
Morphium
12171
Morphium schrieb:Morphium schrieb:
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab? 1
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht am Saisonende auf ihrem Konto haben?81
3. Wieviel Gegentore hat die Eintracht nach 34 Spieltagen?31
4. Wieviele Niederlagen wird die Eintracht in den letzten 15 Spielen kassieren?0
5. Wieviele Tore wird die Eintracht in den 15 Spielen in der Schlussviertelstunde schießen?13
6. Wieviele Elfer bekommt die Eintracht in den verbleibenden Spielen?2
7. Wer kann in den letzten 15 Spielen bei der Eintracht die meisten Scorerpunkte holen?Idrissou
8. Wer wird der beste FELD-Spieler der Eintracht in den 15 Spielen (Kicker-Schnitt, min. 7 benotete Spiele)?Schwegler
9. Wieviele Einsätze wird Kittel bis Saisonende haben?14
10. Wer wird in den letzten 15 Spielen am häufigsten eingewechselt?Kittel
11. Wie häufig werden Köhler und Meier zusammen gerechnet in den 15 Spielen von Beginn an spielen (also max. 30)?26
12. Wer schießt das 333. Zweitliga-Tor der Eintracht-Geschichte (aktuell 310) ?Meier
13. Wie lautet die Relegationspartie zwischen dem 16. der ersten Bundesliga und dem 3. der zweiten Liga?Mainz-Fürth
14. Welche zwei Teams steigen aus der zweiten Liga direkt ab?Ingolstadt, Hansa
15. Welche Mannschaft der 2. Liga schießt die wenigsten Tore in den letzten 15 Spielen?Hansa
16. Welche Mannschaft der 2. Liga bekommt hingegen die wenigsten Gegentore in den letzten 15 Spielen?SGE
Wo sind die Ergebnisse vom letzten Tippspiel? Merci.
Edit:
Frage 2: 78
Nochmal Edit:
Frage 2: 80
Ich hasse Mathe.
Morphium schrieb:
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab? 1
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht am Saisonende auf ihrem Konto haben?81
3. Wieviel Gegentore hat die Eintracht nach 34 Spieltagen?31
4. Wieviele Niederlagen wird die Eintracht in den letzten 15 Spielen kassieren?0
5. Wieviele Tore wird die Eintracht in den 15 Spielen in der Schlussviertelstunde schießen?13
6. Wieviele Elfer bekommt die Eintracht in den verbleibenden Spielen?2
7. Wer kann in den letzten 15 Spielen bei der Eintracht die meisten Scorerpunkte holen?Idrissou
8. Wer wird der beste FELD-Spieler der Eintracht in den 15 Spielen (Kicker-Schnitt, min. 7 benotete Spiele)?Schwegler
9. Wieviele Einsätze wird Kittel bis Saisonende haben?14
10. Wer wird in den letzten 15 Spielen am häufigsten eingewechselt?Kittel
11. Wie häufig werden Köhler und Meier zusammen gerechnet in den 15 Spielen von Beginn an spielen (also max. 30)?26
12. Wer schießt das 333. Zweitliga-Tor der Eintracht-Geschichte (aktuell 310) ?Meier
13. Wie lautet die Relegationspartie zwischen dem 16. der ersten Bundesliga und dem 3. der zweiten Liga?Mainz-Fürth
14. Welche zwei Teams steigen aus der zweiten Liga direkt ab?Ingolstadt, Hansa
15. Welche Mannschaft der 2. Liga schießt die wenigsten Tore in den letzten 15 Spielen?Hansa
16. Welche Mannschaft der 2. Liga bekommt hingegen die wenigsten Gegentore in den letzten 15 Spielen?SGE
Wo sind die Ergebnisse vom letzten Tippspiel? Merci.
