>

Misanthrop

21683

#
Kevin_Wetzlar schrieb:

DBecki schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Robby1976 schrieb:

ohne ihm wäre man vielleicht weg vom Fenster.

Und dafür danken wir ihn!

Und sein Bruder.


Und sein Berater

Und wieso nicht sein Vater?
#
Nimmt ja wenigstens sprachlich Fahrt auf, diese olle Kamelle von Thread.
#
Yeah. Hier bitte weiter.
#
Über viele Jahre hinweg hätten wir nach 45 Minuten bei solch einem Spielverlauf  zurückgelegen.
Heute steht es 5 Minuten vor Schluss in solchen Spielen einfach 3:0.

10 Spiele jetzt.
Wahnsinn.
#
Misanthrop schrieb:

Letztes Wochenende bewusst einsam durch Berlin gestreift. Vieles gesucht. Weniges noch gefunden. Vieles vergessen. An vieles erinnert.
Keine Stimme jedoch finde ich auch nach ganz (ganz) vielen Jahren noch immer so in dieser Stadt wieder. Das bleibt.

https://youtu.be/NOPSjeAUeLg


David Bowie - Where are we now

https://youtu.be/xc25cG1AjYA
#
Hatte ich den Eindruck vermittelt,  meine Melancholie sei noch steigerungsbedürftig?

Schrecklich passend.
Danke Dir.
#
Einstürzende Neubauten - Unvollständigkeit

https://youtu.be/IaX7VfyI8yU
#
Einstürzende Neubauten - Dead friends (around the corner)

https://youtu.be/Oo32UCxtjw4
#
Einstürzende Neubauten - Wo sind meine Schuhe?

https://youtu.be/LUeRSzjt23A
#
Einstürzende Neubauten - Unvollständigkeit

https://youtu.be/IaX7VfyI8yU
#
Letztes Wochenende bewusst einsam durch Berlin gestreift. Vieles gesucht. Weniges noch gefunden. Vieles vergessen. An vieles erinnert.
Keine Stimme jedoch finde ich auch nach ganz (ganz) vielen Jahren noch immer so in dieser Stadt wieder. Das bleibt.

https://youtu.be/NOPSjeAUeLg
#
Einstürzende Neubauten - Wo sind meine Schuhe?

https://youtu.be/LUeRSzjt23A
#
Letztes Wochenende bewusst einsam durch Berlin gestreift. Vieles gesucht. Weniges noch gefunden. Vieles vergessen. An vieles erinnert.
Keine Stimme jedoch finde ich auch nach ganz (ganz) vielen Jahren noch immer so in dieser Stadt wieder. Das bleibt.

https://youtu.be/NOPSjeAUeLg
#
Ich finde es gut und richtig, dass die FDP bei ihrer Aussage geblieben ist und sich nicht durch Minister- und Staatssekretärämter haben korrumpieren lassen.
Komisch, dass hier niemand sich kritisch mit den Grünen auseinander setzt. Wegen lumpiger 66 Stimmen hätten sie doch auf das MP-Amt zugunsten der SPD verzichten können.
Offenbar gefällt es den Grünen doch besser bei Schwarz/Grün. Verständlich.

#
hawischer schrieb:


Offenbar gefällt es den Grünen doch besser bei Schwarz/Grün. Verständlich.

Als ohne Not an der Seite der FDP.
Möglich.
#
Basaltkopp schrieb:

Mainhattener schrieb:

Glaube nicht, dass Meier mit der Situation hier zufrieden gewesen wäre.

Wie auch? Der hätte es wahrscheinlich bis heute nicht mal auf die Bank geschafft.




