
municadler
9904
#
prettymof___
Wow und weiter ?
Dein Problem ist wenn du motzen willst gäbe die HZ2 genug Möglichkeiten..sich ausgerechnet einen Lichblick ( neben chandler und da Costa) rauszusuchen ist ein Witz.
So wie du .. ein Witz
Welche Situationen genau?
Frag deinen Blindenhund oder schau dir das Spiel nochmal in Zeitlupe an..
Wie wärs mit dem hohen Ball auf Chandler der dann zum Tor auflegt?
Wie wärs mit dem hohen Ball auf Chandler der dann zum Tor auflegt?
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn, denkt sich der Experte
Wow und weiter ?
Wie kann man nur sch.iße labern?
Mit Mascarell ein anderes Niveau?? Was kann der außer Rück- und Querpässe?
Ob Hradecky bleibt oder nicht ist auch egal...
Mit Mascarell ein anderes Niveau?? Was kann der außer Rück- und Querpässe?
Ob Hradecky bleibt oder nicht ist auch egal...
Also wenn du nicht gesehen hast, dass Mascarell heute ein gutes Spiel gemacht hat, dann ist dir nicht zu helfen.
Welche Situationen genau?
Hradecky 3,5, Abschläge zum Gruseln, bitte auf keinen Fall zu den kolportierten Gehaltsvorstellungen verlängern
Wolf 2,5 intelligenter Spieler, der Lichtblick momentan
Russ, 4 Tempo und Stellungsspiel nur noch bedingt bundesligareif
Hasebe 3 Spielaufbau ok, könnte dynamischer eröffnen und selbst 15 Meter mehr Raumgewinn initiieren
Salcedo, am Mann gut, Spielaufbau arg limitiert
Chandler, 2,5 erste Hz Überraschungsmoment genutzt und gut sich in Angriffe eingeschaltet, 2 Hz war nix
Gacinovic, 4 schon die ganze Saison wartet man darauf, dass er mal zündet, aber er verhaspelt sich mal um mal...
Mascarell 2,5 brillianter Pass auf Chandler, gutes Spiel aus der Defensive heraus, als erstes Spiel wirklich beachtlich
Boiateng, 2,5 in verschiedenen Rollen Mann für alles, ihm fehlte der letzte Meter, aber immens wertvoll
Hrgota, 4 er war stets bemüht
Haller 3 Tor gut gemacht, manchmal zu schlampige Abspiele
Stendera, 4- wenn er seinen Platz auf der Bank auch noch verlieren will muss er so weiterspielen
Da Costa, 2,5 gute Flanken anspielbereit, hätte früher kommen können
Barkok, viel zu spät eingewechselt
Wolf 2,5 intelligenter Spieler, der Lichtblick momentan
Russ, 4 Tempo und Stellungsspiel nur noch bedingt bundesligareif
Hasebe 3 Spielaufbau ok, könnte dynamischer eröffnen und selbst 15 Meter mehr Raumgewinn initiieren
Salcedo, am Mann gut, Spielaufbau arg limitiert
Chandler, 2,5 erste Hz Überraschungsmoment genutzt und gut sich in Angriffe eingeschaltet, 2 Hz war nix
Gacinovic, 4 schon die ganze Saison wartet man darauf, dass er mal zündet, aber er verhaspelt sich mal um mal...
Mascarell 2,5 brillianter Pass auf Chandler, gutes Spiel aus der Defensive heraus, als erstes Spiel wirklich beachtlich
Boiateng, 2,5 in verschiedenen Rollen Mann für alles, ihm fehlte der letzte Meter, aber immens wertvoll
Hrgota, 4 er war stets bemüht
Haller 3 Tor gut gemacht, manchmal zu schlampige Abspiele
Stendera, 4- wenn er seinen Platz auf der Bank auch noch verlieren will muss er so weiterspielen
Da Costa, 2,5 gute Flanken anspielbereit, hätte früher kommen können
Barkok, viel zu spät eingewechselt
Haargenauso hab ichs auch gesehen !
Wie man bei einem Match mit solch einem Spielverlauf nicht als sicherer Sieger den Platz verläßt, wird mir ewig ein Rätsel bleiben.
