
Maxi1984
2835
#
Diegito
Hochverdienter Sieg gegen einen ab der 70.min katastrophalen Gegner. Werder hat unökonomisch gespielt, wir clever... das sollte der Klassenerhalt für uns sein. 80% Leistung reichen um Werder in die Schranken zu weisen.
SGE_Werner schrieb:Tafelberg schrieb:
vor etlichen Jahren gab es ein vergleichbares Spiel unter Funkel (gegen KSC?), was gewonnen wurde
Erinnere mich nicht an diesen Madonna-Verschiebe-Kick. Das war richtig schwach, dann ging KSC in Führung und wir haben das Ding noch kurz vor Schluss gedreht. Glaub, nach dem 2:1 war ne Stimmung wie nachm Pokalsieg.
War das mit der Stimmung nicht genau anders? Ich glaube mich da irgendwie erinnern zu können, das wenige Momente nach dem 1:1 sogar genügend "Funkel raus"-Rufe zu hören waren.
War auch irgendwann Mitte der Hinrunde oder so.
Dass es von beiden Teams ein schreckliches Spiel war, daran erinnere ich mich aber auch noch...
Maxi1984 schrieb:
Ich meine auch das vor dem Spiel viele meinten das dass seine letzte chance ist.
War es eigentlich auch. Wir hatten zuvor permanent verloren, unter anderem im Pokal gegen Rostock und paar Tage zuvor eine schwache Leistung gegen Leverkusen gezeigt. Das war am 22. Oktober das Spiel, das weiß ich noch, weil mein Bruder da Geburtstag hat.
Danach haben wir in Cottbus das Spiel gedreht und uns langsam raus gekämpft.
https://www.youtube.com/watch?v=LSVb03vL6vE
So als Einstimmung für heute.
Gelöschter Benutzer
dentatore schrieb:
Hatte AMA nicht das Tor gemacht, trotz Verletzung?
Ja, er hat!
Wir haben leider kein brauchbares Spielsystem.
Grob gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Pressing / Hoch stehen
2. Kontern / Tief stehen
3. langsam und geordnet den Ball nach vorne tragen
Zu 1. können wir nicht mehr, da uns die dafür notwendigen Spieler verlassen haben und Dost, Silva, Paciencia nicht genügend Power und Tempo haben.
Zu 2. das müsste unser System sein, allerdings ohne Dost und Paciencia, da die zu langsam zum Kontern sind. Defensive Spieler haben wir genug.
Zu 3. das können wir leider überhaupt nicht.
Was war gestern und oft in dieser Saison unser Konzept?
Träges, langsames Spiel nach vorne. Ohne Druck auf die gegnerische Abwehr aber auch ohne sichere Defensive.
Also, Doppel 6, defensive Außen, Kostic, Silva, Mijat vorne rennen lassen. Ecken üben - Klasse halten und fertig.
Grob gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Pressing / Hoch stehen
2. Kontern / Tief stehen
3. langsam und geordnet den Ball nach vorne tragen
Zu 1. können wir nicht mehr, da uns die dafür notwendigen Spieler verlassen haben und Dost, Silva, Paciencia nicht genügend Power und Tempo haben.
Zu 2. das müsste unser System sein, allerdings ohne Dost und Paciencia, da die zu langsam zum Kontern sind. Defensive Spieler haben wir genug.
Zu 3. das können wir leider überhaupt nicht.
Was war gestern und oft in dieser Saison unser Konzept?
Träges, langsames Spiel nach vorne. Ohne Druck auf die gegnerische Abwehr aber auch ohne sichere Defensive.
Also, Doppel 6, defensive Außen, Kostic, Silva, Mijat vorne rennen lassen. Ecken üben - Klasse halten und fertig.
Sachs_2 schrieb:
Wir haben leider kein brauchbares Spielsystem.
Grob gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Pressing / Hoch stehen
2. Kontern / Tief stehen
3. langsam und geordnet den Ball nach vorne tragen
Zu 1. können wir nicht mehr, da uns die dafür notwendigen Spieler verlassen haben und Dost, Silva, Paciencia nicht genügend Power und Tempo haben.
