
Motoguzzi999
5823
Motoguzzi999 schrieb:
Na dann? Da kann ja die Mafia noch was lernen...
Witzbold. Das Modell ist doch von denen.
Kann sein, es wurde aber offenbar weiterentwickelt.
Motoguzzi999 schrieb:
Siehe Hertha-Thread: Weiß jemand, warum der Windthorst jetzt 66,6% der Hertha-Anteile halten darf?
Hertha unterhält eine KGaA...die könnte sogar zu 100 Prozent von Windhorst beherrscht sein, hat also nix mit 50 + 1 zu tun.
eagleburger47 schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Siehe Hertha-Thread: Weiß jemand, warum der Windthorst jetzt 66,6% der Hertha-Anteile halten darf?
Hertha unterhält eine KGaA...die könnte sogar zu 100 Prozent von Windhorst beherrscht sein, hat also nix mit 50 + 1 zu tun.
Und warum ist diese KGaA so wertvoll, wenn die gar nichts mit dem Sportbetrieb und den strategischen Entscheidungen zu tun hat?
Motoguzzi999 schrieb:
Und warum ist diese KGaA so wertvoll, wenn die gar nichts mit dem Sportbetrieb und den strategischen Entscheidungen zu tun hat?
Hört sich für mich nach einem weiteren Modell an um 50+1 aufzuweichen. Selbst wenn es vielleicht auf dem Papier nicht so sein sollte, in Zukunft bestimmt Windhorst was dort passiert. Siehe Klinsmann oder Lehmann. Bisher ist das ja eher positiv wenn man so die Entscheidungen sieht.
Siehe Hertha-Thread: Weiß jemand, warum der Windthorst jetzt 66,6% der Hertha-Anteile halten darf?
O.k., ich hab’s selbst kapiert:
herthabsc.de: Wieso betrifft diese erneute Anteils-Aufstockung nicht die '50+1 Regel' der Deutschen Fußball Liga (DFL)?
Schiller: Sowohl die zurückliegende als auch die aktuelle Eigenkapitaltransaktion mit der TENNOR Holding B.V. sind uneingeschränkt im Einklang mit der sogenannten '50+1-Regel'. Entscheidend ist dabei, dass die geschäftsführende Hertha BSC Verwaltung GmbH zu 100 Prozent Eigentum des Hertha BSC e.V. ist. Die Geschäftsführung wird ausschließlich durch die bei der Mitgliederversammlung gewählten Vertreter bestellt und kontrolliert. Die Anteile, die die TENNOR Holding B.V. hält, sind Anteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA. Diese sind bei der Berücksichtigung der '50+1-Regel' jedoch nicht von Bedeutung. Von dieser könnten theoretisch sogar 100 Prozent ausgegeben werden, wie es andere Vertreter der Bundesliga und der 2. Bundesliga bereits umgesetzt haben.
(Quelle: Hertha BSC Internetseite)
Na dann? Da kann ja die Mafia noch was lernen...
herthabsc.de: Wieso betrifft diese erneute Anteils-Aufstockung nicht die '50+1 Regel' der Deutschen Fußball Liga (DFL)?
Schiller: Sowohl die zurückliegende als auch die aktuelle Eigenkapitaltransaktion mit der TENNOR Holding B.V. sind uneingeschränkt im Einklang mit der sogenannten '50+1-Regel'. Entscheidend ist dabei, dass die geschäftsführende Hertha BSC Verwaltung GmbH zu 100 Prozent Eigentum des Hertha BSC e.V. ist. Die Geschäftsführung wird ausschließlich durch die bei der Mitgliederversammlung gewählten Vertreter bestellt und kontrolliert. Die Anteile, die die TENNOR Holding B.V. hält, sind Anteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA. Diese sind bei der Berücksichtigung der '50+1-Regel' jedoch nicht von Bedeutung. Von dieser könnten theoretisch sogar 100 Prozent ausgegeben werden, wie es andere Vertreter der Bundesliga und der 2. Bundesliga bereits umgesetzt haben.
(Quelle: Hertha BSC Internetseite)
Na dann? Da kann ja die Mafia noch was lernen...
Motoguzzi999 schrieb:
O.k., ich hab’s selbst kapiert:
herthabsc.de: Wieso betrifft diese erneute Anteils-Aufstockung nicht die '50+1 Regel' der Deutschen Fußball Liga (DFL)?
