
Misanthrop
21683
#
arti
fake news @ Spiegel
Liest Du doch eh nicht.
Euch allen ein frohes Fest, geruhsame oder spannende Tage und einen guten Rutsch.
Schön dass ihr alle hier seid..im Forum, im Stadion, auf dem Platz, auf der Bank und in den Büros!
Danke für ein tolles Eintracht-Jahr, für die Welle der Euphorie, für den Schuss Adrenalin am Wochenende mit oft positivem Ausgang und für die lange anhaltende, nbändige Freude nach jedem Sieg.
Danke dass ihr alle "Frankfurter Jungs" seid, keine "Hüter des Grundgesetzes", kein "Eventpublikum", keine gesponserten Plastikclub-Fans sondern ein bunter, lustiger, weltoffener Haufen vom Main!
Ich trinke heute gedanklich einen Äppler auf Euch alle!.
Schön dass ihr alle hier seid..im Forum, im Stadion, auf dem Platz, auf der Bank und in den Büros!
Danke für ein tolles Eintracht-Jahr, für die Welle der Euphorie, für den Schuss Adrenalin am Wochenende mit oft positivem Ausgang und für die lange anhaltende, nbändige Freude nach jedem Sieg.
Danke dass ihr alle "Frankfurter Jungs" seid, keine "Hüter des Grundgesetzes", kein "Eventpublikum", keine gesponserten Plastikclub-Fans sondern ein bunter, lustiger, weltoffener Haufen vom Main!
Ich trinke heute gedanklich einen Äppler auf Euch alle!.
Frohe Weihnachten!
Und einem jeden einen Blassauger Heinzelmann HM 22 auf dem Gabentisch.
Und einem jeden einen Blassauger Heinzelmann HM 22 auf dem Gabentisch.
Einzelne Widersprüche in zumindest einem Artikel von Relotius sollen in der Redaktion des Spiegels bereits Anfang 2017 bekannt gewesen sein:
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/der-fall-relotius-widersprueche-waren-dem-spiegel-schon-2017-bekannt-15956837.html
Zudem erreicht der Fall wohl auch eine strafrechtliche Dimension. Relotius hat nach Angaben des Spiegels Spendengelder von Lesern, die anlässlich der überwiegend erdachten Reportage „Königskinder“ an Waisenkinder in der Türkei gehen sollten, auf seinem privaten Konto gesammelt.
Die Geschichte entwickelt sich zu einem ähnlichen Supergau wie die gefälschten Hitler-Tagebücher. Hätte ich beim Spiegel nie für möglich gehalten
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/der-fall-relotius-widersprueche-waren-dem-spiegel-schon-2017-bekannt-15956837.html
Zudem erreicht der Fall wohl auch eine strafrechtliche Dimension. Relotius hat nach Angaben des Spiegels Spendengelder von Lesern, die anlässlich der überwiegend erdachten Reportage „Königskinder“ an Waisenkinder in der Türkei gehen sollten, auf seinem privaten Konto gesammelt.
Die Geschichte entwickelt sich zu einem ähnlichen Supergau wie die gefälschten Hitler-Tagebücher. Hätte ich beim Spiegel nie für möglich gehalten
amsterdam_stranded schrieb:
Die Geschichte entwickelt sich zu einem ähnlichen Supergau wie die gefälschten Hitler-Tagebücher. Hätte ich beim Spiegel nie für möglich gehalten
Die historische Dimension der Geschichte rund um die Kujau-Tagebücher von "FH - Führer Hitler" erkenne ich persönlich hier nicht einmal ansatzweise.
Kann man sicherlich auch so sehen. Allerdings könnte die Geschichte für den Spiegel insbesondere in hypernervösen Zeiten von Fake-News und Medien Kritik einen ähnlichen Reputationsverlust bedeuten. Der Vorfall hat weltweit Beachtung gefunden. Unter anderem:
https://www.theguardian.com/world/2018/dec/21/sacked-der-spiegel-reporter-claas-relotius-returns-awards
https://www.nytimes.com/2018/12/23/world/europe/germany-der-spiegel-claas-relotius.html
Man darf nicht übersehen, dass die Artikel von Relotius etwa zu dem Syrien-Krieg die öffentliche Meinung in Deutschland deutlich mitgeprägt haben. Diesen Vertrauensvorschuss wird der Spiegel nicht mehr bekommen.
https://www.theguardian.com/world/2018/dec/21/sacked-der-spiegel-reporter-claas-relotius-returns-awards
https://www.nytimes.com/2018/12/23/world/europe/germany-der-spiegel-claas-relotius.html
Man darf nicht übersehen, dass die Artikel von Relotius etwa zu dem Syrien-Krieg die öffentliche Meinung in Deutschland deutlich mitgeprägt haben. Diesen Vertrauensvorschuss wird der Spiegel nicht mehr bekommen.
