>

municadler

9904

#
Südattila schrieb:
Endgegner schrieb:
Südattila schrieb:
Endgegner schrieb:
Veh hat bewiesen das er ein guter Trainer ist, das er ein guter Krisentrainer ist, den Beweis ist er bisher m.M.n. schuldig geblieben


Dann hat er eben jetzt die Chance, es zu zeigen.



Mit der Konsequenz das wir eventuell Skibbe-Teil 2 erleben.  


Weißt du, ich bin auch keiner, der mit Nibelungentreue am Trainer festhält. Ich habe damals lang und breit gegen Funkel geschrieben und war froh, als er weg war. Aber mit Veh haben wir nun wirklich einen "Trainer von Welt", der immerhin schon einmal Meister geworden ist, zudem ist er witzig und souverän, was z.B. besonders gegenüber der Presse ein Bonus ist. Zudem scheint er die Mannschaft im Griff zu haben, von Murren oder Unzufriedenheit hört man gar nichts.

Das sind alles positive Punkte, die mit einem Rausschmiss erst mal weg wären. Zudem wird die Eintracht dann das negative Image des Undanks haben, gleich bei der ersten echten Krise einfach den Trainer rauszuschmeissen, der sie - immerhin - ins Pokal Viertelfinale und zum EL Gruppensieg gebracht hat. Wie soll sich denn da ein neuer Trainer fühlen?


ich glaube - sollten wir keinen Punkt mehr holen - und Veh beurlauben, würde das angesichts dessen, dass wir dann KEINEN Heimsieg und nur 2 Siege überhaupt in einer kompletten Hinrunde geschafft haben, jeder Trainer verstehen
#
Biotic schrieb:
Ich find es ist aber schon interessant, dass Freiburg und wir so Probleme haben. Un auch in den vorhergehenden Jahren gab es ja aehnliche Faelle.

Denke die Leistungsdichte ist so gross, dass die Unterbrechungen des Trainingsbetriebes und die Reise- und physischen Strapazen durch die Dreifachbelastung dann doch grosse Wirkung zeigen. Besonders wenn dann noch Verletzungspech und Pech mit einigen Spielsituationen und Schirientscheidungen dazu kommen. Das kann man sich als Normalsterblicher wohl auch nicht so wirklich nachvollziehen. Und realistisch gesehen kann unser Kader ja noch garnicht so weit sein, haben ja noch vor kurzem 2. Liga gespielt.

Wichtig wird jetzt sein, wie man die ganze Kohle dieses Jahr investiert. Da vertraue ich immernoch dem Bruno und verstehe auch nicht, warum er auf einmal vom messias zum Buhmann wird...  


weil das "goldene Händchen" mit dem er letztes jahr "Supertalente" wie Inui Occean und Oczipka und dieses Jahr Flum geholt hat, angesichts der Leistungen der Spieler wohl doch nicht so golden ist ..

Er hat gute Einkäufe gehabt und schlechte.. er ist weder Messias noch Buhmann in meinen Augen  
#
Holen wir noch 2 oder 3 Punkte in der Vorrunde kann es gar keine Diskussion darüber geben, dass wir mit Veh in die Rückrunde starten, um da dann in den Heimspielen gegen Hertha und Braunschweig die nötigen Punkte für eine Trendwende zu holen .. dann schauts nämlich schon viel viel besser aus..

Die eigentliche Frage, die sich stellen wird, ist aber: Was passiert wenn wir keinen Punkt mehr bis Weihnachten holen - dann können wir es uns nämlich nicht leisten, das Experiment Veh fortzusetzen, um dann nach möglichen weiteren Misserfolgen in
den ersten 3 Spielen der Rückrunde so gut wie abgestigenen zu sein.
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
ich denke allen Felern die er im Moent macht,hat er doch Verdienste,die rechtfertigen ihm in der Vorrunde diese Chance zu geben .

ich scheisse auf alte Verdienste. Und bis zum Winter darf er eh weitermachen. Und dann muss was passieren, keinesfalls ein "weiter so, die Verletzten kommen zurück, wird schon wieder, der Kader ist gut genug". Veh muss sich erklären, was er zu tun gedenkt. Tun. Nicht warten. Oder hoffen. Und dann muss entscheiden werden, ob er oder der Neue bei den neuen Spielern (die man zwingend holen muss) mitreden darf.

Immerhin hat Heribert schon erkannt, dass man am Spielermarkt aktiv werden muss. Sein Glück, sonst hätte er gleich mit Veh abdanken können.



ich scheiss auch auf alte Verdienste, wenn sie zu lange zurückliegen ... im fall veh muss man aber fairerweise sagen, dass nach dem äusserst erfolgreichen letzten Jahr auch in dieser Saison - zunächst noch - gut gespielt wurde nur die Ergebnisse ausblieben ( in der liga )  .. bis zum Spiel in galdbach ende Oktober waren die leistungen ind er Liga durchaus überzeugend.

ich hatte bisher immer gedacht . 2, 3 oder 4 schlechte Spiele können nach einem derartigen Erfolg wie er in den letzten beiden jahren u.a. von Veh eingefahren wurde nicht der Grund sein hier in Panik zu verfallen, zumal das Verletzungspech ohne Zweifel erschwerend hinzukam.