Das würde ich tatsächlich noch nichtmal sagen. Selbst Hrgota hatte schon seine Einsatzzeiten und als Deutscher wäre er wohl auch für die EL nominiert worden, wie Stendera. Er hätte wahrscheinlich keine große Rolle gespielt, aber gerade mit der derzeitigen Situation, dass das magische Dreieck oft zusammen spielt und der verpflichtete Ersatzstürmer verletzt ist, hätte er vielleicht eher als Hrgota den Bankplatz eingenommen und gerade bei den hohen Führungen, wäre er für etwas extra Jubel am Ende nochmal eingewechselt worden.
#
Auch wenn ich denke, dass die Entscheidung der Eintracht richtig war:

Der Gedanke an einen von Kostic, Rebic und Co. in deren derzeitiger Form gefütterten, lauernden Meier-Innenrist lässt selbst mich etwas schmunzeln.
#
In Salzburg und Bern hat Hütter ja auch so spielen lassen, also sollte er dementsprechend erfahren sein was Belasrubgssteuerung angeht. Zudem haben wir doch auch einen neuen Top Fitnesscoach. Einen Einbruch kann ich mir nur bei vielen Verletzungen vorstellen.
#
Phantomtor schrieb:

In Salzburg und Bern hat Hütter ja auch so spielen lassen, also sollte er dementsprechend erfahren sein was Belasrubgssteuerung angeht.

Eben.
Offensive gewinnt Spiele. Die richtige Belasrubgssteuerung gewinnt Meisterschaften.

#
Ich muss jetzt mal eins loswerden, nach dem Interview von Danny DaCostic .... ich könnte auch kotzen, echt ..... schon das zweite Bundesligaspiel in Folge nur mit 3-0 gewonnen. Das schau ich mir nicht mehr an, echt eine Frechheit was die Herren da bieten. Zumindest sind sie selbstkritisch. Ich erwarte nächste Saison endlich die 100 Punkte Marke zu knacken UND sogar zu übertreffen, und diese ständigen Gegentore .... löchriger als ein Schweizer Käse. 4 Stück in den letzten 6 Spielen ist nicht mal Kreisklassen Niveau. Der Trapp hält weniger als der Dr. Kunter zu seinen schlechtesten Zeiten .... ach was ... der Dr. Kunter würde HEUTE noch mehr Bälle halten. Der Hase hebt jedesmal die Abseitsfalle auf, gewinnt gerade mal 80-90 % seiner Zweikämpfe und der N'Dicka ist nicht mal Nationalspieler bei so einer Gurkentruppe wie den Franzosen, wie man so eine Lampe verpflichten kann, und dann ist der auch schon deutlich über 19, ey .... in 10-12 Jahren gehört der zum alten Eisen und dann will den auch keiner mehr. Ach ich könnt noch stundenlang ....
#
Das ist wenigstens mal ein Standpunkt.

Auch argumentativ sauber herausgearbeitet. Einfach treffend. Und mutig gegen den Zufriedenheitsstrom.

Danke.
#
Die Hetzer werden verlieren. Das war erst der Anfang:

http://taz.de/Rechtsextremes-Buendnis-will-nicht-mehr/!5549699/
#
Brodowin schrieb:

Die Hetzer werden verlieren. Das war erst der Anfang:

http://taz.de/Rechtsextremes-Buendnis-will-nicht-mehr/!5549699/

Er wolle „nicht mehr im Kreis laufen“ und nicht mehr „von der Antifa angeschrieen werden“, begründet Hönicke, gemeinsam mit dem Marzahner Rechtsextremen Enrico Stubbe Organisator der Demonstrationen, die Entscheidung. Außerdem: „Merkel, die hat uns besiegt, das müssen wir akzeptieren.“

So stelle ich persönlich übrigens den gerade noch halbwegs öffentlichkeitskompatiblen und gesichtswahrenden Rückzug eines V-Manns vor.
Das Gequassel ist dermaßen lächerlich weinerlich, dass ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass so ein frustrierter, aufrecht schwerrechter "Widerständler" abtreten kann.
"Die sind so laut. Und immer da. Überall."

Ich habe wahrlich schon Pfeifen kennengelernt.
Aber so: So nett, wie es klingt. Echt nicht.
#
Bist halt ein Misanthrop.

