
municadler
9907
S-G-Eintracht schrieb:Thriceguy schrieb:smoKe89 schrieb:S-G-Eintracht schrieb:
@Mr.Bildungsgerechtigkeit: Was soll das denn sein?
Bildungsgerechtigkeit. Soziale Gerechtigkeit. Gerechtigkeit gegenüber wem? Man biegt sich die Begriffe so zurecht, dass man am Ende glaubt, die Ausübung etwaiger Zwangsmaßnahmen hätte irgendwas mit Gerechtigkeit zu tun und sei dadurch begründet. Leere Worthülsen, denn ansonsten gäbe es auch sowas wie unsoziale Gerechtigkeit. Und wie würde das denn bitte aussehen?
Gerecht ist, wenn man nicht unrechtmäßig daran gehindert wird, sich nach eigenen Wünschen zu bilden. Gerecht ist aber nicht, zu versuchen die "Bildungschancen" für jeden gleich niedrig zu halten. Das ist sogar ungerecht, da Gleichmacherei stets damit verbunden ist, Menschen ungleich zu behandeln.
Hast Du Dir irgendeinen der Links von Prohaska näher angesehen?
Wie Du Dein süßes Beispiel von der "unoszialen Gerechtigkeit" direkt auf den Begriff "Bildungsgerechtigkeit" überträgst, würde mich aber mal interessieren. Mich düngt, dass das gar nichts miteinander zu tun hat, Du aber mal ein Schlagwort loswerden wolltest. Bitte korrigiere meinen Eindruck.
Also geht es dir (auch) darum, Zugang zu den Parallelgesellschaften zu bekommen, um diese in ein niemanden diskriminierendes Schulsystem einzugliedern? Das widerspricht zumindestens dem Sozialistischen Mantra, welches hinter der Absicht einer Vermögensabgabe steckt, mehr Geld ins Schulsystem und in die Behörden zu pusten, wegen "Sozialer Gerechtigkeit" - unabhängig davon, dass selbst dieses Konzept 'ungenügend' ist, worauf hunderte Beiträge hier im Thread hinwiesen.
Zum Thema der Besteuerung von Erbschaften: Das witzlose an der jetzigen Regelung ist, dass das Vererben an "sonstige Angehörige" bereits unglaublich hoch besteuert ist. Aus meinem Bekanntenkreis ist eine ältere Dame (Witwe) [98 Jahre] verstorben, deren Kinder beide vor etlichen Jahren bei einem Unfall starben. Ihre Neffen (5) halfen ihr beim Ausbau des Hauses, haben sich um sie gekümmert und haben ihnen das Haus, sowie Geld vererbt. Nun greift da der Staat bei lächerlichen Freigrenzen bei bereits versteuertem Geld mit 30% ab. Bei einem Vermögen von 650.000 Euro gehen 165.000 Euro an den Staat, unabhängig von anderen Kostenfaktoren einer Erbschaft. Anstatt also die Gesamtsumme einzuordnen und festzustellen, dass 650.000 Euro nicht von mir aus 6.000.000 Euro sind, wird dies auf die Erben aufgeteilt und der volle Satz draufgebretzelt bei Freigrenzen von 20.000 Euro.
Also die Freibeträge für Ehepartner sind 500.00,-- für Kinder 400.000,-- und damit sehr sehr stattlich.
Bei den Neffen sind es wirklich 20.000,-- € . In deinem Beispiel betrug der Steuersatz incl Freibetrag gerechnet 25,38 % - so what ?
Was hätten den die lieben Neffen bezahlt wenn sie die 130.000 € als Arbeitseinkommen in einem oder in 2 Jahren gehabt hätten ??
Warum soll Erben (noch dazu von weiter Verwandten oder Bekannten)
denn Steuerlich günstiger sein als arbeiten ??
Bitte komm nicht mit dem Uralt - ausgelutschten Argument der Doppelbesteuerung bereits versteuertem Geldes.. Wenn du dir am Kiosk ein Bier kaufst, wird dir auch dein (hoffentlich) versteuertes Geld nochmals besteuert ...
wenn du versteuertes Geld in Aktien anlegst wird der Gewinn den die Ge4sellschaft bereits versteuert hat und dir als Dividende ausgezahlt wird selbstverständlich auch " wieder" besteuert
Demnach wäre ein aus Dividenden gekauftes Bier am Kiosk sogar 3fach (zuerst Einkommens dann- Mehrwert und Kapitalerstragsteuer) unter Einberechnung der Versteuerung der AG sogar 4 fach :rolleyes
Telcontar schrieb:
Das einzige was mir etwas Angst gemacht hat war, dass unsere Mannschaft die letzten 15Minuten gegen Freiburg nicht gut ausgesehen hat.
