
mickmuck
20253
Kiesless schrieb:mickmuck schrieb:Kiesless schrieb:
Vielleicht handelt es sich bei dem "Hochkaräter" um Granit Xhaka und BH will Di Matteo mit einem Landsmann an den Main locken?
finde den fehler
Di Matteo ist in der Schweiz geboren (Schaffhausen), hat jedoch italienische Wurzeln. Ich würde ihn als Italo-Schweizer bezeichnen.
du kannst ihn bezeichen, wie du möchtest. fakt ist, dass er italiener ist.
woschti schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:JoeSkeleton schrieb:
andersrum gefragt: wo gibts weniger (finanzielle) Perspektive als hier?
bei Paderborn. Und Köln. Vermutlich noch in Freiburg. Und Augsburg. Und dann kommt der Breite Haufen von denen, die in etwa gleichauf liegen dürften (Hannover, Hertha, Bremen, etc.). Stuttgart kann klar mehr bieten als wir, alleine der letzte Abstieg (Danke, Micha!) hat uns gewaltig zurückgeworfen.
Der HSV kann, sofern er nicht hoffentlich doch absteigt, auch mehr bieten. Wie auch immer das geht.
Dankt dem Gurkenkönig!
soweit ich weiss ist das der logistiker kühne. macht die sache natürlich nicht besser.
dann eben könig der gurken
JoeSkeleton schrieb:MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.
das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.
andersrum gefragt: wo gibts weniger (finanzielle) Perspektive als hier? Ist nicht böse gemeint,die Eintracht kann ja nicht wirklich was dafür das sich weder Stadt noch ansässige Industrie vom Hype der letzten zwei Jahre haben anstecken lassen und ihren Teil dazu beitragen den Verein weiter nach vorne zu bringen.
Das Einzige was mich ein wenig stört ist,das er dort gleich für 2 Jahre unterschrieben hat,während er bei uns eben darauf gepocht hat "immer" nur einen 1-Jahres Vertrag zu unterschreiben.Sei`s drum,wünsch ihm trotzdem alles Gute.
das ist doch unsinn, ein großteil der vereine wäre froh, wenn sie unsere finanziellen perspektiven hätten.
DeMuerte schrieb:MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.
das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.
Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?
Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.
ich bin mittlerweile sehr sicher, dass veh nicht wegen der fehlenden perspektive gegangen ist. der hat gemerkt, dass er hier mit seinem latein am ende ist. dann trennt man sich lieber im guten.
öffentlich hätte ich das an seiner stelle aber auch nicht als grund angegeben, wenn ich noch weiter als trainer arbeiten wollte.
Basaltkopp schrieb:chant schrieb:
Hmh!
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_69133866/hsv-sportchef-oliver-kreuzer-verspottet-ex-trainer-thorsten-fink.html
Der hat es gerade nötig. Verleiht einen der wenigen Stürmer in der Winterpause zu einem direkten Konkurrenten. Ein ganz großer Stratege.
ein schlechter versuch von der eigenen unfähigkeit abzulenken.
so, jetzt haben wir den salat
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11200204,11887826/goto/
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11200204,11887826/goto/
propain schrieb:Schobberobber72 schrieb:zeisich schrieb:kinimod schrieb:
Nochmal, für mich ist die Entscheidung von Veh nachvollziehbar und ich wünsche ihm alles erdenklich Gute. Er hat viel für die Eintracht getan und wir haben ihm viel zu verdanken. In Stuttgart sind die Perspektiven für ihn einfach besser. Da weiß er, welche Spieler er bekommt und alles wird zeitnah klar gemacht. Nicht so ein Scheiß- Rumgeeiere wie bei uns. Seit März ist es raus, dass AV geht und wir haben immer noch keinen Nachfolger. Neue Spieler, die in Aussicht gestellt werden? wer denn? Warten wir erstmal die WM ab, um tolle Spieler zu verpflichten. Der neue Trainer fährt erstmal in Urlaub und wir lassen die neue Saison relaxt auf uns zukommen, na dann Prost.
Wegen wem haben wir denn das Rumgeeiere überhaupt?
Wegen Schmidt!
Naja. Wenn die Verantwortlichen schon ab Januar gesucht hätten, dann hätten wir den eventuell eher bekommen können. So aber ließ man erstmal 3 Monate untätig ins Land gehen bis genug andere Vereine auch anfingen zu suchen.
wie kommst du drauf, dass man nicht schon seit januar an ihm dran war? so wie ich es verstanden habe, war der grund für die späte zusage, der unklare klassenerhalt.
jedenfalls passt der schmidt zu seiner frisur. bin mittlerweile froh, dass der jetzt in leverkusen ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:Stoppdenbus schrieb:MrBoccia schrieb:
Bernd wird hier jeden qualifizierten Fürsprecher brauchen, daher - Pro Bernd!
Welcher Bernd? Das Brot?
Ne, den hatten wir doch schon, zumindest seinen Zwilling .... http://img01.lachschon.de/images/Frank-1162568968.jpg
da schließt sich der kreis. das sollte jetzt auch den mrwurst überzeugen.
concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:
Bernd wird hier jeden qualifizierten Fürsprecher brauchen, daher - Pro Bernd!
Aber nur qualifizierte, Dich also nicht.
wolltest du nicht Pause machen?
Hier? Nö.
Nur wenn Schuster oder Fink kommen und dann nur im Stadion.
mittlerweile weiß ich nicht mehr, welchen trainer ich hier gerne hätte. von den kolportierten jedenfalls keinen.
steffen freund hätte was.
ich befürchte es wird wirklich der schuster :neutral-face
+++ Breitenreiter aus dem Rennen +++
Paderborns Coach Andre Breitenreiter wird nicht Trainer der Eintracht. "Er ist kein Thema", sagte Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner dem hr-sport am Montag. Der 40 Jahre alte Breitenreiter war nach dem Aufstieg des SCP und ausweichenden Aussagen über seine Zukunft als möglicher Kandidat gehandelt worden. Dem trat Hübner nun entgegen: "Wir haben mit Breitenreiter nicht verhandelt." Als potenzielle Kandidaten bleiben damit Malagas scheidender Coach Bernd Schuster, Ex-HSV-Trainer Thorsten Fink und der frühere Champions-League-Sieger Roberto di Matteo.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Breitenreiter aus dem Rennen +++
Paderborns Coach Andre Breitenreiter wird nicht Trainer der Eintracht. "Er ist kein Thema", sagte Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner dem hr-sport am Montag. Der 40 Jahre alte Breitenreiter war nach dem Aufstieg des SCP und ausweichenden Aussagen über seine Zukunft als möglicher Kandidat gehandelt worden. Dem trat Hübner nun entgegen: "Wir haben mit Breitenreiter nicht verhandelt." Als potenzielle Kandidaten bleiben damit Malagas scheidender Coach Bernd Schuster, Ex-HSV-Trainer Thorsten Fink und der frühere Champions-League-Sieger Roberto di Matteo.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
nächste saison steht dann ein kaninchen an der seitenlinie. muss ja nicht zwangsläufig schlechter werden.