
municadler
9904
er kann nichts für Gerüchte ? wenn Kovac sagt er bleibt und er dann einen Tag später sagt das steht keineswegs fest ?
Er könnte die Gerüchte heute beenden, indem er endlich einen endgültige Entscheidung trifft. Und wir wüssten, ob wir Plan B noch brauchen oder nicht.
Plan B wüsste dann auch ob der bis 1 tag vor Transferschluss auf uns warten soll, was ich mir, wenn Plan B Qualität haben soll, eh nicht vorstellen kann. ....
Er könnte die Gerüchte heute beenden, indem er endlich einen endgültige Entscheidung trifft. Und wir wüssten, ob wir Plan B noch brauchen oder nicht.
Plan B wüsste dann auch ob der bis 1 tag vor Transferschluss auf uns warten soll, was ich mir, wenn Plan B Qualität haben soll, eh nicht vorstellen kann. ....
ich würd auch 5 oder 6 mio nehmen, nachdem die Alternative im nächsten jahr 0 ist
Nicht nur das die Alternative 0 ist nächsten Sommer, diese elendige Diskussion um ihn hört endlich auf. Man kann´s schon net mehr hören/lesen, es nervt nur noch.
......cinco milhões de euros para garantir......
https://www.zerozero.pt/news.php?id=202179
tobago schrieb:cm47 schrieb:
Wenn wir nach 10 Spieltagen 30 Pkt. haben, überlegt er vielleicht nochmal..
Das ist auch meine Überlegung. Wir holen einfach so viele Punkte in der Vorrunde, dass er zur Rückrunde schon unterschrieben hat, weil der CL Platz nahezu fest steht.
Gruß
tobago
Nach der Logik hätte er letztes Weihnachten schon verlängern müssen...
Wenn wir diesmal 51 Punkte in der Hinrunde holen, sollte das diesmal auch ihm klar werden.
Kovac über Hradecky in der Bild:
„Fredi Bobic und ich, wir haben in Chula Vista mit ihm geredet, und da kam klar heraus, dass er gerne bleiben möchte, doch es muss stimmen. Ein gutes Geschäft ist nur dann ein gutes Geschäft, wenn beide Seiten zufrieden sind. Bisher war das noch nicht der Fall, aber Fredi wird sich in naher Zukunft mit Lukas und seinem Vater zusammen setzen, denn die Bereitschaft ist ja da.“
na dann ab in die nächste (n) Gesprächsrunde (n)
„Fredi Bobic und ich, wir haben in Chula Vista mit ihm geredet, und da kam klar heraus, dass er gerne bleiben möchte, doch es muss stimmen. Ein gutes Geschäft ist nur dann ein gutes Geschäft, wenn beide Seiten zufrieden sind. Bisher war das noch nicht der Fall, aber Fredi wird sich in naher Zukunft mit Lukas und seinem Vater zusammen setzen, denn die Bereitschaft ist ja da.“
na dann ab in die nächste (n) Gesprächsrunde (n)
Unverschrurbelt und auf gut Deutsch :
Man ist in fast einem Dreiviertel Jahr nicht weitergekommen.
Man ist in fast einem Dreiviertel Jahr nicht weitergekommen.
Gibt es denn ein Interview, wo er sagt, dass er unbedingt weg will?! Ich meine, dass die Bild die Spekulation um Hoppenheim geschrieben hat. Ach, und der Taxifahrer in der Gerüchteküche. Mach doch bitte für deinen Beitrag gleich einen "Verlänger oder Geh"-Thread auf...vielleicht schaffen wir dann auch wieder die 2500 Kommentare.
Genau fang doch den Thread an und eröffne ihn dadurch dass du dich über den Hradi Thread aufregst.. dann brauchst nur noch 2499 Posts ...
Sorry das mein Beitrag zu überspitzt wirkt, aber mich regen solche Dinge einfach auf. Omar hat sich hier bisher tadellos verhalten und quälte sich lange Zeit mit Schmerzen rum ist eben jetzt noch nicht gewechselt und es gab bisher auch einfach keine Anzeichen, dass er das vor hat. Ich denke zudem, dass man ihn so einfach nicht intern ersetzen kann, wie sich das Diegito erhofft.
Hä ? wer sagt das ?
And once again it's Hradecky Day. Oder: Täglich grüßt der Hradecky-Thread.
Man sollte sich kundig machen, wo der Rekord beim Imkreisdrehen liegt.
Man sollte sich kundig machen, wo der Rekord beim Imkreisdrehen liegt.
