>

municadler

9904

#
Hradecky - 2,5 stark wenn er gebraucht wurde und das war nicht oft
Hasebe - 4,5 er ist kein RV !

Abraham - 2,5
seine Schnelligkeit hat uns ein paar mal den ***** gerettet

Zambrano - 3 sehr zuverläsig

Oczipka - 4 fahrig eine schöne Flanke

Russ - 4 nicht ganz so viele Fehler wie gegen Wob nach vorne wenig

Stendera - 3,5
ein paar Fehler versuchte Ordnung reinzubringen

Huszti - 4,0
auch fehlerhaft steigerte sich dann

Aigner - 3,0 nach schwachem Beginn immer besser im Spiel

Fabian - 2,5 viel Übersicht technisch versiert .. weiter so !

Meier - 4,5 heute wieder Phnatom leider diesmal ohne Tor
#
DeMuerte schrieb:  


municadler schrieb:
Öffentlich gemacht hat es zuerst aber Sefe durch sein Verhalten ...


Stimmt. Das macht Vehs öffentliche Kritik an dem Spieler aber auch nicht besser. Auf mich wirkt das wenig souverän. Denn man sollte nicht gleiches mit gleichem vergelten.

Viele Kommentare hier im Forum sind auch nicht souverän. Warum? Wir sind halt Menschen.
Vielleicht war es von Veh ja auch "bewusst", um Sefe einen vor den Bug zu schießen!?
Wird seine Gründe haben. Und wenn jemand einen Egotrip fährt und damit in der Mannschaft für Unruhe sorgt (sorgen kann), dann gehört er auf jedenfall vehement kritisiert!
#
wenn man einen Grund sucht Veh zu kritisieren, ist das nicht der "Fall " seferovic sondern die Aufstellung mit Hasebe als RV und Russ im DM

und die Verantwortlichen sollten sich mal fragen, warum die Lücke RV nicht in der Winterpause geschlossen wurde.. und wenn schon nicht dann ist das kleinste Übel auf der Position wohl Igniovski
#
municadler schrieb:

Im fall seferovic hatte Veh zu 100 % Recht - das kann man hier auch mal erwähnen...

Veh hätte Seferovic gar nicht von Anfang an spielen lassen dürfen, wenn er offensichtlich noch nicht bei 100% war.
#
Vielleicht hätten wir dasselbe über Fabian gesagt, wenn der von Anfang an gespielt häte obwohl noch nicht zu 100 % angekommen wie es in Vorbereitung hies....
#
Im fall seferovic hatte Veh zu 100 % Recht - das kann man hier auch mal erwähnen...
#
Öffentlich gemacht hat es zuerst aber Sefe durch sein Verhalten ...
#
Basaltkopp schrieb:  


DeMuerte schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:  


mittelkreis schrieb:  


Riedadler schrieb:
Pro Veh


Pro Hibition  


Pro Thurk


Pro Zent


Pro Pain


Pro Tokoll

Pro Blem
#
Im fall seferovic hatte Veh zu 100 % Recht - das kann man hier auch mal erwähnen...
#
Die Noten unserer beiden AV zeigen unser Problem!
#
Hradecky - 1,5 hielt uns einige male im spiel
Hasebe - 5,0 untragbar als RV
Zambrano - 4,0 wackelig
Abraham - 4,0 siehe zambrano
Oczipka - 5,0 Unsicherheitsfaktor
Stendera - 4,0 erste halbzeit schwach dann verbessert
Russ - 4,0 langsam und technisch limitiert
Huszti - 3,0 der einäugige unter den Blinden in der ersten HZ
Aigner - 2,5 kämpfte sich rein und dannn 2 schöne Vorlagen
Meier - 1,5 nur wegen 1. HZ keine 1
Seferovic - 5,5 nur wegen seiner verdienste keine 6 _ Verhalten nach auswechslung geht gar nicht
Fabian - 3,0 brachte schwung rein - er kann kicken
#
Eintracht-Angreifer Stefan Aigner muss offenbar um seinen Stammplatz bei den Frankfurtern fürchten. Nach dem 3:3 gegen Eintracht Braunschweig am Sonntag kritisierte Trainer Armin Veh den Rechtsaußen und lobte gleichzeitig Mijat Gacinovic, der Aigner nach der Pause auf der Außenbahn vertrat. "Gacinovic war zehnmal agiler als Aigner"

