
municadler
9904
#
tobago
Aber oft...
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:
Und jemand anderes (zu faul zum Nachgucken) hat es weiter oben schon geschrieben: für jeden treuen Fan, der die Lust verliert, stehen zwei Klatschpappenträger bereit. Bald werden Cheerleaders Einzug in die Stadien halten, dann die Hammondorgel. Tickets bei RB gibt es nur noch bei Abnahme von je trölf Kisten Bullenplörre. Erst wird das Rauchen verboten, dann das Biertrinken. Fußball wird zum Familienevent. Für die Familien, die es sich leisten werden können.
Wenn man mal in München (also in diesem Schlauchboot), in Wolfsburg oder Sinsheim im Stadion war, dann ist es dort nicht mehr all zu weit von deinem beschriebene Szenario entfernt. Es gibt sie aber auch noch, die gallischen Dörfer. Ich hatte da gerade so ein Erlebnis: Da ein Freund von mir eine Karte übrig hatte, war ich letzten Freitag in der Alten Försterei zum Spiel Union Berlin gegen Holstein Kiel. Erst hatte ich nicht so richtig Lust, bin dann aber doch mitgegangen und fand es dann einen tollen Fußball-Abend. Nicht nur weil es 7 Tore zu sehen gab, sondern weil die Atmosphäre im und um das Stadion an Fußball erinnerte. Leute, die da mit Herzblut hingehen, rund um das Stadion Bratwurst vom Holzkohle-Grill, Bier zu einigermaßen erträglichen Preisen und ein Stadion, welches noch den ursprünglichen Namen tragen darf und nicht von irgendeinem Sponsor zu dessen Arena erklärt wurde. Natürlich kann man sich auch als ambitionierte Zweitliga-Mannschaft, wie es Union ist, nicht gänzlich dem Kommerz entziehen, aber man merkt schon, dass da Verein und Anhängerschaft darum bemüht sind, die gute alte Fußball-Kultur zu pflegen. Für Traditionalisten wird der moderen Fußball immer mehr ein Spagat voller Widersprüche sein. Einige Vereine kriegen diesen Spagat halt besser hin als andere. Noch zumindest.
Schön beschrieben..bin mal optimistisch und sage es werden wieder mehr Leute verstehen was du meinst.. so eine kleine Gegenbewegung.. in etwa so wie gestresste
Städter die zurück zu den Wurzeln wollen und ohne moderne Medien auskommen wollen im Urlaub.
Ohne Fans und Fussballkultur ist es ein andres Ereignis.. und selbst die Event Fans wollen das zum Teil.
Am Oktoberfest will keiner von besoffenen vollgelallt werden.. ohne Alkohol wärs aber noch schlimmer...
Städter die zurück zu den Wurzeln wollen und ohne moderne Medien auskommen wollen im Urlaub.
Ohne Fans und Fussballkultur ist es ein andres Ereignis.. und selbst die Event Fans wollen das zum Teil.
Am Oktoberfest will keiner von besoffenen vollgelallt werden.. ohne Alkohol wärs aber noch schlimmer...
philadlerist schrieb:
Mir bleibt da zum Glück eine andere Zahl im Gedächtnis: 1:7
Das macht den Anblick diesen kickenden Lügenbarons etwas erträglicher
Was ihm am Allerwertesten vorbeigehen wird. Denn
a) war er da gar nicht dabei und
b) hat das 1:7 seine Popularität, weil man (zu Recht) sein Fehlen mitverantwortlich machte, noch gesteigert.
WuerzburgerAdler schrieb:philadlerist schrieb:
Mir bleibt da zum Glück eine andere Zahl im Gedächtnis: 1:7
Das macht den Anblick diesen kickenden Lügenbarons etwas erträglicher
Was ihm am Allerwertesten vorbeigehen wird. Denn
a) war er da gar nicht dabei und
b) hat das 1:7 seine Popularität, weil man (zu Recht) sein Fehlen mitverantwortlich machte, noch gesteigert.
und die die das 1:7 geschafft haben, waren zur Hälfte Bayern Spieler, die die Symphatiewerte Neymars bei mir noch unterbieten
municadler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Was ihm am Allerwertesten vorbeigehen wird. Denn
a) war er da gar nicht dabei und
b) hat das 1:7 seine Popularität, weil man (zu Recht) sein Fehlen mitverantwortlich machte, noch gesteigert.
und die die das 1:7 geschafft haben, waren zur Hälfte Bayern Spieler, die die Symphatiewerte Neymars bei mir noch unterbieten
Stimme zu: dem geht so einiges am ***** vorbei
Aber hätte hätte: ich glaube, auch mit Thiago und Neymar wären die an dem Tag untergegangen
Die Hälfte Bayern Spieler? - ist mir wumpe in dem Zusammenhang: ohne Grabowski sind alle Nationalmannschaften eh nur die Hälfte wert
municadler schrieb:
...