Zu 2. das müsste unser System sein, allerdings ohne Dost und Paciencia, da die zu langsam zum Kontern sind. Defensive Spieler haben wir genug.
Zu 3. das können wir leider überhaupt nicht.
Was war gestern und oft in dieser Saison unser Konzept?
Träges, langsames Spiel nach vorne. Ohne Druck auf die gegnerische Abwehr aber auch ohne sichere Defensive.
Also, Doppel 6, defensive Außen, Kostic, Silva, Mijat vorne rennen lassen. Ecken üben - Klasse halten und fertig.
Sehe ich ganz genauso
Nur die Konferenz ist frei
Nur die Konferenz ist frei
Komische Tastatur
Aus der Eintracht-Buffet-Choreo der "Haller"-Anteil:
Tomatentartare
Perfekte leckere Beilage, vor allem im Sommer und in der Grillsaison.
Tomaten waschen und bis auf die Kerne in kleine Würfel schneiden.
Käse, Frühlingszwiebeln, Basilikum, Koriander fein schneiden.
Pinienkerne kurz bei mittlerer Hitze rösten (ca. 5 Minuten).
Tomaten, Käse, Frühlingszwiebel, Kräuter und Pinienkerne in eine Schüssel geben.
Mit Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Wer es ganz schick portionsweise anrichten mag, sollte einen Servierring benutzen.
(Am besten leicht mit Olivenöl einschmieren).
Tomatentartare
Perfekte leckere Beilage, vor allem im Sommer und in der Grillsaison.
- ca. 500g Tomaten, idealerweise Ochsenherzen-, zur Not Roma-Tomaten
- 30g Pinienkerne
- 80g Fol Epi am Stück
- 3 Frühlingszwiebeln
- Balsamico Essig
- Olivenöl
- Basilikum - möglichst frisch
- Koriander - möglichst frisch
Tomaten waschen und bis auf die Kerne in kleine Würfel schneiden.
Käse, Frühlingszwiebeln, Basilikum, Koriander fein schneiden.
Pinienkerne kurz bei mittlerer Hitze rösten (ca. 5 Minuten).
Tomaten, Käse, Frühlingszwiebel, Kräuter und Pinienkerne in eine Schüssel geben.
Mit Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Wer es ganz schick portionsweise anrichten mag, sollte einen Servierring benutzen.
(Am besten leicht mit Olivenöl einschmieren).
Gude.
Alle natursteine springen, ausser ein bestimmter Speckstein aus Brasilien. Aussage vom natursteinhaendler. Sogar Weber ist von natursteinen weg, weil sie dauernd gesprungen sind.
ich habe gute Erfahrungen mit einem 32cm Kingston.
Ansonsten www.grillsportverein.de
Alle natursteine springen, ausser ein bestimmter Speckstein aus Brasilien. Aussage vom natursteinhaendler. Sogar Weber ist von natursteinen weg, weil sie dauernd gesprungen sind.
ich habe gute Erfahrungen mit einem 32cm Kingston.
Ansonsten www.grillsportverein.de
cm47 schrieb:
Übrigens sieht der große Experte Berthold die Eintracht momentan in einem "beängstigendem" Zustand...insbesondere die Auswärtsschwäche und die "apathischen " Anfälle...wahrscheinlich steigen wir doch ab.....
Naja das sah ja nicht nur Experte Berthold so. Es gab auch einige Experten im Forum, die hier nur noch meckerten und den Abstiegskampf ausriefen.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Übrigens sieht der große Experte Berthold die Eintracht momentan in einem "beängstigendem" Zustand...insbesondere die Auswärtsschwäche und die "apathischen " Anfälle...wahrscheinlich steigen wir doch ab.....
Naja das sah ja nicht nur Experte Berthold so. Es gab auch einige Experten im Forum, die hier nur noch meckerten und den Abstiegskampf ausriefen.
Bei 6 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz halte ich alles andere für schönfärberei.
