>

municadler

9904

#
Mainhattener schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Mainhattener schrieb:

Hab nix gesehen, was wurde gesagt oder auch nicht?

Mainhattener schrieb:

Hab nix gesehen, was wurde gesagt oder auch nicht?


Das man in München nachfragen soll. Er dazu nix sagt. Und man sich auf das Spiel gegen Bremen konzentriert.


Also dies, was im Titel der FAZ stand (nicht gelesen)


Ja und auf die Frage nach der AK angesprochen weicht er aus.
#
Soviel zum Thema er wird hier was aufbauen wollen..
#
Ein klares Dementi sieht anders aus. Macht mir nicht wirklich Hoffnung.
#
Für mich ist Kovac nach dem Interview zu 80 % weg.. das war mehr als wachsweich.

Hoffentlich gibts wenigstens Geld, könnte im Moment auch nur noch um die Ablöse gehen..
#
Genau dieser Hörwick sagte vor kurzem, dass die Bayern für NK “ein paar Jahre zu früh“ kämen.
#
Ja da sind sie noch Heynckes in den ***** gekrochen und dachten sie hätten Tuchel in der Hinterhand..
#
Super-Adler schrieb:

Warum kann denn die Eintracht nicht einfach sagen, das Kovac unverkäuflich sei? Gibt es eine Ausstiegsklausel?  
Was würde es denn die Bayern kosten?  3 Mio? Und dafür wird die Eintracht wieder in der Versenkung verschwinden. Mich kotzt das an, das die Bayern sich alles erlauben können. Hier werden eindeutig nur die Gegner geschwächt.
Und ich sage Euch: das rumgeiere von Kovac wird der Mannschaft schaden.
Er ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wird morgen in Bremen darauf ankommen welche Reaktion die Mannschaft zeigt.
Ich ahne Schlimmes - leider.


Stell dir mal vor: Auch ohne Kovac hat die Eintracht existiert und sogar international gespielt. Wieso sollte das "Rumgeeiere" die Mannschaft negativ beeinflussen und wo eiert Kovac rum ? Weil er nicht das macht, was heute im modernen Fussball üblich ist, nämlich zu sagen, dass er definitiv bleibt nur um dann einen Monat später woanders zu unterschreiben ?

Ich gehe weiterhin davon aus, dass die Bauern Kovac nicht holen werden und mir is auch sowas von wayne wer bei denen da an der Linie rumtanzt, irgendwann wird einer wie Kovac aber weg sein und dann kommt es darauf an, wen und was Bobic, Hübner und Co in der Hinterhand haben. Als ob die Eintracht untergeht, wenn er eines Tages geht.

Mir geht das Rumgereite auf Kovac´s Aussagen viel mehr auf die Nerven als der Fakt, dass er sich angeblich nicht hundertprozentig zur Eintracht bekennt. Wie oft soll er noch sagen, dass er einen Vertrag hat und hier etwas aufbauen möchte ? Ich sags euch, am Ende holen die Bauern einen ganz anderen und alle Medien und Möchtegernexperten habens wie immer von Anfang an gewusst. Hier entsteht gerade was und Kovac ist ein Teil davon, das wird er selbst am besten wissen.

Macht doch net das ewige Spiel mit mit irgendwelchen Namen zu hantieren, die übrigens noch bei Vereinen unter Vertrag stehen, nur weil den Medien nix einfällt als jeden Tag zum 10. Mal ein und dieselbe Leier runterzuschreiben. Manchma denke ich, einige hier sind erst seit gestern im Fussball unterwegs.
#
Naja vielleicht hast du ja Recht, mir fehlt allerdings der Glaube. Und wenn wirklich nichts dran ist dann wird das morgen glasklar dementiert bzw von NK ausgeschlossen. Ansonsten muss man davon ausgehen dass hinter den Kulissen schon kräftig gefeilscht wird.. hoffentlich dann auch so dass einiges für die Eintracht hängen bleibt.
#
Zu dem Thema wenige Deutschsprachige Trainer hatte ich doch auch was geschrieben, das kann aber muss gar nichts heissen !!
Das kann ein Ablenkungsmanöver sein.
Die Bayern lachen sich wahrscheinlich darüber kaputt, wie die ganzen Medien im dunklen Tappen
#
Unterschätz nicht dass NK Hörwick als Berater hat, mit Salihamidzic sehr gut kann und Hoeneß sehr geil drauf ist Leute mit Bayern Gen zu holen. Ich denk man muss schon naiv sein das nicht zu sehen. Was dagegen spricht ist eigentlich, dass NK hier auch was zu verlieren hat und er sich hier wohl pudelwohl fühlt.
Aber dieses “ wenn nichts dazwischen kommt“ hat mir in dem Zusammenhang nicht gefallen.
#
municadler schrieb:

Ok dann würd ich ja endgültig kotzen..


Bleibt doch mal entspannt.
Normalerweise wäre es total Unlogisch,
das ein Trainer wie Kovac nach München geht.
Warum lasst Ihr euch wegen ein paar blöden Aussagen so verunsichern?
#
Von den wenigen deutschsprachigen Trainern die noch übrig bleiben hat einer einen ganz besonderen Bayern Bezug und  das ist nun mal NK .

“wenn nichts dazwischen kommt“ ist für mich auch eine Wischi Waschi Aussage.

Das ganze sollte jetzt auch schnell geklärt werden, von einer Ausstiegsklausel weiss ich bislang nichts.
#
municadler schrieb:

Also wenn es so ist und,die Geldsäcke baggern an Kovac rum, dann würd ich als Eintracht mindestens 10mio aufrufen..

Man munkelt von einer Ausstiegsklausel
#
Ok dann würd ich ja endgültig kotzen..
#
Vielen Dank! Du siehst, ist bei mir Kopfsache 😜
#
Also wenn es so ist und,die Geldsäcke baggern an Kovac rum, dann würd ich als Eintracht mindestens 10mio aufrufen..
#
Vielleicht will ich auch nur das glauben, weil nicht sein kann was nicht sein darf.
#
Ganz ehrlich,  es schaut wohl so aus..
#
Aceton-Adler schrieb:


Kleiner Tipp, einfach mal andere Meinungen und Empfindungen akzeptieren, in einem Forum können diese oft unterschiedlich sein.

Die einen nennen es Meinung/Empfindung, faktisch wird hier Kovac unterstellt, dass er dreist lügt.
#
Nein wird nicht ...
Wenn nichts dazwischenkommt kann eben alles und nichts heissen sorry.
#
Liegt wohl sehr in der Angst begründet, dass das Trainerteam uns verlassen und damit auch den Erfolg mitnehmen könnte.

Ich glaube, dass Niko Kovac seinen Vertrag erfüllt - bin optimistisch, dass er ihn verlängert und hier etwas aufbauen wird, dass einigen anderen Rummelfliegen noch die Zornesröte ins Gesicht schießen lassen wird!

Nur die SGE!
#
sag das nicht zu laut, wenn die merken dass Nico hier wirklich was tolles längerfristig aufbaut- spätestens dann scheissen sie ihn zu mit Geld.
#
Bremen packt auf jeden Fall den Klassenerhalt.
Dazu sind sie viel zu stark.
In Bremen sieht man auch wieder, das sich Ruhe im Abstiegskampf positiv auszahlen kann.
Alle die unten stehen wechselten schon den Trainer, Bremen blieb ruhig und hielt am Trainer fest.
Belohnung ein deutlicher Aufwärtstrend.
#
Bremen hat Nouri ausgetauscht ...
Hyundaii30 schrieb:

Bremen packt auf jeden Fall den Klassenerhalt.
Dazu sind sie viel zu stark.
In Bremen sieht man auch wieder, das sich Ruhe im Abstiegskampf positiv auszahlen kann.
Alle die unten stehen wechselten schon den Trainer, Bremen blieb ruhig und hielt am Trainer fest.
Belohnung ein deutlicher Aufwärtstrend.



