
Maxi1984
2834
vonNachtmahr1982 schrieb:
Es sind ja nicht nur "die Ultras". Es gibt genug im Stadion die mit den Ultras sympathisieren, Ältere die aus dem großen Remidemi raus gewachsen sind, Alt-Hools, usw.. Und diese haben auch keinen Bock auf personalisierte Tickets und haben sich durch die Pandemie und die Äußerungen der Offiziellen von dem ganzen etwas mehr "entfremdet".
Kann ich verstehen und zu dieser "Gruppe" zähle ich mich auch.
Ohne Reaktion sollten wir UNSER Waldstadion dem Kommerz und der Kontrolle aber nicht preisgeben.
Kleine Demo z.B. am Gleisdreieck, usw...!
Wir sollten Mascarell mal da lassen wo er ist. Das er uns aktuell und in Zukunft sportlich weiter hilft bezweifle ich stark.
Maxi1984 schrieb:
Laut FR haben sie ja wohl einen DM an der Angel. Ich dachte halt an Mascarell weil er wenig kosten würde.
Naja, wenn Mascarell sich in Schalke gut präsentiert hätte, wäre es vielleicht sogar denkbar,
nur so glaube ich nicht, das man an Ihm Interesse hat und sich einen Risikospieler ins Haus
holt, da wird man andere Namen auf der kurzfristigen Liste haben, die schnell zu bekommen sind und wo man sich sicherer ist, dass die wirklich helfen.
Ich persönlich würde es vielleicht auch nochmal bei Mascarell versuchen, wenn er fit wäre.
Aber das ist nur die einfache Fanmeinung. unsere Verantwortlichen werden da anders denken.
Mascarell wäre allerdings für die IV eine Idealbesetzung!
😂
Also im Ernst: dort hat der gute Omar ja mal grad überhaupt nix verloren, oder? Und ich kann mir gut vorstellen, dass man in unserer Vereinsführung über Mascarell für die Sechs oder die Acht durchaus nachgedacht hat, da er den Verein kennt und nach Schalkes Abstieg ja quasi "auf dem Markt" ist. Wenn man ihn nicht holt, wird das seine Gründe haben. So überragend fand ich ihn schon unter Kovac nicht. Und in Schalke ist er ganz sicher nicht besser geworden.
😂
Also im Ernst: dort hat der gute Omar ja mal grad überhaupt nix verloren, oder? Und ich kann mir gut vorstellen, dass man in unserer Vereinsführung über Mascarell für die Sechs oder die Acht durchaus nachgedacht hat, da er den Verein kennt und nach Schalkes Abstieg ja quasi "auf dem Markt" ist. Wenn man ihn nicht holt, wird das seine Gründe haben. So überragend fand ich ihn schon unter Kovac nicht. Und in Schalke ist er ganz sicher nicht besser geworden.
Mascarell wäre allerdings für die IV eine Idealbesetzung!
😂
Also im Ernst: dort hat der gute Omar ja mal grad überhaupt nix verloren, oder? Und ich kann mir gut vorstellen, dass man in unserer Vereinsführung über Mascarell für die Sechs oder die Acht durchaus nachgedacht hat, da er den Verein kennt und nach Schalkes Abstieg ja quasi "auf dem Markt" ist. Wenn man ihn nicht holt, wird das seine Gründe haben. So überragend fand ich ihn schon unter Kovac nicht. Und in Schalke ist er ganz sicher nicht besser geworden.
[/quote]
Einen IV UND Mascaral hab ich geschrieben
Maxi1984 schrieb:
Mascarell wäre allerdings für die IV eine Idealbesetzung!
😂
Also im Ernst: dort hat der gute Omar ja mal grad überhaupt nix verloren, oder? Und ich kann mir gut vorstellen, dass man in unserer Vereinsführung über Mascarell für die Sechs oder die Acht durchaus nachgedacht hat, da er den Verein kennt und nach Schalkes Abstieg ja quasi "auf dem Markt" ist. Wenn man ihn nicht holt, wird das seine Gründe haben. So überragend fand ich ihn schon unter Kovac nicht. Und in Schalke ist er ganz sicher nicht besser geworden.
Einen IV UND Mascaral hab ich geschrieben
[/quote]
Hatte ich anders gelesen. Aber nun gut. Mascarell ist mMn so oder so keine Option.
J.J. schrieb:
Welches Defensive Mittelfeld, etwa das nicht Vorhandene?
Wir spielen doch bereits seit über einem Jahr ohne oder wo kommen denn sonst die vielen Gegentore her?
Nahezu Jedes mal können die Gegner mit 4 bis 5 Leuten auf unser Tor zulaufen, da ist viel zu viel Platz für den Gegner, Haaland hat das Ganze nochmals schonungslos aufgedeckt.
Das ist wohl das Verdichten, von dem immer gesprochen wird, ja, die zu großen Abstände und Lücken sind unser Problem, das war aber auch bereits bei dem vorherigen Übungsleiter und auch in der Zeit davor so, wäre schön, wenn Glasner da mal eine Lösung fände.
