>

Matzel

22247

#
Wenn Boykott (werde nicht hingehen), dann richtig, heißt nix live anschauen und auch die Karte nicht weiter verkaufen.
#
Das könnte groteske Blüten treiben:
Trotz Dauerkarte nicht hingehen, den Platz leer lassen, sich trotzdem das kostenlose Probeabo vom EP holen, aber aus Solidarität vor dem TV nicht supporten.
#
Haben sich eigentlich Leute für Karten in Berlin beim DFB beworben? Ich habe eben mitbekommen das der DFB pro Bewerbung den Leuten 11 Cent von der Kreditkarte abbucht. Dem DFB ist wohl nix zu blöd um seine Geldgier zu befriedigen.
#
propain schrieb:

Haben sich eigentlich Leute für Karten in Berlin beim DFB beworben? Ich habe eben mitbekommen das der DFB pro Bewerbung den Leuten 11 Cent von der Kreditkarte abbucht. Dem DFB ist wohl nix zu blöd um seine Geldgier zu befriedigen.


Das ist keine Belastung, das ist ein "Vormerkposten". Manche machen das mit 2 Cent, manche mit 5 und wieder andere eben mit 11.
#
Bei den 50 Fans die Wolfsburg hat, spielt es eh keine Rolle welche Ziele die ausgeben und wirklich erreichen..
#
Hyundaii30 schrieb:

Bei den 50 Fans die Wolfsburg hat, spielt es eh keine Rolle welche Ziele die ausgeben und wirklich erreichen..


Die geben die Ziele ja nicht für die 50 Fans aus, sondern für den VW-Konzern.
#
Da könnte ich auch sagen, kuck mal wer bei der Eintracht spielt und die auf Platz 4., dies ist ein Wunder!
Entscheidend sind nicht nur Namen, die Bebbis haben aber durchaus einige A-Nationalspieler verschiedener Nationen im Kader.
Die machen halt soweit auch einen guten Job.
#
Mainhattener schrieb:

Da könnte ich auch sagen, kuck mal wer bei der Eintracht spielt und die auf Platz 4., dies ist ein Wunder!


Ist es ja auch, macht die Sache in der CL aber auch nicht besser. Mich langweilen die vier- oder fünf-zu-null-Spiele (oder in der Vorrunde sogar noch höher) inzwischen auch. Ist wie HSV gegen Bayern, nur auf einem insgesamt technisch höherem Niveau.
#
Matzel schrieb:

Wenn es in die EL gehen soll, reichen auch die sechs anderen Spiele, um die notwendigen Punkte zu holen. Nur wenn es in die CL gehen soll müssen wir in diesen Spielen Punkten. Wobei wir damit ja oft weniger Probleme haben (hatten) als gegen die "leichten" Gegener zu punkten.  


Bis zu Platz 11 sind es ja gerade mal 6 Punkte. Das sollte man bei aller Euphorie halt auch nicht vergessen.
#
Natürlich nicht, aber wenn wir gegen die "schwächeren" sechs Mannschaften 16 Punkte holen, sollte das trotzdem für Platz 7 und damit die EL reichen.
#
Und die wahnsinnigen haben dann mal Gold und Bronze geholt
#
Wobei es interessanterweise nicht die eigentlich favorisierten Wahnsinnigen waren, die Gold geholt haben...
#
Tafelberg schrieb:

hier ein Statement der DFL zu den Montagsspielen
https://dfl.de/de/home/stellungnahme-der-dfl-zu-montagsspielen-in-der-bundesliga.html

Die Stellungnahme ist doch eine einzige Verarsche. Typisch für überhebliche [.. das muss nicht sein. (littlecrow)] Funktionäre.
#
propain schrieb:

Tafelberg schrieb:

hier ein Statement der DFL zu den Montagsspielen
https://dfl.de/de/home/stellungnahme-der-dfl-zu-montagsspielen-in-der-bundesliga.html

Die Stellungnahme ist doch eine einzige Verarsche. Typisch für überhebliche [...]Funktionäre.