Edit:
Frage 2: 78
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab? 1
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht am Saisonende auf ihrem Konto haben?81
3. Wieviel Gegentore hat die Eintracht nach 34 Spieltagen?31
4. Wieviele Niederlagen wird die Eintracht in den letzten 15 Spielen kassieren?0
5. Wieviele Tore wird die Eintracht in den 15 Spielen in der Schlussviertelstunde schießen?13
6. Wieviele Elfer bekommt die Eintracht in den verbleibenden Spielen?2
7. Wer kann in den letzten 15 Spielen bei der Eintracht die meisten Scorerpunkte holen?Idrissou
8. Wer wird der beste FELD-Spieler der Eintracht in den 15 Spielen (Kicker-Schnitt, min. 7 benotete Spiele)?Schwegler
9. Wieviele Einsätze wird Kittel bis Saisonende haben?14
10. Wer wird in den letzten 15 Spielen am häufigsten eingewechselt?Kittel
11. Wie häufig werden Köhler und Meier zusammen gerechnet in den 15 Spielen von Beginn an spielen (also max. 30)?26
12. Wer schießt das 333. Zweitliga-Tor der Eintracht-Geschichte (aktuell 310) ?Meier
13. Wie lautet die Relegationspartie zwischen dem 16. der ersten Bundesliga und dem 3. der zweiten Liga?Mainz-Fürth
14. Welche zwei Teams steigen aus der zweiten Liga direkt ab?Ingolstadt, Hansa
15. Welche Mannschaft der 2. Liga schießt die wenigsten Tore in den letzten 15 Spielen?Hansa
16. Welche Mannschaft der 2. Liga bekommt hingegen die wenigsten Gegentore in den letzten 15 Spielen?SGE
Wo sind die Ergebnisse vom letzten Tippspiel? Merci.
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht am Saisonende auf ihrem Konto haben?81
3. Wieviel Gegentore hat die Eintracht nach 34 Spieltagen?31
4. Wieviele Niederlagen wird die Eintracht in den letzten 15 Spielen kassieren?0
5. Wieviele Tore wird die Eintracht in den 15 Spielen in der Schlussviertelstunde schießen?13
6. Wieviele Elfer bekommt die Eintracht in den verbleibenden Spielen?2
7. Wer kann in den letzten 15 Spielen bei der Eintracht die meisten Scorerpunkte holen?Idrissou
8. Wer wird der beste FELD-Spieler der Eintracht in den 15 Spielen (Kicker-Schnitt, min. 7 benotete Spiele)?Schwegler
9. Wieviele Einsätze wird Kittel bis Saisonende haben?14
10. Wer wird in den letzten 15 Spielen am häufigsten eingewechselt?Kittel
11. Wie häufig werden Köhler und Meier zusammen gerechnet in den 15 Spielen von Beginn an spielen (also max. 30)?26
12. Wer schießt das 333. Zweitliga-Tor der Eintracht-Geschichte (aktuell 310) ?Meier
13. Wie lautet die Relegationspartie zwischen dem 16. der ersten Bundesliga und dem 3. der zweiten Liga?Mainz-Fürth
14. Welche zwei Teams steigen aus der zweiten Liga direkt ab?Ingolstadt, Hansa
15. Welche Mannschaft der 2. Liga schießt die wenigsten Tore in den letzten 15 Spielen?Hansa
16. Welche Mannschaft der 2. Liga bekommt hingegen die wenigsten Gegentore in den letzten 15 Spielen?SGE
Wo sind die Ergebnisse vom letzten Tippspiel? Merci.
Schaedelharry63 schrieb:
Etwas zugespitzt gefragt:
Stellt die derzeitige Diskussion über Wulff als Vertreter eines u.U. überflüssigen Amtes nicht eine dann ebenso überflüssige Debatte dar, die die Medien und die Bürger davon abhält, sich über Wichtigeres auszutauschen?
Was soll es denn sonst bezwecken?
Wir bekommen die Themen vorgesetzt, über die wir zu diskutieren haben, und das tun wir dann auch brav.
Ich sags immer wieder: Ablenkungsmanöver.
ziggo84 schrieb:
ich stelle mir eher die frage ob wir noch politiker brauchen. man könnte doch gleich die posten an wirtschaftsbosse und geldadel vergeben. dann gäbe es auch weniger skandale....