Mittlerweile aber muss ich auch sagen, dass die Phase der schlechten Spiele und mangelden Ergebnisse zu lange anhält und die Spirale des Misserfolgs ( wie HB immer so "schön " sagt) dringend gestoppt werden muss. Und wenn Veh nicht mehr überzeugend darfstellen kann, dass er das schafft muss er gehen ..

Aber glaub mir ich versteh dich wirklich - ich hatte damals auch auf FF ´s Verdienste geschissen, als klar war wir kommen nicht mehr weiter mit ihm  
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
DelmeSGE schrieb:
MrBoccia schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Das Problem ist glaube ich weniger Veh.

der Fisch stinkt am Kopf.

Veh ist ratlos, hat keinerlei Idee was er anders machen kann, es ist kein System erkennbar, die Sommerverpflichtungen sind blosse Kaderauffüllungen, und noch einiges mehr.

Danke, Blumenstrauß, höfliches Klatschen. Tschüss.



Die Neuverpflichtungen sind nicht besser oder schlechter als die Spieler,die schon da waren.
Das sie vll bisher nicht so funktionierten wie gewünscht,hängt auch damit zusammen,daß die bestehende Mannschaft nicht so funktionierte,wie man das ursprünglich erwartet hatte.
Zudem haben wir ja das Thema Verletzungen hier schon oft genug erörtet.
Das betraf ja einen Großteil des Kaders,
Hier hat man ja auch vor der Saison kommuniziert,daß man sich in der Breite verbessern will,daher sehe ich das Problem nicht.
Ich bleibe dabei,unsere Mannschaft hat das Potential,rein von der fussballerischen Qualität her,sich einstellig zu platzieren.
Ob sie die mentalen Qualitäten hat,weil es ein lieber.netter Haufen ist,in dem sich alle lieb haben,das ist das große Problem...
So bleiben Floskeln,wie Kopf hoch,zusammen stehen,weiter arbeiten und und und..
Der einzige,der sich jetzt mal zumindest kritisch äußerte,war der Rosenthal....
Neuzugang.Und hat die Problematik gut erkannt.
Wir sollten unsere Spielweise zunächst mal den Gegebenheiten anpassen,es hiess ja früher nicht umsonst "über den Kampf zum Spiel".
Wenn wir in der momentanen Verfassung in Leverkusen so planlos nach vorne laufen und in die Konter laufen,dann....gibt es eine Klatsche wie in Berlin.


der Meistertrainer hat eh schon das Alibi ausgegeben. "Normal verlieren wir bei denen". Oder so. Selbstaufgabe. Peinlich.

Und Rosenthal hat die Problematik nicht erkannt. Denn dann hätte er sagen müssen "wir haben kein System mehr, wir wissen nicht wie und wohin wir laufen sollen, und wenn wir den Ball haben wissen wir nicht wohin damit da keiner weiss wo auf dem Feld sein Platz ist".


seine aussagen waren schon sehr deutlich, noch deutlicher konnte er nicht werden, ohne ärger zu bekommen.  


ja, wehe man kritisiert den allwissenden Meistertrainer, dann gibts Ärger.


wars nicht so, dass es von dir mächtig Ärger gab, wenn man was gegen FF gesagt hat ?


ach, weil man früher mal für den Friedhelm war, darf man jetzt nix gegen den Armin sagen? Wasn das für ne verquere Logik.


Doch darf man schon und ich habe selbst meine Meinung dahingehend geändert, dass ich denke wennn  kein Trend nach oben in der Vorrunde (sprich Augsburg Spiel erkennbar ist, müsste man wohl handeln. Mich wundert nur die Inbrunst mit der du gegen Veh argumentierst .. ich denke allen Felern die er im Moent macht,hat er doch Verdienste,die rechtfertigen ihm in der Vorrunde diese Chance zu geben .
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
DelmeSGE schrieb:
MrBoccia schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Das Problem ist glaube ich weniger Veh.

der Fisch stinkt am Kopf.

Veh ist ratlos, hat keinerlei Idee was er anders machen kann, es ist kein System erkennbar, die Sommerverpflichtungen sind blosse Kaderauffüllungen, und noch einiges mehr.

Danke, Blumenstrauß, höfliches Klatschen. Tschüss.



Die Neuverpflichtungen sind nicht besser oder schlechter als die Spieler,die schon da waren.
Das sie vll bisher nicht so funktionierten wie gewünscht,hängt auch damit zusammen,daß die bestehende Mannschaft nicht so funktionierte,wie man das ursprünglich erwartet hatte.
Zudem haben wir ja das Thema Verletzungen hier schon oft genug erörtet.
Das betraf ja einen Großteil des Kaders,
Hier hat man ja auch vor der Saison kommuniziert,daß man sich in der Breite verbessern will,daher sehe ich das Problem nicht.
Ich bleibe dabei,unsere Mannschaft hat das Potential,rein von der fussballerischen Qualität her,sich einstellig zu platzieren.
Ob sie die mentalen Qualitäten hat,weil es ein lieber.netter Haufen ist,in dem sich alle lieb haben,das ist das große Problem...
So bleiben Floskeln,wie Kopf hoch,zusammen stehen,weiter arbeiten und und und..
Der einzige,der sich jetzt mal zumindest kritisch äußerte,war der Rosenthal....
Neuzugang.Und hat die Problematik gut erkannt.
Wir sollten unsere Spielweise zunächst mal den Gegebenheiten anpassen,es hiess ja früher nicht umsonst "über den Kampf zum Spiel".
Wenn wir in der momentanen Verfassung in Leverkusen so planlos nach vorne laufen und in die Konter laufen,dann....gibt es eine Klatsche wie in Berlin.


