>

Misanthrop

21678

#
HessiP schrieb:
ach, daran lags:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_wm2010/newspage_249542.html#RSS


Ist aber sehr verkürzt. Die weiteren Äußerungen klingen nicht so sehr nach schlechtem (zukünftigem) Verlierer:

http://www.timeslive.co.za/sport/soccer/article504654.ece/England-cry-foul-over-German-balls
#
bernie schrieb:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,700733,00.html

wenn irgendwann mal ein Unterhosenhersteller Fifa-Sponsor wird, darf man wahrscheinlich nur noch mit diesen Unterhosen ins Stadion.


Komischer Bericht.
Erst sind's "leuchtend orangefarbenen Shirts".
Die stellten angeblich "illegale Werbung" dar, die "in Südafrika gegen das Gesetz" sei.

Die Fifa hingegen sagt, festgenommem wurde nicht, aber man [also die Fifa] habe "ein strenges Regelwerk für den Stadionbesuch", weshalb man sich Schritte vorbehalte.

Zu guter Letzt meldet sich der Brauereidirex und vermeldet, das seien "doch nette Röckchen, auf denen gar kein Markenname zu sehen ist".

Dazu gibt's Bildchen von Röckchen und Hemdchen mit netten Mädchen. Aber ohne Bierchen.
#
3zu7 schrieb:
Einmal Nazi, immer Nazi. Wenigstens wissen wir jetzt, zu wem wir gehören und taumeln nicht mehr orientierungslos durch die Gegend.


Prima. Ich wollte schon immer mal irgendwo dazugehören.

Wichtig: Macht Thor Dingenskirchen auch Hosen? Ich habe da immer solche Probleme beim Einkauf.

Ein Gedankengut, eine Bundweite, ein Einkauf. So fügte sich dann eins zum andren. Fein.
#
greenbay. schrieb:
ich habe durchaus Verständnis für die Angst der Puristen vor Regeländerungen.

Aber verändert z. B. eine stärkere Sanktionierung einer gelben Karte wirklich die Sportart??

[...]

Was spricht gegen den Gedanken, das Zeigen einer gelben Karte zusätzlich mit einer Torchance zu bestrafen, indem der Ball anstatt am Ort des Fouls auf der 16m Linie zum Freistoß plaziert wird??

[...]

Ist dieser Ansatz so abwegig??


Abwegig nicht. Ich würde aber befürchten, dass der Reiz für die schauspielernde Zunft noch größer wäre, ihren künstlerischen Darbietungen zusätzliche Dramatik zu verleihen.
#
3zu7 schrieb:
Ich benutze den Spruch übrigens schon seit über 20 Jahren (Zivildienstzeit mal aufgeschnappt) - aber laut 11 Deppen bin ich ja Nazi und trage nur Thor dingens und wohne in Berlin Marzahn.  


Ich wußte bis zu dem Artikel auch noch gar nicht, wes' Geistes Kind ich bin, da ich bisweilen solch böse Sachen von mir gebe.
Ob mich diese Erklärung noch reinwaschen kann:

http://www.welt.de/kultur/article8043964/Innerer-Reichsparteitag-ist-Berliner-Mutterwitz.html

??
#
fromgg schrieb:
Wir werden ja schliesslich gerne als Panzer bezeichnet.Auch Blitzkrieg ist wohl noch zu lesen.

Dieser Nazisprech ist wohl durchaus verbreitet.


Und nun: Was tun? Mods exportieren?
#
Afrigaaner schrieb:

Würde man Vuvuzelas verbieten, würde keiner mehr in Stadion gehen - so meine Mitarbeiter.

Ich denke man sollte die Zahl beschränken. Wie geschrieben bei einem normalen Spiel sind vielleicht 20 - 30 Leute mit Vuvuzelas da.


Bin ich jetzt einfach zu blöd, Satz 1 und Satz 3 nach dreimaligem Lesen unter einen Hut zu bringen?

Seitens der Südafrikaner versteht man die Kritik schon, würde aber ein Verbot als Bevormundung sehen.  


Deine weitere Äußerung zugrunde gelegt, dass eben eben nicht etwaig benachteiligte Bevölkerungsgruppen sind, die da ihrer ganz eigenen Art zu feiern nachgehen, und denen man sowas eben mal nachsehen muss, komme ich zu dem Schluss:
Zu Gast bei Freunden.