Das nenn ich mal ne Aussage Herr Veh(Hut ab)!Ich hoffe im Sinne der Mannschaft und dem Ehrgeiz von Aigner das ihn das anspornt!

Ob sowas öffentlich gemacht werden muss steht nochmal auf einem anderen Blatt aber immerhin scheint es vorbei zu sein mit der Wohlfühloase
#
also ich finds auch nicht so klasse solche Äusserungen in der Öffentlichkeit.. andreseits muss man sich auch mal überlegen was man nun an Veh kritisieren will :

haben sich alle ganz lieb ist es nichts , haut er mal drauf und weckt alle auf ist es auch nichts ..
#
Hradecky 3,5 wenig beschäftigt
Oczipka 5 teilweise schwindlig gespielt
Abraham 4
Zambrano 5 unkonzentriert
Hasebe 4 er ist kein Aussenverteidiger
Reinartz 5 fast nicht existent
Medojevic 4 bemüht aber sehr limitiert
Stendera 3 bester Frankfurter aber meckert zu viel
Aigner 5 kan einem leid tun , es klappt nichts aber auch gar nichts
Gacinovic fing stark an baute dann ab, aber ein Lichtblick
Seferovic 5 harmlos
Russ 4 bemüht
Waldschmidt 4,5 harmlios
#
Nachtrag Gacinovic 3,5
#
Die 6 für den Trainer ist noch zu gut bewertet...
der Trainer war schon lange leblos wie planlos, aber jetzt ist es die Mannschaft ebenfalls und zusätzlich das Stadion auch...das war keine Derby .- Stimmung ... klar unten im Block immer was los...aber der Rest im Stadion auch eine 6!!
#
Hradecky 3,5 wenig beschäftigt
Oczipka 5 teilweise schwindlig gespielt
Abraham 4
Zambrano 5 unkonzentriert
Hasebe 4 er ist kein Aussenverteidiger
Reinartz 5 fast nicht existent
Medojevic 4 bemüht aber sehr limitiert
Stendera 3 bester Frankfurter aber meckert zu viel
Aigner 5 kan einem leid tun , es klappt nichts aber auch gar nichts
Gacinovic fing stark an baute dann ab, aber ein Lichtblick
Seferovic 5 harmlos
Russ 4 bemüht
Waldschmidt 4,5 harmlios
#
Herr Hübner sprach von 4 Punkten aus den Spielen in M1 und gegen Darmstadt. Man hat ganze 0, in Worten NULL, geholt.
Herr Hübner gab als Ziel 20 Punkte bis zur Winterpause aus. Nur noch theoretisch erreichbar. Da glauben allenfalls noch [..., entschärft von Haliaeetus, 07.12.2015, 11:58] Vereinspräsidenten dran.
Aber für die Niederlage in Dortmund gibt es ja jetzt schon genug Ausreden.

Gibt es eigentlich nicht mal irgendwann Konsequenzen? Diese Ziele nicht erreicht. Von den letzten zwölf Pflichtspielen eins gewonnen und dabei nur sechs Tore geschossen. Merkt hier wirklich niemand außer uns Fans, dass das am Trainer liegt?

Nein, hier bekommt der Trainer in der Winterpause neue (Wunsch)Spieler, die dann zweimal spielen dürfen und danach vom Trainer ignoriert werden. Oder man kommt auf die brilliante Idee, den Schalkern den verletzten Sam abzukaufen, damit man theoretisch jemanden für die linke Seite hätte. Der spielt zwar eigentlich lieber und besser auf rechts und spielt womöglich die ganze Rückrunde gar nicht, aber man hat jemanden geholt.
#
Du selbst gibst dir die Antwort dass es auch aber bei weitem nicht nur am Trainer liegt.