Zwei Punkte unnötigerweise liegenlassen, ein Freiburger Standard reicht, um uns den Dreier zu vermasseln.....vier Abwehrspieler stehen um den Koch rum, der unbedrängt einköpfen kann, eine Zuordnung wie auf dem Rummelplatz.
Aber ich habs ja schon tausendfach erlebt, warum soll ich mich noch uffreesche....mach ich aber immer wieder.....so ein Kick muß man daheim gewinnen.....
Zwei Punkte unnötigerweise liegenlassen, ein Freiburger Standard reicht, um uns den Dreier zu vermasseln.....vier Abwehrspieler stehen um den Koch rum, der unbedrängt einköpfen kann, eine Zuordnung wie auf dem Rummelplatz.
Aber ich habs ja schon tausendfach erlebt, warum soll ich mich noch uffreesche....mach ich aber immer wieder.....so ein Kick muß man daheim gewinnen.....
Wenn man so eine Überlegenheit und auch eine Führung ein ums andre mal nicht umsetzen kann ist dann halt auch ein Zeichen mangelnder Qualität.
Lichtblicke heute Mascarell, Chandler und da Costa !
Lichtblicke heute Mascarell, Chandler und da Costa !
WuerzburgerAdler schrieb:
Aber das hatten wir doch schon so oft. Wer die AfD wählt, und da sind wir wieder bei Peter Fischer, weiß, was er da tut. Würde der "prekäre Wähler" - was für ihn auch wesentlich besser wäre - sein Kreuzchen bei der Linken machen, würde kein Fischer der Welt einen Kommentar dazu abgeben.
Macht er es aber bei der AfD, muss er wissen, dass er da Rassisten und Rechtsextreme wählt. Und das ist mit den Grundsätzen von Eintracht Frankfurt nur schlecht vereinbar.
Prinzipiell hast Du Recht. Stimme Dir vollumfänglich zu.
Aber da hast Du eine zu hohe Meinung vom Bildungsstand unserer Gesellschaft. In Zeiten, in denen RTL2-Formate jeglicher Machart Publikumsrenner sind, muss man sich nicht fragen wie weit es mit dem Intellekt dieser Gesellschaft bestellt ist. Die Geißens sind aktuell bekannter als die Minister/Ministerinnen der aktuellen Politikriege. Halte ich nahezu jede Wette.
Was ich sagen will: Glaube/Glaubt doch bitte nicht, dass sich jeder AfD-Wähler auch nur ansatzweise mit der Partei auseinander gesetzt hat. Die meisten vernehmen nur "die sind gegen die anderen Parteien" ... Schwupp, Kreuz gemacht und weiter Frauentausch geschaut.
Die Aussage unseres Präsidenten unterstützte ich und befürworte sie.
rhoischnook schrieb:
Was ich sagen will: Glaube/Glaubt doch bitte nicht, dass sich jeder AfD-Wähler auch nur ansatzweise mit der Partei auseinander gesetzt hat. Die meisten vernehmen nur "die sind gegen die anderen Parteien" ... Schwupp, Kreuz gemacht und weiter Frauentausch geschaut.
Ok gut beschrieben ... aber was anderes als “Depp“ ist das dann.. und die restlichen “überzeugten “ Wähler sind eben Rassisten bzw.Faschisten.
municadler schrieb:
Ok gut beschrieben ... aber was anderes als “Depp“ ist das dann.. und die restlichen “überzeugten “ Wähler sind eben Rassisten bzw.Faschisten.
a.) Menschen mit 200 Stunden + X, die kaum Erholungsoasen im Leben haben und mit 1.100 Euro netto heimkommen und ohne sich mit den Parteien auseinander zu setzten "Protest" wählen sind keine Deppen. sie sind verzweifelt.
b.) Im zweiten Teil Deiner Aussage stimme ich Dir zu.
brockman schrieb:
Ich glaube (und da widerspreche ich dem User rhoischnook), dass der Grund für AfD-Wahl nicht in irgendwelchen prekären Arbeitsverhältnissen zu suchen ist, sondern in einer herbeifantasierten Identitätskrise und einem Nicht-verstehen-wollen der Komplexität gesellschaftlicher Zusammenhänge. Ich kann mich nicht an eine inhaltliche arbeitsmarktbezogene Aussage aus AfD-Kreisen erinnern und ebenso wenig an entsprechende Einlassungen aus Wählerkreisen (hier und außerhalb des Forums).
