>

municadler

9904

#
Wie bitte? Den HSV retten?
#
Warum nicht ? wenn  statdessen dann Mainz oder Wolfsburg absteigt soll mir das sehr Recht sein...
#
Nachdem die Euphorie rund um den Verein seit Samstag wieder die Erdumlaufbahn verlassen hat, würde mich am Freitag alles andere als ein dicker Dämpfer überraschen. Wie schon geschrieben wurde, sobald Spieler wieder anfangen von Europa zu schwadronieren tritt das Gesetz der Eintracht in Kraft, wonach jegliche träumereien mit Niederlagen sanktioniert werden.

Trotzdem bleibt das Glas halbvoll!
#
das denken viele - ich auch , was schon wieder ein Argument dafür sein könnte, dass es ausnahmsweise mal nicht so kommt
#
Vielleicht sollten wir versuchen Heim- und Auswärtsspiele getrennt voneinander zu betrachten, weil naturgemäß ganz unterschiedliche Voraussetzungen bestehen.
Davon abgesehen darf ich vermutlich gar nicht mitreden, weil ich in den 80ern nicht nach Braunschweig gefahren bin.
#
Die Wahrheit liegt wohl wie so oft in der Mitte ..stimmungsvoller sing sang ja gerne , aber wenn es die Spielsituation hergibt, oder die Mannschaft das einfach braucht mehr spielbezogener Support und beides so laut wie möglich !
#
Ich will einfach, dass das rausgeholt wird, was unsere Leistungen und die Liga hergeben.

Letzte Saison hat mich der Einbruch doch sehr geärgert, weil nach der tollen Hinrunde schon eine mäßige Rückrunde gereicht hätte für Europa, was aufgrund der schwächelnden Teams, Leverkusen, Schalke, Gladbach und Wolfsburg auch frühzeitig erkennbar war. Nach 19 Spielen war dies umso stärker, als man 9 Punkte und 19 Tore vor Platz 8 stand. Auf diesem war Freiburg, die am Ende 6 Punkte vor uns standen und die Chance auf Europa bekamen.

So leicht macht es einem die Liga nicht oft und unsere Ausgangsposition war der Wahnsinn. Dies haben wir leider verkackt.

Dieses Jahr ist es nicht so. Hier ist es nicht meine feste Erwartung nach Europa zu kommen, die ich letzte Saison nach 19 Spielen hatte (und haben durfte). Meine Erwartung an die Rückrunde war seine Punkte zu holen, seinen Platz zu verteidigen und da zu sein, wenn vor uns einer einbricht. Dies könnte dieses Jahr Hoffenheim sein, die mir gerade irgendwie kleine Auflösungserscheinungen zeigen (Wagner jetzt weg, Uth nach der Saison weg, Nagelsmann Zukunft offen). An denen sind wir vorbei und jetzt möchte ich, dass die Mannschaft alles dafür tut, um den Platz vor Hoffenheim zu verteidigen. Wenn wir am Ende 50 Punkte haben aber es nicht für Europa reicht, weil die Top 7 der Winterpause halt noch mehr Punkten. Dann ist es halt so und dann bin ich natürlich auch zufrieden.
#
habs gerade mal durchgetippt und kam mit 51 Punkten am Ende auf Platz 7 vor Hoffenheim auf 8
#
Ffm60ziger schrieb:

Gladbach ist wichtig!

Richtungsweisend......??..........von den 15 Spielen ist wirklich jedes wichtig, wenn die Träume wahr werden sollen.....es wird nicht alles gelingen, deshalb wäre ich auch nicht minder begeistert über den Saisonverlauf, wenn EL/CL nicht in Frage kommen.....aber wir haben keine "Endspiele" wie die anderen.....gottseidank.....
#
naja wenn es um Europa geht ist ein Spiel gegen einen direkten Konkurenten schon wichtiger als etwa das Spiel in München....

aber klar, wenn wir gegen Gladbach verlieren und den Rest aller Spiele gewinnen sind wir 2. - mindestens
#
Zu Mascarell: Was ist eigentlich wenn Real die RKO zieht, er aber lieber bei uns bleiben will und demnach keinen Vertrag bei denen unterschreibt?

