>

Misanthrop

21683

#
Misanthrop schrieb:
zeitverzehrendem Plumperquatsch

beim chinesen heißt das gerade achtsamkeit und kostet teuer geld im kurs. da spart der pilzzüchter und der limonadenproduzent gleich doppelt, blickt in die ferne und erzählt kleinen kindern, dass irgendwann auch mal die kleinere mannschaft gewinnt  😉
#
Strahlend blauer Oktoberhimmel.

Aber da hinten scheint ein Erkenntnisschleier aufzuziehen...
#
Vorallem denke ich gerade an unser Problem mit Stürmern...
Occean und Lakic um nur mal zwei zu nennen.

Da habe ich mir gewünscht wir würden doch endlich mal einen guten Stürmer bekommen. Nur einen!
Jetzt haben wir mal eben 3
Rebic, Jovic, Haller
#
Und nur Kostic, Müller und Paciência als Alternativen.

Es ist eine Misere.
#
Geisterspiel Kroatien vs. England.
Weder Dauersingsang, noch irgendein  Support ist also scheinbar die Zukunft. Ich fange an, mich daran zu gewöhnen.
#
Ich finde es ja besonders schön, dass die jüngeren unter uns dank Ante eine leise Ahnung davon bekommen, wie es sich anfühlte, in den Neunzigern Yeboah im Eintrachtdress die gegnerischen Abwehrreihen mit der angemessenen Ignoranz des Könners beiseite zu schaufeln und unbeeindruckt zu netzen.

So ähnlich wie anno 2018 sah das aus.
#
Brodowin schrieb:

Für Ideen, was man mit Quitten noch so anstellen kann, bin ich übrigens dankbar.

wollte ich mich mal wieder experimentell der limonaden-produktion widmen. schmeckt auf jeden fall großartig, so mit zitrone und etwas zucker angereichert. nun gilt es dieses jahr eine halbwegs machbare balance zwischen aufwand und ertrag zu finden.
#
In die Limonadenproduktion bin ich zwar noch nicht eingestiegen. Aber ich stelle bei alternden Herren, wobei ich natürlich vornehmlich mich meine, trotz weithin zu hörendem Lamento über die im Alter stetig schwindende Freizeit eine wachsende Neigung zu skurrilen Hobbys und zeitverzehrendem Plumperquatsch fest.

Aber das täuscht sicherlich.
#
das streite ich gar nicht ab..letzlich ist es doch immer Abwägungssache.. und über diese Abwägungen zu "fachsimpeln" -unter anderem auch dafür ist doch so ein Forum auch da.
Man muss ja nur nicht immer alles so bierernst nehmen...
#
municadler schrieb:

das streite ich gar nicht ab..letzlich ist es doch immer Abwägungssache.. und über diese Abwägungen zu "fachsimpeln" -unter anderem auch dafür ist doch so ein Forum auch da.
Man muss ja nur nicht immer alles so bierernst nehmen...

Da hast Du recht. Daher auch mein Smiley oben (obwohl der hoffentlich nicht nötig war).

Aber nach den wenigen Einsätzen von Ante, und nachdem die Saison ja erst einige Spieltage alt ist, und nachdem es zu dem Thema jüngst erst eine Fanstastilliarde Beiträge gegeben hatte, musste ich über das Wiederaufflackern dieser Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt schon schmunzeln.

Jetzt lasst uns doch erstmal über seine nächsten 20 völlig bekloppten Treffer reden und wenn dann ab dem 30. Mai 2019 etwas über Klopps Interesse an Ante zu lesen sein wird, dann diskutieren wir wieder fleißig über seinen etwaigen Wert und wägen das gegen einen neuerlichen Europapokaltitel ab.

#
Welche Pizzasteine verwendet ihr beim Backofen ?
Da gibt es eine ziemliche Bandbreite, wenn man sich mal so umschaut.
Was könnt ihr in Bezug auf die Dicke des Steins und das Material sagen ?

Danke !
#
mittelbucher schrieb:

Welche Pizzasteine verwendet ihr beim Backofen ?

Mein Stein von Santos ist aus Cordierit.
Verrichtet seit zwei Sommern klaglos seinen Dienst ohne Risse. Maße 45 x 35 x 1,5.
#
Geht das muntere Marktwertraten wieder los?
#
Genau genommen hat er nur zu Fernsehen eingeladen. Von Getränken und Speisen lese ich da kein Wort.
#
Basaltkopp schrieb:

Genau genommen hat er nur zu Fernsehen eingeladen. Von Getränken und Speisen lese ich da kein Wort.

Also wenn das eintreten sollte, also wirklich eintreten sollte, so ganz in echt, ...