Zugegeben, die Identitätskrise und gesellschaftliche Zusammenhänge (oder direkt: zu viele Flüchtlinge überschwemmen uns) ist der Grund für den Großteil der AfD-Wähler. Da bin ich voll und ganz bei Dir. Diese Partei ist inzwischen das rechte Sammelbecken, dass eine NPD (oder DVU und REP) nie sein konnten. Da die Leute dann doch merkten ... die sind zu radikal. Darum bekommt die erstgenannte Partei zum Glück nie genug Stimmen bei Wahlen und die zweit- bzw. drittgenannte Partei sind inzwischen, ebenfalls zum Glück, verschwunden.
Ich kann mich nur wiederholen. - Arbeite mal 200 + X Stunden im Monat, komme mit 1.100 Euro heim. Du bist mit Deinem Leben unzufrieden und alles was Dich nach der täglichen 12-14-Stunden-Schicht interessiert ist noch einen Film zu sehen, nach dem Du dann gleich wieder Schlafen gehen musst. Du hast gar nicht die Zeit Dich differenziert mit Parteien und ihren Programmen auseinander zu setzen. Womöglich sogar nicht einmal die Kraft. - Dann hörst Du ... da ist eine Protestpartei. - Schwupp, Kreuz gemacht. - Diese Menschen sind mit Sicherheit keine Deppen und keine Nazis.
In meinen Ausführungen geht es mir NUR um die Mindestlöhner, die über 200 Stunden im Monat schuften und mit einem Gehalt heimgehen, dass jeglicher Beschreibung spottet. Davon gibt es inzwischen mehr als man denkt. - Aber auch in Deiner Aussage kommen mir die sozial abgehängten zu kurz. Vielleicht habe ich auch nicht alles wirklich verstanden.
Tafelberg schrieb:
die AfD ist doch sicher nicht die Partei ,die sich um Menschen aus dem Mindestlohnsektor einsetzt.
Ist sie definitiv nicht, was ich in einer meiner Ausführungen schon angeführt habe. Womöglich nur am Rande und daher schlecht zu erkennen.
Basaltkopp schrieb:
Und damit bestätigst Du meine These doch. Genau doof wie eine Kuh, die von der saftigsten Weide flüchtet und schnurstracks ins Schlachthaus rennt.
Deine These bestätige ich dahingehend, dass es genug Deppen gibt, die jene Partei wählen und Deppen sind. - Widerspruch leiste ich nur dahingehend, dass es Menschen gibt, die nicht Leben um zu Arbeiten, sondern Arbeiten um leben zu können. Menschen, die außer Arbeit und in der knappen Freizeit sich erholen nichts haben. - Wenn sich diese Leute nicht über Parteiprogramme informieren und "Protest" wählen, dann ist es Unwissenheit. Aber es sind keine Deppen. - Ja, ich wiederhole mich und es wird euch womöglich langweilig. Jedoch werden meine vorgetragenen Gründe nicht verstanden oder wollen nicht verstanden werden. (Kein Vorwurf an Dich, weil unter Deinem Zitat, nur mal so angemerkt).
Tafelberg schrieb:
Danke, mit deinem Beitrag mit dem plastischen Beispiel hast Du es auf dem Punkt gebracht.
Sehr überheblich. - Wie viele Stunden arbeitest Du und mit wie viel Geld netto kommst Du Heim? Scheinbar sehr viel oder zumindest noch genug als dass Du Dir genug (Deine Bedürfnisse entsprechend) leisten kannst.
municadler schrieb:
Genauso ist es ..sag ich doch auch die ganze Zeit. Hab noch kein Argument gehört dass gegen die brauner Sumpf oder Depp Theorie spricht..