Und da hier darüber gesprochen wurde, dass sich Willems entwickeln muss oder konditionell mittlerweile aufgeholt haben sollte... I
ch finde eigentlich, dass er die ersten paar Spiele sehr überzeugend war und nur die letzten Auftritte, insbesondere wegen seinen asozialen Schwalben, ärgerlich waren. Er müsste einfach mal wieder an diese Leistungen und die entsprechende Einstellung anknüpfen. Er kann es ja.
#
Man muss bei den genannten Werten für Wolf und Haller echt aufpassen..

Wolf bei 3-5 Mio klingt viel, weil er für uns ein Schnäppchen war ist es aber nicht.
Kann er die Form halten würde mir niemand in diesem Preisbereich einfallen der ihn erstzen könnte. Wie gesagt immer unter der Vorraussetzung er kann die Form so halten, würde ich bei ihm im Sommer bei unter 8 mio nicht mal ans Telephon gehen.

Ähnlich bei Haller .. macht er 15 BuliTore oder mehr denk ich dass es wohl 16 - 18 Mio sein müssten. Kommt er an 20 Tore sind wir wohl eher bei 20 Mio.

Ich gebe aber dabei zu, nicht zu wissen, ob dann irgendwelche Klauseln in den Verträgen stehen, die die Preise drücken könnten.

Bei Trapp war ich zunächst auch angetan von der Summe um ein Jahr später zu sehen dass das eigentlich zu wenig war.
#
Der HSV steigt doch trotz unserer Diven-Niederlage am 33. Spieltag als 17. ab:
https://www.bundesliga-prognose.de/1/2017/abschlusstabelle/

also alles gut
#
alles ist gut wenn sttat dem HSV, Mainz und Wolfsburg absteigt...
#
philadlerist schrieb:

soso, 2 x 90 Minuten reichen also um eine Flügelzange der besonderen Art zu bilden
Klar, Wolf ist gut drauf und Chandler hat das gut gemacht
aber nachdem wir uns schon so oft über die Unterbewertungen der FR gewundert haben (nicht bundesligatauglich!),
ist jetzt das Lobgehudel schon auch wieder ein bissi verfrüht, oder?



Ja seh ich auch so. Chandler hat das klasse gemacht und er hat momentan verdientermaßen die Nase vorn. Willems muß sich steigern und entwickeln. Das wird er denke ich mal auch tun. Auf Dauer sehe ich ihn klar als unseren LV Nr.1. Man sollte bei ihm einfach etwas Geduld haben, ein kleines Formtief sei jedem mal gegönnt.
Timmy hat das Momentum auf seiner Seite, früher oder später wird er aber wieder rechts spielen, und Wolfi evtl. weiter vorne.

Nur für Tawatha wird es halt langsam eng. Er ist eigentlich nur noch LV Nr.3


#
sehr schade ist es auch um Da Costa, der sehr gute Ansätze zuletzt zeigte.
#
omaanni schrieb:

Deine Aussage ( Megaphon-Heini) ist schon ganz schön hart. Mach es doch besser


Solltest Du mit Deiner Aussage jedoch gemeint haben, ich sollte das Megaphon übernehmen um bessere Stimmung zu machen:

a.) erstmal verdammt arm - und meine Meinung bestätigend - dass man überhaupt jemand braucht der Stimmung macht da man dazu selbst scheinbar nicht in der Lage ist.

b.) Erkennt der Megaphon-Mann das und beleidigt mich, dann singe ich erst recht laut mit.

c.) Wenn es Spiele ohne den Megaphon-Mann geben würde, dann würde ich dies begrüßen. Was waren Spiele in den 80ern und 90ern gegen z.B. Wattenscheid vor 12.000 Zuschauern erfreulich weil mir niemand die Stimmung vorgeben wollte. Jederzeit wieder nur 12.000 Zuschauer im Stadion, wenn ich den Megaphon-Mann und die "selbsternannte" Stimmung loswerden würde. Ich gehe wegen Fußball ins Stadion, nicht wegen Stimmung.
#
Du hast zwar im Kern in manchen Punkten nicht so ganz unrecht, verklärst aber die alten Zeiten ein wenig. Ich wünsch mir weder Wattenscheid noch ne Zuschauerzahl von 12.000 zurück.

