>

Maxi1984

2834

#
SamuelMumm schrieb:

Bei Bobic war es ja auch ein Beweis, dass das Kotzen im Strahl manches Fans nicht überbewertet werden sollte, wenn es um den Erfolg der Eintracht geht.


So seh ich das auch, Ich hatte nichts gegen Bobic und fand die Aussagen das er in Stuttgart gescheitert ist eher seltsam.
Sollte es so kommen mit Rangnick, muss man natürlich hoffen das er alle wirklich überzeugt hat mit seinem Konzept und sollte es gut laufen, ist das gekotze eh bald vergessen.

Und nein menschlich gesehen finde ich Rangnick nicht gerade den Knaller, aber Bobic ist auch alles, nur kein Sympathieträger.
#
Als Sportdirektor oder wie auch immer das dann heissen würde fände ich ihn gar nicht so schlecht die frage ist halt ob er auch ohne eine goldene Eier legende Gans Erfolg haben kann. Bei uns kann er nicht zehn 18 jährige für hundert millionen kaufen und hoffen das sich 1-2 als knaller raustellen.
#
Zudem muss man von den 500 Mio wahrscheinlich das abziehen, was eh schon geflossen ist.
So oder so, es gibt keinen Grund, der Hertha nicht den Abstieg zu wünschen.
#
https://forum.altedame.org/viewtopic.php?f=7&t=81&start=2000
Laut dem Hertha Forum planen die mit einem Verlust von 70 Mio für diese Saison inklusive möglicher transfererlöse. Das heisst die gehen davon aus Spieler verkaufen zu müssen um "nur" 70 mio Verlust zu machen. Alles in allem scheint die Hertha finanziell ganz schön am ende zu sein, viel Spass Freddi
#
Schönesge schrieb:

Und nur weil Bobic nun sein Vertrag nicht erfüllen möchte, heißt das noch lange nicht, dass das jetzt zur Allgemeingültigkeit in dieser Branche wird.

Es wurde zwar nur mit einer kurzen Randbemerkung von Sebastian angesprochen, aber im umgekehrten Verhältnis sind doch derartige Vertragsauflösungen schon Gang und Gäbe und somit hat das doch schon längst Allgemeingültigkeit erlangt. Interessanter Weise waren es insbesondere die Traditionsvereine die ihrerseits schon seit geraumer Zeit Aufhebungsverträge mit ihren Direktoren, Vorständen geschlossen hatten. Frag mal (für den seit wann Aspekt) bei Karlsruhe, 1860, Kaiserslautern etc. nach, oder schau mal auf die jüngere Geschichte (für den Aktuellen Branchengrößen Aspekt) zur Hertha, HSV, Stuttgart, Schalke....

Und dieser - umgekehrte - Aspekt ist auch hier im Forum, aber auch in den Medien ,bisher total untergegangen.
Insofern bleibt meine Frage aus #3167 vorletzter Absatz völlig offen.