Und täglich grüßt das Murmeltier. - Weil ihr die von mir so oft erwähnten Lebensumstände nicht aus eigener Erfahrung kennt. Aber ich lasse es gut sein, alles oft genug von mir gesagt.
Entweder versteht man was ich sagen will, wie z.B. Dein Vorposter oder man versteht es nicht. Weil man es nicht kann (nicht negativ gemeint) oder weil man es nicht will und es einfach nur darum geht jeden AfD-Wähler in die braune Ecke zu drängen.
Jaroos schrieb:
@rhoischnook: [...} (Bei einem so langen Post möchte ich Fullquotes vermeiden)
Danke für Dein Post. Dies habe ich mehrmals mit Interesse gelesen. Deine Einstellung finde ich bewundernswert und auch dass Du den sozialen Verhältnissen seinerzeit entkommen bist. Deine Erfahrungen finde ich bemerkenswert und kann Dir nur noch einmal für das Post Danken. In Deinem Bekanntenkreis sehen dies die Leute so und da ist auch gut so.
Mir ufert die Diskussion langsam aus. Ich mag mich täuschen, aber ich habe inzwischen das Gefühl, dass hier einige User denken ... Da ... die Rhoischnook ... der kloppt nicht druff ... das muss auch ein brauner Bruder sein ... und versuchen mich als solchen zu entlarven. Was ihnen nicht gelingen wird. - Da war Dein Post anders und mehr als interessant es zu Lesen.
@propain + @DeMuerte: Danke für eure Rückmeldungen. Auf diese gehe ich jetzt nicht weiter ein, mein Post ist schon lange genug. Daher nur kurz: Schön zu Lesen, dass es noch Member gibt, die meine Standpunkte verstehen und auf diese eingehen. Nicht sofort wieder auf die "braune Schiene" schwenken. Ihr beiden habt verstanden, was ich sagen/ausdrücken wollte und möchte. Danke.
*
Damit in diesem Thread genug von mir. Der Mod Haliaeetus hat schon angemahnt es würde zu sehr Off-Topic. Hat er Recht.
Wer sich in einer entspannten Diskussion mit mir weiter austausche möchte, der möge mir den Link zum entsprechendem Thread in einem anderen Unterforum schicken.
Sorry Haliaeetus, dass ich nochmals gegen Deine Anweisung verstoßen habe. Ich war jedoch einige Tage nicht hier und wollte meine Antworten auf Reaktionen auf meine Posts dann noch hier Posten.
Mein letztes Post hier im Thread ohne Bezug zum Peter-Fischer-Interview. - Damit es diesen doch hat schreibe ich voller Überzeugung und ehrlich gemeint: Peter Fischer hat Recht!
Gelöschter Benutzer
Ich muss gestehen, dass ich heute Hradecky Trapp vorziehen würde! Ich halte ihn einfach für den "kompletteren" Torwart! Allerdings wüsste ich auch nicht, was gegen eine Rückkehr von Trapp sprechen sollte, wenn Hradecky und verlässt.
Das verrückte ist dass man im Grunde heute froh wäre wenn man ihn fürs selbe Geld wieder zurückholen könnte, obwohl er jetzt nur no h Nr. 2 war...
Dass Hradi besser als Trapp ist seh ich anders..
Im 1:1 sind beide gleich , auf der Linie könnte Hradi echt besser sein, bei der Strafraumbeherschung seh ich Trapp besser und fussballerisch ist Trapp deutlich stärker.
Dass Hradi besser als Trapp ist seh ich anders..
Im 1:1 sind beide gleich , auf der Linie könnte Hradi echt besser sein, bei der Strafraumbeherschung seh ich Trapp besser und fussballerisch ist Trapp deutlich stärker.
Genau und Bayern gewinnt gegen uns in der vorletzten Minute der Verlängerung mit einem Elfmeter, durch einen Spieler ,der längst vom Platz hätte gestellt werden müssen, der Sky Heini erzählt was von Cleverness und holt sich von Heynckes ein Autogramm...
Wenn man mal nach Stärke der Mannschaften geht, wird das Halbfinale wohl unter B04, S04, FCB und SGE gelost werden
Um mich mal als Orakel zu probieren ...
