>

Maxi1984

2835

#
mMn hatten wir gestern wieder dasselbe Problem das sich schon durch die ganze Saison zieht. Im Aufbauspiel wird der Ball vertändelt und dann fängt man sich Konter ein. Das Problem hatten wir auch schon letzte Saison nur haben wir da immer 3-4 Tore geschossen.
Was mir persönlich tierisch auf den Geist geht ist das die Spieler auf den Flügeln nie unterstützt werden was dann dazu führt das Kostic eine sinnbefreite Flanke nach der anderen schlägt und Danny aussichtslose Dribblings probiert, wir den Ball verlieren und ausgekontert werden.
#
Das Forum hat doch ganz demokratisch entschieden, dass Bewertungen von enttäuschten Stuttgarter Fans keine Grundlage sein können, um den Spieler Zuber einigermaßen seriös beurteilen zu können.
Letztlich sind nur Monk und Kastanie der Meinung, dass diese Bewertungen Fakten sind.
Demokratie ist auch, dass es eine Mehrheit und eine Minderheit gibt, auch wenn die Verhältnisse eher selten so klar sind.
#
Basaltkopp schrieb:

Das Forum hat doch ganz demokratisch entschieden, dass Bewertungen von enttäuschten Stuttgarter Fans keine Grundlage sein können, um den Spieler Zuber einigermaßen seriös beurteilen zu können.
Letztlich sind nur Monk und Kastanie der Meinung, dass diese Bewertungen Fakten sind.
Demokratie ist auch, dass es eine Mehrheit und eine Minderheit gibt, auch wenn die Verhältnisse eher selten so klar sind.

Anhand von bobic und kostic durchschlagenden Erfolg kann die logische Konsequenz nur sein jeden zu verpflichten den das Stuttgarter Forum nicht mag
#
Barkok sehr fleißig, würds ihm ja gönnen hier ne Rolle zu spielen
#
Der Kommentator hat es ja gesagt das ist jetzt seine Chance.
Allgemein hoffe ich das die Vereine jetzt wieder mehr auf eigene talente setzten werden weil einfach die Kohle für grosse transferaktivitäten fehlt.
War nach der Kirch Krise auch so
#
Maxi1984 schrieb:

Ich verstehe nicht was die Funktionäre sich von Alkoholverboten im Stadion erwarten, IM Stadion besäuft sich doch keine Sau.


Warum denn das nicht? Ich kenne das durchaus so.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Maxi1984 schrieb:

Ich verstehe nicht was die Funktionäre sich von Alkoholverboten im Stadion erwarten, IM Stadion besäuft sich doch keine Sau.


Warum denn das nicht? Ich kenne das durchaus so.

Gruß
tobago

Ich habe nicht gemeint das es keine betrunkenen im Stadion gibt.
Komplett nüchtern hin und total besoffen zurück passiert eher selten. Meiner Erfahrung nach zumindest.
Erste Halbzeit Vollgas und die zweite Hälfte verschlafen hab ich schon öfters beobachtet
#
Maxi1984 schrieb:

Ich verstehe nicht was die Funktionäre sich von Alkoholverboten im Stadion erwarten, IM Stadion besäuft sich doch keine Sau.
Und nur weil die entsprechenden Kandidaten evtl. schon draußen vorglühen, um sich im Stadion nur noch den Feinschliff holen zu müssen, soll man dann gleich sagen: "Leute, Feuer frei!" !?

Wer am Eingang schon offenkundig einen sitzen hat, wird vermutlich dort aussortiert.
#
Theoretisch ist das schon so das stark alkoholisierte nicht reingelassen werden, die auszusortieren wird bei 200000 natürlich leichter.
Wenn ich daran denke wie es präcorona 20 Minuten vor Anpfiff an den Eingängen Gleisdreieck und Wintersporthalle zuging frage ich mich sowieso wie das alles funktionieren soll
#
Ich verstehe nicht was die Funktionäre sich von Alkoholverboten im Stadion erwarten, IM Stadion besäuft sich doch keine Sau.
Ich stell es mir noch ein Stück trauriger vor mit max 20000 Leuten und Sicherheitsabstand als ganz ohne zuschauer.
#
SGE-Dreamer-Forever schrieb:

tobago schrieb:

cm47 schrieb:

Ich habe das Gefühl, das dieses Land nur noch durch vermeintliche Skandalisierungen, künstliche Empörungen und Sensationshascherei zusammengehalten wird, weil man auf jeden Dreck sofort reagiert und draufspringt....Gelassenheit scheint ein fremdartiges Verhalten geworden zu sein.....