Was allerdings selbstverständlich nicht zur Allgemeingültigkeit werden sollte, ist die Art und Weise, wie sowas, insbesondere in der Kommunikation - gehandhabt wird. Und da ist FB in meinen Augen gewissermaßen als negatives Beispiel vorangegangen.
#
So weit ich mich erinnere war Hübner bei Duisburg unter vertrag als er zu uns gekommen ist. Es ist also auch für uns nix neues Führungspersonal abzuwerben.
Die Art und Weise vom Bobic erinnert mich persönlich an ein 19jähriges Talent das meint den nächsten Schritt tun zu müssen.
Ich würde ja sagen man beurlaubt den Bobic und lässt Bruno auf nachfolgersuche gehen hat uns schliesslich die drei erfolgreichsten Trainer seit langem beschert.
#
So ein paar Details aus einschlägigen "Hertha-Leaks", die hier in Zirkeln der Berliner Sportjournaille umgehen, sind vielleicht auch für uns interessant. Dass Fredi seit Juni 2019, als der windige Horst bei der alten Dame ins Gemach gestiegen ist, auf der Personalliste der Club-Verantwortlichen ganz weit oben steht, ist nicht überraschend. Seine Verbindung zur Hertha ist nie abgerissen - ungeachtet dessen, dass er einen Katzensprung entfernt seinen Wohnsitz hat. Vor allem aber ist er spätestens seit dem Pokalsieg 2018 eine allenthalben gefragte Manager-Figur. Mit dem Einzug von Klinsmann in den Hertha-Aufsichtsrat im Nov. 19 und erst Recht mit dessen alsbald folgender Übernahme des Cheftrainerpostens soll dagegen vorübergehend ggs. Funkstille geherrscht haben.
Am 11. Februar 2020 dann Klinsis Spontanflucht. In den kommendenTagen, als bei HBSC zwischenzeitlich schlicht alles in Frage steht, ist auch Fredi wieder in den Austausch eingebunden. Höchstwahrscheinlich wurde schon da perspektivisch konkreter miteinander gesprochen. Fredi jedenfalls macht in den nächsten Tagen ggü. dem Eintracht-AR besagte Avancen betr. eines vorzeitigen Abgangs aus Frankfurt. Inwiefern die angesprochenen AR-Personen nicht schon zu diesem Zeitpunkt 1 und 1 zusammenzählen konnten - wer möchte daran glauben?
Dann kam COVID...
Dass bei der Installation von Carsten Schmidt als Hertha-CEO im Dez. 20 auch unser Fredi an der einen oder anderen Strippe mitzupfen durfte, gilt als wenig strittig - obwohl oder gerade weil er hierbei kurzzeitig sogar als Konkurrent um die Position im Gespräch war. Und dann war da immer noch der ewige Preetz, der es auch nach Klinsi zum x-ten Mal hinbekommen hat weiterwurschteln zu dürfen - entweder aufgrund resistenter Rückendeckung aus dem AR - oder weil die Inhalte der "Klinsmann-Papers" viel zu sehr der Realität entsprachen, als dass man dafür nur einen einzigen Kopf hätte rollen lassen können.

Mit der Entlassung von Preetz dann wird Hertha als Destination für Fredi akut. Er thematisiert das Anliegen der vorzeitigen Vertragsauflösung ggü. den Eintracht-ARs ohne weiteres Zögern erneut und ultimativ. Und setzt sich beim Heimspiel gg. Hertha BSC demonstrativ gemeinsam mit Carsten Schmidt in die Business-Loge um sich mit diesem über Radieschenanbau auszutauschen.

Das Weitere wird seit Fredis mediokrem TV-Auftritt bis zum Erbrechen wiedergekäut.

Fragen an Radio Eriwan:
Hätte man die Angelegenheit ex-medial behandeln können?
Im Prinzip Nein. Es sei denn sämtliche Beteiligten hätten daran ein hervorragendes Interesse bzw. irgendeinen Nutzen.

Kann sich die Angelegenheit sportlich oder sonstwie schädlich für die Eintracht auswirken?
Im Prinzip Ja. Es sei denn, sämtliche Beteiligten tun alles dafür, das Bestmögliche aus der Situation zu machen.

Sollte FB tatsächlich zu einem Liga-Konkurenten wechseln, wäre er bis zum Saisonende in seiner Position haltbar?
Im Prinzip Nein. Es sei denn, er ist bis zum letzten Tag der Saison ausschließlich für den Arbeitgeber tätig, bei dem er unter Vertrag steht.

Ist das realistisch?
Im Prinzip Ja. Es sei denn, FB steckt jetzt schon mit einem Bein tiefer im Hertha-Schmodder als sich ein Adler auch nur vorstellen möchte.









#
Was mir gerade auffällt ist  das Bobic sich selbst degradieren würde, schließlich ist er bei uns Vorstandsvorsitzender während er bei der Hertha nur Sportdirektor wäre. Macht den wechsel dorthin für mich noch ein bisschen zweifelhafter.
#
Timberland1977 schrieb:

Die haben halt auch einen Petersen draußen sitzen...