Ich hab echt Null Ahnung. Alles reine Spekulation, lediglich fußend auf der Tatsache, dass die Sache genau so in den USA funktioniert.
Die zwei Welten Profi- und Collegesport leben dort wunderbar nebeneinander her, finden jeweils ihre Supporter und profitieren voneinander. Meines wäre es nicht, aber immerhin wäre es dann transparent.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Bist halt ein Misanthrop.

Da ist leugnen zwecklos.
#
lieber nicht regieren, als mit dem falschen MP...

... so langsam disqualifizieren sie sich aber grundsätzlich.
#
FDP in der Quasi-Fundamentalopposition. Da wird in der Tat langsam ein gewisser Grad an Lächerlichkeit erreicht.
Aber vielleicht weiß man auch einfach um die eigene Regierungskompetenz. Dann sollte es dem Bürger wohl recht sein.

#
Ich habe keine Antworten auf deine Fragen. Aber denkbar wäre:

Hier die Super League mit Scheichs, Oligarchen und Großinvestoren.
Darunter alles andere.

Alles andere heißt:
Nationale Meisterschaften und Pokalwettbewerbe, Europacup nach altem Muster im Ko-System, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften. Runderneuerung in UEFA und FIFA, Rückkehr zu Wettbewerben im "alten" Modus und Abkehr von der Gigantomanie bei Großveranstaltungen.
Heißt auch: Ausbildungsstätte für Talente, Finanzierung durch TV-Einnahmen (Bundesliga/Europacup) und den Verkauf von Talenten an die SL-Vereine zu Unsummen.

Super League heißt:
Profisystem nach amerikanischem Vorbild, eigener Dachverband, Ausschluss aller teilnehmenden Spieler von Welt- und Europameisterschaften. Finanzierung durch TV, Scheichs und Merchandising.

Mag vielleicht nicht jedem gefallen, wäre aber wenigstens ehrlich und transparent.
#
Lieber WA,
Ich erkenne leider keinen Anhaltspunkt dafür, dass der Rest der Profi-Fußballwelt abseits der möglicher SL-Teilnehmer erkannt haben könnte, dass Gewinnmaximierung nicht das höchste der Güter wäre, oder zu dergleichen Erkenntnis alsbald kommen könnte.

Und daher verschwende ich keine Euphorie an einen Gedanken einer CL-Welt ohne Reals und Manchesters.
Dann gibt es eben neue Top Ten auf europäischer Bühne und neue Uneinholbare in der Bundesliga. Die Kandidaten kennen wir doch alle bereits.
#
In der Rückrunde abzuschmieren ist auf jeden Fall weniger dramatisch, wenn man sich in der Hinrunde ein ordentliches Punktepolster zugelegt hat.
#
Ansichtssache.

Dann kann man mehr Plätze verlieren.
#
Tafelberg schrieb:


Lopetegui (richtig geschrieben?) ist entlasen


Lopetegui?
Ja.

Der Rest ist Schweigen.
#
Viele Worte.

Trotzdem natürlich alles richtig. Wie gesagt: diese Liga kann auch eine Chance sein. Europacup im KO-System wie früher, wieder echte Meisterschaften. Und wenn ein Spieler in diese Liga weggeholt wird, saniert er gleich den ganzen Verein.

Ich hätte keine Einwände.
#
Eine durchaus freudeerweckende Vision.

Aber werden die Heidels und Bobics dieser Welt mit Einführung einer Super League ihre Liebe zum Amateursport entdecken?
Mitsamt ihrem alten oder neuen Dachverband?

Werden dann nicht die zweitreihigen Tottenhams und Sevillas dieser Welt das Geschehen im Europacup anstatt der entschwundenen Superreichen bestimmen wollen?

Kümmern sich dann 100 Scheichs nur noch Um 16 Superclubs und die restlichen 84 streicheln wieder Falken?