In der Vergangenheit waren die letzten 15Minuten immer uns. Ich hoffe, dass uns nicht die Puste auf der Zielgerade ausgeht.
also gut, um hier das ganze etwas interessanter zu machen sag ich jetzt auch mal:
wir haben seit 3 spielen kein Tor gemacht und uns ging gegen Freiburg die Puste aus und wir sind irgendwie offensiv berechenbarer geworden , wir wirken nicht mehr so befreit und leichtfüssig.. wenn wir gegen Gladbach verlieren sollten könnte sich einen kleine negativ Spirale entwickeln die auch grösser werden könnte, da wir Eintracht Frankfurt sind.
der 4 . platz wäre super weil herri injdem Fall ja nur für die EL planen würde und sollten wir die CL dann doch schaffen alles ein extra zubrot wäre mit ner
( kostenmässigen )EL Mannschaft.
scheitern wir aber ind er Quali und spielen EL ist auch keiner böse und alles ist wie erwartet.. Was soll also schief gehen?
ein " Problem" mit dem 4. hätten Mannschaften wie Dortmund Bayern Leverkudsen oder viellecht Schalke(aktuell wohl auch nicht) , weil die dann mit CL Etat am Ende Gefahr laufen nur EL zu spielen ....
( kostenmässigen )EL Mannschaft.
scheitern wir aber ind er Quali und spielen EL ist auch keiner böse und alles ist wie erwartet.. Was soll also schief gehen?
ein " Problem" mit dem 4. hätten Mannschaften wie Dortmund Bayern Leverkudsen oder viellecht Schalke(aktuell wohl auch nicht) , weil die dann mit CL Etat am Ende Gefahr laufen nur EL zu spielen ....
adler1807 schrieb:
Krise? JEIN
Wir haben derzeit eine leichte Formkrise, aber keine Ergebniskrise.
und dann haben wir die Formkrise nur offensiv und nicht defensiv.
also eine kleine vorübergehende halbe Formkrise - und kein Grund zur Panik
sollten wir Gladbach schlagen könenn stehen wir super da.
tobago schrieb:municadler schrieb:
eben du sagst es .. wenn er sagt er hat für sich den Anspruch CL zu spielen dies aber mit der Eintracht nicht schafft, heisst das übersetzt wenn er es nicht schafft liegt es nicht an ihm sondern den Mitspielern.. Setzt sich der Trend aber aus den ersten Spielen der Rückrunde fort dann liegt ein Verpassen eines internationalen Wettbewerbs auch an ihm und daher muss er dann sich selbst eingestehen dass er wohl doch nicht so weit ist und könnte den vertrag verlängern.
Na ja, das ist dann doch etwas sehr einfach in die eigene Sicht gestricktmunicadler schrieb:
wenn er es aber bei der Eintracht schafft 4. zu werden kann er ja erst recht verlängern wiel er dann international ( vielleicht sogar CL ) MIT der Eintracht spielen kann...
Ich glaube eben genau hier nicht, dass er das gemeint hat sondern dass er bei einem Verein spielt der dauerhaft in der CL ist und auch mal um den Sieg dort spielt. Allerdings ist das reine Interpretation von mir und muss nicht stimmen.municadler schrieb:
Mann kann es drehen und wenden wie man will .. das zuwarten ist nichts andres als Pokern und ich muss sagen da darf er sich dann über harte Regeln nicht beschweren vor allem wenn er länger als 3-4 Spiele seinem eigenen Anspruch nicht gerecht wird. Scheitert er an zu hoher Erwartungshaltung der Fans, dann ist Bayern oder Dortmund ja erst recht nichts für ihn
Auch hier sehe ich es anders und glaube nicht, dass es pokern. Vielmehr vermutet ich er hat sich schon entschieden zu gehen, nur lässt es noch nicht raus. Pokern wäre, wenn er die Option Eintracht nach der nächsten Saison noch ins Auge fassen würde, das glaube ich nicht.municadler schrieb:
Rode sei gescheit und sorge für Klarheit.
