>

municadler

9905

#
Hustla schrieb:
Hm so toll, wie ich gehofft hatte, sieht es dann leider doch nicht aus. Eigentlich sind nur Mainz und Bremen machbar und wenn es richtig gut läuft vllt noch Nürnberg, aber eher nicht. Und man kann natürlich noch hoffen, dass einer absteigt, der vor uns ist, aber auch das wird eher schwer. Naja so ein Abstieg kostet halt, auch noch nach Jahren...


Stimmt schon aber mit einem einstelligen Tabellenplatz schaffen wir ind er Fernsehtabelle sicher 1-2 Plätze nach oben und haben dann vor allem in der darauffolgenden Saison nochmal die Chance weitere 2-3 Ränge zu klettern und dann wirds schon echt interessant...  
#
cyberboy schrieb:
Wunsch:

Trapp
Jung - Zambrano - Russ/Anderson - Djakpa
Schwegler - Rode
Meier
Aigner - Joselu - Schröck


Wird aber wohl die Aufstellung vom Pokal werden. Hoffe die Jungs kommen im Ligabetrieb besser mit dem System zurecht.

Tipp: Knapper 0:1-Auftaktsieg


wäre exact auch meinen Aufstellung - Aigner und schröck machten einen quirligeren Eindruck als Rosenthal und Flum, Gut über Oczipka / Djakpa kann man streiten - tendiere eher dazu Oczipka noch 2-3 Chancen zu geben - man darf nicht vergessen dass er ganz wesentlicher Bestandteil der klasse Vorrundenform war und dann zugegeben in eder RR etwas abgefallen ist
#
MrBoccia schrieb:
4-2-3-1 - passt einfach besser.

Oka
Jung - Zambrano - Anderson/Russ - Otschikpa/Djakpa
Rode - Schwegler
Aigner - Meier - Schröck
Ignacio


Perfekt - finde auch dass wohl Aigner und  Schröck gegenüber Rosenthal und Flum die Nase vorn haben müssten und auswärts warum nicht wieder mit 4 - 2- 3- 1  
#
------------------Trapp
Jung -  Zambrano - Russ -  Oczipka
Schröck - Schwegler - Rode - Aigner
-----------------Meier
-----------------Joselu

Tipp 1:3

Tore Meier, Russ -Joselu
#
schobbe schrieb:
Sualk67 schrieb:
Mogly schrieb:
Wie auch immer ... ich kann mir gut vorstellen, welches das Eintracht-Unwort des Jahres wird: ZEITNAH ... auf jeden Fall bekommt dieses Wort eine völlig neue Qualität ...


.... es kann jetzt alles ganz schnell gehn.....  


Finale Gespräche !


finalisieren ( und das zeitnah) !!!!
#
Özer - 3 - musst keinen Ball halten obwohl der Gegner durchaus chancen hatte

Jung - 3 - sehr bemüht, 1. Tor wunderbar aufgelegt

Zambrano - 3,5 - hinten nicht geprüft, mit ein paar Vorstössen

Russ - 3- ähnlich Zambrano kurbelte gard in HZ 1 am meisten mit an

Oczipka - 4 - Fleissig schon aber meist ohne E
Ergebnis .. leider oft schlechte Flanken obwohl er genug Zeit hatte.

Schwegler - 4,5 erschreckend teilnahmslos .. Dachte wohl es geht mit links

Rode - 2,5 - auch ohne das schöne tor für mich bester Eintrachtler

Flum - 4 - in der Form spielt er sich nicht in die Mannschaft

Meier - 5 - Völlig daneben, müde, ohne Ideen

Rosenthal - 4,5 - Auch er ähnlich wie Flum in der Form für mich nicht in der mannschaft

Joselu - 3,5 - Wollte oft mit dem Kopf durch die Wand, rackerte aber fleissig und wirkte gefährlicher als Rosenthal

Lakic - 3,5 - auch bemüht - änlich wie Joselue

Aigner, Schröck - o.B. aber es kam gefühlt mehr Schwung rein gerade durch Schröck
#
grinch schrieb:
Özer - Jung, Zambrano, Russ, Oczipka - Schwegler - Rode, Flum - Meier - Rosenthal, Joselu


schon verrückt .- selten sind sich fast alle vor saisonbeginn so eing über dei Aufstellung obwohl grad dieser Kader viele Variationsmöglichkeiten bietet..

schliesse mich auch an die genannte Aufstellung an wenn auch inui und aigner zunächstdie verlierer ären was grad im fall aigner doch traurig wäre.

