>

Misanthrop

21683

#
Auch in Hanau wurde masivist betrogen, so äußert sich eine bekannte rechtsstaatliche Partei hier in der Offenbach Post.


Eine angeblich nicht zu erklärende Häufung von ungültigen Stimmen in Hanauer und Großkrotzenburger Wahllokalen lässt die AfD „Wahlbetrug“ vermuten. Nach eigener Darstellung habe man Hanauer und Großkrotzenburger Einzelergebnisse untersucht und sei bei der Zahl der ungültigen Stimmen auf „signifikante Schwankungen“ gestoßen.


Helmold Förster, Leiter des Hanauer Wahlamtes versucht zu beschwichtigen, aber lest bitte selbst!
#
Sehr betrüblich, dass man sich regelmäßig nach Kräften müht, die blauen Polit-Trolle auch noch zu füttern.
#
Früher hat ein mit der SPD-Führung unzufriedener SPD-Wähler keine wirkliche Alternative gesehen und hat deshalb schweren Herzens doch immer wieder SPD gewählt. Heute haben die Grünen und die SPD sehr ähnliche Positionen und da die Grünen-Führungsriege nicht mehr so schrill ist wie früher, sondern bürgerlich-gediegen wirkt, sind sie für den unzufriedenen SPDler jetzt auch wählbar. Es hängt viel am Personal und wie dieses auftritt. Eine Claudia Roth war für den Alt-SPDler unmöglich, ein Habeck z.B. geht gut. Dazu kommt, dass Göring-Eckardt in Talk-Shows vor der Bayern-Wahl die Hardlinerin bezüglich krimineller Asylbewerber gegeben hat und schon waren die Grünen auch für konservativ-bürgerliche Unionswähler eine Alternative.
#
Alles ganz einfach, wenn man es nur mal sauber wissenschaftlich aufbereitet und soziologisch/politologisch, ja sogar geschichtlich, argumentativ unterfüttert präsentiert bekommt.

Erstaunlich, dass noch niemand sonst auf diese völlig simplen Zusammenhänge gekommen ist.
Ein Beleg dafür, wie heruntergewirtschaftet unsere Wissenschaftslandschaft außerhalb des Eintrachtforums doch ist.
#
Brodowin schrieb:

Bei mir ist es auch stockdunkel, wenn ich aufstehe, egal ob Sommer oder Winterzeit. Mich nervt es aber extrem, dass es ab 16 Uhr anfängt dunkel zu werden. Geklaute Lebenszeit ist das.


Wo wohnst du denn? Berliner Raum?Also hier in Mittelhessen war es gestern um 16 Uhr noch taghell und ja, ich bin ein Freund der Zeitumstellung. Hätte  nämlich kein Bock, nach dem aufstehen um 6 Uhr noch im Dezember mehr als 3 Stunden im dunklen zu hocken bei einem möglichen Sonnenaufgang Ende Dezember um 9.30 Uhr.
#
Bist Du dann nicht eher kein Freund der Zeitumstellung?
#
hcmc2001 schrieb:

und der hat denen sicher besonders weh getan,   hab mit einigen Schlackern gesprochen, die hatten schon ein Zimmer für Berlin bestellt

Wieso machen die das wenn die doch eh nicht hinfahren?
#
Basaltkopp schrieb:


Wieso machen die das wenn die doch eh nicht hinfahren?

Warst Du schon mal in Gelsenkirchen?

Da buchst du auch ohne Grund so oft du kannst woanders ein Zimmer.
#
Brodowin schrieb:

Auch nicht schlecht: Die AfD gibt ein Gutachten in Auftrag, welches offenbar feststellt, dass die AfD ein Fall für die Beobachtung durch den Verfassungsschutz ist.

https://www.sueddeutsche.de/politik/afd-verfassungsschutz-gutachten-1.4195348


Das ist so 'ne geile Nummer.
Okay, ich hätte da kein Gutachten gebraucht, aber sich selbst den Faschismus bescheinigen lassen hat schon was.

