>

Maabootsche

16198

#
#
mickmuck schrieb:
prinzhessin schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ich finde uns eigentlich momentan gar nicht so dünn aufgestellt, vorausgesetzt es kommt nicht noch mehr an Verletzungen...ein Stürmer mehr wäre sicher wünschenswert, da sollte man aber Ruhe bewahren.


Freitag ist es soweit. :neutral-face  


das heute 8 gegen 8 im training gespielt wurde, spricht dafür, dass wir doch etwas dünn aufgestellt sind.  


Mhm, ohne die Verletzten Kittel und Stendera haben wir eigentlich 24 Leute im Kader...
#
Ich finde uns eigentlich momentan gar nicht so dünn aufgestellt, vorausgesetzt es kommt nicht noch mehr an Verletzungen...ein Stürmer mehr wäre sicher wünschenswert, da sollte man aber Ruhe bewahren.
#
Die Entscheidung eines Geheimgerichts gegen ein anderes Geheimgericht über eine geheime Klage und dem folgenden Geheimverfahren
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/geheimgericht-us-regierung-muss-yahoos-prism-protest-offenlegen-a-911320.html
-ich bin gespannt...

@Giordani
Ich für meinen Teil sehe es überhaupt nicht ein, mein Surfverhalten hier in irgendeiner Weise zu ändern, da bin ich stur.
Daß den Leuten hier Angst gemacht werden soll, sich offen übers Netz auszutauschen, könnte zudem in der ganzen Angelegenheit durchaus ein willkommener Nebeneffekt sein.

@Brady
Ein klein wenig Googleei (oder vielleicht besser DuckDuckGo´elei) hilft da schon weiter
#
Nur weil die NSA schon alles hat, muß man nicht unvorsichtiger mit facebook umgehen - da sammeln halt andere mit anderen Zielen...
#
giordani schrieb:
double_pi schrieb:

alle anderen, die wissen worum es geht, die bitte ich im sinne ihrer kinder oder im sinne der zukunftigen generationen gegen das profiling der breiten masse durch ausländische geheimdienste ihren dienst an der demokratie zu verrichten und auf die strasse zu gehen. am 27.07. - auch in frankfurt:
http://demonstrare.de/demonstrare/27-07-stopwatchingus-deutschlandweite-proteste-gegen-prism-und-tempora


Strasse gehen schön und gut, aber wenn ich unter dem Link lesen muß
Weitere Informationen bekommst du hier:
https:/www.fratzebuch.com/events/566858663364951/


...frage ich mich schon, wieviel Menschen über Überwachung kapiert haben, die sich auf dem größten Schnorchelportal der Welt herumtreiben.
Schizophrene Naivität rulez




Da bin ich zwar auch nicht,  kann aber in diesem Zusammenhang auch verstehen, daß viele Leute nicht auf ihnen(!) liebgewordene Teile ihres Lebens wie gerade facebook verzichten wollen.
Zudem kann man sich auch bei allen datenschutzrelevanten Vorgängen mal vor Augen halten, welche Rolle facebook bspw. beim arabischen Frühling gespielt hat:
http://www.focus.de/digital/computer/internet-facebook-brachte-proteste-in-arabien-auf-die-strasse_aid_746934.html
#
propain schrieb:
...

Zum zweiten Link: Die Opposition kann deswegen nicht punkten weil diese NSA-Bespitzelung auch schon zu ihrer Regierungszeit war und es kann keiner erzählen das sie davon nix wussten, haben sie doch den USA damals Zugeständnisse gemacht als die zwei Hochhäuser umfielen.


Schon richtig, der damals für geheimdienstliches zuständige Steinmeier ist auch bemerkenswert still in der ganzen Angelegenheit. Die weitreichenden Zugriffsrechte der USA auf alle Kommunikationsarten bestehen drüber hinaus wohl schon so lange, daß es schwer fällt, überhaupt irgendwem allein die Schuld zu geben.
Man sollte hier erst mal eine entsprechende Bestandsaufnahme in Richtung "Was ist alles möglich und was ist dagegen möglich" -und das auf nationaler und internationaler Ebene- auf den Weg bringen, die halbgaren Absichtserklärungen, die Friedrich aus den USA mitgebracht hat, sind da eher ein Witz.

