>

Misanthrop

21683

#
Programmierer schrieb:
Misanthrop schrieb:
Hallo beinand,

ich schreib das mal hieran, weil ich dafür keinen neuen Fred aufmachen möchte:

Gibt es eine Alternative zur Wii, wenn man ein System für diese "aktivitätsfördernden" Tennis-, Golf-, Ski-, Box- usw. Spielchen sucht? Darf auch gern Shooter-tauglich sein.
Also all das Zeug, wo man stehend und fuchtelnd seine innerfamiliären Konflikte auf unblutige Art und Weise ausficht.

Gibt's da beim Kauf aktuell was besonderes zu beachten (Versionen, Ausstattungen etc.)?

Bin für alle Hinweise dankbar. Merci schonmal!


Xbox Kinect


Warum?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
Es dürfte also ziemlich egal sein, was die Jungs 2011/12 zusammenkicken. Es reicht vielen nicht. Und das hat Gründe, die nicht immer rational zu erklären sind.


Du machst es dir recht einfach in deiner Erklärungsabsicht.

Braunschweig hat gereicht. Dresden auch. Nein, nicht wegen der klaren Siege. Sondern wegen des Siegeswillens.

Eine frühe Führung zu verwalten reicht mir angesichts der Qualität des Kaders eben nicht. Insbesondere dann nicht, wenn dadurch diese frühe Führung in Gefahr gerät (Aachen) oder zunichte gemacht wird (Düsseldorf).

Manch einen freut ein unverdienter, dreckiger Sieg in letzter Minute. Mir nicht. Wegen eines dreckigen Sieges bin ich kein Eintrachtfan geworden vor gefühlt 100 Jahren.  ,-)  

Wo erkennst Du da einen Widerspruch in unseren Ansichten?
Ich hatte jüngst an anderer Stelle auch mal geschrieben, dass ich gar nicht recht verstehen kann, warum die jüngeren unter uns Eintracht-Fan sind. Die kennen ja (fast) nur Elend. Und damit stelle ich nicht auf irgendwelche Museumsstaubfänger ab. Sondern auf das, was mal die Eintracht war. Und Braunschweig und Dresden war m.E. mehr als Siegeswille. Das war auch Hackespitze. Ein wenig.

Und das ist es ja, was ich geschrieben - oder zumindest gemeint - habe:
Die Eintracht ist so viel mehr als "irgendwie, zur Not mit Glück, dreckig, halt besser als 17 andere Zweitligisten".

18 drüber geht ned. Never. Und nur Grasfressen auch ned. Und ich werd's nochmal erleben. Irgendwann.
#
The Libertines - The good old days

www.youtube.com/watch?v=koQ2iVu2Uo4
#
Velvet Davenport - Satin + Lemon + White Blue + Baby Garden

http://www.youtube.com/watch?v=GHSTLzWsEec&feature=player_embedded#!
#
SGE_Werner schrieb:
2cvrs schrieb:
und aus der vergangenen Saison aber ganz kräftig noch was gutzumachen hat?  


Wir haben für einen Zweitligisten, selbst mit unseren Möglichkeiten, eine gute Hinrunde gespielt.  


Und da dürfte wohl der Hase im Pfeffer liegen.
Teams wie etwa St. Pauli dürften sich selbst, bzw. deren Fans die Mannschaft, ein Jahr lang als Erstligist auf Probe angesehen haben.
Uns alle hingegen hat der Abstieg erwischt wie Maria die Empfängnis.
Also wird auch von vielen ein Erstligaanspruch an die Mannschaft angelegt. Noch immer. Und der wird nicht abgeschwächt, wenn von offizieller Seite verlautbart wird, die Mannschaft erscheine stärker als im letzten Jahr.