Besonders lustig:

Um eine Beobachtung abzuwenden, will man den eigenen Laden gründlich prüfen und den Mitgliedern für die Zukunft Handreichungen, eine Art Fibel für verfassungskonformes Benehmen mitgeben.


Wie wär's mit dem Grundgesetz, das müsste dann nicht extra ausgearbeitet werden.

"Unbedingt notwendig ist es, folgende Äußerungen und Verhaltensweisen zu unterlassen: pauschale Diffamierungen oder Herabwürdigungen von Ausländern/Immigranten/Flüchtlingen/Muslimen." Und: "extremistische Reizwörter" wie "Umvolkung", "Überfremdung", "Volkstod" oder "Umerziehung" müssten vermieden werden

Pauschale Negativurteile über die "Altparteien", über die "politische Klasse" oder über die Medien sollten vermieden werden - etwa der Begriff "Lügenpresse"

Angesichts dieser Liste sprachen Vorstandsmitglieder davon, dass die AfD sich dann ja gleich auflösen könne,

Öööh, okay dann macht mal...
#
>>Die Angst der Parteimitglieder vor einer Beobachtung nannte er [Höcke] hingegen "politische Bettnässerei".<<


Das berichtet u.a. die Zeit.
Die nennt Bernd Höcke übrigens jetzt "ultrarechts". Hatte ich auch noch nicht gehört.

#
Sehe ich ähnlich. Platz 12-14 wäre in der BuLi schon sehr enttäuschend. Zumal dies uns den finanziellen Spielraum für weitere Entwicklung fast vollständig nehmen würde.

Ich persönlich gehe davon aus, dass man sich in der Winterpause noch verstärkt (Mbabu?) und sich im Rennen um die EL/CL-Plätze befindet.
#
Endless schrieb:

Ich persönlich gehe davon aus, dass man sich in der Winterpause noch verstärkt (Mbabu?) ...

Der heißt Mbappe.

Aber wen soll der verdrängen, wo spielen? Backup für da Costa?
#
das hat die hessenschau aber treffend erkannt:

Dass die Eintracht einen Offensivfußball zum Zungeschnalzen zelebriert, das weiß wohl inzwischen auch der Letzte in der Bundesliga

#
Xbuerger schrieb:

das hat die hessenschau aber treffend erkannt:

Dass die Eintracht einen Offensivfußball zum Zungeschnalzen zelebriert, das weiß wohl inzwischen auch der Letzte in der Bundesliga



Wie neben wir den Quatsch denn letztlich, wenn Chico dann zusätzlich noch die tödlichen spielt?

"Fußball 3000" wäre ja irgendwie so 90s.
#
SGE_Werner schrieb:

Vor der Saison waren viele mit Platz 13

ich ändere auch meine Festlegung nicht, 12-14 sorglos auf hohen Nivea, war mein Wunsch.
#
In der Super League vielleicht.
#
Siam-J schrieb:

Ich freue mich mittlerweile wenn ich die Eintracht auf Eurosport sehen kann. Sammer ist klasse. Was er sagt, hat Hand und Fuss. ok ok ich geb zu, er hat auch viel für die Eintracht übrig. Aber er ist auch echt gut informiert, was hier läuft.


Ich glaube nicht, dass Sammer unbedingt viel für die Eintracht über hat. Ich glaube wir sind selbst dafür verantwortlich, dass wir so positiv gesehen werden. Spätestens nach dem Pokalsieg und jetzt noch viel mehr.

Kann mich irren, aber Dazn ist da auch nicht anders. "Super-Eintracht" hießen wir gestern. Die feiern uns alle! Wir haben uns nur vorher an das unterirdische Niveau der Bayern-Berichtserstatter auf Sky gewöhnt. Bei denen als erstes die anderen schlecht waren und wir nie gut.

Ich will Sammer aber nicht schlecht reden und schließe mich auch an: Sammer ist echt klasse! Kein Wunder, dass er nicht zu den Bayern gepasst hat. Der hat ne eigene Meinung und vertritt die auch!
#
Jaroos schrieb:

Sammer ist echt klasse! Kein Wunder, dass er nicht zu den Bayern gepasst hat. Der hat ne eigene Meinung und vertritt die auch!