Ich wäre zufrieden wenn er die Leistung der Vorrunde wieder annähernd erreicht und bis zum Ende der nächsten Saison durchspielt. Was habe ich als Fan davon wenn er jetzt sagt was er in 2014 macht? Nix. Ich möchte, dass er jetzt gut spielt alles andere ist Zukunft und mir persönlich erst einmal egal. Hübner wird es früh genug erfahren (vielleicht weiß er es sogar schon) und er wird Ersatz herbeiholen, denn das ist sein Job und bis dato macht er ihn sehr gut.
Gruß,
tobago
Also ich mein dann schon, dass er als letzjähriger Zweitligaspieler und so jung dann auch mit einem auf dem 4. Platz placierten Verrein zurechtkommen könnte, der nicht gleich ins CL Finbale kommt aber eben dennoch international dabei ist.
Wenn ein Verrein, der in der CL nicht so weit kommt, nicht gut genug wäre für ihn dann hätte er echt ein Anspruch - Wirklichkeitsproblem
in einem Punkt unterscheiden wir uns aber ganz deutlich .. ich gehe davon aus, dass eine Klarstellung seiner Zukunftspläne auch IHM und seiner
Leistung hilft , während du das nicht denkst .
Der Zukunftsplan kann ja auch sein ich verlängere, will aber 2014 mit Ablöse z.b 2 oder 3 mio gehen können.
Satire an -
Vielleicht wollte er auch nur das Dortmund Spiel abwarten, welcher Verrein tatsächlich dann CL spielt - nicht dass er in Dortmund unterschreibt und wir spielen dort und die nicht ..
Satire aus -
Ibanez schrieb:tobago schrieb:achim1111 schrieb:
Kann ich Dir nur zustimmen. Dortmund ist CL-Niveau. Und laut eigener Aussage ist das die Klasse, die er spielen WILL. Er sollte sich aber mal selbst hinterfragen, ob er das auch schon leisten KANN.
Er hat in der Vorrunde auch diese Leistungen gebracht um bspw. auf dem gleichen Niveau zu spielen wie vergleichbare Spieler bei Dortmund am Wochenende. Jetzt hat er einen Leistungsknick und den bekommt er hier ordentlich um die Ohren gehauen, als druff uf de Bub das tut gut.
Natürlich muss er sich Ziele setzen die höher angesiedelt sind als "ich bin froh Bundesligafussballer zu sein und das reicht mir", wenn er weiterkommen will. Sein Fehler ist gewesen überhaupt in der Presse etwas dazu zu sagen. Ein Statement wie "ich konzentriere mich jetzt voll auf den Fussball und nach der Saison mache ich Bestandsaufnahme" hätte besser gepasst als der Ausspruch, dass er echte, definierte Ziele hat.
Denn das möchten viele natürlich möchte nicht hören auch wenn es ehrlich und auch richtig ist, aber das heißt ja er geht weg. Da zieht dann der eine oder andere User hier vor ihm in der jetzigen Schwächephase selbige als Spiegel vorzuhalten und ihm zu sagen, du packst es ja eh nie.
Er wird die Leistungen wieder bringen und dann ist er auf einem sehr hohen Niveau mit dem er seine Ziele durchaus erreichen kann. Ich gönne es ihm und ich gönne uns, dass er ab Freitag wieder bei 100% ist und das bis Ende der nächsten Saison. Dann haben wir nämlich alle sehr viel davon.
Gruß,
tobago
Teilweise gebe ich Dir Recht, wenn Rode sich stabilisert bringt er sicherlich die Leistung, die ihn zu einem sehr interssanten Spieler auch für einen Top-Club macht.
Aber: Wenn man Rodes Leistung - auch in der Hinrunde betrachtet - ist er m.E. noch weit von Spitzenniveau entfernt. Er ist ein Kämpfer, ein Arbeiter und beiser. Um bei Dortmund, Bayern etc. zu Spielen braucht es aber auch ein gewisses Maß an abgeklärtheit und taktischer Disziplin. Den Freiraum, den Rode braucht hat er in unserem MF. Ich denke in einem anderen Team würde er von seinem 6er Kollegen, der nicht wie Schwegler uneigenützig die Stellungsfehler von Rode kompensiert, gehörig einen vor den Latz geknallt bekommen. Rode wirkt Phasenweise wie ein tasmanischer Teufel, der irgendwie im MF überall zu finden ist. Was bei einer diszipliniert Spielenden Top-Mannschaft nicht unbedingt von Vorteil, geschweige denn machbar ist.