Es dürfte also ziemlich egal sein, was die Jungs 2011/12 zusammenkicken. Es reicht vielen nicht. Und das hat Gründe, die nicht immer rational zu erklären sind.
Die Eintracht hat sich im letzten Jahr nicht bemüht, rational erklärbar zu sein. Das dürfen dann die Anhänger auch mal ein Jahr. Zumal die ja niemandem damit das Leben versauen...
#
schobbe schrieb:
du spendest jeden Tag Blut?


Na hoffentlich nur Plasma.

Sonst werden wir ihn in diesem Winter (nicht nur aus den Augen) verlieren.
#
KroateAusFfm schrieb:
Misanthrop schrieb:
Ich hatte einen ähnlichen Fall vor einem Jahr in der Familie.
Hintergrund war eine massive Entzündung eines Ports während einer Chemo, die letztlich in zwei furchtbaren Wochen auf der Intensiv mündete.

Nachdem man sich krankenhausseitig mit der dramatischen Verschlechterung abgefunden zu haben schien, habe ich mich wegen großer Entfernung per Fax an den zuständigen Oberarzt und gleichzeitig an den Chef gewandt. Am darauffolgenden Morgen war der Port operativ entfernt. Eine Woche später gings meinem Vater ersichtlich besser.

Daher mein Rat: Nutze auf jeden Fall die KH-Hierarchien, um an entsprechender Stelle auf den Fall aufmerksam zu machen. Und vor allem darauf, dass die Familie dem Personal sehr besorgt auf die Finger schaut.

Mag nicht immer nützen, es schadet indes nie.

Ob sich da jemand auf die Finger geklopft fühlt, wäre mir egal.


Ernstgemeinte Frage: Hat Du Dich als Jurist zu erkennen gegeben?


Auch wenn ich für gewöhnlich Beruf und Privatleben weitestgehend zu trennen versuche: Ja, in dem Fall habe ich Kanzlei-Briefpapier verwendet.
#
upandaway schrieb:

Diesem Spieler konnte Veh noch nie viel abgewinnen. Er demontiert ihn auf bittere Art und Weise.

Vielleicht braucht er ein Exempel.


Wo wäre da die Logik zu erkennen?

Das hieße ja, Veh hätte GT anstatt CD gebracht und damit, jedenfalls aus seiner Sicht, den etwaigen sportlichen Mißerfolg sehenden Auges einkalkuliert, um ihn nach erwartungsgemäßer Leistung demotieren zu können. Oder mißverstehe ich da jetzt etwas?
#
Hallo beinand,

ich schreib das mal hieran, weil ich dafür keinen neuen Fred aufmachen möchte:

Gibt es eine Alternative zur Wii, wenn man ein System für diese "aktivitätsfördernden" Tennis-, Golf-, Ski-, Box- usw. Spielchen sucht? Darf auch gern Shooter-tauglich sein.
Also all das Zeug, wo man stehend und fuchtelnd seine innerfamiliären Konflikte auf unblutige Art und Weise ausficht.

Gibt's da beim Kauf aktuell was besonderes zu beachten (Versionen, Ausstattungen etc.)?

Bin für alle Hinweise dankbar. Merci schonmal!
#
Ich hatte einen ähnlichen Fall vor einem Jahr in der Familie.
Hintergrund war eine massive Entzündung eines Ports während einer Chemo, die letztlich in zwei furchtbaren Wochen auf der Intensiv mündete.

Nachdem man sich krankenhausseitig mit der dramatischen Verschlechterung abgefunden zu haben schien, habe ich mich wegen großer Entfernung per Fax an den zuständigen Oberarzt und gleichzeitig an den Chef gewandt. Am darauffolgenden Morgen war der Port operativ entfernt. Eine Woche später gings meinem Vater ersichtlich besser.

Daher mein Rat: Nutze auf jeden Fall die KH-Hierarchien, um an entsprechender Stelle auf den Fall aufmerksam zu machen. Und vor allem darauf, dass die Familie dem Personal sehr besorgt auf die Finger schaut.

