>

Morphium

12171

#
Also ich hab auf Chelsea gesetzt, die werden das Ding gewinnen, weil alles im Prinzip gegen sie spricht und vor allem die Öffentlichkeit sich sicher scheint, dass die Bayern den Cup holen. Da kanns nur schiefgehen für die Bayern.  
#
Cassiopeia1981 schrieb:
steht Düsseldorf eigentlich noch?


Sind die D´Dorfer eigentlich Christen oder Muslims?  
#
Alles klar Chef.  
#
3zu7 schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
"Jesus war ein Moslem"


Das I-Tüpfelchen heute.    


Ist zwar OT, aber: "Muslim" bedeutet "Gottergeben" oder "Gottesfürchtig", was auch auf Jesus zutraf. Oder wollt ihr das bestreiten?
#
Das ist so typisch deutsch, so spießig, einfach nur biedermeiertum.  

"Die sollen protestieren, aber uns gefälligst in Ruhe lassen".  
#
smoKe89 schrieb:
Morphium schrieb:
smoKe89 schrieb:
Morphium schrieb:
tutzt schrieb:
Achja, Lafo, der linke Hoffnungsträger, der versteht die Partei und ihre Wurzeln (SED). "Gegenkandidat? Ja spinnt ihr? Dann tret ich gar nicht erst an."
Ja, demokratische Wahlen, noch mit Alternativen, unglaublich.    


SED?  :neutral-face

Manchmal fehlen einem echt die Worte, wie dumm und naiv Menschen doch sein können.


Hat sich Linkspartei nicht selbst als Rechtsnachfolgerin der SED bezeichnet?


Stell dich nicht dümmer als du bist.

Die Linke wird auf die SED reduziert. Mir ist es sowas von scheiss egal, wessen Nachfolgerin die sind. Für mich sind sie eine Demokratische Partei.

Wenn einem die Argumente fehlen, dann kommen solche primitive Verweise von Stammtischproleten.


Das ist einfach nur ein Fakt, der nicht von der Hand zu weisen ist. Aber keine Sorge: Ich habe mich auch inhaltlich mit der Partei auseinandergesetzt.


Ich weiss, dass du dich inhaltlich mit ihnen auseinandergesetzt hast. Und ich weiss auch, dass du die Linke lediglich nur als Nachfolgerin der SED siehst, und es nicht als Vorwurf meinst. Is schon klar.

Mir geht es in erster Linie um Stammtischbrüder wie tutzt.
#
Naja, eine Mannschaft spielt ein Jahr lang toll und wird dritter, scheitert dann evtl. an einer Mannschaft, die ein Jahr lang Mist zusammenkickt. Finde ich nicht so optimal.
#
smoKe89 schrieb:
Morphium schrieb:
tutzt schrieb:
Achja, Lafo, der linke Hoffnungsträger, der versteht die Partei und ihre Wurzeln (SED). "Gegenkandidat? Ja spinnt ihr? Dann tret ich gar nicht erst an."
Ja, demokratische Wahlen, noch mit Alternativen, unglaublich.    


SED?  :neutral-face

Manchmal fehlen einem echt die Worte, wie dumm und naiv Menschen doch sein können.


Hat sich Linkspartei nicht selbst als Rechtsnachfolgerin der SED bezeichnet?


Stell dich nicht dümmer als du bist.

Die Linke wird auf die SED reduziert. Mir ist es sowas von scheiss egal, wessen Nachfolgerin die sind. Für mich sind sie eine Demokratische Partei.

Wenn einem die Argumente fehlen, dann kommen solche primitive Verweise von Stammtischproleten.
#
Schildenfeld ist für mich vergleichbar mit Hubnik von Hertha.

Hubnik hat Schnelligkeitsdefizite, sieht man grad sehr schön gegen Düsseldorf. In der Luft ist er stark.

Hubnik war übrigens letztes Jahr 3.Bester in der Kategorie "Abwehr" laut Kicker, unser Gordon ist 38.

Ich hoffe er überzeugt uns.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
gabs eigentlich Gelb fürs Trikot ausziehen?


Ja
#
tutzt schrieb:
Achja, Lafo, der linke Hoffnungsträger, der versteht die Partei und ihre Wurzeln (SED). "Gegenkandidat? Ja spinnt ihr? Dann tret ich gar nicht erst an."
Ja, demokratische Wahlen, noch mit Alternativen, unglaublich.    


SED?  :neutral-face

Manchmal fehlen einem echt die Worte, wie dumm und naiv Menschen doch sein können.
#
             
#
Auf gehts ihr düsseldorfer Lutscher, schießt die Hauptstadt weg.  
#
raideg schrieb:


...(...)...Keine Lobbyisten für Banken, Versicherungen, Ölindustrie usw. mehr im Reichstag.
Dann hätte ich evtl. wieder etwas Hoffnung für unser Land. ...(...)...



Nun ja, es existiert eine Partei, die seit Jahren dafür plädiert und den Lobbyismus endlich den Garaus machen will, weswegen auch gegen sie gehetzt wird und sie deshalb mit Stasi, DDR etc. in Verbindung gesetzt wird. Das Kapital will sich eben schützen. Wenn sie merkt, ihr droht Gefahr, dann wird solange gepestet, bis diese Gruppe politisch tot ist. Wie erreichen sie das? Ganz einfach, indem sie den Leuten Sachen erzählen wie z.B.: "Diese Gruppierung will einen Sozialismus einführen, der schon vor 30 Jahren gescheitert ist."