So langsam wiederholen sich aber die Beschwerden über die Wiederholungen öfter als die Wiederholungen selbst
Es gibt ein klasse Mittel wenn einen ein Thread nervt oder nicht (mehr) interessiert - einfach nicht reingehen...
Es gibt ein klasse Mittel wenn einen ein Thread nervt oder nicht (mehr) interessiert - einfach nicht reingehen...
Ich habe wohl eher nur mehr oder minder begeistert festgestellt, dass in diesem Thread zum wiederholten Male erfolgreich der 360°-Turnaround geschafft wurde. Wer das nicht als vermeintliches Lob auffassen möchte, ist hoffentlich selbst dran schuld.
municadler schrieb:
So langsam wiederholen sich aber die Beschwerden über die Wiederholungen öfter als die Wiederholungen selbst
MA, das ist sozusagen forenimmanent. Soll heißen, das war schon immer so.
Also bei aller Liebe, wenn ich nach 3 Minuten eine rote Karte verschulde und meine Mannschaft damit auf die Verliererstrasse bringe, muss ich schon ne dicke Hradi Brille aufhaben, um das nicht als schlechte Leistung zu werten...
Auch wenn ich Lattes Meinung zu extrem finde , muss man nicht zwanghaft gegen alles anschreiben.
Auch wenn ich Lattes Meinung zu extrem finde , muss man nicht zwanghaft gegen alles anschreiben.
Die Leistung P ist der Quotient aus verrichteter Arbeit ΔW oder dafür aufgewendeter Energie ΔE und der dazu benötigten Zeit Δt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leistung_(Physik)#Definitionen
jetzt war lukas in den ersten 2 minuten 3 pferdestärken stark (!!) und dann ca 20 sec richtig schlecht. danach fällt Δt aus und wir betrachten die leistung der aufgewendeten energie halt nur 3 minuten lang. ein pollersbeck hätte zb. 90 min lang zeit, eine bogenlampe nach der nächsten zu kassieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leistung_(Physik)#Definitionen
jetzt war lukas in den ersten 2 minuten 3 pferdestärken stark (!!) und dann ca 20 sec richtig schlecht. danach fällt Δt aus und wir betrachten die leistung der aufgewendeten energie halt nur 3 minuten lang. ein pollersbeck hätte zb. 90 min lang zeit, eine bogenlampe nach der nächsten zu kassieren.
municadler schrieb:
Also bei aller Liebe, wenn ich nach 3 Minuten eine rote Karte verschulde und meine Mannschaft damit auf die Verliererstrasse bringe, muss ich schon ne dicke Hradi Brille aufhaben, um das nicht als schlechte Leistung zu werten...
mehr gibt es dazu nicht zu sagen. aber warte es ab, gleich unterstellt dir einer stammtisch-niveau...
municadler schrieb:
Also bei aller Liebe, wenn ich nach 3 Minuten eine rote Karte verschulde und meine Mannschaft damit auf die Verliererstrasse bringe, muss ich schon ne dicke Hradi Brille aufhaben, um das nicht als schlechte Leistung zu werten...
Für mich war dieser Ausrutscher nichts, was einen Hinweis auf seine Qualitäten bringen würde. Vergleichbar mit einem dummen Eigentor eines Verteidigers.
Für mich wesentlich entscheidender ist z. B. die Tatsache, dass die Luft-anhalte-Momente bei durchgebrochenen Stürmern, Eckbällen oder hohen Flanken wegen eines auf der Linie klebenden Torwarts vorbei sind. Und dass da jemand ist, der in 1 gegen 1-Situationen eine gute Chance hat.
Trapp war da schon gut. Von den Reflexen auf der Linie her ist Lukas sogar noch besser.
Weiterhin stufe ich Hradecky als extrem lernfähig ein. Wenn ich da an sein erstes BL-Spiel in Wolfsburg denke, ist das heute ein anderer Torwart.
So sehe ich LH. Aber so sieht jeder das anders.
Lattenknaller__ schrieb:
sorry, aber aus den testspielleistungen (!!) eines neuen (!!), frisch aus einer unterklassigen liga gekommenen (!!) keepers eines chaos-clubs, der es bisher noch immer geschafft hat, jeden dort tätigen spieler souverän runterzuwirtschaften, ableiten zu wollen, dass wir unser angebot für lh erhöhen müssten, weil angeblich zu befürchten sei, keinen qualitativ adäquaten ersatz für ihn zu finden (hier ist für mich dann aus bekannten gründen gerade mal lachpause angesagt ) - das halte ich für arg konstruiert.
zu dem trapp vergleich schreibe ich nichts mehr, das habe ich bereits (zu) ausführlich hier getan...