Ernstgemeinte Frage: Ist es vielleicht eine über Jahrzehnte gewachsene südafrikanische Eigenschaft, Ansichten Dritter nicht als maßgeblich zu betrachten? Ich gebe zu, das ist eine wacklige und angreifbare Theorie, da die Eigenschaftsträger nicht ganz identisch sind. Aber irgendwie wundere ich mich schon über diese gesunde Spur Ignoranz.
#
adler1807 schrieb:

Es ist aber ebenso Rassismus wenn wir uns beispielsweise darauf geeinigt haben, dass Inselaffe eine mittlerweile alltägliche und gebräuchliche Bezeichnung für die Spieler der Englischen Elf ist (ähnlich wie der Begriff Bulle mittlerweile keinen Polizisten mehr herabwürdigt), dann aber anfangen zu sagen "jaha, das darf man aber nur zu weißen Engländern sagen"


Nenn' mich naiv, aber ich habe bei dem Begriff erstmals im Zusammenhang mit diesem Thread an Engländer schwarzer/farbiger Hautfarbe gedacht. Eigentlich ist für mich der Phänotyp eines  Engländers der Typ Rooney/Linneker/Gascoigne/Shilton usw.
Vor der Hautfarbe wäre mir sogar der Bezug zu Gibraltar-Affen eingefallen.
Ebenso denke ich bei "Käsköpp" an alle Oranjes und nicht etwa nur an die weißen.
#
Tex-Hex schrieb:
www.vfl-bochum.de
falls es noch nicht erwähnt worden ist hier.. Toski wechselt nach Bochum
finde seinen vertag in bochum etwas riskant aus seiner sicht..


Das müsste man wohl in Relation zum (unbekannten) Gehalt und zu den Alternativen für den Spieler betrachten.
#
Afrigaaner schrieb:


Ich bin stolz auf Bafana Bafana!
Vom Ansatz her recht gut.

Und jetzt drückt uns alle die Daumen - Danke


Drücken gegen Pusteanhalten.

Deal?
#
Heut' geht das mit dem "Komische-Mannschaften-gut-finden-müssen" ja schon wieder los. Hatten wir doch beom Hoffen auf den 7. BuLi-Platz eigentlich hinter uns, dachte ich ...

Du-Ri-Däumchen-Drücken wäre ja noch was Persönliches. Aber wie halt ich's denn mit den Griechen? WM-Torschützenkönig Gekas oder doch lieber sofort nach dem 3. SpT heim mit dem Jung'?

Und ich dachte, ich könnte mich wenigstens im Sommer mal entspannt zurücklehnen und Vuvuzela pusten ...
#
reggaetyp schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Ich denke, hier kann nur eine ganz harte Linie funktionieren: Engländer sind Engländer, Niederländer zur Not noch Holländer und die Brasilianer eventuell noch Caios. Fertig.  


Dafür.


Also ich für meinen Teil würde mich, so ich denn mal gleichzeitig schauen und usen werde, an einem schmissig eingeworfenen "Pseudoskandinavier" oder "Kiwi-Beglücker" bei einem 0:0 in der 89. durchaus erfreuen.
Und schon hättest Du wieder das Problem der Grenzziehung.
#
mickmuck schrieb:
ich finde es schwierig, weil man den leuten nicht hinter die stirn sehen kann.


Darum geht es ja. Gleiche Regeln für alle. Ganz un-tiefenpsychologisch.

inselaffe, käsköpp, spaghettifresser kann von dem einen ironisch von dem anderen ernst gemeint sein.


Wie kann man ernsthaft davon ausgehen, dass jemand 'nen Milchprodukt-Schädel hat?

ich würde gerne wissen, wie ich die froschfresser heute abend nennen soll  ,-)  


Verlierer.
#
Schranz76 schrieb:


Von mir aus....bin ja nicht so intolerant und kleinkariert wie ihr.  



Thread gelesen, Thread verstanden?

Hier geht es nicht darum, dass alle Geneigten die Saumlänge ihres rosa Tütü vergleichen, sondern, dass diejenigen, die hier für einen geordneten Ablauf sorgen wollen, um Mithilfe gebeten haben.

Die anderen hatten's verstanden.
#
reggaetyp schrieb:
Misanthrop schrieb:
Ein vorgeblich Juden anhaftendes Gesichtsmerkmal wird mir jedoch auch nicht wachsen, wenn ich dauerhaft nach Tel Aviv übersiedle.


Da wird mir schwindlig.


Ich wage mal anzunehmen, dass Du mich durchaus richtig verstanden hast.
#
yeboah1981 schrieb:
Wir wollten das mit euch diskutieren, weil wir selbst bei einigen Dingen unschlüssig sind. Wenn ihr das nicht ernst nehmt, dann haltet euch doch wenigstens einfach aus dem Thread fern. Danke.