Das wäre aber sehr ungünstig für den Geldadel.
Die Elite braucht Puppen und Marionetten, auf die das Volk draufhauen kann.
Die "Politiker" sind doch die ärmsten Schweine. Sie können weder was regulieren geschweige denn bestimmen.
Als Hau-drauf-Männchen für die Elite sind sie bestens geeignet, siehe Wulff.
Das Volk echauffiert sich über seine Machenschaften, und ist plötzlich empört, dass bei uns Korruption und Amtsmissbrauch stattfinden.
Unsere Vertreter sind geeignet, um vom wesentlichen abzulenken. Ja, dieses Amt wird noch gebraucht. Zwar nicht vom Volk, aber das ist sowieso nicht entscheidend.
seventh_son schrieb:Morphium schrieb:
Und Herr Brady, ich lebe bereits in einer Bananenrepublik, ihre Wünsche können sie sich sparen.
Die dahinter steckende Frage ist ja: Wo würdest du denn lieber leben? Wo würdest du die dir wichtigen Punkte zu deiner Zufriedenheit geregelt sehen?
Ich könnte diese Frage meinerseits mit "Skandinavien" beantworten. Aber insgesamt sind wir hier (noch?) ganz gut dran. Da braucht man auch gar nicht mit Nordkorea, China, Rußland oder den anderen üblichen Verdächtigen kommen. Ich würde vermutlich schon ausflippen, wenn ich meinen Alltag in Griechenland verleben müßte. Oder Spanien mit seiner extremen Jugendarbeitslosigkeit, was sich früher oder später auch in gesellschaftlichen Vewerfungen äußern wird... Erst Recht die USA, mit ihrem nicht-existenten Sozialsystem und der extremen Oberflächlichkeit und Bigotterie der Bevölkerung.
Von daher bin ich zur Zeit froh, dass ich hier leben darf.
Skandinavien klingt sehr gut, allerdings ein wenig kühl.
Ich bin natürlich froh, dass ich hier lebe. Doch ich nehme mir auch das Recht heraus, kritisieren zu dürfen. Nicht alles ist eitel Sonnenschein bei uns im Lande.
Dirty-Harry schrieb:Morphium schrieb:
Uns werden immer wieder Brocken hingeworfen, mit denen wir uns wochenlang beschäftigen sollen. Und das tun wir, wie im Falle Wulff, sehr erfolgreich. Anstatt uns über unser Rentensystem, Lohndumping, HartzIV oder die Bildung gedanken zu machen, diskutieren wir über jemanden, dessen Posten unwichtiger kaum sein kann.
Im Zeitalter von Internet, TV und Boulevardjournalismus können wir gar nicht wegsehen. Wir werden gezwungen hinzuschauen und uns die Köpfe darüber zu zerbrechen. Alles Ablenkungsmanöver.
Hier wird öffentlich eine Person hingerichtet, davon profitiert nur diese Dreckszeitung.
Die Bild stellt hier ganz schön zur Schau, wer die Macht im Lande hat.
Der Diekmann hätte doch Wulffs Mailbox-Ansprache veröffentlichen können, wovor hat er oder die Bild angst? Seit wann braucht die Bild die Zustimmung von anderen?
Was Diekmann hier zeigen wollte, ist offensichtlich: Wir können, wenn wir wollen, jeden erpressen und politisch platt machen. Diekmann wollte seine Aussagen doch gar nicht veröffentlichen.
Durch die Weigerung von Wulff, seine Aussagen zu veröffentlichen, steht die Bild nun als Unschuldslamm da und Wulff als verhinderer der Aufklärung.
Willkommen in der Bananenrepublik.
Na ja. Ob dies hier Gültigkeit hat???
wer sagt, daß sich der ganz erheblich Teil der Menschen, die sich hier zu Wort gemeldet haben, nich gleichfalls in Sorge wegen der von Dir angedeuteten Dinge sind?
