
municadler
9904
in den letzten 10 - 15 Postimgs hier gehts um nichts andres...
Kadaj schrieb:Seferovic schlechter als Regäsel und Oczipka ? dann muss ich ein andres Spiel gesehen haben....
kicker:
Hradecky 2 SDS
Regäsel 4
Abraham 2,5
Russ 3
Oczipka 4
Hasebe 2,5 + edt
Huszti 3,5
Gacinovic 5
Fabian 4,5
Ben-Hatira 3,5
Seferovic 4,5
Aigner 2 + edt
ich sag ja nicht dass das sicher ist.. ich zeige nur Szenarien auf.. und dass Bremen in Köln nen Punkt holt ist auch nicht völlig abwegig..
sollte Bremen heute verlieren, würde ihnen der Punkt in Köln aber insofern nichts bringen, als uns dann dennoch ein Punkt in Bremen reicht um vor ihnen zu bleiben..
ich gebe aber zu wenn man auf einen direkten Verbleib in der Liga hofft ohne relegation muss sowieso In Bremen gewonnen werden - und das vorrausgesetzt - wäre heute ein Unentschieden besser.
schwierig schwierig..
sollte Bremen heute verlieren, würde ihnen der Punkt in Köln aber insofern nichts bringen, als uns dann dennoch ein Punkt in Bremen reicht um vor ihnen zu bleiben..
ich gebe aber zu wenn man auf einen direkten Verbleib in der Liga hofft ohne relegation muss sowieso In Bremen gewonnen werden - und das vorrausgesetzt - wäre heute ein Unentschieden besser.
schwierig schwierig..
municadler schrieb:Vorrausgesetzt, Bremen gewinnt nächste Woche in Köln.
das heute gewünschte Unentschieden ist nur dann gut wenn man von einem Sieg in Bremen ausgeht, wenn ein Unentschieden auch reichen soll für die Relegation wäre eine Bremer Niederlage oder
u. U. sogar einen hohe Stuttgarter Niederlage besser .
Sonst würde ein Unentschieden unserer Mannschaft in Bremen zumindest für die Relegation reichen.
Nein... wenn Bremen heute und in köln je einen Punkt holt, stehen sie vor dem letzten Spieltag VOR uns sollten wir mit mehr als einem Tor gegen Dortmund verlieren
steps82 schrieb:Nur zu gerne!
streich das oder
ja das nehm ich auch gerne .. wobei mir der ***** von Werder Bremen lieber ist, als das Gesicht von Hoffenheim oder Leipzig..
aber der Traum ist ja schon ausgeträumt die los zu werden
aber der Traum ist ja schon ausgeträumt die los zu werden
das heute gewünschte Unentschieden ist nur dann gut wenn man von einem Sieg in Bremen ausgeht, wenn ein Unentschieden auch reichen soll für die Relegation wäre eine Bremer Niederlage oder
u. U. sogar einen hohe Stuttgarter Niederlage besser .
u. U. sogar einen hohe Stuttgarter Niederlage besser .
municadler schrieb:Vorrausgesetzt, Bremen gewinnt nächste Woche in Köln.
das heute gewünschte Unentschieden ist nur dann gut wenn man von einem Sieg in Bremen ausgeht, wenn ein Unentschieden auch reichen soll für die Relegation wäre eine Bremer Niederlage oder
u. U. sogar einen hohe Stuttgarter Niederlage besser .
Sonst würde ein Unentschieden unserer Mannschaft in Bremen zumindest für die Relegation reichen.
Cadred schrieb:Natürlich hätte es das. Hat niemand was anderes behauptet.Basaltkopp schrieb:
Und selbst wenn die erste Szene kein Elfer war, so hätte es für die zweite Szene zwingend Elfer geben müssen.
Genauso zwingend hätte das erste Aigner Tor gelten müssen.
Unter dem Strich:
Einen "Kann"Elfer gegeben, einen "Muss"Elfer nicht gegeben und uns ein reguläres Tor abgepfiffen. Und meinetwegen noch die nicht gegebene -für den Spielverlauf bedeutungslose- gelbe Karte für Heller.
Alles in allem aber eine recht solide Leistung, da haben wir es in der Vergangenheit unter Gräfe schon schlimmer erwischt.
ich denke den Elfer gegen Sefe kann man geben, muss aber sicher nicht - genauso die Rote Karte für Heller - die kann man geben, muss aber auch nicht - dunkelgelb wäre es allemal gewesen
municadler schrieb:Der gegebene Elfer ärgert mich deshalb, weil der Darmstädter aus dem Kontakt eine Zirkusnummer gemacht hat. Sefe berührt ihm am Arm, zieht aber nicht an ihm und der Typ schmeißt sich hin, als hätte Sefe ihn volle Wucht weggezogen. Dass so eine Schauspielerei dann noch belohnt wird, ist einfach traurig.
ich denke den Elfer gegen Sefe kann man geben, muss aber sicher nicht - genauso die Rote Karte für Heller - die kann man geben, muss aber auch nicht - dunkelgelb wäre es allemal gewesen
Ja man, echt schwierig zu sagen was das Beste für uns wäre.