Unter Kovac standen wir defensiv mMn eigenlich sehr stabil. Abraham war schon ein massiver Qualitätsverlust. hinteregger ist zwar ein sehr starker Zweikämpfer als Abwehrchef ist er überfordert weil er einfach zu oft sich von seinen Emotionen übermannen lässt und blindligs nach vorne rennt oder zu hart in Zweikämpfe geht und unnötige fouls und karten kassiert.
Ich hoffe ja sehr auf einen wechsel zubers den wir spätestens mit dem Hauge wechsel überhaupt nicht mehr brauchen.
Am liebsten wäre es mir wenn wir noch einen erfahrenen(nicht abgehalftert) Innenverteidiger holen würden und ich möchte das nur mal so in den Ring werfen Mascarell von Schalke ausleihen. Die müssen den von der Gehaltsliste runter bekommen also sollte da was kostengünstiges bei rumkommen
Ich hoffe ja sehr auf einen wechsel zubers den wir spätestens mit dem Hauge wechsel überhaupt nicht mehr brauchen.
Am liebsten wäre es mir wenn wir noch einen erfahrenen(nicht abgehalftert) Innenverteidiger holen würden und ich möchte das nur mal so in den Ring werfen Mascarell von Schalke ausleihen. Die müssen den von der Gehaltsliste runter bekommen also sollte da was kostengünstiges bei rumkommen
Mascarell wäre allerdings für die IV eine Idealbesetzung!
😂
Also im Ernst: dort hat der gute Omar ja mal grad überhaupt nix verloren, oder? Und ich kann mir gut vorstellen, dass man in unserer Vereinsführung über Mascarell für die Sechs oder die Acht durchaus nachgedacht hat, da er den Verein kennt und nach Schalkes Abstieg ja quasi "auf dem Markt" ist. Wenn man ihn nicht holt, wird das seine Gründe haben. So überragend fand ich ihn schon unter Kovac nicht. Und in Schalke ist er ganz sicher nicht besser geworden.
😂
Also im Ernst: dort hat der gute Omar ja mal grad überhaupt nix verloren, oder? Und ich kann mir gut vorstellen, dass man in unserer Vereinsführung über Mascarell für die Sechs oder die Acht durchaus nachgedacht hat, da er den Verein kennt und nach Schalkes Abstieg ja quasi "auf dem Markt" ist. Wenn man ihn nicht holt, wird das seine Gründe haben. So überragend fand ich ihn schon unter Kovac nicht. Und in Schalke ist er ganz sicher nicht besser geworden.
Maxi1984 schrieb:
Unter Kovac standen wir defensiv mMn eigenlich sehr stabil.
Unter Kovac haben wir sehr stabil und unbequem gespielt. Ganz enge Räume, aggressiv im Zweikampf, kaum was zugelassen. Das war taktisch oftmals schon sehr stark.
Hütter war anders....fürs Auge definitiv attraktiver, deutlich mehr Risiko und Tempo nach vorne, mehr Tore usw...
Beides hatte was für sich... vielleicht schafft Glasner die Mischung von beidem. Das wäre perfekt.
Adlerdenis schrieb:
Ja, was meinst du denn, was passieren würde, wenn man den Retortenclubs jetzt die Lizenz entzieht, wie du das forderst? Zumindest ist es das, was ich aus deinen wütenden Shouts rauszulesen meine.
Ich beziehe mich erstmal auf das Verhalten von DFL / Vereine in der Vergangenheit. Weil da aus meiner Sicht immer wieder mit dieser Drohkulisse "Wenn jemand klagt, dann ist alles aus!" gearbeitet wurde.
Daraus wurde die Handlung abgeleitet "Wir geben bis auf wenige Feigenblätter immer nach". So wurde das definierte Ziel wieder und wieder ausgehöhlt und damit genau das Gegenteil erreicht.
Die Sichtweise "Sobald ein Gericht etwas gegen uns entscheidet haben wir keinerlei Spielraum mehr" war und ist absurd. Einmal hat man wenig bis nichts bewahrt, sprich was man schützen wollte (oder es vorgab zu schützen) wurde aufgegeben um es nicht zu gefährden.
Klar ist das Kartellamt kein Gericht, aber es ist eben nun auch nicht das Wasserhäuschen um die Ecke. Und, oh Wunder, die Drohung mit dem Kartellamt von Leuten wie Kind aus Hannover ist in sich zusammen gefallen. Und selbst wenn nicht, dann hätte die DFL weiter Zeit gehabt Dinge in Ruhe und geordnet zu ändern. Übrigens rührt die von Dir erwähnte Unsicherheit gerade aus den Ausnahmen, was ja auch ein Treppenwitz ist. Die grundsätzliche Regelung ist OK.
Zur Ehrenrettung der DFL erkenne ich natürlich an, dass diese die Prüfung selbst angestoßen haben, immerhin.
