
Morphium
12171
EintrachtOssi schrieb:
Wenn Ochs, Chris oder Russ zurückgeholt werden verstehe ich die Welt nicht mehr. Vorallem Ochs und Chris als "Führungsspieler" haben sich jeder Verantwortung entzogen (schon in der Rückrunde der Abstiegssaison). Die Leistungen passten dort nicht mehr zum Anspruch und Gehalt. Ich glaube auch nicht das Veh die will.
Wie kann sich Chris in der Rückrunde der Verantwortung entzogen haben, wenn er doch sein letztes Spiel für uns ende Oktober 2010 gegen Schalke machte?
Topic:
Immer her mit ihm, ein Bombenspieler. Er ist ablösefrei, Gehalt wird er auch nicht mehr so viel verlangen können wie einst. Für uns also evtl. eine Win-Win-Situation.
Ich bin kein nachtragender Mensch, ich kann leicht verzeihen. Doch meine Misere ist, ich kann schlecht vergessen. Dies wiederum macht mir manchmal einen Strich durch die Rechnung. Auch gestern wieder.
Nach solch einem Spiel wie gegen Aue, zeigt mir mein Gedächtnis dann immer wieder das 0:2 gegen Köln am 07.05.2011, den Rasenüberfall, die feiernden Kölner und die Tränen meiner Nachbarin. Oder das 0:3 gegen die Bonbonschmeißer am 30.04.2011, wo ich mit den anderen Adlern nach der 1.Halbzeit schon das Weite suchen musste.
Danach versuche kurzzeitig mich zu beruhigen, doch dann meldet sich mein Gedächtnis schon wieder. Mir werden die Spiele gegen Kaiserslautern, Stuttgart, Nürnberg, Bayern(!), Dortmund,Hannover, Freiburg oder Schalke nochmal wie ein Film vorgeführt, und ich würde dabei am liebsten nicht nur kotzen, sondern auch irgendwas zusammentreten.
Ich muss danach realisieren, dass durch diese Spiele der Verein um Jahre zurückgeworfen wurde. Die letzten 5 Jahre waren quasi umsonst.
Sicher, die ganzen Versager, die uns dies eingebrockt haben, sind Gott sei dank bei Samsunspor, Trabzonspor oder was weiss ich wo, hauptsache weit weg. Ich mache den Jungs, die aktuell bei uns kicken, keinen Vorwurf. Ich werde allerdings auch nicht närrisch nach einem 4:0 gegen Aue. Das erwarte ich einfach.
Die Stimmung gestern hat mich ein wenig irritiert. Die Mannschaft hat das erreicht, was sie erreichen musste, und zwar den Aufstieg. Deswegen gleich die Sau rauslassen?
Der letzte Aufstieg war unerwartet, damals waren wir alle aus dem Häuschen, und zwar zu Recht. Der Aufstieg 2012 war Pflicht.
Ich werde am Ende der Saison mich freuen und den Aufstieg zur Kenntnis nehmen. Ich werde an die Spiele gegen Bremen, Stuttgart oder Hamburg denken und dabei hoffentlich lächeln. Doch aktuell bin ich glaub ich immer noch zu verbittert.
Die Choreo war übrigens toll.
Bis demnächst
Nach solch einem Spiel wie gegen Aue, zeigt mir mein Gedächtnis dann immer wieder das 0:2 gegen Köln am 07.05.2011, den Rasenüberfall, die feiernden Kölner und die Tränen meiner Nachbarin. Oder das 0:3 gegen die Bonbonschmeißer am 30.04.2011, wo ich mit den anderen Adlern nach der 1.Halbzeit schon das Weite suchen musste.
Danach versuche kurzzeitig mich zu beruhigen, doch dann meldet sich mein Gedächtnis schon wieder. Mir werden die Spiele gegen Kaiserslautern, Stuttgart, Nürnberg, Bayern(!), Dortmund,Hannover, Freiburg oder Schalke nochmal wie ein Film vorgeführt, und ich würde dabei am liebsten nicht nur kotzen, sondern auch irgendwas zusammentreten.
Ich muss danach realisieren, dass durch diese Spiele der Verein um Jahre zurückgeworfen wurde. Die letzten 5 Jahre waren quasi umsonst.
Sicher, die ganzen Versager, die uns dies eingebrockt haben, sind Gott sei dank bei Samsunspor, Trabzonspor oder was weiss ich wo, hauptsache weit weg. Ich mache den Jungs, die aktuell bei uns kicken, keinen Vorwurf. Ich werde allerdings auch nicht närrisch nach einem 4:0 gegen Aue. Das erwarte ich einfach.