Eher den Spatz oder die Taube?
Spatz wäre das Bremen verliert und wir mit nem Punkt dort dann in die Reli gehen.
Oder Unentschieden/Sieg Bremen, um Platz 15 noch zu holen durch nen Sieg im Entscheidungsspiel und gleichzeitigen Vorbeiziehen an Darmstadt und/oder VFB.
schwierig schwierig...
Eher den Spatz oder die Taube?
Spatz wäre das Bremen verliert und wir mit nem Punkt dort dann in die Reli gehen.
Oder Unentschieden/Sieg Bremen, um Platz 15 noch zu holen durch nen Sieg im Entscheidungsspiel und gleichzeitigen Vorbeiziehen an Darmstadt und/oder VFB.
schwierig schwierig...
ja und wenn man mal davon ausgeht, dass ein Punkt in Bremen reichen soll für die Religation wäre eine Bremer Niederlage das Beste (oder aber kurioserweise ne Klatsche für Stuttgart)
allerdings würde dann Bremen im letzten Spiel auf Biegen und Brechen auf Sieg spielen was einen Niederlage einer der beiden Mannschaften wahrscheinlicher macht - solche Spiele enden selten Unentschieden ..
was das ganze noch schwieriger macht für mich : Stutgart wäre mein Traumabsteiger
allerdings würde dann Bremen im letzten Spiel auf Biegen und Brechen auf Sieg spielen was einen Niederlage einer der beiden Mannschaften wahrscheinlicher macht - solche Spiele enden selten Unentschieden ..
was das ganze noch schwieriger macht für mich : Stutgart wäre mein Traumabsteiger
Bei dem Traumabsteiger bin ich voll und ganz bei dir.
Selbst bei einer Klatsche für den VFB heute, bin ich mir nicht sicher ob die am Ende bei den Ehrenlosen VWlern nicht doch noch was holen.
Das Bremen am letzten Spieltag voll auf Sieg spielen muss spielt unserer aktuellen Spielanlage doch in die Karten. Viel schlimmer wäre es wenn wir auf Sieg spielen müssen.
Selbst bei einer Klatsche für den VFB heute, bin ich mir nicht sicher ob die am Ende bei den Ehrenlosen VWlern nicht doch noch was holen.
Das Bremen am letzten Spieltag voll auf Sieg spielen muss spielt unserer aktuellen Spielanlage doch in die Karten. Viel schlimmer wäre es wenn wir auf Sieg spielen müssen.
Heute also Bremen - Stuttgart. Ein Remis wäre das Beste was uns passieren könnte.
Bei Sieg Stuttgart wäre der direkte Klassenerhalt wieder in weite Ferne gerückt.
Bei Sieg Bremen würde voraussichtlich ein Remis gegen Bremen am letzten Spieltag nicht reichen.
Bin nachher im Stadion und drücke der Mannschaft die Daumen, die hinten liegt.
Hoffe auf ein hitziges Spiel mit vielen gelben und noch mehr roten Karten, damit der ein oder andere Spieler nächste Woche gegen Köln oder noch besser gegen uns gesperrt ist.
Was die gelben Karten angeht, sind dort ein paar mehr Spieler gefährdet als bei uns.
Garcia 9
Wiedwald 4
Bartels 4
Fritz 13
Gebre Selassie 3
Yatabare 3
Pizarro 3
Galvez 3
Garcia 3
Bei uns:
Hasebe 9
Huszti 4
Zambrano 8
Abraham 8
Russ 8
Stendera 8
Die letzten 4 müssen nur noch bei einer evtl. Relegation mit einer Gelbsperre rechnen.
Also Herr Brych, auf ein munteres Kartenspiel nachher
Bei Sieg Stuttgart wäre der direkte Klassenerhalt wieder in weite Ferne gerückt.
Bei Sieg Bremen würde voraussichtlich ein Remis gegen Bremen am letzten Spieltag nicht reichen.
Bin nachher im Stadion und drücke der Mannschaft die Daumen, die hinten liegt.
Hoffe auf ein hitziges Spiel mit vielen gelben und noch mehr roten Karten, damit der ein oder andere Spieler nächste Woche gegen Köln oder noch besser gegen uns gesperrt ist.
Was die gelben Karten angeht, sind dort ein paar mehr Spieler gefährdet als bei uns.
Garcia 9
Wiedwald 4
Bartels 4
Fritz 13
Gebre Selassie 3
Yatabare 3
Pizarro 3
Galvez 3
Garcia 3
Bei uns:
Hasebe 9
Huszti 4
Zambrano 8
Abraham 8
Russ 8
Stendera 8
Die letzten 4 müssen nur noch bei einer evtl. Relegation mit einer Gelbsperre rechnen.
Also Herr Brych, auf ein munteres Kartenspiel nachher
bin mir gar nicht so sicher ob ein Unentschieden heute wirklich das beste wäre ...