Jetzt mal zu Deiner Frage was ich denke was passieren wird, wenn man die Lizenz sofort entzieht. Also erstmal habe ich dies nicht gefordert, da hast schlicht nicht richtig gelesen / verstanden was ich geschrieben habe.
Die Lösung der Problematik wird nicht einfach und sicher wird keiner 100% zufrieden sein. Haben sich die DFL und damit die Vereine (inklusive EF) selbst zuzuschreiben. Aber die Abkehr von der Kaninchen-vor-der-Schlange Haltung eröffnet zumindest einmal die Möglichkeit sich ehrlich mit dem Thema zu beschäftigen.
Und darum ging es mir, wenn ich von Drohkulisse und Schwanz einziehen geschrieben habe.
Ich finde die Frage wie man wieder zu einem sportlich ausgeglichenem Wettbewerb findet sehr viel wichtiger als die 50+1 Frage. Am Ende des Tages hat es weder Schalke noch die HSV`s davor bewahrt unter die Fuchtel eines egomanischen Milliardärs zu geraten. Auch vor der großen Kommerzialisierung waren Vereine wie Nürnberg komplett abhängig von einzelnen Mäzenen, daher sollte es mMn die Priorität der DFL sein ein echtes finanzielles Gleichgewicht in der Liga herzustellen. Das kann man darüber herstellen das man einen haufen Milliardäre in die Liga lässt, wobei sich dann natürlich die Frage stellt wo die überhaupt alle herkommen sollen.
Oder man wirft alle Einnahmen in einen Topf, also auch Merchandising, Sponsoren und Tickets und verteilt sie dann auf alle.
Natürlich kann man auch eine Obergrenze für die Etats festsetzen aber wo soll die denn liegen? Die Bayern haben 2018-19 150 Mio mehr ausgegeben als der BVB, selbst wenn die sich auf dieses Niveau herunter begeben gaben die beiden immer noch 70 Mio mehr aus als die gepamperten Marketingkonstrukte
(Quelle: https://www.zeit.de/sport/2020-06/finanzkennzahlen-bundesliga-dfl-fussball/seite-2 ).
Die massiven Unterschiede in den finanzen sind das Hauptproblem der Liga bzw die Ursache vieler Probleme der Liga, es muss sich etwas ändern, nur was und wie?
Die Einkehr dubioser Investoren mit zweifelhaften motiven und teils noch zweifelhafteren Einkommensquellen will keiner, ein echtes Solidarsystem will keiner weil dann die eigen Vorteile gegenüber der Konkurrenz verschwinden.
Eine Lösung mit der alle zufrieden wären gibts nicht, ich für meinen Teil würde das solidarische Modell vorziehen.
Oder man wirft alle Einnahmen in einen Topf, also auch Merchandising, Sponsoren und Tickets und verteilt sie dann auf alle.
Natürlich kann man auch eine Obergrenze für die Etats festsetzen aber wo soll die denn liegen? Die Bayern haben 2018-19 150 Mio mehr ausgegeben als der BVB, selbst wenn die sich auf dieses Niveau herunter begeben gaben die beiden immer noch 70 Mio mehr aus als die gepamperten Marketingkonstrukte
(Quelle: https://www.zeit.de/sport/2020-06/finanzkennzahlen-bundesliga-dfl-fussball/seite-2 ).
Die massiven Unterschiede in den finanzen sind das Hauptproblem der Liga bzw die Ursache vieler Probleme der Liga, es muss sich etwas ändern, nur was und wie?
Die Einkehr dubioser Investoren mit zweifelhaften motiven und teils noch zweifelhafteren Einkommensquellen will keiner, ein echtes Solidarsystem will keiner weil dann die eigen Vorteile gegenüber der Konkurrenz verschwinden.
Eine Lösung mit der alle zufrieden wären gibts nicht, ich für meinen Teil würde das solidarische Modell vorziehen.
Rhaegar schrieb:
Hat jemand das Bild-Interview gelesen?
Werden bei mir einige Seiten nicht angezeigt oder ist es etwas kurz dafür, dass scheinbar fünf Redakteure und Jan Martin Strasheim anwesend waren und sich Markus Krösche "zwei Stunden Zeit für alle Fragen" genommen hat? 🤔
Ich meine 9 Fragen in zwei Stunden...
Völlig egal.
Viel wichtiger: "Ich bin kein Hotel-Fan, brauche meine eigenen vier Wände. Da kann ich auch mal was liegen lassen, ohne dass es jemanden stört. Mir ist auch wichtig, dass meine Familie sich in Frankfurt heimisch fühlen kann. Ich brauche meine Couch, mein Bett, meinen Fernseher. Einen Platz, an dem ich mich heimisch fühle und an dem ich auch runterkommen kann. Wo ich in Ruhe ein Glas Wein trinken und Netflix schauen kann.“
Ich frage: gedenkt der gute Mann auch mal zu arbeiten?