Vael schrieb:mittelbucher schrieb:
Fett. Bei mir hatte es nach dem C64 nur zu einem Amiga 500 gereicht.
Dafür dort aber mit Assembler "Denise" und "Paula" gequält
Krass, was haben wir tausende von Marks verprasst... für nen besseren Taschenrechner
Aber wir hatten auch unzählige Stunden Spielspass.
So viel Begeisterung wie bei den damaligen Spielen hatte ich danach kaum noch mit Computerspielen.
Naja, PFYC und C&C mal ausgenommen
mittelbucher schrieb:
Aber wir hatten auch unzählige Stunden Spielspass.
So viel Begeisterung wie bei den damaligen Spielen hatte ich danach kaum noch mit Computerspielen.
Ich komme wahrlich nicht aus der 80er-Jahre IT-Szene. Für das wenige schöne Geld habe ich damals Schallplatten, Chromdioxid-Kassetten, Klampfen und Dosenbier gekauft.
Aber auch für mich war der erste englischsprachige Fußball-Manager (keine Ahnung wie der hie) oder das Textadventure Hitchhiker's Guide, trotz aller tollen Games, die ich danach angespielt habe, bis heute legendärisch. So sprachlos fasziniert für ganze Nächte war ich allenfalls bei Doom noch ein kurzes Mal.
Misanthrop schrieb:mittelbucher schrieb:
Aber wir hatten auch unzählige Stunden Spielspass.
So viel Begeisterung wie bei den damaligen Spielen hatte ich danach kaum noch mit Computerspielen.
Ich komme wahrlich nicht aus der 80er-Jahre IT-Szene. Für das wenige schöne Geld habe ich damals Schallplatten, Chromdioxid-Kassetten, Klampfen und Dosenbier gekauft.
Aber auch für mich war der erste englischsprachige Fußball-Manager (keine Ahnung wie der hie) oder das Textadventure Hitchhiker's Guide, trotz aller tollen Games, die ich danach angespielt habe, bis heute legendärisch. So sprachlos fasziniert für ganze Nächte war ich allenfalls bei Doom noch ein kurzes Mal.
Bis auf die Klampfen habe ich da auch mein zum Teil hart verdientes Geld hemmungslos für verprasst.
Wenn ich überlege, wieviel Zeit ich z.B. in die Ultima-Serie verbraten habe, Pixeligste Grafik konnte trotzdem eine unglaubliche Spielatmosphäre erzeugen.
Wenn es damals schon echte Onlinespiele gegeben hätte, hätte ich wohl weder fertig studiert, noch jemals irgendwas sinnvolles in meinem Leben gemacht.
Und Doom. Ja Doom. Das hatte unsere kleine Firma mit ca. 15 Mitarbeitern dermassen fest im Griff, wie es wohl keiner der unzähligen Viiren danach hinbekommen hätte
sgever schrieb:
... mit einem Augenzwinkern...
... da kommt noch was ...
De' Prince kütt.
mittelbucher schrieb:Vael schrieb:AdlerBonn schrieb:Shivaadler schrieb:
oder gibt es hier nur die Amiga Commodore und Playsation Fraktionen?
Sinclair ZX Spectrum!
Atari VCS 2600 noch mit dem Holzlaminat
Den und danach den VC20 mit Datasette und üppiger 3,5 KB Speichererweiterung
Fucking nerd
Schmalbrüstiger Nerd.
So viel Zeit muss sein.
So viel Zeit muss sein.
Misanthrop schrieb:
Schmalbrüstiger Nerd.
So viel Zeit muss sein.