Mein Reden gestern.

Der Typ ist vollkommen fußballbekloppt. Die regelmäßige Schnappatmung bei seinen eigenen Fehleranalysen muss man lieben.
"Der VfB zwischen Kreisklasse und Weltklasse... ach, vergess' das mit der Weltklasse!"
#
Misanthrop schrieb:

Vielleicht fällt der Laden ja doch irgendwann noch einmal in sich zusammen.

 Kann sein, aber die Menschen davor und dahinter bleiben doch (?)
#
Freilich.

Aber sie regieren uns nicht.
#
Klingelschild mit Namenszusatz  !!!!111elfeinhundertelf
#
Auswärtsniederlageinstuttgart.
#
Alesia ??? Ich kenne kein Alesian!! Niemand kennt dieses Alesia
#
Mein Herr, kennen wir uns von unter meinem Bett?
#
Was mir hier in der allgemeinen Zurückhaltung etwas zu kurz kommt:

R**tock Gergovia ist diese Saison gar nicht dabei.
#
Ich Trottel!
Ich meinte Alesia! Zeit, wieder mal Asterix unter dem Bett vorzuholen.
#
Allerdings.. ein unglaublicher Abend
Unglaublich auch deshalb weil man sich schon ärgerte, dass wir nicht 4oder 5 Tore gemacht haben, die locker möglich gewesen wären.. In Stuttgart!

Vor Schalke braucht diese Mannschaft sicher keine Angst zu haben. Wahnsinn.
Die beste Eintracht momentan seit 25 Jahren.
#
Was mir hier in der allgemeinen Zurückhaltung etwas zu kurz kommt:

R**tock Gergovia ist diese Saison gar nicht dabei.
#
Is irgendwie krass wenn man Stuttgarter Kommentare liest und da Sachen kommen wie "Dortmund, Hoffenheim und Frankfurt sind halt auch undankbare Gegner zum Start".

Das hätts früher auch net gegeben, da hätten sie "gegen Frankfurt muss man zuhause gewinnen, sonst kann man gleich den Laden dicht machen." geschrieben.
#
Schreckofant schrieb:

Is irgendwie krass wenn man Stuttgarter Kommentare liest und da Sachen kommen wie "Dortmund, Hoffenheim und Frankfurt sind halt auch undankbare Gegner zum Start".

Das hätts früher auch net gegeben, da hätten sie "gegen Frankfurt muss man zuhause gewinnen, sonst kann man gleich den Laden dicht machen." geschrieben.

Der Moderator attestiert, dass die Eintracht eben ein Topteam ist, Sammer stellt fest, das die unsrigen halt körperlich und spielerisch eine Klasse besser als der VfB sind, ...

Ich kannte schlimmere Tage.
#
Das ist euer Problem - ihr habt einfach kein Vertrauen
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist euer Problem - ihr habt einfach kein Vertrauen

Hatte man mir 25 Jahre lang nicht beigebracht.
#
Wir schlagen mal eben den VfB auswärts 3:0. Als ob das das Normalste der Welt wäre. Dort wo wir seit dem Blitzeinschlag 2006 mit Meier und Amanatidis  nix mehr geholt haben. Das muss man sich vielleicht auch mal immer wieder vor Augen führen. Was geht hier eigentlich ab?
#
Brodowin schrieb:

Wir schlagen mal eben den VfB auswärts 3:0. Als ob das das Normalste der Welt wäre. Dort wo wir seit dem Blitzeinschlag 2006 mit Meier und Amanatidis  nix mehr geholt haben. Das muss man sich vielleicht auch mal immer wieder vor Augen führen. Was geht hier eigentlich ab?

Pokalsieg, Marseille, Lazio, 7:1, ungefährdeter Auswärtssieg in Stuttgart mit drei Stürmern.