Und dann noch Alkoholkonsum in der Kindheit - ich sehe den schon an der Tanke Sandwichs kaufen!
Knueller schrieb:Rhaegar schrieb:
Hat jemand das Bild-Interview gelesen?
Werden bei mir einige Seiten nicht angezeigt oder ist es etwas kurz dafür, dass scheinbar fünf Redakteure und Jan Martin Strasheim anwesend waren und sich Markus Krösche "zwei Stunden Zeit für alle Fragen" genommen hat? 🤔
Ich meine 9 Fragen in zwei Stunden...
Völlig egal.
Viel wichtiger: "Ich bin kein Hotel-Fan, brauche meine eigenen vier Wände. Da kann ich auch mal was liegen lassen, ohne dass es jemanden stört. Mir ist auch wichtig, dass meine Familie sich in Frankfurt heimisch fühlen kann. Ich brauche meine Couch, mein Bett, meinen Fernseher. Einen Platz, an dem ich mich heimisch fühle und an dem ich auch runterkommen kann. Wo ich in Ruhe ein Glas Wein trinken und Netflix schauen kann.“
Ich frage: gedenkt der gute Mann auch mal zu arbeiten?
Und dann noch Alkoholkonsum in der Kindheit - ich sehe den schon an der Tanke Sandwichs kaufen!
Immer diese Millenials mit ihrer Work-Life Balance
Anthrax schrieb:
Ich weiß nicht, vielleicht bin ich empfindlich, aber der Bobic geht mir schon wieder auf die Nerven.Er verlasse einen Klub, "der ein gutes Fundament hat und große Anerkennung über die Grenzen hinaus genießt, was vor fünf Jahren, als ich kam, nicht der Fall war."
Wir hatten kein gutes Fundament? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Herr Bruchhagen dieses Fundament zementiert hat!
Ich hoffe das Thema ist damit durch, dieses Gerede kann ich nicht mehr hören.
So ist es, ohne die Vorarbeit von Bruchhagen der die Schulden abgebaut hatte und unter dem die Eintracht wieder als seriös galt, hätte Bobic nicht so arbeiten können. Der Bobic soll nicht so tun als hätte er das vorgefunden was damals ein Bruchhagen hier vorfand, einen Verein am Abgrund, finanziell und sportlich.
mMn ist sein grösster verdienst das er Ben Manga mitgebracht hat.
Kovac wurde von Hübner verpflichtet der so weit ich weiss auch mit der Hauptgrund für Kevins saison bei uns war und auch bei Rebic wird es ähnlich gewesen sein.
Ob der fredi ohne den ben ein genauso erfolgreiches Näschen haben wird werden wir sehen.
Kovac wurde von Hübner verpflichtet der so weit ich weiss auch mit der Hauptgrund für Kevins saison bei uns war und auch bei Rebic wird es ähnlich gewesen sein.
Ob der fredi ohne den ben ein genauso erfolgreiches Näschen haben wird werden wir sehen.
Viele schimpfen ja auf Tedesco, hat ihn jemand verfolgt in Russland? Moskau feiert ihn dort wie einen Heiligen. Welche Systeme hat er gespielt? Erfolglos war er auch auf Schalke nicht, nur war das Spiel nicht schön anzusehen, in Nachgang könnte man sagen, mit dem Kader ging es nicht anders!
nisol13 schrieb:
Viele schimpfen ja auf Tedesco, hat ihn jemand verfolgt in Russland? Moskau feiert ihn dort wie einen Heiligen. Welche Systeme hat er gespielt? Erfolglos war er auch auf Schalke nicht, nur war das Spiel nicht schön anzusehen, in Nachgang könnte man sagen, mit dem Kader ging es nicht anders!
ich persönlich hätte ja ganz gerne einen defensiven Coach aber ob das Tedesco sein muss?
Irgendwie würde ich mich über Mourinho freuen, mit the special one die Liga trollen
Ich weiß nicht, ob es schon jemand erwähnt hat, aber vielleicht sollte man sich in diesem Zusammenhang mal ein Beispiel an dem Zitat des berühmten englischen Körperdoubles (Big) Dick Klopper nehmen, der ja gesagt hat: "Es ist nicht so wichtig, was über einen Menschen gedacht werde, wenn man kommt", sagte Klopper: „Es ist wichtig, was über einen gedacht wird, wenn er steht."
Darauf sollte Hütter in seiner Abschiedsrede mal eingehen.
Darauf sollte Hütter in seiner Abschiedsrede mal eingehen.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich weiß nicht, ob es schon jemand erwähnt hat, aber vielleicht sollte man sich in diesem Zusammenhang mal ein Beispiel an dem Zitat des berühmten englischen Körperdoubles (Big) Dick Klopper nehmen, der ja gesagt hat: "Es ist nicht so wichtig, was über einen Menschen gedacht werde, wenn man kommt", sagte Klopper: „Es ist wichtig, was über einen gedacht wird, wenn er steht."
Darauf sollte Hütter in seiner Abschiedsrede mal eingehen.