Insbesondere in der sich wandelnden Zeit(wandelnde Zeit = hier die von Dir angesprochenen Dinge) ist es das fatalste Signal an die Gesellschaft, wenn wir die hier maßgebenden Dinge des 1. Mannes im Staat akzeptieren , verniedlichen oder durchgehen lässen !!
das ist ein ganz entscheidender Punkt und sogar ein direkter und unmittelbarer Zusammenhang
Natürlich sollte man es ihm nicht durchgehen lassen, hat das jemand behauptet?
Es geht darum, dass dieses Schauspiel seit Wochen die Bürger in Atem hält.
Oder wurde in den Medien in letzter Zeit über was anderes ausführlich berichtet, von Costa Concordia mal abgesehen?!
Und Herr Brady, ich lebe bereits in einer Bananenrepublik, ihre Wünsche können sie sich sparen.
Uns werden immer wieder Brocken hingeworfen, mit denen wir uns wochenlang beschäftigen sollen. Und das tun wir, wie im Falle Wulff, sehr erfolgreich. Anstatt uns über unser Rentensystem, Lohndumping, HartzIV oder die Bildung gedanken zu machen, diskutieren wir über jemanden, dessen Posten unwichtiger kaum sein kann.
Im Zeitalter von Internet, TV und Boulevardjournalismus können wir gar nicht wegsehen. Wir werden gezwungen hinzuschauen und uns die Köpfe darüber zu zerbrechen. Alles Ablenkungsmanöver.
Hier wird öffentlich eine Person hingerichtet, davon profitiert nur diese Dreckszeitung.
Die Bild stellt hier ganz schön zur Schau, wer die Macht im Lande hat.
Der Diekmann hätte doch Wulffs Mailbox-Ansprache veröffentlichen können, wovor hat er oder die Bild angst? Seit wann braucht die Bild die Zustimmung von anderen?
Was Diekmann hier zeigen wollte, ist offensichtlich: Wir können, wenn wir wollen, jeden erpressen und politisch platt machen. Diekmann wollte seine Aussagen doch gar nicht veröffentlichen.
Durch die Weigerung von Wulff, seine Aussagen zu veröffentlichen, steht die Bild nun als Unschuldslamm da und Wulff als verhinderer der Aufklärung.
Willkommen in der Bananenrepublik.
Im Zeitalter von Internet, TV und Boulevardjournalismus können wir gar nicht wegsehen. Wir werden gezwungen hinzuschauen und uns die Köpfe darüber zu zerbrechen. Alles Ablenkungsmanöver.
Hier wird öffentlich eine Person hingerichtet, davon profitiert nur diese Dreckszeitung.
Die Bild stellt hier ganz schön zur Schau, wer die Macht im Lande hat.
Der Diekmann hätte doch Wulffs Mailbox-Ansprache veröffentlichen können, wovor hat er oder die Bild angst? Seit wann braucht die Bild die Zustimmung von anderen?
Was Diekmann hier zeigen wollte, ist offensichtlich: Wir können, wenn wir wollen, jeden erpressen und politisch platt machen. Diekmann wollte seine Aussagen doch gar nicht veröffentlichen.
Durch die Weigerung von Wulff, seine Aussagen zu veröffentlichen, steht die Bild nun als Unschuldslamm da und Wulff als verhinderer der Aufklärung.
Willkommen in der Bananenrepublik.
Brady schrieb:Morphium schrieb:tutzt schrieb:Morphium schrieb:
Wir sind Sklaven der Banken. Wir holen uns Kredite, also Schulden, und sind lebenslang getriebene. (HB lässt grüßen ,-) )
Wir arbeiten für die Zinsen. Seien es die Zinsen des Staates oder unsere eigene.
Wir sind die Arbeiterklasse.
Könntest du mal aufhören von "wir" reden, wenn du nur "ich" oder "ein gewisser Anteil der Bevölkerung" meinst? Das ist recht anmaßend. Ich kenn nämlich zufällig nicht eine einzige Person, auf die dein "Wir" zutreffen würde.
Durch User tutzt erkennen wir sehr schön, warum dieses System immer noch funktioniert.
