>

Misanthrop

21689

#
Cyrillar schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Timmi32 schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 2,2 Mio tatsächlich stimmen...Das wäre für einen mittelmäßigen Bundesligakicker wie Flum schlicht zu viel, egal ob man nun mit Rodes Verkauf rechnet oder nicht...

Da hätte ich lieber auf den Volland gespart...

Tim


Super Plan. Wir lassen die benötigten Verstärkungen in den anderen Mannschaftsteilen, sowie in der Breite weg und sparen das Geld für einen Stürmer.  


Nix da ... lang genug gespart ... jetzt wird ma richtig Geld verbrannt  ,-)

Wenns um die "breite" geht könnte die Eintracht auch mich verpflichten ... gut genährter hessischer Bub .. sollte doch ins Raster passen oder ?  


Wir suchen einen, der Rode kann, nicht Caio.
#
steps82 schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Was ist der Kerl denn jetzt? Manchmal dynamischer Spielertyp wie Rode, dann Abräumer wie Schwegler, auch ordentlicher IV und sogar hängende Spitze.

Hat da jemand eine fundierte Meinung zu? Eher Schwegler-Ersatz, eher Rode-Ersatz? Oder gar Zambrano-Ersatz?


der kann alles, deswegen ist die ablöse auch so hoch, du kaufst quasi 3 spieler in einem.


Dafür kostet er ja wohl auch einen Occean, einen Matmour und einen Oczipka zusammen.
#
Sheik_Yerbouti schrieb:
Mainhattener schrieb:

Nach Götze-Coup
Holen die Bayern auch noch Hummels?



könnens nochmal 30-40 mios drauflegen. wo dortmund wohl shoppen geht mit soviel kohle? hoffentlich nüsch bei uns  



Hoffentlich doch, denkt sich Hellmann.
#
Basti-SGE91 schrieb:
Und Veh hat mal gemeint unser Vorbild ist Barcelona.... Ich weiß nicht was an diesem System anti Fußball sein sollte?


Es war Skixxe, der das mit Barcelona gesagt hatte.
Betrachtet man das Spiel von gestern und die Eintracht-Rückrunde 2011, war er halt doch ein Visionär.
#
Irreversibel schrieb:
Der Meistertitel wird zur Farce.
So sehen es die Dortmunder. Schwarz gleber Borussen Blog


Putzig.
Regen sich Watzke und Co. eigentlich auch über jene Kluft auf, die sich durch jahrelange CL-Einnahmen für den vermeintlich "einzig verbliebenen Konkurrenten", andere Vizefuzzis und Möchtern-Chelseas hinter diesen aufgetan hat?
Oder ist das Leben halt manchmal einfach ungerecht (zu den anderen)?
#
GnarR schrieb:
Ginczek wäre auch eine Option. Hat mir die Letzten Spieltage gut gefallen. Viel Einsatz und kann zumindest in der 2. Liga ein Spiel auch drehen.

Ich glaube am letzten Spieltag hat er sich zu St. Pauli bekannt. Zeige ein Herz mit den Fingern in Richtung Fankurve.

Na dann kann man den ja mal streichen.
Wer sowas macht, bleibt. Für immer.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Andy schrieb:
Verstehe die Aufregung nicht...


Nicht nur du.


Schalke geschlagen, Sonntag Mainz weghauen. Fertig.

Will mir auch nicht in den Sinn, welche Bedeutung es haben sollte, wo dieser Götze demnächst kickt. Man könnte grad meinen, Bayern hätte diese Woche weltexklusiv den Transferhandel entdeckt.
#
raideg schrieb:
Cyrillar schrieb:
Fingerfertig schrieb:
Misanthrop schrieb:
Sehen hier alle, die wegen des Zeitpunkts der Bekanntgabe so vehement draufkloppen, das eigentlich in Bezug auf die Eintracht hinsichtlich der jüngsten Wechselmeldung von Rosenthal und dem öffentlich bekundeten Interesse an Flum mitten im heißen Kampf um die Euro-Plätze genauso?


Fühl mich zwar nicht angesprochen, aber hier das eine mit dem anderen mal gar nix zu tun. Dass ab Februar/März die ersten Wechsel bekannt werden, ist völlig normal. Da geht es nicht darum die Freiburger zu irritieren. Ich denke das kann man so sehen. Der Fall Götze ist da völlig anders gelagert.



Da würd mich aber mal interessieren warum du das so siehst.  


Ganz einfach!
1 Tag vor dem CL-Spiel des Konkurrenten sowas rauszuhauen ist etwas völlig anderes, als drei Monate vor Saisonende einen Wechsel bekannt zu geben.