Danke, Mr. Rosenkohl
Misanthrop schrieb:
Schmalbrüstiger Nerd.
So viel Zeit muss sein.
Danach hab ich aber extremst aufgerüstet, erst das Sega Mastersystem, den C64 komplett übersprungen und dann direkt zu nen Amiga 2000 mit 2 Diskettenlaufwerken und 1, in Worten EIN MB an RAM
Ich war der King der Tauscherszene bei uns an der Schule
Das klingt nach einem unbewältigten Trauma. Kann es sein, dass bei Dir Synapsen irgendwie falsche Impulse aussenden und Du Alfons Berg und Rosenkohl verwechselst?
Berg.
Da sagst Du was.
Das ist die andere, rosenkohlfreie Hälfte meiner durchwachten Nächte.
Da sagst Du was.
Das ist die andere, rosenkohlfreie Hälfte meiner durchwachten Nächte.
Freut mich genauso, wie die anderen Vertragsverlängerungen zuletzt.
Vieles sieht aktuell danach aus, dass wir im Sommer mal ohne größeren Umbruch das Team gezielt verstärken können. Von daher ist das sehr gute Arbeit von Bobic, Hübner & co.
Vieles sieht aktuell danach aus, dass wir im Sommer mal ohne größeren Umbruch das Team gezielt verstärken können. Von daher ist das sehr gute Arbeit von Bobic, Hübner & co.
Wuschelblubb schrieb:
Vieles sieht aktuell danach aus, dass wir im Sommer mal ohne größeren Umbruch das Team gezielt verstärken können.
Bei aller Freude würde ich nicht ausschließen, dass nicht jeder Spieler, der langfristig an die Eintracht gebunden ist, uns allein deshalb auch bis über das kommende Saisonende hinaus erhalten bleibt.
Es kann ja nur darum gehen, für etwaige Abgänge entsprechend entschädigt zu werden, um keinen Qualitätsverlust befürchten zu müssen bzw. in einem solchen Fall möglichst handlungsfähig zu sein.
Das ist natürlich nicht auszuschließen, aber in den bisherigen Fällen doch eher unwahrscheinlich. Hase, Russ und Fernandes werden wohl bis 2020 bleiben und Mijat hatte auch noch einen Vertrag bis 2021, daher wäre da so oder so eine Ablöse fällig.
Und es hebt wieder an.
Die Gemüsefaschisten schrecken nicht davor zurück, jetzt sogar das Fest der Liebe und das Gedenken an den Herrn zu missbrauchen, wo nicht gar zu schänden, indem sie uns weismachen wollen, eine köstliche weihnachtliche Gans schmeichle sich gar gern an den fahlen Geruch des Todes, den R****kohl!
Welch' Wohltat also, im Netz wenigstens auf einige Stimmen zu treffen, die solch' Küchenelend Einhalt gebieten wollen und die einzig wahre Zubereitung dieses Unkrauts im Kohlgewand propagieren:
Das nenne ich Verve, das nenne ich Gusto!
Ab in den Orkus! Weg damit! Auf Nimmerwiedersehen, du dörres, vermaledeites Grüngut!
Doch halt.
Das gab ersichtlich keinen Sinn.
Müssten die glitschigen Läppchen der Faulknolle doch dazu wieder aus dem Müll geborgen werden.
Wer täte sowas?
Und zu welchem Behufe?
Also flugs zurück- und nochmals gelesen:
Zwar darf an dieser Stelle durchaus mit Wohlwollen konstatiert werden, dass ein Rezept fraglos gewinnt, wenn dieses darauf gründet, wenigstens einen Großteil der rotzfarbenen Schandknolle erstmal großzügig zu entsorgen.
Über die Inkonsequenz indes, nicht gleich zu etwas wohlschmeckendem gegriffen zu haben, sondern quasi mitleidsgleich, und gewiß vom Gedanken notfalls todesverachtender Nachhaltigkeit geleitet, noch etwas Eßbares aus den kümmerlichen Resten dieser botanischen Scheußlichkeit zu kreieren, muss der Mantel des Schweigens gehüllt werden.
Drum seid abermals gewarnt!
Vertraut dem lieblichen, an Lavendel und Flieder gemahnenden Rotkohl, dem König der Gänsegesellen!