Ich lese meinen Jungs hin und wieder Petersen und Findus vor, da hat der Petersen gar nix drauf...

Und alleine die psychologische Wirkung von Luca reicht aus....
#
Ich finde ja das Sow nicht genug gelobt werden kann für seine Leistungen in den letzten Spielen. Ich war auch unter denen die ihn sehr kritisch sahen, mMn der entscheidende Faktor für den momentanen Erfolg. Wenn er jetzt nur noch das schießen lernen würde.
#
.Ich denke 2 verschenkte Punkte. Die haben gedacht das kann man locker Heimspielen in der zweiten Halbzeit. Gegen die Kölner werden nicht viele Punkte lassen wenn sie nicht besser werden. 8 Punkte nach 4 Spielen sind aber grundsätzlich ok.
#
Ein leistungsgerechtes Unentschieden, wir haben jetzt einen Punkteschnitt von 2, das wären 68 Punkte am Enden womit man letzte Saison dritter geworden wäre
ich bin nach wie vor optimistisch für diese Saison, vor allem weil wir erstens eine eingespielte Mannschaft haben, die zweitens durch die Ausleih Rückkehrer Barkok und Willems und die Einkäufe Younes und Zuber durchaus verstärkt wurde.
Drittens denke ich das die dicken Fische durchaus ihre Probleme durch die enge Taktung des internationalen Spielplans haben werden, was uns die Möglichkeit einer richtig dicken Überraschung geben könnte.
#
Basaltkopp schrieb:

Ja sicher. Aber das muss er halt regelmäßig machen.
Das ist aber schon meckern auf hohem Niveau. Wenn er pro Spiel ein oder zwei Geistesblitze hat, darf er sich gerne auch die eine oder andere Auszeit nehmen.


Das ist echt cool, weil wir mE sowieso auf ziemlich hohem Niveau meckern. Und auch gestern gab es Phasen, vorallem in Hz. 1, in welchen nicht alle optimal agiert haben. In Hz 2 haben wir viel zu viele Chancen nicht genutzt. Hätten wir gestern 100% geliefert, wäre von Hoffenheim überhaupt nichts mehr übrig geblieben.

Wir waren jetzt in 3 Spielen jeweils die klar bessere Mannschaft, 7 Punkte sind auf dem Konto. Läuft.
#
Aceton-Adler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ja sicher. Aber das muss er halt regelmäßig machen.
Das ist aber schon meckern auf hohem Niveau. Wenn er pro Spiel ein oder zwei Geistesblitze hat, darf er sich gerne auch die eine oder andere Auszeit nehmen.


Das ist echt cool, weil wir mE sowieso auf ziemlich hohem Niveau meckern. Und auch gestern gab es Phasen, vorallem in Hz. 1, in welchen nicht alle optimal agiert haben. In Hz 2 haben wir viel zu viele Chancen nicht genutzt. Hätten wir gestern 100% geliefert, wäre von Hoffenheim überhaupt nichts mehr übrig geblieben.

Wir waren jetzt in 3 Spielen jeweils die klar bessere Mannschaft, 7 Punkte sind auf dem Konto. Läuft.

Vor allem gegen zwei direkte Konkurrenten um die internationalen Plätze, ich merke schon das ich mich selbst einfangen muss was die erwartungen an die Saison angeht sonst fang ich noch an von der Meisterschaft zu träumen
#
Diegito schrieb:

Dem ist mitnichten so, es gab hin und wieder Momente wo die Capo's Reaktionen und Anstimmungen aus der Kurve dankend angenommen haben.


Wenn ununterbrochen gesungen wird und dann Eintracht-Rufe kommen, auch?