Ich habe aber auch das Gefühl, da hier am Ende gar nicht so viel eingeschränkt werden soll, und das auch wieder unabhängig von der politischen Couleur...
#
Will man mal ein wenig zurückbeobachten, isses auch wieder nicht recht:
http://www.stern.de/panorama/besuch-vom-staatsschutz-nach-facebookeintrag-wie-ein-griesheimer-ins-visier-der-nsa-geriet-2038324.html

...eigentlich keine schlechte Aktion...
#
Starrgabeln sind halt leichter, wenn du aber öfter auf Schotter unterwegs bist, kann sich so eine Federgabel schon lohnen.
Sehr nett ist es, den Lockout per Fernbedienung vom Lenker aus bedienen zu können...
#
Kacke!

Gute Genesung!
#
KroateAusFfm schrieb:
Klar, die Threaderöffnung war unbestritten nicht gerade gelungen.

Ich finde es aber eine Unart, wie hier einem unliebsame Threads geflissentlich zerschossen werden, so dass vermeintlich keine Handlungsalternative als die Schließung verbleibt.  


Unabhängig von der These des Frederöffners - ich denke, hier sollten alle der beteiligten Herren mal in sich gehen - hast du natürlich recht.

Einem Thread "Skibbe schafft nix" im Winter vor drei Jahren wäre es ähnlich ergangen...
#
Na, hier fliegen ja die Förmchen  

Am ehesten erscheint es mir vonnöten, daß die Verantwortlichen -und zwar jeder von denen- an ihrer Kommunikation arbeiten sollten.
#
concordia-eagle schrieb:
DeMuerte schrieb:
reggaetyp schrieb:
haustroll schrieb:
woschti schrieb:
DeMuerte schrieb:
Ich tippe mal das es evtl. Schieber wird.

Der Watzke hat kürzlich in einem Interwiew ( hier nachzulesen )die Befürchtung kuntgetan das es durch den sehr großen Kader zu Zoff kommen könnte.

Meiner Meinung nach dürfte Schieber keine großen Chancen auf Einsatzzeiten bekommen, da die Doofmunder ja gerade in der Offensive mächtig aufgerüstet haben. Mit Reus, Lewandowski, Aubameyang, Mkhitaryan sind die bestens besetzt.

Von daher denke ich wäre es gut möglich das der BVB noch einige Spieler abgibt, und Schieber somit eine Option für uns darstellen kann.


es gibt zu schieber ja so gerüchte...



was für Gerüchte?


Großer Gott, lass diesen Kelch an uns vorbei gehen.


Warum? Schieber halte ich nicht für die schlechteste Lösung. Der Junge hat in Nürnberg und auch beim VFB schon gezeigt was er kann.


Nach der völlig absurden Ablöse, die Dortmund für Schieber gezahlt hat, kann ich mir in etwa dessen Gehalt vorstellen. Die zu erwartenden Kosten stehen m.E. in keinerlei Verhältnis zu seiner Leistungsfähigkeit, insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass er offensichtlich stagniert, um es höflich auszudrücken.




Hat vielleicht Leverkusen noch einen auf der Bank am Versauern? Mit denen haben wir ja die letzten Jahre keine so schlechten Erfahrungen gemacht.
#
tobago schrieb:
Dass Bendtner nicht kommt, OK kann passieren.

Aber hier scheinen ihn doch relativ viele Leute persönlich zu kennen und wissen, dass er charakterschwach, anpassungsunfähig, schwierig usw. ist.  Sonst wird über Bild und ähnliche Blätter die Nase gerümpft, kaum gehts um einen wie Bendtner wird sogar die englische Boulevardpresse als investigativer Journalismus hergenommen und jede Überschrift geglaubt die über den Dänen gedruckt wurde.

Hübner sprach von einem sehr vernünftigen Spieler, einem sehr guten Gespräch und ich hatte ihn vorhin im Radiointerview gehört da hat er das Scheitern des Transfers wirklich ehrlich bedauert. Letztendlich wird es halt wahrscheinlich das Geld gewesen sein (davon gehe ich mal aus) das den Ausschlag gegeben hat.