Die Transferpolitik war ne Katastrophe und nicht weil nicht immer alkles jklappen muss, sondernw eil strategische Fehler gemacht wurdenund am laufebnden Band Spieler geholt werden die zu wenig Qualität oder eier haben. Im zweifel beides.

Ich mag Hübner eigentlich aber diese Sommerpause war bis auf Hradecky zum vergessen.

Noch schlimmer wirds wenn man jetzt Sam holt
#
Es ist gewiss nicht einfach einen Fussballverein zu führen, der in der BL Spielt.

Was mir leider nur noch Kopfschütteln bereitet, ist die Entwicklung die der Verein seid dem Wiederaufstieg nimmt.

Es ist weder ein Konkretes Ziel ausgegeben worden, wie man es von einem Unternehmen erwarten kann. 5 Jahre sind rum und wir dümpeln weiter in der Liga rum, mit der Gefahr ganz abzustürzen.

Ich vermute das unsere Verantwortlichen mit dem zufrieden sind, was sie bis jetzt erreicht haben.
Das ist in der BL wie wir alle wissen sehr gefährlich. Man merkt weder das bestreben nach Weiterentwicklung, noch lässt man den Fan hoffen, das es wieder zu den Jahren kommt wie wir sie in den 80ern und Anfang der 90er Jahre erleben durften. einen Traditionsverein mit europäischer Klasse.

Man geht bewusst Problemen aus dem Weg, versucht statt neuer Wege zu gehen, (die natürlich ein Risiko bedeuten) Risiken zu vermeiden. Querdenker und Arbeiter werden entsorgt, stattdessen holt man sich eher einen Schönredner ins Haus, ohne zu merken, das dieser Schuss nach hinten losgeht. Oder man Blendet es einfach aus.

Für die eigenen Fehler macht man alle anderen dafür Verantwortlich, nur nicht sich selbst.
Man arbeitet ja solide und fehlerfrei. So wird es einem Suggeriert.

Ich nenne sowas Blenden, und die Eintracht hat solche Blender genug gehabt in früheren Jahren ( Gramlich, Heller, Schander um nur ein paar zu nennen)

Statt den Verein voranzubringen, Ideale zu schaffen, Ziele zu haben, wird immer wieder auf demselben Blödsinn rumgeritten. Wir als Traditionsverein, leben nachdem Financial Fairplay und geben nur das aus was wir auch einnehmen.
Das ist ja auch kein Thema, jedoch kommt keiner in die Pötte neue Märkte zu erschliessen und mit Ergeiz und Biss
zu versuchen etwas zu verbessern. Beispiel Trapp Transfer:

Andere Vereine machen es Regelmäßig, wir machen uns das Leben selber Schwer. Erst jetzt kommt man darauf, das man mit Spielern auch Kohle einnehmen kann. Zuvor hat man ja Leistungsträger geradezu verschenkt mit irgendwelchen Ausstiegsklauseln.

Mit den immer mal wieder nebenbei erwähnten Genussscheinen kann man sich eher den Hintern abbuzze, als das sie auch nur längerfristig dem Verein helfen würden.

Dazu wird Sportlich nur das getan was den Verantwortlichen gefällt. Ein Trainer, der Akribisch arbeiten will, etwas bewegen, die Jugend ranführen und integrieren,der den Ergeiz besitzt, sportlich weiter zu kommen, wird nicht Geduldet, weil er unbequem für die Rotweinabende in Geselliger Runde ist und die Mißstände, die jeder sieht, über die aber keiner Spricht, zurecht anprangert. Mobbing war das einzige Mittel was einem eingefallen ist. Gerade zu Sagen was Sache ist, ehrlich zu sein....Fehlanzeige.