... dann soll es an einem Kasten Wasser und einer Schnittchenplatte wahrlich nicht scheitern.
#
Misanthrop schrieb:

Ich habe beiden Folgen noch auf der Sky-Platte und lade dann gerne zum ersten Europokalfinale mit Eintrachtbeteiligung seit knapp 30 Jahren alle Interessierten ein, vorab gemeinsam nochmal alle Folgen vor Anpfiff anzuschauen.

Und jetzt beginne ich zu hoffen, einmal schrecklich bereuen zu müssen, das jemals öffentlich geschrieben zu haben...

Stell schon mal das Bier kalt
#
Mist.
Fast 40 Jahre sind das ja!!
#
Ihr habt alle "Gut Lachen"!
Ich arme "Sau" muss/soll nächsten Sonntag wieder als "Beutebayer" wählen gehen.
Seit meinem 18. Lebensjahr finde ich mich immer auf der Verliererseite wieder!!!  
#
mischel schrieb:

Ihr habt alle "Gut Lachen"!
Ich arme "Sau" muss/soll nächsten Sonntag wieder als "Beutebayer" wählen gehen.
Seit meinem 18. Lebensjahr finde ich mich immer auf der Verliererseite wieder!!!  

Dann such Dir doch - falls nicht schon geschehen - Gleichgesinnte:

"Wer heute in Bayern für die SPD an Infoständen steht und an Haustüren klingelt, der bekommt nicht einmal mehr Hass zu spüren."
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-10/spd-wahlkampf-landtagswahl-bayern-umfragewerte-sinken

Bei allem Mitleid ob der vergebenen Wahlkampfmühen musste ich beim Lesen aber dennoch einmal herzhaft lachen:
Zitat: Ein Volksbegehren, "damit es einen Pflegedingsbums gibt.".

Am Wahlkampf kann es also schon mal nicht liegen.
Jetzt muss man dergleichen prächtige Argumente nur noch in Stimmen ummünzen. Denn wer wäre nicht für einen zünftigen Pflegedingsbums.
#
Ich fand die zweite Folge, nach der hervorragenden ersten Folge, ein bisschen lame. Hatte mir ein wenig mehr, z.b. mehr Einblicke in die unmittelbare Spielvorbereitung in der Kabine oder dem Geschehen auf der Bank, erhofft.
Da ging es ja nur um die Logistik und alles zum konkreten Spiel, brachte keine großartig neue Erkenntnisse.
#
Ich habe beiden Folgen noch auf der Sky-Platte und lade dann gerne zum ersten Europokalfinale mit Eintrachtbeteiligung seit knapp 30 Jahren alle Interessierten ein, vorab gemeinsam nochmal alle Folgen vor Anpfiff anzuschauen.

Und jetzt beginne ich zu hoffen, einmal schrecklich bereuen zu müssen, das jemals öffentlich geschrieben zu haben...
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich fand den Fußball unter Kovac nicht übel



sag das mal den Bayern Fans
#
Tafelberg schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Ich fand den Fußball unter Kovac nicht übel

sag das mal den Bayern Fans

Ist nicht zu vergleichen.
Der Arme hat ja jetzt auch keinen einzigen Eintrachtspieler mehr zur Verfügung.
#
Misanthrop schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Von 20 Scheißpässen kommt keiner an.

... wie schon Dettmar Cramer in seinem Standardwerk "Das Wesen des Scheißpasses", Reit im Winkl, 2010, Seite 144, schrieb.

Stimmt. Auf derselben Seite steht aber auch weiter unten: „Seht zu, dass euch niemand einfange durch falsches Training und leeren Trug, gegründet auf die Lehre der planlosen Spieleröffnung und auf die Mächte des Scheißpasses und nicht auf die Passsicherheit in all ihrer Größe und Herrlichkeit.“
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Von 20 Scheißpässen kommt keiner an.

... wie schon Dettmar Cramer in seinem Standardwerk "Das Wesen des Scheißpasses", Reit im Winkl, 2010, Seite 144, schrieb.

Stimmt. Auf derselben Seite steht aber auch weiter unten: „Seht zu, dass euch niemand einfange durch falsches Training und leeren Trug, gegründet auf die Lehre der planlosen Spieleröffnung und auf die Mächte des Scheißpasses und nicht auf die Passsicherheit in all ihrer Größe und Herrlichkeit.“

Um 82 Seiten später mit den Worten zu schließen, "Und wenn ihr mir nicht glaubt, dann macht euren Scheiß doch einfach alleine!"

Schreiben konnte er wahrlich, der Dettmar.
#
Oh Flammkuchen ist toll, habe ich auch schon oft selbst gemacht, allerdings ohne Pizzastein (neumodische Ferz).
Mein kleiner Trick, der optische und geschmackliche Wunder wirkt, ist es übrigens, den Teig erstmal auszurollen, dann einmal zusammenfalten und alles wieder ausrollen. Und am besten nochmal falten und wieder hauchdünn ausrollen. Ist zwar etwas kräftezehrend aber dadurch entstehen beim Backen zwischen den Lagen Blasen und alles wird schön knusprig. Klappt so übrigens auch bei Pizza.