Mir ist Pollersbeck bisher in 5-6 spielen (auch vor Hamburg !) nicht positiv aufgefallen. Dann würde hier seins Ablöse erwähnt und sein angebliches gehalt.
Also Geld gespart, das kann man in meinen Augen nutzen um Hradi ein etwas höheres Angebot zu machen, der auch in Testspielen alles gibt. Und mir nur die unglücklich/dumme Aktion in Leipzig und vor einiger Zeit (in?) Gladbach in Erinnerung geblieben sind die man ihm wirklich"vorwerfen" kann.
Da hast du hier schon deutlich mehr Unfug konstruiert und in bester Stammtischparolenmanier vorgetragen
das mit dem mehr anbieten hängt ja auch immer ein wenig davon ab, ob er dann eine Ausstiegsklausel will oder nicht..
will er eine niedrige AK haben, würd ich auch nicht mehr bieten ( als die kolpoltierten 2,0 -2,5 mio
will er eine niedrige AK haben, würd ich auch nicht mehr bieten ( als die kolpoltierten 2,0 -2,5 mio
Selbstverständlich müsste m.E. eine AK etwa so gestaffelt sein:
Vertragsende in einem Jahr etwa drei Jahresgehälter, bei noch zwei Jahren Laufzeit vier Jahresgehälter, noch früher Faktor 5 etc.
Mindestens müsste ein 3-, besser ein 5- Jahresvertrag her.
Könnte win-win werden, wenn sich alle jetzt bald mal in den eigenen Hintern träten.
Ob's realistisch ist?
Wahrscheinlich scheint mir die Sonne zu heiß aufs Hirn.
Grüße!
Vertragsende in einem Jahr etwa drei Jahresgehälter, bei noch zwei Jahren Laufzeit vier Jahresgehälter, noch früher Faktor 5 etc.
Mindestens müsste ein 3-, besser ein 5- Jahresvertrag her.
Könnte win-win werden, wenn sich alle jetzt bald mal in den eigenen Hintern träten.
Ob's realistisch ist?
Wahrscheinlich scheint mir die Sonne zu heiß aufs Hirn.
Grüße!
municadler schrieb:
das mit dem mehr anbieten hängt ja auch immer ein wenig davon ab, ob er dann eine Ausstiegsklausel will oder nicht..
will er eine niedrige AK haben, würd ich auch nicht mehr bieten ( als die kolpoltierten 2,0 -2,5 mio
Das Randbedingungen geklärt sind und die Eintracht auch einen benefit hat bzw haben sollte ist klar.
Aber Pollersbeck war ja als druckmittel auf Lukas im Gespräch. Der hat doch ein paar Mark gekostet.
Rein leistungsmäßig sehe ich aber keinen Grund hier alles abzubrechen wie hier gefordert wurde und so jemanden zu verpflichten. Egal wie der Name ist.
Uns entgeht von mir aus Ablösesumme aber wir haben ein weiteres Jahr einen TW der immer alles gibt und im schlechtesten Fall "nur" Durchschnitt ist.
Wir haben ein weiteres Jahr Zeit Ersatz zu scouten. Und so wie es aussieht holt Bobic ja irgendwo Euros her um das Team, auch langfristig, zu verbessern. Wird zur nächste Saison auch so sein.
Wir haben diesen Sommer aus vielen Leihspielern (letzte Saison) Baustellen langfristig geschlossen (es sei denn die Versagen alle) und können dann gezielt einen neuen Goalie holen oder man einigt sich im bzw bis zum Winter.
Pollersbeck war mit einem Augenzwinkern angemerkt, aber so hat wenigstens Lattenknaller seinen Spaß gehabt.
Ich hoffe nach wie vor das Lukas bleibt UND verlängert.
Eendracht schrieb:
Och, halb so wild.
Verletzung halb so wild? Na Du bist ja ein toller Fan
Eendracht schrieb:
Dann hat er wenigstens genug Zeit, wieder jemandem das Händchen zu halten, wenn sich mal wieder einer unserer Spieler ein Tattoo stechen lassen will.
Das war in der Tat eine ausgesprochen dämliche Aktion
Eendracht schrieb:
Es würde mich sehr überraschen, wenn Ordonez eine bemerkenswerte Fußballerkarriere hinlegen sollte.