Zumal damals nicht abzusehen war, das Freiburg solch ein direkter Kandidat für die EL/CL wird.
Damals hatten wir noch ein recht guttes Punktepolster.
Darüber hinaus sind zum damaligen Zeitpunkt auch die anderen Abgänge der Freiburger bekannt geworden, die nix mit EL-Quali zu tun haben.


Schauen wir doch noch mal nach dem Punktepolster.

8. März:
Tabellenstand:
5. Eintracht 39 Pkt.
8. Freiburg 36 Pkt.

Eintracht buhlt kurz und bekommt Jan Rosenthal

19. März
Tabellenstand:
4. Eintracht 39 Pkt.
9. Freiburg 36 Pkt.

[url}http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/nach-rosenthal-auch-kruse-zur-eintracht_35362]Max Kruse kann den SC Freiburg im Sommer für rund zwei Millionen Euro Ablöse verlassen. Großes Interesse an dem offensiven Mittelfeldspieler signalisiert Eintracht Frankfurt.[/url]

11. April
5. Freiburg 42 Pkt.
6. Eintracht 42 Pkt.

Nach Rosenthal, Kruse und Caligiuri könnte auch Flum wechseln. Der Mittelfeldspieler bestätigte erstmals ein Angebot der Eintracht

Mag alles nicht gerade genau einen Tag vor einem CL-Spiel gewesen sein. Dafür hat Brüno fast die halbe Mannschaft eines ernstzunehmenden Mitkonkurrenten mit Grußbotschaften beglückt.
#
Sehen hier alle, die wegen des Zeitpunkts der Bekanntgabe so vehement draufkloppen, das eigentlich in Bezug auf die Eintracht hinsichtlich der jüngsten Wechselmeldung von Rosenthal und dem öffentlich bekundeten Interesse an Flum mitten im heißen Kampf um die Euro-Plätze genauso?
#
BundesBerti schrieb:
Cyrillar schrieb:
BundesBerti schrieb:
Das ist doch letztendlich nur der Anfang für weitere Räuberei beim direkten Konkurrenten. Leverkusen und Karlsruhe sind doch die Beispiele der Vergangenheit für massiven Eingriff in den Kader des Gegners. Und dann mal Hin und Wieder einen Schlüsselspieler verpflichten von einem der gefährlich werden kann. Natürlich sind die Bayern die Hausnummer in Deutschland...aber ich muss gestehen, das ich gehofft hatte das der BVB wenigstens dahingehend mithalten kann auf Dauer. Wenn Du Lewandowski und auch Götze und vielleicht Hummels verlierst bekommst Du zwar 100 Mio in die Kasse..aber für etwaigen gleichwertigen Ersatz musst Du das doppelte investieren. Und in 3 Jahren geht der Pep woanders hin, und dann geht der Klopp auch noch in die Weisswürstchen Metropole. Der Sport lebt von Gegenpolen..und diese Heuchlerei von Hoeness das man den anderen helfen sollte ( was ein Glück hat er diese Almosen selbst wieder zurückgezogen der Vogel ) ist doch letztendlich lächerlich. Es wird auf Dauer nur der FC Bayern München da vorne stehen. Mal alle 10 Jahre darf dann einer mal glücklich darüber sein vielleicht den Pokal gewonnen zu haben oder weil die Herren einfach zu satt sind in einer Saison den Meistertitel. Ich muss gestehen, das ich es gerne sehen würde das man wie in Amerika einen Eigner hat. Damit kann jeder die Möglichkeit haben im Wettbewerb zu bleiben. Ganz gleich wie man über Abrhamovic und Co denkt. Sport ist auch dazu da etwas zu gewinnen. Wenn Vereine wie die Eintracht, Mainz, etc. einfach nur mitspielen ist das doch völlig uninteressant. Die Bundesliga lebte immer davon das es solche Dinge gab wie Stuttgart, Wolfsburg, Dortmund oder auch Kaiserslautern. In England würde Manchester Unidet jedes Jahr ganz sicher Meister machen wenn es Chelsea oder Manchester City nicht gäbe z.b..  Das ist mir tausendmal lieber als jeden Sender zu sehen der sich die Bayern auf die Brust nagelt weil es ja geil ist mit zehnfachem Ersatz 6-0 zu gewinnen wie beim "Bayernsender" Sport1. Natürlich wird es da auch wieder etliche meinungen geben über Investoren etc.. Ich kenne die Alle. Aber Wettbewerb sieht anders aus, als das es von der Entwicklung her sich darstellt. Sollte Klopp nächstes Jahr eng an den bayern dran sein trotz diverser Abgänge, dann sollten die in München Ihn gleich holen. Denn das würde mich persönlich doch sehr überraschen...wobei..viel langweiligher als diese Ssaison geht ja gar nicht...  


Aha ... na dann. Sorry aber amerikanische Verhältnisse ? Investoren ? Wettbewerb ?