Schiller: Sowohl die zurückliegende als auch die aktuelle Eigenkapitaltransaktion mit der TENNOR Holding B.V. sind uneingeschränkt im Einklang mit der sogenannten '50+1-Regel'. Entscheidend ist dabei, dass die geschäftsführende Hertha BSC Verwaltung GmbH zu 100 Prozent Eigentum des Hertha BSC e.V. ist. Die Geschäftsführung wird ausschließlich durch die bei der Mitgliederversammlung gewählten Vertreter bestellt und kontrolliert. Die Anteile, die die TENNOR Holding B.V. hält, sind Anteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA. Diese sind bei der Berücksichtigung der '50+1-Regel' jedoch nicht von Bedeutung. Von dieser könnten theoretisch sogar 100 Prozent ausgegeben werden, wie es andere Vertreter der Bundesliga und der 2. Bundesliga bereits umgesetzt haben.
(Quelle: Hertha BSC Internetseite)
Na dann? Da kann ja die Mafia noch was lernen...
Wer in der Mafia (Cosa Nostra, Camorra, ...usw) weiterkommen will, muss zwingend ein Praxisjahr beim DFB/DFL absolvieren!
Das haben die Bosse der Bosse vor einiger Zeit bei einer Konferenz festgelegt!
Die Triaden wollen eigentlich nachziehen, denen kam aber Corona dazwischen!
Gazprom hats nicht gemacht, daher Millionenverluste durch S04!
Motoguzzi999 schrieb:
Na dann? Da kann ja die Mafia noch was lernen...
Witzbold. Das Modell ist doch von denen.
Siehe Hertha-Thread: Weiß jemand, warum der Windthorst jetzt 66,6% der Hertha-Anteile halten darf?
O.k., ich hab’s selbst kapiert:
herthabsc.de: Wieso betrifft diese erneute Anteils-Aufstockung nicht die '50+1 Regel' der Deutschen Fußball Liga (DFL)?
Schiller: Sowohl die zurückliegende als auch die aktuelle Eigenkapitaltransaktion mit der TENNOR Holding B.V. sind uneingeschränkt im Einklang mit der sogenannten '50+1-Regel'. Entscheidend ist dabei, dass die geschäftsführende Hertha BSC Verwaltung GmbH zu 100 Prozent Eigentum des Hertha BSC e.V. ist. Die Geschäftsführung wird ausschließlich durch die bei der Mitgliederversammlung gewählten Vertreter bestellt und kontrolliert. Die Anteile, die die TENNOR Holding B.V. hält, sind Anteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA. Diese sind bei der Berücksichtigung der '50+1-Regel' jedoch nicht von Bedeutung. Von dieser könnten theoretisch sogar 100 Prozent ausgegeben werden, wie es andere Vertreter der Bundesliga und der 2. Bundesliga bereits umgesetzt haben.
(Quelle: Hertha BSC Internetseite)
Na dann? Da kann ja die Mafia noch was lernen...
herthabsc.de: Wieso betrifft diese erneute Anteils-Aufstockung nicht die '50+1 Regel' der Deutschen Fußball Liga (DFL)?
Schiller: Sowohl die zurückliegende als auch die aktuelle Eigenkapitaltransaktion mit der TENNOR Holding B.V. sind uneingeschränkt im Einklang mit der sogenannten '50+1-Regel'. Entscheidend ist dabei, dass die geschäftsführende Hertha BSC Verwaltung GmbH zu 100 Prozent Eigentum des Hertha BSC e.V. ist. Die Geschäftsführung wird ausschließlich durch die bei der Mitgliederversammlung gewählten Vertreter bestellt und kontrolliert. Die Anteile, die die TENNOR Holding B.V. hält, sind Anteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA. Diese sind bei der Berücksichtigung der '50+1-Regel' jedoch nicht von Bedeutung. Von dieser könnten theoretisch sogar 100 Prozent ausgegeben werden, wie es andere Vertreter der Bundesliga und der 2. Bundesliga bereits umgesetzt haben.
(Quelle: Hertha BSC Internetseite)
Na dann? Da kann ja die Mafia noch was lernen...
Motoguzzi999 schrieb:
Siehe Hertha-Thread: Weiß jemand, warum der Windthorst jetzt 66,6% der Hertha-Anteile halten darf?