Um mich mal als Orakel zu probieren ...
Ich denk mal wenn wir Mainz schlagen können wartet garantiert ein ganz starker Gegner...
Wenn man ins Endspiel will muss man mindestens einen echten Brocken wegräumen..
Letztes Jahr war das Gladbach
Wenn man ins Endspiel will muss man mindestens einen echten Brocken wegräumen..
Letztes Jahr war das Gladbach
municadler schrieb:
Ich denk mal wenn wir Mainz schlagen können wartet garantiert ein ganz starker Gegner...
Wenn man ins Endspiel will muss man mindestens einen echten Brocken wegräumen..
Letztes Jahr war das Gladbach
Der Gedanke an ein Finale gegen Bayern deprimiert aber irgendwie ein bisschen. Klar Finale ist grundsätzlich schon geil, das Drumherum würde wieder fantastisch werden. Aber die Hoffnung auf einen Sieg würde gen Nullpunkt tendieren. Man geht in das Spiel als krasser Aussenseiter... es wäre halt mal geil ein Finale zu erleben auf Augenhöhe.
Aber gut, soweit ist es noch lange nicht. Erstmal die Mainzer putzen
m1 daheim ist definitiv eine der besseren konstellationen, die da im topf waren - da kann ich gut mit leben.
halbfinale dann bitte auswärts in paderborn!
halbfinale dann bitte auswärts in paderborn!
Ein besseres Szenario könnts echt nicht mehr geben aus vielen Gründen..
Ich würde es für einen Fehler halten Trapp zurückzuholen. Wir müssten finanziell unsere Grenzen überschreiten, für einen Torhüter, von denen es auf dem Markt viele andere wesentlich billigere gibt. Unser Scouting ist hervorragend, wahrscheinlich haben sie längst eine Alternative für Hradecky in der Hinterhand.
Außerdem bezweifle ich ob Trapp nochmal das damalige Niveau erreicht, mittlerweile sieht man ihn nur noch bei Modelabels oder in irgendwelchen Klatschzeitschriften, er scheint nicht mehr zu 100% Fokus auf den Sport zu legen. Das nimmt langsam Beckham'sche Züge an...
Ich mag Kevin, aber bitte bitte das Geld für wichtigere Baustellen anlegen!
Außerdem bezweifle ich ob Trapp nochmal das damalige Niveau erreicht, mittlerweile sieht man ihn nur noch bei Modelabels oder in irgendwelchen Klatschzeitschriften, er scheint nicht mehr zu 100% Fokus auf den Sport zu legen. Das nimmt langsam Beckham'sche Züge an...
Ich mag Kevin, aber bitte bitte das Geld für wichtigere Baustellen anlegen!
Wobei der Torwart schon ne wichtige Baustelle ist...
Eintracht23 schrieb:
Wenn man ehrlich ist würde Kevin vielleicht mit nach Russland fahren, aber spielen wird da wohl nicht. Selbst wenn er auf den WM Zug aufspringt, dann steht er immer noch hinter Neuer ( wenn fit ) und Ter Stegen.
Es ist noch lange nicht raus, dass Neuer bis dahin wirklich wieder fit ist. Und wenn er fit sein sollte, muss er auch dann erst wieder die Klasse erreichen, die er vorher hatte. Ein Dreiviertel Jahr ohne Spielpraxis geht auch an einem Neuer nicht spurlos vorüber. Und dass Trapp hinter ter Stegen steht, sehe ich persönlich nicht; Jogi aber wohl schon. Aber lass den MAtS im ersten Spiel 'mal einen seiner berühmten Böcke schießen, dann kann sich das rasch ändern.
Klar ist das Thema Trapp/Eintracht momentan noch ein wenig Utopie. Aber man sollte doch Visionen haben!
clakir schrieb:Eintracht23 schrieb:
Wenn man ehrlich ist würde Kevin vielleicht mit nach Russland fahren, aber spielen wird da wohl nicht. Selbst wenn er auf den WM Zug aufspringt, dann steht er immer noch hinter Neuer ( wenn fit ) und Ter Stegen.