Dieses minutenlange Dauergesinge ist für mich ja kein Anfeuern im eigentlichen Sinne mehr. Eher eine Huldigung.
#
Normalerweise sitze ich auf der gegentribüne und gerade die eintracht eintracht rufe werden oft von dort initiiert und dann auch vom steher übernommen.
Ich fahr jetzt nicht soo oft auswärts aber es ist mir schon öfter aufgefallen das viele Clubs laute Stehplätze haben aber von den Sitzplätzen mal so gar nichts kommt, unsere Gegentribüne zumindest so bis kurz vor Mittellinienhöhe ist dagegen schon sehr laut auch ohne ständig von Ultras oder was noch viel schlimmer wäre vom Stadionsprecher, wie in Mainz, animiert werden zu müssen
#
Wenn ich Mijat in diesem Dreckslappen sehe, kommt bei nur Wehmut auf, egal wie er spielt.

#
Wäre mir auch lieber wenn er irgendwo anders hingegangen wäre, am besten ins Ausland
#
nisol13 schrieb:

Flyer86 schrieb:

SemperFi schrieb:

Darf ich anmerken, dass zum ersten Mal mich ein Sinnlospass von Mijat in der Nachspielzeit zu schallendem Gelächter gebracht hat.


Typische Gacinovic-Aktionen

Damals beim einleiten des Tores von Seferovic gegen den Club und beim 3:1 im DFB Pokalfinale, ja da gab es auch schallendes Gelächter? Manche Kommentare sind einfach total unnötig!


Finde das nachtreten auch sinnlos. Klar hatte man bei Gacinovic oft das Gefühl, dass er sich teils selbst im Wege steht, aber er hat hier auch viel erreicht und immer Einsatz gezeigt.
#
Der Mann hat die zwei wichtigsten Tore unserer jüngeren Vergangenheit geschossen, in meinem Herzen wird er immer einen Platz haben.
Natürlich hat er teilweise echt kacke gespielt aber um Benny Köhler sinngemäß zu zitieren:"..wenn ich jede Ecke perfekt schlagen würde, würde ich nicht für Eintracht Frankfurt sondern Real Madrid spielen..", Gaci hat immer 100% gegeben es gibt absolut keinen Grund für Häme ihm gegenüber
#
Bevor einer schimpft:

Top Ball von Dost beim ersten, megastaekes Dribbling von Kamada beim zweiten.
Der Dusel ist halt dass die reingehen, oft genug gingen so Dinger bei uns nicht rein.
#
Anthrax schrieb:

Bevor einer schimpft:

Top Ball von Dost beim ersten, megastaekes Dribbling von Kamada beim zweiten.
Der Dusel ist halt dass die reingehen, oft genug gingen so Dinger bei uns nicht rein.

Dusel muss man sich nun mal erarbeiten, wenn man wie silva beim 2:1 nicht aufgibt dann hat man auch den "Dusel" das Tor zu machen
#
Super Leistung von allen, Zuber fast der beste mMn, bin echt froh das wir den Dost diesen Versager weggeschickt haben und dafür Dost geholt haben
#
Und wenn Hinti den Ball nicht über die eigene Linie stolpert,
sondern ihn volle Pulle gegen den Pfosten und von da ins gegnerische Tor schießt ... was da los ist 😂

Was wäre denn wenn?
gestern haben wir die Effizienz gehabt, die uns gegen Bielefeld gefehlt hat
Und vielleicht auch das Spielglück.
Es geht ja nicht jeder IV so dumm an Silva dran wie Boyata

Vorm 0:2 hat aber Hinti eine Weltklasseschneise für Dost gezogen
Das sah fast wie einstudiert aus.