Holt nämlich Bremen dann nen Punkt in Köln während wir mit 2 Toren Unterschied gegen Dortmund verlieren, muss ein Sieg im letzten Spiel her um nicht direkt abzusteigen.
Verliert Bremen heute reicht bei gleicher Konstellation aber ein Unentschieden in Bremen...
und auch Umgekehrt sollte Stutgart verlieren, wäre es wegen dem Torverhältnis zu stuttgart dann gut sie würden deutlich verlieren .
Dann könnte nämlich ein unentschieden in bremen auch reichen - nämlich in dem Fall um vor Stuttgart zu stehen
Holt nämlich Bremen dann nen Punkt in Köln während wir mit 2 Toren Unterschied gegen Dortmund verlieren, muss ein Sieg im letzten Spiel her um nicht direkt abzusteigen.
Verliert Bremen heute reicht bei gleicher Konstellation aber ein Unentschieden in Bremen...
und auch Umgekehrt sollte Stutgart verlieren, wäre es wegen dem Torverhältnis zu stuttgart dann gut sie würden deutlich verlieren .
Dann könnte nämlich ein unentschieden in bremen auch reichen - nämlich in dem Fall um vor Stuttgart zu stehen
Ja man, echt schwierig zu sagen was das Beste für uns wäre.
Eher den Spatz oder die Taube?
Spatz wäre das Bremen verliert und wir mit nem Punkt dort dann in die Reli gehen.
Oder Unentschieden/Sieg Bremen, um Platz 15 noch zu holen durch nen Sieg im Entscheidungsspiel und gleichzeitigen Vorbeiziehen an Darmstadt und/oder VFB.
schwierig schwierig...
Eher den Spatz oder die Taube?
Spatz wäre das Bremen verliert und wir mit nem Punkt dort dann in die Reli gehen.
Oder Unentschieden/Sieg Bremen, um Platz 15 noch zu holen durch nen Sieg im Entscheidungsspiel und gleichzeitigen Vorbeiziehen an Darmstadt und/oder VFB.
schwierig schwierig...
Tafelberg schrieb:Es stimmt schon, wir müssen in den nächsten drei Spielen nur einen Punkt mehr als Werder holen und dann das Endspiel gewinnen. Dann sind wir punktgleich und das Torverhälnis entscheidet.municadler schrieb:
wir müssen in den nächsten 3 Spielen 1 Punkt mehr holen als Bremen um dort die Chance auf ein Endspiel zu haben . Ob wir das dann gewinnen ist die andre Frage .. Aber die Chance auf dieses Endspiel besteht schon noch !
ich glaube Du hast Dich missverständlich ausgedrückt. Wir müssen in den nächsten 3 Spielen zu Werder auf ein Punkt herankommen
Also, alles noch drin.
und wären dann unter Umständen auch in der psychologisch besseren Situation..
municadler schrieb:ich glaube Du hast Dich missverständlich ausgedrückt. Wir müssen in den nächsten 3 Spielen zu Werder auf ein Punkt herankommen.
wir müssen in den nächsten 3 Spielen 1 Punkt mehr holen als Bremen um dort die Chance auf ein Endspiel zu haben . Ob wir das dann gewinnen ist die andre Frage .. Aber die Chance auf dieses Endspiel besteht schon noch !
Nein wir müssen "lediglich" 1 einzigen Punkt mehr holen als Bremen vor dem letzten Spieltag . dann könnten wir mit einem Sieg in bremen noch an ihnen vorbeiziehen.
halte das nicht für absolut unmachbar allerdings brauchen wir dafür 6 Punkte aus den kommenden 3 Spielen ( es könnten dafür sogar 5 Punkte reichen) wenn Bremen nur 4 holt was nicht ausgeschlossen ist.
halte das nicht für absolut unmachbar allerdings brauchen wir dafür 6 Punkte aus den kommenden 3 Spielen ( es könnten dafür sogar 5 Punkte reichen) wenn Bremen nur 4 holt was nicht ausgeschlossen ist.
JanMaurer schrieb:Ich hoffe inständig, dass du recht hast. Wenn's so kommt, geb ich dir gern einen aus!
Jetzt malt mal nicht die schwarze Katze an die Wand! Die Mannschaft hat die letzten Spiele gut gespielt, eigentlich ist es jede Woche besser geworden.
Wir gewinnen gegen Mainz und Darmstadt, bin ich absolut überzeugt, danach sehen wir weiter!
Wir packen das!
wir müssen in den nächsten 3 Spielen 1 Punkt mehr holen als Bremen um dort die Chance auf ein Endspiel zu haben . Ob wir das dann gewinnen ist die andre Frage .. Aber die Chance auf dieses Endspiel besteht schon noch !
municadler schrieb:ich glaube Du hast Dich missverständlich ausgedrückt. Wir müssen in den nächsten 3 Spielen zu Werder auf ein Punkt herankommen.
wir müssen in den nächsten 3 Spielen 1 Punkt mehr holen als Bremen um dort die Chance auf ein Endspiel zu haben . Ob wir das dann gewinnen ist die andre Frage .. Aber die Chance auf dieses Endspiel besteht schon noch !