Ich glaube einfach, dass die Leser heutzutage einfach nicht wirklich mitkommem mit der neuen Art der Informationsdarstellung. Diese wurde durch die neuen Medien komplett geändert. Es geht häufig nur um angepasste Kurzinformationen und Snippets und kleinteilige Infos die speziell auf einzelne Themen fokussieren.

Prinzipiell ist die Idee dahinter ja schon gut aber diese Art der Informationsdarstellung wird natürlich von denen genutzt die sich nur Klicks und Leser fangen wollen ohne guten Content zu liefern.

Wenn Leser nicht immer gleich in die Luft gehen sondern einfach akzeptieren, dass man manchmal Dinge einfach igrnoriert weil sie Mist sind dann wäre der richtige Umgang mit dieser Art der Informationsdarstellung gefunden. Aber es ist schwer über Jahrhunderte gewachsene Informationsstrukturen innerhalb von ein paar Jahren in den Köpfen zu ändern.

Wir müssen uns davon verabschieden, dass Journalismus immer gut ist auch wenn es von namentlich eigentlich guten Zeitungen veröffentlicht wird. Man kann darüber schimpfen aber auch das hat natürlich auch Gründe. Heute will keiner mehr für Infos zahlen, Internet kostet ja nix und alles muss kostenfrei sein. Da leidet nunmal die Qualität.

Und dazu kommt noch die Sensationsgeilheit der Menschen die das natürlich alles noch verstärkt.

Gruß
tobago

________________________________________________________

Absolut richtige Einschätzung von Tobago.

Unter Kostendruck wird man Teil von Redaktionsnetzwerken (z.B. IPPEN), deren Datentypisten (nicht Redakteure) täglich die neusten "News" als Update in ihren Endlos Feed tippen. Mit klassischen Artikeln und Recherche hat das natürlich nichts zu tun und ist auch gar nicht gewollt. Es dient rein dazu um mit Klicks Geld zu verdienen und offensichtlich funktioniert es ja auch. Ich hatte am Anfang als die FR ebenfalls auf das Ippen-Netzwerk Zugriff mal einen Link gepostet in dem der Geschäftsführer von Ippen, dies auch so klar kommuniziert hat. Es geht jetzt nicht um Fans, die tiefgreifend gut recherchierte Infos haben wollen, sondern um die breite Masse, die über eine Suchmaschine verschiedene Headlines googeln und angelockt werden sollen. Deshalb die reisserischen Titel, die nicht unbedingt etwas mit dem Inhalt zu tun haben müssen. Ich vermute, dass sich die Headlines sogar bestimmte "Profis" unter diesen Gesichtspunkten ausdenken.

Es gibt natürlich auch noch Qualität bzw. Exklusivität, allerdings wird diese dann meistens hinter einer Paywall versteckt. Oder man weicht auf Magazine wie "11Freunde" aus, die i.d.R. abseits vom Tagesgeschehen, qualitativ gute Artikel liefern. Die Tagespresse allerdings, die jeden Tag "News" liefern muss und darauf angewiesen ist, dass sich Leute vorbeiklicken, folgt nun mal anderen Prinzipien. Insbesondere wenn es keine neuen Informationen gibt, wird altes neu aufbereitet, oder sich auf jedes noch so kleine Gerücht gestürzt, bzw. im einen oder anderen Fall auch mal selbst erzeugt.

Es ist keine schöne neue Welt, aber es ist wie es Tobago beschrieben hat: Für lau gibt es immer weniger bis gar keine Qualität! Das wird sich auch nicht ändern wenn man 100mal einen Sascha Mehr kritisiert, der wenn er das überhaupt selbst alles schreiben sollte, auch nur ein Rad in der News-Maschinerie ist.