der Meistertrainer hat eh schon das Alibi ausgegeben. "Normal verlieren wir bei denen". Oder so. Selbstaufgabe. Peinlich.

Und Rosenthal hat die Problematik nicht erkannt. Denn dann hätte er sagen müssen "wir haben kein System mehr, wir wissen nicht wie und wohin wir laufen sollen, und wenn wir den Ball haben wissen wir nicht wohin damit da keiner weiss wo auf dem Feld sein Platz ist".


seine aussagen waren schon sehr deutlich, noch deutlicher konnte er nicht werden, ohne ärger zu bekommen.  


ja, wehe man kritisiert den allwissenden Meistertrainer, dann gibts Ärger.


wars nicht so, dass es von dir mächtig Ärger gab, wenn man was gegen FF gesagt hat ?
#
Trapp: 2,5
Bei den Toren machtlos und verhinderte noch schlimmeres

Jung 4
Noch der Einäugige unter einer blinden Abwehr aber die Gefahr nach vorne auch ünbersichtlich

Anderson, 5,5

sorry aber so voglewild herumtölpeln kann man auch mit Verletzungspause schünreden

Zambrano: 5
Zunächst solide wie immer aber mit zunehmender Spieldauer immer unsichere und teilweise haarsträubende Fehler.

Oczipka: 5,5
Im zweikampf mit dem Selbstvertrauzen einen geschlagenen Kindergartenkindes. Stellungsspuiel teilweise desolat, vermeidet die 6 durch 1-2 brauchbare Flanken

Schwegler: 4-
Passt sich dem Niveau seiner Mirtspieler an .. Nur ab und zu blitzt der alte leader wieder auf.. Aber gedankenschnell ist schon anders - gelinde gesagt.

Rode: 4,5
Kommt aus dem Tal im moment nicht raus , es geligt kaum was

Inui: 3,5
Aus der Mannschaft positiv herauszuragen ist zwar nicht wirklich schwer aber immerhin das gelang ihm .. seine Schüsschen die ein 10 jähriger hält bleiben aber ein Ärgernis.. Auswechslung unverständlich

Flum: 5
Fehleinkauf - ich glaube er hat sich selber gewundert warum er nicht ausgewechselt wurde

Kadlec: 4+
Aktivposten aber Luft nach oben.

Joselu: 3,5
Macht mental den besten Eindruck in der angeschlagenen Truppe.. im Moment sicher gesetzt.

Rosental ( 4 )

überaschte mich eigentlich positiv- vielleicht aber auch weil ich nichts erwartet habe.. das nächste mal  bitte früher bringen

Veh: 5
im Moment planlos .. warum Flum und Oczipka durchspielen ( bzw überhaupt noch spielen ) dürfen belibt ein Rätsel .. Die wehcsel waren ein Witz
#
Das schlimme ist das man im moment eigentlich keinen Grund findet warum, wir noch ein Spiel gewinnen sollten .. Ein winziges Stück Hoffnung gab mir komischerweise Rosenthal bei dem zwar bei weitem nict alles klappte der aber zumindest sowas wie Frische ausstrahlte..

Es muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen, aber der Lleader ist momentan nicht zu sehen, der diesen Ruck anstösst- weder  Veh noch Schwegler
( weil noch verletzungsbedingt Formschwach)

Die Mannschaft hat im Moment keinen Glauben an sich selbst und wird darin immer wieder durch unglückliche oder dämliche Situationen bestätigt.

Veh hilft durch merkwürdige Wechsel dann auch nicht. ( was sollte der Wechsel in minute 85 und dann nochmal in der 86. ??????????)

Ich denke Veh sollöte zeigen dass er noch einen Idee hat und das muss sich auch im Augsburg Spiel dann spätestens zeigen...
Annsonsten müsste wohl der " Ruck" vom Vorstand angestossen werden... Sehendes Auges in den Abstieg- wie schon mal-  kann keinen Option sein  
#
stoeffcheadler schrieb:
Irreversibel schrieb:


Mir macht allerdings Hoffnung, dass es noch zwei evtl. drei Mannschaften gibt, die noch schlechter sind als wir. Das sollte für diese Sasion reichen.