Die Stimmung gestern hat mich ein wenig irritiert. Die Mannschaft hat das erreicht, was sie erreichen musste, und zwar den Aufstieg. Deswegen gleich die Sau rauslassen?
Der letzte Aufstieg war unerwartet, damals waren wir alle aus dem Häuschen, und zwar zu Recht. Der Aufstieg 2012 war Pflicht.
Ich werde am Ende der Saison mich freuen und den Aufstieg zur Kenntnis nehmen. Ich werde an die Spiele gegen Bremen, Stuttgart oder Hamburg denken und dabei hoffentlich lächeln. Doch aktuell bin ich glaub ich immer noch zu verbittert.
Die Choreo war übrigens toll.
Bis demnächst
Dortelweil-Adler schrieb:Morphium schrieb:
Geld ist kein positives Vermögen. Geld entsteht in einem Buchungssatz jeder Geschäftsbank durch eine sogenannte "Bilanzverlängerung".
Wenn sich Person X von der Bank Geld leihen will, dann bekommt er nicht das Geld eines anderen Sparers, sondern Geld, das vorher gar nicht existiert hat. Es ist ein Buchungssatz, also eine Forderung an Verbindlichkeiten, und zwar an denselben Menschen, den Kreditnehmer.
Die Bank hat also eine Forderung, die sie sich Verzinsen lässt und gesteht gleichzeitig bilanzrechtlich ein, dass sie noch gar nicht geliefert hat.
Ein ziemlich perverses System.
Unser heutiges Geld ist nur eine Zahl am Computer, wertlos. Es ist daher kein Warengeld und ist auch nicht dinglich gesichert. Verliert also die Bank den Kredit, macht sie keinen Verlust, da das Geld erst durch den Kredit entstanden ist. Und genau dieses perfide System will ich nicht unterstützen.
Man kann sicher vieles gegen Banken sagen, aber das ist der groesste Bloedsinn den ich je gelesen habe. UNd das will was heissen.
DA
Also folgendes: Ich gehe nun schlafen, da ich gestern Nacht sehr beschäftigt war. Wenn ich wieder aufstehe, möchte ich von dir, Vilbeler Kleinbürger, detaillierter wissen, wieso dies Blödsinn sein soll.
Solltest du bis dahin nichts geschrieben haben, gewähre ich dir Aufschub.
Doch sollte übermorgen von dir immer noch keine Stellungnahme erfolgen, dann werde ich dich als Trottel abstempeln.
Und zum Verfassungsschutz und deren Stasi-Methoden werde ich mich morgen äußern. Obwohl, da ist eigentlich jedes Wort überflüssig. Wer eine demokratische Partei beobachtet, ist wie D-A (ab übermorgen wahrsch.), nur ein Trottel.
Gute Nacht.
Rimas schrieb:Morphium schrieb:propain schrieb:Morphium schrieb:propain schrieb:Morphium schrieb:
Edit:
Was viele übrigens gerne vergessen: Wir hatten unter Skibbe auch schöne Spiele gehabt. Die Saison 09/10 ist mir positiv in Erinnerung geblieben.
Ihn jetzt als Totengräber hinzustellen, ist mir schlichtweg zu einfach und viel zu billig.
Und wir hatten sehr viele Glücksspiele gehabt. Der Skibbe ist einer der schlechtesten Trainer der Liga, das Einzige was er richtig gut kann ist Märchen erzählen.
Das mit den "vielen Glücksspielen" und "Märchenzähler" hast du in der Form sicherlich auch im März 2010 schon geschrieben.
Das mit den glücklich gewonnen Spielen habe ich damals schon geschrieben, das war sogar schon vor März, es war glaube ich in der Winterpause.
Ja sicher,...
SAW-Gebabbel 22.12.09propain schrieb:
Und mir ist schleierhaft wie man nach dem beschissenen Fussball den wir hauptsächlich gesehen haben den Trainer hochleben lassen kann. Aber Leute die nur auf die Punkte gucken und die sich mit 6 vernünftigen Spielen von 17 begnügen, denen langt es natürlich und die sind auch zufrieden.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11169464,12339651/goto/
Du hast tatsächlich gesucht?
Respekt.
