>

municadler

9904

#
Fuddler schrieb:

Außerdem ist das zur Zeit eine übliche Vorgehensweise im Fußballgeschäft. Spieler, die noch ein Jahr Vertrag haben verlängern oder werden verkauft. Siehe Oczipka. er will weg, bringt einen Interessenten und darf gehen.

Der Vergleich hinkt gewaltig. Otsche wollte weg und hat einen einigermaßen potenten Abnehmer gebracht. Von Hradecky habe ich bisher nie gehört, dass er weg will?  Andersherum wird ein Schuh draus, denn die Eintracht hat das Interesse (vollkommen verständlich übrigens) zu verlängern. Wenn er das nicht möchte weil die Konditionen nicht stimmen, kein Problem dann bleibt der Vertrag bestehen bis er ausläuft. Die Eintracht möchte ihn gerne gewinnbringend verkaufen aber wenn er das nicht möchte ist das ebenfalls kein Problem, dann bleibt der Vertrag bestehen bis er ausläuft.

Dass der Spieler in der Situation manchmal am längeren Hebel sitzt ist seit Bosman halt so. Aber ich sehe das in diesem Fall überhaupt nicht. Er bleibt, spielt eine tolle Saison (denn er muss sich ja anbieten für seinen neuen Verein) und wir haben für relative kleines Geld einen Toptormann. In der Zeit suchen wir uns einen neuen Toptormann und holen ihn für die nächste Saison. Wo ist jetzt das Problem?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Er bleibt, spielt eine tolle Saison (denn er muss sich ja anbieten für seinen neuen Verein) und wir haben für relative kleines Geld einen Toptormann. In der Zeit suchen wir uns einen neuen Toptormann und holen ihn für die nächste Saison. Wo ist jetzt das Problem?


Wenn er so spielt wie in den ersten 1,5 Jahren wäre das in der Tat kein Grund zum weinen..(und mir mittlerweile lieber als ein teuer verlängerter Vertrag mit niedriger Ausstiegsklausel)
Allerdings waren wir uns hier mal einig, dass wenn es irgendwie geht die Fälle Rode und,Sefe zu vermeiden.
Bobic ,der hier zurecht über den grünen Klee gelobt wird hat auch die Maxime ausgegeben zukünfig Spieler auch mal gewinnbringend verkaufen zu wollen.
Und Bobic wiederspricht hier wohlkeiner...
#
ja, nach den ganzen hradecky senior geschichten ist willems senior herzlich willkommen.
#
?? was hat Willems senior denn gesagt ?
#
Gude Jetro!
Zeig uns allen, was Du drauf hast!
Mach Dich bei der Eintracht unentbehrlich, die Fans werden es Dir danken.
#
herzlich willkommen !

ich glaube das war für beide Seiten eine sehr gute Entscheidung !
#
Herzlich Willkommen, Jetro!

4 Jahresvertrag ist stark!
#
wenn er verletzungsfrei bleibt, glaube ich dran dass das ein sehr guter Transfer ist.
#
amananana schrieb:

Tobago & munic adler:

Da habt Ihr doch beide Recht:
Wer viel Kohle fordert, der muß auch mehr Leistung bringen und die Gegenseite wird nicht gezwungen, den Preis zu zahlen.

wir streiten uns ja auch gar nicht um Recht haben, wir tauschen Sichten aus
#
und mit den Eintracht Brillen, die wir ALLE aufhaben ist freie Sicht gar nicht so einfach
#
municadler schrieb:

Man muss ein schwächeres halbes Jahr weder übergewichten noch wegreden man kann es einfach mal mathematisch gewichten.
Das würde in Schulnoten  heissen für 3 gute Halbserien
3x 2 und für die letzte RR eine 3,5
Ergibt 9,5 :4 = 2,375
Also eine 2-'
Das rechtfertigt einen guten Verdienst, der wohl auch angeboten wurde, aber eben keine 2,8 mio + X        

Ich kann nichts mathematisch gewichten wenn es um Fussball geht und bin in meiner Denke da sehr einfach gestrickt. Für mich ist Hradecky im Tor ein Glücksfall für die Eintracht. Und mir ist es, mit Verlaub, sch.eissegal was er fordert. Ob eine oder zwanzig Millionen Euro pro Jahr das juckt mich nicht ansatzweise.

Ich kann auch nicht beurteilen ob 2,8 Mio ein marktübliches Gehalt für einen Tormann in seiner Klasse ist oder nicht. Dazu müsste man ein wenig mehr betrachten als nur die angeblich sicheren Zahlen von Pollersbeck und Adler und alle möglichen Randbedingungen der Verträge mit einfließen lasssen und es ist eine extrem eingeschränkte Sicht. In UK wird mit Sicherheit für einen Tormann von Hradeckys Klasse wesentlich mehr Gehalt bezahlt als in der Bundeslige und in Andorra wohl eher weniger. Das ist aber der Markt den man betrachten muss, Europa.