Hertha unterhält eine KGaA...die könnte sogar zu 100 Prozent von Windhorst beherrscht sein, hat also nix mit 50 + 1 zu tun.
Bzw. Arena of Internet of Things. Hoffentlich holpert die Verbindung nicht so wie der Name.
Wahrscheinlich ist diese als Digitalzentrum bezeichnete Arena of IoT am Ende nur ein Umkreis von 5 Metern um den Hotspot von Hellmanns Handy. Dann könnte man es auch „Dem Hellmann sein Hotspot vom Handy inner Hosentasche Arena“ nennen.
Das soll ein „i“ sein. Internet of Things Arena. Kein Witz, steht in dem Artikel.
Bzw. Arena of Internet of Things. Hoffentlich holpert die Verbindung nicht so wie der Name.
Wahrscheinlich ist diese als Digitalzentrum bezeichnete Arena of IoT am Ende nur ein Umkreis von 5 Metern um den Hotspot von Hellmanns Handy. Dann könnte man es auch „Dem Hellmann sein Hotspot vom Handy inner Hosentasche Arena“ nennen.
Motoguzzi999 schrieb:
Gott sei Dank kam man nicht auf den Gedanken, das Waldstadion „Arena of IoT“ ( siehe Text) zu nennen.
https://www.it-finanzmagazin.de/commerzbank-arena-wird-zum-deutsche-bank-park-103751/
Dann hätte die polnische Fluggesellschaft ja extra-Webung bekommen. Oder der Nebenfluss der Garonne...???
Das soll ein „i“ sein. Internet of Things Arena. Kein Witz, steht in dem Artikel.
Bzw. Arena of Internet of Things. Hoffentlich holpert die Verbindung nicht so wie der Name.
Ja er hält 66,6 % darf aber weiterhin nur 4 von 9 Aufsichtsratsposten besetzen. Wahrscheinlich ist das das neue 50+1.
Motoguzzi999 schrieb:
Ja er hält 66,6 % darf aber weiterhin nur 4 von 9 Aufsichtsratsposten besetzen. Wahrscheinlich ist das das neue 50+1.
Nee, Windhorst hält 66,6% der Kommanditanteile aber Hertha hält noch 100% der geschäftsführenden Komplementärin. Letztere ist entscheidend.
Gott sei Dank kam man nicht auf den Gedanken, das Waldstadion „Arena of IoT“ ( siehe Text) zu nennen.
https://www.it-finanzmagazin.de/commerzbank-arena-wird-zum-deutsche-bank-park-103751/
https://www.it-finanzmagazin.de/commerzbank-arena-wird-zum-deutsche-bank-park-103751/
Motoguzzi999 schrieb:
Gott sei Dank kam man nicht auf den Gedanken, das Waldstadion „Arena of IoT“ ( siehe Text) zu nennen.
https://www.it-finanzmagazin.de/commerzbank-arena-wird-zum-deutsche-bank-park-103751/
Dann hätte die polnische Fluggesellschaft ja extra-Webung bekommen. Oder der Nebenfluss der Garonne...???
Deutsche raPk naBk?
Ich hatte klare Anweisungen gegeben. Du hast das P mit den r und das B mit dem n vertauscht. Dich würde ich also nicht schicken
Er weiß halt nicht, dass man "Punk" mit u schreibt.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich hatte klare Anweisungen gegeben. Du hast das P mit den r und das B mit dem n vertauscht. Dich würde ich also nicht schicken
Ich mit dem Rolli auf dem Dach. Das hätte für Außenstehende sicher auch was komisches.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn hier auf der Homepage nun als offizielle Eintracht Meldung steht:
"Ab morgen, Mittwoch, 1. Juli 2020, wird Eintracht Frankfurt damit für die Dauer der nächsten 15 Jahre Hauptmieter der Arena, die zukünftig den Namen „Deutsche Bank Park“ trägt und die bis zum Beginn der Saison 2023/24 auf eine Gesamtkapazität von rund 60.000 Plätzen ausgebaut wird."
Kann man sich wohl langsam von der bei vielen noch erhofften Vorstellung, dass nur dass Areal so heißt, aber der Name des Stadions noch nicht feststeht verabschieden, oder?
Vermutlich. Finde ich sehr schade das man da nicht zu einer anderen Lösung gekommen ist.