Ist im Moment aber auch egal
Partystimmung schrieb:
er DFB hatte eine harte Gangart gegen Hopp-Beleidigungen angekündigt und zieht das jetzt durch, sobald eine Fanszene ein Stöckchen hinhält. Da es aktive Szenen gibt, die mit dem DFB auf dem Kriegsfuß stehen, gibt es jetzt Machtspiele zwischen Fans und Verband, die zu drastischen Auswirkungen für alle führen könnten.
Na ja, das sitzt schon etwas tiefer. Den Anfang nimmt das meiner Meinung nach mit dem Pyro-Verbot. Ultras konnten sich damit nicht anfreunden, haben munter weiter gezündelt und dann wurden Kollektivstrafen verhängt.
Anschließend gab es irgendwann Gespräche zwischen DFB und Ultras (aller Vereine) die wohl auch vom DFB initiiert wurden (wenn ich mich richtig erinnere). Es ging wohl darum, ob man Pyros auch kontrolliert im Stadion abbrennen kann/darf.
Die Gespräche wurden dann Knall auf Fall vom DFB ersatzlos abgesagt mit der Begründung "Gesetze sind so, da kann man nix machen". Das haben die Ultras als ultimativen Affront angesehen und das man dem DFB nicht vertrauen kann.
Das war wohl die Stunde Null.
Dann kam die Nummer mit Grindel.....
Herr Schickart, der auch die Eintracht vertritt, hat besonders tolle Ideen wie man auf Beleidigungen reagieren sollte
https://www.swr.de/sport/fussball/1899-hoffenheim/Fussball-Bundesliga,artikel-tsg-hoffenheim-causa-hopp-jetzt-spricht-christoph-schickhardt-100.html
https://www.swr.de/sport/fussball/1899-hoffenheim/Fussball-Bundesliga,artikel-tsg-hoffenheim-causa-hopp-jetzt-spricht-christoph-schickhardt-100.html
Der feine Hr. Schickhardt geht natürlich null auf die Ursachen ein. Schuld und Sühne hat bei Gesellschaftlichen Problemen ja schon immer subber funktioniert.
Hausdurchsuchungen und einfach mal 1 Tag Kerker....... wundert mich dass er nicht gleich noch Todesstrafe für die ganz harten Fälle gefordert hat.
Ein seltsames Rechtsverständnis für einen Anwalt.
https://www.google.com/amp/s/www.sportbuzzer.de/artikel/dietmar-hopp-anwalt-christoph-schickhardt-plakate-reaktion-strafen-konsequenzen/amp/
Hausdurchsuchungen und einfach mal 1 Tag Kerker....... wundert mich dass er nicht gleich noch Todesstrafe für die ganz harten Fälle gefordert hat.
Ein seltsames Rechtsverständnis für einen Anwalt.
https://www.google.com/amp/s/www.sportbuzzer.de/artikel/dietmar-hopp-anwalt-christoph-schickhardt-plakate-reaktion-strafen-konsequenzen/amp/
reggaetyp schrieb:
Ich konnte als Kind/Jugendlicher zu bedeutend mehr Spielen gehen als heutige Kids. Da war es für mich auch nicht so tragisch, zu den anderen Spielen eher selten gehen zu können.
Wenn ich mir Werners Statistik angucke, warst Du dann wohl genau in der richtigen Zeit Jugendlicher.
Denn wenn man die Spiele am Samstag und Sonntag sieht, sind das aktuell immer so 82 - 83 %. Erste Hälfte der 2000er war es mal besser, als eine keine Freitagsspiele mehr gab. Davor waren dann in den 70gern so viele oder mehr Spiele an Samstag und Sonntag wie heute.
Und wie gesagt, wer das Pech hatte 04/05 Kind/Jugendlicher zu sein, hatte auch mal nur 7 Heimspiele in der Saison am Wochenende. Und sich dann vielleicht darüber gefreut, wenn die Spiele unter der Woche mal nicht so spät waren.
Also ich fand die Stimmung eigentlich gut, irgendwie 90er Jahremäßig, auch mit Ultras wäre die Stimmung bei dem Spielverlauf nicht besser gewesen.