Und wieso? Weil er sich eine Adduktorenverletzung zugezogen hat? Weil er in den wenigen Einsätzen in der Rückrunde, für die er eigentlich noch gar nicht vorgesehen war, teilweise recht ordentliche Ansätze gezeigt hatte?
Oder liegen wir einfach bei der Auslegung des Begriffs "bemerkenswert" auseinander? Wo begänne das denn für Dich?
Ja es stimmt er konnte noch nicht viel zeigen, weil er eben oft verletzt war.. bei seinem ersten spiel / weiss nicht mehr gegen wen) hatte ich nen guten Eindruck, gegen Dortmund war er dann allerdings von Bundesligatauglichkeit doch ein gutes stück entfernt. Hoffe er ist bald fit und kann uns dann zeigen was er kann ..
Denke immer noch irgendwas wird man sich gedacht haben bei seiner Verpflichtung, allerdings dacht ich das bei Regäsel auch und da kam ja nicht grad viel..
Denke immer noch irgendwas wird man sich gedacht haben bei seiner Verpflichtung, allerdings dacht ich das bei Regäsel auch und da kam ja nicht grad viel..
Also gegen Dortmund haben so ziemlich alle blass ausgesehen. Und wenn man dann als Neuling in der IV steht, machts einem das nicht unbedingt leichter. Wenn die Mannschaft für die neue Saison steht und eingespielt ist, wird man ihn schon an die Liga heranführen können. Die Grundeigenschaften bringt er jedenfalls mit (er ist schnell, robust, kopfballstark). Zu Beweglichkeit und Übersicht kann ich nicht so fürchterlich viel sagen und die Abstimmung kommt dann mit den Einsätzen.
Und nochmal: dafür, dass mit ihm für die Rückrunde noch gar nicht geplant war, finde ich befremdlich, ihm die Bundesligatauglichkeit abzusprechen, wenn er sich (vielleicht von Dortmund abgesehen) gar nicht so schlecht geschlagen hat.
Und nochmal: dafür, dass mit ihm für die Rückrunde noch gar nicht geplant war, finde ich befremdlich, ihm die Bundesligatauglichkeit abzusprechen, wenn er sich (vielleicht von Dortmund abgesehen) gar nicht so schlecht geschlagen hat.
Man kann es halt nicht nur am Tabellenplatz festmachen ob wir eine gute Saison gespielt haben sondern muss sich die Spiele und die Entwicklung der Spieler anschauen.
Was wenn wir ein super Spiel nach dem Anderen abliefern aber uns durch unberechtigte rote Karten, unberechtigte Elfmeter, falsche Abseitsentscheidungen, gegnerinduzierte Verletzungen am laufenden Band etc am Ende 15 Punkte genommen werden? Dann landen wir, bei der Dichte der Liga, nicht auf Platz 4 sondern auf Platz 14 obwohl wir super gespielt haben.
Wir haben diese Saison die, individuell und in der Breite, am besten besetzte Eintrachtmannschaft seit langer Zeit, andere Vereine hatten aber auch schon ein recht gutes Team und sich weiter verstärkt. Bei aller Euphorie über den Kader sollten wir nicht den Fehler machen nur auf uns zu schauen sondern auch einen Blick auf andere Teams werfen.
Was wenn wir ein super Spiel nach dem Anderen abliefern aber uns durch unberechtigte rote Karten, unberechtigte Elfmeter, falsche Abseitsentscheidungen, gegnerinduzierte Verletzungen am laufenden Band etc am Ende 15 Punkte genommen werden? Dann landen wir, bei der Dichte der Liga, nicht auf Platz 4 sondern auf Platz 14 obwohl wir super gespielt haben.
Wir haben diese Saison die, individuell und in der Breite, am besten besetzte Eintrachtmannschaft seit langer Zeit, andere Vereine hatten aber auch schon ein recht gutes Team und sich weiter verstärkt. Bei aller Euphorie über den Kader sollten wir nicht den Fehler machen nur auf uns zu schauen sondern auch einen Blick auf andere Teams werfen.
da kann ich nur zustimmen, das Lob über den cader teile ich, ob allerdings die IV die Stärke des Duos Abraham/ vallejo erreicht ist schon noch fraglich. Wie immer hängt natürlich viel auch vom Verletzungspech ab.
Wenn wir gut starten, könnte aber ein einstelliger Tabellenplatz schon raussspringen, aber der Weg von dort zu Platz 15 oder 16 ist eben nicht weit.
Neben der Platzierung wäre eben auch wichtig Spieler zu entwickeln deutlich besser zu machen und deren Marktwert zu heben. Bin da recht optimischtisch- die Grundlagen dafür sind mit diesem cader gelegt.