ROFL
Vor allem wird da was von fehlender internationaler Vernetzung gebabbelt, die holen doch eh hauptsächlich Spieler aus Salzburg.
Wobei ich diese Art von Vernetzung sowieso eher bei den Scouts als wichtig sehe, denen muss schließlich irgendwer den Tip geben sich diesen oder jenen Spieler mal genauer anzuschauen.
Gerade Bobics Netzwerk halte ich für ein bisschen überbewertet, Milan wollte Rebic haben und Silva loswerden das ist alles, Milan wollte uns ganz sicher keinen Gefallen tun nur weil der Fredi ein netter Kerl ist.
Verhandlungsgeschick das ist es worauf es ankommt und das hat der Bobic ob das Krösche auch hat weiss ich nicht
Wobei ich diese Art von Vernetzung sowieso eher bei den Scouts als wichtig sehe, denen muss schließlich irgendwer den Tip geben sich diesen oder jenen Spieler mal genauer anzuschauen.
Gerade Bobics Netzwerk halte ich für ein bisschen überbewertet, Milan wollte Rebic haben und Silva loswerden das ist alles, Milan wollte uns ganz sicher keinen Gefallen tun nur weil der Fredi ein netter Kerl ist.
Verhandlungsgeschick das ist es worauf es ankommt und das hat der Bobic ob das Krösche auch hat weiss ich nicht
Maxi1984 schrieb:
Vor allem wird da was von fehlender internationaler Vernetzung gebabbelt, die holen doch eh hauptsächlich Spieler aus Salzburg.
Wobei ich diese Art von Vernetzung sowieso eher bei den Scouts als wichtig sehe, denen muss schließlich irgendwer den Tip geben sich diesen oder jenen Spieler mal genauer anzuschauen.
Gerade Bobics Netzwerk halte ich für ein bisschen überbewertet, Milan wollte Rebic haben und Silva loswerden das ist alles, Milan wollte uns ganz sicher keinen Gefallen tun nur weil der Fredi ein netter Kerl ist.
Verhandlungsgeschick das ist es worauf es ankommt und das hat der Bobic ob das Krösche auch hat weiss ich nicht
Man hat schon profitiert, ganz gezielt fallen mir da die Leihen mit Real ein, auch das
Netzwerk in den Staaten war Fredis Handwerk oder?
Aber ansonsten gebe ich euch recht, dass Scoutingteam sollte in erster Linie das Netzwerk besitzen, Krösche wird davon profitieren und durch Networking sein vorhandenes Netzwerk vergrößern, in erster Linie werden wir von den Kontakten profitieren, welche er besitzt und erhalten hat bei Paderborn und Rattenball.
Hit-Man schrieb:Wuschelblubb schrieb:Hit-Man schrieb:
Weil der Eberl Wasser predigt und Wein trinkt... so ein Assi Move wird uns evtl die CL kosten, die wir sonst 100% erreicht hätte
Sorry, aber wie lächerlich ist denn das?
100%? Wie haben wir denn letztes Jahr in Gladbach gespielt? Oder wusste damals die Mannschaft schon, dass Hütter über ein Jahr später seinen Wechsel verkündet?
Wow dir ist wohl entgangen wie wir die letzten Spiele performed haben... das was du schriebst ist lächerlich... letztes jahr lol
Wie haben wir denn performt? Gegen Wolfsburg? Gegen Union? Hast du die Spiele überhaupt gesehen? Die Gegner hatten jeweils einen Haufen an Chancen, diese aber nicht entsprechend genutzt und wir zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht.
Auch unsere 1:2 Niederlage in Bremen und das 1:1 gegen Stuttgart ist jetzt nicht ewig her. Vielleicht mal ein bisschen realistischer werden. Und das Spiel heute ist ja auch noch lange nicht zu Ende.
Wuschelblubb schrieb:Hit-Man schrieb:Wuschelblubb schrieb:Hit-Man schrieb:
Weil der Eberl Wasser predigt und Wein trinkt... so ein Assi Move wird uns evtl die CL kosten, die wir sonst 100% erreicht hätte
Sorry, aber wie lächerlich ist denn das?
100%? Wie haben wir denn letztes Jahr in Gladbach gespielt? Oder wusste damals die Mannschaft schon, dass Hütter über ein Jahr später seinen Wechsel verkündet?
Wow dir ist wohl entgangen wie wir die letzten Spiele performed haben... das was du schriebst ist lächerlich... letztes jahr lol
Wie haben wir denn performt? Gegen Wolfsburg? Gegen Union? Hast du die Spiele überhaupt gesehen? Die Gegner hatten jeweils einen Haufen an Chancen, diese aber nicht entsprechend genutzt und wir zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht.
Auch unsere 1:2 Niederlage in Bremen und das 1:1 gegen Stuttgart ist jetzt nicht ewig her. Vielleicht mal ein bisschen realistischer werden. Und das Spiel heute ist ja auch noch lange nicht zu Ende.