Ich, als ehemaliges Ultra-Mitglied und ich würde mal sagen Symphatisant der Ultras, kann das in diesem Fall rangewanze der AG Führung nicht leiden. Ich finde ein gewisser Graben oder Trennung muss vorhanden sonst läuft man Gefahr Handlanger zu werden, das gilt für beide Seiten. Es ist schließlich nicht so das Eintracht Frankfurt bei der DFL gegen Montagsspiele opponiert hat, genau wie alle anderen Vereine hat die Führung ausschließlich die zusätzliche kohle gesehen und stellt sich jetzt hin und tut so als wären sie auf der Seite der Fans und die Ultras sind die Statisten für die Farce
Ich, als ehemaliges Ultra-Mitglied und ich würde mal sagen Symphatisant der Ultras, kann das in diesem Fall rangewanze der AG Führung nicht leiden. Ich finde ein gewisser Graben oder Trennung muss vorhanden sonst läuft man Gefahr Handlanger zu werden, das gilt für beide Seiten. Es ist schließlich nicht so das Eintracht Frankfurt bei der DFL gegen Montagsspiele opponiert hat, genau wie alle anderen Vereine hat die Führung ausschließlich die zusätzliche kohle gesehen und stellt sich jetzt hin und tut so als wären sie auf der Seite der Fans und die Ultras sind die Statisten für die Farce
Gelöschter Benutzer
Achso: Soweit ich weiß ist die besagte AfD-Veranstaltung in Hanau abgesagt. So blöd sind doch selbst die nicht.
Weisst du zufällig ob das vorher geplant wurde oder ist das eine besonders perfide Reaktion auf die Ereignisse?
Maxi1984 schrieb:
Morgen veranstaltet die AfD einen politischen voraschermittwoch in Hanau
„Politischer Vor-Aschermittwoch“ der AfD Main-Kinzig und AfD Hanau-Großkrotzenburg
Bürgerhaus Reinhardskirche, Jakob-Rullmann-Straße 6, 63454 Hanau
19:00 Uhr Beginn (18:31 Uhr Einlass), Ende: 21:30 Uhr
Redner: MdB Mariana Harder-Kühnel, MdB Martin Hohmann, Ex-MdB Henry Nitzsche
Eh... nicht böse sein, warum postest du das? Aufruf für was? Was hat das mit den Schüssen zu tun?
Maxi1984 schrieb:
Ich möchte niemanden zu irgendwas aufrufen, nur informieren
Warum hältst du das in anbetracht der Situation für eine gute Idee das in einem Thread über einen rassistischen Terrorangriff zu machen? Ich könnte das jetzt noch mit zwei Fragen begleiten, die würden aber gegen die Netiquette verstoßen...
Gelöschter Benutzer
Brodowin schrieb:SGE_Werner schrieb:NewOldFechemer schrieb:
Motiv für diesen Terroristen aus Hanau war, politisch rassistischer rechter Hass.
Nicht mehr!
Ich würde schon sagen, dass da noch mehr dabei war, wenn man sich seine "Theorien" mal reinzieht (deswegen ist es durchaus berechtigt, den auch als psychisch auffällig zu bezeichnen), aber der rassistische rechte Hass war schon wesentlicher Bestandteil.
Impliziert rechtsextreme Ideologie nicht automatisch psychische Auffälligkeiten? Jeder, der für rechtes, rassistisches Geankengut zugänglich ist, hat doch komplett einen an der Waffel. In der AfD sind doch Verschwörungstheorien Programm. Oder wie sollte man sonst dieses Glauben an die staatlich gelenkte "Umvolkung" oder "den Bevölkerungsaustausch" bezeichnen. Das ist schlicht geisteskrank.
Und die AfD kann sich jetzt winden, wie sie will: Sie ist für dieses Tat politisch verantwortlich.
Dazu nur kurz (2016 getextet)
von Prof. Thomas Kliche:
"Die dunkle Seite unserer Geschichte besteht aus einer Abfolge unmenschlicher Grausamkeiten, begangen im Namen von Religion, Vernunft, Medizin, Volksgesundheit u.a. Heilsszenarien. Hinter allen steht eine kollektive Weltsicht, die die eigene Gruppe verherrlicht und das Äußere, Fremde oder Unbekannte als böse und minderwertig hinstellt. Zur Unmenschlichkeit verkehrte Weltsichten weisen fast immer wahnhafte Züge auf."