Aber diese Einnordung von Spielern die  hier keiner kennt nimmt schon echte Ausmaße an. Ich erinnere mich noch sehr gut an Ansgar Brinkmann, als der kam war er als untrainierbar und charakterlos verschrien, am Ende war er hier zwar immer noch bunt in der Darstellung aber auf dem Platz ein absoluter Profi. Heute hätte er keine Chance auch nur einen halben Forumstag ohne Rekordteilnahme im Gebabbel zu überleben mit wohl überwiegender Ablehnung in alle Facetten.

Gruß,
tobago


Ansichtssache, zumindest die Alkoholfahrten werden ja verbürgt sein.
Ich schätze aber eher, es ist das Gesamtbild, warum das nichts wurde. Da sind diese persönlichen Geschichten, so sie denn stimmen, und ihre möglichen Auswirkungen auf das Mannschaftsklima sicher nicht der einzige Grund.
Gerade auch beim durch den Transfer zerfransten Gehaltsgefüge sehe ich weitere Möglichkeiten, daß da der Spaltpilz Einzug hält und das bei einer Mannschaft, die nach Aussage der Verantwortlichen sehr von ihrem geschlossenen Charakter zehrt.
Wenn man dann noch bedenkt, daß wir bereits zwei Stürmer des Typs Brecher-Mitte haben, bin ich eher froh, daß wir das Risiko nicht eingegangen sind.
#
Finde ich eigentlich nicht schlecht, die momentanen Entwicklungen - Bendtner  eher aus charakterlichen Gründen, bei Kadlec erscheinen mir die kolportierten Ablösesummen auch zu hoch für die noch vorhandene Vertragslaufzeit,  sowas macht eigentlich nur Schalke...

Hinzu könnte, ich wiederhole könnte sich was an der Rode-Front tun:
Wunder-Pep will Thaigo zu den Bayern lotsen
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bayern-guardiola-fordert-verpflichtung-von-thiago-a-910613.html
da wird es bei denen im Mittelfeld schon wieder enger.
#
grossaadla schrieb:
...
Ein wenig witzig fand ich das Bruno die Gerüchte um NB`s Lebensstyl und Benehmen als entkräftet sieht.
"Er hat sich sehr gut benommen"
Müßte man sich mal anders vorstellen.Rauchend,saufend und pöbelnd zu den Gesprächen erscheinen.
...


Jepp, ein wenig naiv klingt das schon...
#
Mal ein passender Kommentar im SPON:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/nsa-skandal-amerikas-digitaler-grossangriff-auf-das-voelkerrecht-a-910243.html
mit Augenmerk auf das Völkerrecht und die veränderten Verhältnisse.
Ob allerdings alleine der Gang zur UNO hier Abhilfe bringt, wage ich zu bezweifeln...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Stimmt, völlig absurd, wo Rosenthal das die ganze Saison gespielt hat...


Danach also auch kein Problem falls Schwegler/Rode uns verlassen... Meier hat ja ne Saison auch schon 6er gespielt.  

Aufstellen kann man jeden irgendwo. Mir wären bei der evtl. Dreifachbelastung 3 gelernte Stürmer lieber.


Der hat das doch gelernt, in der letzten Saison...
#
Prima!

Schönen Dank für die ganze Mühe!
#
MrBoccia schrieb:
vor lauter Anwälten und Lehrern in der Politik (in allen Parteien) ist eh kein Platz mehr für Fachleute. Warum sollten solche sich auch das antun?


Das Schlimme ist ja, daß es sich genau so auch nach unten fortsetzt, die lieben Parteifreunde werden überall untergebracht und zur Not werden dann halt Stellen geschaffen, die keine wirkliche Fachkenntnis benötigen.
Eine Bekannte von mir arbeitet etwa bei einer Waffenbehörde und meinte, dort werden trotz hoher Arbeitsbelastung nicht etwa Sachbearbeiterstellen geschaffen, sondern nur welche im "Controlling", ein weiterer Bekannter ist Vermesser und hat mir da versichert, daß das Bauamt Frankfurt fachlich nicht mehr in der Lage sei, größere Projekte ohne die Hinzuziehung externer Kräfte zu betreuen.