Sorry aber dein Text entspricht zu 100% nicht meiner Meinung. Nicht ein Wort davon. In meinen Augen völliger Schwachsinn.

Und was Götze angeht ... hat sich ja gelohnt das er seinen Vertrag beim BvB verlängert hat  



Wie gut das Du Deine Meinung hast...lass aber Dein dummes Geschwätz mit Schwachsinn etc....auch Deine Meinung wird respektiert...


Naja, wenn Du einerseits die Bayern kritisierst, aber gleichzeitig u.a. schreibst, dass in Deiner Sportwelt auch "Dinge wie Wolfsburg" erfreulich sind und die in dreifacher Millionenhöhe gepamperten Clubs wie Man City und Chelsea den Wettbewerb in England bereichern, darf man sich über Gegenwind der schärferen Art m.E. nicht so sehr wundern.
#
BwBavar schrieb:
Was will der bei den Bayern.


7 Mio p.a.?

Jöö schrieb:
Also im schwarzgelb.de forum ist nur das zu lesen: !!Threads zu Transfers, die nur auf Infos der Bild basieren, werden gelöscht!!

Warum bekommen die sowas eigentlich hin und wir nicht^^


Du meinst, sowas ins Forum zu schreiben?

Weil wir's nicht brauchen. Das mit der Löschung bzw. Schließung passiert hier nämlich sowieso schon seit ewigen Zeiten. Und da fast jeder weiß, dass es hier Transferthreads erst nach seriöser Bestätigung eines Wechsels geben soll, steht's nirgends.
#
Christian schrieb:
Nop schrieb:
Mir ist zwar noch nicht ganz klar, wo der wirtschaftliche Vorteil liegen könnte, wenn man für Russ mehr, für Helmes weniger zahlt, aber ich muss ja nicht alles verstehen
Wenn du bei Russ statt 800.000, 1.000.000 zahlen würdest und bei Helmes 2.000.000 statt 3.000.000...

...dafür spart VW bei Helmes mehr Gehalt, als bei Russ - welches wir wiederum neu aushandeln und auch beide weniger als bei VW verdienen.

Das sollte sogar ein Schuljunge verstehen - ausser er will nicht.


#
Christian schrieb:
Variante A - Kumpelhaft:
Bruno: "Hey Klaus, Bruno hier... Hier hömma, ich weiss ja, dass de Helmes euch nich nur auf der Tasche liegt, sonnern auch Stunk macht...wir ham ja bei Russ net die Option gezogen, aber wenn ihr beim Helmes n bissl mitm Preis runnergeht - und wir dafür beim Russ mehr bezahlen, als vereinbart.
Da habter gleich 2 Leude von der Pay-Roll - Wahnsinn, oder? Und weil wir so nett sin, nehme mer auch de Lakic mit Garantie, Brief und Sieschel druf 3 Fliegen mit 1 Klappe. Bei euch spielen so doch sowieso net und ihr habt doch sowieso ne Einzugsermächtigung für unser Konto."

Variante B - Seriös Business
Bruno: "Guten Tag die Herren Allofs und Winterkorn, hier spricht Hübner von der Frankfurter Eintracht. Wir stehen momentan in Verhandlungen mit Ihrem Verein wegen des Spielers Marco Russ, im Zuge einer Weiterverpflichtung wären wir interessiert eine Zusatzzahlung für den Transfer zuleisten. Bedingung dafür wäre der Transfer des Spieler Helmes. [...] Damit wären Sie Ihrem Ziel, die Reduzierung ihres Etats und ihres Spielerkaders, einen weiteren Schritt näher"

Wie mans anpackt. Man muss es ihnen schmackhaft machen.
Die haben zwar VW, aber ohne internationales Geschäft müssen die ihre Kosten niedrig halten. Nach dem aufgeblähten Mannschaftsetat und den 40 Spielern im Kader müssen die aufräumen - Helmes ist nur wegen Magath geblieben und bei Hecking grad wieder auf dem "brauchen wir nicht mehr"-Ast. [...] Und Russ... ja. Russ steht dort doch an Stelle 4 oder 5 und ist kein großer Verhandlungsgegenstand. Da wird man ne Lösung finden.

Also - warum nich?


Mir ist zwar noch nicht ganz klar, wo der wirtschaftliche Vorteil liegen könnte, wenn man für Russ mehr, für Helmes weniger zahlt, aber ich muss ja nicht alles verstehen.

Christian schrieb:
Wie Sie wissen, haben wir den Spieler Lakic von Ihnen ausgeliehen und würden uns zur Bedingung machen diesen Spieler unverbindlich zuverpflichten und Ihnen damit einen weiteren Spieler von der Gehaltsliste nehmen.