Insofern würde ich SR raten sich vor allem auch in der momentanen Situation auf die Eintracht zu konzentrieren, mit der Möglichkeit unetr Veh zu reifen und eventuell auch mit der SGE nächste Saison international zu Spielen. Das interessante ist, wenn er seine Ziele verwikrlichen will, hat er es doch als Spieler gewissermaßen selbst in der Hand, vor allem bei derzeitigen Tabellen vierten der Bundesliga.
eben du sagst es .. wenn er sagt er hat für sich den Anspruch CL zu spielen dies aber mit der Eintracht nicht schafft, heisst das übersetzt wenn er es nicht schafft liegt es nicht an ihm sondern den Mitspielern.. Setzt sich der Trend aber aus den ersten Spielen der Rückrunde fort dann liegt ein Verpassen eines internationalen Wettbewerbs auch an ihm und daher muss er dann sich selbst eingestehen dass er wohl doch nicht so weit ist und könnte den vertrag verlängern.
wenn er es aber bei der Eintracht schafft 4. zu werden kann er ja erst recht verlängern wiel er dann international ( vielleicht sogar CL ) MIT der Eintracht spielen kann...
Mann kann es drehen und wenden wie man will .. das zuwarten ist nichts andres als Pokern und ich muss sagen da darf er sich dann über harte Regeln nicht beschweren vor allem wenn er länger als 3-4 Spiele seinem eigenen Anspruch nicht gerecht wird. Scheitert er an zu hoher Erwartungshaltung der Fans, dann ist Bayern oder Dortmund ja erst recht nichts für ihn
Rode sei gescheit und sorge für Klarheit.
Aachener_Adler schrieb:
Dass Rode aktuell schlechte Leistungen attestiert werden, Gründe gesucht werden, und insbesondere nach der 0:3 Schlappe in Dortmund auch mal wieder kräftig draufgehauen wird, finde ich nicht ganz in Ordnung. Gegen Götze, Reus, Gündogan & Co darf man als Defensivspieler auch mal schlecht aussehen. Wer das Spiel am Samstag gesehen hat, wird mir recht geben müssen, dass gegen die Dortmunder in dieser Form (insbesondere die genannten drei) so ziemlich jede Mannschaft außer vielleicht Bayern arge Probleme bekommen hätte. Und selbst Bayern ist vom Dortmunder Offensivwirbel schon böse zerlegt worden, siehe letztes Pokalfinale.
Also mal bitte etwas den Ball flach halten. Jetzt kommen einige Spiele gegen Mittelfeldmannschaften / direkt Verfolger, und da sollte Rode bitte wieder an seine normale Form anknüpfen. Erst danach kann man wieder über das Attribut "formschwach?" diskutieren. Nach dem letzten Spiel ist das ein bisschen unfair. Rode war da gegen einen teilweise echt beeindruckend aufspielenden Gegner nicht mehr überfordert als seine Mitspieler.
Klar darf man Rode jetzt nicht ( und vor allem nicht wegen dem Dortmund Spiel) in dei Pfanne hauen. allerdinsg läuft er seiner Vorrunden Form ja schon seit mehreren Spielen hinterher.. Auchg das ist nbicht schlimm nur muss man den Kritikern schon attestieren dass es jetzt nicht einzig um das Dortmund Spiel geht.
Hoffe wie du er findet gegen Freiburg und Gladbch wieder zu einer klasse Leistung und wir bleiben oben mit dran.
wenn hier manchmal argumentiert wird durch das ewige Wechsel hin und her und die Aufgeregtheit im Umfeld deshalb würde der Druck auf Rode leistungshemmend steigen, dann muss man eben schon sagen dass 1, er selbst sich durch Klarstellung was er vorhat den Druck nehmen kann und 2, dieser bestehende Druck nur ein laues Lüftchen gegen den Druck ist der ihn bei den angestrebten CL Verreinen erwartet...