Beim 0:3 waren die Berliner wieder Depp
Die stehen da mit acht! Spielern im eigenen 16er und lassen den Seppl mit seinem linken Fuß zielen
Das darf natürlich so nicht passieren. Andererseits war das ein feiner Schlenzer vom Seppl

Aber alles nur Glück?
nein, Ballbesitz, Zweikampfwerte, Laufwege, Attacke - alles hat gepasst gestern, vor allem in der ersten HZ
Wieviele Chancen hatte Hertha? Ich kann mich max an zwei erinnern, wo Kevin wirklich was tun bekam.
#
philadlerist schrieb:



Aber alles nur Glück?
nein, Ballbesitz, Zweikampfwerte, Laufwege, Attacke - alles hat gepasst gestern, vor allem in der ersten HZ
Wieviele Chancen hatte Hertha? Ich kann mich max an zwei erinnern, wo Kevin wirklich was tun bekam.


Glück muss man sich erarbeiten..
#
Maxi1984 schrieb:

Das ist das Problem mit dem VAR mMn in der Superzeitlupe sieht das halt anders aus als in Wirklichkeit und hätte Hinti den sterbenden Schwan markiert hätte es vielleicht auch rot gegeben aber dafür ist er zu sehr Sportsmann.
Steinhaus kann man da auch keinen Vorwurf machen weil es nunmal keine klare fehlentescheidung des Schiris war.
Ich fand den Schiri heute gut, Fussball ist Kontaktsport und das soll er auch bleiben


Kontaktsport? Gestrecktes Bein auf Kniehöhe und der Ball schon längst weg? Alles klar.
Und Steinhaus hätte sich melden müssen! Aber wie so oft, pennt sie da. Als VAR ist sie echt nicht zu gebrauchen. Ähnlich wie bei unserem vorletzten Spiel in Berlin mit dem glasklaren Foul an Jović in der 90. Minute, bei dem wir einen Elfer hätten bekommen müssen. Letzte Woche hat sie auch geschlafen. Welches Spiel weiß ich nicht mehr genau.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Maxi1984 schrieb:

Das ist das Problem mit dem VAR mMn in der Superzeitlupe sieht das halt anders aus als in Wirklichkeit und hätte Hinti den sterbenden Schwan markiert hätte es vielleicht auch rot gegeben aber dafür ist er zu sehr Sportsmann.
Steinhaus kann man da auch keinen Vorwurf machen weil es nunmal keine klare fehlentescheidung des Schiris war.
Ich fand den Schiri heute gut, Fussball ist Kontaktsport und das soll er auch bleiben


Kontaktsport? Gestrecktes Bein auf Kniehöhe und der Ball schon längst weg? Alles klar.
Und Steinhaus hätte sich melden müssen! Aber wie so oft, pennt sie da. Als VAR ist sie echt nicht zu gebrauchen. Ähnlich wie bei unserem vorletzten Spiel in Berlin mit dem glasklaren Foul an Jović in der 90. Minute, bei dem wir einen Elfer hätten bekommen müssen. Letzte Woche hat sie auch geschlafen. Welches Spiel weiß ich nicht mehr genau.

ääh ich hatte geschrieben das man rot geben kann, das Fussball Kontaktsport ist bezog sich auf allgemeine Regelauslegung, wir haben gewonnen entspann dich
#
Anthrax schrieb:

Maxi1984 schrieb:

ich finde nicht das man da rot geben muss, kann man muss man aber nicht


Wirklich?

Hier nochmal als bewegtes Bild:
https://s1.gifyu.com/images/rotcunha.gif

Den Ball da zu erwarten wo sein Fuß hingeht ist schon beleidigend, wenn mans als optimistisch bezeichnet.
Ich bleibe dabei. Rot.

Dankert hätte sich das nochmal anschauen müssen. Hatte wohl weder einen Hinweis bekommen noch die Courage dazu.
#
Das ist das Problem mit dem VAR mMn in der Superzeitlupe sieht das halt anders aus als in Wirklichkeit und hätte Hinti den sterbenden Schwan markiert hätte es vielleicht auch rot gegeben aber dafür ist er zu sehr Sportsmann.
Steinhaus kann man da auch keinen Vorwurf machen weil es nunmal keine klare fehlentescheidung des Schiris war.
Ich fand den Schiri heute gut, Fussball ist Kontaktsport und das soll er auch bleiben
#
clakir schrieb:

Dankert fand ich heute gar nicht so übel. Ein paar zweifelhafte Entscheidungen, ja. Aber im Großen und Ganzen hat er das Spiel laufen lassen, was mehr zu unserem als zum Vorteil des Gegners war. So sah ich es zumindest. Und die Bibi fand ich heute auch toll: unsichtbbar in jeder Hinsicht (das hat jetzt bitte nix mit Antifeminismus zu tun).