Wenn die Eintracht meint ihm soviel zahlen zu müssen ist es OK und wenn nicht auch. Jeder erhält soviel Lohn wie er in der Lage ist auszuhandeln und jeder bezahlt soviel wie er meint zahlen zu wollen. Es ist beiden Seiten erlaubt in einer Verhandlung ihre Sicht auf die Dinge zu haben.

Was mich etwas stört an der Diskussion ist das Schlechtmachen von Hradeckys Leistung in der Vergangenheit und seines Leistungsvermögens aufgrund der Tatsache, dass er hier bei einigen zum Bad Guy gemacht wird. Das hatte ich aber bestimmt schon fünfmal geschrieben. Allerdings wollen wir aber auch die 2.500 Postings in diesem Fred bis Sonntag noch erreichen oder?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich kann nichts mathematisch gewichten wenn es um Fussball geht und bin in meiner Denke da sehr einfach gestrickt.

ich schon weil wie willst du sonst zu einer Gesamtbeurteilung kommen.. Eine Beurteilung nach dem Moto 1,5 starke jahre zählen das schwächere halbe jahr dann aber nicht halte ich für nicht fair.
tobago schrieb:


Und mir ist es, mit Verlaub, sch.eissegal was er fordert. Ob eine oder zwanzig Millionen Euro pro Jahr das juckt mich nicht ansatzweise.


naja wer viel fordert, unterliegt auch andren Bewertungsmastäben bzw muss auch mehr "bringen". das ist in der freien Wirtschaft so, warum sollte das dann ausgrechnet im Profifussball nicht so sein ?
tobago schrieb:

In UK wird mit Sicherheit für einen Tormann von Hradeckys Klasse wesentlich mehr Gehalt bezahlt als in der Bundeslige und in Andorra wohl eher weniger

Stimmt in Uk wird deutlich mehr bezahlt, aber offensichtlich nicht so viel mehr, dass er dort einen Verein findet, der ihm seine Forderungen erfüllt.

tobago schrieb:

Was mich etwas stört an der Diskussion ist das Schlechtmachen von Hradeckys Leistung in der Vergangenheit und seines Leistungsvermögens aufgrund der Tatsache, dass er hier bei einigen zum Bad Guy gemacht wird


Ein Schlechtmachen seiner Leistungen  mag ich auch nicht, man darf aber schon Stärken udn Schwächen aufzeigen.
Ich bin in der Abwägung bei ihm insgesamt auf eine 2 - gekommen
ich hoffe mal das ist für dich kein Schlechtmachen...
#
planscher08 schrieb:

Ich denke der Kernpunkt warum Bobic und Co alles versuchen Hradecky zu behalten, ist das er einfach super fürs Mannschaftsklima ist


Ich denke der Hauptgrund warum sie unbedingt mit ihm verlängern wollen ist, dass er nach Trapp unser bester Torwart seit über 20 Jahren ist. Dieses ganze "in der Rückrunde war er maximal durchschnittlich" Gebabbel von vielen hier ist unerträglich. Er hat davor anderhalb Saisons teilweise überragende Leistungen gebracht (bevor Latte wiederkommt: die Kickernoten interessieren mich nicht, nach denen ist Neuer ebenfalls Mittelmaß und Esser ein Traumtormann). In der Rückrunde war er teilweise wirklich nicht besonders gut aber auch nicht schlecht. So what? Ein Durchhänger passiert jedem, den muss man halt durchstehen und seine Leistung von davor abholen. Sie wissen bei Hradecky schlicht und einfach was sie haben, einen wirklich guten Tormann. Dass er menschlich passt ist Grundvoraussetzung sonst funktioniert ein Team nicht.

Gruß
tobago
#
Man muss ein schwächeres halbes Jahr weder übergewichten noch wegreden man kann es einfach mal mathematisch gewichten.
Das würde in Schulnoten  heissen für 3 gute Halbserien
3x 2 und für die letzte RR eine 3,5
Ergibt 9,5 :4 = 2,375
Also eine 2-'
Das rechtfertigt einen guten Verdienst, der wohl auch angeboten wurde, aber eben keine 2,8 mio + X
#
municadler schrieb:

So ein Quatsch, seine fussbalerischen Leistungen in der Rückrunde waren aber wirklich unterdurchschnittlich..
wenn er wieder an seine Leistungen der ersten 1,5 Jahre anschliessen kann dann ist er ein guter bis sehr guter Torwart.
Wenn er an die RR anschliesst ist er bestenfalls durchschnitt.