Wenn wir gut starten, könnte aber ein einstelliger Tabellenplatz schon raussspringen, aber der Weg von dort zu Platz 15 oder 16 ist eben nicht weit.
Neben der Platzierung wäre eben auch wichtig Spieler zu entwickeln deutlich besser zu machen und deren Marktwert zu heben. Bin da recht optimischtisch- die Grundlagen dafür sind mit diesem cader gelegt.
sorry das ist Quatsch.
nachdem einige hier versuchten das Verhalten von Hoeness zu relativieren, ist darüber eine Diskussion entbrannt, zwischen Leuten die ihn unmöglich finden und andren die seine "Wohltaten" ihm positiv anrechnen wollen.. na und ?
Der Bezug zur Eintracht besteht übrigens darin, dass Hoeness mitverantwortlich für die Ungleichheit in der Buli ist -
durch - die einen würde sagen gutes Management - dieandren durch eiskalte Interessenspolitik ohne Rücksicht auf Verluste..
und wenn man so agiert, kann man auch mal ein Benefizspiel (für seine Opfer)organisieren, um sich dann noch als Retter feiern zu lassen.
dass darüber mal kontrovers diskutiert wird, sehe ich in einem Diskussionsforum als nicht unanständig an.
nachdem einige hier versuchten das Verhalten von Hoeness zu relativieren, ist darüber eine Diskussion entbrannt, zwischen Leuten die ihn unmöglich finden und andren die seine "Wohltaten" ihm positiv anrechnen wollen.. na und ?
Der Bezug zur Eintracht besteht übrigens darin, dass Hoeness mitverantwortlich für die Ungleichheit in der Buli ist -
durch - die einen würde sagen gutes Management - dieandren durch eiskalte Interessenspolitik ohne Rücksicht auf Verluste..
und wenn man so agiert, kann man auch mal ein Benefizspiel (für seine Opfer)organisieren, um sich dann noch als Retter feiern zu lassen.
dass darüber mal kontrovers diskutiert wird, sehe ich in einem Diskussionsforum als nicht unanständig an.
municadler schrieb:Wohl eher sind daran die Schuld, die seine verwursteten Würstl regelmäßig fressen. Und man kann es ihnen nicht mal versenken, da steht ja nicht groß sichtbar der Warnhinweis vor H. Bauernboss drauf.
dass Hoeness mitverantwortlich für die Ungleichheit in der Buli ist -
durch - die einen würde sagen gutes Management - dieandren durch eiskalte Interessenspolitik ohne Rücksicht auf Verluste..
Ist mir auch schon passiert, dass ich Zugriff, und vor lauter Unwissenheit nicht das Würgen und stattdessen das Genießen angefangen haben. Die Nämmbercher von ihm schmecken mir allerdings nicht.
das mach ich auch .. von Hoeness kennt man aber so einiges und nicht nur die Steuergeschichte..
Also wenn man über Journalisten herziehen darf, dann muss man Hoeness denke ich nicht schonen. Der ist echt der allerletzte, der sich nicht wehren kann bzw wehrt. Und er ist einer mit null, null Unrechtsbewusstsein, obwohl er noch gut davonkam, ist er in seinen Augen natürlich zu Unrecht bestraft worden . Ein echter Hohn.
Gelöschter Benutzer
- Hradecky "Geht er oder bleibt er?" in Endlosschleife
- Otsche weg (gut oder schlecht?),
- "mangelnde Identifikationsfiguren"
usw.....
Es gab ja viele Themen in diesem Sommerloch, die man zumindest mit einem gelangweilten Lächeln und einem kühlen Bier ertragen konnte. Aber dass hier jetzt seitenweise über Uli H. diskutiert wird, das ist auch mit kühlem Bier kaum auszuhalten.
- Otsche weg (gut oder schlecht?),
- "mangelnde Identifikationsfiguren"
usw.....