Wenn die schlechter wären hätten wir gegen genau diese beiden gewonnen. Eher ist es so das wir Glück haben das genau eine Mannschaft da unten ist die schlechter war als wir alle drei zusammen. Aber eben diese Mannschaft findet sich langsam. Wir fallen gerade im freien fall. Im nächsten Spiel verlieren wir. Warum? Die benötigen auch die Punkte. Und in dieser hinrunde geben wir diese gerne ab an krieselnde Mannschaften. Leverkusen. Da muss ich nix sagen. Den ihre leistung und unsere sagt da alles. Unentschieden im letzten Spiel. Augsburg ist mehr oder weniger gesichert und wir spielen daheim. Fazit: In den letzten Spielen holen wir maximal wenn es gut läuft einen Punkt.. Ich hab die Hinrunde für mich schon abgehakt und denke schon an die Rückrunde. Niederlage gegen Berlin vergessen machen und dann in München Punkten.



also sollten wir tatsächlich - was ich nicht glaube in der vorrunde nur mehr 1 Punkt holen, steigen wir wohl ab bzw erreichen max den relegationsplatz.. so gefestigt dass wir auf hannover mainz ( also auf die plätze 14 aufwärts ) in der RR noch 9 oder 10 punkte gutmachen können wir nicht sein.. also es wäre schon nicht die schlechteste Idee noch mind 3 Punkte zu holen - besser 4 oder 5
#
Blablablubb schrieb:
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Wir werden unsere Meinungen dazu eh nicht ändern, also bringt es nichts!


Solange du KEINE Argumente lieferst, wird hier sicherlich niemand die Meinung ändern.


Ich habe genügend geliefert. Meine Argumente sind z.B., dass 3 Stunden Schlaf 5 zu wenig sind. Weil der Mensch nun mal 8 Stunden Schlaf am Tag haben sollte. Aber da fängt es doch schon; Basaltkopp meint wohl, man bräuchte viel weniger.

Ich argumentiere, dass sich diese Nacht auch auf den Sonntag auswirkt. Für euch wirkt sie sich nicht aus. Also drehen wir uns im Kreis und Argumente, die nicht deiner Meinung entsprechen sind also KEINE Argumente. Auf diesem Niveau könnt ihr unter euch weiter diskutieren!


also wenn das Fakt ist dass sie nur 2 oder 3 std geschlafen haben wirkt sich das natürlich auf spitzensportler aus .. jeder der was andres behauptet ist weltfremd !

verstehe dann diese Planung auch nicht
#
Also den Elfer an Schwegler kann man geben, aber man muss ihn sicher nicht geben.
Die Situation vor dem Freistoss häte ich ehrlich gesagt auch gepfiffen. Das einzige was für mich ein Witz war war die Karte gegen Lanig . Man darüber diskutieren ob es ein Foul war - meiner Meinung nach nicht mal das - weil er klar den ball ZUERST berührt und dann den Gegner, aber gelb ( und damit gelb - rot ) zu geben ist lächerlich da er nicht von hinten kommt und klar die Absicht hat den Ball zu treffen und das dann auch noch gelingt !!!  
#
Trapp 4
Beim nicht gegebenen Tor von Hannover schwach und auch vorher schon mal auf der Linie geklebt wo hätte raus müssen ..

Jung 5
wie läuft der denn rum ? er kann nicht sdagen dass er überspielt ist. Hat er ne Ausstiegsklausel bei Abstieg?

Zambrano 2,5
Gut dass wir ihn noch haben sonst würden wie gefühlt 2-3 Tore mehr pro Spiel einfangen.

Flum 5,5
Ja klar es ist nicht seinen Position , aber so pomadig muss man nicht rumlaufen, entwickelt sich für mich zum Problemfall und bräuchte eigentlich dringend Zeit zum Nachdenken auf der Bank..

Oczipka 5
Wieder schwach lässt sich hinten gern mal übertölpeln und nach vorne kommt auch kaum noch was.

Schwegler 4,5
Bezeichnend dass man sagen muss er tut uns gut - trotz schwacher Form

Lanig ,3,5
Fand ihn gut, mit viel Einsatz und auch Übersicht, Gelb Rot werf ich ihm nicht vor weil die karte in meinen Augen ein Witz war.

Barnetta 4,5
Fiel nicht negativ auf was bei der gesamtleistung der mannschaft schon positiv ist.

Inui 6
Wenn man nach der leistung keinen 6 geben darf muss man die 6 ganz streichen
warum er nicht nach 30 oder spätestens 45 ausgewechselt wurde versteht kein Mensch

Schröck 4,5

einige wackler und er turnte auch manchmal auf der falschen seite rum , warum er und nicht Inui asugewechselt wurde verstehe ich nicht.

Kadlec 4,5
das wenige was er bekommt kann er nicht verwerten, glücklos aber immerhin engagiert

Joselu 5
Wiedermal fast nichts.

Bakalorz
Zu spät

Kempf -
Zu spät
#
Trapp: 1,5 - 3 Klasse Paraden - sehr viel Ruhe ausgestrahlt.

Jung: 3,5 - Defensiv meist ok aber sonst viel licht und Schatten

Zambrano: 2 - Agebrüht und Zweikampfstark ein klasse Innenverteidiger.

Kempf: 3,5 - Kam gegen Ende gut ins Spiel am Anfang aber doch einige Fehler im Aufbauspiel udn viel lange Bäle ohne Ziel.

