>

miraculix250

11250

#
ADLERLANCE schrieb:
Gude-
Gestern war ich erschrocken als ich im Kicker laß, daß 37,5 % Prozent der möglichen 49% Prozent Vereinsanteile bereits veräußert wurden, wo sind die Millionen ?  





VIVA SGE


Guten Mooooooorgeeeeen  
#
Sogar des Wasserhäusje hier ums Eck is dabei....  

Wenn ich das nächste mal dort vorbei komme schau ich mal ob auch das Quartett im Angebot ist. Eigentlich ja ne ganz witzische Idee  
#
edmund schrieb:
Hallo Meister Fromgg,

du darfst diesen Thread immer auf dem aktuellen Stand halten. Es wird gewiss einige interessiern, die dann deine Kommentare lesen. Verlinkungen zu den Partien etc. sind bestimmt auch interessant.

Weiter so.

Zwischenstand nach einer Partie: 0,5 : 0,5

Pro Anand.    


Kannste auch bei SpOn verfolgen:

Schach-WM 2014: Liveticker, Spielplan, Ergebnisse
#
FrankenAdler schrieb:
Mein Gott. Da hat dieser kleine hasszerfressene Revanchist halt dem Lammert die Furche geleckt und erneut deutlich gemacht, dass er im Gestern lebt und das Heute nicht sehen kann. Was ist schon passiert?

Dass die Schwarzen und Grünen sich einen Wolf lachen über diesen Revanchismus, das wundert mich nicht.
Und hey: Hat man solche Themen, befeurt von Gestrigen, dann kann man in Ruhe den neoliberalen Umbau vorantreiben.
Was sollte man sich auch mit den sozialdemokratischen Ansätzen dieser Partei auseinandersetzen.
Reden wir lieber davon, wer wann in dem Unrechtsstaat vor 25 Jahren angeblich was gemacht hat, statt über den augenblicklichen Umbau dieses Staates weiter und immer weiter weg von dem, was den Menschen nutzt. Weg von der Demokratie.
Denn gut ist, was der Wirtschaft nutzt!    


Arbeitsplätze... Arbeitsplätze.... Arbeitsplätze...    
#
EFCB schrieb:
Es ist von einigen meinen Vorrednern die These aufgebracht worden, man dürfe die Linke deswegen nicht kritisieren weil man selbst nicht entschieden genug mit dunklen Flecken in der eigenen Parteigeschichte umgegangen sei.

Ich stelle jetzt mal eine ziemlich bösartige Frage an Euch: Würdet Ihr diese "Voraussetzungen" denn auch zugrundelegen wenn es um Kritik an z.B. der NPD, den Republikanern, der AFD und ähnlichen Parteien ginge?

Oder gilt bei Rechts nicht dasselbe wie bei Links?

Damit  wir uns klar verstehen: Es geht mir nicht darum jetzt Vergleiche beider extremer politischer Lager herzustellen sondern einzig und alleine darum, wann Ihr Voraussetzungen zu Kritik oder sogar politischen Angriffen auf Gegner als legitim bzw. verlogen einschätzt oder gewissermaßen "gestattet". Denkt mal drüber nach, vergleicht es mit dem was ihr geschrieben habt und lasst es uns wissen  

Sotirios hat es in einem vorigen Beitrag in einem Nebensatz so schön beschrieben, man solle ihn an seine Worte erinnern wenn die AFD im Bundestag säße.

Es ist wirklich manchmal ein arges Dilemma wie man mit mehr oder weniger extremen politischen Strömungen und Parteien umzugehen gedenkt. Das geht mir auch so und manchmal muß ich mich wirklich arg kneifen um etwas "durchgehen zu lassen" weil es eben zur Demokratie gehört.


Wenn Die Rechte die AfD für deren Rechtsausleger kritisieren würde, ja... das fände ich genauso befremdlich und würde Ihnen raten, erstmal die eigenen Ansichten zu hinterfragen. Ist aber sehr hypothetisch, das ganze...

Übrigens, wie schon gesagt: Als Gegenstück der Linken die NPD zu nennen ist schon ziemlich schräg und verrät durchaus etwas über die Ureigene Position desjenigen, der diesen Vergleich anstellt (Ausgangspunkt der Betrachtungsweise, eigene Perspektive und so).

Das Gegenstück zur NPD dürfte die KPD sein - verboten seit 1956.
#
Brady schrieb:
miraculix250 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Das hätte der Kommunist Wolf Biermann vor 40 Jahren nicht gedacht, dass er eines Tages einmal im Deutschen Bundestag heftigen Applaus ausgerechnet von der CDU/CSU bekommt.

Damals hätte er bei einem solchen Gedanken angesichts der damaligen CDU/CSU-Akteure Alfred Dregger, Franz Josef Strauß und anderen Rechtsauslegern über "Revanchisten", "Ewiggestrige" usw. getobt und gegeifert....


So ändern sich halt die Zeiten... heute ist eine ehemalige FDJ-Aktivistin - für Kultur, sagt sie. Vielleicht auch für Agitation und Propaganda. Man waas es net so genau - Bundeskanzlerin. Ihr Glück, daß sie das richtige Parteibuch hat.    