Es gab ja viele Themen in diesem Sommerloch, die man zumindest mit einem gelangweilten Lächeln und einem kühlen Bier ertragen konnte. Aber dass hier jetzt seitenweise über Uli H. diskutiert wird, das ist auch mit kühlem Bier kaum auszuhalten.
ich denke die Diskusionen an denen sich viele mit Interesse beteiligen sind grundsätzlich gute Diskussionen - sie müssen sich ja nicht in einer Endlosschleife - solange es nichts neues gibt.
wenn es interessant ist, kann es auch mal über U.H gehen warum nicht ? gerade im Sommerloch
wenn es interessant ist, kann es auch mal über U.H gehen warum nicht ? gerade im Sommerloch
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:
wenn es interessant ist, kann es auch mal über U.H gehen warum nicht ? gerade im Sommerloch
Na dann macht mal. Ich widme mich unterdessen wieder meinem Kreuzworträtsel in der SUPERillu.....
philadlerist schrieb:
Ich finde also: als Fan von Eintracht darf man Hoeness gern als Gegner und "Feind" (Hoeness) betrachten und vorverurteilen (das gehört so ein bissi zum Spiel dazu, gell), aber in den beiden hier angesprochenen Fällen darf man ruhig auch mal die andere Seite sehen.
Zumal dieser Mann in all den Jahren, in Verbindung mit dem FC Bayern sehr viele soziale Projekte unterstützt hat. Es gibt einige Vereine die ohne Benefizspiele oder finanzielle Unterstützung nicht mehr wären, zumindest nicht in der aktuellen Form. Zusätzlich werden sehr oft Benefizspiele für kranke Kinder oder Personen die unverschuldet in große Not geraten sind ausgetragen. Auch in meiner Ecke wurde ein Spiel für ein krebskrankes Kind ausgetragen. Das ist die andere Seite von Hoeness und wiegt, zumindest bei mir, einiges auf.
Bei mir nicht . wenn ein Dieb dir 1000 Euro stiehlt und davon dann 2,50 einem armen Bettler in den Hut wirft ( und mehr ist es im Verhältnis bei ihm nie gewesen) wirst du auch nicht nachsichtiger dadurch.
Diese Typen denken sie könnten sich durch Wohltätigkeit einen Freibrief erkaufen, der sie ausserhalb des Gesetztes stellt. Er will entscheiden wer bedürftig und würdig genug ist und nicht der Staat, Gutsherrenart einfach.
Gegen jede Art von Sozialpolitik hat er seit jeher gewettert.
Das andre Vereine retten ist für mich in etwa so, wie wenn ich beim Monoploy alle Strassen besitze und dir ab und zu die Miete erlasse, damit wir weiterspielen können...
Diese Typen denken sie könnten sich durch Wohltätigkeit einen Freibrief erkaufen, der sie ausserhalb des Gesetztes stellt. Er will entscheiden wer bedürftig und würdig genug ist und nicht der Staat, Gutsherrenart einfach.
Gegen jede Art von Sozialpolitik hat er seit jeher gewettert.
Das andre Vereine retten ist für mich in etwa so, wie wenn ich beim Monoploy alle Strassen besitze und dir ab und zu die Miete erlasse, damit wir weiterspielen können...
municadler schrieb:Toller Vergleich. Doch bekomme ich auch von dem das Kotzen, wenn ich bedenke, was sich andere den ***** aufreißen und nach Steuern gerade so über die Runden kommen.
Das andre Vereine retten ist für mich in etwa so, wie wenn ich beim Monoploy alle Strassen besitze und dir ab und zu die Miete erlasse, damit wir weiterspielen können...
Er ist sicher eine sehr ambivalente Persönlichkeit, vor allem wenn man kein Fan des FC Buyern ist.
"Wo er die Bayern hingebracht hat"
Ja, der Vorsprung bestand in Hoeness als recht professionellen Manager, während die anderen Vereine noch auf Vollversammlungen rumgekaspert haben. Die Nebengeschäfte mit Kirch und Konsorten sind neben der einen oder anderen Großmäuligkeit negativ hängengeblieben. Aber die beiden hier angesprochenen Fälle sprechen nicht so eindeutig gegen ihn, wie das vielen Schwarzweißmalern lieb wäre.
Im ersten Fall hat Hoeness als erster und zunächst einziger das Maul aufgemacht, bevor der Kokser Daum den Job als Bundestrainer beim herrlichsten Verband der Welt ("Keine Macht den Drögen!) antreten konnte. Hoeness ist sicher ein bayrischer Amigo (altbayrisch für Netzwerker), aber bei Drogenmissbrauch hat es bei ihm dann aufgehört.
Um so blöder, dass er später selbst Opfer einer Sucht wurde. Sein Geständnis war letztlich genauso sehnsüchtig und höhnisch von seinen Gegnern erwartet worden, wie er vielleicht Daums Geständnis erwartet hatte. Aber: Hoeness wollte nicht gleicher vorm Gesetz sein.
