>

municadler

9904

#
es könnte auch daran liegen, dass wir hier in einem Forum eines Fussballvereins sind und nicht in dem der Börse oder einer Bank.
#
Fan eines Fussballvereins zu sein oder Teilnehmer eines Forums eines Fussballvereins entbindet einen ja nicht davon das Hirn einzuschalten..

Letzlich geht es auch um die ewige Diskussion was Sport und Politik miteinander zu tun haben sollen.

Im Fall von menschlichem Leid oder Krieg und Frieden darf Sport sehr wohl mit Politik zu haben udn sich positiv einmischen.

Man muss auch anerkennen, dass sich die Fanszenen in
den letzten 20 Jjahren wohl deutlich gewandelt haben..
Der dumpfbackige und hirnlose Fremdenhass, ist einer kritischen Haltung gegenüber Medien wie der Bild Zeitung gewichen - wennn das kein Fortschrit ist ( bei fast allen Vereinen)

Bin mal gespannt wann die Journalie, die ja sonst gern auf den Fans rumhackt, das mal (öffentlich) feststellt.

manchal haben Ultras offensichtlich ein besserers Gespür als Chefredakteure.
#
Brodowin schrieb:  


rasenpfleger schrieb:
Das wird sich AV gut überlegen, Aigner zählt meiner Einschätzung nach nicht zu den Spielern, die für derartige Experimente prädestiniert bzw. dankbar sind. Er schien schon unter Schaaf eher eigene Vorstellungen von seiner Positionierung zu haben. Wenn sich in den kommenden Wochen und Monaten herausstellt, dass Vehs favorisiertes System tatsächlich keinen Platz für Aigner bietet, wird dieser bereits im Winter gehen. Das dürfte schneller von Statten gehen, als wir uns umsehen können.


Ich kann mir beim besten Willen nicht Vorstellen, dass in irgendeinem fußballerischen System auf Dauer kein Platz für einen Spieler wie Aigner ist. Von daher wird das schon.

Und ich wollte wohl sagen, dass ich mir nur schwer vorstellen kann, dass Aigner auf Dauer Bock hat irgendeine Position in irgendeinem System zu spielen.
#
also ich denke nicht dass Aigner so schnell die Segel streicht er ist ein Kämpfer..

Es gibt auch keinen Grund hier rumzuschmollen, er hat 3 sehr bescheidene Spiele hingelegt und weiss das auch..

Da muss es ein profi schlicht aushalten dass er mal draussen ist, zumal der trainer auch noch signalisiert, dass er Aigner schona uch in absehbarer Zeit wieder in der Mannschaft sieht.

In jedem Fall hat Veh Mut bewiesen - Hut ab - was wäre los gewesen wenn es schief gegangen wäre ?

"wie kann man Aigner einem Langzeitverletzten opfern"
etc.

Denke Aigner hält das aus und kommt auch zurück .. wenn nicht dann soll man reisende nicht aufhalten
#
Noch ungünstiger, als ein nicht hoch genug gestecktes Saisonziel, ist es, wenn in einem Verein dazu fast jeder eine andere persönliche Meinung verlautet. Und das war bei EF nicht nur in der letzten Saison der Fall.
Ebenfalls suboptimal finde ich, wenn hier mal von "ein wenig träumen" und dort wieder allzu tiefstaplerisch von realistischen Zielen gesprochen wird, und zwar in sich wiederholender Abfolge. Außer, dass niemand was mit dem Abstieg zu haben will, ist eigentlich seit einigen Spielzeiten nicht wirklich klar gewesen, wo die Eintracht eigentlich hin will und zwar sowohl in der ersten Veh-Saison als auch unter Schaaf.
Umstände und Hergang des Trainerwechsels machen es für diese Saison einfacher, indem zurecht (ich weiß gar nicht mehr von wem) die Marke "mindestens Platz 9" ausgegeben wurde. In meinen Ohren müsste das "oberhalb vom 9ten" lauten und dürfte diese sichtbar verbesserte Mannschaft nicht überfordern.
#
Ich sag doch mit platz 6 - 9 nichts anderes ?
#
Wieso Platz 6 bis 9?
Platz 6 oder besser sollte das Ziel sein und nichts anderes.

