
Miso
40581
#
Miso
Jetzt kommt es zum Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Isi und Filzlaus!
drwolfen schrieb:
ja haben wir auch in münster aber was ich scheiße finde das ich mich immer noch dafür verantworten muss
Das heisst jetzt nicht das ich es toll finde was damals war
Du musst Dich nicht dafür verantworten. Deine Verantwortung liegt darin, so etwas nie wieder zuzulassen, und daraus kannst Du etwas machen. Ist nicht so schwer, wie Du vielleicht denkst. Wenn Du Fragen hast, schreib mir. Wobei ich denke, dass Du auch anderen hier eine PN schicken könntest.
peter schrieb:preserveTHEhonourOFffm schrieb:SGE_77 schrieb:Der hat immerhin seine Wahlversprechen zuletzt ganz flott eingelöst - beim Müllproblem, welches die linke Koalition ewig durch's Chaos rutschen ließ durchgegriffen und die Steuern gesenkt. Mein Bundesland tat mir zuletzt wesentlich eher leid, bei dem man nur fassungslos zusehen konnte.
Ueber diese (leider sehr maechtige) Witzfigur kann man nur noch den Kopf schuetteln. Armes Italien.
ich bin kein bisschen überrascht.
Seltsam, ich auch nicht. Aber vielleicht hat er diese rassistische Äußerung noch nicht mitbekommen und redet deshalb nur ... über ... Müll?
Ja, die gute Mutter Erde
Ich habe inzwischen ein paar gute Händler gefunden, mit deren Ware ich zufrieden bin. Das Schöne ist ja: Wenn Du erst einmal erfahren hast, was lecker ist, merkst Du Dir das und willst nicht dahinter zurück. (Das gilt leider auch für Wein )
Allerdings möchte ich das ohne Manipulation, also zum Beispiel Geschmacksverstärker. Und was da inzwischen mit den Tomaten geht -- ich warte noch auf Aufklärung. Gute Nacht vom EFC Kochtopf
Ich habe inzwischen ein paar gute Händler gefunden, mit deren Ware ich zufrieden bin. Das Schöne ist ja: Wenn Du erst einmal erfahren hast, was lecker ist, merkst Du Dir das und willst nicht dahinter zurück. (Das gilt leider auch für Wein )
Allerdings möchte ich das ohne Manipulation, also zum Beispiel Geschmacksverstärker. Und was da inzwischen mit den Tomaten geht -- ich warte noch auf Aufklärung. Gute Nacht vom EFC Kochtopf
Nein, Tomaten sind einfach geschmacklich besser geworden, nachdem sie wohl keinen Absatz mehr fanden. Ich weiß allerdings nicht, was man mit denen gemacht hat, damit sie besser schmecken (grusel). Und was auffällt: Sie halten wochenlang ihre Form. Normale Tomaten muss man schnell verbrauchen. Die neuen halten einen Urlaub aus -- das kann eigentlich nicht sein.
Meine schmackhaftesten Kartoffeln jemals hatten übrigens ein Demeter-Zeichen. Die übertreffen jede Bio-Anforderung, verlangen aber auch enorm viel von den Erzeugern.
Meine schmackhaftesten Kartoffeln jemals hatten übrigens ein Demeter-Zeichen. Die übertreffen jede Bio-Anforderung, verlangen aber auch enorm viel von den Erzeugern.
edmund schrieb:
Mein Motto: Soviel Bio-Genuss wie möglich.
Umbau der Landwirtschaft: ökologisch, nachhaltig, regional.
Als die Mauer fiel, hatte ich eine
Idee, die mir irgendwie immer noch gefällt:
Die ganze DDR wird zu einem Öko-Bauernhof, das schafft Arbeit,
hilft der leidgeplagten Natur und macht Bio für alle erschwinglich.
Habe diese Idee allerdings immer nur im kleinen Kreis kommuniziert.
Jetzt ist es dafür wohl zu spät, oder nicht?
EG, E.
Ein Morgenthau-Plan für die DDR?
Zum Thema: Ich führe noch Karotten als beispielhaft an. Man schmeckt den Unterschied, so wie bei Kartoffeln. Das Problem liegt in unserer Gesetzgebung. Es gibt es eine Unzahl von Bio-Siegeln -- da steigt kein Verbraucher mehr durch. Leise warnen möchte ich vor blindem Vertrauen in den eigenen Metzger. Der kann auch auf dem Großmarkt einkaufen. Allerdings sieht man das sofort in der Pfanne.
marcelninho85 schrieb:
Ich finde es krass, wie Pedro hier jeden Thread der Moral und Gerechtigkeit tangiert mit seiner Ideologie vollspamt bis keiner Bock hat sich mit seinem Geschwafel auseinanderzusetzten.
Ich schon. Wer noch, das musst Du schon den Lesern überlassen.
marcelninho85 schrieb:
Der Islam, der von Zigmillionen Menschen in seiner fundamentalistischen Ausprägung ausgelebt wird, ohne dass es ihm gelang jemals Ideen der Aufklärung zu entwickeln, der kann gar nichts damit zu tun haben- I wo I wo, eher der Bush wars. Dass der Akt der Steinigung von den dort lebenden Leuten ( die natürlich zu den ärmsten Menschen der Welt gehören) scheinbar zu tausenden Beigewohnt wurde, klar, es gab nie eine andere Wahl auf Grund der Kolonialmächte, die das Land in miesem Zustand zurückließen.
Gerade hier solltest Du Pedros Text noch mal lesen. Eine Gesellschaft, die sich nicht entwickeln kann (historische Gründe), und die deshalb zivilisatorisch am Abgrund steht (soziologische Folgen), bezieht sich nicht auf eine Religion. Das ist nur die kurzgefasste Erklärung unserereins. Es geht dort nicht um Religion; gäbe es keine, würde sie dort erfunden. Es geht um Macht, um Einschüchterung, um Clan-Vorherrschaft.
marcelninho85 schrieb:
Die soziologischen und historischen Verknüpfungen sind natürlich die Grundlage zur Analyse solcher Sachverhalte. Natürlich hast du auch mit den meisten Tatsachen die du vorbringst nicht unrecht oder Bilden zumindest einen wichtigen Teil der Wahrheit ab. Was du draus machst ist jedoch einfach nichts wert, da du sowieso immer nur das Ziel hast deiner eigenen Ideologie zu dienen und somit alles was du schreibst nur eine Konstruktion ist um dich selber zu rechtfertigen. Das gepaart mit scheinbar unendlicher Zeit vor dem Internet lässt echt das Lesen von diesen Threads zu einer Qual werden mit dem Titel: Pedro rettet die Wa.... äh natürlich die ganze Welt
Schönen Abend
Und andere, wie ich, finden diese Position mindestens interessant, oft überlegenswert, oft klug -- und regen sich überhaupt nicht so auf, wenn sie die Dinge anders sehen.