Ein bisschen ein Gespür dafür was einem da vorgesetzt wird hat der Fan schon..
Und Kunden hat 60 jetzt keine mehr. Schadet ihnen zunächst mal aber gar nicht.
Naja, einen "Kunden" haben die da schon noch
Und ich denke nicht, dass sie ihn per Volksabstimmung los werden
Bin sehr gespannt, wie sich die Sache noch entwickelt und
ob dann die 60er immer noch in die Bayernliga pilgern
ich wollte nichts, aber auch gar nichts was 1860 gemacht hat zur Nachahmung empfehlen..Vor allem nicht einen Abstieg in Liga 4 oder einen derart gearteten Investor..
Ich wollte nur innerhalb der bestehenden Diskussion die Sehnsucht der Leute nach "ehrlichem "Fussball aufzeigen, auch wenn ich weiss dass es den auch in Liga 4 nur ansatzweise gibt und der Investor da auch noch im Wege steht.
Ich wollte nur innerhalb der bestehenden Diskussion die Sehnsucht der Leute nach "ehrlichem "Fussball aufzeigen, auch wenn ich weiss dass es den auch in Liga 4 nur ansatzweise gibt und der Investor da auch noch im Wege steht.
Es ist wie immer: das Verbrechen fand statt,
als man das erste mal die Hand aufgehalten hat!
Die 60er haben mit dem Feuer gespielt, verloren
und können dann in ein paar Jahren danach in der Asche suchen
Wenn die Wut des Herrn Ismail verraucht ist.
Und ja: ich hoffe, das bleibt uns Adlern erspart.
Es wäre sehr schwer, ja nahezu unmöglich Fan zu bleiben
als man das erste mal die Hand aufgehalten hat!
Die 60er haben mit dem Feuer gespielt, verloren
und können dann in ein paar Jahren danach in der Asche suchen
Wenn die Wut des Herrn Ismail verraucht ist.
Und ja: ich hoffe, das bleibt uns Adlern erspart.
Es wäre sehr schwer, ja nahezu unmöglich Fan zu bleiben
Xbuerger schrieb:
ie blase platzt in dem moment, wo genau wir sie platzen lassen. wenn wir alle kein sky etc. abonnieren, kein bock mehr auf tolle stimmung im stadion haben, weil der affenzirkus nur noch nervt.
meine hutschnur platzt zur wm in katar. ab dann habe ich vor, mich nur noch für amateurfußball zu interessieren... mal schauen, obs klappt...
Das Problem ist nur folgendes: In dem Moment, in welchem sich Fans wie bspw. wir beide abwenden, nehmen zurzeit (überspitzt gesagt) zwei Klatschpappen-Schwinger unsere Plätze ein. Viele Leute akzeptieren die derzeitigen Entwicklungen und fördern sie auch gerne mit (Leipzig, Hoffenheim & jeder, der sich ein 150 Euro PSG-Neymar Trikot kauft). Der Hype hält an, da ist es den Entscheidern eher sogar lieber, dass sich "traditionelle" Fans in die unteren Ligen verkrümeln, solange auf den Stadionsitzen und vor den Fernsehgeräten weiterhin Menschen sitzen, die sich mit Merchandise, Stadionwurst und Sky-Abo eindecken.
Das ist ein blöder Drahtseilakt und ich will überhaupt keine "guter Fan, schlechter Fan"-Diskussion entfachen. Ich hab ja auch Sky, ich habe auch irgendwann mal ein Trikot gekauft & war bei einem CL-Playoff in Wien im Stadion. Mich nervt am modernen Fußball vieles, aber ich bin Teil des Problems. Dafür macht es mir oftmals noch zu viel Spaß, um einfach zu verzichten.
und sollte ich irgendwann mal keinen Spaß mehr haben, kommt eben ein anderer, der sich nicht so drüber ärgert. Und solange geht das leider noch weiter.