Bremen hat Nouri ausgetauscht ...
#
Habe ein paar Mal den Tabellenrechner durchgeklickt. Denke, wenn es gut läuft holen wir noch 10, 11 Punkte. (3 Heimsiege und je einen Punkt in Bremen und Leverkusen, sowie Niederlagen bei den Bazis und auf Schlacke) Wäre an sich eine gute Quote nur für Platz 4 wird es dann schon sehr eng. Bei mir kam im Endeffekt immer Platz 5 oder 6 (dieser jedoch bereits recht früh ziemlich sicher) raus. Es wäre wirklich sehr schön, wenn CL klappen würde. Schalke hat für mich die besten Chancen auf Platz 2 bei ihrem Restprogramm und ihrer Form. Dann Leipzig. Dortmund hat es noch ziemlich schwer, genau wie Leverkusen. Mal sehen wo wir uns dann am Ende einpendeln.
Man werd ich hippelig.Bekomme die ganze Zeit kalte Hände wenn ich an die nächsten Wochen denke.
#
ich persönlich glaube nur an Platz 4 wenn wir 3 Punkte in Bremen holen, dann allerdings wäre die Chance wirklich gross.
Wenn nicht gilts Platz 6 zu verteidigen.
#
dieses gerede von erstmal EL und in ruhe wachsen ist totaler bullshit
#
eben - wachsen kann man mit der Mehrkohle aus der CL besser als mit dem Geld aus der EL. Dennoch wäre die EL Teilnahme ein toller Erfolg der Mannschaft, darüber muss man sich immer im klaren sein.

ich denke die Chance auf CL ist 20 % die Chance auf EL 60% und  die Chance auf nichts von beidem auch 20 % - für Spannung ist jedenfalls gesorgt...
#
Ja, ich habe auch noch ein bisschen Sorge vor den Rückschlägen.
Trotzdem sollte man Platz 6 realisieren können. Aber in meinem Hinterkopf gibt es eine Stimme, die mir für jedes kommende Spiel das Niederlagenpotential aufzählt.
Wird schon schief gehen.
#
Naja trotz aller Vorsicht sollte das "Niederlagen" potential gegegn den HSV und hertha zuhaus doch begrenzt sein.. leider ähnlich begrenzt wie das Siegpotential in München oder in Leverkusen.

Wenn wir die Saison halbwegs ordentlich zu Ende spielen und nicht gegen Hoppenheim zuhaus verlieren, dann sollte Platz 6 schon drin sein .


Vielleicht ist es auch gar nicht so schlecht, dass die Mannschaft insgeheim auch Platz 4 schielt.. es ist psychologisch oft einfacher ein Ziel erst noch erreichen zu müssen, als den "Bestand zu sichern" wie es sich bei  Platz 6 irgendwie anfühlt.
#
Stop talking bull Digger. Gladbach hat es anfangs nicht in CL geschafft, erst nach mindestens einer Teilnahme an der EL und einem Jahr ganz ohne europäisches Geschäft. Kann man nicht wenigstens Google nutzen bevor man hier Schwachsinn erzählt?
#
Na und? was ändert das an der Grundthese, dass Köln es mit der El letzlich nicht geschafft hat, Gladbach sich aber durch die CL oben festebeissen konnte und danach nie mehr in Abstiegsgefahr kam.
#
Und Platz 6 sollte eigentlich auch drin sein. Wichtigstes Spiel dafür wird das nächste Heimspiel gegen Hoffenheim. Ein Sieg dort und wir haben mindestens 5-6 Punkte Vorsprung auf Rang 7.
#
das denk ich auch - schlagen wir Hoffenheim und holen uns sonst noch 4-5 Punkte ist uns Platz 6 nicht zu nehmen. Aber auch ein Punkt gg Hoffenheim wäre Gold wert für Platz 6, wenn wir annsonsten noch mind 2 Siege schaffen.
#
Andy schrieb:

Lediglich der 7. Platz wäre besorgniserregend, denn 6 Quali-Spiele in der Vorbereitung wären brutal. Hinzu kommt noch dass die WM-Teilnehmer entsprechende Regeneration benötigen. Ich war ursprünglich davon ausgegangen, dass wir nur eine Quali-Runde, also 2 Spiele haben würden.