Mal andersrum betrachtet: Bei welchen Mannschaften wissen wir das wir auf dauer nicht mithalten können?

FCB,BVB,LEV,VW,S04

Und bei S04 wäre ich mir garnicht so sicher das es nciht auch mal reichen kann um vor diese zu kommen.

Alle anderen Mannschaften sind mindestens auf Augenhöhe. Also sollte es unser Anspruch/Ziel sein vor diesen zu landen.
#
Genau weil du mir sofort 5 Mannschaften nennen kannst mit denen wir nicht auf Dauer mithalten können , genau deshalb halte ich Platz 6 für das höchste der Gefühle - was NICHT heisst ich würd mir nichts besseres wünschen - es geht hier aber um einen halbwegs realistische Zielsetzung..

wenn es echt gut läuft können wir 6. werden, wenn wir trotz guter Leistung Pech haben aber auch 9.

Platz 11 oder schlechter wäre in meinen Augen bei unsrem Potential dann echt ne Entäuschung.

Hab so die Befürchtung viele hier wären schon bei Platz 7 entäuscht - das kann ich nicht nachvollziehen.
#
Eine Profi-Fußballmannschaft sollte mit dem Ziel auf den Platz gehen jedes, jedes!, Spiel gewinnen zu wollen. Ansonsten haben die Herren allesamt den Beruf verfehlt.
Klar weiss man(n), dass nicht jedes Spiel gewonnen werden wird. Aber sich mit 40 Punkten zu retten heisst auch, man muss nur etwa ein Drittel der Spiele erfolgreich gestalten und hat das Ziel erreicht. 2 mal pro Saison gegen die vermeintlich 6 schlechtesten Gegner reicht also um ein Ziel zu erreichen. Das ist zu wenig!
Auch wenn man hier und da belächelt wird, jeder Bundesligist (mit Ausnahme von Bayern, Dortmund und evtl. Wolfsburg, bei denen isses die Meisterschaft) sollte die Internationalen Plätze IMMER als Ziel haben.
Vielleicht sollte man die Gehälter mehr erfolgsabhänging planen (jaja, Wunschdenken, unterschreibt keiner) - 100% Gehalt bei erreichen der ersten 4 Plätze - und dann gestaffelt nach unten bis zu max 50% bei Abstieg. Würde wohl bei den Meisten mehr Ansporn sein sich jedes Spiel reinzuhängen als das 40+ Punkte Ziel.
#
wenn das alle machen würden , würden aber dennoch 2 oder 3 absteigen und Ihre Ziele trotz der motivierenden Zielsetzung nicht erreichen.... Ganz zu schweigen von all
denen die dennoch nicht in Europa wären

beim formulieren realistischerZiele geht es weniger um die Mannschaft selber, sondern darum das Entäuschungspotential für das Umfeld klein zu halten..

Ziele sollten immer Ansporn sein und nicht " im Vorrübergehen" zu erreichen sein .  Sie sollten allerdings auch nicht unrealistsich sein .

daher Platz 6-9
#
Das Thema selbstgestecktes Ziel ist ein sehr interessantes.
Ich ereinnere mich da immer an ein Gespräch mit einem Mentaltrainer. Dieser hat seinerzeit das Deutsche Ski Alpin Team betreut.

Er erzählte damals das ein Alpinfahrer der im Kopf immer über 2 Minuten für eine Strecke braucht auch in der Realität niemals schneller sein wird als 2 Minuten. Um diese 2 Minuten zu unterbinden ist es also Notwendig das der Athlet diese Zeit im kopf schon unterschreitet. Nur so ist es möglich sich zu verbessern.

Ähnlich sehe ich es bei der SGE. Wir haben genug Beispiel wo die 40 Punkte als Ziel ausgegeben wurden und als man kurz davor Stand kam aufeinmal der Einbruch. Das könnte daran liegen das man ja noch Ziet hatte das Ziel zu erreichen.