AdlerWien schrieb:
Das Problem ist nur folgendes: In dem Moment, in welchem sich Fans wie bspw. wir beide abwenden, nehmen zurzeit (überspitzt gesagt) zwei Klatschpappen-Schwinger unsere Plätze ein.
das stimmt schon allerdings gibts diese "Kunden vor allem auch bei erfolgreichen Vereinen und/oder den Plastikclubs.
Bei 1860 gibt nach dem Abstieg in Liga 4 einen nie gesehen Run auf Tickets ( natürlich auch wegen dem 60er Stadion), aber schon auch deshalb, weil die Leute das gefühl haben jetzt "ehrlicheren Fussball zu sehen als mit den Abzockern aus Liga 2 die nicht mal in der Lage waren diese Liga zu halten, obwohl sie für 2. Liga verhältnisse fürstlich entlohnt wurden.
Ein bisschen ein Gespür dafür was einem da vorgesetzt wird hat der Fan schon..
Und Kunden hat 60 jetzt keine mehr. Schadet ihnen zunächst mal aber gar nicht.
municadler schrieb:
...
Ein bisschen ein Gespür dafür was einem da vorgesetzt wird hat der Fan schon..
Und Kunden hat 60 jetzt keine mehr. Schadet ihnen zunächst mal aber gar nicht.
Naja, einen "Kunden" haben die da schon noch
Und ich denke nicht, dass sie ihn per Volksabstimmung los werden
Bin sehr gespannt, wie sich die Sache noch entwickelt und
ob dann die 60er immer noch in die Bayernliga pilgern
Runggelreube schrieb:
Und zweitens fällt mir kein Grund ein, über das Ausscheiden von Sinsheim Freude zu empfinden.
Bei mir ist es genau umgekehrt - mir fällt kein einziger Grund ein, wieso ich keine Freude empfinden sollte.
da fällt mir auch keinerlei Grund ein... Freiburg hätte ich es noch gegönnt, aber Hoppenheim Leipzig und Konsorten wünsch ich alles sportlich erdenklich schlechte.
Ein neues Ultimatum..
municadler schrieb:
Ein neues Ultimatum..
Hatten wir ja schon lange nicht mehr
Immerhin bekommt man hier locker die 3000 voll.
Rechne jetzt schon fest mit 4000 Beiträgen.
Leider.
Und ich dachte, in der ganzen Truppe war schlicht und einfach der Wurm drin.
Ich denke wohl nicht komplex genug.
Ich denke wohl nicht komplex genug.
Dacht ich auch erst, aber dann wurd ich hier wieder und wieder eines besseren belehrt, dass es doch überwiegend Spielpech und Verletzungspech war..
Lukas war allerdings nicht verletzt..
Lukas war allerdings nicht verletzt..
Nun, da er nicht allein war beim reihenweise Verlieren von Spielen, was war denn dann der Grund bei den anderen, die nicht um einen Vertrag feilschten?
Nichts anderes wollte ich sagen.
Nichts anderes wollte ich sagen.
Bei den Feldspielern waren doch die vielen Verletzten sowie das Pech bzw die Unfähigkeit im Abschluss der Grund dacht ich..So hast auch du doch immer argumentiert.. oft gut gespielt aber kein Spielglück etc.
Ich behaupte mal, dass selbst ein Sägewerker die Anzahl der vorbeflockten Hradecky Trikot an einer Hand abzählen kann.
Der war echt gut.
Tafelberg schrieb:wario79 schrieb:
Laut Abola will die SGE 8 Mio. zahlen
ich hoffe, dass nicht die SGE die 8 Mio. € bezahlt, sondern Benfica
Stimmt!
So schlecht waren seine Leistungen auch wieder nicht, daß die SGE 8 Mio zahlen müsste, damit Benfica ihn nimmt
Lt. FR kann es sich die Eintracht jetzt ," also 2 Wochen vor der Saison nicht leisten einen weitere Identifikationsfigur zu verlieren", zumal die Alternativen auch vergeben wären.
mal sehen ob das stimmt, oder ob es stimmt dass die Eintracht wirklich einen Plan B hat den man auch am letzten Tag der Transferperiode noch ziehen kann...
mal sehen ob das stimmt, oder ob es stimmt dass die Eintracht wirklich einen Plan B hat den man auch am letzten Tag der Transferperiode noch ziehen kann...