Hätte mir mal irgendein Trottel vor 12 Monaten prophezeien sollen.
#
Welch erstaunliches Ergebnis: Immer gegen die vermeintliche politische Korrektheit zu wettern, lappt rasch mal in politische Unkorrektheit. Dafür hätten sie Murswiek nun wirklich nicht gebraucht.

Sollte man meinen.

Scherz beiseite.
Thügida möchte vor Höckes Tür für mehr klare rechte Kante demonstrieren. Im Stuttgarter Aufruf rüffelt der rechtrechte Flügel Denk- und Redeverbote, während Teile der Parteispitze grundrechtskonforme Handlungsanweisungen für die Basis andenken.
Vielleicht fällt der Laden ja doch irgendwann noch einmal in sich zusammen.
#
Die Fans vom VfB meinen ja, dass der Gentner nix kann, diese Saison. Wegen mir darf der gern spielen. Kann dem Haller schön zwei mal geschmeidig in den Lauf spielen
#
Die schimpften schon immer über den.
Der spielt ja auch wahrscheinlich nur gegen uns. Weil die wissen, was ich weiß: Da trifft der Depp. Gefühlt: immer. Warum und wie auch immer ...
#
STT - 10. Spieltag - Spätzle Gemetzle



Statistik:

Nun, es gibt bessere Statistiken - sogar viel bessere...

Während wir von insgesamt 92 Bundesligapartien bei 19 Unentschieden und 42 Niederlagen wenigstens noch gut ein Drittel (31) gewinnen konnten, sieht die Auswärtsstatistik mit nur 8 Siegen (10 Unentschieden und 28 Niederlagen) sehr mau aus.

In Toren ausgedrückt haben wir dabei von 173 Treffern in Stuttgart ganze 102 gefangen und von insgesamt immerhin 154 dort nur 57 erzielt. Positiv kann man sehen, dass wir gegen keinen anderen Bundesligisten mehr als eben diese 154 Tore erzielt haben.


Serientäter:

Serientäter haben sich in dieser Partie vor allem in etwas fernerer Vergangenheit hervorgetan. So trafen auf unserer Seite vor allem Holz (11x), Grabi (8x) und Nickel (6x), auf Seiten des VfB Ohlicher (11x), Allgöwer (8x) und Walter (5x). Dass Chrly Körbel der Spieler mit den meisten Spielen gegen den VfB ist, überrascht wenig, dass es ganze 33 Bundesligabegegnungen waren, ist aber irgendwie beeindruckend.

Aktuell haben die Stuttgarter als Serientäter lediglich Mario Gomez vorzuweisen, der bisher 3x traf. Bei uns ist - neben dem 5-fach Torschützen Luka Jovic - allen voran Sebastian Haller positiv verhaltensauffällig. So erzielte er von unseren bisherigen 20 Toren 6 selbst und bereitete weitere 6 vor.

Überhaupt ist die Eintracht momentan praktisch selbst zum Serientäter mutiert: seit 6 Spielen (4 Bundesligaspielen) ungeschlagen und - außer dem Schaulaufen gegen die Bayern - in allen 13 Pflichtspielen mit mindestens einem Torerfolg. Unser Gegner sieht da etwas schlechter aus und blieb (bei 6 Toren) in 7 von 10 Pflichtspielen ohne eigenen Torerfolg.

Keine wirklich guten Serien haben die beiden Torhüter. Wie Zieler musste auch Trapp bisher in jedem Spiel hinter sich greifen.


Wiedersehen:

Fredi Bobic
erzielte von 1994 bis 1999 in 148 Bundesligaspielen für die Schwaben 69 Treffer und wurde 1995/1996 sogar Torschützenkönig. Von 2010 bis 2014 war er dann nochmals - als Sportdirektor - in Stuttgart tätig.

Filip Kostic
wurde vor 4 Jahren von Fredi Bobic nach Stuttgart geholt und begann dort seine Bundesligakarriere. Dass es dann 2 Jahre später für den VfB in Liga 2 ging, lag aber ebensowenig an ihm, wie der Abstieg seines nächsten Vereines, des HSV, weitere 2 Jahre später. Bei uns scheint das gestrige Geburtstagskind nun sein Talent richtig auf die Straße zu bringen.