Tut meintwegen Apfel dran, wenn es sich denn gar nicht vermeiden lässt, überlegt es Euch aber recht gut.
Aber rückt keinesfalls ab, Rotkohl in rauhen Mengen an die Gans zu schaufeln und ihn zu vertilgen in großen Mengen!
Misstrauen aber sollt Ihr allzeit seiner fauligen, schimmelfarbenen Schwester, vor deren Verzehr die Natur uns ersichtlich mit für jeden leichthin erkennbaren Zeichen bewahren will! Auch die Blinden unter Euch werden Sie am Geruch erkennen!
Dieses Gewächs ist ein organisches Produkt der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu erwerben, anzubauen oder gar zu servieren. Jemand, der zu zum weiteren Bestand dieser Fehlfrucht beiträgt, oder vom Gebrauch derselben nicht ablassen mag, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Verfechter freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.
Die Gemüsefaschisten schrecken nicht davor zurück, jetzt sogar das Fest der Liebe und das Gedenken an den Herrn zu missbrauchen, wo nicht gar zu schänden, indem sie uns weismachen wollen, eine köstliche weihnachtliche Gans schmeichle sich gar gern an den fahlen Geruch des Todes, den R****kohl!
Welch' Wohltat also, im Netz wenigstens auf einige Stimmen zu treffen, die solch' Küchenelend Einhalt gebieten wollen und die einzig wahre Zubereitung dieses Unkrauts im Kohlgewand propagieren:
Jetzt entblättern Sie die Röschen eins nach dem anderen, indem Sie die Blätter einfach abzupfen, bis nur noch der Strunk übrig ist, und werfen sie weg.
Das nenne ich Verve, das nenne ich Gusto!
Ab in den Orkus! Weg damit! Auf Nimmerwiedersehen, du dörres, vermaledeites Grüngut!
Doch halt.
Die Blätter blanchieren Sie in einem großen Topf...
Das gab ersichtlich keinen Sinn.
Müssten die glitschigen Läppchen der Faulknolle doch dazu wieder aus dem Müll geborgen werden.
Wer täte sowas?
Und zu welchem Behufe?
Also flugs zurück- und nochmals gelesen:
Jetzt entblättern Sie die Röschen eins nach dem anderen, indem Sie die Blätter einfach abzupfen, bis nur noch der Strunk übrig ist, den werfen Sie weg.
Zwar darf an dieser Stelle durchaus mit Wohlwollen konstatiert werden, dass ein Rezept fraglos gewinnt, wenn dieses darauf gründet, wenigstens einen Großteil der rotzfarbenen Schandknolle erstmal großzügig zu entsorgen.
Über die Inkonsequenz indes, nicht gleich zu etwas wohlschmeckendem gegriffen zu haben, sondern quasi mitleidsgleich, und gewiß vom Gedanken notfalls todesverachtender Nachhaltigkeit geleitet, noch etwas Eßbares aus den kümmerlichen Resten dieser botanischen Scheußlichkeit zu kreieren, muss der Mantel des Schweigens gehüllt werden.
Drum seid abermals gewarnt!
Vertraut dem lieblichen, an Lavendel und Flieder gemahnenden Rotkohl, dem König der Gänsegesellen!
Tut meintwegen Apfel dran, wenn es sich denn gar nicht vermeiden lässt, überlegt es Euch aber recht gut.
Aber rückt keinesfalls ab, Rotkohl in rauhen Mengen an die Gans zu schaufeln und ihn zu vertilgen in großen Mengen!
Misstrauen aber sollt Ihr allzeit seiner fauligen, schimmelfarbenen Schwester, vor deren Verzehr die Natur uns ersichtlich mit für jeden leichthin erkennbaren Zeichen bewahren will! Auch die Blinden unter Euch werden Sie am Geruch erkennen!
Dieses Gewächs ist ein organisches Produkt der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu erwerben, anzubauen oder gar zu servieren. Jemand, der zu zum weiteren Bestand dieser Fehlfrucht beiträgt, oder vom Gebrauch derselben nicht ablassen mag, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Verfechter freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.
Misanthrop schrieb:
Jemand, der zu zum weiteren Bestand dieser Fehlfrucht beiträgt, oder vom Gebrauch derselben nicht ablassen mag, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel.
