
Macbap
8253
etienneone schrieb:
Alles auf die Abwehr schieben ist großer Quatsch. Gerade Russ und Bamba haben heute ordentlich gespielt.
Die Tore fallen nach Kontern. Nach haarsträubenden Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung oder nach verlorenen, weil nicht engagiert genug geführten, Zweikämpfen im Mittelfeld.
Bei der Ecke verliert Meier sein Kopfballduell. Hasebe und Stendera haben schlecht im Zentrum ausgesehen, hatten nie Zugriff auf die gegnerischen Spieler, vor allem Firmino.
Immer auf die Abwehr hauen... so ein Schwachsinn.
Ich sehe das anders. Mit Abwehr sind nicht die zwei Innenverteidigung gemeint. Vielmehr fängt das schlechte Abwehrverhalten bereits weiter vorne an. Wenn man drei Gegentore fängt, ist die Abwehr nicht gut. Punkt.
Also dann auch noch mal hier:
Unterirdisches Defensivverhalten. Wir könnten so viel mehr erreichen, wenn nicht immer wieder solche Spiele dabei sind, wo die meisten unserer Jungs einfach Ihren Gegenspielern beim Fußballspielen zugucken, statt dazwischen zu gehen. Die haben mal wieder gebettelt um Gegentore.
Unterirdisches Defensivverhalten. Wir könnten so viel mehr erreichen, wenn nicht immer wieder solche Spiele dabei sind, wo die meisten unserer Jungs einfach Ihren Gegenspielern beim Fußballspielen zugucken, statt dazwischen zu gehen. Die haben mal wieder gebettelt um Gegentore.
Dieser Kackmann wird uns am Anfang schon mit 2 gelben Karten in die Parade fahren. Kandidaten sind Russ und Otsche. Dann spielen wir mit angezogener Handbremse und es wird eng mit dem aggressiven Spiel wie in Gladbach.
Aber am Ende werdn wir 2:1 gewinnen, weil wir heute auch mal das nötige Glück haben.
Aber am Ende werdn wir 2:1 gewinnen, weil wir heute auch mal das nötige Glück haben.
De Kigger hat´s nun auch gemerkt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/616083/artikel_armin-veh-nimmt-seinen-hut.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/616083/artikel_armin-veh-nimmt-seinen-hut.html
Parodie schrieb:
Ob es diesen Thread jetzt gebraucht hat oder nicht sei mal dahin gestellt und selbst, wenn ich im Gegensatz zu dem Eröffner nicht der Meinung bin, dass hier nur ahnungslose Idioten arbeiten, hat er in gewissen Punkten nicht ganz unrecht.
Die Art und Weise, wie ein UNternehmen geführt wird, wirkt sich sehr wohl auf die Angestellten aus. Das ist kein allzu großes Geheimnis und ich glaube auch, dass dies in einem gewissen Rahmen für eine Bundesliga-Mannschaft gilt.
Die Frage ist doch, wofür steht Eintracht Frankfurt zur Zeit, wofür will Eintracht Frankfurt in der Zukunft stehen. Es ist klar, dass es keine dauerhauften Strategien gibt und diese immer wieder neu überdacht und reflektiert werden. Allerdings fehlt mir hier ein erkennbares Bild.
Anfangs zu Funkels Zeiten gab es hier mal den Weg der jungen deutschen Spieler aus der Region. Diese Strategie wurde dann irgendwann angepasst und schließlich gänzlich verwässert. Für was stehen wir denn die letzten Jahre?
Was waren den die großen Ideen und Ziele und Vorgaben in den letzten Funkel Jahren, in der Skibbe Zeit, der Veh Ära oder eben jetzt?!
Der einzige rote Faden war oder ist das Credo "des vernünftigen Wirtschaftens und keine Schulden machen". Prinzipiell ist dagegen auch nichts zu sagen ganz im Gegenteil. Jedoch ist es fraglich in wie weit dieses eine Prinzip für Ideen und Innovationen sorgen kann und generell bezweifel ich, dass man mit der Strategie des Festgeldkontos Begeisterung und Emotionen wecken kann.