Tip : 1 : 5 für uns
#
philadlerist schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Für wie realistisch haltet ihr ein Ausleihgeschäft von Emre Can zu uns? Ich meine, er ist auf jeden Fall kein schlechter, aber für diese Saison sehe ich jetzt auf der 6 nicht unbedingt den ganz großen Bedarf. Je nachdem wie die Modalitäten dann genau aussehen würden, könnte er aber Ersatz für Rode werden. (Sollte Rode 2014 wirklich wechseln)
...


Genau aus dem letztgenannten Grund sollte man versuchen ihn jetzt schon zu bekommen. Aber nicht nur Rode, auch bei Schwegler wird es nächsten März wieder darum gehen, ob er weiter bleibt.
Dann wäre es gut, wenn sich Emre schon mal im Mannschaftsgefüge intergriert hat. Er hat schon bewiesen, dass er mit 19 sehr weit ist. Mit Verlaub: weiter ist, als Jung und Rode mit 19 waren. Und er hat Eintracht-Stallgeruch.
Wenn BH ihn mit Option ausleihen kann, dann bitte sofort machen.

Ob Rode 2014 noch zum FCB geht? Er muss dieses Jahr eine Granatensaison spielen und den Sprung zur WM schaffen, sonst wird er das Pepsche Radar für Mittelfeld-Verstärkungen weit unterlaufen.
Ob er dann doch bei uns bleibt? Ich glaube nicht. Das einzige was ihn hierhalten könnte wäre ein CL-Quali mit der Eintracht. Sein Weg wird dann wohl eher zum BVB, Schalke oder Bayer führen. Zu meinem Bedauern.


Ich bezweifle 1. dass can weniger ambitionen hat als Rode und 2. bezweifle ich völlig das mit bayern überhaupt irgendweine Option von wegen später kaufen etc vereinbar ist. die wollen nichts andres als ihren Spieler parken und wenn er gut ist werden sie den Teufel tun und ihn gehen lassen.. Also würden wir einen spieler leihen der noch sicherer dann wieder weg ist als ein Schwegler oder Rode
#
Crung schrieb:
municadler schrieb:
KlausDieter28 schrieb:
Kralle1988 schrieb:
municadler schrieb:
weiss jemand wieviel Zuschauer erwartet werden in Augsburg ??
15.000 (und davon 12.00 Frankfurter) ?

oder sogar 20.000 ?  könnte ne geile Stimmung dort geben ..klasse Stadion für solche Grössenordnungen..


Ich schätze bei weitem nicht so viel. Im Ticketshop bei Illertissen ist bisher nur der Stehblock direkt hinter dem Tor freigeschaltet und das untere Drittel des Sitzplatzblocks auf der Mitte der Gegentribüne und dann noch vom Block nebenan die Hälfte vom unteren Drittel. Dazu kommen dann noch die 3000 Gästekarten. Das dürften momentan maximal 6000 Plätze sein.


Zumal auch von uns nicht viel kommen wird. Sieht man allein daran, das man immernoch Stehplätze bekommen kann. Wobei das auch nicht weiter verwunderlich ist, immerhin muss man die Europacup-Ausgaben einplanen und dann ist dieses Spiel - sportlich sowieso, aber auch aufgrund des bekannten Standard-Bundesligastadions - einfach uninteressant.


naja das erste Pflichtspiel der Saison in einem schönen Stadion halte ich nicht für uninteressant.. Und das diese Spiele keine Selbstläufer sind, hat man letztes Jahr gesehen..    Ausserdem darf man den Pokal nicht als Einnahmequelle zu gering schätzen wenn man 3-4 Runden schafft - wir sind nicht Bayern oder Dortmund...