Endlich weiß ich was mit mir nicht stimmt.
Klasse, ein jetzt schon guter Spieler mit noch viel mehr Potenzial. Und außerdem ein klasse Typ, der unsere Balkan-Connection sprachlich ans Team heranführt. Freut mich, dass er verlängert hat.
Feiner Bub.
Feine Eintracht.
Ganz prima.
Feine Eintracht.
Ganz prima.
reggaetyp schrieb:Misanthrop schrieb:reggaetyp schrieb:
Ist mir echt zu blöd.
Schade.
Tja. Ist aber sinnlos.
Da möchte ich Dir widersprechen.
Als jemand, der die Vorfälle in Rom nicht persönlich mitbekommen hat, und gerade deshalb äußerst interessiert die Schilderungen im Forum verfolgt, bin ich für jede sachliche Ergänzung sehr dankbar, um mir daraus ein möglichst umfassendes Bild machen zu können.
Und damit bin ich, wie man hier bereits lesen konnte, nicht alleine.
Es geht im Forum ja gottseidank nicht immer nur um Meinungs- oder Deutungsherrschaft, sondern auch um die Sammlung von Informationen durch diejenigen, die welche beitragen können.
Das ist für mich im Übrigen Grundvoraussetzung für die hier mehrfach eingeforderte Bereitschaft, sich mit wem auch immer (sodann) im persönlichen Kontakt auseinanderzusetzen. Denn wer nicht vor Ort war, wird sich anderenfalls kaum darüber im Klaren sein können, wer insoweit ein geeigneter Gesprächspartner sein könnte bzw. ob es einen gibt.
Es ist doch gleichgültig, was ich hier schreibe.
Ich darf dann ohnehin mehrheitlich nur lesen, dass ich die Vorkommnisse in unserer Kurve relativiere oder rechtfertige bzw. dass das kein Grund ist, das zu tun, was getan wurde.
Verschwendete Liebesmühe.
Mein Hinweis, dass das Leute über Internet bzw. TV nicht so gut wie Stadionbesucher beurteilen können, hat im übrigen nichts mit Arroganz zu tun, sondern mit Erfahrungswerten.
Man befindet sich vor Ort in einer anderen Situation und Gefühlswelt, die von vielen äußeren Bedingungen geprägt ist.
Und in aller Regel bekommt man schlicht mehr und genauer mit, was los war.
Hier was niederzuschreiben, damit die Leute [ist an dieser Stelle als Bezeichnung passender (Matzel)] was zum Geifern haben - danke nein.
Ich darf dann ohnehin mehrheitlich nur lesen, dass ich die Vorkommnisse in unserer Kurve relativiere oder rechtfertige bzw. dass das kein Grund ist, das zu tun, was getan wurde.
Verschwendete Liebesmühe.
Mein Hinweis, dass das Leute über Internet bzw. TV nicht so gut wie Stadionbesucher beurteilen können, hat im übrigen nichts mit Arroganz zu tun, sondern mit Erfahrungswerten.
Man befindet sich vor Ort in einer anderen Situation und Gefühlswelt, die von vielen äußeren Bedingungen geprägt ist.
Und in aller Regel bekommt man schlicht mehr und genauer mit, was los war.
Hier was niederzuschreiben, damit die Leute [ist an dieser Stelle als Bezeichnung passender (Matzel)] was zum Geifern haben - danke nein.
Eigentlich wollte ich diese Woche noch was schreiben zu dem Spiel.
Aber zum einen ist eigentlich alles geschrieben, zum anderen fehlt mir etwas die Lust, nach dem, was man hier alles lesen konnte.
Und außerdem habe ich auch keine Lust mehr, mich anscheißen zu lassen von Leuten, die das via TV und Internet eh alles besser beurteilen können.
Ist mir echt zu blöd.
Aber zum einen ist eigentlich alles geschrieben, zum anderen fehlt mir etwas die Lust, nach dem, was man hier alles lesen konnte.
Und außerdem habe ich auch keine Lust mehr, mich anscheißen zu lassen von Leuten, die das via TV und Internet eh alles besser beurteilen können.
Ist mir echt zu blöd.
reggaetyp schrieb:
Ist mir echt zu blöd.
Schade.