Finger auf Andere und so.


Ne SED/FDJ- oder NSDAP-Vergangenheit habe ich nicht, das kann ich (im Gegensatz zu Muddi) durchaus von mir behaupten. Folglich maße ich mir auch an, das bei Muddi zu monieren. Vor allem, wenn der Filbinger-Verein mit FDJ-Vorsitz mal wieder, im Glashaus sitzend, am Steinewerfen ist.
#
sotirios005 schrieb:
Das hätte der Kommunist Wolf Biermann vor 40 Jahren nicht gedacht, dass er eines Tages einmal im Deutschen Bundestag heftigen Applaus ausgerechnet von der CDU/CSU bekommt.

Damals hätte er bei einem solchen Gedanken angesichts der damaligen CDU/CSU-Akteure Alfred Dregger, Franz Josef Strauß und anderen Rechtsauslegern über "Revanchisten", "Ewiggestrige" usw. getobt und gegeifert....


So ändern sich halt die Zeiten... heute ist eine ehemalige FDJ-Aktivistin - für Kultur, sagt sie. Vielleicht auch für Agitation und Propaganda. Man waas es net so genau - Bundeskanzlerin. Ihr Glück, daß sie das richtige Parteibuch hat.  
#
Brady schrieb:
miraculix250 schrieb:
EFCB schrieb:
Da doch alle anderen Parteien historisch gesehen irgendwelche Leichen im Keller haben sollte man ihnen wirklich jegliche Kritik an der Linken untersagen.



Iwo, lieber mit dem Finger auf andere zeigen, obwohl man selbst keinen Jota besser ist. Das rockt!


und das von dir...muhahahahahahaha....Satire pur....


Sieh an, es kann reden... und ich dachte schon, hättest dich endlich aufs Bellen beschränkt. Inhaltlicher Gehalt identisch, aber man kann wenigstens drüber lachen.
#
EFCB schrieb:
Da doch alle anderen Parteien historisch gesehen irgendwelche Leichen im Keller haben sollte man ihnen wirklich jegliche Kritik an der Linken untersagen.



Iwo, lieber mit dem Finger auf andere zeigen, obwohl man selbst keinen Jota besser ist. Das rockt!
#
Tackleberry schrieb:
miraculix250 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wenn ich sehe, dass der Focus Bilder vom Haus von Weselsky abbildet und die Bild-Zeitung seine Büro-Nummer postet (auch wenn die ohnehin zugänglich ist), dann schäme ich mich für unsere Medien fremd.


Wundert mich eher, daß dir das erst jetzt so ergeht.

Gericht hat übrigens entschieden: Streik rechtens, Forderungen der GDL nicht unrechtens. Mal so am Rande.


Um die Forderungen der GDL ging es bei der Gerichtsentscheidung doch gar nicht, oder doch?


Stimmt... laut FAZ.


Gericht lässt GDL weiter streiken
#
SGE_Werner schrieb:
Wenn ich sehe, dass der Focus Bilder vom Haus von Weselsky abbildet und die Bild-Zeitung seine Büro-Nummer postet (auch wenn die ohnehin zugänglich ist), dann schäme ich mich für unsere Medien fremd.


Wundert mich eher, daß dir das erst jetzt so ergeht.

Gericht hat übrigens entschieden: Streik rechtens, Forderungen der GDL nicht unrechtens. Mal so am Rande.
#
MrBoccia schrieb:
stefank schrieb:
Und mal ganz ehrlich: Hast du das, was ich oben beschrieben habe, auch nur ansatzweise während des stundenlangen GdL-Bashing in irgendeinem ARD-, ZDF- oder sonstigen Bericht gehört?  

da ich das stundenlange GdL-Bashing der bösen Medien nicht verfolge, kann ich nicht beurteilen, ob das vorgekommen ist.


Waren dir diese Zusammenhänge denn wenigstens bekannt? Oder einfach mal so bissi am rumgepöbelt? (bsp.: Post #501)
#
SGE-URNA schrieb:
Wieder mal schiesswütige Polizisten, diesmal in Kassel. Das hätte man doch sicherlich auch anders lösen können

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/kassel-polizei-erschiesst-23-jaehrigen-polizisten-schwer-verletzt-a-1001352.html


Nem unbewaffnet flüchtenden Haschdealer von hinten in den Kopf zu schießen ist eine Sache... einen zu Erschießen, der nem Polizisten die Waffe entreißt und damit auf eben diese Feuert eine andere.
#
stefank schrieb:
Tackleberry schrieb:
stefank schrieb:
...erpresst wird, den Forderungen nachzugeben.

Das beschreibt ja treffend, was die GDL gerade macht - und deckt sich nicht mit meiner Zieldefinition eines "gescheiten Arbeitskampfes":
Kollektives Ausüben von Druck - ja. Erpressung ohne Bereitschaft zu Kompromissen - nein.