@ tobago
Klar würde bei 1,5 jahren laufzeit bei einem Mitläufer keiner danach krähen..
Rode selbst will aber doch Führungspieler sein und früher oder später CL spielen wie er sagt. Ausserdem wird ( wahrscheinlich nicht zuletzt von sienem Berater) immer wieder Interesse von andren Verreinen ins Gespräch gebracht und die Eintracht hat ihm schon vor mehreren Wochen ein verbessertes Angebot vorgelegt dass er nicht angenommen hat.
Das alles sind Umstände, die seinen Fall eben nicht zum Fall des Mitläufers machen um den sich keiner scheert.. Mit der Nicht-Verlängerung macht er nichts andres als zu pokern - das ist legitim und du sagst du würdest es auch so machen..ok
ich meine aber wer pokert darf dann nicht jammern, dass er den Rauch am Pokertisch nicht verträgt und das Spiel seine " Ruhe " stört...
@ tobago
Klar würde bei 1,5 jahren laufzeit bei einem Mitläufer keiner danach krähen..
Rode selbst will aber doch Führungspieler sein und früher oder später CL spielen wie er sagt. Ausserdem wird ( wahrscheinlich nicht zuletzt von sienem Berater) immer wieder Interesse von andren Verreinen ins Gespräch gebracht und die Eintracht hat ihm schon vor mehreren Wochen ein verbessertes Angebot vorgelegt dass er nicht angenommen hat.
Das alles sind Umstände, die seinen Fall eben nicht zum Fall des Mitläufers machen um den sich keiner scheert.. Mit der Nicht-Verlängerung macht er nichts andres als zu pokern - das ist legitim und du sagst du würdest es auch so machen..ok
ich meine aber wer pokert darf dann nicht jammern, dass er den Rauch am Pokertisch nicht verträgt und das Spiel seine " Ruhe " stört...
tobago schrieb:JJ_79 schrieb:
Bei der Vorgeschichte?! Wir haben zwar nen super Fitnesscoach aber es kann soviel passieren. An seiner Stelle würde ich verlängern, da er mMn noch nicht soweit ist und die Clubs die Ihn dann haben wollen, das nötige Kleingeld haben um Ihn loszueisen und ich glaube nicht das sich Eintracht Frankfurt querstellt wenn er in 1-2 Jahren dann zu einem Topclub wechseln will.
Natürlich ist ein Risiko da aber das kann man durchaus gegen die bestehenden Möglichkeiten abwägen. Und für eine Verletzung mit darauf folgenden Karriereende ist aus meiner Sicht nicht irgendein Vertrag entscheidend sondern die Versicherung die er bzw. der Verein abgeschlossen hat.
Rode verlängert nicht weil die Zeit für ihn spielt. Das macht er nicht weil er besonders kurzsichtig ist und nicht verstehen möchte, dass der beste Weg für ihn die Eintracht ist. Sondern weil jeder Monat der ins Land geht ihn weiter bringt. Natürlich hat er jetzt ein Leistungstief. Aber was macht das schon, jeder hat mal ein Leistungstief. Vor einem halben Jahr war er noch das Supertalent der Eintracht und er war es mit Recht.
Daher glaube ich weder an einen Verbleib von Rode noch auf ein "Modell Reus" mit einer Verlängerung und direktem Verkauf. Ihm bringt es definitiv am meisten seinen Vertrag zu erfüllen, in der Zeit Topleistungen zu bringen und dann steht ihm offen zu machen was für ihn am besten ist. Warum sollte er sich das durch eine unnötige Verlängerung des jetzigen Vertrages einschränken? Ich bin ein bischen zu alt um noch in diese Situation zu kommen aber wäre ich in der Situation würde ich meinen Vertrag erfüllen und dann schauen was auf mich zukommt.
Gruß,
tobago
man kann es so sehen - man kann es aber auch genau anders rum sehen...
Du sagt die Zeit spielt für ihn.. naja wenn sien tief länger anhalten sollte wohl eher nicht.. wenn er sich länger verletzten sollte wohl eher auch nicht.. Die Strategie kann aufgehen für ihn - muss aber nicht, denn sie ist mit risiken behaftet...