Hier ein Link
https://www.dasmili.eu/art/brauchen-rechtsextreme-waehler-eine-therapie/
Morgen veranstaltet die AfD einen politischen voraschermittwoch in Hanau
„Politischer Vor-Aschermittwoch“ der AfD Main-Kinzig und AfD Hanau-Großkrotzenburg
Bürgerhaus Reinhardskirche, Jakob-Rullmann-Straße 6, 63454 Hanau
19:00 Uhr Beginn (18:31 Uhr Einlass), Ende: 21:30 Uhr
Redner: MdB Mariana Harder-Kühnel, MdB Martin Hohmann, Ex-MdB Henry Nitzsche
„Politischer Vor-Aschermittwoch“ der AfD Main-Kinzig und AfD Hanau-Großkrotzenburg
Bürgerhaus Reinhardskirche, Jakob-Rullmann-Straße 6, 63454 Hanau
19:00 Uhr Beginn (18:31 Uhr Einlass), Ende: 21:30 Uhr
Redner: MdB Mariana Harder-Kühnel, MdB Martin Hohmann, Ex-MdB Henry Nitzsche
Maxi1984 schrieb:
Morgen veranstaltet die AfD einen politischen voraschermittwoch in Hanau
„Politischer Vor-Aschermittwoch“ der AfD Main-Kinzig und AfD Hanau-Großkrotzenburg
Bürgerhaus Reinhardskirche, Jakob-Rullmann-Straße 6, 63454 Hanau
19:00 Uhr Beginn (18:31 Uhr Einlass), Ende: 21:30 Uhr
Redner: MdB Mariana Harder-Kühnel, MdB Martin Hohmann, Ex-MdB Henry Nitzsche
Eh... nicht böse sein, warum postest du das? Aufruf für was? Was hat das mit den Schüssen zu tun?
Weisst du zufällig ob das vorher geplant wurde oder ist das eine besonders perfide Reaktion auf die Ereignisse?
BwBavar schrieb:
Ich hoffe Kostic legt Gonzo in den nächsten Spielen als Entschuldigung ein paar Tore auf
Ich fand die Reaktion von Pacencia in der Situation etwas unangebracht. Ich kann verstehen, dass er gerne ein Tor geschossen hätte, aber Kostic stand in der Situation klar besser zum Ball.
Es ist natürlich gerade auch etwas schwierig für ihn. Aufgrund der Systemumstellung wird nur mit einer echten Spitze gespielt und er möchte sich in solchen Situationen natürlich für weitere Einsätze empfehlen. Ich kann die öffentlich geäußerte Kritik an ihm auch nicht nachvollziehen. In den Kurzeinsätzen in den letzten Spielen hat er für mich immer positive Impulse gesetzt und generell sehe ich bei ihm ein enormes Potential.
MfG Djabatta
sgevolker schrieb:Anthrax schrieb:Azriel schrieb:
Hütter gerade in den Stimmen nach den Spiel: 4-3-3
Also hinten unsere bekannte 4er Kette der Rückrunde und vorne Kostic-Silva-Gaci
Hatte aber auch manchmal den Eindruck dass in ein zwei Situationen mal kurz auf 3er mit Hase un der Mitte beim Spielaufbau umgestellt wurde.
War auch so.
In Ballbesitz und Spielafubau war es eine 3er Kette
War auf jeden Fall sehr variabel. Spielaufbau durch Hase und Rode oder über die hoch stehenden Toure und NDicka. Vorne mit Gaci, Kostic und Silva endlich auch Anspielstationen. Hinti und Abraham wie ne Mauer, Weltklasse.
Ich habe im Stadion nicht kapiert, was es ist, so variabel war es. War aber recht gut irgendwie.
Was für ein geiler Abend. Ich hatte das so nicht erwartet. Sehr stark.