Für mich hat das Pokalspiel durch die Verlegung nach Augsburg alles an Charme verloren, welcher sonst so bei einem 1. Rundenspiel irgendwo in der Provinz vorhanden ist.
Ein schönes Stadion? Für mich eher lieblos in die Landschaft gebaut. Das einzige was mir dort gefallen hat war die Akkustik. Aber da hat ja jeder seine eigene Meinung




also bei dem Dorfplatz mit Fassungsvermögen von gefühlt 300 Personen wäre die Chance den Dorf charme ( den es zugegeben gibt ) zu fühlen bei 1 % gewesen und wir hätten den Sky Charme geniesen müssen.. Da ist mir dann das Stadion in Augsburg, dass vom Fassungsvermögen für ne gute Stimmung wirklich geeignet ist, schon lieber
#
KlausDieter28 schrieb:
Kralle1988 schrieb:
municadler schrieb:
weiss jemand wieviel Zuschauer erwartet werden in Augsburg ??
15.000 (und davon 12.00 Frankfurter) ?

oder sogar 20.000 ?  könnte ne geile Stimmung dort geben ..klasse Stadion für solche Grössenordnungen..


Ich schätze bei weitem nicht so viel. Im Ticketshop bei Illertissen ist bisher nur der Stehblock direkt hinter dem Tor freigeschaltet und das untere Drittel des Sitzplatzblocks auf der Mitte der Gegentribüne und dann noch vom Block nebenan die Hälfte vom unteren Drittel. Dazu kommen dann noch die 3000 Gästekarten. Das dürften momentan maximal 6000 Plätze sein.


Zumal auch von uns nicht viel kommen wird. Sieht man allein daran, das man immernoch Stehplätze bekommen kann. Wobei das auch nicht weiter verwunderlich ist, immerhin muss man die Europacup-Ausgaben einplanen und dann ist dieses Spiel - sportlich sowieso, aber auch aufgrund des bekannten Standard-Bundesligastadions - einfach uninteressant.


naja das erste Pflichtspiel der Saison in einem schönen Stadion halte ich nicht für uninteressant.. Und das diese Spiele keine Selbstläufer sind, hat man letztes Jahr gesehen..    Ausserdem darf man den Pokal nicht als Einnahmequelle zu gering schätzen wenn man 3-4 Runden schafft - wir sind nicht Bayern oder Dortmund...
#
weiss jemand wieviel Zuschauer erwartet werden in Augsburg ??
15.000 (und davon 12.00 Frankfurter) ?

oder sogar 20.000 ?  könnte ne geile Stimmung dort geben ..klasse Stadion für solche Grössenordnungen..
#
Basaltkopp schrieb:
Hoppelheim hat sich zwar nicht verschuldet, aber investiert ohne Ende. Ergebnis: Meister, oder?
Oder VW - hunderte Millionen verbraten und nach dem Titel 2009 nur noch Abstiegskampf oder bestenfalls Mittelfeld.

Man muss Millionen und Milliarden investieren und wird automatisch Meister oder halt irgendwann pleite... Unfassbar, dass es Leute gibt, die es immer noch nicht begriffen haben. Kunden halt.  


Natürlich wird man nicht automatisch meister wenn man investiert .. aber man wird auch nicht wenn nichts tut automatisch vorne landen .. wir sind das beste Beispiel dafür .. soowenig haben wir ( für unsre verhältnisse gar nicht investiert letzes Jahr.

und auch dieses Jahr haben und werden wir investieren - neben der Neuverpflichtungen  haben wir nämlich z.b Jungs Vertrag verlängert und auf eine mögliche Ablöse für Rode verzichtet um ihn zu halten


alo weder sollte sollte man so tun als ob Investieren im gossen stil das allein seeluigmachende wäre noch sollte man das gegenteil behaupten . ein geschäft völlig ohne risiko gibts entweder nicht oder es ist meist kein gutes .

Inteligent investieren ist das Gebot der stunde und  da bin ich mir bei BH und HB eigentlich relativ sicher. zumal AV auch noch Druck macht..
Ziel sollte sein Platz 9  und ca 45 Punkte
#
Aachener_Adler schrieb:
Es sind schon Mannschaften abgestiegen, die sich im Jahr zuvor für Europa qualifiziert hatten...


stimmt und umgekehrt

ich glaube durch ein Ziel von 45 punkten was man in dieser saison hat zeigt man jetzt in jedem Fall keine ungesunde Illusion sondern 45 Punkte - finde ich - verkörpern eigentlich einen relativ gesunden Realitätssinn der Fangemeinde.

anders wäre jetzt wenn jeder wieder vom 5. platz oder ähnlichem sprechen würde,.
#
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? 10