Oczipka: 4 - dreht öfters mal seinen  Pirouetten - mit Ball in der eigenen Hälfte , kaum brauchbare Flanken, das kann er eigentlich besser

Schwegler: 3,5 Gutes stellungsspiel und schöne Spieleröffnung wechselten sich manchmal mit Schlafmützigkeit ab - das dürfte siener mangelden Spielpraxis geschuldet sein

Flum: 4 - wie immer sehr engagiert aber viele Ballverluste und Felhpässe.

Rode: 4,5  viele ungewohnet Fehlpässe und Stockfehler -- zurecht ausgewechselt
sorry aber so darf er vbei Bayern oder Dortmund nicht mal die Bälle aufpumpen

Barnetta: 4 Torvorbereitung fast genial aber in der 2 Halbzeit ja völlig abgetaucht

Joselu: 5,5 - Ganz schwach, viele Ungenauigkeiten

Kadlec: 4,5 - Seit Wochen unter seinen Möglichkeiten , immer ein wenig umständlich

Schröck: 3 - Endlich kam er als bissiger Einwechselspieler, das wäre wohl auch in Mainz die bessere Einwechslung gewesen .

Lanig:3 - Schönes Tor gemacht gut und sicher gestanden auch wenn er nie ein grosser Techniker wird

Lakic:  zu spät
#
Basaltkopp schrieb:
Rosenthal? Der machte bei seinen beiden Kurzeinsätzen auf mich keineswegs den Eindruck als könne er der Mannschaft helfen. Im Gegenteil, mir schien er überfordert. Mutmaßlich aufgrund noch mangelnder Fitness.


Zumal er ja nach Führung bzw Unentschieden in Mainz kam und er ja nicht wirklich für seinen Defensivqualitäten bekannt ist.. noch dazu mit fehlender Spielpraxis..
#
singender_hesse schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
[quote=singender_hesse]kleiner nachtrag.
das wir laut wahretabelle das team sind, das die 2. grösste benachteiligung diese runde erfahren hat (5 punkte minus, nur hoppelheim steht mit -7 noch schlechter da) spielt hier in der debatte keine rolle, aber schaut mal wo wir mit den 5 punkten stehen würden.

das sind alles kleinigkeiten, die bei uns zusammen kommen.


as wußten wir schon vorher, das es nicht so aalglatt wie letzte saison laufen würde.
Deswegen haben ja viele gesagt, ein abfallen auf Platz 12 wäre ok,
wenn der rest stimmt.
Aber momentan stimmt fast gar nichts.
Und dann sollte man nicht mehr nach Ausreden suchen, sondern sich rauskämpfen.Zum Teil versucht es ja das team, aber es ziehen nicht alle mit.
Dazu noch die vielen Fehler des Trainers.

Sonst wären wir auf dem 10-12 Platz und es wäre akzeptabel.
Keiner würde groß meckern.
Wie gesagt, wir sind ja schon sehr bescheiden an die Saison rangegangen,
es geht aber auch noch um verdammt viel.

Und jetzt kommt Schalke in der Krisenzeit.
Das Spiel muß man eigentlich nicht gewinnen, wir jetzt leider schon.



wie kann man eigentlich schreiben, ohne lesen zu können?
oder formulieren ohne verstehen zu können?

rechne mal bei uns 5 punkte druff und schau wo wir stehen würde.
das ist der schiri-malus, den wir letztes jahr so nicht hatten.

und welche fehler macht av denn genau?
die geforderten spieler haben in tel aviv ein bombenspiel gemacht, und die ausgeruhten danach gegen mainz auch.
wen auch immer er bringt, im moment können sie die leistung nicht auf den platz bringen.

mag sein das du noch nie sport gemacht hast, aber eine blockade löst du nicht (nur) mit gesprächen.
du kannst helfen sie zu lösen, aber der knoten muss platzen.
lass uns am samstag mal nach 10 minuten 2:0 führen, und du siehst ein ganz anderes team.
haben wir nicht 2 tore vorsprung in der 75. wird das grosse zittern wieder losgehen, solange, bis wir es schaffen, da mal kein ding zu fangen.

wir spielen nicht überragend, das ist keine frage, aber wir sind auch nicht so schlecht, wie es aussieht oder du es hinstellst.
die meisten spiele waren knapp, wir hatten unsere chancen, wir machen sie nur nicht.
das diese saison für uns beschissen ist, ist klar, wichtige spieler verletzt, mieses programm, und jetzt noch ne pechsträhne.

natürlich liegt da eine gewisse gefahr, aber es ist (noch) alles im normalen rahmen. [/quote

dem meisten muss man wohl zustimmen - was mich nur beunruhigt sind die jeweiligen Gegentore am Ende .. nicht weil nicht jeder mal Scheisse am Schuh haben kann und ne Pechserie, sondern weil diese Gegntore eben KEIN Zufall waren .. in praktisch all diesen Spielen haben wir spätestens ab der 60- 65 . Minute das Spiel aus der Hand gegeben und sind nur mehr hinterhergelaufen..