Mach dich nicht lächerlich. Nur wegen ein paar Abschlägen, die mal quer durch die Landschaft flogen, eine schlechtere Leistung anzudichten, kann nicht dein Ernst sein.

Wenn das der Maßstab ist, hätte Oka nicht einmal in seinem Leben Leistung gebracht.
#
Reg dich ab und les nochmal durch was ich geschrieben hab vielleicht mal ohne Schaum vor dem Mund. Ich denke mein Urteil war differenziert und fair..
Zumal ich es mit davon abhänig gemacht hab wie er weitermacht.

#
Ja was - erst 107 Post heute?
Jetzt haltet Euch aber 'mal ein bisschen ran! Die 2.500 müssen heute erreicht werden!
#
Ist  doch besser als wenn hier gar nix los ist und man sich zu tode langweilt.. wen der Thread stört braucht ihn ja nicht anklicken..
#
Warum wohl. Weil's sonst halt nix vorzuwerfen gibt.
#
So ein Quatsch, seine fussbalerischen Leistungen in der Rückrunde waren aber wirklich unterdurchschnittlich..
wenn er wieder an seine Leistungen der ersten 1,5 Jahre anschliessen kann dann ist er ein guter bis sehr guter Torwart.
Wenn er an die RR anschliesst ist er bestenfalls durchschnitt.
#
ja, die Leipzig Rote Karte Sache war ein Fehler, aber warum steht dies so im Fokus??? Es war im wahrsten Sinne ein Ausrutscher
#
Tafelberg schrieb:

ja, die Leipzig Rote Karte Sache war ein Fehler, aber warum steht dies so im Fokus??? Es war im wahrsten Sinne ein Ausrutscher

Das ist nurdeshalb noch Thema, weil der Würzburger die Aktion nicht als Fehler werten will, sondern als Ausrutscher und LH  
im Grunde nichts anzukreiden sei.
#
prothurk schrieb:

Was hier wohl erst los ist, wenn es tatsächlich etwas neues zu berichten gibt!


Ich prophezeie eine Forumsstandhaftigkeit wie bei Spielen der Eintracht in der vergangenen Saison
#
zieht man aber die Postings ab, die sich allein immer über die Anzahl der Beiträge aufregen, sind schon deutlich weniger...
#
Müssen muss er gar nichts. Dazu gibt es Verträge und Fristen. Und wenn er am 31. August mit einem Angebot kommt, dann müssen die Verantwortlichen entscheiden was sie machen. Entweder die Kohle mitnehmen und unter Umständen mit Zimmermann als Nr. 1 und zwei Talenten dahinter in die Saison gehen oder auf die Ablöse verzichten, Hradecky zumindest bis zur Winterpause halten und dabei riskieren, dass er nächstes Jahr für lau wechseln kann. So ist halt das Geschäft.
#
Basaltkopp schrieb:

So ist halt das Geschäft.



       

ja nur bei Oczipka ist das Geschäft nicht anders und dennoch war es ihm möglich mit einer angemessenen Forderung rechtzeitig nen Verrein zu finden und der Eintracht war es dadurch möglich dem auch zuzustimmen.
#
Schön, dann mal zur Abwechslung die Sportal-Noten. Hier ist Lukas der 6. beste Stammtorhüter der Liga der letzten Saison (Torhüter mit mindestens 15 Einsätzen). Vor Manuel Neuer.

Lass ich einfach mal unkommentiert stehen,
#
Er ist ein guter Torwart basta. Allerdings nicht so gut wie seine Forderungen es wiederspiegeln - und das ist das entscheidende.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wie oft will man noch auf diesem Spiel herumreiten? Mein Gott, er ist ausgerutscht! Das passierte Otsche in jedem Spiel fünf mal! Natürlich war das Mist, aber auch nicht so, dass er einen haltbaren Ball hätte passieren lassen. Bist du noch nie ausgerutscht?