2. Wieviel Punkte hat die Eintracht am Ende der Hinrunde? 22

3. Welche Tordifferenz weist die Eintracht zum Abschluss der Hinrunde auf?
22-24
4. Wieviele Ecken gibt es GEGEN die Eintracht?
42
5. Wie weit kommt die Eintracht im DFB Pokal (Aus in Runde 1, Runde 2, Achtelfinale, Überwintern)?
aus im achtelfinale

6. Welcher Spieler kommt auf die meisten Starteinsätze im Sturm (auch möglich: "Der Neue", solange kein Name bekannt)?
Lakic

7. Kann Eintrachts U23 vor den Oxxenbacher Kickers überwintern?
ja

8. Wie weit kommt die Eintracht in der Europa League (Playoff-Aus, Platz 1, 2, 3 oder 4 in der Gruppenphase) ?
Platz 3 in Gruppenphase

9. Wer macht das erste Tor für die Eintracht in der Europa League?
Meier

10. Wieviele Platzverweise gibt es in der Europa League bei Eintracht-Spielen (Eintracht UND Gegner zusammen)?
2
11. Wieviele Strafstöße gibt es in der EL (plus Quali) bei Eintracht-Spielen (Eintracht UND Gegner zusammen)?
2
12. Wieviele deutsche Vereine überwintern international in CL und EL (maximal 7) ?
4
13. Wie sieht die Tabelle der 1. Bundesliga zur Winterpause aus (alle 18 Einzelplatzierungen!!!)?
1. Bayern
2. Schalke
3. Dorrtmund
4- Leverkusen
5. Stuttgart
6. Wolfsburg
7. Gladbach
8. HSV
9.hannover
10.Eintracht
11.Bremen
12.Mainz
13.Hoffenheim
14.Freiburg
15.Braunschweig
16. Nürnberg
17.Augsburg
18. Hertha

14. Wer ist 1. , 2. und 3. der zweiten Liga zur Winterpause?
1. Düsseldorf
2. Kaiserslautern
3 1860 München

15. Welcher Spieler führt die Torjägerliste der 1. Bundesliga im Winter an?
Mandzukic

16. Wieviele Mannschaften aus Liga 2 und tiefer erreichen das DFB-Pokal-Viertelfinale?
1

17. Wer wird der notenbeste Mittelfeldspieler (Kicker) der Hinrunde?
Ribery

18. Wer wird der notenbeste Torhüter (Kicker) in der Hinrunde?
Trapp
#
Aachener_Adler schrieb:
Rückrundentabelle der gerade abgelaufenen Saison: Eintracht auf Platz 12 mit 21 Punkten. Wer noch die teils berauschenden Spiele der letzten Hinrunde für den Normalzustand hält: Bitte aufwachen. Und zwar ganz schnell.


eben daher 2x 21 = 42 Punkte und da das Ziel für nächste Saison ja nicht weniger als die letzte Rückrunde sein sollte Ziel 45 Punkte..

ich glaub es ist nur ein Problem der Begrifflichkeit "Pflicht" . Pflicht war bislang  immer gleichbedeutend mit Ziel bis und Ziel ist ja wohl Platz 9 und damit ewta 45 Punkte .
#
Also wenn die "pflichtpunkte immer analog dem Saisonziel sein sollen müsste es eigentlich schon 45 Punke sein

sonst bräuchte man ja 3 Linien: Pflicht 40, Saisonziel 45, Wunsch 52


daher pro Pflichtpunkte 45
#
Taunusabbel schrieb:
double_pi schrieb:
MrBoccia schrieb:
kreuzbuerger_international schrieb:
MrBoccia schrieb:
kreuzbuerger_international schrieb:
MrBoccia schrieb:
Einfach alles verbieten und dem depperten Bürger das Denken abnehmen.


ohne dir jetzt für einen so prägnanten und wohlformulierten beitrag zu nahe treten zu wollen, aber ich habe mich gestern abend länger mit dem sohn eines veteranen der stau-forschung unterhalten. massenphänomene sind schon sehr phänomenal, deshalb heißen sie auch so.

ist es nicht viel häufiger zu beobachten, dass ein beachtlicher teil der depperten bürger schon viel früher das denken eingestellt hat. zb. wenn er sich stumpf an die längste supermarktkassenschlange stellt, weil das alle anderen auch so machen?

der Grossteil des Volkes ist ja auch deppert. Na ja, sagen wir nicht deppert, unmündig passt besser. Glücklich drüber, wenn ihm der Staat das Denken, Vorsorgen, Achtgeben abnimmt.