Statt das man nachdem Abgang die Gelegenheit nutzt, endlich den Verein Sportlich zu modernsisieren, frisches unverbrauchtes Trainerblut mit Biss und Ergeiz in den Verein zu holen, holt man sich den besten Freund eines neugewählten Herrens ins Haus, weil man denkt nun ist es wichtig, ruhe wieder reinzubekommen. Der Fan freut sich bestimmt, den Erfolgstrainer der letzten  Jahre wiederzubekommen.

Tja genau das Gegenteil ist der Fall, doch weil der Trainer so nett ist und zu den Journalisten immer ehrlich und Treu, geht man auf: nichts Sehen, nichts Hören, nichts Sprechen.

Keiner Rechnete damit das aus dem Fanlager Gegenwind kommt. Die kann man ja auch verarschen, macht ja nichts. Was sind schon 500 die Meckern, wir haben ja Jedes Heimspiel 45000 Zuschauer.

Mit der Einstellung und der Blenderei den Fans und Mitgliedern gegenüber, wird je länger die andauert, der Gegenwind größer. Wie hiess es in der Bibel doch so schön: wer Wind säht, wird Sturm ernten.

Um ein besseres Budget zu erreichen, müssen die Sportlichen Perspektiven stimmen. Ohne die, keine Sponsoren, Ohne die, logischerweise kein Geld. Dafür hat man sich ja den richtigen an Land gezogen, der das Ziel Nichtabstieg ausgibt, mit einem besseren Kader als in der letzten Saison mit dem wir Platz 9 erreicht haben..

Gelder zu generieren Kann man auch mit Transfers. Geht mal bei Eberl in die Lehre der zeigt euch wie es geht.

Werdet wach und führt den Verein endlich wie Profis. Das Verlangt ihr von den Kickern auch.
Das Verlangen wir von Euch.
#
Undifferenziertes Draufhauen bringt nichts..
Wenn  berechtigte Kritik so verpackt wird ,erreicht man das Gegenteil von dem, was man will.
Ausserdem in die Lehre gehen bei jemand, der Gross und Kleinschreibung kann...
#
Jetzt hat es ein Aufkleber also in die überregionale Presse geschafft... ich brech gleich ab

Das Ding mag grenzwertig sein, ok es mag auch deutlich unter der Gürtellinie sein... aber das aufgrund eines Aufklebers (dessen Auflage wohl unter 100 liegt) jetzt so eine große Geschichte gemacht wird spricht wirklich Bände...
#
Grenzwertig ? ich denk mal das ist schon über der Grenze und schlicht primitv und geschmacklos..

Mal abgeshen davon, dass es mir persönlich lieber wäre man würde Wolfsburg, Hoppenheim, und zukünftig Red Bull angreifen, weil die mit Ihrere in den ***** geschobenen Kohle der Eintracht wirklich das Wasser abgraben -  im Gegensatz zu Darmstädtern, die eine Episode bleiben werden - egal ob sie 1 oder 2 Jahre lang dauert ..
#
skyeagle schrieb:

Ich hab Jung von Anfang an für unrealistisch erachtet.


a) Gehalt
b) Ablöse
c) Kadersituation in WOB aufgrund, jetzt, Doppelbelastung


Mir war nie klar, warum dieser Name immer wieder auftauchte und warm gehalten wurde. Der war für genauso kalt wie Rode.

Ich verstehe Hübner nicht.
Am Anfang als er hierher kam war er innovativ und nach allen Seiten offen.
Er schaute immer nach verschiedenen Lösungen.

Jetzt werden fast nur noch die einfachsten Lösungen gesucht und gejammert, das sie zu teuer sind.
Klar würden uns Leute wie S. Jung oder Rode in Topform gut tun ?

Warum sucht man dann nicht die passenden Ersatzspieler dafür, sondern jammert alten Spieler hinterher ?
Einen guten bezahlbaren RV und einen guten schnellen DM die noch !! bezahlbar sind,
sollte man finden können, auf solchen Positionen gibt es genug Auswahl.
Da verstehe ich Hübner echt nicht mehr.