Was die Veröffentlichung seiner "Akte" durch Finanzamt und Staatsanwaltschaft anging, wollte er nur, dass seine Persönlichkeitsrechte wie bei jedem Bürger gewahrt werden. Verständlich.
Seine Sucht hat er öffentlich erklärt, seine Schuld hat er eingeräumt, beglichen und eine große Strafe gezahlt. Und er hat dem Staat viel Geld und Zeit gespart, in dem er das erstinstanzliche Urteil angenommen hat und nicht in Revision gegangen ist.
Er hat akzeptiert, für seine Fehler ins Gefängnis gehen zu müssen, statt bis zur letzten Instanz dagegen zu kämpfen (vergleiche: Messi, Ronaldo, spanische Justiz - oder wenn man es sich ganz arg gegen will: Esser, Ackermann und die deutsche Justiz)
Ich finde also: als Fan von Eintracht darf man Hoeness gern als Gegner und "Feind" (Hoeness) betrachten und vorverurteilen (das gehört so ein bissi zum Spiel dazu, gell), aber in den beiden hier angesprochenen Fällen darf man ruhig auch mal die andere Seite sehen. Bei Daum hat er den DFB vor größter Peinlichkeit gerettet, und wie er mit seiner Verurteilung umgegangen ist, verdient sogar Respekt. Fehler einzugestehen, wieder gut zu machen und seine Schuld zu sühnen und so zu belegen, dass man unser staatliches System von Strafe und Resozialisierung für richtig hält, das gelingt nicht jedem in seiner Situation.
Kann man auch mal drüber nachdenken ...
"Wo er die Bayern hingebracht hat"
Ja, der Vorsprung bestand in Hoeness als recht professionellen Manager, während die anderen Vereine noch auf Vollversammlungen rumgekaspert haben. Die Nebengeschäfte mit Kirch und Konsorten sind neben der einen oder anderen Großmäuligkeit negativ hängengeblieben. Aber die beiden hier angesprochenen Fälle sprechen nicht so eindeutig gegen ihn, wie das vielen Schwarzweißmalern lieb wäre.
Im ersten Fall hat Hoeness als erster und zunächst einziger das Maul aufgemacht, bevor der Kokser Daum den Job als Bundestrainer beim herrlichsten Verband der Welt ("Keine Macht den Drögen!) antreten konnte. Hoeness ist sicher ein bayrischer Amigo (altbayrisch für Netzwerker), aber bei Drogenmissbrauch hat es bei ihm dann aufgehört.
Um so blöder, dass er später selbst Opfer einer Sucht wurde. Sein Geständnis war letztlich genauso sehnsüchtig und höhnisch von seinen Gegnern erwartet worden, wie er vielleicht Daums Geständnis erwartet hatte. Aber: Hoeness wollte nicht gleicher vorm Gesetz sein.
Was die Veröffentlichung seiner "Akte" durch Finanzamt und Staatsanwaltschaft anging, wollte er nur, dass seine Persönlichkeitsrechte wie bei jedem Bürger gewahrt werden. Verständlich.
Seine Sucht hat er öffentlich erklärt, seine Schuld hat er eingeräumt, beglichen und eine große Strafe gezahlt. Und er hat dem Staat viel Geld und Zeit gespart, in dem er das erstinstanzliche Urteil angenommen hat und nicht in Revision gegangen ist.
Er hat akzeptiert, für seine Fehler ins Gefängnis gehen zu müssen, statt bis zur letzten Instanz dagegen zu kämpfen (vergleiche: Messi, Ronaldo, spanische Justiz - oder wenn man es sich ganz arg gegen will: Esser, Ackermann und die deutsche Justiz)
Ich finde also: als Fan von Eintracht darf man Hoeness gern als Gegner und "Feind" (Hoeness) betrachten und vorverurteilen (das gehört so ein bissi zum Spiel dazu, gell), aber in den beiden hier angesprochenen Fällen darf man ruhig auch mal die andere Seite sehen. Bei Daum hat er den DFB vor größter Peinlichkeit gerettet, und wie er mit seiner Verurteilung umgegangen ist, verdient sogar Respekt. Fehler einzugestehen, wieder gut zu machen und seine Schuld zu sühnen und so zu belegen, dass man unser staatliches System von Strafe und Resozialisierung für richtig hält, das gelingt nicht jedem in seiner Situation.
Kann man auch mal drüber nachdenken ...