na, da sind wir doch gar nicht so weit auseinander. die frage ist halt, was machen wir so lange, bis sich die mündigkeit allumfassend verbreitet hat?
ich würde ja auch gerne jeden machen lassen, was und wie er will. allerdings vertraue ich den wenigstens, dies auch zu können.

ich bin glücklicherweise als kind mit der fußgängerampel an der haltestelle "gerauer str."  aufgewachsen. hätte ich mich immer stumpf an regeln gehalten, würde ich da heute noch stehen. die hat ungelogen alle ca 7-10 min die farbe kurzzeitig gewechselt, bei null verkehrsaufkommen. so hat sich sicherlich eine gewisse eigenverantwortung recht frühzeitig ihren weg gebahnt.

und wer - um zur polemik des cicero zurück zu kommen - seinem kind gerne süßigkeitenwerbung zeigen will, hat auch ausreichend möglichkeiten dazu.

aber gibt es nicht einige weitreichende objektivere "wahrheiten", die besser durchgesetzt werden? ich meine, ich rede mir seit vielen jahren ein, wie gerne und lustvoll ich eigenverantwortlich rauche, seit jahren auch total ursprünglich ohne zusätze selbst gedreht, wie die alten indianer quasi.
aber hätte der staat seine fürsorgspflicht angemessen ausgeübt, hätte er der industrie doch besser einhalt geboten, mich so stark an meine gesundheitsgefährdung zu binden...


aber, ich weiss doch seit ich qualme, dass das schädlich ist. Da brauche ich keinen Staat, der verbietet, dafür zu werben. Und dass übermäßiger Zuckergenuss auch nicht gesund ist weiss ich auch seit meinem Grundschulabschluss, da muss die Werbung dafür auch nicht verboten werden, damit ichs erkenne.

"Vollkaskomentalität" nennt ein geschätzter Mitschreiber diesen ganzen Verbotswahn und die Forderungen danach. Bisserl Hausverstand, bisserl Nachdenken, dann brauchts keine Grünen-Gelben-Roten-Schwarzen, die einem sagen, was schlecht ist. Und gleich noch ein Verbotsschildchen druffpappen.


die werbeverbote für die tabakindustrie haben klare jugendschutzgründe. ich finde es schade, dass nicht realisiert wird welche erfolge im kampf gegen den tabakkonsum zuletzt erzeilt wurden, sondern stattdessen die fehlende freiheit bei der werbung für tabak moniert wird. ich meine der verbot der tabakwerbung ist eine erfolgsgeschichte. wieso jetzt normale bürger ankommen und sich in letzter konsequenz darüber beschweren, dass anere menschen noch leben bzw. die gesundheitskosten weniger schnell ansteigen, ist mir ein absolutes rätsel.

Rauchverbote haben in Deutschland Tausende Leben gerettet
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/tabakkonsum-rauchverbote-haben-in-deutschland-tausende-leben-gerettet-1.1308347

raucht weiter, ich tue es ja auch. aber freut euch doch einfach für die anderen mit, dass sie gesund bleiben und nicht so krank werden wie wir. dass sie sich haufenweise kohle sparen für soeine verblödete angewohnheit, die nimandem etwas bringt und viele schadet.

generationswechsel ist nicht blos ein wort. und jede folgegeneration ist der vorherigen ein stück weit voraus. wir müssen blos aufpassen, dass die selben fehler nicht immer wieder gemacht werden und unsere erfahrung IM RICHTIGEN KONTEXT weitergeben. werbung für tabakwerbung finde ich dagegen ziemlich daneben.


Meinentwegen könnte Werbung komplett verboten werden, ich brauche sie nicht.

Mir geht die Scheinheiligkeit auf den Sack und zwar ganz gewaltig. Tabakwerbung wird verboten um die Jugend zu schützen, meinetwegen. Aber warum darf für Alkohol, Süssigkeiten, fettes Essen, Fast Food usw. geworben werden ? Alles genau so schädlich und süchtig machend, aber davor muß die Jugend nicht geschützt werden ? In Zeiten von Komasaufen und Kindern die aufgrund ihrer Fettleibigkeit schwerste gesundheitliche Schäden haben ?

Davon abgesehen der liebe Staat, der ach so sehr um meine Gesundheit besorgt ist, würde sich ganz schön umschauen wenn es plötzlich keine Tabasteuereinnahmen mehr geben würde.