Im RV brauchen wir einen neuen und im ZM und LM auch.
Aber diese Spieler müssen passen.
Wir haben im DM zuviele Spieler mit ähnlicher Spielstruktur (Flum, Russ, Hasebe, Reinartz)
Da wurde was verpasst.

Schlimmer als im RV oder LM.
Das Chandler auch unter Veh so schlecht spielt, hätte ich nicht unbedingt erwartet und das Gerezgiher
nach der Vorbereitung in der BL solche Anlaufschwierigkeiten hat, hätte ich auch nicht erwartet.
Warum Gacinovic so weit weg ist, weiß ich nicht.
Jedenfalls auch Mist.
#
Finde das Gejammere über Verletzte auch nicht passend..

wir hatten bis vor 2 Wochen nicht mehr Verletzte als andre Bundesligisten auch - das mal ein - zwei Spieler nicht können ist völlig normal.  Nur jetzt gegen Mainz wirds prekär.

Ausserdem kann mir keine Verletztenliste der Welt die Lahmarschauftrite in Aue oder Ingolstadt erklären .

Andreseits verstehe ich nicht die Depristimmung, die momentan von oben verteilt wird. Würde man an die Leistungen (und Einsatzbereitschaft ) gegen Bayern und Hoppenheim anknüpfen hat man allerbeste Chancen Mainz zu schlagen.

P.S wenn Gacinovic auch jetzt keinen Minute Einsatz erhält , weil ihm wohl jegl Bundesligareife fehlt, aber seit Monaten bei uns ist und mit 20 jung ist aber auch kein Kücken mehr , dann verstehe ich diesen Einkauf null, komma null.
#
Wolsburg - richtig, auch wenn Wolfsburg nicht die erwartete Leistung zeigte!
Bayern - Einstellung sogar vorbildlich, die destruktive Taktik war die Bestmögliche!
Köln hatte jedoch seinen schwärzesten Tag seit langem!
Hoffenheim ist grossteils über den Platz geschlurft wie die SGE in Aue, da fehlte bei der SGE die letzte Konsequenz, da mussten 3 Punkte her.

Ich habe grosse Sorge vor den nächsten beiden Spielen. Diese sehe ich aber nicht als richtungsweisend, denn selbst wenn man dort 3-4 Punkte holt, muss im Verein endlich aufgeräumt werden. Ich denke, dass es nicht an Armin Veh alleine liegt. Dem kann man doch keinen Vorwurf machen, wenn er ein 4-Millionen-Angebot annimt. Würde jder hier in seiner Situation gemacht haben. Er kann sich nunmal gut verkaufen. Die, die ihn geholt haben, müssen m. E. ebenfalls zur Verantwortung gezogen werden. Ihn zu holen war falsch, ihn derart gut zu dotieren erst recht.
#
die Analyse der guten Spiele von uns teil ich nicht ganz.

Es ist zu einfach zu sagen wir waren da nur gut weil Wolfburg Köln und Hoffenheim schlechte tage hatten.. wir haben gegen Ingolstadt verloren an dem die auch nen eigntlich schlechten tag haten nur wir haben ihnen alles zugelassen wegen mangelnder Einstellung ..

Hoffenheim hatte (auch durch Stevens ) ne gute Einstellung aber wir haben nichts zugelassen und unsre Einstellung bzw Kampfmoral war top.

Auch Wolfsburg und Köln waren ebenfalls bemüht und weit besser als wir gegen Ingolstasdt oder Aue

  • Bayern sowieso..
Also die Saison ist nicht gut bislang, aber es war nicht alles alles schlecht. Sollten Mainz und Damstadt geschlagen werden, wäre die Vorrunde gerettet und man könnte dann echt nichts sagen .
#
zunächst mal bin ich mit dem Verlauf der Saison auch nicht zufruieden , die Partieen gegen Aue und Ingolstadt waren einen einzige Frechheit, eigentlich ging es schon gegen Augsburg damit los und in Stutgart hatten wir mehr als glücklich gewonnen.