Über deine "Zieldefinition" von Arbeitskampf können sich die Arbeitnehmer nur herzlich bedanken. Damit haben die DGB-Gewerkschaften seit 1990 den größten Reallohnverlust in ihrer Geschichte verursacht. Es scheint sich mehr zu lohnen, ernsthaft zu kämpfen, wenn man etwas erreichen will.


Kämpfste nicht, heißt es "selbst schuld, wenn de nix hast. Du kämpfst ja auch nicht dafür."

Kämpfste dann dafür, heißt es auf einmal "unsolidarisches Schwein".
#
Und dann? Steigen se halt das Jahr drauf auf. Problem nicht gelöst, sondern bestenfalls vertagt.

Den Drecksladen sieht man demnächst in der Bundesliga. Da gibts wohl keinen Zweifel mehr.  
#
Zerfleischt man sich mal wieder selbst, bei der Eintracht? Wird aber auch mal wieder Zeit...

Auf einer Stufe mit den Ziegenschändern, peinlich... mir schwant böses wenn ich an den weiteren Verlauf der Saison denke. Und 2015 dann der Neuanfang? Man könnte drüber lachen, wenns nicht so traurig wäre, weil einem die Eintracht wichtig ist.
#
exilant318 schrieb:
Verrückte Welt. Das ich jemals CDU Positionen und auch noch Aussagen eines Rainer Wendts gut heißen würde, hätte ich ja nicht für möglich gehalten:

Der Unmut über den Arbeitskampf bei der Bahn führt zu beachtlichen Forderungen. Der Arbeitnehmerflügel der CDU stellt nun die Bahnprivatisierung infrage. Lokführer sollen wieder zu Beamten werden - die nicht streiken dürften.

"Es waren Politiker, die entschieden haben, dass der Bahnverkehr privatisiert und somit in die Spielregeln der Tarifauseinandersetzung entlassen wird", sagte Wendt "Handelsblatt Online". "Nicht die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes beten seit mehr als 20 Jahren die Marktgesetze an, sie haben im Gegenteil immer vor den fatalen Auswirkungen dieser Privatisierung gewarnt und tun das immer noch."

"Wer vom Grundrecht auf Mobilität oder von Bahnfahren als öffentlicher Daseinsfürsorge redet, hat entweder seinerzeit unverantwortlich gehandelt oder immer noch nicht verstanden, was er angerichtet hat."

Klick

Das sind doch mal echte Lösungsansätze  


Wasn mit dem los? Hat der nen Einstein gefrühstückt oder was? Hätte ja eher erwartet, daß es mehr Cops zum Niederprügeln von streikenden Lokführern fordert. Streikbrecher 2.0 sozusagen.  
#
Achja, zum Spiel: Der Umstand, daß sich PC-Spieler etwa 2 Monate länger gedulden müssen, lässt mich hoffen, daß man vielleicht tatsächlich eine gescheit portierte Version erhält. Man darf also hoffen...

Und würde mich besonders freuen, wenn man ohne großen Heckmeck einstellen könnte, daß man Fahrzeuge mit Controller und sonstiges mit Maus und Tastatur steuern kann.
#
JoeSkeleton schrieb:
miraculix250 schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
GTA in Egoperspektive http://de.ign.com/grand-theft-auto-online-xbox-360/101180/news/exklusiv-gta-v-eine-neue-perspektive  ich finds saugeil.Muss ich mir wohl doch ne PS4 oder ne xbox1 kaufen.Find das Game so schon der Hammer,aber mit den neuen Features dürfte es noch intensiver werden.Krass.


Oder einfach PC zocken... da haben die neuen Konsolen ja jetzt schon das Nachsehen...

Wie das dann in 2 3 Jahren ausschaut kann man sich ja denken.  


da wird mein oller Brotkasten wohl nicht mitmachen,und n neuer PC ist dann doch ein wenig teurer als ne Konsole.Wär mir auch lieber wenns net so wäre...


Ich halte es für ein Gerücht, daß ein Spiele-PC, der rechenmässig ner PS4 überlegen ist, so viel mehr kostet als diese. Wenn man dann noch überlegt, daß PC-Spiele in der Regel 10-30 Euro billiger sind hat man das ganze ruck zuck wieder raus. Mit Moddingmöglichkeiten usw. fang ich garnicht erst an.  
#
Haliaeetus schrieb:
miraculix250 schrieb:
Paramounti schrieb:
Es ist auch eine tolle Idee der GDL, pünktlich zum Mauerfall-Jubiläum die Reisefreiheit einzuschränken


Mit was für schwachsinnigen Übertreibungen hier wieder um sich geschmissen wird. Zur Therapie würde ich dir mal liebend gerne ein paar Wochen eingeschränkte Reisefreiheit wünschen, dann siehste mal was das bedeutet. Und du kommst wohl wegen einem Lokführerstreik nicht mit so nem Schmarn wie "eingeschränkter Reisefreiheit" daher.


Du hättest auch die drei Posts über Deinem lesen können


Das bringt mich so auf die Palme, daß ich direkt auf "Antwort" drücke und nicht erst weiterlese