Natürlich ist das eine Verarsche. Um nicht Donnerstag-Samstag spielen zu müssen, muss es also Montag sein - aha.

Auf die Montagsspiele entfallen nicht mehr als 1% der Medienerlöse? Kann sein, wenn man es in Relation zu den Gesamterlösen betrachtet. Allein die Verträge wären in der jetzigen Ausgestaltung gar nicht so lukrativ ausgefallen, wenn es diese Prozent nicht geben würde. Und das Argument mit den Amateuren ist sowieso ein schlechter Scherz.

Der einzig erkennbar wahre Satz in dem Text lautet: "Bei der DFL gibt es derzeit keine Pläne, die Anzahl der Montagsspiele auszuweiten." Denn erstens können sich diese Pläne ja ändern und zweitens sagt er nicht aus, dass es auch zu Dienstagsspielen kommen könnte...
#
Bei allen Träumen darf man auch nicht vergessen, dass wir mit dem FCB, Rasenball, BVB, Leverkusen, Hoffenheim und Schalke noch fast alle "Topmannschaften" vor uns haben. Wenn es wirklich nach Europa gehen soll, dann dürfen wir von diesen Spielen kaum eines verlieren. Und das wird schwierig genug.
#
U.Bein schrieb:

Bei allen Träumen darf man auch nicht vergessen, dass wir mit dem FCB, Rasenball, BVB, Leverkusen, Hoffenheim und Schalke noch fast alle "Topmannschaften" vor uns haben. Wenn es wirklich nach Europa gehen soll, dann dürfen wir von diesen Spielen kaum eines verlieren. Und das wird schwierig genug.


Wenn es in die EL gehen soll, reichen auch die sechs anderen Spiele, um die notwendigen Punkte zu holen. Nur wenn es in die CL gehen soll müssen wir in diesen Spielen Punkten. Wobei wir damit ja oft weniger Probleme haben (hatten) als gegen die "leichten" Gegener zu punkten.  
#
Hyundaii30 schrieb:

20.000 Pappschilder oder große Transparente vor der Kurve wären genauso Wirkungsvoll und würden wenigstens im Heimspiel nicht unserer Eintracht schaden.
Lustig finde ich das Argument, Leipzigs Fans würden ja auch mitmachen.

40.000 Frankfurter gg. 4.000 Leipziger, wer würde da wohl mehr Stimmung machen ?


Ich hab ne Karte für Block 26b. Daher bin ich ja schon generell aktiv beim Stimmungsboykott dabei
#
Tobey schrieb:

Ich hab ne Karte für Block 26b. Daher bin ich ja schon generell aktiv beim Stimmungsboykott dabei


Ein einsamer Rufer in der Stimmungswüste...
#
Adlerhenne schrieb:

Wen treffen Montagsspiele (wie im Übrigen auch Freitags- und Sonntagabendspiele) besonders hart? Zum einen die regelmäßigen Auswärtsfahrer, zum anderen die Besucher von Heimspielen, die von weiter weg anreisen. Dies sind aber ehrlich gesagt zusammen vielleicht 10-15% der Leute, die regelmäßig zu den Heimspielen gehen.



10-15% halte ich für deutlich zu niedrig. Es gab vor Jahren mal ne statistische Erfassung das über 80% der Besucher von Eintrachtspielen nicht direkt aus FFM kommen. Ich weiß nicht ob das immer noch so ist, aber mit 10-15% kommen wir da nicht hin. Selbst wenn ich im Umkreis von FFM wohne (Main-Kinzig-Kreis, Wetteraukreis usw.) braucht man mit Auto/Bahn oft ne ganze Weile bis man daheim ist.
Ich selbst wohne in FFM-Nied, im Grunde ein Katzensprung vom Stadion entfernt, trotzdem benötige ich 50-90 min. bis ich nach Abpfiff daheim bin. Und 50 min. schaffe ich auch nur wenn ich super pünktlich direkt nach Abpfiff abhaue. Wie das für andere ist die aus allen Teilen Hessens oder Deutschlands anreisen will ich mir gar nicht ausmalen...
#
Diegito schrieb:

Ich selbst wohne in FFM-Nied, im Grunde ein Katzensprung vom Stadion entfernt, trotzdem benötige ich 50-90 min. bis ich nach Abpfiff daheim bin. Und 50 min. schaffe ich auch nur wenn ich super pünktlich direkt nach Abpfiff abhaue.


Naja, wenn man an jedem Getränkestand stehen bleibt und erst noch ein Bierchen trinkt...

Spaß beiseite: ein guter Teil der Fans kommt aus Mittelhessen und aus dem östlichen RLP und dem nördlichen BW. Daneben gibt es noch ein paar Prozent, die noch weiter fahren. Und dann wird das dann ganz schnell weit nach Mitternacht, bis die daheim sind.
#
planscher08 schrieb:

Das größte Problem ist einfach das die Bundesliga in einen internationalen Wettbewerbsdruck ist. Man konkurriert ständig mit PL, La Liga ect. Wenn die Bundesliga jetzt sagt Nein machen wir nicht mit, was denkste was passiert? Man wird abgehängt. Man sieht ja jetzt schon wie beschissen unsere internationalen Erfolge sind. Außer Bayern und bissi Dortmund ist da nix.


Genau das ist es. Es müssen neue Geldquellen erschlossen werden. Auch die Eintracht profitiert finanziell davon. Vermutlich sind flexiblere Anstosszeiten und somit höhere Erträge durch TV Verträge für die Vereine auch eine der wenigen Möglichkeiten die Liga in absehbarer Zeit wieder etwas attraktiver für Topspieler zu machen, so dass diese nicht nur zu Bayern wechseln.
#
Emmkay schrieb:

Genau das ist es. Es müssen neue Geldquellen erschlossen werden. Auch die Eintracht profitiert finanziell davon. Vermutlich sind flexiblere Anstosszeiten und somit höhere Erträge durch TV Verträge für die Vereine auch eine der wenigen Möglichkeiten die Liga in absehbarer Zeit wieder etwas attraktiver für Topspieler zu machen, so dass diese nicht nur zu Bayern wechseln.


Wirklich mit dem Thema beschäftigt und Beiträge gelesen hast Du aber nicht, oder?
#
Noch im alten Waldstadion gab es mal ein Spiel, bei dem boykottiert wurde, 20 Minuten lang (irgendwann 1999-2001 gegen Leverkusen). Der G-Block wurde abgesperrt, bei den Stimmungsblöcken der Gegentribüne wurde es auch versucht. Ich war damals bei der Aktion beteiligt und erinnere mich gut an das Drama! Der G-Block wurde leer gelassen, unter fast handgreiflichen Protesten sind einige Leute dann schimpfend in den H-Block ausgewichen. In den 30er Blöcken der Gegentribüne ist die Hälfte der Leute trotzdem rein. Das ist über 15 Jahre her. Bei der heutigen Gesellschaft, in der Egoismus immer größer und der Wille nach Protest kaum noch vorhanden ist, will ich mir mal den hier vielfach verlangten Boykott der leeren Kurve vorstellen... Ein Aufschrei sondersgleichen, weil die Kurveneingänge durch Fans gesperrt sind. "Die da" drücken anderen ihren Protest und ihre Meinung auf, was würde geheult werden... Seid doch bitte realistisch.
Man kann ja argumentativ immer sagen "ich habe meine Karte bezahlt und lasse mir von niemanden verbieten in den Block zu gehen", aber genau das lässt Protestformen wie "Kurve leer lassen" eben im Jahr 2018 obsolet werden, leider!
Wegbleiben? Also keinen wahrnehmbaren Protest zeigen? Ein paar wenige im Stadion, die doch singen? Keine Superkulisse, aber doch eine eher positive Stimmung im Stadion.