Da wir dies doch alle mittlerweile wissen, sollten wir doch wirklich in der Lage sein, dem durch selektives lesen gerecht zu werden. Und vielleicht kann mir ja in diesem Zusammenhang wirklich jemand mal erklären, warum es Zeitverschwendung ist, "aus Versehen" auf einen Schrott zu klicken, nicht aber sich im Forum über Stunden, Tage und Wochen mit Trollen darüber zu unterhalten, warum sie dies oder jenes so negativ sehen, oder sie aufzufordern doch endlich mit Fakten und mehr Information rüber zu kommen.

Diese Zeitverschwendung erachte ich als viel größer. Aber gut, jeder wie er mag.

Traumhafte Grüße




Zwei gute Beiträge
#
Für einen Euro das Kilo Hackfleisch kaufen und sich dann wundern das Arbeiter und Tiere ausgebeutet werden, 2 Euro für ein T-Shirt bezahlen und sich dann über Kinderarbeit aufregen, für 100 Euro nach Gran Canaria und zurück und sich über den miesen Bordservice aufregen, nicht mal den Mindestlohn bezahlen und sich wundern das man keine qualifizierten und motivierten Mitarbeiter findet.
Es ist überall dasselbe nix bezahlen wollen aber große Erwartungen haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich sehe das größere Risiko bei einer Europaliga wo ganz anders... Wenn ein Verein wie Bayern oder PSG eben nicht mehr Erster wird, sondern Zehnter oder Zwölfter. Das ist doch für deren Anhänger dann auf Dauer eben auch langweilig. Und auf Dauer verlieren die Vereine dann an Attraktivität. Das ist m.E. der einzige Grund, warum es bisher keine Europaliga gibt.


Und nie geben wird.

Das Risiko zum Mittelmaß oder Kanonenfutter zu verkommen, will doch in Wirklichkeit keiner eingehen.
#
Ich hatte es so verstanden das sie nationale Liga plus superleague haben wollten.
Ausschließlich superleague wäre für fcb ein Schuss ins eigene knie
#
Nicht unbedingt schlecht. Eher dumm.

Was einige meiner Vorschreiber meinen, hat ja mit "schlecht" nichts zu tun. Wenn sich die weniger Privilegierten nicht zusammentun, um die Auswüchse, die ja zu ihren Lasten gehen, einzudämmen, dann haben sie das Prinzip nicht verstanden. Denn das Prinzip lautet: noch mehr den Begüterten (Vereinen), noch weniger (in Relation dazu) den weniger Begüterten.

Um das zu durchschauen, braucht es schon ein bisschen Verstandesschärfe. Und die geht den meisten offenbar ab. Wie im Leben außerhalb des Fußballs eben auch.
#
Das Problem ist das zu viele Mittelständler glauben das auch sie irgendwann zu den großen gehören und dann wollen sie natürlich die gleichen Privilegien haben.
#
Ich hoffe Hertha kauft sich um Kopf und Kragen und entwickelt im  Laufe der Zeit großes Verständnis für die 60er auf Grund eigener bitterer Erfahrungen.
Wenn Jovic dazu beiträgt soll es mir recht sein!
#
So wie ich es verstanden habe, ist es ja auch nicht Windhorsts persönliches Kapital was da investiert wird sondern Kapital was er bei anderen eingesammelt hat. Also wird Hertha früher oder später das mit rendite zurückzahlen müssen was sie ohne regelmässige Teilnahme an der CL nicht schaffen werden.
#
Andy schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

VW und auch Bayer investieren doch nie so übertrieben viel, oder täusche ich mich da?


VW hat meines Wissens den höchsten Spieleretat nach Bayern und Dortmund. Also Größenordnung CL Spitzenclub. Dafür dass die in den letzten Jahren zweimal in die Relegation mussten, ganz nett...


Ah ok, dann verkacken die also immer. Kann ich auch gut mit leben
#
Aceton-Adler schrieb:

Andy schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

VW und auch Bayer investieren doch nie so übertrieben viel, oder täusche ich mich da?


VW hat meines Wissens den höchsten Spieleretat nach Bayern und Dortmund. Also Größenordnung CL Spitzenclub. Dafür dass die in den letzten Jahren zweimal in die Relegation mussten, ganz nett...