Dass der Support gern spielbezogener sein dürfte und dass man im Steher auch mal gern Teile des Spiels und nicht nur Fahnen sehen würde ist unbestritten...
#
Wolf 1+
Haller 1+
Chandler 1+
Rest 1
#
Hradecky  2,5
Chandler 2,0
Salcedo 3,0
Falette 2,5
Wolf 1,5
Hasebe 3,0
Mascarell 2,0
Boateng 2.5
Gacinovic 3,0
Rebic 2,5
Haller 1,5

Jovic 2,0
Fernandez 3,0
Willems -
#
Wenn da nicht die Gesetze der Marktwirtschaft wären.  Wenn es nach mir ginge, wäre es schön wenn alle mal 3-4 Jahre zusamnen bleiben - spielen könnten.
#
3-4 Jahre kann man wohl vergessen, wenn wir über den Sommer hinaus mal keinen Umbruch hätten sondern nur 2-3 Ergänzungen dazu kämen wärs schon klasse..

Einer kam ja die Woche schon
#
Mainhattener schrieb:

Ab sofort dann also wieder feste Aufstellungen, Trainingsleistung muss ignoriert werden?


Nein, viel wichtiger ist natürlich, die Spielleistungen in den letzten 12 Monaten zu ignorieren.
#
Also an der These dass wenn jemand gute Trainingsleistungen wieder und wieder nicht in den Spielen umsetzen kann, er dann irgendwann auch nicht mehr berücksichtigt wird ist schon was dran...
Allerdings wissen wir auch nicht, ob Jovic sich hat hängen lassen in der Woche oder sich nicht gut fühlte.

Möchte nicht den Stab brechen über Hrgota, aber viel Chancen wird er nicht mehr bekommen wenn er nicht bald eine nutzt.
#
Basaltkopp schrieb:

Zwischen Frust über die liegen gelassenen zwei Punkte und dem großen Fanaufstand, den Struwwel gerne gehabt hätte, liegen ja noch ein paar Welten.

Klar ist es ärgerlich, dass man das Spiel leichtfertig abgegeben hat, weil in der ersten halben Stunde der zweiten Halbzeit nur die Trikots der Jungs auf dem Platz waren. Was aber versöhnlich war, ist die Tatsache, dass sich die Jungs dann in der letzten Viertelstunden noch mal zusammen gerissen haben und versucht haben, das Ding noch zu gewinnen. Das wird auch dann von der Kurve anerkannt.

Abgesehen davon jammern wir doch auf hohem Niveau. Bei dem Umbruch zu Saisonbeginn hätten nur die größten Optimisten mit 27 Punkten zu dem Zeitpunkt gerechnet. Und was heißt Pflichtsieg gegen Freiburg? Die Liga ist so ausgeglichen, dass es -außer für die Buyern und ggf. Dortmund- gar keine Pflichtsiege mehr gibt. Zumal Freiburg jetzt auch nicht der Punktelieferant ist, als die sie hier die ganz Zeit hingestellt werden. Letzte Saison 5., diese Saison schlecht gestartet, oft unglücklich verloren und incl. Samstag 6 BL-Spiele ohne Niederlage. Darunter sogar ein Sieg an einem Dienstag gegen MG, nachdem sie noch sonntags in Köln spielen mussten. Von daher ist es schon ziemlich arrogant und weltfremd davon zu sprechen, dass wir unbedingt hätten gewinnen müssen.