WuerzburgerAdler schrieb:Ich stimme dir insofern zu, dass ich die einzelnen Spieler auch als mindestens BL-Durchschnitt bezeichnen würde, zumindest einige der Spieler (Djakpa, Chandler und Medojevic z.B. mal ausgenommen). Allerdings sollte eine Mannschaft homogen zusammengestellt sein und das ist sie nicht. Uns fehlt ganz klar einiges an Geschwindigkeit. Das betrifft mMn vor allem die beiden Außenpositionen im MF, wobei den Spielern dort auch einiges an Technik fehlt (s. Aigner), um mal im 1gg1 zu bestehen und so eine gefährliche Situation heraufzubeschwören. MMn hat dort zurzeit nur Kittel die Klasse, gefährliche Spielsituationen zu kreiieren. Außerdem sind wir im DM erstens hinsichtlich der Geschwindigkeit nicht besonders gut aufgestellt, was man aber in diesem Mannschaftsteil noch am ehesten verschmerzen kann, zweitens wurde hier vor allem Masse statt Klasse gekauft (Medojevic, Ignjowski), was drittens dazu führt, dass wir kein einziges Gespann auf der 6 haben, das wirklich zusammen passt.
Mich würde mal eine Begründung für diese These interessieren. Und zwar eine detaillierte.
Wo genau ist diese Mannschaft falsch zusammengestellt und wo genau wird ihre Leistungsfähigkeit überschätzt?
Tobitor schrieb:man muss sich mal vorstellen dass man jetzt sagen muss Kitel ist einer der ganz wenigen die durch Kreativität mal ne gefährliche Spielsituation heraufbeschwören kann. Also ein Spieler der zu beginn der Saison wegen seiner schweren Verletzungen im Grunde gar nicht auf der rechnung war - hier auch kaum noch erwähnt wourde weil man nicht damit rechnen konnte dass er in dieser saison noch zu grossen Einsatzzeiten kommt.WuerzburgerAdler schrieb:
Mich würde mal eine Begründung für diese These interessieren. Und zwar eine detaillierte.
Wo genau ist diese Mannschaft falsch zusammengestellt und wo genau wird ihre Leistungsfähigkeit überschätzt?
Ich stimme dir insofern zu, dass ich die einzelnen Spieler auch als mindestens BL-Durchschnitt bezeichnen würde, zumindest einige der Spieler (Djakpa, Chandler und Medojevic z.B. mal ausgenommen). Allerdings sollte eine Mannschaft homogen zusammengestellt sein und das ist sie nicht. Uns fehlt ganz klar einiges an Geschwindigkeit. Das betrifft mMn vor allem die beiden Außenpositionen im MF, wobei den Spielern dort auch einiges an Technik fehlt (s. Aigner), um mal im 1gg1 zu bestehen und so eine gefährliche Situation heraufzubeschwören. MMn hat dort zurzeit nur Kittel die Klasse, gefährliche Spielsituationen zu kreiieren. Außerdem sind wir im DM erstens hinsichtlich der Geschwindigkeit nicht besonders gut aufgestellt, was man aber in diesem Mannschaftsteil noch am ehesten verschmerzen kann, zweitens wurde hier vor allem Masse statt Klasse gekauft (Medojevic, Ignjowski), was drittens dazu führt, dass wir kein einziges Gespann auf der 6 haben, das wirklich zusammen passt.
Umso aberwitziger ist die Caderplanung.
Im Nachhinein hätte man auch Gerezgiher behalten können, der mehr Kreativität hat als die die jetzt auf links rumturnen zusammen
(Kittel mal ausgenommen , aber siehe oben ).
Joel durfte aber nur ein schlechtes Spiel machen und war sofort raus - nach excellenter Vorbereitung
municadler schrieb:Was hätte es gebracht Joel zu behalten, wenn er eh keine Rolle unter Veh spielte?
man muss sich mal vorstellen dass man jetzt sagen muss Kitel ist einer der ganz wenigen die durch Kreativität mal ne gefährliche Spielsituation heraufbeschwören kann. Also ein Spieler der zu beginn der Saison wegen seiner schweren Verletzungen im Grunde gar nicht auf der rechnung war - hier auch kaum noch erwähnt wourde weil man nicht damit rechnen konnte dass er in dieser saison noch zu grossen Einsatzzeiten kommt.
Umso aberwitziger ist die Caderplanung.
Im Nachhinein hätte man auch Gerezgiher behalten können, der mehr Kreativität hat als die die jetzt auf links rumturnen zusammen
(Kittel mal ausgenommen , aber siehe oben ).
Joel durfte aber nur ein schlechtes Spiel machen und war sofort raus - nach excellenter Vorbereitung
Ihn zu verleihen war richtig, der Fehler war nur ihn zu Oral zu verleihen.
Zum Glück ist aber Oral weg und Götz jetzt da.
Gacinovic spielte unter Veh genauso keine Rolle, wieso auch immer.