Macht die Sache allerdings auch nicht wahrer. Wir hatten nicht nur Glücksspiele unter Skibbe, das ist Blödsinn. Er hat uns 1,5 Jahre lang offensiv weiter gebracht, in der Rückrunde 10/11 hat die berühmte "Eigendynamik des Misserfolges" alles zunichte gemacht, für die nicht nur Skibbe die Schuld trug.
Ich bleibe dabei: Ihn ausschließlich als Totengräber hinzustellen, ist mir zu billig.
AdlertraegerSGE schrieb:
Meiner Meinung nach gehört die Türkei nicht herein. Geografisch nicht, kulturell nicht und historisch nicht. Daran ändern auch die paar Kilometer links von Istanbul oder der Vorstoß bis vor Wien nichts.
Die Europäische Union sollte da denn doch irgendwo europäisch bleiben.
Keine Sorge, die Mehrheit der Türken will gar nicht mehr zu "uns". Also ganz ruhig bleiben.
stefank schrieb:Morphium schrieb:
Ein gefundenes Fressen für die intellektuell überforderten Stammtische.
Wie in dem Artikel richtig erwähnt, versucht Sarkozy Wählerstimmen zu sichern, nichts anderes.
Und auch die Haltung der Türkei ist verständlich: Das osmanische Reich wäre dafür verantwortlich, die heutige Türkei distanziert sich heftigst von diesem Reich.
Staatsgründer Atatürk war ein bekennender Gegner dieses Reiches. Sein Hass ging soweit, dass er zeitweise die Bräuche, die in diesem Staat vorherrschten, verbot. Wie z.B. die traditionellen osmanischen Kleider, sie waren eine Zeitlang in der Öffentlichkeit verboten. Oder die Schrift: Sie wurde durch das lateinische Alphabet ersetzt. Und dazu war Atatürk Islamgegner, weshalb er u.a. Kopftücher aus der Öffentlichkeit verschwinden ließ.
Diese Diskussion sollte man nicht auf Stammtischniveau führen, sondern die Sache geschichtlich angehen.
Aber dies ist zuviel verlangt von den Stammtischen und den Sarkozys dieser Welt.
Was schreibst du denn da für einen historischen Mumpitz? Die Verantwortlichen für den Völkermord waren nicht die Osmanen, sondern die Jungtürken Diese waren die Grundlage für Atatürks spätere nationale Bewegung. Am Völkermord Beteiligte waren Minister in Atatürks Regierung.
Einer der Hauptverantwortlichen, der Innenminister Talaat Pascha, wurde 1921 (?) in Berlin ermordet. Cemal Pascha, Marineminister und ebenfalls verantwortlich, wurde 1922 in Tiflis umgebracht. Die 2 waren also nicht später aktiv.
Blieben nur noch Enver Pascha, jungtürkischer Führer und Militärstratege und Sükrü Kaya, "Flüchtlingsdirektor".
Atatürk wollte alle 4 nicht in der Regierung sehen, weil sie damals als Hauptverantworliche für das Massaker an den Armeniern galten.
Die beiden erstgenannten kamen logischerweise gar nicht mehr infrage.
Enver hatte im ersten Weltkrieg militärische Fehlentscheidungen mitzuverantworten, weshalb er auch deswegen ein geringes Ansehen bei Atatürk genoss.
Das "Problem" Enver erledigte sich aber von selbst, er fiel in Usbekistan bei Gefechten gegen die vorrückenden Sowjets.
Einzig Sükrü Kaya machte unter Atatürk Karriere und wurde sogar später Innenminister.
Atatürk hegte keine Sympathien für die Jungtürken der Zehnerjahre. Er war ein Jungtürke der Nuller Jahre.
Er wollte letzendlich die nationale Einigkeit retten, die im Bürgerkrieg zu zerfallen schien. Dies stand für ihn über alles. Mit einem Prozess gegen die Jungtürken hätte er dies aufs Spiel gesetzt.
propain schrieb:Morphium schrieb:propain schrieb:Morphium schrieb:propain schrieb:Morphium schrieb:
Edit:
Was viele übrigens gerne vergessen: Wir hatten unter Skibbe auch schöne Spiele gehabt. Die Saison 09/10 ist mir positiv in Erinnerung geblieben.
Ihn jetzt als Totengräber hinzustellen, ist mir schlichtweg zu einfach und viel zu billig.
Und wir hatten sehr viele Glücksspiele gehabt. Der Skibbe ist einer der schlechtesten Trainer der Liga, das Einzige was er richtig gut kann ist Märchen erzählen.
Das mit den "vielen Glücksspielen" und "Märchenzähler" hast du in der Form sicherlich auch im März 2010 schon geschrieben.