Sehe ich genauso, vor allem das Spiel gegen Werder war ziemlich schwach. Wir sind nach wie vor nicht die Bayern die jeden Gegner in der BuLi dominieren müssen
Sollte das stimmen was ich so über den Herrn Rangnick heute in der FR überflogen habe, dann dürfte er einer der größten Söhne einer Mutter in der kompletten Bundesliga sein. Hatte nicht erwartet dass er sich so krass daneben benimmt...
Frag mich wie man von außen beurteilen kann, was Bobic gerade so treibt.
Also ich kann das nicht, würde aber mal denken, das er seiner Arbeit immer noch nach geht.
Nur weil Bobic nicht in Eintracht Bettwäsche geschlafen hat, ist ihm der Verein doch nicht egal, war es nie und wird es jetzt auch nicht sein.
Bobic wünscht sich bestimmt wie wir alle die CL zu erreichen, immerhin ist es auch mit sein Verdienst.
Dieses alberne sofort vor die Tür setzen bringt genau wem was? Am besten noch vor laufender Kamera die Koffer vor dir Tür und die Klamotten ausm Fenster werfen?
Also ich kann das nicht, würde aber mal denken, das er seiner Arbeit immer noch nach geht.
Nur weil Bobic nicht in Eintracht Bettwäsche geschlafen hat, ist ihm der Verein doch nicht egal, war es nie und wird es jetzt auch nicht sein.
Bobic wünscht sich bestimmt wie wir alle die CL zu erreichen, immerhin ist es auch mit sein Verdienst.
Dieses alberne sofort vor die Tür setzen bringt genau wem was? Am besten noch vor laufender Kamera die Koffer vor dir Tür und die Klamotten ausm Fenster werfen?
Bobbelche schrieb:
Frag mich wie man von außen beurteilen kann, was Bobic gerade so treibt.
Also ich kann das nicht, würde aber mal denken, das er seiner Arbeit immer noch nach geht.
Nur weil Bobic nicht in Eintracht Bettwäsche geschlafen hat, ist ihm der Verein doch nicht egal, war es nie und wird es jetzt auch nicht sein.
Bobic wünscht sich bestimmt wie wir alle die CL zu erreichen, immerhin ist es auch mit sein Verdienst.
Dieses alberne sofort vor die Tür setzen bringt genau wem was? Am besten noch vor laufender Kamera die Koffer vor dir Tür und die Klamotten ausm Fenster werfen?
Der hertha würde es nützen weil er dann sofort bei denen anfangen könnte. Die Bankiers aus unserem aufsichtsrat kennen bestimmt ne Menge guter Anwälte die sich super mit non-compete Klauseln auskennen
brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Abgesehen davon haben 14 weitere Jahre der Entwicklung im Profifußball auch dazu geführt, dass Menschen heute abgestumpfter sind.
Das ist eigentlich der Punkt, auf den ich hinaus wollte.
Das ist mir klar, dass Du darauf hinaus wolltest. Siehe Deine Wortmeldungen im Corona-Auswirkungs-Thread.
Das ist auch nicht zu bestreiten, dass es diese Entwicklung gab. Dann hättest Du Dich aber in Deiner Argumentation auf die Reaktionen damals und heute und die geänderten Zeiten allein beschränken müssen.
Wer das damals mit Jones mitbekommen hat und sich noch gut erinnern kann, was er damals gesagt hat und was er dann getan hat, der käme nie auf die Idee, Hütters Verhalten jetzt als so viel schlimmer anzusehen oder Jones Verhalten damals so zu relativieren, wie Du es gerade getan hast. Meines Erachtens spielt da eher Dein Frust über die Entwicklungen des Fußballgeschäfts in die Bewertung rein und trüben Deine Erinnerungen merklich. Und ich kann mich teilweise noch an jeden FR / FAZ / FNP Artikel von damals erinnern und an die Beiträge von Jones. Nein, er hat damals eiskalt gelogen, er hat die Fans verarscht und er hat so getan, als wäre er für immer und ewig hier, um dann doch dem Geld zu folgen. Schön, dass er sich dann den Fans noch mal gestellt hat, um sich selbst zu verteidigen, aber eigentlich hat er es damit kein Stück besser gemacht, weil er auch da nur Unverständnis für die Gefühle aller anderen gezeigt hat. Genau dieses Unverständnis, was Du jetzt in der heutigen Fußballwelt anprangerst, weil es zur Normalität geworden ist.
Ne, Brodo. Du siehst die heutige Zeit sicherlich richtig als das an, was sie ist. Aber Du malst Dir die Vergangenheit in schöneren Farben, um den Eindruck der dunklen Gegenwart noch dunkler scheinen zu lassen.
