Matzel
22252
#
Matzel
Es ist einfach immer wieder faszinierend (wie dereinst in der Schule), welch phantasievolle Ausreden sich manche auszudenken in der Lage sind...
ThorstenH schrieb:Matzel schrieb:
Eigentlich erstaunlich, dass doch noch so viele Schiris "im grünen Bereich" sind - gefühlt sind da fast alle tiefrot...
Naja das Grün hat ja nix mit der tatsächlichen Leistung des Schiris zu tun, sondern nur mit dem Spielausgang.
Bestes Beispiel Kinnhöfer im 1. Saisonspiel 2012/13 unterirdische Leistung (so wie immer eigentlich) und trotzdem haben wir gegen die Pillen gewonnen.
Gut erkannt, deswegen schrieb ich ja gefühlt...
Basaltkopp schrieb:
Ich bin aktuell eh gegen eine Verlängerung.
Aktuell bin ich eigentlich auch dagegen. Aber insgesamt möchte ich bei dieser Frage derzeit nicht in der Haut unserer Verantwortlichen stecken. Da stehen einfach zu viele unterschiedliche Wegweiser in die eine und die andere Richtung.
Hier Schilder mit "Bordeaux" (das waren doch keine Abschiedstränen?) und "Leverkusen" (die richtige Startelf), dort welche mit "Hannover" (blutleerer Auftritt) und "Augsburg" (Höhepunkt des Auswechseldesasters) - um nur mal Einige zu nennen.
Eine zu frühe Vertragsverlängerung könnte ein falsches Signal der Zufriedenheit an die Mannschaft senden, eine Hängepartie die Unsicherheit vergrößern...
Nein, ist nicht einfach, gar nicht einfach...
Daniel_SGE7 schrieb:
Laut HR wird sich eine Vertragsverlängerung von Veh hinauszögern...
Ich hab dieses Jahr keine lust darauf und der Mannschaft würde ein ähnliches Theater wie letztes Jahr bestimmt nicht gut tun.
Bestmögliches Angebot vorlegen, entweder zu oder Absage, ende!
Aber bitte nicht gleich wieder die erstbeste Meldung als der Weisheit letzter Schluss hinstellen und in eine Richtung keilen.
Dass in der jetzigen Situation hier jetzt keiner mal so mirnichts dirnichts den Vertrag um 2 Jahre verlängert (womöglich noch mit Zweitligaklausel), ist ja wohl verständlich - und zwar von beiden Seiten.
ChaosAdler schrieb:
Guter junge laesst sich nie haengen gibt immer 100 prozent es wird zeit, dass er mal ozcipka mal auf laengerer zeit verdrängt
Nö, nur wenn er konstant gute Leistungen bringt. Sollte er nachlassen und Oczipka wieder in Form kommen, ist wieder wechseln angesagt.
Mmmh, fällt mir gerade auf: ist der Namensteil "-pka" ein Synonym für "linker Außenverteidiger"?
Schöne Geschichte, danke.
Sie erinnert mich in Teilen ein wenig an ein Russ'sches Märchen, das ich mal gelesen habe. Dort reitet am Ende Lord Baka auf einem bastialischen Okapi durch den Falkenhain, um einen stolzen Adler namens Attila aus den Fängen Jose-farbachenen Geyer (oder waren es doch Flamingos?) zu retten. ,-)
Sie erinnert mich in Teilen ein wenig an ein Russ'sches Märchen, das ich mal gelesen habe. Dort reitet am Ende Lord Baka auf einem bastialischen Okapi durch den Falkenhain, um einen stolzen Adler namens Attila aus den Fängen Jose-farbachenen Geyer (oder waren es doch Flamingos?) zu retten. ,-)
concordia-eagle schrieb:Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:SGE-URNA schrieb:sCarecrow schrieb:
Also Trapp eine große Schuldzuweisung beim 1:0 zu machen, finde ich bisschen merkwürdig. Da steht ein Augsburger im Weg und der Torschütze mutterseelenalleine am Fünfmetereck, wie stellt man sich denn korrektes Verhalten in dieser Szene vor?
Diese "Trapp ist Schuld" Interpretation wär mir auch nicht in den Sinn gekommen... hör ich zum ersten mal.
#9, #19, #28 und bei #39 kann man sich die Note auch nur dadurch erklären, dass der User Trapp die Schuld am Gegentor gibt.
Zu meiner Verteidigung (Beitrag #19) möchte ich vor dem hohen Gerichte folgendes ausführen:
Mmmh, also aus 15 Metern Entfernung zum Tatort sah das schon sehr unglücklich aus. Auf dem Ball lag fast Schnee, als er herunter kam, und Trapp stand da als erstarre er in winterlicher Kälte. Meines Erachtens hätte er dieses Tor mit mehr Entschlossenheit verhindern können. Das war für mich eine Oka-Gedächtnis-Strafraumbeherrschung, die eben mit in die Note eingeflossen ist.