Genau das ist aber doch ein Teil von Fußball, wenn nicht der Teil. Mir fehlt hier wirklich eine Idee, ein Leitbild, ein Motiv wofür Eintracht Frankfurt steht und stehen will!
Für mich wirkt es seit Jahren einfach nach einem planlosen durchwursteln von Saison zu Saison ohne wirkliche Idee und Konzept.
Und immmer wiederholen sich die gleichen Fehler.
In die Spieler Caio und Fenin wurden gerundet zwischen 7 und 9 Mio. Euro je nach Quelle gezahlt. Für die EIntracht ein Haufen Kapital. Im Nachhinein war man schlauer und gab zwischen den Zeilen zu, dass die Betreuung der beiden Spieler nicht optimal gelaufen ist und man Fehler gemacht hat. Klar kann passieren, dass aber bei Kadlec, für den man für Frankfurter Verhältnisse wieder sehr viel Geld ausgab, wie vor ein paar Monaten in der FR zu lesen, wieder Fehler gemacht wurden, was die Hilfestellung seitens des Vereins für den Spieler angeht, lässt einen dann doch Kopfschüttelnd zurück.
Es geht nicht darum zu zeigen, dass beispielsweise in Mainz die Wiese grüner ist, aber es sollte durchaus überlegt werden, warum dort es möglich ist Konzepte zu entwickeln, was hier dem Anschein nach nicht möglich ist oder zumindest nicht nach außen kommuniziert wird.
Verweise auf Gladbach, wo in den letzten Jahren verdammt viel richtig gemacht wird und man eine Idee erkennt, wurden in den letzten Tagen zu genügend genannt. Mir ist klar, dass Gladbach uns wirtschaftlich längst endeilt ist, aber bis vor kurzem waren diese auf Augenhöhe mit uns.
Ich dachte eigentlich immer Eintracht Frakfurt hat Potential. Schickes Stadion, auch wenn es sau teuer ist, einen Flughafen als Drehkreuz und ein großes Einzugsgebiet. Mittlerweile bin ich so desillusioniert, dass ich der Betontheorie einfach glaube und mich mit diesem Status abgefunden habe.
Ich bezweifel übrigens sehr, dass wenn Bruchhagen 2016 aufhört, alles besser wird oder sich irgendwas ändert. Ich kann es nicht begründen und ich bin auch nicht nahe genug dran, aber ich habe das Gefühl, dass Eintracht Frankfurt massive strukturelle Probleme hat und einfach festgefahren ist. Völlig unabhängig von der Person Bruchhagen.
Der User nennt sich "Parodie", trifft aber meiner Meinung nach zu 100% die Realität bei Eintracht Frankfurt.
Also, Parodie, Hut ab vor Deinem klaren Blick für die Situation.
Gutealtezeit schrieb:Frankfurt4everever schrieb:clakir schrieb:Frankfurt4everever schrieb:
Wie soll das gehen? Du hast die Macher in Frankfurt nicht!!
Guck dir Mainz an . Die haben Eigner Stadion, kaufen Talente gunstig und verkaufen sie teuer. Das ist ein Täter Verein. Zitat von Strutz; (Strutz zu Tuchel-Abgang: „Kam mir verraten vor“
Frankfurt meist ein Opfer Verein. Wir nehmen alle Entscheidungen gegen uns dankend an. Sie labern und schaden. Nur der Uli kann uns helfen. Auch wenn es mit Hübner sich einiges bewegt.
So früh am Tag schon voll?
Hört auf zu heulen. Fakt ist das Mainz im Gegensatz zu Frankfurt mini Maus ist. Aber die machen vieles, clever. Realität zählt.
Sache mol, mal was Anderes... Wir haben doch in Deutschland Schulpflicht??
Wie hast du es geschafft jahrelang den Unterricht zu schwänzen?