Wenn man sagt wir haben nicht schlechtere Fitness Werte als letztes Jahr, dann kann es ja auch sein, dass wir letztes Jahr schon höchstens Durchschnit in dem Bereich waren.. hab mich am Ende der letzten Saison schon gewundert, dass viele gejammert haben, ausgebrannt zu sein obwohl sie (nur) 30 - 32 Spiele machen mussten ( je nach Gelbsperren, kleineren Ausfällen , Auswechslungen)

30 - 32 Spiele im Jahr !! Andre müssen 45 oder mehr machen, ohne ausgebrannt zu wirken.

Gegen Schalke müsste die Mannschaft ja richtig frisch sein nach Trainings- Europacup und Bundesligapause...
Und es stimmt, da muss zunächst mal vor allem Leistung und Einstellung stimmen unabhänig davon ob man 1 oder 3 Punkte holt.. nur die 3 Punkte müssen dann aber schon irgendwann mal her - wenn nicht gegen Schalke dann gegen Hannover und allerspätesteens gegen Hoppenheim ....
#
Ernakov schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Sualk67 schrieb:
Sauer ich weiss net... um sauer zu sein brauchts eine Zielperson und ich gehör halt nicht zu der wie aus dem Nichts im Forum aufgetauchten Armee der Premium Konditions- und Fußballtrainer. Schade isses halt, dass in den letzten Spielen Kleinigkeiten, und es waren nur Kleinigkeiten in den entscheidenden Situationen, gegen uns gelaufen sind. Ich glaube, dass es ein Kopfproblem ist, bei Publikum und Aktiven. Wobei halt das Publikum die Sache deutlich realitätsferner sieht zu grossen Teilen als die Exekutive. Im Forum bekommt man diesen Eindruck derzeit, schade.


Jo, es lag in den letzten Spielen (Gladbach mal ausgenommen) wirklich nur an Kleinigkeiten. Das mögen aber viele nicht hören bzw wollen es gar nicht erst versuchen zu verstehen. Dass es was mit fehlender Kondition zu tun hat, wurde ja durch die Auswertungen widerlegt. Ich meine im gestrigen SaW dazu einen Link gelesen zu haben, wonach wir sogar mehr gelaufen sind als letzte Saison im Durchschnitt... Es ist einfach nur ein psychisches Problem. Armin sollte bei knapper Führung oder einem Gleichstand mal 15 Minuten vor Schluss Djakpa zusätzlich bringen um hinten eine 5er Kette zu stellen. Wenn mal 1, 2 Spiele keine Tore mehr in den letzten Minuten reingehen ist das auch ganz schnell wieder aus den Köpfen draußen....

Sauer bin ich auch nicht. Ich war enttäuscht darüber, dass man wieder keine Punkte geholt hat obwohl man gerade in der ersten Hälfte viel Aufwand betrieb. Mir tuts einfach Leid für die Jungs, denn auch wenn sie gutes Geld verdienen sind es eben keine Maschinen... Trotzdem finde ich, dass Armin im Moment mit seiner Ruhe die er ausstrahlt eindeutig das richtige tut. Man kann jetzt über die 2 freien Tage denken was man will, aber solche Dinge sollte man nicht vom Ergebnis eines Spiels abhängig machen. Wenn der Trainer jetzt auch noch anfängt so hibbelig zu werden wie viele hier im Forum, dann wird das den Spielern auch net wirklich helfen... Wenn sie so weiterspielen, wie sie das über Großteile des Spiels gegen Mainz taten, dann gehen die Dinger auch wieder rein und man holt wieder seine Punkte...

Wenn man als "Underdog" gegen Schalke was holt, dann die Woche drauf in Bordeaux die KO-Phase klarmacht und das mit zigtausenden Frankfurtern feiern kann, wer weiß, vielleicht gibt das ja den erhofften Schwung. Dass sie es können und wollen, haben sie in den meisten Spielen gezeigt.

Es ist nich alles rosig, man sollte auch alles genau beobachten und fragwürdige Entscheidungen mal hinterfragen, aber alles zum Teufel zu schicken und auf Spieler und Trainer einzupöbeln, halte ich für das komplett Falsche. Ich bin von Natur aus Optimist, aber ich bin mir auch so sehr sicher, dass die Jungs da unten rauskommen und am Ende der Saison im gesicherten Mittelfeld, evtl auch in den Top10 der Tabelle stehen werden.... (Und jetzt bitte kein "das erinnert mich an Saison xy")      


Sehr guter Beitrag! Danke


es stimmt zwar dass - wei gestern im heimspiel auch gezeigt die gegentore immer unglücklich und blöd gefallen sind ( allerdings gibts es fast nur blöde Gegentore )
allerdings wird dabei gerne verschwiegen dass wir Wolfburg, Nürnberg und freiburg in den Miuten vor dem Gegentor förmlich gebettelt haben zu treffen.
Und das hat dann eben schon was mit körperlicher ( oder von mir auch geistiger) frische zu tun.
Ein bisschen in die se Richtung ging es ja auch gegen Mainz, allerdings gibt da die wirklich gute leistung der 1. halbzeit Hoffnung , so dass jetzt der Fokus auf Schalke liegen muss und wir alle zusammenhalten müssen, um da wieder rauszukommen..