Es ist noch lange nicht raus, dass Neuer bis dahin wirklich wieder fit ist. Und wenn er fit sein sollte, muss er auch dann erst wieder die Klasse erreichen, die er vorher hatte. Ein Dreiviertel Jahr ohne Spielpraxis geht auch an einem Neuer nicht spurlos vorüber. Und dass Trapp hinter ter Stegen steht, sehe ich persönlich nicht; Jogi aber wohl schon. Aber lass den MAtS im ersten Spiel 'mal einen seiner berühmten Böcke schießen, dann kann sich das rasch ändern.
Klar ist das Thema Trapp/Eintracht momentan noch ein wenig Utopie. Aber man sollte doch Visionen haben!
Wenn Neuer fit ist ist er dabei und spielt allein schon weil er Bayern Torwart ist..
Würd mich nicht mal wundern wenn dann Torwart Nr. 3 Ullreich wäre.. wenn Jogi die Anweisungen von Hoeness befolgt
Mirscho schrieb:
Dann hätte ja auch die sky-Esther ihren Ex wieder!
ääääääh... eher nicht.
hast du mal fotos von trapps aktueller flamme izabel goulart gesehen? die präsentiert nicht umsonst für teuer geld unterwäsche von victorias secrets...
Jetzt muss Kevin ihr noch schonend beibringen, dass Frankfurt geiler ist als Paris ...
municadler schrieb:
Jetzt muss Kevin ihr noch schonend beibringen, dass Frankfurt geiler ist als Paris ...
dann würden wir zumindest auch im spielerfrauen-ranking noch einen krassen schritt nach vorne machen!
Gelöschter Benutzer
...muss ihr einfach nur sagen, die Hesse, die mache sogar aus Äppeln Woi!
municadler schrieb:Mirscho schrieb:Schade ! Hatte mir schon Hoffnungen gemacht
Dann hätte ja auch die sky-Esther ihren Ex wieder!
Auf Kevin oder auf Esther?
Mirscho schrieb:Schade ! Hatte mir schon Hoffnungen gemacht
Dann hätte ja auch die sky-Esther ihren Ex wieder!
municadler schrieb:Mirscho schrieb:Schade ! Hatte mir schon Hoffnungen gemacht
Dann hätte ja auch die sky-Esther ihren Ex wieder!
Auf Kevin oder auf Esther?
Wenn er drüber redet und ihn dennoch eintütet ist es auch ok ..
Das wäre allerdings echt klasse und Trapp ist ein absoluter Symphatiträger. So recht vorstellen kann ich es mir nicht.
Und solange es den Bundes Jogi gibt könnte er die Nationalmannschaft dann vergessen.
Und solange es den Bundes Jogi gibt könnte er die Nationalmannschaft dann vergessen.
Diegito schrieb:
Das ist nicht mehr der Barkok den man in den ersten Spielen gesehen hat. Taktische Disziplin hin oder her, die Spieler sollten schon ihre Talente nutzen können. So wie es aktuell ist könnte auch jeder beliebige Zweitligaspieler Barkok's Rolle ausfüllen. Kovac muß schauen wie er ihn wieder so einbauen kann das er seine Stärken (Antritt,Technik, Dribbling) besser zur Geltung bringen kann. Das ungezügelte und überraschende ist bei ihm völlig verloren gegangen. Das kann eigentlich nicht Sinn der Sache sein.
Man muss sich die Frage stellen, ob Kovac das kann. Seiner großen Stärke, nämlich Unbeirrbarkeit bei der Verfolgung von Zielen und brutale Konsequenz in der Einhaltung des eingeschlagenen Weges steht vielleicht auch etwas Unbeweglichkeit gegenüber, wenn es darum geht, Potenziale, die sich durch Freigeist, Kreativität, Unbekümmertheit und Risiko auszeichnen, zu entwickeln. Eine Eigenschaft, die weiland Gyula Lorant wie kein Zweiter beherrschte.
Aber das ist nur eine in den Raum gestellte Spekulation eines viel zu weit entfernten Fans.