Man verkennt die Realität und fühlt sich gar nicht zugehörig zur arbeitenden Schicht und wähnt sich in einer besseren Position.
Durch diese Gattung Mensch sehen wir, weshalb die Banken immer noch "systemrelevant" sind.
Hast du dein Geld eigentlich komplett unter dem Kopfkissen liegen?
Eigentlich geht es dich nichts an, aber da du ja generell sehr viel fragst und auch sonst ausgesprochen ausgeschlafen wirkst, mache ich mal eine Ausnahme.
Ich habe zwar ein Konto, doch das wird meistens nur für Überweisungen etc. genutzt. Bargeld ist dort kaum drauf.
Bargeld in größerem Menge (ab 10k) besitze ich auch nicht, ich tausche sie sofort gegen werthaltigem um. Und ganz wichtig: Ich schulde keiner Bank einen Cent.
Geld ist kein positives Vermögen. Geld entsteht in einem Buchungssatz jeder Geschäftsbank durch eine sogenannte "Bilanzverlängerung".
Wenn sich Person X von der Bank Geld leihen will, dann bekommt er nicht das Geld eines anderen Sparers, sondern Geld, das vorher gar nicht existiert hat. Es ist ein Buchungssatz, also eine Forderung an Verbindlichkeiten, und zwar an denselben Menschen, den Kreditnehmer.
Die Bank hat also eine Forderung, die sie sich Verzinsen lässt und gesteht gleichzeitig bilanzrechtlich ein, dass sie noch gar nicht geliefert hat.
Ein ziemlich perverses System.
Unser heutiges Geld ist nur eine Zahl am Computer, wertlos. Es ist daher kein Warengeld und ist auch nicht dinglich gesichert. Verliert also die Bank den Kredit, macht sie keinen Verlust, da das Geld erst durch den Kredit entstanden ist. Und genau dieses perfide System will ich nicht unterstützen.
Machen wirs kurz: Nein, ich horte "mein" Geld, also dieses Stück wertloses Papier, nicht unter meinem Kopfkissen.
tutzt schrieb:Morphium schrieb:
Wir sind Sklaven der Banken. Wir holen uns Kredite, also Schulden, und sind lebenslang getriebene. (HB lässt grüßen ,-) )
Wir arbeiten für die Zinsen. Seien es die Zinsen des Staates oder unsere eigene.
Wir sind die Arbeiterklasse.
Könntest du mal aufhören von "wir" reden, wenn du nur "ich" oder "ein gewisser Anteil der Bevölkerung" meinst? Das ist recht anmaßend. Ich kenn nämlich zufällig nicht eine einzige Person, auf die dein "Wir" zutreffen würde.
Durch User tutzt erkennen wir sehr schön, warum dieses System immer noch funktioniert.
Man verkennt die Realität und fühlt sich gar nicht zugehörig zur arbeitenden Schicht und wähnt sich in einer besseren Position.
Durch diese Gattung Mensch sehen wir, weshalb die Banken immer noch "systemrelevant" sind.
peter schrieb:Morphium schrieb:Eintracht-Er schrieb:Morphium schrieb:Vael schrieb:
Tsk, die SED verspricht immer Freibier für alle, aber wie man das Zahlen soll, is denen irgendwie nicht klar.
Das diese "Versprechen" nicht funzen hat man ja in ihrem Experimentellen Staat DDR gesehen.
Der Stammtisch hat wieder mal zugeschlagen. Wo ist eigentlich Boccia?
Du, Vael, bist an einer sachlichen Diskussion doch gar nicht interessiert. Deshalb benutzt du einfach die alte Schablone der Konservativen. Man braucht diese Schablone nur hinzulegen und die Ränder umzeichnen, und schon wird aus der Linken die "SED". Gibs einfach auch Vael.
Und was die Assad-Diskussion angeht:
Wenn man den Bundestag als interessierter Bürger verfolgen würde, dann würde man wissen, dass Gregor Gysi bereits vor einigen Monaten sich zum Syrien-Konflikt äußerte und schilderte, weshalb unsere westlichen "Demokratien", nicht dort eingreifen.