War jetzt in den paar Einsatzminuten auch nicht unbedingt unkreativ.
kasi1981 schrieb:so ist es das ist das eigentlich frustrierende.. die Spiele gegen Ingolstadt in der Vorrunde und gg. Aue im Pokal waren unterirdisch dass es schlimmer nicht mehr geht. dann noch die Niederlage gegen Darmstadt zu Hause. Nicht nur dass der Trainer da nicht entlassen wurde, sondern auch die Selbstherrlichkeit der Verantwortlichen die nach eigener Einschätzung sich wohl bis vor kurzem als fehlerfrei einschäzten, ist unerträglich.
Bei uns schafft es irgendwie keiner gegenzusteuern. War schon 2011 so. Dieses mal zeichnet sich der Niedergang auch schon seit Monaten ab. Sowas ist so frustrierend.
Dann in der Winterpause die linke Seite mit einem Husti füllen zu wollen ist ein weiterer schwerer Fehler gewesen.
Übrigens haben Niederlagen gegen Ingolstadt und Darmstadt auch nichts mit Zementierung zu tun. auch die im grunde alljähluichen Niederlagen gegen Mainz werden immer so gottgegeben hingenommen, dabei sind sie nichts andres als Einstellungssache.
DEr abstieg ( wenn er denn erfolgt) ist fast noch schlimmer als 2011, weil die selben Fehler wieder gemacht wurden - ohne einen Hauch an Selbstkritik der Verantwortlichen
municadler schrieb:Was haste denn erwartet....?.....Selbstkritik...?.....das ist hier nicht üblich.....inhaltlich gebe ich dir recht, aber auch die Selbstherrlichkeit der Führungsriege ist zementiert.kasi1981 schrieb:
Bei uns schafft es irgendwie keiner gegenzusteuern. War schon 2011 so. Dieses mal zeichnet sich der Niedergang auch schon seit Monaten ab. Sowas ist so frustrierend.
so ist es das ist das eigentlich frustrierende.. die Spiele gegen Ingolstadt in der Vorrunde und gg. Aue im Pokal waren unterirdisch dass es schlimmer nicht mehr geht. dann noch die Niederlage gegen Darmstadt zu Hause. Nicht nur dass der Trainer da nicht entlassen wurde, sondern auch die Selbstherrlichkeit der Verantwortlichen die nach eigener Einschätzung sich wohl bis vor kurzem als fehlerfrei einschäzten, ist unerträglich.
Dann in der Winterpause die linke Seite mit einem Husti füllen zu wollen ist ein weiterer schwerer Fehler gewesen.
Übrigens haben Niederlagen gegen Ingolstadt und Darmstadt auch nichts mit Zementierung zu tun. auch die im grunde alljähluichen Niederlagen gegen Mainz werden immer so gottgegeben hingenommen, dabei sind sie nichts andres als Einstellungssache.
DEr abstieg ( wenn er denn erfolgt) ist fast noch schlimmer als 2011, weil die selben Fehler wieder gemacht wurden - ohne einen Hauch an Selbstkritik der Verantwortlichen
municadler schrieb:Ich finde den Abstieg und die ganze Saison deutlich schlimmer als 2011.
DEr abstieg ( wenn er denn erfolgt) ist fast noch schlimmer als 2011, weil die selben Fehler wieder gemacht wurden - ohne einen Hauch an Selbstkritik der Verantwortlichen
2011 gab es wenigstens eine nette Hinrunde, Heimsieg gegen den künftigen Meister usw.
Der Absturz kam dann doch mit Macht und für alle überraschend. Ich war zwar einer derjenigen, der damals relativ früh für einen Trainerwechsel war, konnte aber auch die Argumentation einige Zeit verstehen, dass es bis vor kurzem ja noch lief und man deswegen am Trainer festhält.
Diesmal spielen wir eine von vorne bis hinten beschissene Saison. Man hat einen Trainer verpflichtet, bei dem man schon vor zwei Jahren das Gefühl hatte, dass es hier nicht mehr mit ihm weitergeht, was bei diesem Trainer auch natürlich war, da er bei keinem Verein lange erfolgreich war und am Ende immer ausgebrannt wirkte.
Aller Warnungen zum Trotz wurde er verpflichtet, die Warnungen hat man herabgestuft auf ein "Ihr seid ja nur beleidigt, wegen seinem Perspektive Spruch". Dass es in der letzten Saison von Veh schon durchaus Unzufriedenheit über ihn gab und viele gar nicht für eine Verlängerung waren (Ich empfehle die Lektüre des Fred "ist bei Veh die Luft raus" wurde von Verein und Öffentlichkeit ignoriert. Dass der Trainer in der Zwischenzeit krachend in Stuttgart scheiterte, ließ scheinbar da auch niemanden aufhorchen. Stattdessen klopfte man sich allenthalben auf die Schulter, dass man ja jetzt den besten Kader der letzten Jahre und wieder den richtigen Trainer habe. Es wurde zwar nicht als Saisonziel ausgegeben, aber der Verein gab quasi die Erlaubnis von Europa zu träumen.
