>

Miso

40581

#
Pedrogranata schrieb:
Sie wollen durch ihre ständige und massierte Präsenz und sich immer wiederholenden Aussagen ihre Auffassungen in die Köpfe der Fans implantieren.  



Ich werde auch am Mittwoch einen Anfall bekommen, wenn die Mannschaft nicht unterstützt wird und stattdessen der Chor der armen Kartenbezahler singt. Aber dass hier eine Finke-Vorbereitungskommission auftritt, halte ich für aberwitzig.
#
Miso schrieb:
Aber für jemanden hier meint, den "guten Arzt" suchen zu wollen -- nein.


Weia. Sagen wir mal: Aber jemand, der hier meint ... usw.
#
Swartzyn schrieb:
Ich komme mir vor wie im Krieg und jede Seite feuert aus allen Rohren aus der Propagandakanone....

Das ist nur Fußball......  


Du hast ja recht. Trotzdem mache ich einen Unterschied zwischen Provokation und Diffamierung. Es ist doch einfach, sich der Provokation zu erwehren: "Tja, da stricke ich nicht dran mit, ich denke vielmehr ... " etc. etc. Kann man eigentlich sogar locker angehen. Aber für jemanden hier meint, den "guten Arzt" suchen zu wollen -- nein. Das ist bösartig. Und wenn nicht, könnte man auch mal etwas zurücknehmen.
#
Florentius schrieb:
Sollen wir ihn einfach nur mitleidig erdulden? Was wäre die Konsequenz, Narrenfreiheit für seine wirren Aggressionen? Ich mein, mal unter uns gesagt, wenn er das ernst meint mit den Zweitnicks und der Seilschaft, dann wärs vielleicht besser, wenn wir ihm alle gemeinsam einen guten Arzt besorgen. So leid es mir tut, aber das wird ja wirklich langsam grenzwertig.


Du musst nicht mit Pedrogranata konform gehen, aber das (s.o.) ist mehr als beleidigend, es ist diffamierend.  Das macht man nicht! Punkt. Übrigens: Mir hat Pedros Eingangspost auch nicht gefallen.
#
Ozzy schrieb:
Leute, die diese These in den Raum stellen haben einen schweren Stand.
Vermutlich aber nur deswegen, weil es dabei endlich mal um eine andere Fehlerursache geht als die Ursache "Trainer".

Zum Thema:
Gegen Bielefeld (DFB-Pokal) war ich mir ebenfalls 100%ig sicher, dass der Spielausgang so nicht ganz ungeplant war. Obe es auch bei anderen Spielen "eine gewollte Tendenz" gab, möchte ich nicht behaupten.
Aber gegen Bielefeld war es schon sehr sehr deutlich.


Verzeihung, aber das versteht kein Mensch. Gegen Bielefeld gewann die Eintracht 1:0 im Pokal. "So nicht ganz ungeplant" heißt: "nicht ungeplant", ist also gleich: geplant. Und ein Sieg gegen Bielefeld war sicher geplant, auf jeden Fall aber erstrebt.
Eventuell meinst Du das deprimierende Heimspiel gegen Bielefeld, das 0:3 verloren ging. Das Spiel, bei dem die erste Halbzeit von den Ultras und Unterstützern aus verschiedenen Blöcken boykottiert wurde, so dass die beschämenden Pfiffe gegen Alexander Meier sehr deutlich zu hören waren. Nur nicht ganz so laut wie die gestrigen, nicht minder beschämenden "Absteiger"-Rufe aus der Kurve.

In keinem Spiel aber bemühte sich die Mannschaft, über eine schlechte Leistung den Trainer loszuwerden. Aktuell kann man vielmehr in diversen Artikeln nachlesen, dass die Mannschaft  dem Trainer viel verdankt (sagt z.B. Ochs) bzw. die Fehler bei sich selbst sucht (s. Amanatidis).  

Also: Nein, die Mannschaft spielt nicht mit Absicht schlecht. Sie spielt schlecht. Leider.
#
SGE-Tobias schrieb:
Hab ich echt. Dann hab ich auf meinen Fanschal geguckt. Ich habe gedacht: Ja, ich sollte zur Mannschaft stehen, aber die sollen auchmal was leisten. Dann hab ich auf meine Dauerkarte geguckt. Ich hab gedacht: Ja, ich hab ne Dauerkarte aber die Verpflichtet mich doch nicht zur Anwesenheit. Dann hab ich auf die Rechnung meiner Dauerkarte geguckt. Ich hab gedacht: Ich werd gegen Karlsruhe 100% wieder im Stadion sein!