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wer hatte eigentlich bei der Seferovic-Wechsel gemeint, dass der nichts taugt? So Spezialisten wie der NBAler oder der SaarOFXler?
das ständige nachgetrete nervt genauso, wie das ständige schlechtreden...
+1
Hast Du wenigstens so viel Anstand, Dich bei den ewigen Schlechtrednern angesprochen zu fühlen?
Ja ich kritisiere viel.
Wie gesagt, meistens wenn ch was bei der Eintracht lobe/mich auf was freue etc.
geht es voll in die Hose.
Wenn ich gar nichts erwarte und vieles schlecht rede kommt oft was positives dabei heraus.
Aber das müßtest Du doch langsam mal wissen.
Zumal es gestern wieder wunderbar geholfen hat.
Keine Ahnung warum das so ist, aber solange es besser als andersrum
läuft, werde ich den Teufel tun und mir das abgewöhnen.
Schließlich will ich, das wir weiter in der Bundesliga bleiben.
Wichtigtuer.
DeMuerte schrieb:Macbap schrieb:HOOKii schrieb:Macbap schrieb:DeMuerte schrieb:
Heute war eben so ein Spiel, wo aber auch gar nix zusammen ging. Egal ... Mund abbuzze und weiter gehts ...
.
Hallo, ich bin's, der "Vogel" aus dem Spieltags Thread.
Nur mal so zum mitdenken. Ich bin seit 50 Jahren Frankfurter. Einmal Eintracht, immer Eintracht. So weit so gut.
Aber jeden Scheiß, der einem angeboten wird, klaglos zu fressen und dann noch artig "Mund abbuzze" zeugt schon von einer gewissen Selbstverleugnung.
Ist ehrlich nicht so mein Ding.
Das sehe ich auch so, genauso wie der Dreck..."Das Lebbe geht weiter!"
Danke.
Nur weil ich mich nicht über ein schlechtes Spiel der Eintracht aufrege verlegne ich ich mich noch lange nicht selbst. Aber ok, wenn du das so sehen magst sei dir das belassen.
Ansonsten entschuldige ich mich für den "Vogel" ...aber inhaltlich bleibe ich bei meiner Meinung.
Akzeptiert.
HOOKii schrieb:Macbap schrieb:DeMuerte schrieb:
Heute war eben so ein Spiel, wo aber auch gar nix zusammen ging. Egal ... Mund abbuzze und weiter gehts ...
.
Hallo, ich bin's, der "Vogel" aus dem Spieltags Thread.
Nur mal so zum mitdenken. Ich bin seit 50 Jahren Frankfurter. Einmal Eintracht, immer Eintracht. So weit so gut.
Aber jeden Scheiß, der einem angeboten wird, klaglos zu fressen und dann noch artig "Mund abbuzze" zeugt schon von einer gewissen Selbstverleugnung.
Ist ehrlich nicht so mein Ding.
Das sehe ich auch so, genauso wie der Dreck..."Das Lebbe geht weiter!"
Danke.
DeMuerte schrieb:
Heute war eben so ein Spiel, wo aber auch gar nix zusammen ging. Egal ... Mund abbuzze und weiter gehts ...
.
Hallo, ich bin's, der "Vogel" aus dem Spieltags Thread.
Nur mal so zum mitdenken. Ich bin seit 50 Jahren Frankfurter. Einmal Eintracht, immer Eintracht. So weit so gut.
Aber jeden Scheiß, der einem angeboten wird, klaglos zu fressen und dann noch artig "Mund abbuzze" zeugt schon von einer gewissen Selbstverleugnung.
Ist ehrlich nicht so mein Ding.
Das sehe ich völlig anders. Er zwei Tore geschossen. Das ist sein Job als Stürmer. Punkt. Man sollte, wenn es denn sein muss, eher mal auf die defensiven Probleme bei Standards schimpfen. Nicht auf Alex Meier Fußballgott.