Warum sollte man also nicht hohe aber nicht unrealistische Ziele stecken und zumindest versuchen diese zu erreichen.
#
Ziel muss eigentlich Platz 6 - 9 sein

Platz 6 kann es werden wenn alles für uns läuft . Platz 9 kann es rein nach Leistung, auch ohne Glück werden.

da man Glück und Pech nicht planen kann wäre Platz 6- 9 ein realistisches Ziel . Platz 9 amEnde wäre auch ( für mich ) keine Entäuschung

alles besser als Platz 6 nehm ich natürlich gerne, halte es aber für nicht realistisch und enthält damit verdammt viel Entäuschungspotential..
#
Was ist denn dagegen zu sagen, wenn man von Europa träumt? Erst 'mal gar nichts. Träumen darf man immer.

Aber - gehen wir noch einen Schritt weiter - wieso 'träumen'? Wenn man sich die Entwicklung der BuLi in den letzten Jahren ansieht, stellt man fest, dass etwa ab Tabellenplatz 11/12/13 bis kurz vor Saisonende die Gefahr des Abstiegs besteht (nach unten gesehen), dass aber ab gleicher Stelle auch die Möglichkeit besteht, Platz 7 zu erreichen (nach oben gesehen). Das, was man früher 'gesichertes Mittelfeld' nannte (oder etwas despektierlicher 'Grauzone' gibts eigentlich nicht mehr.

Was folgt daraus? Wenn unser Anspruch ist, mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben, ist dieser Anspruch praktisch gleichbedeutend mit dem möglichen Erreichen eines Europa-Platzes. Ich sehe da keinen Widerspruch und ich sehe das auch keineswegs nur als 'Traum'. Man muss sich die Ziele hoch stecken.
#
Alles richtig- nur wenn die Erwartung zu positiv ist , dann käme bei Platz 8 oder gar 7 ohne Europa auch schon Entäuschung auf.

Platz 8 und 9 wäre in meinen Augen ein Erfolg - zumal uns das auch in der Fernsehtabelle weiter  bringen würde.

Entäuscht wäre ich erst ab Platz 11 abwärts
#
Jep. Platz 7! Bitte Saison abpfeifen.
http://www.fernsehgelder.de/
#
Platz 6 in der Fernsehgeldtabelle momentan.. besser hätte es nicht laufen können - von hinten kommt nur Bremen ran udn auch die haben gehörig Abstand.
Hoppenheim, Hannover Augsburg und Mainz kacken ab- besser hätte man es sich nicht wünschen können.

Diese Jahr könnten wir tasächlich 4-5 Plätze in dieser Tabelle gutmachen mit Mehreinahmen von 6 - 7 mio !
#
philadlerist schrieb:

Das kann immer mal passieren, ist aber kein Torwartfehler

Und ich widerspreche nochmal.
Klar, passieren kann einem so konsequent mitspielenden und daher tendenziell weiter vor seinem Tor positionierten TW sowas immer mal, aber ein Fehler ist es in diesem Fall trotzdem.
Immerhin der erste, den ich in den 4 Spielen überhaupt von ihm gesehen habe.
Moppes wird ihm wahrscheinlich einfach nur sagen: "Entweder du gehst hin und pflückst bzw. faustest die Kirsche oder aber du bleibst in engem Kontakt mit der Torlinie." Dort nämlich hätte er nicht groß Flugkurven berechnen brauchen, den Ball hätte er mit einer Hand und verbundenen Augen gefangen.
Und mir ist in den 4 Spielen übrigens aufgefallen, dass er überdurchschnittlich gut abstößt und abwirft, im Gegensatz zu Trapp, der -wie du zurecht anmerkst- darin stets allenfalls durchschnittlich war. Ohnehin sehe ich ihn in keiner TW-Disziplin schlechter als Trapp, im Gegenteil. Er ist m.E. in allem, was er macht noch flinker und schneller als Trapp und wirkt dabei mindestens genauso sicher und noch ein bisschen cooler.
Ich bleibe dabei, wenn er weiter auf dem Niveau spielt, werden wir ihn bälder abgeben müssen/dürfen, als KT.
#
Hradecky 1,5 an beiden Toren einer meinung nach machtlos