Dann konnte man bei uns relativ schnell sehen, dass es hier keine zweite erfolgreiche Zeit geben wird. Die hohen Ergebnisse gegen Stuttgart und Köln, in denen eigentlich nicht wirklich Veh Fußball gespielt wurde, sondern anrennende Gegner dafür sorgten, dass man schnellen Konterfußball spielen konnte, täuschten darüber hinweg, dass wir kein wirkliches Konzept hatten, wie man Torchancen herausspielt. Aber im Grunde war dieses schnell erkennbar.
Es begann ein Niedergang, aber es wurde zunächst nichts unternommen den Niedergang zu verhindern. Stattdessen wurde man plötzlich als Fan wegen der zu hohen Erwartungshaltung gerügt und einem erklärt, dass es nun mal nur gegen den Abstieg geht.
So wurde dann auch gearbeitet. Nach einem Glückssieg gegen die schlechteste Mannschaft der Liga und einem mit aller Macht ermauerten Punkt gegen Bayern, zeigte man in Hoffenheim vielleicht eines der besten Saisonspiele. Dort zeigte sich dann aber das neue Credo. Statt in der Schlussphase alles auf den verdienten Sieg zu setzen, der einen von allen Abstiegsängsten befreit hätte und einen Punkt an Platz 7 gebracht, arrangierte man sich mit dem Unentschieden, nahm das Tempo raus und wechselte nur fürs Zeitspiel. Hier hätte die Saison tatsächlich eine ganz andere Wendung nehmen können, aber am Ende hat man es nicht mal richtig versucht.
Danach folgten 4 desaströse Niederlagen am Stück. Das nicht spätestens dann Schluss war mit Veh, ist völlig unverständlich.
Stattdessen gab man ihm eine Jobgarantie, welche auch bei einer Niederlage gegen Bremen versprach, mit ihm in die Rückrunde zu gehen.
Da hörte es mit jeglichen Verständnis auf.
Jeder musste die äußerst große Gefahr sehen, dass es in der Rückrunde keinen großen Umschwung gibt und dass man letztlich nur die Winterpause verschwendet, in der ein neuer Trainer die Mannschaft hätte einspielen können und in der ein neuer Trainer Ergänzungen holt, die er für sinnvoll hält.
Viele haben gewarnt. Es wurde von Oben und von der Mehrheit der Presse weiter abgetan. Die warnenden Fans wurden zu unsozialen Pöblern, mit zu hohen Erwartungen, die ja nur beleidigt sind wegen Veh´s Abgang, heruntergestuft.
Nun ist es letztlich so gekommen, wie viele gemahnt haben. Dass es die Warnungen von Anfang an gab, wird aber wieder ignoriert. Stattdessen wird eher noch erwähnt, dass Veh ja der erste war der gemerkt habe, wie schlecht es um die Eintracht steht...
2011 war ein Schock. Es ging in kürzester Zeit von Hoffnung auf Europa, nach ganz unten. Der Verein wusste nicht damit umzugehen und hat Fehler gemacht. Kann ich irgendwie alles akzeptieren.
Diese Saison geschah alles sehenden Auges. Jeder der nicht aus Eitelkeit die Augen verschließt, hätte frühzeitig die richtigen Reaktionen müssen.
Stattdessen wurde die Schuld bei allen Umständen außerhalb gesucht. Es wurde eine Verletzungsmisere erfunden und den Fans quasi eine Mitschuld gegeben. Trotzdem wurde fast genauso spät reagiert wie 2011, als man überrascht wurde.
Diese Saison hat bei mir sehr viel und vielleicht auch dauerhaft kaputt gemacht, meine Leidenschaft zur Eintracht und zum Fußball insgesamt sind wohl auf einem absoluten Tiefpunkt.
amananana schrieb:Wie soll das gehen wenn wir keine Tore schießen?cm47 schrieb:
Gegen den Club würde es ungleich schwerer werden.
Genau... Die haben zuhause gegen den Tabellen-Letzten verloren. Das haben noch nicht mal wir geschafft. Ich denke, die Relegation wäre zu 95 Prozent der Klassenerhalt.
2x 0 : 0 und dann Elfmeterschiessen .. oder wird dann gelost ?
Matzel schrieb:ja 9 Punkte reichen sicher für Platz 15 - nur glaub ich eher an den Weihnachtsmann..
Neun Punkte?!
Natürlich würden die reichen.
Holt man noch 7 oder 8 Punkte dann muss man 3 davon gegen Bremen holen um die Relegation zu erreichen - das ist die bittere Wahrheit
Brodowin schrieb:wirklich bitter wird es dann, wenn das unvermeidliche dann endlich feststeht und dann die entsprechenden herren so tun, als sei diese abwärtstendenz nicht langfristig erkennbar gewesen sondern sei vielmehr total überraschend gekommen, weshalb man auch gar nichts anders habe machen können... ich glaube, dann kotze ich im strahl!Diegito schrieb:
Das ist alles so unglaublich und frustrierend... für mich noch frustrierender als der 2011er Abstieg, denn diesmal hätte man die Vorzeichen erkennen müssen. Hat man nicht.