Aus bloßer eigener Argumentationslosigkeit mal folgender Definitionversuch aus Wiki :

„Rassismus entspringt einer Denkweise, wodurch «sie» sich von «uns» dauerhaft unterscheiden, ohne dass es die Möglichkeit gäbe, die Unterschiede zu überbrücken. Dieses Gefühl der Differenz liefert ein Motiv beziehungsweise eine Rechtfertigung dafür, dass «wir» unseren Machtvorteil einsetzen, um den ethnorassisch Anderen auf eine Weise zu behandeln, die wir als grausam oder ungerecht ansehen würden, wenn Mitglieder unserer eigenen Gruppe davon betroffen wären“ (Fredrickson, S. 16).[6]
   „Wollten wir eine knappe Formulierung wagen, so könnten wir sagen, dass Rassismus vorliegt, wenn eine ethnische Gruppe oder ein historisches Kollektiv auf der Grundlage von Differenzen, die sie für erblich und unveränderlich hält, eine andere Gruppe beherrscht, ausschließt oder zu eliminieren versucht“ (Fredsrickson, S. 173).[6]

Mit anderen Worten, kann ich selbst  zum "Spaghettifresser" durch bloßen Umzug nach Genua werden. Ein vorgeblich Juden anhaftendes Gesichtsmerkmal wird mir jedoch auch nicht wachsen, wenn ich dauerhaft nach Tel Aviv übersiedle. Schlitzaugen bekomme ich auch beim längsten Tokio-Urlaub nicht.

Für mich ein Ansatz.
#
HessiP schrieb:
Was zum Kürzen des Elterngeldes:


Die vor kurzem arbeitslos gewordene Hartz4 Muddi bekommt das Elterngeld auf ihren Regelsatz angerechnet, hat also per se kein Elterngeld.

Die Frau eines "Besser-Verdienenden", nennen wir sie MIllionärsgattin, die in ihrem Leben NOCH NIE gearbeitet hat, bekommt den vollen Satz Elterngeld.

Hat Mr. Röttgen vorher bei Hart aber Fair so bestätigt.


Ist trotzdem falsch: § 3 Abs. 2 BEEG
Das Elterngeld bleibt im SGB II bis zu einer Höhe von 300,00 anrechnungsfrei. Ob darüber hinaus weitere 30,- EUR, sofern kein anderes Einkommen angerechnet wird, in Form einer Versicherungspauschale anrechnungsfrei zu bleiben haben, darüber befinden z.Zt. die Sozialgerichte. Zumindest das in Mannheim.
#
peter schrieb:
Bigbamboo schrieb:



das geht mir schon seit tagen durch den kopf. ich hatte aber keine lust ein fass auf zu machen. jetzt halt doch.

wenn es nicht möglich ist, einen schaden an einer bohrinsel in den griff zu bekommen, wie wahrscheinlich ist es denn dann, es richtig in den griff zu bekommen, wenn in biblis mal irgendetwas richtig schief läuft?

nur mal so gefragt.


Nur mal so erinnert:

http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl
#
Schranz76 schrieb:
dawiede schrieb:
Schranz76 schrieb:
peter schrieb:
reggaetyp schrieb:
Schranz76 schrieb:

P.S. Gutmenschen wie ihr könntet doch Patenschaften für Hartz IV ler übernehmen, gibt doch so viele von euch. Da sollte sich für jeden einer finden und schon ist den Leuten geholfen....na, wäre doch was!?



Mach dir mal lieber keine Gedanken, ob und wie ich Leuten mit weniger Kohle helfe.


es ist schon interessant, wie eine diskussion bezüglich der gerechtigkeit der deutschen sozialsysteme plötzlich auf ein: "und was tust du?" heruntergebrochen werden soll.    


Wenn das nicht zum Thema passt, weiß ich auch nicht.

Ihr seid der Meinung, es wird zu wenig in Soziales investiert? Warum nicht eigenes direktes Engagement zeigen, statt immer auf den Staat zu zeigen? Sozialleistungen sind nicht ausschließlich dem Staat vorbehalten.


wie beurteilst du eigentlich wie wer hier im forum was tut?


Ich bin ein Seher.

Wie schon erwähnt, es gibt genügend Gutmenschen in D. Wenn jeder im Schnitt nur € 200,-- gibt, wäre jedem Hartzer bestens geholfen. Aber augenscheinlich ist das ja nicht der Fall...  :neutral-face



Prima Idee.
Und wenn wir mit Armut beseitigen rasch fertig sind, packen wir uns die Schwimmflügelchen, Zahnbürstchen und Taschentüchlein und gehen BP-Öl aufsaugen und von Tierchen putzen. Und dann allesamt Eimerchen gepackt und Vulkan zuschütten in Island. Man weiß ja nie.

Ist aber alles noch viel einfacher und folgerichtig lösbarer. Wußten Grauzone in "Schlachtet" übrigens schon 1981:

"Die Kranken werden geschlachtet
die Welt wird gesund

Die Bösen werden geschlachtet
die Welt wird gut

Die Narren werden geschlachtet
die Welt wird weise

Die Hässlichen werden geschlachtet
die Welt wird schön

Die Dummern werden geschlachtet
die Welt wird gescheit

Die Traurigen werden geschlachtet,
die Welt wird lustig"