Das Kalenderblatt:

Am 02. November

1968
Die Eintracht ist zu Gast in Hannover. Das Spiel beginnt denkbar ungünstig, bereits in der erste Minute kassieren die Frankfurter das 0:1. Jürgen Kalb mit seinem ersten Bundesliga-Tor und Bernd Hölzenbein können das Spiel aber noch drehen, die Eintracht gewinnt mit 2:1. Für Hölzenbein ist es übrigens sein drittes Tor in der Bundesliga.

1974
Die von de annern Mainseite kommen ins Waldstadion. 14 mal gibt es dieses Derby gegen die Offenbacher in der Bundesliga, nur ein einziges mal endete es mit einem 0:0, nämlich genau an diesem Tag vor 44 Jahren.

1984
Der heutige Gegner spielt daheim gegen die Eintracht und kann die Partie mit 4:2 für sich entscheiden. Harald Krämer und Jürgen Mohr erzielen die Anschlusstreffer zum 2:1 bzw. 3:2.

1985
Erneut begegnet man dem VfB Stuttgart, dieses mal daheim, am Ende heißt es 1:1. Für die Eintracht erzielt Klaus Theiss in der 87. Minute den Endstand.

1996
In dieser Zweitligapartie hat die Eintracht wieder einen VfB als Gast, allerdings diesmal den aus Leipzig. Rudi Bommer erzielt mit seinem letzten Tor seiner aktiven Karriere die 1:0 Halbzeitführung. Nach einem Eigentor von Uwe Bindewald stellt Johnny Ekström mit seinem Tor zum 2:1 die Weichen erstmal wieder auf Sieg für die Frankfurter. Ein Doppelschlag von Steffen Heidenreich kurz vor Schluss lässt Leipzig dann aber doch noch als Sieger vom Platz gehen.


Die Aufstellungen laut Kicker:

SGE:

Trapp
Abraham - Hasebe - Ndicka
da Costa - Fernandes - Gacinovic - de Guzman - Kostic
Haller - Rebic



Gegner:

Zieler
Maffeo - Baumgartl - Badstuber - Pavard - Aogo
Gentner - Ascacibar - Thommy - Gonzalez
Gomez



Diese Pfeifen:

Sven Jablonski (SR)
Johann Pfeifer (SR-A. 1)
Florian Badstübner (SR-A. 2)
Marco Achmüller (4. Offizieller)
Bibiana Steinhaus (VA)
Arne Aarnink (VA-A)


Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

Für die New-Media-Jünger hält Stuttgart etwas Kurioses bereit, das erste Mauerloch mit eigenem Instagram-Account (#dobeldiorama). Wer's braucht findet dort wechselnde Ausstellungsstücke, die einem 12x12cm großen Ausschnitt ihren Platz finden.

Wenn man weniger auf Mauerlöcher, dafür aber auf Barbesuche steht, findet man in einem ehemaligen Banktresor zwei Stockwerke unter der Erde die Bar "Jigger & Spoon" - vom "Mixology - Magazin für Barkultur" als "Neue Bar des Jahres" (bereits für 2019) ausgezeichnet.

Egal ob jiddisch oder schwäbisch, Stuttgart ist berüchtigt für die "Schmogg-Gefahr".

Schlussworte:

*Englische-Woche-Modus on*: Auswärtssieg!!!


DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.


P. S.:
Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.
#
Ich habe gerade mal meine gefühlte Sorge wegen des üblichen Gentner-Treffers verifiziert.
Und in der Tat: Der hat uns auch schon viermal einen reingezwiebelt.

Also: Gomez laufen lassen, Gentner blutgrätschen. Bitte.

Da ich den Gang ins dämliche Bad Cannstatt irgendwann einmal psychisch nicht mehr länger ertragen konnte und daher endgültig und für alle Zeit gecancelled habe, kann, wenn das mit Gentner ebenfalls beherzigt wird, eigentlich nicht mehr viel schief gehen.