>

Mainhattener

51439

#
Ich verweise schon einmal stellvertretend auf sein Profil.
#
maobit schrieb:

Ich verweise schon einmal stellvertretend auf sein Profil.


#
Man könnte meinen wenn man Herrn Schmitt mal wieder ließt, alle die Gestern nicht dabei waren oder nicht spielten, hätten in dieser Saison keine Chance mehr.
#
Offenbach Post
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-haller-wird-immer-besser-russ-weit-stammplatz-8613447.html
Überraschungen und Enttäuschungen beim Auftakt
Haller wird immer besser, Russ weit weg vom Stammplatz

0:0 in Freiburg, das war besser als nichts, aber weniger als erhofft. Die Leistung der Frankfurter Eintracht in Freiburg war besser als erwartet, aber noch nicht so gut wie geplant.

Von Peppi Schmitt
#
steps82 schrieb:

Und was haben die deutschen gebracht? ich fand Freiburg erschreckend schwach, mit der Truppe werden die dieses Jahr so richtig Probleme bekommen.


Ich fand die auch sehr schwach. Normalerweise hätten sie sogar etwas im Vorteil sein müssen. Zum einen bereits ihr 4. Pflichtspiel der Saison und zusätzlich eine relativ eingespielte Truppe.

Irgendwie ärgert es mich jetzt doch ein bisschen, dass wir dort zwei Punkte liegen lassen haben.
#
prinzhessin schrieb:

steps82 schrieb:

Und was haben die deutschen gebracht? ich fand Freiburg erschreckend schwach, mit der Truppe werden die dieses Jahr so richtig Probleme bekommen.


Ich fand die auch sehr schwach. Normalerweise hätten sie sogar etwas im Vorteil sein müssen. Zum einen bereits ihr 4. Pflichtspiel der Saison und zusätzlich eine relativ eingespielte Truppe.

Irgendwie ärgert es mich jetzt doch ein bisschen, dass wir dort zwei Punkte liegen lassen haben.


Was aber auch alles nichts heißt, es bleibt der 1. Spieltag.
Die EL-Quali ist eh immer so ein Ding für sich, wie im DFB-Pokal geht es für kleine Teams um für sie sehr viel Geld.
Aber wenn man bei Pflichtspielpraxis ist, Domzale hat grade sein 6 Saisonspiel gemacht und tritt am Donnerstag zum 8 Spiel in der EL Quali an, das Hinspiel ging gegen Marseille 1:1 aus.
#
Eben, viele kamen als Leihspieler nach Freiburg, Niederlechner konnte sich zuvor bei M1 nicht durchsetzen.

Freiburg hat diesen Sommer drei Neue Spieler geholt, Lienhart, Kapustka und Terrazzino, also zwei aus dem Ausland und einen "Aussortierten"

Von 11 neuen Spielern sind immerhin 3 Deutsch, geht es nach Herrn Veit sogar 4.
Ich kann auch nur sagen, was Freiburg macht, ist dass was wir hier u.a. mit Wolf, Blum, Besuschkow oder da Costa gemacht haben.
Zum Transferschluss kommt ja vieleicht noch so ein Gelegenheitskauf dazu, oder im Winter?
#
Regäsel noch vergessen.
#
planscher08 schrieb:

Man muss aber auch mal fairerweise sagen Freiburg hatte 10 Deutsche und ein Österreicher in der Startaufstellung. Vor der Saison wurde aufgerufen das deutsche Spieler zu teuer sind, aber so ein Verein wie Freiburg schafft es auch. Da ist halt die Frage ob man beim Scouting hauptsächlich nur im Ausland geschaut hat und den deutschen Markt garnicht erst in Erwägung gezogen hat.


Fairerweise muss man sagen, dass mit

Schwolow
Schuster
Höfler
Günter


Schonmal vier Startspieler dabei waren, die ohnehin beim SC ausgebildet worden sind bzw. schon ewig da spielen. Dass Freiburg eine hervorragende Jugendarbeit hat, ist ja nix Neues.

Frantz spielt bereits seit 2014 beim Sportclub, also lange bevor die Preise so hoch gegangen sind. In der Zeit haben wir auch locker deutsche Spieler verpflichten können.

Stenzel kam als No-Name Leihspieler vom BVB und hat sich dann gemausert. Genau dasselbe machen wir übrigens auch mit Spielern wie Besuschkow & Wolf. Ist ja nicht so als würde wir gar keine Deutschen verpflichten.

Kempf haben wir sogar selbst ausgebildet und dann aus Gründen, die nix mit seiner Nationalität zu tun haben, abgegeben.

Lediglich Spieler wie Niederlechner, Kleindienst & Haberer wären Kandidaten, die man sich als SGE vielleicht auch hätte leisten können.

Haberer kam per Leihe aus der 2. Liga (wie Wolf!), Kleindienst von Cottbus (mit zwischenzeitlicher Leihe nach Heidenheim) ebenfalls ohne Bundesliga Erfahrung und lediglich Niederlechner wäre wohl ein Spieler gewesen, der uns tatsächlich sofort hätte verstärken können.

Wenn es also darum geht den Kader sofort zu verstärken, wären fast alle diese zehn Deutschen in der Freiburger Startelf für uns nicht infrage gekommen. Die wurden entweder im Verein herangezüchtet und/oder per Leihe im Niveau angehoben. Dass Freiburg das gut macht, steht außer Frage, aber wenn wir direkte Verstärkungen brauchen, fischen wir nicht im selben Teich wie die im Breisgau. Wir haben ja auch einen anderen Anspruch an einen Spieler der kommt, in Freiburg haben die a) mehr Zeit zur Entwicklung & b) ist denen ein etwaiger Abstieg ohnehin relativ wumpe.
#
Eben, viele kamen als Leihspieler nach Freiburg, Niederlechner konnte sich zuvor bei M1 nicht durchsetzen.