Na sicher ist die Heimbilanz äußerst bescheiden, dafür haben wir auswärts viele Punkte geholt, die eigentlich auch bei der Heimmannschaft hätten bleiben "müssen": Von daher stehen wir dort, wo wir es verdient haben zu stehen. Und der Rückstand nach vorne ist viel kleiner als der Vorsprung nach hinten. Nachdem der Frust über das Unentschieden ein wenig verraucht ist, kann und muss man eigentlich mit der Saison mehr als zufrieden sein!


Du hast ja grundsätzlich recht.

Aber mich nervt immer dieses (was ich jetzt nicht auf Dich beziehe), "in der Gesamtschau ist es doch besser als erwartet, deswegen darf nicht gemeckert werden".

Wobei Platz 9 für mich eigentlich immer noch nicht als so viel besser als erwartet gilt. Platz 9 gab es unter Funkel und Schaaf auch schon, mit sehr viel mehr Kritikern, als aktuell. Nur weil Veh es vor 3 Jahren mal richtig in den Sand gesetzt hat, muss jetzt nicht alles über 40 Punkten als Spinnerei angesehen werden.

Gerade weil ich finde, dass wir eine gute Saison spielen und in der Mannschaft mit dem Trainerstab großes Potential sehe, ärgert es mich, dass nicht noch mehr rausgeholt wird. Unsere Spiele sind zwar immer eng und wir sind nie die klar bessere oder schlechtere Mannschaft. Dennoch haben wir für mein Empfinden zu viele Punkte bereits liegen lassen, die wir auch locker hätten haben können.

Wir haben 7 mal in Folge, nach einer 1:0 Führung, den Ausgleich kassiert. Das ist zu viel. 3 mal konnten wir das zwar durch last Minute Tore doch noch in einen Sieg verwandeln. 4 mal endete es jetzt aber auch Unentschieden, nun auch 3 mal in Folge.

Dies ist anzusprechen. Ich sehe hier eigentlich auch Verbesserungen. Während man gegen Mainz wirklich einfach das Spiel abgegeben hat, wurde gegen Hoffenheim ganz ordentlich gekontert. Gegen Schalke hat man endlich das 2:0 auch mal nachgelegt und es waren da eher die Nerven als der falsche Umgang mit der Führung. Gegen Freiburg war es auch eher das Spiel nach dem Ausgleich was krankte, als vor dem Ausgleich. Hier war eher das Problem, das man nicht erfolgreich darin war, das 2:0 zu machen, um auch mal vor einem Ausgleich aus dem Nichts zu schützen.

Freiburg ist ein gutes Team, was sich ja bereits Ende der Hinrunde gefangen hat und bei dem Streich gerade in der Halbzeit zeigte, dass er einfach ein guter Trainer ist. Von daher sind "gegen wen wollen wir denn gewinnen"-Sprüche albern.

Aber gerade gelingt es auch nicht, die Chancen zu ergreifen, die unser gutes Spiel und die Liga bietet. Spielen wir ein bisschen konzentrierter und kassieren gegen Hoffenheim und Schalke keinen Last Minute Treffer, und gewinnen wir aufgrund unserer Überlegenheit gegen Freiburg, wären es 6 Punkte mehr und wir ständen aktuell auf Platz 2. Ohne Phantastereien, ohne Träumereien. Einfach weil es unser eigentlich gutes Team, unser eigentlich gutes Spiel (immer im Vergleich zum jeweiligen Gegner) und eine schwache Liga hergegeben hätten.

#
stimme dir da zu 100% zu das ist alles ärgerlich und muss vom Trainerstab aufgearbeitet werden. Und ich bin mir sicher wird es auch.