Ich meinen es wäre für ihn besser sich öffentlich bald zu erklären ob er bleiben will ohne Verlängerung oder mit Verlängerung.. Mit einer Verlängerung muss er sich auch nichts verbauen weil er kann ja immer noch ne Ablöse ala Jung in den Vertrag reinverhandeln... Klarheit würde glaub ich sowohl der Eintracht in Ihrer Planung wie auch ihm gut tun. Vielleicht würde diese Klarheit auch ihm aus seiner Minikrise helfen und damit auch seinen Karten bei eventeuellen Verhandlungen mit zukünftigen Verreinen helfen
eintr.adler schrieb:municadler schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Ich bin sauer, dass die ganze Vertragsverlängerungsscheiße vermutlich auch die nächsten Wochen noch ungeklärt sein wird. Mag eine subjektive Empfindung sein, aber irgendwie scheint das auf den Jungs zu lasten...
irgendwie schent da was dran zu sein - objektiv gesehen...
vielleicht sollten alle die sich Ruhe wünschen für klare Verhältnisse sorgen..
es ist schon krotesk wenn spieer durch eigenen Schlechtleistung ihr persönliches Ziel nicht erreichen um dann zu sagen ich musss den Verrein verlassen, um meine Ziele zu erreichen
das gerede von der Championsleauge hat rode vor allem selbst geschadet...
ihr wißt aber schon das wir heute in Dortmund und nicht gegen den FC Hasewinkel gespielt haben ??
ja aber gegen 10 dortmunder 2/3 des spiels, deren torjäger gesperrt war.
Das musst dann auch dazu sagen.
weder muss man jetzt alles schlecht machen noch braucht man diese schlechte leistung schön reden .. gerade schwegler und rode waren einfach schlecht .
Nicht weiter scvhlimm aber schlecht darf man auch noch schlecht nennen.
Tenere schrieb:
Das Spiel gegen den heimstarken Konkurrenten Freiburg wird richtungsweisend :neutral-face
geb dir Recht - scheisse dass die dann widerzu 11. spielen dürfen...
Schobberobber72 schrieb:
Ich bin sauer, dass die ganze Vertragsverlängerungsscheiße vermutlich auch die nächsten Wochen noch ungeklärt sein wird. Mag eine subjektive Empfindung sein, aber irgendwie scheint das auf den Jungs zu lasten...
irgendwie schent da was dran zu sein - objektiv gesehen...
vielleicht sollten alle die sich Ruhe wünschen für klare Verhältnisse sorgen..
es ist schon krotesk wenn spieer durch eigenen Schlechtleistung ihr persönliches Ziel nicht erreichen um dann zu sagen ich musss den Verrein verlassen, um meine Ziele zu erreichen
das gerede von der Championsleauge hat rode vor allem selbst geschadet...
captain_tsubasa schrieb:
mit seiner aktuellen Form reicht es nichtmal für die Tribüne bei den Bayern. Ist natürlich nicht böse gemeint, aber es wäre vielleicht mal wieder besser auf seine eigene Leistung zu achten, als auf irgendwelche Gerüchte und Spekulationen in den Medien.
Bitte einfach verlängern oder der Eintracht absagen damit Klarheit herrscht und der Bub sich wieder voll und ganz auf Fußball konzentrieren kann.
das will ich seit wochen hier sagen, wenn rode ruhe will, kann er die sofort haben, indem er zu oder absagt, um sich dann wieder auf fussball zu konzentrieren.. wenn er weiterpokert, kann er sich auch noch verzocken....
Diegito schrieb:mainkutscher schrieb:
Bei Jung sehe ich die Dinge etwas optimistischer, hier denke ich dass man sich einigen wird.
Mal ne Frage in die Runde an dieser Stelle. Es ist ja immer von einer Ausstiegsklausel die Rede, weiß einer von Euch bis wann er die ziehen muss? Bei Ochs war es damals so, dass er die Option bis 30.04. ziehen musste.
Bin da mittlerweile sehr skeptisch... 2,5 Mio für einen talentierten deutschen Rechtsverteidiger sind peanuts.. da stehen mit Sicherheit schon viele Vereine in der Warteschleife, und sicherlich nicht nur die bereits genannten italienischen Vereine...