Ignjovski 2+ erste halbzeit knapp an der 1

Abraham 2,5 unglücklich beim Gegentor (Hebt erst Abseits auf und steht dann zuw eit vom Mann weg) annsonsten sicher

Russ 2 klasse Steilpass und nach hinten auch umsichtig

Oczipka 2 wenig zuhgelassen auf seiner seite

Reinartz 2 sehr viel Übersicht und Spielinteligenz

Hasebe 1,5 wegen verlorenem Kopfballduell haarscharf an ner 1 vorbei

Stendera 2,5 fleissig aber unauffällig

Meier 1 unfassbar

Castaignos 1 schnell technisch bärenstark und eiskalt - was will man mehr

Seferovic 2 sehr fleissig und umsichtig - mit Tor belohnt

Flum 2 für klasse Flanke auf Meier
#
Beim Tippspiel sind die Punkte die man bekommen hat nicht mehr zu lesen, da sie ausserhalb des weissen Hintergrunds liegen .. Falsche Formatierung des weissen Hintergrunds ..

Die Gesamtwertung ist (wie die das ganze Forum) unübersichtlicher geworden
#
Hradecky 3,5 solide , wenig geprüft

Hasebe 3,5 an einem Tor mit Schuld ansonsten relativ stabil

Zambrano 3 hielt mit Abraham die Mitte dicht

Abraham 3 siehe carlos

Oczipka 4,5 schläfrig mit wenig guten Szenen

Reinartz 3,5 vermasselt sich durch 3-4 schlafmützigkeiten ne bessere Note

Russ 4 sehr unauffällig - immerhin kam de Bruyne nicht zur Geltung

Aigner 4 bemüht ohne grosse Duchschlagskraft

Inui 4,5  naja Inui halt

Seferovic 3,5 auch immer am laufen und arbeiten aber auch er ohne die grosse Torgefahr

Castaignos 3 konnte gefährlichkeit zumindest andeuten

Ignjovski 3  sicher und humorlos - gute Partie

Waldschmitt und Gerezgiher zu spät für ne Bewertung aber beide belebten das Spiel  
#
hbh64 schrieb:
Sollte Stendera wirklich ausfallen, könnte die Aufstellung eventuell so aussehen:

-----------------Hradecky-----
Hasebe--Zambrano--Abraham--Ozcipka--
-----------Russ----Reinards----
Aigner-------Castainios-------Inui--
--------------Seferovic------------

könnte ich mit leben.
Tipp!
2-2


wird aber eng für Hübner "Reinards und Castainios" noch zu verpflichten ...  
#
naggedei schrieb:
Der Sprung auf Platz 7 bei 5 Punkten Rückstand dürfte nur 1-2 Tabellenplätze ausmachen. Heißt da kann man wirklich 3-4 Plätze gutmachen. Augsburg ist weiter weg allerdings glaube ich sowieso, dass Augsburg um den Klassenerhalt spielen wird und Platz 13-15 einnehmen wird.


? versteh ich ehrlich gesagt nicht ganz ??
#
FFade schrieb:
Es darf wieder getippt werden...

Wunsch:
Lindner
Hasebe - Zambrano - Russ - Otsche
Aigner - Reinartz - Stendera - Gerezgiher
Seferovic - Castagnios



ist wohl für ein Spiel in Wolfsburg dann doch zu offensiv ..ausser wir wollen sie echt überaschen aber das kann nach hinten losgehen ...

daher wirds wohl so kommen :

-----------------Lindner
Hasebe - Zambrano - Abraham - Otsche
---Aigner - Reinartz - Russ - Inui
------Seferovic - Castagnios


Tipp 3:1 für VW  
#
mach das ja - das wäre klasse - war immer sehr spannend !
#
Hannover hab ich noch vergessen - auch die wären im optimalsten fall ( ca 3 Plätze vor ihnen ) noch zu überholen ..