Wenn LH geht, steht der neue Torhüter schon auf der Matte.
Moppes wird genug Alternativen in der Hinterhand haben.
Moppes wird genug Alternativen in der Hinterhand haben.
Tackleberry schrieb:Basaltkopp schrieb:
So sieht das aus
Gefällt mir besser als die komplettweiße Originalbeflockung.
Das hatte ich mir auch gedacht, deshalb habe ich ja darum gebeten, mal ein Musterexemplar so zu beflocken. Das ist das Muster, ich habe Russ drauf machen lassen
Cooles Teil..Hut ab .
Mit Russ drauf ja sowieso..
Mit Russ drauf ja sowieso..
ich finde, wir brauchen dringend noch einen guten IV!
warum?
Abraham verletzt sich mal gern
Russ, bei allem Respekt, aber da fehlt es einfach an Schnelligkeit und Technik
Sich nur auf den Mexikaner dann verlassen oder evtl. den Youngster halte ich für gewagt!
warum?
Abraham verletzt sich mal gern
Russ, bei allem Respekt, aber da fehlt es einfach an Schnelligkeit und Technik
Sich nur auf den Mexikaner dann verlassen oder evtl. den Youngster halte ich für gewagt!
andereseits reden wir ja über 2-3 Wochen, die Salcedo noch braucht..
Holen wir noch einen, dann haben wir schon ein Überangebot, oder müssten dann Ordonez noch los werden, weil auf Knothe wird man richtigerweise bauen und Marco ist ja sowieso unantastbar !
Vielleicht wirft man echt mal Knothe ins kalte Wasser (für 2-3 Wochen), dass so kalt gar nicht ist, da ein Einsatz jetzt nicht soo verwunderlich wäre und er neben Abraham und Hase spielen würde - was auch nicht die schlechteste Option ist um reinzukommen.
Holen wir noch einen, dann haben wir schon ein Überangebot, oder müssten dann Ordonez noch los werden, weil auf Knothe wird man richtigerweise bauen und Marco ist ja sowieso unantastbar !
Vielleicht wirft man echt mal Knothe ins kalte Wasser (für 2-3 Wochen), dass so kalt gar nicht ist, da ein Einsatz jetzt nicht soo verwunderlich wäre und er neben Abraham und Hase spielen würde - was auch nicht die schlechteste Option ist um reinzukommen.
Weiter mein Gedanke, ein Defensivallrounder, der nicht nur auf die IV begrenzt ist.
Bei 3000 gibt des die PM dass er zu Benfica wechselt.
woran könnte es nur liegen, dass wir bei Oczipka keine 3000 Beiträge zusammenbekommen haben..? verdammt ich komm einfach nicht drauf..
DougH schrieb:Basaltkopp schrieb:...dann spekulieren wir mal...wär wäre jetzt noch zu haben?
Man hat mit dem Kandidaten verhandelt und gesagt, dass man ihn entweder bis Ende August holt
Dann geh mal alle europäischen Ligen durch und suche Dir alle raus, die in etwa Lukas' Qualität oder besser haben und bezahlbar wären.
Dann kann ja, wie vor einiger Zeit vorgeschlagen, vom Forum abgestimmt, entschieden sowie der Eintracht Name, Ablöse, Vertragslaufzeit und Gehalt aufoktruiert werden.
Und du hast noch eine Vorraussetzung vergessen ...
der abzugebende Verein muss auch mitspielen kurz vor Toresschluss.
der abzugebende Verein muss auch mitspielen kurz vor Toresschluss.
municadler schrieb:
Und du hast noch eine Vorraussetzung vergessen ...
der abzugebende Verein muss auch mitspielen kurz vor Toresschluss.
Weiss gar nicht, wer das mit dem Aufoktruieren letztens war, dem müsstest Du das mit der Voraussetzung noch sagen. Vielleicht erwähnte er auch, dass das auch vom Forum einfach enschieden wird.
municadler schrieb:
der abzugebende Verein muss auch mitspielen kurz vor Toresschluss.
Der abzugebende Verein?
Das würde ich in der Tat mal eine echte Wendung in der Causa nennen:
Lukas gibt die Eintracht ab und bleibt alleine hier.
municadler schrieb:
bin nur gespannt, ob der nicht schlechte noch 2 wochen warten will, bis er weiss, ob er sich bei uns ins Tor stellen darf...