Mag nicht immer nützen, es schadet indes nie.

Ob sich da jemand auf die Finger geklopft fühlt, wäre mir egal.
#
DocMoc schrieb:

Einfach einen Zettel in der Kabine zu hinterlegen... Nee, das geht mal garnicht!!! So sollte man Spieler nicht behandeln, dass ist keine Rückmeldekultur!!!      


Jetzt wollte ich eigentlich entgegnen, dass einem Wörtchen wie "Rückmeldekultur" ja zweifelsfrei ein Ehrenplatz im Katechismus des Dummdeutschen gebührt.
Nack kurzem "Gegoogle" musste ich allerdings demütig feststellen, dass ich mir wohl spätestens in zehn Jahren eine neue Mother language suchen muss.
#
DerChe schrieb:


Magath beobachtet die.


Ein Magath beobachtet nicht. Der kauft auf Verdacht.
#
Snuffle82 schrieb:
Britney is übrigens ein Jahr älter und verbrauchter!  


Britney ist 30 und somit natürlich ein Jahr älter als alle anderen Frauen. Die sind teilweise nur schon recht erfahren im 29-Sein.

Über das "verbrauchter" maße ich mir kein Urteil an, hoffe aber natürlich das Beste für Dich.  

P.S. Ich war bis heute der Meinung, nur Männer würden diese Vokabel für Frauen benutzen. Sagen Frauen sowas eigentlich auch über Männer oder beißt sich das mit dem "im Alter interessanter"?
#
Nostradamus schrieb:
Das erwartet ich von politisch ungebildeten Stalinisten auch nicht.

Eineinhalb Stunden sind für einen solchen Satz schon eine erstaunliche Halbwertszeit.
#
immer_eintracht2004 schrieb:
Geil finde ich, dass bisher kein Spieler mehr als 2 mal gelb gesehen hat.


Ich hätte mir manch gelbwürdige Grätsche mehr gewünscht. Man muss sich die Gelbe ja nicht für einen Ellenbogencheck abholen.
#
Am selben Tag wie Britney... und auch noch genauso alt geworden...

...na dazu herzlichen Glückwunsch.


Im Radio hatten sie heute, neben der Britney-Sache, auch noch erzählt, dass frau ab 30 29 endlich nicht mehr nachts den Mann neben sich wecken muss, um ihn zu fragen, was er denn gerade denkt. Es interessiert frau nämlich einfach ab 30 29 nicht mehr.
Beruhigend, oder?!  
#
Freidenker schrieb:
HeinzGründel schrieb:
"Während die Fußball AG in dieser Saison mit einem Minus von mindestens fünf Millionen Euro rechnet, steht der Stammverein glänzend da. In den vergangenen drei Jahren wurden die Einnahmen von 5,5 auf 8,3 Millionen Euro gesteigert. "



Ich habs immer gewußt. Da sieht man wo die Fachleut sitzen  


Is doch prima, dieser neue Finanzvorstand    


Aber um den Hauptaktionär wird man sich ab Sommer 2012 Sorgen machen müssen...
#
f1r3 schrieb:
Misanthrop schrieb:
f1r3 schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Und du meinst, nur weil du von "Packung der feinsten Art" sprichst, steht es schon bei Anpfiff 3:0?

Das wird ein schweres Spiel und noch ne NL würde mich nicht überraschen, so wie wir derzeit spielen.

Dieses ständige "das wird ein schweres Spiel", wer kann das noch hören? Jedes Spiel ist schwer. Gegen deutlich schlechtere Gegner, weil man dann "nur verlieren kann", man möge mir das Gähnen verzeihen. Gegen starke Gegner, weil sie eben stark sind, darf ich nochmal gähnen? Und gegen mittelmäßige, weil "man nicht so genau weiß, wo sie stehen". Und dann gibt es tatsächlich noch Leute, die glauben, sie analysierten das bevorstehende Spiel, wenn sie derartigen Quark von sich geben. Ich bekomme was anderes gepflegtes, wenn ich sowas höre, nämlich einen gepflegten Würgereiz.