Die Lacher haben wir in Zukunft auf unserer Seite, mit unserer deutschen Parkbank... äähh deutsche Bank Park
Diegito schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn hier auf der Homepage nun als offizielle Eintracht Meldung steht:
"Ab morgen, Mittwoch, 1. Juli 2020, wird Eintracht Frankfurt damit für die Dauer der nächsten 15 Jahre Hauptmieter der Arena, die zukünftig den Namen „Deutsche Bank Park“ trägt und die bis zum Beginn der Saison 2023/24 auf eine Gesamtkapazität von rund 60.000 Plätzen ausgebaut wird."
Kann man sich wohl langsam von der bei vielen noch erhofften Vorstellung, dass nur dass Areal so heißt, aber der Name des Stadions noch nicht feststeht verabschieden, oder?
Vermutlich. Finde ich sehr schade das man da nicht zu einer anderen Lösung gekommen ist.
Die Lacher haben wir in Zukunft auf unserer Seite, mit unserer deutschen Parkbank... äähh deutsche Bank Park
Stellt euch vor, da klettern ein paar Spaßvögel nachts aufs Stadiondach, wie lange kann das dauern, das P und das r mit dem B und dem n zu vertauschen?
Deutsche raPk naBk?
Knueller schrieb:Brodowin schrieb:
unfassbar traumhafte brandenburgische Landschaften
Oh Mann, ich werd neidisch. Magst Du mal grob eingrenzen, wo in etwa das war? Landkreis oder Region oder so? Ich bin ja auch ein riesen Fan von der Ecke da oben!
Bitte schön!
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/So-sieht-die-Tesla-Baustelle-von-oben-aus-article21806915.html
Vael schrieb:Xbuerger schrieb:
was halten wir hier eigentlich von invitro-fleisch und insekten als nahrung?
Würde ich Essen, Gezüchtet aus Proteinen soll es ganz schmackig sein. Ein Burger daraus würde allerdings noch etwas... sagen wir mal vorsichtig... teuer sein?
Dieser Bericht heute aus der FAZ (es geht um eine Studie des Bundesumweltamtes zu dem Thema) macht ja nicht soviel Hoffnung, dass das ein Ausweg sein könnte.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wenn-der-fleischersatz-zur-mogelpackung-wird-16839875.html
Wie immer gilt, schnell lesen bevor es hinter einer Bezahlschranke verschwindet.
danke für den artikel. aber stelle ich mich aus alter abneigung der FAZ gegenüber nur so an, oder finde ich die argumentation zurecht fragwürdig?
invitro-rind verursacht also nur 20% des co2-ausstoßes und statt ein lebewesen 1:1 zu killen wird kälberserum verwendet. und das gilt bei der FAZ nun als bedenklich... *kopfkratzsmiley*
invitro-rind verursacht also nur 20% des co2-ausstoßes und statt ein lebewesen 1:1 zu killen wird kälberserum verwendet. und das gilt bei der FAZ nun als bedenklich... *kopfkratzsmiley*
Motoguzzi999 schrieb:
Was ist eigentlich aus Rhein-Main-Schwein geworden? Weiß das jemand? Erst war immer alles ausverkauft und jetzt ist der Onlineshop ganz zu. Schade, hörte sich gut an...
https://www.rhein-main-schwein.de/
Steht doch da auf der Homepage was los ist?
Unzufriedenheit mit Versanddienstleistern.
Anthrax schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Was ist eigentlich aus Rhein-Main-Schwein geworden? Weiß das jemand? Erst war immer alles ausverkauft und jetzt ist der Onlineshop ganz zu. Schade, hörte sich gut an...
https://www.rhein-main-schwein.de/
Steht doch da auf der Homepage was los ist?
Unzufriedenheit mit Versanddienstleistern.
Lesen kann ich selbst. Ich hoffte auf Insider-Wissen.
Powerrangers
Ich hau mich in den Dreck
Tja, du hast dir das mal eine Runde angeschaut, dir die Gegner zurechtgelegt und bist dann - Zack- einfach mal an allen vorbeigezogen.