Ah ok, dann verkacken die also immer. Kann ich auch gut mit leben

Na ja ein normaler Club wäre längst pleite. Das ist ja gerade das unfaire an diesen Marketingtools
#
Das "Abschlusszeugnis" hat die FR eigentlich recht ordentlich hingekriegt. Nur: Gacinovic und Sow kommen als "Sitzenbleiber" definitiv zu schlecht weg.  
#
Ich hätte gerne einen Zentralen Mittelfeldspieler der Ballsicherheit, Passsicherheit, Zweikampfstärke und Torgefahr vereint. Also Leon Goretzka in bezahlbar, ich glaube das war auch das was man sich von Sow erhofft hat.
Ich befürchte für nächste Saison ein Manko an Führungsspielern Russ und Fernandes sind in rente und Abraham und Hasebe in ihrer letzten Saison. Hinteregger ist zwar ein Kämpfer ich habe aber nicht das Gefühl das er seine Mitspieler mitreissen kann, Rode und Kohr genauso.
Arne Maier von der Hertha und Maxi Eggestein von Werder könnte ich mir sehr gut als Verstärkungen vorstellen.
Bin sehr gespannt auch Ache
#
Ganz klares Handspiel. So leid es mir tut aber da hat der Schiri alles richtig gemacht
#
Es ist nun mal die Regel das jede berührung mit hand vor einem tor abgepfiffen werden muss. Ist zwar lächerlich in diesem fall kann der schiri aber nix für
#
Basaltkopp schrieb:

Timberland1977 schrieb:

Platz 7 ist gar nicht unrealistisch.

Möglich ist vieles. Aber es nervt ungemein, wenn vor einer Woche der Abstieg quasi kaum noch zu vermeiden ist und Hütter spätestens zum Ende der Hinrunde gefeuert hätte werden müssen und und heute wird wieder von Europa gefaselt.


Ist doch konsequent, dass wenn bei 7 Punkten Abstand auf Platz 16 der Abstieg ein Thema ist, dass dann bei 5 Punkten Abstand auf Platz 7 eben dieser ein Thema ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Timberland1977 schrieb:

Platz 7 ist gar nicht unrealistisch.

Möglich ist vieles. Aber es nervt ungemein, wenn vor einer Woche der Abstieg quasi kaum noch zu vermeiden ist und Hütter spätestens zum Ende der Hinrunde gefeuert hätte werden müssen und und heute wird wieder von Europa gefaselt.


Ist doch konsequent, dass wenn bei 7 Punkten Abstand auf Platz 16 der Abstieg ein Thema ist, dass dann bei 5 Punkten Abstand auf Platz 7 eben dieser ein Thema ist.

Ich möchte Christian Streich zitieren
Platz 6 isch besser als platz 7 Un platz 7 isch besser als platz 8
#
Spielen wir nicht sowieso Champions League, weil wir die EL gewinnen?
#
JanFurtok4ever schrieb:

Spielen wir nicht sowieso Champions League, weil wir die EL gewinnen?

Bin ich jetzt auch von ausgegangen...
#
steffm1 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

schkaii schrieb:

Mich hat Kohr heute überrascht, sein bestes Spiel bisher.

Mich überhaupt nicht. Der ist schon seit ein paar Spielen immer mit bei den besten.

Kohr hat ja auch gegen Bayern ein Bomenspiel gemacht. Problem bei ihm war sicherlich, dass jeder mehr erwartet hat, weil er nicht sehr billig war. Ähnlich wie bei Sow. Aber viele Spieler spielen ja im 2. Jahr viel besser, war glaub ich bei Jovic auch so😂

Die ganzen Adi Hütter Basher sollten mal überlegen, ob es nicht auch am Trainer liegen kann, dass sich Spieler entwickeln. AH hat heute eigentlich alles gut gemacht mit der Aufstellung und Einstellung.
#
Kanshi schrieb:

steffm1 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

schkaii schrieb:

Mich hat Kohr heute überrascht, sein bestes Spiel bisher.

Mich überhaupt nicht. Der ist schon seit ein paar Spielen immer mit bei den besten.