Ich habe das schon vor Monaten geschrieben: Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass man seitens der Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt sehenden Auges genau so wie vor 5 Jahren noch mal ins Verderben rennt.
Meine emotionale Distanz ist daher in diesem Jahr deutlich größer als vor 5 Jahren. Wenn man mal ganz ehrlich ist und alle Emotionen außen vor lässt (was zugegebenermaßen nicht möglich ist), dann muss man sagen, dass ein Abstieg in diesem Jahr nicht nur hoch verdient wäre sondern auch die logische Folge aus dem Agieren der Entscheidungsträger von Eintracht Frankfurt in den letzten 12 Monaten. Schlimm nur (und das ist wirklich der Punkt, der Anlass zur Wut gibt), dass es eigentlich jeder bereits nach dem Aue-Spiel - aller spätestens aber nach dem Darmstadt-Spiel gesehen hat, nur die Rotweinfreunde nicht.
im besten aller Fälle haben wir vor dem letzten Spieltag 2 oder 3 Punkte Rückstand auf Bremen und können mit nem Sieg dank des besseren TV noch die Relegation erreichen.
Das heisst unser Ligaverbleib hängt an 3 Vorraussetzungen
Das heisst unser Ligaverbleib hängt an 3 Vorraussetzungen
- wir haben nicht mehr als 3 Punkte Abstand zu Bremen 2 wir gewinnen in Bremen
- wir gewinnen die Relegation
municadler schrieb:Bei Szenario 1 würde der Druck auf die Bremer auch richtig steigen, sie haben dann alles zu verlieren, wir quasi nix mehr.
im besten aller Fälle haben wir vor dem letzten Spieltag 2 oder 3 Punkte Rückstand auf Bremen und können mit nem Sieg dank des besseren TV noch die Relegation erreichen.
Das heisst unser Ligaverbleib hängt an 3 Vorraussetzungen
wir haben nicht mehr als 3 Punkte Abstand zu Bremen
2 wir gewinnen in Bremen
wir gewinnen die Relegation
verdammt viele wenn und abers ...
Dazu im Hinterkopf die eigene Heimschwäche.
Ja man muss sich momentan irgendwie alles schön reden.
municadler schrieb:Richtig, in dem Fall aber nur, wenn man sich auf Bremen fokussiert. Mit mindestens einem Sieg aus den nächsten 4 Spielen können aber wiederum ganz andere Teams in die Verlosung kommen. Ist ja nicht so, als wenn nur noch zwei Teams akut abstiegsgefährdet sind.
im besten aller Fälle haben wir vor dem letzten Spieltag 2 oder 3 Punkte Rückstand auf Bremen und können mit nem Sieg dank des besseren TV noch die Relegation erreichen.
Das heisst unser Ligaverbleib hängt an 3 Vorraussetzungen
wir haben nicht mehr als 3 Punkte Abstand zu Bremen
2 wir gewinnen in Bremen
wir gewinnen die Relegation
verdammt viele wenn und abers ...
wenn wir HoppVerein nicht schlagen brauchen wir gar nicht mehr rechnen. Dann haben wir uns zu 90% für die nächste Aufstiegsrunde in Liga2 qualifiziert.
Da bleiben ja nur noch Bremen und Darmstadt wo wir gewinnen können. Und in Darmstadt reißen wir nix wenn Hoffenheim schon schief geht. Und am letzten Spieltag in Bremen einen Dreier einfahren halte ich für ausgeschlossen wenn es bei denen auch noch um die Wurst geht.
Über dortmund brauchen wir nicht reden. Da muss schon viel zusammenkommen um was zu holen.
Leverkusen lag uns eingentlich immer ganz gut. Und Mainz ist ein Gegner bei dem selten mehr als ein unentschieden rausspringt.
Hoffenheim muss geschlagen werden und dann ist der Nicht abstieg wirklich realistisch.
Da bleiben ja nur noch Bremen und Darmstadt wo wir gewinnen können. Und in Darmstadt reißen wir nix wenn Hoffenheim schon schief geht. Und am letzten Spieltag in Bremen einen Dreier einfahren halte ich für ausgeschlossen wenn es bei denen auch noch um die Wurst geht.
Über dortmund brauchen wir nicht reden. Da muss schon viel zusammenkommen um was zu holen.
Leverkusen lag uns eingentlich immer ganz gut. Und Mainz ist ein Gegner bei dem selten mehr als ein unentschieden rausspringt.
Hoffenheim muss geschlagen werden und dann ist der Nicht abstieg wirklich realistisch.
wenn man noch 8 Punkte ( nach meiner Rechnung ) braucht und man gegen Hoffenheim nur einen holt, braucht man eben noch 7
dass das die Wahrscheinlichkeit auf Platz 15 nicht grad erhöht ist klar, dennoch wäre es aber möglich wenn man Darmstadt und Bremen/Mainz schlägt
Auf Platz 16 wäre mit einem Punkt gg. Hopp nichts entschieden .