Das mit den glücklich gewonnen Spielen habe ich damals schon geschrieben, das war sogar schon vor März, es war glaube ich in der Winterpause.
Ja sicher, und dazu hast du damals (Winter 09/10) die fehlende Kondition etc. bemängelt. Ganz sicher.
Übrigens: Seit wann sind Siege nicht glücklich? Ganz wenige Teams können nach einem Spiel von sich behaupten, der Sieg war verdient. Der Großteil der Spiele wird durch Zufall entschieden, nach dem Spiel spricht man dann von einem glücklichen Sieg.
Schwätzer!
Gratuliere, du hast gewonnen.
@Würzburger:
Das Volk braucht einen Schuldigen. Sie ist vor lauter Wut nicht mehr in der Lage, die Dinge sachlich zu hinterfragen.
Fakt ist: Skibbe, oder wie man ihn hier seit neuestem auch nennt, das "Imitat" (putzig), war an allem Schuld und hat in seiner Amtszeit nur Mist gebaut!
smoKe89 schrieb:
Den Threadtitel könnte man eigentlich auf "Krieg im Iran" reduzieren. Der Wirtschaftskrieg (what is it good for?) hat jedenfalls begonnen und wenn die Amerikaner weiterhin den Iranern die Flugzeugträger unter die Nase reiben, eskaliert die Sache auch auf militärischer Ebene.
Sehr schön erkannt.
Der Krieg ist bereits im Gange, u.a. in Form von Cyberkrieg.
Die toten Wissenschaftler waren nur der Anfang.
Wie würden sich Amerikaner eig. fühlen, wenn der Iran plötzlich Flugzeugträger vor Miami oder NY stationieren würde?
yeboah1981 schrieb:
Wenn dem Iran (wer ist das eigentlich? Staat, Regime, Menschen?) das alles egal sein kann, warum verdoppeln und verdreifachen sich dort dann in den letzten zwei, drei Jahren die Kosten für Konsumgüter, Benzin und Lebensmittel?
Dies ist so nicht richtig.
Zwar steigen die Preise, aber wo tun sie dies nicht? Die Inflation ist auch im Iran kein Fremdwort.
Von Verdopplung oder gar Verdreifachung kann gar nicht die Rede sein.
Nicht immer alles glauben, was uns die Medien erzählen wollen.
adler1807 schrieb:
Kann dieser Mensch und seine Regierung auch noch etwas anderes als ständig zu drohen?
http://www.welt.de/politik/ausland/article13829270/Tuerkei-droht-Frankreich-wegen-Voelkermord-Gesetz.html
So sehr sich in diesem Staate einiges zum negativen entwickelt, aber wie Deutschland mit seiner Verantwortung um den Holocaust umgeht, ist eine große zivilisatorische Leistung, die weltweit einmalig sein dürfte was das das Thema Schuld angeht. Die Türkei sollte langsam aber sicher umdenken. Die Türkei spielt ein gefährliches Spiel...
Ein gefundenes Fressen für die intellektuell überforderten Stammtische.
Wie in dem Artikel richtig erwähnt, versucht Sarkozy Wählerstimmen zu sichern, nichts anderes.
Und auch die Haltung der Türkei ist verständlich: Das osmanische Reich wäre dafür verantwortlich, die heutige Türkei distanziert sich heftigst von diesem Reich.
Staatsgründer Atatürk war ein bekennender Gegner dieses Reiches. Sein Hass ging soweit, dass er zeitweise die Bräuche, die in diesem Staat vorherrschten, verbot. Wie z.B. die traditionellen osmanischen Kleider, sie waren eine Zeitlang in der Öffentlichkeit verboten. Oder die Schrift: Sie wurde durch das lateinische Alphabet ersetzt. Und dazu war Atatürk Islamgegner, weshalb er u.a. Kopftücher aus der Öffentlichkeit verschwinden ließ.
Diese Diskussion sollte man nicht auf Stammtischniveau führen, sondern die Sache geschichtlich angehen.
Aber dies ist zuviel verlangt von den Stammtischen und den Sarkozys dieser Welt.
Putzig, wie die EU immer noch versucht, die Atomlüge am Leben zu halten.
Die Embargo wird den Iranern sowas von egal sein. Die haben China, Russland, Brasilien, Indien, Venezuela etc. als Handelspartner. Und auch Griechenland wird immer noch vom Iran beliefert, die anderen "Verbündeten" liefern wenig bis gar nichts mehr an Griechenland.