Lieber Tobias,

die Sache geht vielleicht so aus: Es wird noch schlimmer. Keine Siege, schauderhafte Unentschieden, plötzlich unerklärliche und keinesfalls glanzvolle Siege. Man könnte ... Und in ein paar Jahren reden wir über diese furchtbare Saison, und dass wir trotzdem gegen den KSC im Stadion waren, obwohl/als dann endlich ...  
Tapfer bleiben!
#
cyberboy schrieb:
Wie ich schon vor en paar Tagen in nem anderen Thread geschrieben habe, empfinde ich die Kritik absolut gerechtfertigt, auch in dieser Art und Weise und war auch schon lange überfällig.


WienerAdler schrieb:
Eine andere Frage ist inwiefern die Privatsender die Pflicht haben anspruchsvolles Programm zu produzieren.


Ich picke mir diesen Satz mal raus, ich würde diese Fragestellung nicht nur auf die Privatsender übertragen, sondern generell bzw. insbesondere auch gerade die öffentlich Rechtlichen einbeziehen. Wenn ich mir anschaue was auf ARD und ZDF mitunter schon für ein Nonsense läuft, der zu Allem Übel auch noch mit Gebühren finanziert wird...  

Aber man muss meiner Meinung nach auch einen Schritt weiter gehen und nicht nur die Fernsehsender kritisieren, sondern auch die Konsumenten, die sich diesen Dreck (sorry, ein passenderes Wort gibt es für einen Großteil der Sendungen im TV leider nicht) wöchentlich bis täglich stundenlang reinziehen.
Solang solche Sendungen gefragt sind und gerade bei dem Publikum ankommen wird sich an der Situation wohl kaum was ändern.


Wer doofe Sachen will bzw, sie freiwillig sieht, ist nicht automatisch schuld an der Misere. Man muss ja auch erst einmal einigermaßen schlau gemacht werden in seinem Leben, um sich der Dummheit entziehen zu wollen. Einen (kleinen) Teil des Klügerwerdenprogramms könnte der Öffentlich-Rechtliche-Rundfunk leisten, der aber in den vergangenen Jahren seinen Etat reichlich mit Groschenroman-Verfilmungen und immer wieder Volksmusikirrsinn belastet. Gleichzeitig gibt es immer wieder die Diskussionen über die GEZ, und oben genannte Angleichung an den Privatfernsehquatsch machen es nicht leicht, die GEZ zu verteidigen. Ich halte sie (noch) für gerechtfertigt.

Da in England eine ähnliche Diskussion läuft und Stephen Fry zu meinen Lieblingen zählt, verweise ich auf folgenden Link (deutsch/Film auf englisch):

http://www.stefan-niggemeier.de/blog/stephen-frys-plaedoyer-fuer-die-bbc/


Auf der HP von Stephen Fry war noch vor kurzem der Text einer Rede über die BBC von ihm zu finden; leider gelingt es mir nicht, mich dorthin zu wühlen.
#
frankfurter-bube schrieb:
Deshalb fordere ich alle Fans auf das nächste Heimspiel zu boykottieren, um ein Zeichen zu setzten.


Blamieren kann man sich auch ohne Mods, da hast Du Recht.
#
Liebe Pia,
man darf hoffentlich noch?  Ich wünsche Dir alles Gute zu Deinem Geburtstag, vor allem, dass Du beruflich weiter vorankommst. Es ist sehr schön, Dich zu kennen.
#
@ Bigbamboo: Was fühlt man nach so einem Sieg, der ja knapp war: Freude, oder eher Erleichterung?
#
Aber klar!!!  
#
Oh, Nachtrag: Mit der Bemerkung "es wird sich weniger ausgetauscht" hast Du vollkommen Recht. Es herrscht irgendetwas zwischen Ruhe, Schockstarre und Spannung wg. Leverkusen.
#
Ja, Gregor04, auch von meiner Seite. Bist schon ein guter Junge. Aber eben Gast. Da geht man auch nicht in die Küche (UE) und erzählt dem Gastgeber, hier wäre etwas mehr Thymian angebracht.
Mir gefällt, das Du schon so lange hier unterwegs bist, und Du benimmst Dich (im  Gegensatz zu manchen hier) ja auch gut. Vollen Zugang bekommen aber eben nur Konvertiten  
#
Idiotenzeitung schrieb:
etwa 10000 diskutieren regelmäßig im Forum (www.eintracht.de). Über alles.  