Entscheidend wird sein ob wir nächstes Jahr international spielen, davon wird abhängen ob wir eine Chance haben beide zu halten oder eben nicht... sollten wir am Ende auf Platz 7 abrutschen sind beide ziemlich sicher weg, da braucht man kein Prophet sein! Aus diesem Grund wird sich die Gerüchteküche wohl erst beruhigen wenn wir sportliche Klarheit haben, und das kann sich theoretisch bis Mitte Mai hinziehen!
das kann sich auch bis zur 94. Minute am letzten Spieltag hinziehen...
oder wenn wir 4. werden bis zum Ende des Qualispiels ..
oder die 2 warten dann noch nen Eu Gipfel, die Bundestagswahl und Veh´s Blutfettwerte ab....
jay007 schrieb:
Mal noch schnell seine Bilanz
http://www.weltfussball.de/schiedsrichter_profil/dr-felix-brych/eintracht-frankfurt/4/
in 23 Pflichspielen gabs nur einen gelb rote und die Bilanz ist insgesamt positiv - sogar die 1. ligabilanz ist positiv unter ihm ... weiss nicht bei wievielen schiris wir ne positive Bilanz haben - einen Hand reicht da sicher wenn nicht ein Finger
naja es hätte noch schlimmer kommen können ... gagelmann z.b.
überhaupt gibt es keine Schiriansetzung, die hier begrüsst wird - das gehört zum Ritual irgendwie schon dazu...
überhaupt gibt es keine Schiriansetzung, die hier begrüsst wird - das gehört zum Ritual irgendwie schon dazu...
AdlerWien schrieb:
achim1111 schrieb:
Egal wie jetzt der Vertragspoker zwischen der Eintracht und Rode bzw. Jung ausgeht. Die Beiden sollten mal auf ihre fussballerische Laufbahn schauen. Vorletzte Saison MITgeheolfen (beim Abstieg der eintracht. Letzte Saison eine sehr gute Zweitligasaison gespielt. Diese Saison eine überdurchschnittlich gute Hinserie und nun schwächeln beide.Sie sind weder im Kreis der Nationalmannschaft (höchstens wird mal darüber nachgedacht, wenn ein Freundschaftsspiel ansteht und die "Stars" irgendwelche Wehwehchen vorschieben um nicht reisen zu müssen), geschweige denn Stammspieler bei Löw. Und da spukt speziell einem Herrn Rode die CL im Kopf rum? Ich finde es ja gut, wenn er einen Fahrplan für seine Karriere hat, aber die Bahn hat auch einen Fahrplan, mehr muss ich wohl nicht sagen
Mal darüber nachgedacht, dass jeder die großen Clubs der europäischen Spitzenligen ca 30 internationale (Top-)stars unter Vertrag hat (gerade die Oligarchen-Clubs). Die wollen alle spielen. VIEL SPASS beim Training!!!!!!!!!!!
Richtig, CL gibt es da dauerhaft. Ich würde mir an Rodes Stelle schon mal den Tribünenplatz sichern. Um CL zu SPIELEN wären dann schon eher Vereine wie Tel Aviv, Nikosia oder Tirana in der Verlosung.
Aber lieber Sebastian Rode, wäre es da nicht schöner Dich und die Eintracht auf internationales Niveau weiterzuentwickeln und wenn es dann unbedingt sein muss als gestandener (National-)spieler den Kampf der Giganten in den großen europäischen Vereinen aufzunehmen. Und noch ein kleiner Tip, tritt Deinem Berater ins verlängerte Rückgrat und such Dir einen, der Dich nicht als Ware ansieht, für schnelles Geld irgendwo hin manövriert und Dich nach drei Jahren abschreibt sondern einen, der mit Dir Deine Weiterentwicklung vorantreibt - am liebsten natürlich bei der Eintracht.
Dem würde ich so zustimmen.
Jeder würde den Jungs den sportlichen Erfolg gönnen. Notfalls eben auch nicht bei der Eintracht. Aber wie lange und in welcher Art das Thema schon durch die Medien schwirrt ist einfach nur ätzend.
Wenn der Rode seine Zukunft nicht mehr hier sieht - was sehr schade wäre - soll er mal die Fakten auf den Tisch legen und dann kann er eben im Sommer gegen eine Ablöse weg und versuchen sich bei einem anderen Verein in die Stammelf zu spielen.