Die EU überschätzt seine Rolle hier massiv.
Die Embargo wird den Iranern sowas von egal sein. Die haben China, Russland, Brasilien, Indien, Venezuela etc. als Handelspartner. Und auch Griechenland wird immer noch vom Iran beliefert, die anderen "Verbündeten" liefern wenig bis gar nichts mehr an Griechenland.
Die EU überschätzt seine Rolle hier massiv.
Bigbamboo schrieb:Morphium schrieb:
Telefongespräche aufzeichnen z.B. ist für dich keine Form von Bespitzelung?
Nenn' mir doch mal eine Quelle für die aufgezeichneten Telefongespräche. Und, wenn Du schon dabei bist, bitte auch für die von Dir angeführten Stasimethoden.
Danke.
Der Verfassungsschutz beobachtet die Linken, etwa mit einem Fernglas? Und ja, es sind Stasi-Methoden. Hier soll ein politischer Gegner in Schach gehalten und als "Extremist" abgestempelt werden.
Diese Behörde hat bei der Beobachtung der Rechten kläglich versagt, eine Blutauffrischung wäre vonnöten.
Bigbamboo schrieb:Morphium schrieb:
... Bespitzelung und Stasi-Methoden ...
Die dargestellten Fakten interessieren Dich überhaupt nicht, oder?
Ach du meinst, dass für die Bespitzelung der NPD knapp 600.000 und für die der Linken knapp 400.000 ausegegeben werden? Soll das jetzt relativierend wirken?
Willkommen in der Bananenrepublik. ,-)
propain schrieb:Morphium schrieb:propain schrieb:Morphium schrieb:
Edit:
Was viele übrigens gerne vergessen: Wir hatten unter Skibbe auch schöne Spiele gehabt. Die Saison 09/10 ist mir positiv in Erinnerung geblieben.
Ihn jetzt als Totengräber hinzustellen, ist mir schlichtweg zu einfach und viel zu billig.
Und wir hatten sehr viele Glücksspiele gehabt. Der Skibbe ist einer der schlechtesten Trainer der Liga, das Einzige was er richtig gut kann ist Märchen erzählen.
Das mit den "vielen Glücksspielen" und "Märchenzähler" hast du in der Form sicherlich auch im März 2010 schon geschrieben.
Das mit den glücklich gewonnen Spielen habe ich damals schon geschrieben, das war sogar schon vor März, es war glaube ich in der Winterpause.
Ja sicher, und dazu hast du damals (Winter 09/10) die fehlende Kondition etc. bemängelt. Ganz sicher.
Übrigens: Seit wann sind Siege nicht glücklich? Ganz wenige Teams können nach einem Spiel von sich behaupten, der Sieg war verdient. Der Großteil der Spiele wird durch Zufall entschieden, nach dem Spiel spricht man dann von einem glücklichen Sieg.
http://www.fr-online.de/politik/verfassungsschutz-beobachtet-abgeordnete-fdp-kritisiert-ueberwachung-der-linken,1472596,11497650.html
Aus dem Innenministerium hieß es, Bundestagsabgeordnete der Linkspartei würden zurecht vom Verfassungsschutz beobachtet, weil von ihnen eine Gefahr für die deutsche Demokratie ausgehen könnte. In der Partei sammelten sich "Kräfte, die eine Veränderung der bisherigen Staats- und Gesellschaftsform wollen“, sagte ein Ministeriumssprecher am Montag in Berlin.
Bespitzelung und Stasi-Methoden
Also eine Sache muss man der Kanzlerin lassen: Vor 1990 kannte sie keine Banane, als sie nach 1990 zum ersten Mal eine Banane sah, formte sie daraus gleich eine ganze Republik.
Die Realität ist doch Satire pur.
Aus dem Innenministerium hieß es, Bundestagsabgeordnete der Linkspartei würden zurecht vom Verfassungsschutz beobachtet, weil von ihnen eine Gefahr für die deutsche Demokratie ausgehen könnte. In der Partei sammelten sich "Kräfte, die eine Veränderung der bisherigen Staats- und Gesellschaftsform wollen“, sagte ein Ministeriumssprecher am Montag in Berlin.
Bespitzelung und Stasi-Methoden
Also eine Sache muss man der Kanzlerin lassen: Vor 1990 kannte sie keine Banane, als sie nach 1990 zum ersten Mal eine Banane sah, formte sie daraus gleich eine ganze Republik.
Die Realität ist doch Satire pur.
Was hat dir Ronaldo getan?