Die Frage hast Du in 567 Formen jetzt schon 7.392mal gestellt.
Man hat mit dem Kandidaten verhandelt und gesagt, dass man ihn entweder bis Ende August holt, wenn Hradecky noch wechselt, ansonsten dann 2018. So könnte ich mir das vorstellen!
dein Wort in Gottes Ohr..
die Frage ist trotz deiner vermuteten Antwort nicht unberechtigt.
bei den ersten 100x kam übrigens immer als Antwort, alles ok die Saison geht ja nicht in 2 Wochen los....
die Frage ist trotz deiner vermuteten Antwort nicht unberechtigt.
bei den ersten 100x kam übrigens immer als Antwort, alles ok die Saison geht ja nicht in 2 Wochen los....
Egal wen Niko kommende Saison als Nr. 1 aufstellt, es wird kein schlechter sein.
bin nur gespannt, ob der nicht schlechte noch 2 wochen warten will, bis er weiss, ob er sich bei uns ins Tor stellen darf...
municadler schrieb:
bin nur gespannt, ob der nicht schlechte noch 2 wochen warten will, bis er weiss, ob er sich bei uns ins Tor stellen darf...
Die Frage hast Du in 567 Formen jetzt schon 7.392mal gestellt.
Man hat mit dem Kandidaten verhandelt und gesagt, dass man ihn entweder bis Ende August holt, wenn Hradecky noch wechselt, ansonsten dann 2018. So könnte ich mir das vorstellen!
Takashi007 schrieb:
Es bleibt ein Gschmäckle zurück, die Eintracht solange hingehalten, bis das erhoffte Angebot kam (wenn es stimmen sollte), sich die Option offen gehalten, wenn nix kommt, noch zu bleiben und die Eintracht macht mir. Dieses nach dem Urlaub entscheiden Getue hätte man sich sparen können, jetzt wird dann doch wieder Eile geboten seien, einen Nachfolger zu suchen.
Macht mit natürlich und selbst verschuldet.
Mehr Druck auf ihn ausüben war ganz böse hier, weil das ja alles angeblich ein ganz normaler Vorgang ist.
Und genau das war es nicht , normal - in meinen Augen- war es wie es bei Otsche ablief, wie ein Vorredner hier richtig bemerkte.
Und genau das war es nicht , normal - in meinen Augen- war es wie es bei Otsche ablief, wie ein Vorredner hier richtig bemerkte.
municadler schrieb:
Mehr Druck auf ihn ausüben war ganz böse hier, weil das ja alles angeblich ein ganz normaler Vorgang ist.
Und genau das war es nicht , normal - in meinen Augen- war es wie es bei Otsche ablief, wie ein Vorredner hier richtig bemerkte.
Nunja. Der Eine (Otsche) wollte weg, der Andere (Lukas) augenscheinlich nicht. Welcher von beiden nun im Sinne der Eintracht bzw. "normal" (ge)handelt (hat), kann jeder für sich beurteilen.
Mir ist jedenfalls immer derjenige lieber, der bei der Eintracht bleiben will als derjenige, der hier weg will.
Da les ich hier monatelang von dem ein oder anderen Spezialisten, dass es auf gar keinen Fall sein kann, dass attraktive europäische Vereinen Interesse an Lukas Hradecky zeigen und jetzt kommt ein Verein, der in der Champions League spielt, im vergangenen Jahr unter den besten 16 europäischen Vereinen stand und deutlich mehr Gehalt bietet?
Man kann sich echt auf keinen mehr verlassen.
Man kann sich echt auf keinen mehr verlassen.
Es gab aber auch "Spezialisten", die fragten was so schlimm dran wäre, dass er einfach seinen Vertrag erfüllt und abstritten dass von seiner Seite überhaupt noch verhandelt und damit rumgeeiert (wie von den andren Spezialisten bemerkt) wird
municadler schrieb:
Es gab aber auch "Spezialisten", die fragten was so schlimm dran wäre, dass er einfach seinen Vertrag erfüllt und abstritten dass von seiner Seite überhaupt noch verhandelt und damit rumgeeiert (wie von den andren Spezialisten bemerkt) wird
Dann waren die Spezialisten auch nicht mit Ahnung gesegnet, machts nicht besser.
und FC Bayerninarschkriecher