Ja, es sind gewaltige Dimensionen. Wenn ich allein an die 1200 denke, die regelmäßig am GD-Treff einlaufen ...
#
Einer meiner Lieblingsfreds ist der "Fußballsachverstand" im Gebabbel. Und obwohl ich glaube, dass der Mod-Rücktritt weniger mit den Touristen im Lokal zu tun hat als vielmehr mit den Stammgästen, hatte ich gerade beim (Erst-) Auftritt von "Karl-Heinz-Kutte" im UE erstmals eine Ahnung, wie zäh das Mod-Leben sein muss. Man könnte nämlich statt "Karl-Heinz-Kutte" Charles Dickens, Frank Schulz oder Julian Barnes lesen (spontane Auswahl). Im Moment begrüße ich den "Streik" genannten Rücktritt; die nächsten Tage werden den aufmerksamen Forumlesern zeigen, was für ein ihrwisstschon-Job der Mods ist.
Ich gehe davon aus, dass dieses Forum weiter existieren wird und eventuell Bernies schöner Forum-History-Fred um die aktuell traurige Geschichte  ergänzt werden muss. So, wohin ich aber mit meinem Beitrag will: Es muss ein ordentliches Schmerzensgeld geben für Moderatoren. Mindestens. Und zwar nicht über ein Bezahlforum finanziert, sondern über die Eintracht.  

Ich habe Tanis Einwand gelesen (hier oder in einem der 10 anderen Threads, ich weiß es nicht mehr) und verstehe ihn. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis auch der einfachste User versteht, dass ein bezahlter Moderator kein Sklave ist. Und wenn trotzdem Ansprüche gestellt werden, müssten sich Mod oder Modeuse an die gängigen Deeskalationsstrategien (das habe jetzt vorher 10x falsch geschrieben, %$§&%$!!!) der modernen Dienstleister halten oder ... darauf pfeifen.

Hinter der Eintracht steht das offenste Forum der Bundesliga. Die Eintracht sollte ein bisschen investieren.
#
Sascha1278 schrieb:

weil es wegg will??? ,-)  


Pro sieben Tage Anmeldefrist  
#
@ jona: "Marjo, Marjo" ???
#
jona_m schrieb:
monk schrieb:
Klang fast nach "Caio"-Rufen...


Ja, denk ich auch schon die ganze Zeit...


Ich auch. Aber was zum Teufel rufen die wirklich? Weiß es wer?
#
wimi schrieb:
Miso schrieb:

- und last not least, oben nicht ausgeführt, Stammuser (ein so ulkiges Wort), die erkennen lassen, dass sie ein Leben außerhalb dieses Forums führen. Oder sich daran machen.






   
Ne, verstehe nicht, was sich dadurch verbessern würde. ich bin ein stammuser, hab auch ein leben außerhalb. aber was soll denn sowas?!


Wimi, ich versuche mal, es Dir zu erklären. Im wirklichen Leben macht man einige Dinge nicht, die hier im Forum passieren. Wenn man jemandem gegenüber steht oder sitzt, faucht man ihn nicht sofort an, weil er eine andere Meinung hat. Man trägt die eigene Meinung auch nicht in einem Ton vor, der keine Widerworte duldet, und man streitet sich auch nicht so lange und so beharrlich. Man bricht die Auseinandersetzung eher ab und führt sie nicht wieder. Im besten Fall greift das Umfeld moderierend ein.
Wenn Du Dich also hier so verhältst, wie Du es auch "draußen" tust, ist viel gewonnen.
Ich erzähle Dir das, weil Du Dich hier (hoffentlich) auch nicht so benimmst wie in Deinem richtigen Leben. Falls doch, erweckst du jedenfalls bei mir den Eindruck, dass Du seeehr viel redest und es Dir schwer fällt, Dich mal zurückzunehmen.    Jedenfalls hast Du wohl schon mehr Threads eröffnet als ich in den letzten fünf Jahren Beiträge schrieb ...
Vielleicht kannst Du ja etwas mit meiner Antwort anfangen. Falls nicht, machen wir PN weiter. Recht so?
#
Ich fürchte mich vor einer ausgeklügelten Reglementierung. Die Neu-User-Sperre an/nach Spieltagen ist bereits Zensur, wenngleich nachvollziehbar; mehr sollte aber nicht sein. Das Schlimme ist, ich begrüße sie.