Aber der Mannschaft jetzt die "Quitung" zu geben wie gefordert - womöglich mit Pfiffen - ist das schlechteste Signal.  
#
Also wenn man mal so die Spiele der anderen Bundesliga-Mannschaften anguckt, dann bekommt es fast kein Team hin über 90 Min souverän das Spiel über die Bühne zu kriegen. Da geht es nur noch darum die Chancen die man hat rein zu machen.
#
das hat mit zu grosser Erwartung mal gar nichts zu tun, weil man bei einem Heimspiel gegen Freiburg schon auch mal mit einem Sieg rechnen darf.. der Fehler besteht darin wenn man aus Frust wegen diesem Spiel das grosse Ganze übersieht und das sieht nach wie vor gut aus .
#
sgevolker schrieb:

Wobei nur ein organisierter Boykott wirklich Sinn macht. Dauerhaft.
Wenn einzelne mal zu Hause bleiben oder mal ne Kurve leer ist, dürfte egal sein. Ich würde mir wirklich wünschen, dass man da mehr zusammenhält als sich zu bekriegen.


Dafür ist die Schmerzgrenze noch nicht erreicht. Eigentlich müsste die Zerstückelung völlig eskalieren, also Spiele vormittags angepfiffen werden, mehr englische Wochen, Mittwochs um 13 Uhr oder so... dann würde es knallen glaub ich. Die Zuschauerzahlen würden einbrechen, die Ultras aufbegehren. Dann hätte man vielleicht 5 schreckliche Jahre aber danach würde es sich wieder normalisieren weil man merkt das der Fussball so zugrunde geht.

Aber für viele ist es schlicht und ergreifend noch nicht schlimm genug Montag Abend ins Stadion zu gehen.
#
Ich glaub in England ist es schon soweit, da berücksichtigt man auch die Interessen der Chinesen was Anstoß - Zeiten betrifft...
#
Hradecky
Abraham Hasebe Falette
Chandler Boateng Mascarell Willems
Wolf --------------- Rebic
Haller


Zimmermann, Salcedo, da Costa, Stendera, Barkok, Jovic, Gacinovic

Abraham und Falette dürften nach Verletzung bzw. Gelbsperre wieder dabei sein. Da mich gestern weder Russ noch Salcedo wirklich überzeugt haben, würde ich auch beide direkt in die Startelf stellen. Chandler war in HZ1 auf links zwar sehr stark, ich würde da aber trotzdem wieder auf Willems setzen, sodass mit Chandler und Wolf unsere rechte Außenbahn stärker ist. Rebic wird mit Sicherheit für Hrgota wieder ins Team kommen.
#
Das wäre wohl die stärkste Aufstellung, hoffentlich sind all die genannten dann auch fit. Bei Abraham bin ich nicht so sicher, bei Rebic hab ich gar nicht mitbekommen was er denn hat.
#
Hab das Spiel nur heute Nacht im Eintracht-TV gesehen, wo der Stadionton fast nicht zu hören war und am Schluss auch immer zu schnell abgeblendet wird.

Kann mir jemand sagen, wie die Zuschauerreaktion nach dem Abpfiff war? Irgendwann geht ja auch beim gutmütigsten Fan die Stimmung den Bach runter, wenn die Heimspiele so vergeigt werden und dabei oft nach demselben Muster, wir betteln um den Gegentreffer: in den letzten sechs Partien nur einen Sieg. Vielleicht sind die bloß 45.000 Zuschauer schon eine Art Quittung gewesen.
#
Wer bei 27 Punkten nach 18 Spieltagen pfeifft oder beleidigt nicht mehr ins Stadion geht ist ein Vollidiot.

Dennoch darf es einem aber richtig auf die Nerven gehen, dass man nie den Sack zumachen kann.