Ich bin froh, dass Mascarell endlich wieder dabei ist. Allerdings denke ich, dass seine Dienste in Punkto kreativer Spieleröffnung auch überschätzt werden und der Wunsch der Vater des Gedankens ist. Er ist bei der Eintracht in vielen Punkten positiv aufgefallen im Punkt kreativität nach vorne
( mir ) aber nicht.
Für mich ist er eher ein Fernandes auf einer höheren Aualitärsstufe.
( mir ) aber nicht.
Für mich ist er eher ein Fernandes auf einer höheren Aualitärsstufe.
municadler schrieb:
Ich bin froh, dass Mascarell endlich wieder dabei ist. Allerdings denke ich, dass seine Dienste in Punkto kreativer Spieleröffnung auch überschätzt werden und der Wunsch der Vater des Gedankens ist. Er ist bei der Eintracht in vielen Punkten positiv aufgefallen im Punkt kreativität nach vorne
( mir ) aber nicht.
Für mich ist er eher ein Fernandes auf einer höheren Aualitärsstufe.
Sehe ich auch so. Mascarell habe ich so erlebt, dass er mit hervorragendem Auge und entsprechend gutem Stellungsspiel defensiv vieles super löst. Allerdings kann ich mich erinnern, dass ich oft genug den Kopf schütteln musste weil in punkto Spieleröffnung nichts aber auch gar nix kam. Rück- und Sicherheitspässe erinnere ich. Oft genug wurde damit ein schnelles Umschaltspiel unmöglich.
Interessant wird nun, wie sich ein Boateng an seiner Seite, davor dann ein Fabian auswirkt. Boateng dürfte noch mehr Freiheiten bekommen, Mascarell hat ne kreative Anspielstation die das kann, was ihm fehlt.
FrankenAdler schrieb:magicv schrieb:
Politik hat in den Stadien nichts zu suchen. Weder auf dem Feld, noch auf den Rängen.
Das ist nicht, wie von dir dargestellt ein Fakt, sondern eine Behauptung die du nicht belegen kannst. Politik ist mehr als das Theater das die gewählten Berufspolitiker aufführen. Politik ist die alltägliche Auseinandersetzung darüber wie wir Menschen unser Zusammenleben gestalten. Es gibt also keine unpolitischen Haltungen oder Handlungen.magicv schrieb:
Die Aufregung zu Gramlich verstehe ich auch nicht. Er ist Teil unserer Geschichte und die wurde ausreichend durchleuchtet. Ein Gerichtsurteil ist anhängig. Was soll da jetzt neu bewertet werden?
Verantwortung für das Jetzt zu übernehmen bedeutet auch sich seiner Vergangenheit bewusst zu sein und einen klaren Blick für alle Facetten zu haben.
Gramlich ist Teil unserer Geschichte und gleichzeitig ist er Teil einer ganz üblen Geschichte. Entweder nehmen wir die Person Gramlich als Ganzes wahr, dann müssen wir neben seinen Leistungen für die Eintracht auch seine SS Vergangenheit in Augenschein nehmen, oder wir lassen es. Dann braucht es aber auch keine einseitige Würdigung seiner Verdienste. Auch das muss man dann halt mal "gut sein lassen".magicv schrieb:
Irgendwann ist auch mal gut.
Ich bin da eigentlich ganz bei dir! Nur leider ist dem nicht so. Schau dir das letzte Bundestagswahl Ergebnis an. Schau dir an, wie die extreme Rechte in Europa und USA wieder aufblüht. Leider muss man daraus folgern dass es nicht gut ist.
Es kann nicht sein, dass Funktionäre entscheiden, welche Wähler oder Mitglieder hier willkommen sind. Heute ist es die AFD, morgen die Linke und übermorgen dürfen nur noch Fans mit einem bestimmten Parteibuch ins Stadion? Sport wird von totalitären Regimen für ihre Ideologie missbraucht. Ich hoffe, dass diese Zeiten vorbei sind. Wer sich politisch engagieren möchte, kann das über viele Plattformen, politische Vereine und Bewegungen tun. Ein Sportverein ist aus meiner Sicht die falsche Plattform.