Langsam fühl ich mich wie ne kaputte Schallplatte, aber was ist mit der roten Karte?
#
ich finde nicht das man da rot geben muss, kann man muss man aber nicht
#
Starke Mannschaftsleistung. Kamada heute etwas abgefallen,
aber wenn der Rest so kämpft, kann man auch mal einen mit einem
schlechteren Tag durchschleppen.
Zuber defensiv etwas durchlässig, nach vorne ein paar vernünftige Szenen.
Touré ist jetzt wohl erstmal gesetzt, als er raus ist, hat’s auf rechts sofort gebrannt.
Besonders gefreut hat mich die starke Leistung von Dost,
Besser kannst du es als Stürmer kaum machen, Räume dicht gemacht, Kopfbälle geholt,
viel gelaufen und eine Bude gemacht.
#
Dost und Silva passen richtig gut zusammen finde ich, wenn sich unser Flügelspiel steigert sind beide für +15 Tore gut.
Also ich habe ein optimistisches Grundgefühl für diese Saison
#
Wir müssen mal nen neuen Thread einrichten. Wir haben ja das schriebt "Gegner xy" vor dem Spiel.  Fände das schreibt " Gegner xy" nacb dem spuelganz toll. Klar nach nem Sieg ist das quasi immer schon für uns aber Facebook macht es nochmal lustiger

Z. B.


Ich sehe da kein Land....wir kassieren wieder 3 Gegentore , gegen einen übermächtigen Gegner,  gegen die Türsteherfraktion von der Kaiserstrasse...der Sieg gegen Bremen war somit völlig überbewertet....einfach nicht zu fassen und zudem völlig unverständlich,  so ein Leistungsybfall
#
Kuckst du hier
https://forum.altedame.org/viewtopic.php?f=5&t=1143&start=375

Sind mehr mit sich selbst beschäftigt, scheinen sich auch keine grossen gedanken zu machen wie sie dem Windbeutel die Kohle zurückbezahlen wollen wenn sie auch die nächsten paar Jahre im Mittelfeld rumkrebsen.
#
Nach Bielefeld wird der Weltuntergang ausgerufen und jetzt sind wir Meisterkandidat?
Ich fand Hinteregger unabhängig vom Eigentor schwach vor allem der Flachpass in die Strafraummitte hätte fast einen Herzinfarkt ausgelöst bei mir, Rode mit teilweise katastrophalen Pässen in der ersten hälfte zugegeben bei seinem Tor bin ich kurz wütend geworden weil er sich dreht, anstatt direkt zu schiessen ich hab den kerl einfach lieb gibt immer alles, Kamada weitestgehend unsichtbar ausser den 2 Vorlagen, was mich bei ihm stört ist das er den Ball oft zu schnell aufgibt und auch im Zweikampf nicht energisch genug zur Sache geht.
Positiv überrascht war ich von Ilsanker der heute mMn ein starkes Spiel gemacht hat.
Alles in allem eine befriedigende Leistung wie auch gegen Bielefeld nur das wir heute die Dinger reingemacht haben.
#
SGE59forever schrieb:

Vielen Dank.
Sehr witzig und natürlich SGE (53%) vorne.
Letzter VfB (13), dann Brause (20), dann Bremen (20).


Schande, bei mir kam Gladbach raus

SGE aber wenigstens auf 2. Liegt aber vielleicht daran dass ich auf eine ähnliche  Entwicklung hoffe.
#
Mir gehts anscheinend wie Gonco und bin verkappter Knappe