Die 6 Qualispiele wären auch kein Weltuntergang, so wie es oft dargestellt wird. Ich würde es eher so betrachten, dass wir auch ohne WMteilnehmer dem Gegner zumindest in der ersten Qualirunde überlegen sein sollten. Und dann ersetzen diese Spiele einfach ein paar Vorbereitungsspiele.
#
also gut getan haben diese Qualispiele irgendwo in Weissrussland noch keinem Verein, das muss man sich auch nicht schön reden. Daher sollte schon Platz 6 jetzt das ziel sein.
#
municadler schrieb:

Als zwischenzeitlicher Träger der roten Laterne würde ich auch für mich gar nicht ausschliessen, diese Forderung erhoben zu haben.
Und ich denke auch Du könntest das für dich nicht ausschliessen.

Ausschließen kann ich das für mich sicher nicht. Kommt halt auch immer auf die Art und Weise an wie man die Spiele verliert. Wir waren auch in der letzten Rückrunde in den wenigstens Spielen die (deutlich) schlechtere Mannschaft. Uns hat halt oft das Glück im Spiel oder ganz speziell im Abschluss gefehlt, das wir in der Hinrunde noch hatten. Und in der Rückrunde wurden doch auch schon vielfach Stimmen gegen Kovac lauf, bzw man wurde von den Trollen der Schönrednerei bezichtigt, wenn man eben anmerkte, dass wir oft ganz gut gespielt haben (Beispiel das 0:0 gegen Möchengladbach) und einfach das Glück fehlte. Trotz der schlechten RR Bilanz war ich immer überzeugt, dass Kovac der richtige Trainer für uns ist. Aber da waren ja auch schon welche, die dann belegen wollten, wie schlecht doch alles ist, in dem dieses und jenes Spiel noch herausgenommen wurde und die Serie so desaströs ist und so weiter.
#
Kann mich erinnern, wobei der überwiegende Tenor der Kritiker damals war, dass sich diese Rückrundenbilanz nicht noch sehr lange in die neue Saison fortsetzen darf...Spirale nach unten und so..
Ganz ehrlich der Meinung war ich auch..
Gott sei Dank kam es anders und ich denke Kovac hätte mittlerweile auch bei einer Negativserie einen sehr sehr grossen Bonus.
#
Es kann auch mit dem Duo Kovac/Bobic (und allen, die am aktuellen Erfolg auch ihren Anteil haben) ganz fix nach unten gehen. Es ist halt so, dass bei vielen Spielen von uns Kleinigkeiten entscheidend sind, in welche Richtung das Pendel ausschlägt.
Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass auch wir mal zwei, drei oder vier Spiele in Serie verlieren und spätestens dann war es das mit der Leichtigkeit und dem Selbstvertrauen, was uns aktuell auszeichnet. Und dann machst Du im fünften Spiel dann halt den leichten Ball eben nicht rein und/oder kassierst hinten ein Ding, was Du sonst nie im Leben fängst. Und schon bist Du im Abstiegskampf und der Trainer ist in der Kritik.

Wäre Kovac hier noch Trainer, wenn wir die letzte Rückrunde schon in der Hinrunde gespielt hätten? Ich würde dafür nicht die Hand ins Feuer legen, ganz sicher aber dafür, dass einige User hier dann mit Sicherheit massiv seine Entlassung gefordert hätten.
#
Basaltkopp schrieb:

Wäre Kovac hier noch Trainer, wenn wir die letzte Rückrunde schon in der Hinrunde gespielt hätten? Ich würde dafür nicht die Hand ins Feuer legen, ganz sicher aber dafür, dass einige User hier dann mit Sicherheit massiv seine Entlassung gefordert hätten.



       

das stimmt und zeigt die Schnellebigkeit des Geschäfts. Als zwischenzeitlicher Träger der roten Laterne würde ich auch für mich gar nicht ausschliessen, diese Forderung erhoben zu haben.
Und ich denke auch Du könntest das für dich nicht ausschliessen.

Auch in der neuen Saison wäre das wohl so, wobei sein Kredit ( zu Recht ) noch weiter angewachsen ist .