Bei ner Niederlage gg Hopp würden die Lichter allerdings echt bald ausgehen,allein schon wergen der Moral - aber diese Niederlage wirds nicht geben ..
dass das die Wahrscheinlichkeit auf Platz 15 nicht grad erhöht ist klar, dennoch wäre es aber möglich wenn man Darmstadt und Bremen/Mainz schlägt
Auf Platz 16 wäre mit einem Punkt gg. Hopp nichts entschieden .
Bei ner Niederlage gg Hopp würden die Lichter allerdings echt bald ausgehen,allein schon wergen der Moral - aber diese Niederlage wirds nicht geben ..
Wenn wir gegen die direkten Konkurrenten (Hoffenheim, Darmsadt und Bremen) 7 Punkte holen, reicht uns das. Da bin ich mir ganz sicher. Da kommt es dann nicht einmal auf das Torverhältnis an.
wen wir sonst alles verlieren und dann 34 Punkte hätten, kommts ziemlich sicher noch auf das Torverhältnis an, da würd ich wetten,
Da wäre es besser noch nen extra Punkt zu holen um dann in dem Szenario mit 35 sicher zu sein und sich nicht auf das TV verlassen zu müssen
Um noch sicherer zu gehen 35 + Torverhältnis ..
sollten wir Hoffenheim nicht schlagen können, dann müssten wir uns wohl gedanklich von denen und auch von Stuttgart als möglicher zu überholender Verein verabschieden, weil uns dann die Spiele ausgehen um deren Vorsprung einzuholen.
Für Hoppenheim spräche dann das relativ leichte Restprogramm und der Vorsprung auf uns
Da wäre es besser noch nen extra Punkt zu holen um dann in dem Szenario mit 35 sicher zu sein und sich nicht auf das TV verlassen zu müssen
Um noch sicherer zu gehen 35 + Torverhältnis ..
sollten wir Hoffenheim nicht schlagen können, dann müssten wir uns wohl gedanklich von denen und auch von Stuttgart als möglicher zu überholender Verein verabschieden, weil uns dann die Spiele ausgehen um deren Vorsprung einzuholen.
Für Hoppenheim spräche dann das relativ leichte Restprogramm und der Vorsprung auf uns
wenn wir HoppVerein nicht schlagen brauchen wir gar nicht mehr rechnen. Dann haben wir uns zu 90% für die nächste Aufstiegsrunde in Liga2 qualifiziert.
Da bleiben ja nur noch Bremen und Darmstadt wo wir gewinnen können. Und in Darmstadt reißen wir nix wenn Hoffenheim schon schief geht. Und am letzten Spieltag in Bremen einen Dreier einfahren halte ich für ausgeschlossen wenn es bei denen auch noch um die Wurst geht.
Über dortmund brauchen wir nicht reden. Da muss schon viel zusammenkommen um was zu holen.
Leverkusen lag uns eingentlich immer ganz gut. Und Mainz ist ein Gegner bei dem selten mehr als ein unentschieden rausspringt.
Hoffenheim muss geschlagen werden und dann ist der Nicht abstieg wirklich realistisch.
Da bleiben ja nur noch Bremen und Darmstadt wo wir gewinnen können. Und in Darmstadt reißen wir nix wenn Hoffenheim schon schief geht. Und am letzten Spieltag in Bremen einen Dreier einfahren halte ich für ausgeschlossen wenn es bei denen auch noch um die Wurst geht.
Über dortmund brauchen wir nicht reden. Da muss schon viel zusammenkommen um was zu holen.
Leverkusen lag uns eingentlich immer ganz gut. Und Mainz ist ein Gegner bei dem selten mehr als ein unentschieden rausspringt.
Hoffenheim muss geschlagen werden und dann ist der Nicht abstieg wirklich realistisch.
Ich hab`s aufgegeben, zu rechnen und mir den Kopf zu zerbrechen, kommt ohnehin alles anders...ich bleibe dabei: 9 Punkte müssen noch her, egal ob daheim oder auswärts.
Gegen wen die zustandekommen, ist mir wurscht, am Ende müssen es zwischen 36 und 38 sein, dann können die anderen spielen, wie sie wollen.
WIR BLEIBEN DRIN.
Gegen wen die zustandekommen, ist mir wurscht, am Ende müssen es zwischen 36 und 38 sein, dann können die anderen spielen, wie sie wollen.
WIR BLEIBEN DRIN.
ja klar wenn wir 36 - 38 Punkte hätten brauchen wir bei den andren nicht rechnen.. dann bleiben wir klar drin
wenn es aber nur 35 oder gar 34 wären kommts eben drauf an gegen wen man die holt und wie die andren spielen ..
klar ist es ne Spielerei hier rumzurechnen, aber dazu ist der Thread ja da. Wer nicht will braucht ja nicht
wenn es aber nur 35 oder gar 34 wären kommts eben drauf an gegen wen man die holt und wie die andren spielen ..
klar ist es ne Spielerei hier rumzurechnen, aber dazu ist der Thread ja da. Wer nicht will braucht ja nicht
Bremen? Stuttgart? Unentschieden?