Für mich war Hütter einfach immer nur ein Angestellter der Eintracht,
Jones war ein Frankfurter Junge und ich glaube ich kann für viele in meinem Alter sprechen die Jungs damals die waren alle ungefähr in meinem Alter Christopher Reinhard, Patrick Ochs, Jermaine Jones alles Frankfurter (Umgebung) Jungs. Dazu noch Alex Meier und Benni Köhler da war auf jeden Fall auch ne Menge Identifikation vorhanden und das ist damals mit dem Jones Wechsel für mich auf jeden Fall ein Stück kaputt gegangen
Jones war ein Frankfurter Junge und ich glaube ich kann für viele in meinem Alter sprechen die Jungs damals die waren alle ungefähr in meinem Alter Christopher Reinhard, Patrick Ochs, Jermaine Jones alles Frankfurter (Umgebung) Jungs. Dazu noch Alex Meier und Benni Köhler da war auf jeden Fall auch ne Menge Identifikation vorhanden und das ist damals mit dem Jones Wechsel für mich auf jeden Fall ein Stück kaputt gegangen
Maxi1984 schrieb:
Oder sie haben miterlebt wie zwei in Frankfurt geboren und aufgewachsene Mannschaftskapitäne mitten im Abstiegskampf sich vom Acker gemacht haben und da soll ich mich aufregen wegen einem Trainer der glaubt in Gladbach einen Karrieresprung zu machen?
Welche beiden, in Frankfurt geborenen Mannschaftskapitäne sind denn gemeint?
Ochs und Jones
Ich weiss ja nicht wie es anderen so geht aber das jetzt sind die besten 3 Jahre meines Fandaseins, da lass ich mir nicht die Laune von verderben.
Der mMn wichtigste Mann für die Kaderzusammenstellung bleibt, die für Sponsorenaquise und Budgetplanung verantwortlichen auch.
Der HSV spielt nicht zweite Liga weil sie 2008 nicht Klopp geholt haben sondern weil es in der Chefetage vor allem im Aufsichtsrat nie gepasst hat dasselbe beim VFB und Schalke. Genau das ist unsere Stärke eine Führung die im Hintergrund bleibt und für das Wohl des Vereins arbeitet statt für das eigene Ego
Ich weiss ja nicht wie es anderen so geht aber das jetzt sind die besten 3 Jahre meines Fandaseins, da lass ich mir nicht die Laune von verderben.
Der mMn wichtigste Mann für die Kaderzusammenstellung bleibt, die für Sponsorenaquise und Budgetplanung verantwortlichen auch.
Der HSV spielt nicht zweite Liga weil sie 2008 nicht Klopp geholt haben sondern weil es in der Chefetage vor allem im Aufsichtsrat nie gepasst hat dasselbe beim VFB und Schalke. Genau das ist unsere Stärke eine Führung die im Hintergrund bleibt und für das Wohl des Vereins arbeitet statt für das eigene Ego
igorpamic schrieb:Michiii5566 schrieb:
Er ist Der Größte JUDAS der Vereins Geschichte.
Ich frage mich bei solchen Kommentaren immer, ob die Leute im wirklichen Leben auch so aggressiv sind.
Die sind nicht aggressiv, sondern enttäuscht und sprechen das aus. Was auch völlig legitim ist. Andere sind wiederum nüchtern wie Mohnbrötchen.
Maxi1984 schrieb:
Oder sie haben miterlebt wie zwei in Frankfurt geboren und aufgewachsene Mannschaftskapitäne mitten im Abstiegskampf sich vom Acker gemacht haben und da soll ich mich aufregen wegen einem Trainer der glaubt in Gladbach einen Karrieresprung zu machen?
Welche beiden, in Frankfurt geborenen Mannschaftskapitäne sind denn gemeint?
Stell dir vor, die Eintracht spielt international - und alles rennt davon.
Es mutet einem fast an, als trüge der Verein eine Art unsichtbare Pestilenz mit sich herum. Alles schwärmt von der Atmosphäre im und um den Verein herum. In der nächsten Saison spielt man mit hoher Wahrscheinlichkeit international, womöglich sogar CL.
Und was passiert? Der Trainer macht sich vom Acker, der Manager möchte am liebsten sofort verschwinden. Hinter die Spieler Jovic, da Silva, Kostic kann man getrost eine Fragezeichen setzen, womöglich folgen noch andere wenn genug Kohle winkt. Mögliche Nachfolger zieren sich.
Man steht vor einem großen Erfolgt, und es fühlt sich an wie eine Demütigung.
Was macht Gladbach besser, von Berlin ganz zu schweigen? Und vor allem: was stimmt nicht in Frankfurt? Gefühlt gibt es kaum Kontinuität, von Stallgeruch ganz zu schweigen. In jedem Sommer gibt es eine Großbaustelle. Von unten bekommen Spieler nur einen Vertrag um die Quote von deutschen Spielern zu erfüllen.
Ein Legionär gibt dem nächsten Projektmanager die Klinke in die Hand.
Hütter ist bei mir tief gesunken, mit Tendenz zu einer charakterlichen Null. Möge Gladbach die internationalen Plätze verfehlen und Berlin absteigen.