Freiburg hat diesen Sommer drei Neue Spieler geholt, Lienhart, Kapustka und Terrazzino, also zwei aus dem Ausland und einen "Aussortierten"

Von 11 neuen Spielern sind immerhin 3 Deutsch, geht es nach Herrn Veit sogar 4.
Ich kann auch nur sagen, was Freiburg macht, ist dass was wir hier u.a. mit Wolf, Blum, Besuschkow oder da Costa gemacht haben.
Zum Transferschluss kommt ja vieleicht noch so ein Gelegenheitskauf dazu, oder im Winter?
#
Genügend meinten ja er macht gar kein Spiel für Benfica.
#
Konnte man auch gestern bei Twitter und Fressebuch unter Beiträgen der Eintracht lesen, aber natürlich auch allgemein im Netz da, "iiii Eintracht ohne Deutschen !"
Auch wieder die Leute mit ihrem zweit, dritt oder viert Account, wo dann unbelehrbar das Argument, Chandler ist Deutscher, abgeschmettert wurde mit, "NEIN,NEIN,NEIN !"

#

http://www.ojogo.pt/futebol/1a-liga/benfica/noticias/interior/bruno-varela-as-costas-quentes-e-o-bigode-a-eddie-murphy-8718152.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
The departure of Svilar seems increasingly imminent, but this is not the only way of the incarnates, who also look for names like Zoet (PSV), Cillessen (Barcelona) or Dragowski (Fiorentina). Hrádecky (Eintracht) is already out of the question, but it is certain that the eagles will attack a guardian until 31st.

Im UE lass ich mal da wo er ist und hole in hierführ nicht hoch.
#
4tes Spiel, 4tes Tor für Sefe bei Benfica.
#
https://www.youtube.com/watch?v=8k4Z-VgbvTg#t=125.970294
Hier im übrigen noch eine Erklärung was zu schreien/schreiben ist wenn der Prince trifft.
#
Sehe grade, vor ein paar Wochen hat sich Juvel Tsoumou Ermis Aradippou/Zypern angeschlossen.
Dort trifft er unter anderem auf ex-Nati-Spieler Innocent Emeghara, Emmanuel Frimpong der früher bei Arsenal London spielte oder den Liberischen Nationalspieler Theo Weeks.
#
Es überrascht kurz gesagt nicht, man hat sicher den kleinsten Etat und damit auch den kleinsten Kader.
Der FSV hat immer noch keinen Hauptsponsor und auch gibt es bis heute keinen Namenssponsor für den Hang.
#
Laut Bild gab es Chaos in Sachen Videobeweis, Teilweise wäre der Kontakt zweitweise und beim HSV gegen FCA ganz abgebrochen.
Auch Hawk-Eye hätte nicht richtig funktioniert.

Naja, ärgerlich, aber Kinderkrankheiten wie ich finde.
#
Sehe es auch grade.
Ruhe in Frieden.
#
Ich halte es wie letzte Saison und gebe keine Noten ab, irgendwie aus Aberglaube und der Hoffnung dass es dann besser läuft.

Aber das Debüt von Falette hat mir gefallen, für die paar Tage war es nicht schlecht.

Prince war auch schon präsent als er reinkam, aber nach den paar Tagen kann man auch nichts erwarten, was er ja auch selber klarstellte bei der Vorstellung.
Nach einer echten Woche sieht es aber sicher besser aus.
#
Mainhattener schrieb:

Wehen oder Schweinfurt, klar.
Aber würde beiden noch eine Runde weiter gönnen, wie allen Vereinen aus der 3.Liga, daher sage ich mal, Daheim gegen M1 05 oder Hoppenheim.

Na, dann sei froh, dass Schweinfurt gar nicht in der 3. Liga spielt
#
DBecki schrieb:

Mainhattener schrieb:

Wehen oder Schweinfurt, klar.
Aber würde beiden noch eine Runde weiter gönnen, wie allen Vereinen aus der 3.Liga, daher sage ich mal, Daheim gegen M1 05 oder Hoppenheim.

Na, dann sei froh, dass Schweinfurt gar nicht in der 3. Liga spielt


Die anderen sind aber ja aus der 3.Liga.
#
Gleich am Anfang, also ab nach Schweinfurt.
#
was die pfiffe für kpb angeht, so stellt die bild folgende vermutung an:

Boateng wird mit lauten Pfiffen von den Freiburgern empfangen. Möglicher Grund: Boateng hatte vor dem Spiel, allerdings eher im Spaß gesagt: „In Freiburg habe ich nie so gerne gespielt. Das ist so klein und eng da.“
#
Lattenknaller__ schrieb:

was die pfiffe für kpb angeht, so stellt die bild folgende vermutung an:

Boateng wird mit lauten Pfiffen von den Freiburgern empfangen. Möglicher Grund: Boateng hatte vor dem Spiel, allerdings eher im Spaß gesagt: „In Freiburg habe ich nie so gerne gespielt. Das ist so klein und eng da.“


Was auch stimmt, Freiburg hat das kleinste Spielfeld soweit ich weis.
#
Wieder mal die Sache mit der Chance, aber Dank Herrn Videobeweis auch keine Niederlage kassiert.