Als Antwort auf meinen Beitrag war der Einwand durchaus okay. Das Spiel hat LH uns höchstwahrscheinlich verloren.
Nur war das Spiel auch nicht in der Rückrunde
#
eben so wars auch gedacht als Replik auf deinen Beitrag und nicht als herumreiten
allerdings wenn hier von blossem ausrutschen gesprochen wird, erinnere ich mich, dass dem Ausrutschen ein Zögern beim Rauslaufen vorrausging was dazu führte, dass er dann zu spät dran war, aber das ist Geschichte und irrelevant
#
Deshalb habe ich bewusst "in der RR" geschrieben. Bei den Dosen hatte er definitiv zumindest erheblichen Anteil an der Niederlage. Aber 2 verlorene Punkte (wenn man von dem Unentschieden ausgeht, da wir ja nicht geführt haben) sind wenig im Vergleich zu den Punkten, die er uns gerettet hat.
#
Hatte ich nicht mehr auf dem schirm dass leipzig noch VR war..
Insgesamt müssig zu diskutieren, ich denke die Aussage dass LH in der RR nur noch Mittelmas war werden 80% der User unterschreiben,.

und dieses Mittelmas gepaart mit den guten Leistungen vorher und unseren Möglichkeiten, führt ziemlich genau zu unserem Angebot das wohl irgendwo zwischen 2 und 2,5 Mio lag. Das ist gerechtfertigt und nicht mehr.

Fordert er mehr und auch kein Verrein mit deutlich mehr Geld ist bereit das zu bezahlen, handelt es sich eben um eine Selbstüberschätzung, gepaart mit monatelagem Rumeiern.

Wie gesagt positives  Gegenbeispiel: Oczipka.

#
Natürlich hat er nicht an die teil überragenden Leistungen der ersten 1,5 Jahre angeknüpft. Und er hat uns in der RR auch kein Spiel gewonnen. Aber auch keins verloren.
#
Vielleicht das Spiel in Leipzig, das hätten wir unter Umständen zu 11. nicht verloren, Ja ich weiss hypothetisch, genauso wie "gewonnene" Spiele
#
planscher08 schrieb:

Er hat jeglichen Kredit verspielt.      

Hatte er bei mir auch, unter anderem weil ich an die Forderung von 4,5 Mio glaube. Aber ich habe noch Hoffnung, dass er doch noch vernünftig wird und seinen Vater in die Realität zurück holt oder mal selber denkt und nicht alles den Papa regeln lässt.

Ein ganz anderer Grund, warum ich wieder pro Hradecky bin, sind so "Fans" wie Du und der, der gegen die Latte geknallt ist. Wer Freunde wie euch beide hat, der braucht wirklich keine Feinde mehr!
#
Basaltkopp schrieb:

Hatte er bei mir auch, unter anderem weil ich an die Forderung von 4,5 Mio glaube. Aber ich habe noch Hoffnung, dass er doch noch vernünftig wird und seinen Vater in die Realität zurück holt oder mal selber denkt und nicht alles den Papa regeln lässt.


aber was bestärkt dich in der Hoffnung ? Bislang haben nur die aussage von Bobic, dass er bleibt ohne zu verlängern, sonst wäre das ja gemeldet worden)
das heisst doch nicht, dass er jetzt vernünftig ist, sondern eher dass er von seinen Forderungen eben nicht abrückt ?

Würde die Aussage in der Bild stimmen - was ich nicht weiss- dann
würde das diese These ja noch bestätigen.

Egal wie man dazu steht, ich finde das Beispiel Oczipka zeigt wie es eben auch gehen kann. Man einigt sich ohne grosses Gedöns, Die Eintracht kassiert Ablöse und der Spieler darf gehen und verdient dort noch deutlich mehr. Win win für alle, solange der Spieler nicht übertriebene Forderungen stellt.
#
Cyrillar schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

geben in der regel sogar selbst die lh-fanboys zu.


Du bist und bleibst nichts weiter als ein Stammtisch/Bildparolen User.

Gib deinen posts hier noch eine Fette headline , mach einen Ausdruck und du wirst der Star an deinem Kiosk/Stammtisch.


Und dann kann er sich vor Lattenknaller__ Fanboys nicht mehr retten.

Es sind leider immer wieder die gleichen User, die eine endlich weitgehend versachlicht geführte Diskussion, wieder auf ihr Wunschniveau drücken wollen.
#
prothurk schrieb:

Es sind leider immer wieder die gleichen User, die eine endlich weitgehend versachlicht geführte Diskussion, wieder auf ihr Wunschniveau drücken wollen.



       


naja, einige bleiben halt bei Ihrer Meinung und vertreten die mit der selben Berechtigung wie andre die gegenteilige Meinung.

Dabei werden sie immer wieder kritisiert- übrigens auch immer von den gleichen Usern
#
Ich ergänze,  die einzige Aussage mit einer bestätigten Zahl die ich persönlich mitbekommen habe
#
oder aber das Angebot der Eintracht war von den 2,8 gar nicht so weit weg, nur enthielt es keine Ausstiegsklauseln die Papa Hradi wollte, aber in dem Interview geflissentlich verschwieg...