Wir könnten uns um 4-5 Mio verbessern - selbst bei Platz 7 ohne Europacup nur durch dei Fernsehkohle ..
#
Auch diese Tabelle lohnt es mal wieder zu studieren :

http://www.fernsehgelder.de/

sollten wir uns vor Bremen platzieren und 2 Plätze vor Mainz und jeweils mindestens 3 Plätze vor Augsburg und Hoffenheim wären 4 Tabellenplätze in der Endabrechnung gutzumachen..

ok letzteres könnte schwer werden, aber 3 Plätze sind durchaus drin...  ,-)
#
steps82 schrieb:
MKA1000 schrieb:
Vom Kader her ist Platz 6-7 durchaus drin. Wenn Augsburg mit geringerem Etat sogar Fünfter werden konnte. ..Kommt nur darauf an, was Veh aus diesen guten Möglichkeiten macht und ob wir das nötige Glück haben.


Naja man muss auch abwarten was die anderen machen.
Vom Kader her könnten wir uns in etwa auf Platz 7 (mit SAP) befinden.
Mit Bayern, Wolfsburg, Gladbach, Leverkusen, Schalke und Dortmund können wir da definitiv noch nicht mithalten.
Wenn der ein oder andere von denen wieder schwächelt und wir konstant spielen, können wir da vorne bestimmt mit reinrutschen.




wobei ich mir sogar vorstellen könnte, dass wenn alles optimal läuft wir vor Gladbach und Schalke landen könnten  - das würde im besten aller Fälle Platz 5 bedeuten und (hoffentlich) schlechtestensfalls 10.
#
1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde? 8
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 22
3. Überwintert die SGE im DFB Pokal? Ja
4. Wie oft bleibt die Eintracht ohne Gegentor in der Hinrunde? 4
5. Wie wird die Tordifferenz der SGE am Ende der Hinserie lauten?  27: 26

6. Wer schießt die meisten Tore für die Eintracht? Seferovic
7, Wer gibt die meisten Assists für die SGE? Aigner
8. Wer wird die meisten Einsätze als Rechtsverteidiger bei der SGE haben ("neuer Spieler" als Antwort auch erlaubt)? Chandler
9. Welches Innenverteidiger-Duo wird die meisten Startelf-Einsätze bei der Eintracht haben? Zambrano/ Abraham
10. Welcher FELDspieler, der mindestens 8 benotete Liga-Einsätze hat, wird beim Kicker den besten Notenschnitt haben? Reinartz

11. Wie wird die Bundesliga-Tabelle am Ende der Hinrunde aussehen?

1. Bayern
2. Leverkusen
3. Wolfsburg
4. Dortmund
5. Schalke
6. Hoppenheim
7. Gladbach
8. Eintracht
9. Hannover
10. Stuttgart
11. Mainz
12. Augsburg
13.Bremen
14. HSV
15 Köln
16. Hertha
17.Ingolstadt
18. Darmstadt




12. Wie viele deutsche Vereine überwintern international?  4
13. Wer ist 1. , 2. und 3. (genaue Platzierung) in der zweiten Liga zum Hinrundenende?  

1. Freiburg
2. RB Leibzig
3. Kaiserslautern
14. Welcher Spieler führt nach Ende der Hinrunde die Bundesliga-Torschützenliste an? Lewandowski

15. Welcher Trainer wird als erster von einem neuen in der 1. Bundesliga abgelöst? stöger
#
Flyer86 schrieb:
municadler schrieb:
was er am Ball kann hat man  auch gegen Leeds gesehen , seine Vorbereitung zum 2:1 war richtig klasse.


Er hat en Ball im Strafraum quer gelegt....iss nun keine große Kunst.


es geht um den kompleten Spielzug und nicht nur über den letzten Pass..