Und noch ein kleiner Tipp: Wenn man die (dünn) geschnittenen Zwiebeln vorher mit etwas Zitronensaft kurz in der Mikrowelle andünstet, werden sie bekömmlicher und machen nicht soviel "Wind".

Neben dem Original mit Speck, Zwiebeln und Schmand (ich mache immer ein Gemisch aus Schmand und Creme Fraiche), liebe ich die Variante mit Munster-Käse überbacken (in einem Original Flammkuchenrestaurant im Elsass entdeckt).
#
Raggamuffin schrieb:

Oh Flammkuchen ist toll, habe ich auch schon oft selbst gemacht, allerdings ohne Pizzastein (neumodische Ferz).

Da muss ich mit Brodowin beipflichten und daher heftig widersprechen:
Mit einem Pizzastein ist jeder Flammkuchen, oder natürlich auch Pizza, selbst vom Gasgrill ein Gedicht und minutenschnell knusprig. Kein Vergleich mit steinloser "Ofenware".

Kleiner Tipp für Faule, Teigmuffel oder feierabendlich gestresste Schnellkocher:
Auch mit den hauchdünnen Fertigböden - ich kenne nur jene von Metro - gelingen zauberhafte Flammkuchen.
Ich werfe mal noch die seitens meiner Lieben zuletzt heißverehrte Version mit Thunfisch, Zwiebel (nach Raggamuffin-Methode - allerdings bisher immer mit etwas Wasser anstatt Zitrone - weil die Ringe dann beim Backen nicht so rasch anschwärzen) und Rauke (bissi schneiden und frisch nach dem Backen auflegen) in den Raum.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn wir 20 Scheißpässe spielen und 4 kommen an und dadurch fallen 2 Tore ist doch alles gut, oder?

Von 20 Scheißpässen kommt keiner an.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Von 20 Scheißpässen kommt keiner an.

... wie schon Dettmar Cramer in seinem Standardwerk "Das Wesen des Scheißpasses", Reit im Winkl, 2010, Seite 144, schrieb.
#
Misanthrop schrieb:

Wäre eine gute Frage für das Forumstreffen gewesen

Sagen wir mal eine mittelgute, weil Peter Fischer nicht vor Ort war.
Ich habe aber jetzt Mal bei ihm nachgefragt und bin gespannt ob ich eine Antwort bekomme.
#
Basaltkopp schrieb:

Misanthrop schrieb:

Wäre eine gute Frage für das Forumstreffen gewesen

Sagen wir mal eine mittelgute, weil Peter Fischer nicht vor Ort war.


Ich unterstelle mal, dass das Eintrachtvorstandsmitglied mit dem Geschäftsbereich "Medien & Kommunikation, Zuschauerservice, Merchandising, Recht & Fanangelegenheiten" hinreichend informiert ist über solche medienwirksamen Themen, die den Hauptaktionär seiner AG betreffen.

Überdies hat der gute Axel ja auch einen gewissen Draht zum e.V..

Ich habe aber jetzt Mal bei ihm nachgefragt und bin gespannt ob ich eine Antwort bekomme.

Er kann den Pokal ja auch mal eine Minute mit einer Hand polieren und mit der anderen antworten.
#
Da in dem Artikel ja auch Fischer erwähnt wird: was wurde eigentlich aus der Überprüfung der Ehrenpräsidentschaft von Gramlich?
#
Wäre eine gute Frage für das Forumstreffen gewesen.
Hätte mich mindestens so sehr interessiert wie die Frage, ob Wolf nicht doch noch einen Euro mehr in die Schatulle gespült hatte.
#
》Die Deutsche Fußball Liga (DFL), so ein DFL-Sprecher, betrachte die Vorgänge bei Werder als „vereinsinterne Angelegenheit“, in die man sich derzeit nicht einmischen wolle. Man sei aber „dafür sensibilisiert“.《

Hört, hört.
Das nenne ich mal einen Standpunkt verdeutlichen.

In meiner Welt geht mich etwas entweder nichts an oder ich schaue jemand, weil es mich angeht, künftig genau auf die Finger.
#
Könntet Ihr bitte mal alle vom persönlichen Geplänkel wegkommen...
#
Soll über die erkennbare Provokation ernsthaft diskutiert werden?

Alles Linke, die angeblich alle für Nazis halten und doch irgendwie recht hätten, weil die AfD nach seiner eigenen Auffassung ein Possenspiel aufführt?

Wir hatten hier wahrlich schon streitbarere "Standpunkte". Die Antworten darauf haben  doch mit persönlichem Geplänkel nichts zu tun. Da möchte jemand ersichtlich aufmischen. Mehr nicht.