Wenn man aber das Hirn einschaltet, weiss man dass die Saisonleistung bislang immer noch  gut ist  trotz der Mängel.
#
Nuja, dass Sozialhilfeempfänger und Alleinerziehende in der Regel nicht gerade auf der saftigsten Weide stehen, sollte aber auch klar sein.
Ich verstehe schon was Rhoischnook sagen will, finde das aber zu einfach gedacht und gehe prinzipiell eher mit Basaltkopps Standpunkt konform. So ignorant kann man gar nicht sein, dass man nicht mitbekommt was die AfD so von sich gibt und wofür sie steht. Diejenigen, die sie "aus Protest" wählen, wissen schon, welche Geisteshaltung sie da unterstützen. Die wählt man nicht, weil man mit seinem Einkommen nicht rumkommt, sondern weil man dafür die ausländischen Mitbürger, Flüchtlinge, Migranten usw. verantwortlich macht und darin in seinem kruden Weltbild die Schuld (oder zumindest eine große Mitschuld) für sein Scheitern sieht. Und damit ist man zumindest mal "Depp".
#
Genauso ist es ..sag ich doch auch die ganze Zeit. Hab noch kein Argument gehört dass gegen die brauner Sumpf oder Depp Theorie spricht..
#
Stadioneindrücke

- Mascarell verleiht dem Mittelfeld deutlich mehr Stabilität und Ballsicherheit. Gut, dass er zurück ist

- Hrgota war einfach nur schlecht. Hoffe, dass Rebic schnell zurück kommt. Falls nicht, hoffe ich, dass sein Ersatz beim nächsten mal Barkok, Jovic oder irgendwie anders heißt. Denkbar wäre auch: Stendera ins Zentrum und Gacinovic auf links. Nur bitte nicht mehr Hrgota

- Boateng scheint nach 70, 75 Minuten die Puste auszugehen. Da ist er nicht mehr so spritzig und läuft gefühlt weniger. Das schlechte Abspiel bei der guten Kontersituation war ne Katastrophe. Ansonsten wie gewohnt sehr sicher und ein echter Glücksgriff für uns

- Chandler auf links ist verschenkt! Von der Kopfballvorbereitung mal abgesehen kann er auf links einfach keine offensiven Akzente setzen, da er bei einem Sprint gezwungen ist, mit dem schwachen Linken zu Flanken oder abzudrehen

- Das Spiel müssen wir gewinnen. Ohne wenn und aber. Defensive Ecken müssen unbedingt verbessert werden. Das ist einfach nur schlecht

- ich hoffe, die Europa Träumereien hören jetzt erstmal auf und wir sammeln ganz schnell die Punkte, die wir benötigen, um nicht noch unten rein zu rutschen


Genau so habe ich das auch gesehen ,das Spiel muss man gewinnen ,gegen wen willste sonst gewinnen.
#
Positiv gesehen kann man sagen dass wir in HZ1 phasenweise sensationell guten Kombinationsfussball gesehen haben und dass wir als es nicht mehr lief dann  das Spiel nicht völlig aus der Hand gegeben haben.
Negativ gesehen waren wir letzlich hinten wacklig und vorne wieder mal ohne Durchschlagskraft.

Was einem aber schon wirklich Sorge macht ist, dass wir auch schwache Gegner einfach nicht beherschen können und nie wirklich nie in der Lage sind mal den Sack zuzumachen. Auch wenn das gut geht und man gewinnt das Spiel 1:0 , kostet das unnötig Kraft.

Wenn man Kovac gestern nach Abpiff sah, dann sah man auch dass ihm das mächtig auf den Sack geht, ich hoffe dass diese gefühlte Angst vor dem Gewinnen mal analysiert wird.
#
Havier23 schrieb:

Man hat deutlich gesehen, dass unser Prinz zu langsam ist. Die Chance 5 min vor Schluss hat er mit seinem gestolpere kläglich vergeben. Beim Gegentor hat er sich geduckt, als sein Gegenspieler hochsprang und genetzt hat. Die Handbremse muss weg!!! Für den ist kein Platz mehr wenn Mascarell wieder spielt.

Und was tut Dir sonst noch weh? Kopf- und Gliederschmerzen?
#
Fand auch da Costa's Kurzauftritt sehr ermutigend. Es kam sofort frischer Wind und er zeigte wie schon gegen Schalke ungeahnte Offensiv Qualitäten ..