Sollte Schalke wie auch Bordeaux und Hannover vergeigt werden bin ich auch dafür weiterzudenken und zu handeln..

Soweit ist es aber noch nicht und daher gilt es jetzt zusammenzustehen und echt fans zu sein auch in scheinbar schweren Zeiten ( wir hatten schon schwerere)  
#
Nasobema schrieb:
etienneone schrieb:
Nasobema schrieb:

Der Schrei nach einem neuen Trainer ist auf jeden Fall reiner, aus Panik geborener Aktionismus zu dem der in der Majorität recht einfach gestrickte Pöbel ja öfter mal neigt    


Auf gut Deutsch, wer mit dem Trainer unzufrieden ist, ist dumm, ja?
Sorry, aber wer so undifferenziert über jeden urteilt, der anderer Meinung ist, schießt sich gerade in Sachen "einfach gestrickt" ins eigene Bein.
Bisschen mehr Respekt vor einer differenzierten Einschätzung wäre schon angebracht.




Wenn ich das so gemeint hätte, würde ich es wohl auch geschrieben haben und dies dann ganz lapidar "auf gut deutsch" zu interpretieren, zeugt nicht unbedingt davon, dass ich völlig falsch gelegen haben, wenn du Dich den damit Gemeinten zugehörig fühlen solltest .
Um es also noch mal ein wenig differenzierter zu formulieren:
Natürlich darfst Du, und jeder andere auch, mit dem Trainer unzufrieden sein!  War ich auch als er stur am 4-4-2 fest gehalten hat und es ganz offensichtlich nicht funktioniert hat, aber es gibt einen, nicht mal besonders feinen, Unterschied zwischen Unmutsäußerungen und der Forderung nach einem Rausschmiss!
Veh hat hier bisher super Arbeit geleistet und es sich meiner Meinung nach verdient, dass im der zeitliche Raum gegeben wird, die momentan unbefriedigende Situation selber zu lösen.
Blinder Aktionismus in Form eines baldigen Trainerwechsels führt dazu, dass dieser neue Trainer mit neuem Konzept käme, wieder andere Spieler haben will, Spieler, die gerne mit AV arbeiteten möglicherweise wechseln wollen und wir mehr oder weniger wieder bei Null anfangen.
Das Veh in der näheren Vergangenheit nie besonders lange bei einem Verein war mag so sein, aber ist es im optimal Fall nicht so, dass sich Menschen verändern und aus möglicherweise gemachten Fehlern lernen? Wie ist es sonst zu erklären, dass ein Herr Heynkes, der uns hier eine der größten Eintracht Mannschaften aller Zeiten mit einer unglaublichen Unsensibilität zerstört hat, später in Leverkusen und München als der Fußball-Flüsterer gefeiert wurde?
Bei Skibbe gab es klare Anzeichen dafür, dass unprofessionell trainiert wurde - die gibt es Heute nicht und daher würde ich mir einfach wünschen, dass im Sinne der Zukunft dieses Vereins im Umfeld mal die Füße still gehalten, wenn, und das auch noch im Gegensatz zu dem was der Trainer VOR der Saison mit Nachdruck versucht hat klar zu stellen, die eigenen überzogenen Erwartungen nicht erfüllt werden.
Solange die Mannschaft so spielt wie gegen Mainz, gibt es keinen Grund an der taktischen Einstellung und somit den Fähigkeiten des Trainers zu zweifeln und ich denke, dass ein neuer Trainer aus erwähnten Gründen, deutlich mehr Schlechtes bewirken würde.
Ich persönlich war und bin darauf eingestellt irgendwo im tabellarischen Niemandsland zu landen oder meinetwegen auch knapp am Abstieg vorbei zu schrammen und EL hatte ich für nächste Saison eh nie auf dem Radar. Ganz offensichtlich lag ich damit näher an der Wahrheit, als Andere, die erwartet haben es geht irgendwie so los wie letzte Hinrunde. Die sind jetzt sauer und fordern einen neuen Trainer , obwohl es doch eigentlich nur an ihrer  Wunsch behafteten Denken liegt, dass sie enttäuscht wurden. Ist wirklich nicht so schwer
Für dieses Forum und das Eintracht Umfeld (Hallo liebe FR) wünschte ich mir, man handelte frei nach dem Motto
"Sagen was man denkt und am Besten vorher auch was gedacht haben"

in diesem Sinne wohliges Schlummern



sehr guter beitrag sehe ich genauso - mit einer Einschränkung - die von dir zurecht geforderte zeit muss dann zu ende gehen wenn sich herausstellt dass sich sonst die Spirale nach unten verfestigt..

