Matzel
22237
Bruchhagen hält es für praktisch ausgeschlossen, dass bei uns ein Erstligaspiel manipuliert werden kann. Mmh, habe ich zu viel Fantasie? Was in der zweiten Liga möglich ist, dürfte in Liga 1 zumindest nicht undenkbar sein. Und zwar obwohl - oder gerade weil - es in diesem Geschäft um viele Millionen geht.
Matzel schrieb:tobago schrieb:Tube schrieb:
Wo hast du die 12 Spiele her?
Oje, falsch getippt und gelesen. Es sind 32 Spiele aus Deutschland und 12 aus der Europaleague. Das nächste Mal lese ich zweimal
Na, ja Hauptsache das Verletztenthema der letzten Saison wurde damit abgewendet.
tobago
Verletze? Letzte Saison? Skandal!
Ich reiche gleich noch ein nach...
tobago schrieb:Tube schrieb:
Wo hast du die 12 Spiele her?
Oje, falsch getippt und gelesen. Es sind 32 Spiele aus Deutschland und 12 aus der Europaleague. Das nächste Mal lese ich zweimal
Na, ja Hauptsache das Verletztenthema der letzten Saison wurde damit abgewendet.
tobago
Verletze? Letzte Saison? Skandal!
tobago schrieb:
Na bevor hier wieder die Verletztenmisere der letzten Saison zum 800sten Male durchgekaut wird, hier mal ein anderes Thema. Aus der Bundesliga sollen angeblich 12 Spiele betroffen sein. Mich würde mal brennend interessieren, welche Konsequenzen daraus entstehen, wenn das wirklich nachgewiesen wird.
tobago
Aber doch "nur" in Österreich, oder? Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass auch bei uns in der ersten Liga geschoben wird - es fliegt halt nur nicht alles auf.
Adlersupporter schrieb:MrBoccia schrieb:Adlersupporter schrieb:
Was heißt hier ein guter schon.. Finde, dass Skibbe kein schlechter ist und auch was auf die Beine stellen kann.. Nur ihm fehlen die Möglichkeiten mehr aus dem Team herauszuholen.. Wir brauchen Verstärkung.. Leider..
Skibbe fehlen die Möglichkeiten, mehr aus dem Team herauszuholen? Dann, so scheint mir, hat er seinen Job verfehlt. Denn genau deswegen ist er hier, um die Mannschaft zu verbessern - vorrangig die, die er zur Verfügung hat, und dann auch mit neuen Spielern.
tja, aber man muss einsehen das mit diesem Kader alleine ein Sprung nach
vorne nicht gelingen wird.. MS ist ja gewillt mehr herauszuholen..
Na, dann hat Funkel ja - abgesehen von der letzten Rückrunde - praktisch das Optimum herausgeholt.
Eintrachtfan-1992 schrieb:
Ich will die Sinem!
und für alle die sie noch nicht kennen:
http://www.dfb.de/fileadmin/Bilderbibliothek/Integration/Sinem-Turac-Schrift.jpg
Ja. Allerdings wäre Merk auch gut gewesen...
yeboah1981 schrieb:AllaisBack schrieb:Das stimmt zwar, aber wir haben bald gar keinen Stürmer mehr. Und ganz ohne geht auch nicht.propain schrieb:
... Und wir haben eigentlich ein anderes Problem als einen Stürmer, was nutzt der beste Stürmer wenn er keine Bälle bekommt, denn dadran mangelt es am meisten.
Also brauchen wir jetzt Bälle? ,-)
Nee stimmt schon, sehe ich genauso, entweder hängen unsere Stürmer vorne in der Luft oder aber müssen sich bis an die Mittellinie fallen lassen um sich dort die Bälle zu holen um überhaupt im Spiel mitwirken zu können. Da fehlt die Schaltstation!
Och, wieso eigentlich nicht. Die Griechen haben es doch gestern vorgemacht...
adlerkadabra schrieb:Matzel schrieb:Max_Merkel schrieb:
Da ist ganz schön Feuer unter'm Dach. Da wird ganz schön Stimmung gemacht. Jetzt gilt es als Fan einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht jeden gleich als den Feind in meinem Bett anzusehen...
Das wäre doch mal was Neues und Einmaliges zugleich. Fans, die einen kühlen Kopf bewahren und ausgleichend auf die sich verbal prügelnden, leitenden Angestellten des Vereins bzw. der AG einwirken.