Wenn es BH tatsächlich gelingt, das Konstrukt der unverbindlichen Verpflichtung salonfähig zu machen, dürfte der Fall Bosman nur ein laues Lüftchen im Transfergeschehen gewesen sein. Allein der Versuch zeigt aber, dass man aus der Causa Friend gelernt zu haben scheint.

Was ich jedenfalls verstehe ist, dass eigentlich alles nur noch an diesem Stunk hängt:
Christian schrieb:
Lakic will nicht mehr zurück und wenn wir die Option nicht ziehen, haben sie auch Stunk. Dann geht er 1 Jahr später ablösefrei in die Türkei oder so, aber vorher zahlen sie noch.
#
Matzel schrieb:

Nur die Logik stimmt nicht. Der VfB und Gladbach holen gegen Mainz jeweils einen Punkt, aber Mainz selbst gewinnt gegen Gladbach und verliert gegen den VfB...

So ungerecht kann Fußball sein.
#
philadlerist schrieb:

Und mit 12 Punkten geht's in die CL-Quali!
Und dann bricht bei HB und BH die richtige Panik los:
Woher die vielen neuen Spieler kriegen, die man für die CL braucht, wenn man nicht weiß, ob man durch die Quali kommt?
Da möcht ich nicht mit denen tauschen.


Ich wage die Behauptung, sämtliche Vorstandsmitglieder der Eintracht seit 1960 hätten sich für solche Probleme einen kleinen Vorstandsfinger abgehackt.
#
Christian schrieb:
[...] und bei Russ dementsprechend mit Autostadt n günstiges Paket mit Helmes schnüren.


"Wir nehmen euch den Russ umsonst ab und dafür bekommen wir den Helmes günstig."

Oder was schwebt Dir da verhandlungstaktisch vor?
#
Milhouse van H. schrieb:
Kickernote 1 - in der "Elf des Tages2 und "Mann des Tages"!
und das verdient!


Alles ein Verdienst der Schalker:

S04-Forum schrieb:

Noch dazu werden größte Chancen immer wieder ausgelassen. Ein absolut durchschnittlicher Torwart wie der Nikolov wird berühmt geschossen, dieser Rentner.


#
Programmierer schrieb:
... jeder Freistoß gegen uns, egal von wo ausgeführt war eine Gefahr für uns. ... das war wirklich erschreckend.


Jetzt kam mir kurz der erschreckende Gedanke, das Angebot der Schalker an Stendera könne nicht lange auf sich warten lassen.
Aber ich war ruckzuck wieder beruhigt:

S04-User schrieb:
Ach so.... SGE war natürlich mit Matmour, Strendal & Co Top besetzt. Wenn man beide Mannschaften heute auf dem Papier sieht müsste locker das Potential gegeben sein um die Punkte mit zu nehmen.

Hätte er wenigstens mit dem gebotenen Respekt "Standarda" geschrieben, hätt ich ihm verziehen.
#
Basaltkopp schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Wenn Russ aber nur zur Eintracht möchte dann ist egal was andere Vereine Wolfsburg bieten. Die haben doch nur die Wahl entweder Russ noch ein Jahr für teueres Geld im Kader oder eben für weniger als die Kaufoption zur Eintracht verkaufen. Wolfsburg hat doch fast keine Wahl deswegen völlig richtig die überteuerte KO nicht zu ziehen.


1 Mio finde ich jetzt für einen Russ in guter Form nicht wirklich überteuert.


Die aufkeimende Diskussion über 1 Mio für (einen) Russ, der dem Vernehmen nach nicht nennenswert schlechter ist als (ein) Rode, der wiederum aber nicht ohne mehrere Millionen in die Kasse zu spülen gehen sollte, entbehrt nicht eines gewissen Charmes.
Und ja, ich gestehe, da einige Argumente der Einfachheit halber zusammengefasst zu haben.
#
prinzhessin schrieb:
Ich glaube, dass die Bayern einfach nur mitbieten, weil er jung, deutsch, günstig ist und Potential hat. Das Risiko ist für sie recht gering. Sollte er sich bei ihnen nicht wie gewünscht weiter entwickeln, wird er halt wieder gehen müssen. Das selbe Spielchen mit Kirchhoff oder wie in der Vergangenheit mit Schlaudraff, Baumjohann, Petersen (zwar noch Leihe, aber glaube kaum, dass er sich bei den Bayern durchsetzen wird) ...tbc


Halte ich auch für einen nachvollziehbaren Gedankengang.
Ein Gau für die Bayern wäre nicht, wenn Rode nicht zum Stammspieler würde, sondern wenn er z.B. alternativ in Dortmund zu einem solchen auf Nationalmannschaftsniveau heranreifen würde und zuvor ablösefrei zu haben gewesen wäre.