Bei Jung ist es ähnlich. Wenn er nicht verlängern möchte, soll er das signalisieren, damit man sich nach halbwegs adäquatem Ersatz umsehen kann.
Mir wäre es natürlich lieber beide weiter in Frankfurt zu sehen, aber die Situation moment ist einfach nur nervig.
Stimme euch beiden absolut zu....
Beide Jung un d Rode haben fast schon das problem dass die Eintracht als ganzes Ihre eigene Entwicklung fast schon überholt hat und sie deswegen verwirrt sind..
Sie geben sich ein wenig so wie wenn sie die herausragenden Säulen einer annsonsten eher mittelmässigen Eintracht wären.. Irgendwie drängt sich einem aber langsam der Verdacht auf die wirklich tragenden Säulen heissen eher Trapp Schwegler. Meier, Aigner, Oczipka und Zambrano.
Trapp ist ein Ausnahmetorwart, Meier spielt die Saison seines Lebens, Aigner besticht in der Scorer Liste mit Bestwerten und Oczipka hat für -in der Liga dünn gesäte- Linksverteidiger auch klasse Flanken mit dementsprechenden Assits. Zambrano ist der Fels ind er Brandung hinten und bildet mittlerweile in der Abwehr mit bamba einen sicheren Block.
Jung und seit der Rückrunde auch Rode fallen dagegen eher ab.
Gerade bei Sebi Jung denke ich er wäre sogar relativ leicht zu ersetzen, ohne dass deswegen das Gefüge auseinanderbricht...
Man kann auch zu lang Pokern - so lang bis der andre ein besseres Blatt hat.
letzteres wünsch ich ihm und uns natürlich auch!
mich regen nur diese Aussagen auf ( jetzt nicht nur im fall rode) z. B. man wolle Ruhe ..
ja mein Gott, wenn man Ruhe will kann man für klare Verhältnisse sorgen und sagen was Sache ist... Ausserdem bezweifle ich, dass er bei den angestrebten Vereinen die Oase der Ruhe finden wird...
Naja geschenkt - hoffen wir das Beste ...
mich regen nur diese Aussagen auf ( jetzt nicht nur im fall rode) z. B. man wolle Ruhe ..
ja mein Gott, wenn man Ruhe will kann man für klare Verhältnisse sorgen und sagen was Sache ist... Ausserdem bezweifle ich, dass er bei den angestrebten Vereinen die Oase der Ruhe finden wird...
Naja geschenkt - hoffen wir das Beste ...
tobago schrieb:
Was ist daran so verkehrt was Rode sich selbst vornimmt? Er kann was, er weiß dass er was kann und er hat klare Ziele. Und dass er mit Championsleague nicht unbedingt meint, dass er vielleicht mit uns mal dort kickt und nach der ersten Runde ausscheidet halte ich für relativ logisch. Ich verstehe ihn so, dass er dauerhaft und vom Niveau her bei einem Topverein der CL spielen möchte und kann das durchaus nachvollziehen.
Wenn Rode den Schritt zu einem deutschen und damit europäichem Topspieler machen möchte dann muss er m.E. sogar allerspätestens im Sommer 2014 zu einem adäquaten Verein gehen. Alle die ihm raten zu bleiben weil er ja scheitern könnte haben aus meiner Sicht vollkommen Unrecht. Um etwas besonderes zu erreichen muss man auch wagen den besonderen Schritt zu machen. Schafft er es nicht dann hat er es wenigstens versucht.
Gruß,
tobago
Bei allem Hype muss man aber auch sagen nach 17 guten Spielen in der Vorrunde.. also müssen wir aber auch er die Kirche im Dorf lassen..
Und für jemanden der letztes Jahr noch 2 Liga gekickt hat und die Chance hat mit seinem Verrein Platz 4 zu belegen da ist es vielelicht nicht der richtige Zeitpunkt indirekt zu sagen, dass das bislang erreichte ihm im Grunde zu wenig ist. Und wenn er das sagt, darf er sich nicht wundern dasss er an seinem Anspruch gemessen wird.
Sorry aber so seh ich es
Echt bei den Linken und der FDP kommt das Gleiche raus ?? wusst ich gar nicht....
und wie machst du bei einer Wahl -zu der du nicht gehst- deine Stimme ungültig ??
Wäre es dir lieber du hättest gar keine Wahl - es gibt noch Länder da ist das so...