Alle solten die Chance bekommen jetzt vieles besser zu machen und zurechtzurücken.. Die ansprechende leistung gegen Mainz sollte auch grund genug sein für volle Unterstützung im Heimspiel gegen Schalke.


ich würde das Ergebnis ( und vor alem das Auftreten der Mannschaft  in den 3 Spielen gegen Schalke, Bordeaux und in Hannover abwarten.. sollte dabei nichts oder fast nichts rauskommen , müsste man- denk ich - schon handeln.
#
Mickey_ffm schrieb:
TysonFury schrieb:
Seit dem Tel Aviv Spiel rechne ich eig schon wieder mit dem Schlimmsten, selbst wenn wir eine ganz gute Rückrunde mit mindestens 22-23 Punkte schaffen würden, bräuchten wir noch wenigstens 4 Punkte aus der Hinrunde, damit es knapp reichen kann.
1 Sieg und ein Remis muss Veh noch schaffen bis zur Winterpause, ansonsten sehe ich schwarz...ich hoffe, dass der Sieg schon vor dem Heimspiel gegen Augsburg erreicht wird.


14 Punkte in der Hinrunde reichen vorne und hinten nicht. 18-19 Punkte MÜSSEN wir am Ende der Hinrunde zwingend haben. Sonst wird die Rückrunde (egal mit welchem Trainer) eine ganz bitterböse Zitterpartie.  


das denke ich auch ... um wenigstens halbwegs entspannt in die Winterpause zu gehen sollten es noch 6 besser 7 Punkte sein ..
Alles unter 6 Punkten dürfte auch für Veh eng werden.
Hoffen wir es kommt anders
#
Obaecher schrieb:
Schaut doch mal unten links bei den Terminen: da steht für heute Auslaufen, und für Dienstag und Mittwoch Trainingsfrei. Da nützt der beste Konditionstrainer nix, wenn er keinen zum trainieren hat.


ich schätze mal es macht wenn Konditionsdefizite da wären jetzt auch keinen Sinn mehr kondition zu bolzen sondern eher sich von den strapazen zu erholen.. .. ich weiss es nicht, aber anders kann ich es mir nicht erklären..

Lange Reisen womöglich in andre Klimazonen und mit Zeitumstellung sowie ein aufreibendes Spiel kann ich als Erklärung für Müdigkeit nachvollziehen, aber nicht jedesn Heimspiel womöglich noch gegen Bochum im Pokal um dann über ne Dreifachbelastung zu jammern.. Die Verantwortlichen haben den Spielern viel zu viel raum für alibis hier gegeben ..

und wenn es so ist dass die Belastung ach sooo groß ist dann stellt sich echt die frage warum nicht früher gewechselt oder rotiert wurde,..
#
prothurk schrieb:
Ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen Ruhe bewaren und unsere Eintracht sicher durch diese Krise steuern. Ich teile nicht die Ansicht, dass man nur weil wir in einem Tief stecken, gleich den Kopf des Trainers fordern muss. Das Trainerteam hat uns den direkten Wiederaufstieg und eine sensationelle 1. Ligasaison geliefert. Unser Auftaktprogramm war hochgradig fies und trotz teils wirklich überzeugenden Spielen (BVB, Freiburg, HSV, VW) wurden die Früchte nicht eingefahren. In der EL sollten wir in die K.O. Phase einziehen und so noch einiges an Kapital einspielen, was in der Winterpause investiert werden kann. Klar ist die derzeitige Situation schwierig und die gestrige Niederlage unnötig, unglücklich und schmerzhaft. Aber wenn man jetzt - da wo einmal Gegenwind ist- schon den Verantwortlichen das Vertrauen entzieht, dann ist es mit der grundsätzlichen Solidarität auch vorher schon nicht weit her gewesen.

Den Ausfall von Schwegler und anderen Leistungsträgern wie z. B. Alex Meier sind doch nicht wirklich zu kompensieren. Zu diesem Verletzungspech kommen unglückliche Gegentore und eigenes Pech/Unvermögen bei 100%igen Torchancen. Dann noch die vielen blöden Schiedsrichterfehlentscheidungen zu unseren Lasten, die sich zumindest bis heute nicht ausgeglichen haben. Allein das Foul an Inui gestern und auch die Aktion mit dem Handspiel des M1ers. Es gibt Vereine, die hätten gestern 2 Elfer dafür bekommen. Ich will jetzt nicht die Schirileistungen als Entschuldigung herhalten lassen, aber sie tragen ihren Teil zur Gesamtsituation bei - zweifellos.

Was jetzt notwendig wäre ist, dass wir die Reihen geschlossen halten und gemeinsam in die gleiche Richtung rudern.

Ich habe jedenfalls überhaupt keinen Bock drauf, dass jetzt der Kopf des Trainers gefordert wird und gleichzeitig irgendwelche Namen wie Schaaf oder Labbadia kursieren. Meint ihr, dann wird alles gut!? Langfristig und nachhaltig sicherlich nicht und wenn ich etwas aufbauen will, so wie AV und BH es tun, dann muss auch mal der eine oder andere Rückschlag weggesteckt werden können.



geb dir zwar grundsätzlich Recht - aber bis zur weihnachten sollte schon einen Art Trendwende geschafft werden, weil sonst die Spirale des Misserfolgs einsetzt, die wir alle kennen und die gerade HB noch tief in den knochen sitzt.. Erkennt er dass diese Spirale einsetzt, handelt er da bin ich sehr sicher.

Diese Spirale wäre gegeben wenn wir keine 5 oder 6 Punkte mehr schaffen sollten in der Vorrunde.