Blitztabelle:
1. Wurstblinker 36
2. Cunemet 35
3. SGE59forever 34
4. Basaltkopp 31
5. Mittelbucher 29
6. Mirscho 28
7. J_Boettcher 25
8. Brodowin 24
9. Foofighter 20
10. Cyprinus 18
11. Knall81 15
12. Schubbi66 14
Championsleague, Eurodeppen-League, Abstiegsplätze
1. Wurstblinker 36
2. Cunemet 35
3. SGE59forever 34
4. Basaltkopp 31
5. Mittelbucher 29
6. Mirscho 28
7. J_Boettcher 25
8. Brodowin 24
9. Foofighter 20
10. Cyprinus 18
11. Knall81 15
12. Schubbi66 14
Championsleague, Eurodeppen-League, Abstiegsplätze
Hier sind die Fragen für die nächste Runde (Einsendeschluss am 04.07.um 18:00 Uhr)
Nennt mir...
1. eine Speise, die bisher an den Essensständen im Waldstadion immer gefehlt hat.
2. eine taktische Grundaufstellung im Fussball (In der Schreibweise: x-y-z).
3. einen Bundesligafussballer, der eine Single veröffentlicht hat.
4. den Namen eines Maskottchens aus der 1. oder 2. Bundesliga (außer Attila)
5. eine Geschlechtskrankkeit, die Bruno Labbadia mutmaßlich noch nicht hatte.
Viel Spaß beim Grübeln!
Nennt mir...
1. eine Speise, die bisher an den Essensständen im Waldstadion immer gefehlt hat.
2. eine taktische Grundaufstellung im Fussball (In der Schreibweise: x-y-z).
3. einen Bundesligafussballer, der eine Single veröffentlicht hat.
4. den Namen eines Maskottchens aus der 1. oder 2. Bundesliga (außer Attila)
5. eine Geschlechtskrankkeit, die Bruno Labbadia mutmaßlich noch nicht hatte.
Viel Spaß beim Grübeln!
Ergebnisse der zweiten Runde
1. Wurstblinker 36 (inkl. 10 Bonuspunkte)
2. SGE59forever 23
3. Mirscho 22
4. Foofighter 20
4. Cunemet 20
6. Basaltkopp 19
6. Brodowin 19
8. Mittelbucher 16
9. Knall81 15
10. J_Boettcher 13
11. Cyprinus 7
12. Schubbi66 6
1. Wurstblinker 36 (inkl. 10 Bonuspunkte)
2. SGE59forever 23
3. Mirscho 22
4. Foofighter 20
4. Cunemet 20
6. Basaltkopp 19
6. Brodowin 19
8. Mittelbucher 16
9. Knall81 15
10. J_Boettcher 13
11. Cyprinus 7
12. Schubbi66 6
Blitztabelle:
1. Wurstblinker 36
2. Cunemet 35
3. SGE59forever 34
4. Basaltkopp 31
5. Mittelbucher 29
6. Mirscho 28
7. J_Boettcher 25
8. Brodowin 24
9. Foofighter 20
10. Cyprinus 18
11. Knall81 15
12. Schubbi66 14
Championsleague, Eurodeppen-League, Abstiegsplätze
1. Wurstblinker 36
2. Cunemet 35
3. SGE59forever 34
4. Basaltkopp 31
5. Mittelbucher 29
6. Mirscho 28
7. J_Boettcher 25
8. Brodowin 24
9. Foofighter 20
10. Cyprinus 18
11. Knall81 15
12. Schubbi66 14
Championsleague, Eurodeppen-League, Abstiegsplätze
Hier sind die Fragen für die nächste Runde (Einsendeschluss am 04.07.um 18:00 Uhr)
Nennt mir...
1. eine Speise, die bisher an den Essensständen im Waldstadion immer gefehlt hat.
2. eine taktische Grundaufstellung im Fussball (In der Schreibweise: x-y-z).
3. einen Bundesligafussballer, der eine Single veröffentlicht hat.
4. den Namen eines Maskottchens aus der 1. oder 2. Bundesliga (außer Attila)
5. eine Geschlechtskrankkeit, die Bruno Labbadia mutmaßlich noch nicht hatte.
Viel Spaß beim Grübeln!
Nennt mir...
1. eine Speise, die bisher an den Essensständen im Waldstadion immer gefehlt hat.
2. eine taktische Grundaufstellung im Fussball (In der Schreibweise: x-y-z).
3. einen Bundesligafussballer, der eine Single veröffentlicht hat.
4. den Namen eines Maskottchens aus der 1. oder 2. Bundesliga (außer Attila)
5. eine Geschlechtskrankkeit, die Bruno Labbadia mutmaßlich noch nicht hatte.
Viel Spaß beim Grübeln!
https://www.der-postillon.com/2020/07/hoenessersatz.html