Die Gründe liegen auf der Hand: Syrien besitzt sehr wenig Erdöl, für uns daher nicht von Belang. Dies war der ungefähre Wortlaut Gysis und deckt sich mit meiner Sichtweise 1zu1.
Ein weiterer erfolgloser Versuch, den Linken ans Bein zu pissen. Fehlgeschlagen.
Warum will keiner so wirklich mit denen zusammenarbeiten?
Ich weiss, weil z. B. die SPD von der Klasse der Linken vorgeführt würde und sich eingestehen müsste, dass nur die Linke sämtliche Probleme löst. Irgendwie sind die Genies anscheinend nicht fähig, dem dummen Volk klar zu machen, dass sie das Mass aller Dinge sind, schon tragisch dass Deutschland spielend sämtliche Probleme lösen könnte mit einer Linken-Alleinregierung und sie kommen nicht ran, nichtmal als Teil.
---
Warum klappts im Westen bei denen kaum im Vergleich zum Osten? Weil im Osten noch halbwegs realitätsnahe Leute tätig sind, gerade die in Hessen, oje!!!!
Ein Wort aus deinem Beitrag interessiert mich, "Genie", der Rest nicht.
Ja die Linken sind schon "Genies".
Beispiel: Die Union will die Ratingagenturen plötzlich abschaffen, die Linke will dies seit Jahren.
Wie beim Mindestlohn, bereits hier erwähnt. Die Kanzlerin denkte laut darüber nach.
Die Liste kann man beliebig verlängern.
Und nebenbei: Die aktuellen Vorschläge der SPD, sind alle nahezu identisch mit der der Linken. Doch leider zu spät für die SPD. Die Arbeiterklasse ist nicht naiv.
ohne position pro "linke" oder dagegen einnehmen zu wollen, wer ist denn die arbeiterklasse? der moderne kapitalismus hat das, was man früher als arbeiterklasse definiert hat, aufgelöst.
es gibt reichlich billiglohn-jobber und menschen die von hartz IV leben, aber eine arbeiterklasse kann ich nicht entdecken.
Die Antwort ist in deinem Beitrag bereits erhalten, doch da fehlt noch was.
Genau diese "Billiglohn-Jobber" ist die Arbeiterklasse.
Sie trägt dazu bei, dass bei uns eine gewisse Schicht, einen relativen Wohlstand haben kann. Ich formuliere es mal überspitzt:
Wir alle sind die Arbeiterklasse.
Unser System, der Kapitalismus, funktioniert nur auf Pump. Diese Infrastruktur, dieser Wohlstand, alles ist auf Pump finanziert.
Das ist die Droge des Kapitalismus.
Der Kapitalismus lebt davon, dass man Dinge kauft, die man nicht braucht, von Geld, das man nicht hat. Dieses Schauspiel geht immer so weiter, bis die Blase, wie aktuell geschehen, platzt. Das System wird dann neugestartet, sei es durch Währungsreform, starke Inflation oder Neuverhandlung der Schulden.
Dann haben wir für eine kurze Zeit eine ehrlich wachsende Wirtschaft, wie in den 50ern. Damals gabs im Zuge des 2.Weltkrieges eine Umverteilung, alles begann von vorne und die Wirtschaft florierte. Irgendwann wuchs die Wirtschaft so stark, dass ein Wachstum auf natürlichem Wege nicht mehr kurzfristig möglich war.
Der Staat verschuldete sich und die Banken kamen ins Spiel.
Das geht immer so weiter.
Wir sind Sklaven der Banken. Wir holen uns Kredite, also Schulden, und sind lebenslang getriebene. (HB lässt grüßen ,-) )
Wir arbeiten für die Zinsen. Seien es die Zinsen des Staates oder unsere eigene.
Wir sind die Arbeiterklasse.
Eintracht-Er schrieb:Morphium schrieb:Vael schrieb:
Tsk, die SED verspricht immer Freibier für alle, aber wie man das Zahlen soll, is denen irgendwie nicht klar.