Allerdings muss man - wenn man fair ist-  auch die guten Partieen nennen:
In Wolfsburg waren wir die bessere Mannschaft und haben unverdient verloren, Gegen Köln war es ein klasse Spiel, gegen Bayern zumindest taktisch und von der Einstellung her sehr ordentlich und in Hoffenheim haben wir im Grunde den Gegner 80 Min lang völlig beherscht.

Wir haben 3- 4 Punkte zuwenig, um im Plan zu sein (hier rächt sich die lahmarschige Vorstellung in Ingolstadt.).

Dennoch ist es nicht so, dass wir nicht 20 Punkte oder mehr schaffen können. Sollten wir das erreichen, kann man eigentlich nicht viel sagen.  

Richtungsweisend (und diesmal stimmts wirklich) ist das Spiel gegen Mainz und vor allem die Einstellung ..

Wir haben doch alle die leise Vorahnung, dass uns top motivierte und eingestellte Mainzer schnell wieder die Buter vom Brot nehmen und wir uns in unser Schicksal ergeben,  Dann wäre für mich auch ein Punkt da, wo es nicht mehr geht. Ähnliches gilt für das Darmstadt Spiel ..

Aber vielleicht kommts ja doch anders. Abwarten sollte man das zumindest noch .
#
municadler schrieb:

die Spiele gegen Mainz, Darmstadt und Bremen sind doch nun die entscheidenden . Holen wir da 7 Punkte, war die Vorrunde zwar nicht klasse aber ordentlich - vor allem wenn es auch spielerisch wieder aufwärts geht.


An Weihnachten kann man dann bilanzieren - so oder so


wenn wir aber nur noch 4-5 Punkte oder weniger holen, brennt hier der (Weihnachts)-baum . Dann - und nur dann auch zurecht.

Für mich sind die nächsten beiden Spiele eigentlich schon entscheidend... wenn wir gegen Mainz und Darmstadt komplett leer ausgehen wird der Druck von außen sehr groß werden, ob Veh dann noch Trainer bleiben kann halte ich für fast ausgeschlossen. Danach spielen wir gegen Dortmund wo wir sowieso wie immer verlieren. Das Spiel gegen Bremen wäre dann der letzte Strohhalm vor der Winterpause.

Veh weiß aber selbst das er die zwei anstehenden Derbys nicht in den Sand setzen darf. Vielleicht setzt das bei ihm Kräfte frei und er kriegt tatsächlich noch den Turnaround...für uns ist es das beste was passieren kann das diese beiden Spiele jetzt kommen, und wir nicht gegen Ingolstadt oder Hertha spielen...

Ich persönlich glaube nicht das wir völlig untergehen, realistisch ist eine Niederlage gegen Mainz, ein Sieg oder Unentschieden gegen Darmstadt, Niederlage in Dortmund, und ein Sieg gegen Werder... das wären dann 4-6 Punkte... unter den jetzigen Umständen könnte ich damit recht gut leben muß ich sagen. Auch wenn es im Gesamten gesehen natürlich eine enttäuschende Hinrunde wäre, keine Frage!
#
also mit 4 Punkten könnte man glaub ich nicht leben ...

mindstens 6 sollten es dann schon sein
#
die Spiele gegen Mainz, Darmstadt und Bremen sind doch nun die entscheidenden . Holen wir da 7 Punkte, war die Vorrunde zwar nicht klasse aber ordentlich - vor allem wenn es auch spielerisch wieder aufwärts geht.