Alpen Adler schrieb:
Und das war das heutige Türchen.
Super das du bei der Eintracht bleibst, weiterhin viel Erfolg Gelson
Find ich auch klasse.
Ein extrem fleissiger und immer alles reinhauender Adler.
Noch dazu eine wichtige Integrationsfigur auf und neben dem Platz.
Und last but not least ein sehr sympathischer Mensch.
Weiter so, Gelson !
Und ein Lob ans Management für diese schönen Weichenstellungen zum Jahresende.
mittelbucher schrieb:
Und ein Lob ans Management für diese schönen Weichenstellungen zum Jahresende.
Diese Verlängerungswelle lässt m.E. erahnen, dass man bereits recht gut zu wissen scheint, was man im Sommer vorhat und es hinter den Kulissen bereits mächtig rund geht bei der Kaderplanung.
Der Tabellenplatz verschafft natürlich auch sehr erfreuliche Planungssicherheit.
Misanthrop schrieb:
Der Tabellenplatz verschafft natürlich auch sehr erfreuliche Planungssicherheit.
Eigentlich ja nicht .. Ob Champions League oder nicht ist schon ein Unterschied.
Vael schrieb:
Musste das wieder sein, dieses "Schmalbrüstige" etwas? Einige dieser "Schmalbrüstigen" Forumsnerds haben 25 Jahre und länger ihre DK, mich eingeschlossen.... nur meine 5 Pfennig dazu....
Hatte ich denn schon zuvor einmal irgendwo etwas von schmalbrüstig geschrieben?
Schade, dass mein bewußt überzeichnetes Bild offenbar nicht geeignet war, den Inhalt wunschgemäß zu transportieren.
Sofern der Schaden in Österreich entstanden ist, dürfte das dortige Zivilrecht nach dem AGBG gelten. Ich vermute, dass Du hier keine belastbaren Auskünfte zur österreichischen Rechtslage erhalten wirst.
Es lag mir auf der Zunge.
Aber ohne belastbaren Sachverhalt, wäre hier auch jeder österreichische Hofrat überfordert.
Aber ohne belastbaren Sachverhalt, wäre hier auch jeder österreichische Hofrat überfordert.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Jaroos schrieb:
. . . aber ich war immer ein Freund davon öffentlich die Klappe zu halten, dann aber die Sache "intern" zu klären. Das ist m.E. deutlich produktiver.
Wenn es so ist - okay. Scheint aber nicht immer und vor allem nicht bei denen, die es angeht, zu funktionieren.Jaroos schrieb:
. . . würde ich sie kennen, ich würde sie nicht verpfeiffen. Ich würde mit denen reden und ihnen klar machen, dass wir durch ihre Aktionen ein Spiel verpassen (können) und dass das eben nicht angehen kann
Denn es sieht leider nicht so aus, als die das auch nur im Entferntesten interessieren.
Das ist doch jetzt aber auch ein bissi Stammtischgebabbel, dass diese Leute nicht erreichbar sind. Es gab in den letzten Jahren immer wieder Ereignisse, in denen sich diese Pyro-Sachen zugespitzt haben und es zu, sagen wir mal, aufsehenerregenden Ereignissen kam. Spontan fällt mir das Orange Chaos in Karlsruhe (war es 2009?), die Aktion in Leverkusen im Januar 2013 oder das Pokalspiel in Magdeburg 2016 ein. Natürlich war der Aufschrei in der virtuellen Welt bei all den Ereignissen groß. Aber was tatsächlich etwas gebracht hat, waren die internen Diskussionen und Gespräche (die teilweise heftig und unschön waren) an genau den von maobit aufgeführten Stellen. Glaubst du ernsthaft, da wurde nicht auch auf bestimmte Leute eingewirkt? Und genau das hat dafür gesorgt, dass man trotz aller unterschiedlicher Meinung und trotz aller Eskalationen doch immer wieder zusammengefunden hat bislang.
Brodowin schrieb:
Aber was tatsächlich etwas gebracht hat, waren die internen Diskussionen und Gespräche (die teilweise heftig und unschön waren) an genau den von maobit aufgeführten Stellen. Glaubst du ernsthaft, da wurde nicht auch auf bestimmte Leute eingewirkt? Und genau das hat dafür gesorgt, dass man trotz aller unterschiedlicher Meinung und trotz aller Eskalationen doch immer wieder zusammengefunden hat bislang.