Also was macht dann der einfache Mann? Er glaubt das 1:1, ohne ein Parteiprogramm oder ähnliches gelesen zu haben und postet es z.B. in einem Fussballforum:

raideg schrieb:

die Linken einen Sozialismus der schon vor 30 Jahren gescheitert ist



@Topic:

Ja, diese Hartz4-Regierung aus SPD und Grüne ist genau das, was wir brauchen. Radikalisierung der Märkte ist das Stichwort, wer da nicht mitmacht, ist ein Kommunist.  

Wozu überhaupt die Regierung wechseln? Wieso nicht gleich CDU/FDP weiterregieren lassen?

Es sei denn, die SPD schreibt munter weiter bei den Linken ab, wie z.B. in Sachen Mindestlohn oder Spitzensteuersatzerhöhung, ja, dann könnte sich was ändern.

Griechenland hats vor 10 Tagen vorgemacht...
#
Immer drauf auf die Linke, diese Extremisten. Sie wollen faire Löhne, keine Wirtschaftskriege wie Afghanistan, sie wollen die, die Krise verursacht haben, auch endlich zur Kasse beten. Unerhört sowas, alles Extremisten. Also was macht man da, man hetzt und urteilt gegen sie, damit der einfache Mann auch ja nicht diesen Radikalen seine Stimme gibt.
#
Wuschelblubb schrieb:
Morphium schrieb:
Noch habe ich Hoffnung. 3 Fälle könnten eintreten:

A:

Gladbach verliert die CL-Quali und die Stimmung ist im Keller, die Mannschaft spielt schlecht, die Neuzugänge erweisen sich als Flop-Einkäufe und nichts war es mit einer rosigen Zukunft.

B:

Die Quali-Spiele werden gewonnen, die kassieren nochmal 20 Mio. und die Neuzugänge hauen rein. Dann ist Gladbach für die nächsten 2-4 Jahre für die SGE unerreichbar.

C:

Die Neuzugänge schlagen ein, aber die CL-Quali wird vergeigt. Dann hat Gladbach dennoch einen komfortablen Vorsprung vor der SGE.


Ich persönlich bevorzuge ganz klar Möglichkeit A.    

Die haben in absehbarer Zeit ein eigenes Stadion abbezahlt. Die sind so oder so weit mehr als 2-4 Jahre von uns entfernt. Das soll nicht bedeuten, dass wir nicht am Ende einer Saison trotzdem mal vor ihnen stehen können, aber als Verein sind sie bereits heute soviel besser aufgestellt als wir, gerade was den Blick für die Zukunft angeht.


Ja, sie haben durch ihr Stadion einen kleinen Vorsprung, da könnten wir auch mal vor ihnen landen. Denn die Stadionsache sehe ich zwar als einen Nachteil, aber nicht so gravierender Nachteil. Brutal wirds erst durch die CL-Einnahmen, die sorgen dafür, dass sich ein Verein, wenn sie diese Gelder klug einsetzt, absetzen kann.

Wie gesagt, Gladbach ist mehr oder weniger auf Augenhöhe mit uns, mit leichten Vorteilen auf ihrer Seite. Hoffen wir dass sie die CL-Quali vergeigen.


@solivasingsilva (oder so)

Hannover sehe ich nicht so weit weg von der Eintracht, die Europe League ist nicht so lukrativ wir die CL. Mit Hannover könnten wir und werden wir wieder gleichziehen.
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Morphium schrieb:

A:

Gladbach verliert die CL-Quali und die Stimmung ist im Keller, die Mannschaft spielt schlecht, die Neuzugänge erweisen sich als Flop-Einkäufe und nichts war es mit einer rosigen Zukunft.

Ich persönlich bevorzuge ganz klar Möglichkeit A.    
Und was hättest Du davon? Wäre es Dir lieber, wenn Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim die Liga dominieren als ein Traditionsverein wie BMG?



Was ich davon hätte? Ich hätte nichts davon, dafür aber die Eintracht. Gladbach ist ein Verein, ähnlich wie z.B. Bremen, mit denen wir ohne internationale Gelder auf Augenhöhe sind bzw. wären. Gegen die 3 von dir genannten Spielzeuge hat die Eintracht finanztechnisch keine Chance, da ist es auch wurscht, ob sie erster oder zehnter werden.
#
Jo-Gi schrieb:
Dieses Bild habe ich damals in Istanbul geschossen. Ich finde es bis heue irgendwie verwunderlich (bitte auch Straßenschild beachten).  


Im Gala-Store wird Besiktas Trikot verkauft? Hä?  
#
Haefe schrieb:
Morphium schrieb:
simima schrieb:
ganz ruhig


Ok.  

Nun sachlich:

Diese Gurkentruppe der Kölner, mit ihren Jajalos, Clemens´, Lanigs, Breckos etc., hätte schon letztes Jahr absteigen müssen, aber da gab es eine Mannschaft, die noch dämlicher war.    


Im letzten Jahr haben sie immerhin sieben Spiele in Folge zuhause gewonnen, das war die Basis des Klassenerhalts.


Dabei auch einige unverdiente und glückliche Siege, z.B. am 11.12.2010 gegen eine hessische Mannschaft.    
#
simima schrieb:
ganz ruhig


Ok.  

Nun sachlich:

Diese Gurkentruppe der Kölner, mit ihren Jajalos, Clemens´, Lanigs, Breckos etc., hätte schon letztes Jahr absteigen müssen, aber da gab es eine Mannschaft, die noch dämlicher war.