Wir sind haushoher Favorit, völlig unabhängig von unserer Niederlage bei den Sechzigern, und haben, während die Karlsruher in einer tiefen Talphase sind, unseren Tiefpunkt bereits durchschritten. Natürlich kann jede Mannschaft einmal verlieren, dafür wurde - übrigens nicht nur für den Fußballsport - der Terminus der Niederlage eingeführt. Unentschieden gibt es übrigens auch noch, oha, wer hätte das gedacht.

Sachlich betrachtet gibt es nichts, das für einen Karlsruher Punkt spricht, und das gilt auch, wenn "Ausnahmen die Regel bestätigen", um einen weiteren völlig abgenutzten Spruch loszuwerden. Ich erwarte einen deutlichen Sieg der Eintracht, und davon kann man durchaus ausgehen.


Alles so richtig wie wohlfeil formuliert. Wenn Du bloß das...

Alles andere wäre lediglich eines: Eine Überraschung. Und das sollte man von dieser Mannschaft in der zweiten Liga auch erwarten können.


...nicht geschrieben hättest!



 


Hmm, der Satz klingt missverständlich. Gemeint ist: Ich finde, dass man von einer Mannschaft wie der Eintracht erwarten kann, dass sie Mannschaften wie den KSC wegfegt, und dass alles andere eine Überraschung wäre.


Hmm....dann hatte ich Dich wohl völ-lig missverstanden. Tut mir leid.  
#
Hyundaii30 schrieb:


Wir haben nicht viele Möglichkeiten in neue Finanzielle
Dimensionen vorzudringen.

Die besten wären dieseaber alle momentan aussichtslos)
[...]
- Stadionkosten reduzieren

[...]

Für mich ist das nur noch das übliche "BlaBla".
Das wird sich in den nächsten Jahren nichts dran ändern.

Was genau kritisierst Du also?

Einmal, nur ein winziges kleines Mal!, hätte ich gern eine gehaltvolle Antwort.
Bitte!

Und - *gigl*... - seit wann ist es denn plötzlich aussichtlos, die Stadionkosten zu reduzieren. Darauf drängst Du doch seit Wochen mit aller Dir gegebenen Penetranz.
#
AKUsunko schrieb:
Feiermeyer schrieb:
eintr.adler schrieb:
anno-nym schrieb:
Naja..aber hauptsache auf Facebook wieder ne Gülle schreiben

Magath schrieb:

Der englische Fußball-Verband FA hat letzte Woche verlautbaren lassen, die Einführung einer Torlinientechnik weiterhin schon zur Premier-League-Saison 2012/2013 zu erwägen. Ich finde es gut und wichtig, dass ein Verband schon vor der Entscheidung der obersten Regelhüter der FIFA sich solchen Neuerungen öffnet und damit den Weg für Innovationen im Fußball bereitet.
Ich bin schon lange dafür, dass technische Hilfsmittel, denen sich das Fernsehen und die Vermarktung seit Jahren bedienen, auch dem Fußball selbst und unmittelbar zu Gute kommen müssen. Die Möglichkeiten sind gegeben und die Mehrheit der Fußball-Fans befürwortet regelmäßig in Umfragen die Einführung neuer Techniken zur Klärung strittiger Spielszenen. Es scheitert an den Strukturen des International FA Board, das weltweit die Regeln festlegt. Hier bedarf es dringender Reformen. Die Profi-Ligen und Verbände können durch Initiativen und klare Positionierungen – so wie jetzt die FA – diesen Prozess beschleunigen!



und was ist falsch daran???


Wer weiß wie das Spiel gegen England in Südafrika mit der Technik ausgegangen wäre  


oder das in wembley...


... oder das in Rostock...