Das diese "Versprechen" nicht funzen hat man ja in ihrem Experimentellen Staat DDR gesehen.
Der Stammtisch hat wieder mal zugeschlagen. Wo ist eigentlich Boccia?
Du, Vael, bist an einer sachlichen Diskussion doch gar nicht interessiert. Deshalb benutzt du einfach die alte Schablone der Konservativen. Man braucht diese Schablone nur hinzulegen und die Ränder umzeichnen, und schon wird aus der Linken die "SED". Gibs einfach auch Vael.
Und was die Assad-Diskussion angeht:
Wenn man den Bundestag als interessierter Bürger verfolgen würde, dann würde man wissen, dass Gregor Gysi bereits vor einigen Monaten sich zum Syrien-Konflikt äußerte und schilderte, weshalb unsere westlichen "Demokratien", nicht dort eingreifen.
Die Gründe liegen auf der Hand: Syrien besitzt sehr wenig Erdöl, für uns daher nicht von Belang. Dies war der ungefähre Wortlaut Gysis und deckt sich mit meiner Sichtweise 1zu1.
Ein weiterer erfolgloser Versuch, den Linken ans Bein zu pissen. Fehlgeschlagen.
Warum will keiner so wirklich mit denen zusammenarbeiten?
Ich weiss, weil z. B. die SPD von der Klasse der Linken vorgeführt würde und sich eingestehen müsste, dass nur die Linke sämtliche Probleme löst. Irgendwie sind die Genies anscheinend nicht fähig, dem dummen Volk klar zu machen, dass sie das Mass aller Dinge sind, schon tragisch dass Deutschland spielend sämtliche Probleme lösen könnte mit einer Linken-Alleinregierung und sie kommen nicht ran, nichtmal als Teil.
---
Warum klappts im Westen bei denen kaum im Vergleich zum Osten? Weil im Osten noch halbwegs realitätsnahe Leute tätig sind, gerade die in Hessen, oje!!!!
Ein Wort aus deinem Beitrag interessiert mich, "Genie", der Rest nicht.
Ja die Linken sind schon "Genies".
Beispiel: Die Union will die Ratingagenturen plötzlich abschaffen, die Linke will dies seit Jahren.
Wie beim Mindestlohn, bereits hier erwähnt. Die Kanzlerin denkte laut darüber nach.
Die Liste kann man beliebig verlängern.
Und nebenbei: Die aktuellen Vorschläge der SPD, sind alle nahezu identisch mit der der Linken. Doch leider zu spät für die SPD. Die Arbeiterklasse ist nicht naiv.
Das wir überhaupt an einen Spieler wie Helmes denken, haut mich um!
Früher hätten wir nicht mal gewagt, seinen Namen im Telefonbuch zu suchen, heute verhandeln wir bereits mit ihm.
Ich behaupte, dies alles verdanken wir Bruno. Und ich setze noch einen drauf: Bruchhagen hätte nie im Leben an Helmes gedacht.
Jetzt braucht Helmes nur noch zu kommen, und ich flippe endgültig aus.
Früher hätten wir nicht mal gewagt, seinen Namen im Telefonbuch zu suchen, heute verhandeln wir bereits mit ihm.
Ich behaupte, dies alles verdanken wir Bruno. Und ich setze noch einen drauf: Bruchhagen hätte nie im Leben an Helmes gedacht.
Jetzt braucht Helmes nur noch zu kommen, und ich flippe endgültig aus.
Jetzt halt mal den Ball flach.
Bell konnte sich nicht einmal gegen Schildenfeld, der übrigens beim Aufstieg nächstes Jahr mit Sicherheit kein Stamm sein wird, durchsetzen.
Wenn einer gut ist, dann spielt er auch. Nicht umsonst schiebt ihn Mainz dauernd hin und her.
Wir sind nicht in der Position, einem jungen Spieler, aus dem ja irgendwann evtl. mal was werden könnte, Spielpraxis zu schenken. Wir müssen aufsteigen, und das um jeden Preis.