Warum also Stimmungsboykott?
Es geht um nichts anderes, als um einen überhöhten Wunsch, man könne durch ein Montagsspiel viel mehr Geld generieren, was ich für einen Trugschluss halte. Die Bundesliga lebt auch von den vollen Stadien und der Stimmung, da ist sie im Vergleich zu den großen Ligen vorne. Und genau jetzt muss man zeigen, dass die gut vermarktbare Kulisse das Rad als zu weit gedreht empfindet! Wendet sich diese Kulisse ab, schwindet der Wert!
Also muss diese Kulisse anwesend sein, aber Protest zeigen. Ich habe keine Lust diesem Termin den "Stimmungsrahmen" zu geben, den er benötigt, um mittelfristig akzeptiert zu werden. Und ja, mir tut es sehr weh um die Mannschaft. Ich denke jedoch, dass der langfristige Schaden, den unsere Fußballkultur, die Atmosphäre und mittelbar auch die Eintracht dadurch nimmt, wenn diese Entwicklung nicht gestoppt wird, ist höher als dieses Spiel ohne Stimmung.
Wir sehen doch bei einigen Vereinen schon den Willen sich gegen dieses Montagsspiel auszusprechen, das muss JETZT genutzt werden. Nicht nur besteht die reelle Chance diesen zehnten Schritt fanfeindlicher Schritte zurückzudrehen, nein, es würde auch die Schritte 11 bis 15 verzögern, vielleicht sogar den ein oder anderen verhindern! Es braucht einfach jetzt bei allen Montagsspielen diesen Protest und der muss sichtbar sein. Ein Spiel in Dortmund, bei dem ein paar Tausend Zuschauer auf der Südtribüne fehlen und alle, die protestieren wollen nicht anwesend sind, unterscheidet sich von der Kulisse ja kaum von Wolfsburg-Hoffenheim.
#
NX01K schrieb:

Noch im alten Waldstadion gab es mal ein Spiel, bei dem boykottiert wurde, 20 Minuten lang (irgendwann 1999-2001 gegen Leverkusen). Der G-Block wurde abgesperrt, bei den Stimmungsblöcken der Gegentribüne wurde es auch versucht. Ich war damals bei der Aktion beteiligt und erinnere mich gut an das Drama! Der G-Block wurde leer gelassen, unter fast handgreiflichen Protesten sind einige Leute dann schimpfend in den H-Block ausgewichen. In den 30er Blöcken der Gegentribüne ist die Hälfte der Leute trotzdem rein.


Ähnliches gab es Anfang 1986 (beim Spiel gegen Düsseldorf), als gegen die Installation der Überwachungskameras protestiert wurde.

Hat es was gebracht? Im Nachhinein nicht, was aber (auch) daran lag, dass bei solchen Aktionen nicht alle an einem Strang ziehen. An einem Strang ziehen funktioniert aber leider nur dann, wenn auch (fast) alle die gleichen Interessen haben. Und genau das - so fürchte ich - wird den Widerstand gegen die Montagsspiele schwächen.

Denn dass es Anhänger von "Vereinen" wie SAP und Red Bull gibt, ist ja kein Zufall, sondern genauso Spiegel gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen wie, dass es vielen Zeitgenossen eben gut in den Kram passt, dass nicht mehr Samstag 15:30 Fußball und Montag Kinotag ist.
#
reggaetyp schrieb:

Ich verstehe es jetzt leider auch überhaupt nicht.