Und macht es einen großen Unterschied, ob das Geld scheichtaschenvoll direkt in einen Verein fließt oder über den Umweg eines anderen scheichtaschenabhängigen Super League-Club?
#
Miso schrieb:

Liebes Forum,

zum Jahresende muss ich Euch etwas sehr Trauriges berichten. peter, einer der klügsten Kritiker in unseren Auseinandersetzungen, ein Begründer auch der Diskussionskultur in unserem Forum, ist am 9. November gestorben.
peter, der sich und alle Buchstaben kleinschrieb, hat fast zwei Jahre lang gegen eine Krebserkrankung gekämpft. Es war sein Stolz, allen Widrigkeiten zum Trotz hier im Forum noch ganz normal zu agieren.

Im Mai 2006 habe ich die ersten PNs mit peter ausgetauscht und bin ihm im Jahr darauf bei einem GD-Treffen begegnet. Er war so, wie ich ihn von seinen Forumsbeiträgen und Nachrichten her bereits kannte: ein Mann von Verstand, hellwach und voller Humor. Wir plauderten über die Eintracht und die Welt und wurden Freunde. Von da an schrieben wir uns noch mehr PNs, später trafen wir uns immer wieder im Dauth-Schneider in Sachsenhausen und redeten, redeten, redeten.

Als der Tumor entdeckt wurde, war peter gefasster, als ich gedacht hätte. Er stand alle Untersuchungen durch, alle Maßnahmen, ließ alles mit sich machen und berichtete immer positiv. Er lebte gern, nahm weiter Anteil an allem, was seine und die Welt im allgemeinen betraf.
Wenn er nicht schlafen konnte, spielte er ein „Online-Ballerspiel“ (peter) gegen junge Brasilianer.

Nachdem es noch Ende Juni dieses Jahres hieß, peter sei tumorfrei,  
änderte sich die Lage nur kurze Zeit danach rapide.

Ich habe ihn noch einmal im Krankenhaus auf der Palliativstation besucht, um Abschied zu nehmen. Wir mussten uns schriftlich unterhalten, weil er schon lange nicht mehr sprechen und auch schlecht hören konnte. Auf einen Zettel auf einem Klemmbrett schrieb er: „HA HA“.

Ich wusste nicht, was er meinte, und malte große Fragezeichen. Ein paar lange Minuten später kam die Antwort: „HALLER“. Peter lehnte sich zurück in seinem Bett und hob beide Daumen. Ich selbstverständlich auch.

peter fehlt mir so sehr. Ich glaube auch, dass seine Stimme dem Forum fehlen wird, aber jeder, der lange genug mitgelesen hat, ihn weiter in sich hören kann.  


In den letzten Wochen, in denen Haller so großartig aufgespielt hat, musste ich immer wieder an diese Schilderungen von Miso denken. Und dachte mir dann: Wie klug peter doch diesen Haller eingeschätzt hat. Da heute wieder der 9. November ist, erlaube ich mir, daran zu erinnern.  

peter fehlt.
#
Brodowin schrieb:


peter fehlt.


das tut er.
mächtig.
#
Misanthrop schrieb:

Ein Beleg dafür, wie heruntergewirtschaftet unsere Wissenschaftslandschaft außerhalb des Eintrachtforums doch ist.

Genau. Hier tummeln sich die besten Parteienforscher des Landes. Hätte die SPD mal frühzeitig hier reingeschaut, wäre das nicht passiert.
#
micl schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ein Beleg dafür, wie heruntergewirtschaftet unsere Wissenschaftslandschaft außerhalb des Eintrachtforums doch ist.

Genau. Hier tummeln sich die besten Parteienforscher des Landes. Hätte die SPD mal frühzeitig hier reingeschaut, wäre das nicht passiert.

Jetzt verlässt Du Deinen selbstgetrampelten Pfad der Logig[sic].

Du erklärst den Genossen ja nur posthum, woran sie gestorben sind. Du hattest Ihnen mitnichten beizeiten erklärt, was ihnen ein langes Leben beschert hätte.