Meine Güte er ist nur deshalb nicht inRevision weil das Urteil eh schon unterste kante des strafmasses war udn sein Anwalt ihm geraten haben dürfte, dass wenn er friedlich bleibt das ganze nach der halben Zeit eh vorbei ist.. Billiger wäre er in keiner Revision davon gekommen. Noch dazu da er ja zu Prozessbeginn auf einmal offenbarte, noch viel mehr hinterzogen zu haben. Der Richter hätte eigentlich zusammenpacken müssen umd eine neue umfangreichere Anklageschrift erstellen lassen müssen.
Und zur Sucht .. mir kommen die Tränen - warum kann er denn dann wieder Präsident eines riesigen Wirtschatsunternehmens werden als Sucht-Patient ? und wenn er süchtig war, kann er ja seiner Sucht nachgehen und dennoch Steuern bezahlen.
Und zur Sucht .. mir kommen die Tränen - warum kann er denn dann wieder Präsident eines riesigen Wirtschatsunternehmens werden als Sucht-Patient ? und wenn er süchtig war, kann er ja seiner Sucht nachgehen und dennoch Steuern bezahlen.
man will die 3000 erreichen mit allen Mitel um sich dann drüber aufgregen zu können..
dabei ginge das auch ohne bla bla, weil das Thema -so wie es aussieht- ja bis zum Winter nicht beendet ist. Dann wäre neben den 3000 Posts hier ein weiterer Rekord erreicht - nämlich 12 monate Verhandlungen
dabei ginge das auch ohne bla bla, weil das Thema -so wie es aussieht- ja bis zum Winter nicht beendet ist. Dann wäre neben den 3000 Posts hier ein weiterer Rekord erreicht - nämlich 12 monate Verhandlungen
Hyundaii30 schrieb:
Aber lass mal Hradecky in den ersten Spielen der neuen Saison zwei bis dreimal Spielentscheidend patzen.
Warum sollte das passieren? Er war über zwei Jahre unser beständiger Spieler und bekommt siehe drei Patzer aus der letzten Saison hier angerechnet als wäre er eine Vollkappe. Der Bub ist gut und ich bin sehr froh, dass er und nicht Zimmermann ( der hier schon als gleichwertig hingestellt wurde) für das Tor geplant ist.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
und bekommt siehe drei Patzer aus der letzten Saison hier angerechnet als wäre er eine Vollkappe
Nein das bekommt er höchstens von 2-3 usern in der Form angerechnet weitere 2-3 finden ihn einfach weltklasse auch in der RR
Und der Rest der gefühlt 300 teilnehmenden Usern differenziert hier schon.
Allerdings kann es auch bei diesem Teil Meinungsunterschiede geben und das ist völlig ok.
Cyrillar schrieb:ManneAdler schrieb:
Glaube eher du siehst was völlig falsch! Kurve will den bestimmt nicht mehr sehen,außer paar die das Verasche noch gut finden wollen!
Wer auch immer hier jemanden verarscht.
Aber ist ja meist so das Spieler die Wechselgeld Ankündigung gehen unten durch sind.
Zum Thema verarsche empfehle ich "nichts als die Wahrheit" und das war ein Frankfurter Bub.
Und mit wenigen Ausnahmen ist unsere Kurve Gott sei Dank nicht doof und wird auch das (hoffentlich richtig) einordnen.
Lukas mag Sympathie verspielt haben aber zum Buhmann wird er (hoffentlich!) nicht.
Scheiß Autokorrektur.
Das Wechselgeld Ankündigung sind natürlich Wechselgedanken und die gehen nicht sondern hegen
Also Spieler denkt über Wechsel nach = unten durch
Eigentlich hättest es stehen lassen können. Spieler die nur ans Wechselgeld denken sind unten durch...
Lukas wird wie du richtigerweise sagst nicht zum Buhmann der Kurve werde. Wäre auch schön blöd,den eigenen Torwart zu verunsichern.
Kredit verspielt dürfte er dennoch haben, was heisst bei Fehlern könnt das auch kippen.
Lukas wird wie du richtigerweise sagst nicht zum Buhmann der Kurve werde. Wäre auch schön blöd,den eigenen Torwart zu verunsichern.
Kredit verspielt dürfte er dennoch haben, was heisst bei Fehlern könnt das auch kippen.
Verhandeln und den Markt sondieren, ob bis zum Ende der Transferperiode noch etwas lukrativeres möglich ist, ist völlig normal und sein gutes Recht als Arbeitnehmer.
Das einzig anstrengende und nervige sind die unsäglichen Gerüchte und Spekulationen. Dazu kann Lukas aber nichts.
Alles andere ist überflüssige Fußball-Romantik fernab der Realität.