Kohr hat ja auch gegen Bayern ein Bomenspiel gemacht. Problem bei ihm war sicherlich, dass jeder mehr erwartet hat, weil er nicht sehr billig war. Ähnlich wie bei Sow. Aber viele Spieler spielen ja im 2. Jahr viel besser, war glaub ich bei Jovic auch so😂

Die ganzen Adi Hütter Basher sollten mal überlegen, ob es nicht auch am Trainer liegen kann, dass sich Spieler entwickeln. AH hat heute eigentlich alles gut gemacht mit der Aufstellung und Einstellung.

Alleine der Fakt das wir sehr oft stärker in die zweite Hälfte gekommen sind zeigt doch was er für ein starker Trainer ist. Eine Mannschaft nach einer schwachen Leistung in der ersten Hälfte zu einer starken in der zweiten zu pushen wie gg die Bayern das schafft nicht jeder Trainer.
#
Diegito schrieb:

Wir sollten übrigens ganz schnell einen Deal mit Milan machen bezüglich Silva, wenn der so weitermacht wird er sonst nächstes Jahr nicht mehr zu bezahlen sein.

Silva hat sich echt wahnsinnig gemacht.
Der ist richtig stark.
Hoffe auch das wir ihn bekommen.
Nur Ante hat gestern nicht wirklich Punkte gesammelt für eine Verpflichtung.
Könnte aber auch mit Silva und Ante leben.
#
grossaadla schrieb:

Diegito schrieb:

Wir sollten übrigens ganz schnell einen Deal mit Milan machen bezüglich Silva, wenn der so weitermacht wird er sonst nächstes Jahr nicht mehr zu bezahlen sein.

Silva hat sich echt wahnsinnig gemacht.
Der ist richtig stark.
Hoffe auch das wir ihn bekommen.
Nur Ante hat gestern nicht wirklich Punkte gesammelt für eine Verpflichtung.
Könnte aber auch mit Silva und Ante leben.

Das wäre natürlich die beste Lösung
#
steffm1 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich will gar nicht 7. werden, am Ende müssen wir wirklich noch in ein sinnfreies Corona-Quali-Turnier.

Bitte mal eine Saison ohne Dreifachbelastung.

Anhand der verbleibenden Gegner hoffe ich, dass wir nicht die Spannung flöten lassen und noch 6 Punkte mindestens einfahren können. Mit 44 Punkten könnten wir dann 9. oder 10. werden und das wäre ein akzeptables Ende für diese durchwachsene Saison.

Ach ja, wir haben in der Rückrunde jetzt schon mehr Punkte als in der Hinrunde geholt. Dinge gibts.

Sehe ich auch so, wenn man sieht wie viele Spiele wir in den letzten Jahren gemacht hat. Eine Vorbereitung ohne Qualispiele wäre sehr sinnvoll, das hat uns mit Sicherheit einiges in der Liga gekostet. Ach ich bin einfach froh, dass die Liga gehalten wurde. Kompliment an die Verantwortlichen, die immer ruhig geblieben sind.


Ja absolut. Nochmal Platz 7 wäre nicht gut. Vielleicht denken sich das Freiburg und Hoffenheim aber auch und kacken so richtig ab die letzten drei Spiele. Dann sind wir schwuppdiwupp auf Platz 7 bei unserem leichten Restprogramm. Ich will ja nicht auf einen Patzer von uns hoffen (obwohl ich denke das er eh kommen wird), trotzdem wäre mir bei einem erneuten EL-Quali Marathon nicht ganz wohl... wann auch immer der starten würde.
#
Ob man jetzt gegen Talin oder einen deutschen Drittligisten ein vorbereitungsspiel spielt...
Der Unterschied ist halt das der Trainer ohne Druck etwas ausprobieren kann, dafür ist die Belohnung bei einem siegreichen Quali Spiel höher
#
Klassenerhslt ole
#
MMn das beste Spiel dieser Saison mit dem Bayern Spiel. Der einzige der mir nicht wirklich gefallen hat war Kostic, was diesen Sieg irgendwo besonders macht weil wir diese Saison doch arg abhängig von seinen Leistungen waren. Nicht das er schlecht war aber eben nicht herausragend was bisher nötig war um zu gewinnen.
Kohr der beste Spieler auf dem Platz, Kamada und Danny die zweitbesten. Und wieder muss ich sagen nur 5 Punkte abstand auf den internationalen Fussball da geht noch was