An Weihnachten kann man dann bilanzieren - so oder so

wenn wir aber nur noch 4-5 Punkte oder weniger holen, brennt hier der (Weihnachts)-baum . Dann - und nur dann auch zurecht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Entwicklung insgesamt war aber hoffnungsvoll

Ich habe unter Schaaf überhaupt keine Entwicklung gesehen,nicht mal ansatzweise.
Ebenso habe ich nicht die von Dir oftmals erwähnte Weiterentwicklung verschiedener Spieler gesehen.
Wenn die Entwicklung war,daß Schaaf U19 Spiele besuchte,dann ist das sehr sehr dünn.
Das ist heutzutage im Zeitalter selbst des gläsernen U19 Bundesligaspielers samt permanenter Spielaufzeichnungen auch nur eine Art Symbolik.Und der Punkt Motivation ist sekundär.
Motiviert sollten sie alle sein,es geht um ihre Karrieren,
Veh lädt im gleichen Masse Jugendspieler zum Training ein wie es Schaaf getan hat.
Es liegt an den Jungs selbst zu zeigen,daß sie was draufhaben.
Veh wird sich was dabei denken,wenn er Jungs wie Gerezgiher nicht bringt.
Das kann seriös nur jemand bewerten,der Trainingsleistungen bewerten kann.
Und natürlich muss ein junger Spieler da mehr zeigen,als ein bewährter Ligaspieler.
#
Kann so sein muss aber nicht -- wir wissen es alle nicht woran es genau liegt, dass die jungen nicht rankommen..

Komisch ist allerdings schon dass den jungen kein schlechtes Spiel verziehen wird wärend andre 3-4 Ganz ganz erbärmliche Leistungen hintereinander bringen dürfen..

Ein junger Spieler muss schon auch mal das gefühl haben Fejhler machen zu dürfen - ein Russ , Reinartz (früher Inui ) und andre durften es auch ..

wenne s so ist dass alle Jungen schlecht trainieren haben wir die falschen und zuviel davon - dann liegt das Problem noch tiefer
#
Picke mir mal ganz bewusst einige Beispiele raus.

clakir schrieb:

Kadlec - in meinen Augen eine gute Lösung, in Vehs Augen offenbar nicht...

der ihn damals um jeden Preis holen wollte.
Ich denke mit mehr Spielpraxis könnte er durchaus die Position ausfüllen. Gegen Hertha recht unglücklich, trotzdem hat er gezeigt das er räume nutzen kann.

Gacinovic - hochgelobtes Talent, braucht noch Zeit
Gerezgiher - hochgelobtes Talent, braucht noch Zeit

Auf der Bank kommen sie allerdings nicht weiter.

Seferovic - denkbare Lösung, aber auf der Position eigentlich verschenkt
Castaignos - denkbare Lösung, aber auf der Position eigentlich verschenkt

Auf der Bank erst recht. Da AMFG gesetzt ist, kann vorne nur einer von beiden Spielen. Also lieber einen der beiden auf LM spielen lassen.

Oczipka - wird links hinten benötigt
Djakpa - wird links hinten benötigt

Da wir nur mit einem LV spielen, sitzt einer auf der Bank. Otsche sehe ich nicht gerne als LM. DJ hat das schon öfter gespielt. Sollte Otsche schwächeln, rückt DJ auf die LV-Position, ein oben genannter LM kommt rein.

Alles eine Frage des Wollens, nicht des Könnens.
#
Man kann es sehen wie man will, wir haben auf dieser position links 6-8 spieler die die spielen können und brauchen daher keinen neuen. Wenn dann müsste der besser sein als all die die wir haben .. Wenn ein momentan vertragsloser Spieler das ist dann wirft das kein gutes Licht auch unsren Cader bzw die Caderplanung
#
Emmkay schrieb:

Dieses "langsam aufbauen Prinzip" welches hier Deutschland praktiziert wird bringt es nicht wirklich. Damit haben wir schon zuviele Talente verbrannt. Die jungen, die spielen setzen sich auch durch.

Nein, die Jungen, die gut sind setzen sich durch.

Für jeden Stendera gibt es ein paar Dutzend Willes.
#
Für jeden guten gibt es mehrere Dutzend schlechte nur muss man die dann im Profikader haben .. ?

Auf das Verhältnis kommts an .. entweder die guten jungen werden nicht erkannt oder sie sind alle schlecht - dann hätten  wir aber zuviele davon im Kader