Und in Wien ist die Austria bekannt für rechten Dreck, Rapid meines Wissens eher weniger, lasse mich aber auch gerne belehren.

der forumsteilnehmer hatte dies mehr oder weniger aufgeklärt. sein beitrag ist aber nicht mehr da
#
Ich habe die Zitatesammlung in den Ursprungsbeitrag hineineditiert, dann sollte es einigermaßen klar werden, worum es geht.
#
Rijad93 schrieb:

Habe mir Karte Bestellt auf Block  9l (Balkon) war jemand schon auf dem Block,falls ja wie ist es dort?


Das ist bestimmt ein viago#!~ helpline bot.  Immer wenn Anfragen an deren Seite gestellt werden postet ein skript hier diese Sinnbefreiten Fragen. Ihr antwortet und das wird dann an den via... Kunden weitergegeben.

#
Kann gut sein, da ja auch schon Fragen zu ganz ähnlichen Blöcken (und meist auf der Haupttribüne) kamen. Einfach nicht antworten.
#
So, damit ist der Medaillen-Satz heute komplett:

Gold: Laura Dahlmeier (Biathlon)
Silber: Katharina Althaus (Skispringen)
Bronze: Benedikt Doll (Biathlon)
#
Sehr stark!
#
Steinat1975 schrieb:

Welches HF-Spiel findet zurerst statt?


Jetzt mal ernsthaft:

Mit ziemlicher Sicherheit gibt es folgenden Spielplan:
Dienstag 17.04.2018 Bayer - Bayern
Mittwoch 18.04.2018 Schlacke - SGE

Das ganz weil:

- BVB spielt wahrscheinlich am Donnerstag, den 12.4.2018 Euroleague, wenn dieser gegen Bergamo eine Runde weiter kommt.
- daraus folgt, dass das Bundesligaspiel S04 gegen BVB am Sonntag, den 15.04.2018 statt finden muss.
- und dann kann S04 nicht schon wieder Dienstags im Pokal spielen, sondern eben erst am Mittwoch den 18.04.2018
#
ditomaSGE schrieb:

- daraus folgt, dass das Bundesligaspiel S04 gegen BVB am Sonntag, den 15.04.2018 statt finden muss.


Das wird ja immer besser. Derby direkt vor dem Pokal Dann hoffen wir mal, dass das 'ne richtig schlechte Woche für 06 wird.
#
Chandler, Hrádecký et cetera im Mai blüht uns sowieso einiges [...]
Musste grad lesen CL und Pokal wären/sind ja drin!  Herrje!
#
Ffm60ziger schrieb:

Musste grad lesen CL und Pokal wären/sind ja drin!  Herrje!


Hä? Wie meinen?
#
Timmy hat doch betont, dass er hier seine Karriere beenden will. Der ist froh, dass er hier einen ordentlichen Vertrag hat und will wahrscheinlich gar nicht weg.
#
Wahrscheinlich ja, aber wieviel ist ein wahrscheinlich wert, wenn Rom ernsthaft mit Scheinen und Perspektive winkt?
#
PS der Pokalsieg wäre mir wichtiger als dieses CL!
#
Ffm60ziger schrieb:

PS der Pokalsieg wäre mir wichtiger als dieses CL!


Nehmen würde ich beides.
#
Dieser Truppe ist Platz 3 zuzutrauen wenn alles optimal läuft. Dann wären 30 Mio sicher aufm konto und Jovic oder auch Mascarell finanzierbar.

Aber das Erreichen der CL wäre dann höher einzuschätzen als die fast Meisterschaft 1992.
Was hier zur Zeit ab geht ist nicht in Worte zu fassen.
#
EintrachtOssi schrieb:

Dieser Truppe ist Platz 3 zuzutrauen wenn alles optimal läuft. Dann wären 30 Mio sicher aufm konto und Jovic oder auch Mascarell finanzierbar.


Vor allem hätten wir einen perfekten Ansporn für unsere Top-Leute (Haller, Wolf, Chandler, etc.) nicht nach der Saison jedem dahergelaufenen Championsligisten nachzulaufen, sondern hier ihre nächsten Schritte zu machen.

Hach, wäre das schön. Aber...