Gerüchten zufolge waren es in der Vergangenheit aber nicht etwa schmalbrüstige Forumsnerds, die mitteilungsbedürftig mal schüchtern am Container mit den Füßchen gescharrt und dergestalt mal so ein wenig "eingewirkt" hatten.
"Heftig und unschön" dürfte es allerdings mutmaßlich getroffen haben.
Leverkusen verdient abgebügelt.
Hasebe verlängert (wohl wegen Champions-League 2020).
Russ verlängert (wohl wegen Meisterschaftsfeier 2020).
Nun noch kurz am Mittwoch die Narren narren, gleichzeitig ein einziges Mal im Leben auf einen Punkt für Leipzig hoffen, natürlich nicht, ohnen denen am Spieltag darauf zum Augleich wieder die verdiente Pest an den Hals zu wünschen, und zum glorreichen Abschluss Kovac und seinen Haufen auf der Jahrensendzielgeraden überholen.
Es gab schon mal kleinere Eintracht-Weihnachts(vor)freuden.
Hasebe verlängert (wohl wegen Champions-League 2020).
Russ verlängert (wohl wegen Meisterschaftsfeier 2020).
Nun noch kurz am Mittwoch die Narren narren, gleichzeitig ein einziges Mal im Leben auf einen Punkt für Leipzig hoffen, natürlich nicht, ohnen denen am Spieltag darauf zum Augleich wieder die verdiente Pest an den Hals zu wünschen, und zum glorreichen Abschluss Kovac und seinen Haufen auf der Jahrensendzielgeraden überholen.
Es gab schon mal kleinere Eintracht-Weihnachts(vor)freuden.
Misanthrop schrieb:
Leverkusen verdient abgebügelt.
Hasebe verlängert (wohl wegen Champions-League 2020).
Russ verlängert (wohl wegen Meisterschaftsfeier 2020).
Nun noch kurz am Mittwoch die Narren narren, gleichzeitig ein einziges Mal im Leben auf einen Punkt für Leipzig hoffen, natürlich nicht, ohnen denen am Spieltag darauf zum Augleich wieder die verdiente Pest an den Hals zu wünschen, und zum glorreichen Abschluss Kovac und seinen Haufen auf der Jahrensendzielgeraden überholen.
Es gab schon mal kleinere Eintracht-Weihnachts(vor)freuden.
Ich sach ma so: Dem ist nichts hinzuzufügen!!
Mir scheint auch bei dem Wetter die Sonne aus dem Allerwertesten!
Misanthrop schrieb:
Einen künftigen Kanzler, der das Heil für den Sozialstaat darin sieht, dem Bürger Altersvorsorge durch Aktienkäufe schon mit "Kleinbeträgen von 4 oder 5 Euro am Tag" (o.s.ä.) anzudienen, Antimmigrationspopulismus mit falschen Fakten zu betreiben und aufkommende Kritik an seinen Äußerungen a la Trump mit Medienschelte zu kontern, fände ich nicht erstrebenswerter.
Ich halte eine zusätzliche langfristig angelegte Altersvorsorge mit ETF-Sparplanen, die dann noch als Altersvorsorge steuerlich gefördert werden könnten, für eine sehr gute Idee. Onlinedepots kosten kein Geld, die jährlichen Fondsgebühren liegen nicht selten bei oder sogar unter 0,2%.
Der Kurs meines ETF ist seit Beginn in 2008 um 96,4% gestiegen. Kann ab 50 Euro pro Monat als Sparplan angelegt werden.
hawischer schrieb:Misanthrop schrieb:
Einen künftigen Kanzler, der das Heil für den Sozialstaat darin sieht, dem Bürger Altersvorsorge durch Aktienkäufe schon mit "Kleinbeträgen von 4 oder 5 Euro am Tag" (o.s.ä.) anzudienen, Antimmigrationspopulismus mit falschen Fakten zu betreiben und aufkommende Kritik an seinen Äußerungen a la Trump mit Medienschelte zu kontern, fände ich nicht erstrebenswerter.