Was für ein widerwärtiges Geschäft. Ich k.... im Strahl.
Es mutet einem fast an, als trüge der Verein eine Art unsichtbare Pestilenz mit sich herum. Alles schwärmt von der Atmosphäre im und um den Verein herum. In der nächsten Saison spielt man mit hoher Wahrscheinlichkeit international, womöglich sogar CL.
Und was passiert? Der Trainer macht sich vom Acker, der Manager möchte am liebsten sofort verschwinden. Hinter die Spieler Jovic, da Silva, Kostic kann man getrost eine Fragezeichen setzen, womöglich folgen noch andere wenn genug Kohle winkt. Mögliche Nachfolger zieren sich.
Man steht vor einem großen Erfolgt, und es fühlt sich an wie eine Demütigung.
Was macht Gladbach besser, von Berlin ganz zu schweigen? Und vor allem: was stimmt nicht in Frankfurt? Gefühlt gibt es kaum Kontinuität, von Stallgeruch ganz zu schweigen. In jedem Sommer gibt es eine Großbaustelle. Von unten bekommen Spieler nur einen Vertrag um die Quote von deutschen Spielern zu erfüllen.
Ein Legionär gibt dem nächsten Projektmanager die Klinke in die Hand.
Hütter ist bei mir tief gesunken, mit Tendenz zu einer charakterlichen Null. Möge Gladbach die internationalen Plätze verfehlen und Berlin absteigen.
Was für ein widerwärtiges Geschäft. Ich k.... im Strahl.
Ich verstehe nicht warum in dem zusammenhang immer wieder Jovic erwähnt wird. Real hat irgendwo zwischen 60-80 Millionen Euro für den bezahlt plus Gehalt und Handgelder/Provisionen, ich kann nicht verstehen wie man glauben kann das wir den fest verpflichten könnten selbst wenn Bobic und Hütter lebenslange mit blut unterschriebene Verträge hätten
Maxi1984 schrieb:
Ich verstehe nicht warum in dem zusammenhang immer wieder Jovic erwähnt wird. Real hat irgendwo zwischen 60-80 Millionen Euro für den bezahlt plus Gehalt und Handgelder/Provisionen, ich kann nicht verstehen wie man glauben kann das wir den fest verpflichten könnten selbst wenn Bobic und Hütter lebenslange mit blut unterschriebene Verträge hätten
Vielleicht hat ja Real noch nicht alle Raten für Jovic bezahlt?
Flyer86 schrieb:SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:
2. Das Eberl das 100% gleiche macht wie Dortmund mit Gladbach.
Du wirst Dich wundern: Wir machen das auch, wenn wir denken, der entsprechende Trainer ist der richtige für uns
Richtig! Wir hatten Hütter auch mit einer Ausstiegsklausel aus Bern geholt....
Und nicht nur das, wir haben auch während der Saison verhandelt. Weil es vermutlich gar nicht anders geht.
gerardo seoane der aktuelle Bern Trainer wird anscheinend auch von der halben BuLi gejagt.
mMn ist die Loyalitätserwartung an Spieler und vor allem Trainer ziemlich heuchlerisch, wer hier hat noch nie einen Spieler oder Trainer vom Hof jagen wollen?
Es hat keinen von uns gejuckt ob die Berner Sow und Hütter gerne bei sich behalten hätten.
Was mich halt nervt ist, ist das ich BMG nicht für den grossen sprung halte, bzw habe ich uns für mittlerweile so einen dicken Fisch gehalten, das ich nicht damit gerechnet habe das uns ein mittelfeld Club einfach mal so den Trainer ausspannen kann.
Ganz allgemein glaube ich das im Sommer das Trainerkarussell ganz schön rotieren wird: Wir, Leverkusen, Hertha, Köln wenn Flick geht/fliegt werden die Bayern sich den Nagelsmann krallen da ist eine Menge Bewegung, vielleicht gut das wir frühzeitig suchen
mMn ist die Loyalitätserwartung an Spieler und vor allem Trainer ziemlich heuchlerisch, wer hier hat noch nie einen Spieler oder Trainer vom Hof jagen wollen?
Es hat keinen von uns gejuckt ob die Berner Sow und Hütter gerne bei sich behalten hätten.
Was mich halt nervt ist, ist das ich BMG nicht für den grossen sprung halte, bzw habe ich uns für mittlerweile so einen dicken Fisch gehalten, das ich nicht damit gerechnet habe das uns ein mittelfeld Club einfach mal so den Trainer ausspannen kann.
Ganz allgemein glaube ich das im Sommer das Trainerkarussell ganz schön rotieren wird: Wir, Leverkusen, Hertha, Köln wenn Flick geht/fliegt werden die Bayern sich den Nagelsmann krallen da ist eine Menge Bewegung, vielleicht gut das wir frühzeitig suchen
Du musst eine gültige, Dir zugeschriebene Karte haben, entweder auf der App, oder Du hast Dir eine ausgedruckt!