Ich bitte, dies bei der Bemessung des für mich vorgesehenen Strafmaßes zu würdigen. Danke.
Unter diesen Umständen schlage ich eine Reduktion des Strafmaßes dergestalt vor, dass deine Modzeit nur um 6 Monate verlängert wird.
Ich wusste es, Ihr seid befangen...
Basaltkopp schrieb:SGE-URNA schrieb:sCarecrow schrieb:
Also Trapp eine große Schuldzuweisung beim 1:0 zu machen, finde ich bisschen merkwürdig. Da steht ein Augsburger im Weg und der Torschütze mutterseelenalleine am Fünfmetereck, wie stellt man sich denn korrektes Verhalten in dieser Szene vor?
Diese "Trapp ist Schuld" Interpretation wär mir auch nicht in den Sinn gekommen... hör ich zum ersten mal.
#9, #19, #28 und bei #39 kann man sich die Note auch nur dadurch erklären, dass der User Trapp die Schuld am Gegentor gibt.
Zu meiner Verteidigung (Beitrag #19) möchte ich vor dem hohen Gerichte folgendes ausführen:
Mmmh, also aus 15 Metern Entfernung zum Tatort sah das schon sehr unglücklich aus. Auf dem Ball lag fast Schnee, als er herunter kam, und Trapp stand da als erstarre er in winterlicher Kälte. Meines Erachtens hätte er dieses Tor mit mehr Entschlossenheit verhindern können. Das war für mich eine Oka-Gedächtnis-Strafraumbeherrschung, die eben mit in die Note eingeflossen ist.
Ich bitte, dies bei der Bemessung des für mich vorgesehenen Strafmaßes zu würdigen. Danke.
Trapp 3 (das 0:1 muss er verhindern, denn Abseits ist es erst, wenn der Schiri pfeift - dafür rettet er am Ende weltklasse)
Djakpa 3 (heute bei weitem nicht so gut wie letzte Woche - ungenaue Flanken)
Zambrano 3+ (im großen und ganzen o.k. - am Ende Punkt gerettet)
Anderson 4- (total phlegmatisch)
Rode 4- (über weite Strecken des Spiels abgetaucht)
Schwegler 3- (versuchte viel, wenig gelang)
Rosenthal 4- (hatte zahlreiche haarsträubende Ballverluste, eine Note Bonus wegen des Tores, sonst wäre es eine 5- gewesen)
Schröck 2 (großes Kämpferherz!)
Jung 3 (war praktisch immer anspielbar - leider mit zunehmender Spieldauer weniger effektiv - ein kapitaler Fehler defensiv)
Flum 4- (der muss doch mehr können, ich verstehe es nicht)
Joselu 3- (stand ziemlich auf verlorenem Posten)
------------------
Meier 3- (ich mache ihm keinen Vorwurf, da war nach der langen Verletzung nicht mehr zu erwarten - brachte trotzdem in 2 Szenen direkt nach seiner Einwechslung sowas wie eine Spielidee hervor)
Bakarlorz -- (zu spät)
Veh 5+ (da fehlte einfach der Mut - ich hatte das Gefühl, dass er der Mannschaft zu viel Vorsicht mit auf den Weg gegeben hat)
Schiedsrichter Weinert 5- (mit dieser Pfeiferei ist kein vernünftiges Fussballspiel möglich - zudem im Zweifel immer gegen uns)
Djakpa 3 (heute bei weitem nicht so gut wie letzte Woche - ungenaue Flanken)
Zambrano 3+ (im großen und ganzen o.k. - am Ende Punkt gerettet)
Anderson 4- (total phlegmatisch)
Rode 4- (über weite Strecken des Spiels abgetaucht)
Schwegler 3- (versuchte viel, wenig gelang)
Rosenthal 4- (hatte zahlreiche haarsträubende Ballverluste, eine Note Bonus wegen des Tores, sonst wäre es eine 5- gewesen)
Schröck 2 (großes Kämpferherz!)
Jung 3 (war praktisch immer anspielbar - leider mit zunehmender Spieldauer weniger effektiv - ein kapitaler Fehler defensiv)
Flum 4- (der muss doch mehr können, ich verstehe es nicht)
Joselu 3- (stand ziemlich auf verlorenem Posten)
------------------
Meier 3- (ich mache ihm keinen Vorwurf, da war nach der langen Verletzung nicht mehr zu erwarten - brachte trotzdem in 2 Szenen direkt nach seiner Einwechslung sowas wie eine Spielidee hervor)
Bakarlorz -- (zu spät)
Veh 5+ (da fehlte einfach der Mut - ich hatte das Gefühl, dass er der Mannschaft zu viel Vorsicht mit auf den Weg gegeben hat)
Schiedsrichter Weinert 5- (mit dieser Pfeiferei ist kein vernünftiges Fussballspiel möglich - zudem im Zweifel immer gegen uns)