Über Gramlich gibt es nichts neues. Alles was bekannt ist/ war liegt schon ewig auf dem Tisch. Wieso also noch einmal untersuchen? Wie oft noch? Wir als Verein tun sehr viel, um für die dunkelsten Stunden der Geschichte Wiedergutmachung zu betreiben. Das ist toll und darauf können wir zurecht stolz sein.
Der Sport darf nicht für Politik instrumentalisiert werden und deshalb bin ich der Meinung, das Politik nichts im Sport zu suchen hat. Genauso wenig wie seine Namensvetterin in der Halbzeitpause beim dfb Pokalfinale.
Politik hat nichts im Sport zu suchen ja wenn es darum geht ob die Eintracht für oder gegen die Bürgerversicherung ist.
Wenn es aber um geundlegendes geht wie Menschenrechte, Rassismus, Fremdenhass, etc darf und MUSS ein so wichtiger Verrein auch mal Stellung beziehen.(zumal auch die Uefa explizit gegen Rassismus Kampagnen fährt)
Es ist halt in dem Fall nur so dass es nur eine einizige relevante und im Bundestag vertretene Partei gibt die in diesem Zusammenhang negativ auffällt - die AfD
Wenn es aber um geundlegendes geht wie Menschenrechte, Rassismus, Fremdenhass, etc darf und MUSS ein so wichtiger Verrein auch mal Stellung beziehen.(zumal auch die Uefa explizit gegen Rassismus Kampagnen fährt)
Es ist halt in dem Fall nur so dass es nur eine einizige relevante und im Bundestag vertretene Partei gibt die in diesem Zusammenhang negativ auffällt - die AfD
Freidenker schrieb:
Weder glaube ich, dass Peter Fischer in diesem Interview geplante Phrasen geschwungen hat, noch (sorry!) halte ich ihn für den großen Denker, der sich der Semantik hinter seinem Worte bewusst ist.
Das ist das Problem. Bei Fischer habe ich schon öfter den Eindruck gehabt, dass er erst weiß was er denkt wenn er hört was er sagt. Oder anders formuliert bei einem Wettrennen würde die Zunge vor dem Hirn im Ziel sein.
Ja die Phrase Brut braucht es nicht, dennoch bin ich der Meinung man darf in Ausnahmefällen auch mal deutlicher formulieren.
Man kann den Trumps und Gaulands dieser Welt nur mit Klarheit und Deutlichkeit begegnen, ohne sich aber auf deren Niveau herabzulassen.
Ewig drumherum reden ist falsch und das hat Fischer mal sicher nicht getan, dafür gebührt ihm Dank.
Ich finde auch klasse dass einigen im Umfeld mal deutlich wird, dass sie wenn sie sich selbst in den Werten der AfD wiederfinden bei der Eintracht eigentlich keinen Platz haben und von der überwältigenden Mehrheit der Anhängerschaft abgelehnt werden.
Daher hab ich auch kein Problem wenn diesem Thread vorgeworfen wird, er sei sich zu 90 % einig.
Bei andren Themen bin ich sehr dafür, dass unterschiedliche Meinungen amerkannt werden. Bei Toleranz gegenüber rechtem Gedankengut aber nicht - auch nicht im Ansatz und mit pseudodemokratischem Deckmäntelchen.
Man kann den Trumps und Gaulands dieser Welt nur mit Klarheit und Deutlichkeit begegnen, ohne sich aber auf deren Niveau herabzulassen.
Ewig drumherum reden ist falsch und das hat Fischer mal sicher nicht getan, dafür gebührt ihm Dank.
Ich finde auch klasse dass einigen im Umfeld mal deutlich wird, dass sie wenn sie sich selbst in den Werten der AfD wiederfinden bei der Eintracht eigentlich keinen Platz haben und von der überwältigenden Mehrheit der Anhängerschaft abgelehnt werden.
Daher hab ich auch kein Problem wenn diesem Thread vorgeworfen wird, er sei sich zu 90 % einig.
Bei andren Themen bin ich sehr dafür, dass unterschiedliche Meinungen amerkannt werden. Bei Toleranz gegenüber rechtem Gedankengut aber nicht - auch nicht im Ansatz und mit pseudodemokratischem Deckmäntelchen.