Ich halte eine zusätzliche langfristig angelegte Altersvorsorge mit ETF-Sparplanen, die dann noch als Altersvorsorge steuerlich gefördert werden könnten, für eine sehr gute Idee. Onlinedepots kosten kein Geld, die jährlichen Fondsgebühren liegen nicht selten bei oder sogar unter 0,2%.
Der Kurs meines ETF ist seit Beginn in 2008 um 96,4% gestiegen. Kann ab 50 Euro pro Monat als Sparplan angelegt werden.
Ich bitte Dich.
Von welchen potentiellen Anlegern sprach Herr Metz denn hier?
Eine dreiköpfige junge Familie etwa, die etwa 400-500 Euro pro Monat zum spekulieren besitzt, dürfte auch ohne seinen innovativen Anstoß Altersarmut nicht befürchten müssen.
Und wenn Du einen Lobbyisten des weltgrößten Vermögensverwalters, der in Amt und Würden Steuervorteile für Anleger und Aktienanlage als Pfeiler allgemeiner Altersvorsorge das Wort redet, nicht anrüchig findest, dann haben wir eben einfach deutlich differierende Vorstellungen von Integrität.
Sieger des Tages ist nicht AKK sondern Herr Gauland. Ein großer Tag für die AfD. Die CDU wird weiterhin Merkel Kurs halten. Die ist ja voraussichtlich noch ca. 2 Jahre Kanzlerin. AKK kann sich allenfalls minimal von ihr distanzieren, bis Merkel dann für sie zurücktritt.
Daher müssen wir uns dauerhaft auf eine rechts außen Partei im parteiensystem einstellen. Für mich eine echte Katastrophe. AKK sind AfD Wähler egal, Merz hätte zumindest versucht, welche zurückzuholen.
AKK kann dann Vizekanzlerin unter Habeck werden. Glückwunsch CDU, ihr schafft euch gerade selbst ab. Die SPD hat es schon geschafft.
Daher müssen wir uns dauerhaft auf eine rechts außen Partei im parteiensystem einstellen. Für mich eine echte Katastrophe. AKK sind AfD Wähler egal, Merz hätte zumindest versucht, welche zurückzuholen.
AKK kann dann Vizekanzlerin unter Habeck werden. Glückwunsch CDU, ihr schafft euch gerade selbst ab. Die SPD hat es schon geschafft.
Einen künftigen Kanzler, der das Heil für den Sozialstaat darin sieht, dem Bürger Altersvorsorge durch Aktienkäufe schon mit "Kleinbeträgen von 4 oder 5 Euro am Tag" (o.s.ä.) anzudienen, Antimmigrationspopulismus mit falschen Fakten zu betreiben und aufkommende Kritik an seinen Äußerungen a la Trump mit Medienschelte zu kontern, fände ich nicht erstrebenswerter.
Misanthrop schrieb:
Einen künftigen Kanzler, der das Heil für den Sozialstaat darin sieht, dem Bürger Altersvorsorge durch Aktienkäufe schon mit "Kleinbeträgen von 4 oder 5 Euro am Tag" (o.s.ä.) anzudienen, Antimmigrationspopulismus mit falschen Fakten zu betreiben und aufkommende Kritik an seinen Äußerungen a la Trump mit Medienschelte zu kontern, fände ich nicht erstrebenswerter.
Ich halte eine zusätzliche langfristig angelegte Altersvorsorge mit ETF-Sparplanen, die dann noch als Altersvorsorge steuerlich gefördert werden könnten, für eine sehr gute Idee. Onlinedepots kosten kein Geld, die jährlichen Fondsgebühren liegen nicht selten bei oder sogar unter 0,2%.
Der Kurs meines ETF ist seit Beginn in 2008 um 96,4% gestiegen. Kann ab 50 Euro pro Monat als Sparplan angelegt werden.
Toll!
Wirklich schön, wenn sich jemand solche Mühe gibt, das Forum an seinen Erlebnissen teilzuhaben.
Großen Dank.
Wirklich schön, wenn sich jemand solche Mühe gibt, das Forum an seinen Erlebnissen teilzuhaben.
Großen Dank.
Ja. Der Kerl macht einem zwar eine scheiß Arbeit mit den ganzen einzubindenen Bildern, aber das ists dann doch wert.