Ich sehe schon Skibbe und HB mit Bengalos und Leuchtraketen hantieren, während die West eine Arbeitsgruppe bildet, mit der Maßnahmen zur Beruhigung der Situation gesucht wird...
Das ist fürwahr eine Vision, die man sich auf der Zunge zergehen lassen sollte: das Forum ruft die randalierenden Führungspersönlichkeiten zu Mäßigung und Zurückhaltung auf
Nein, im Ernst, wenn die sich nicht einigen können, greifen wir halt auf eine bewährte, uralte Tradition zurück, für deren Wiederbelebung kein Club besser geeignet ist als die Eintracht: die Römische Vogelschau !
Schaunmermal:
"Ohne die Zustimmung von Mars, Jupiter und dem Stadtgott Quirinius durften Staatsdiener im alten Rom keine wichtige Staatshandlung vornehmen. Vor Einberufung des Senats, Verabschiedung eines Gesetzes oder etwa Planung eines Feldzuges musste die göttliche Meinung durch die Auspizien (Vogelschau) eingeholt werden. Durchführung und Einholung oblag beamteten Auspices, angesehenen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.
Die Interpretation überwachten Auguren, die sich nach einem minutiös ausgearbeiteten Formen- und Regelkatalog richteten. Rom hatte einen eigenen Platz dazu, das Auguraculum. Der Auspex erhob sich nach Mitternacht von seinem Lager und bezog seinen Posten im offenen tabernaculum des Tempels. Ein Augur sprach die Formel zur Bestimmung der Himmelsrichtung, in der man den Himmel beobachtete, den man dazu in vier Sektionen aufgeteilt hatte. Nun erwartete der Auspex regungslos die Zeichen, die er selber sah oder ein Assistent meldete. Der Augur deutete diese dann mit verbundenen Augen.
Vögel wie Raben, Krähen, Eulen und Spechte weissagten durch ihre Stimme, wobei man Lautstärke, Tonfall und Anzahl der Schreie untersuchte. Adler (...) lieferten Zeichen durch Geschwindigkeit, Richtung und Bewegung ihres Fluges. Art der Vögel, Anzahl und die Richtung, von der sie nahten, Tages- oder Jahreszeit - alles hatte Informationswert.
Agrippa von Nettesheim führt Regeln an, auch für private Auspizien geltend: Setzt sich ein Vogel vor dich zu deiner Rechten, so ist es ein gutes Zeichen, steht er stille vor dir auf der linken Seite, ein böses. Kreuzt vor dir ein Vogel von rechts kommend nach links, so bietet dies ein gutes Omen, ebenfalls, wenn er fliegend oder stehend von rechts kommend stille hält. Hält ein Vogel aber von rechts kommend hinter dir stille oder beugt sich zu deiner Rechten vor deinen Augen zurück, kann es nichts Gutes bedeuten. Erst wieder, wenn der Vogel dir hinter deinem Rücken folgt, an dir vorübergeht, aber bevor er zu dir gelangt oder du zu ihm, irgendwo, so dass du es siehst, zu deiner Rechten stille hält. Passiert dich ein Vogel und hält irgendwo zu deiner Linken stille, ist das Omen wiederum schlecht. Umso besser, kommt ein Vogel von links, verschwindet nach rechts an dir vorbei aus deinem Gesichtskreis, ohne irgendwo stille zu halten. Kommt er aber von rechts, zieht hinter deinem Rücken entlang nach links, und du siehst ihn irgendwo stille halten, vergiss dein Vorhaben!"
Wenn das keine präzisen und praktikablen Regeln sind. Attila for Scouting! Verlängert den Vertrag mit unserem Adler!
Sehr weise Idee, Vögel...äh...Vogelschauen sind ganz großes Kino... Attila wird der nächste Vorstandsvorsitzende.
Das Gefühl beschleicht mich auch. Skibbe hat am Samstag doch selbst kein Signal mehr gegeben und das Spiel schon verloren gegeben. Die Ersatzspieler hatten sich nämlich schon gesetzt und die sritte Auswechslung kam erst, als es durch den Elfer 1:2 stand.
Skibbe hat sich auch während des Spiels an der Linie stark zurückgehalten, das wirkte ein wenig unbeteiligt. Und dann bringt er Teber statt eines Nachwuchsstürmers...
Ich sehe da keine Mentalitätsprobleme, sondern lediglich eine große Differenz zwischen Worten und Taten!