Ich stehe den Grünen näher als den anderen Parteien, aber diese Regulierungswut geht mir gewaltig auf den Sender. Warum muß alles durch Verbote gelöst werden, warum klärt man nicht besser auf ? Gerade bei Kindern funktioniert das super, weil vieles auch noch spielerisch machbar ist.
Warum (um mal beim Thema gesundes Essen und trinken zu bleiben) sorgt man nicht dafür daß Kindern in öffentlichen Einrichtungen (Kindergärten, Schulen) vernünftiges Essen angeboten wird, gerne auch mit Kochkursen oder ähnlichem ? Warum muß Limonade verboten werden ? Warum bietet man Kindern nicht gesündere Alternativen an und erklärt es ihnen vernünftig ?
Das wirkt meiner Erfahrung nach besser (auch bei Erwachsenen) als ein Verbot. Alles was verboten wird hat doch einen viel grösseren Reiz.


naja ich glaube Steuerhinterziehung hätte ohne verbot den noch grösseren Reiz....

aber natürlich hast du Recht umsdo wohlhabender wir werden umso rücksuichtsloser werden wir ind er Gessellschaft der einen darf nicht mitags den rasen maähen der andre nicht rauchen der nächste bald den Hund nimmer Gassi führen ohne Leine..

die Regelungswut des Staates ist nicht vom himmel gefallen sondern liegt an der zunehmenden Rücksichtslosigkeit gepaart mit einem " Prozesshanseltum" der Bevölkerung..

"eigentlich kannst ohne Rechtsschutzversicherung nicht mal mehr den Müll rausbringen" -  denken viele... und siehe da, der böse Nachbar hat doch schon   wieder den Bio Müll in die Restmülltonne gekippt...

leben und leben lassen ... sollte die devise sein .. wenn sich aber die Cayenne fahrende Mutti von 3 Kindern  beim Säuglinge in die kita bringen  drüber aufregt, dass in der Eckkneipe ( in der sie persönlich nie verkehrt) geraucht wird, dann ist das alles - aber nicht
leben und leben lassen...
#
WienerAdler schrieb:
Bundesliga: Zu keinem Zeitpunkt an Absteig denken müssen
Pokal: Zweite Runde (mehr kann man im Pokal kaum fest einplanen)
Europa: Gruppenphase erreichen und sich da gut verkaufen


halte es für nicht unwahrscheinlich dass wir nach 6 Spieltagen 14. 15. oder 16. sind, angesichts von 4 Auswärtspielen und 2 Heimspielen gegen Bayern und Dortmund.
Denkst du dann an Abstieg ?
#
Top Ten ist das klare  Ziel .. wäre mit nem 9. oder 10. Platz und einem Erreichen der Gruppenphase in der Europaleague  heuer sehr zufrieden.. wenn wir dann noch 2-3 Pokalrunden schaffen können wir echt nicht meckern !!!!!!!!  
#
Telcontar schrieb:
edmund schrieb:
1. Spieltag Schalke A
2. Spieltag Hoppenheim H
3. Spieltag Hertha A
4. Spieltag Braunschweig H
5. Spieltag Dortmund A
6. Spieltag Bremen H
7. Spieltag Eintracht A
8. Spieltag Nürnberg A
9. Spieltag Stuttgart H

Gegen einen CL-Teilnehmer wird nichts zu holen sein.
Dann Hoppenheim - eine Wundertüte wie wir.
Dann gleich die beiden Aufsteiger, die hochmotiviert sein dürften.
Schon wieder ein CL-Teilnehmer.
So früh das Nordderby - da kriegen wir 'ne Klatsche.
In Frankfurt sind wir chancenlos, die spielen international.
Beim Glubb? Ich weiß nicht.
Kann lange dauern, bis zum ersten Punktgewinn, vielleicht gegen Stuttgart?

Weltende auch in Hamburg möglich!  ,-)  


Wenn ich mir das so anschaue, wäre mir ein Startplatztausch mit Hamburg lieber.


allerdings .. man sich das schönreden wie man will wenn wir nicht mindestens 1 auswärtsspiel bei den aufsteigern gewinnen stehen wir nach 4 Spieltagen ziemlich unten drin um dann 2x auswärts ran zu müssen. sorry aber viel beschissener häts nicht kommen können.