>

municadler

9907

#
1K13 schrieb:
Komisch. Vielleicht bin auch zu Einfallslos, aber zur Eingangsfrage bleibt als effektive - sprich: Vereine, Bezahlfernsehen, DFB und DFL schmerzende - Maßnahme, dass die Fans aller Vereine zukünftig und unbefristet nicht mehr zu Auswärtspielen fahren. Und zwar so lange, bis man sich mit den Fanvertretern an einen Tisch gesetzt hat und ZUSAMMEN ein vernunft- und nicht politikgesteuertes Konzept beschlossen hat.

Alles andere ist Makulatur und Sprücheklopferei, die verpufft. Das juckt niemanden und DFB, Vereine und Co verfahren damit in Kohl´scher Manier. Hellmann kündigte das ja schon an:  "Das müssen wir aushalten."

Es interessiert sie erst dann wieder, wenn es ums Geld geht. Um fehlende Eintrittsgelder, die fast jeder Verein benötigt und diese idR die Gästebereiche nicht mit eigenen Fans füllen können. Um lamentierende Bezahlsender, die wegen fehlender Attraktivität und Stimmung androhen, Fernsehgelder nach unten zu drosseln. Um sinkende Werbeeinnahmen, sinkendes Einnahmen von Stadionbetreibern, Merchandisern, JustPay-Fressbuden etc.

Entweder man kriegt so etwas bundesweit gebacken und quer durch alle Vereine der ersten beiden Ligen organisiert, oder wir können diese ganze Uffrecherdiskussion hier beenden - denn dann kann man die Kröte nur noch verdauen. Geschluckt haben wir sie dann schon.




ja genau.

Entweder man schafft es was wirlich einschneidendes zu organsieren oder man schluckt die Kröte und geht davon aus, das es soo schlimm nicht kommt und es auch nicht ist.s

Es bringt aber sicher gar nichts, wenn die einen vor dem Stadion rumstehen die andren drinnen keinen Stimmung machen die andren dann aber wieder doch.

12. 12. war meiner Meinung nach nicht umsonst, weil zum allersten Mal die Belange von Fans in medien wenigstens ansatzweise ernsthaft disikutiert wurden .. und weil Otto Normalverbraucher es auf einmal als das schlimmere Szenario ansieht, wenn gar keine Fans da sind als die Fans die es nunmal gibt.

Daher meinen ich,bringt nur ganz gut organisierter Protest etwas, oder man lässt es und wartet ab, ob man sich mit den Regelungen nicht doch arrangieren kann.  
#
Für mich die beste Aussage von heute:

Kriminologe Prof. Thomas Feltes sieht noch viel Arbeit: „Bezüglich der kritischen Punkte, wie die verschärften Zugangskontrollen und reduzierten Kontingente für Gästefans, müssen Fans und Clubs zu einem gemeinsamen Konsens kommen, damit kein Porzellan zerschlagen wird. Ich hoffe, dass die Verabschiedung kein Ende der Diskussion ist, sondern man die Chance nutzt, die Gespräche aufzunehmen. Es ist wichtig, dass, und zwar ohne den Druck der Politik, die Sachlichkeit zurückkehrt.“
#
tobago schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wenn sich alle normal benehmen würden und an die Spielregeln unserer Gesellschaft halten würden, würden auch nicht solche schwachsinnigen Sicherheitskonzepte diskutiert werden.

Warum werden solche Sicherheitskonzepte nicht beim Skispringen, beim alpinen Skilauf oder beim Biathlon diskutiert, wo Pyro z.B. bei den Wettkämpfen in Villingen oder in Ruhpolding seit mehreren Jahren zum Einsatz kommt?

Und erzähle mir bitte keiner in einem Bundesligastadion sei das gefährlicher als in einem vollbestzten Skisprungstadion oder einer ausverkauften Biathlon-Tribüne oder da sei weniger Alkohol am Start...


Meiner Meinung nach ist es auch hier die Wirkung, m.E. der am meisten unterschätzte Faktor hier in der Gesamtdiskussion.

Es wirkt nunmal etwas anders wen 10 vermummte am Zaun oder dahinter stehen und Bengalos in die Höhe halten. Der Unterschied zu Leuten die fröhlich lachend ein Begalo schwenken, dabei lustige Schwedenmützen aufhaben und Kinder dabeistehen ist frappierend. Vollkommen egal ob die Gefährlichkeit der Dinger die gleiche ist, den fröhlich lachenden Familien traut man nicht zu etwas gefährliches damit absichtlich zu veranstalten. Den vermummten Fussballlfans am Zaun durchaus und dummerweise ist das ja auch nicht von der Hand zu weisen. Rostocker in Frankfurt, dämliche Schalker die ihr eigenes Werbebanner abfackeln, Herthafans in Düsseldorf, Kracher die immer mal wieder dazwischenknallen und bspw. einen Tormann verletzen usw.

Daher finde ich, der Vergleich hinkt vollkommen. Sollte beim Skispringen Biathlon oder sonstwo einmal absichtlich so ein Ding Richtung Sportler fliegen wird das Thema mit Sicherheit auch anders behandelt, davon kann man ausgehen, weil es dann genauso ausgseschlachtet wird.  

Beim Fussball passiert das dummerweise leider ein wenig zu oft und in den letzten Jahren wurde ja auch immer wieder gewarnt, dass etwas passieren wird, trotzdem ging es weiter. Die Wirkung ist entscheidend und die ist leider negativ. Ich bin wirkllich überrascht darüber, dass so viele Leute die Wirkung auf die Öffentlichkeit und der damit verbundenen Reaktion so unterschätzen.

Gruß,
tobago


naja wenn hunderttausende Besoffene an Sylvester sich Böller und Raketen an die Birne schiessen ist das Fernsehen live dabei und berichtet von ausgelassener Stimmung.. wenn in einem Fussballstadion 2-3 Bengalos gezündet werden( was ich nicht gut heisse) sprechen die gleichen Sender von Vollidioten und  tun so als wäre ein Bürgerkrieg ausgebrochen..
#
Trapp 2 -Kleine Unsicherheit beim vermeintlichen Gegentoraber auch 3 superparaden davon 2 Weltklasse
Jung 3 - Lies wenig zu noch vorne aber nicht ganz so stark...  
Zambrano 3 - Sieht beim Gegentor nicht so toll aus und läuft wieder mal am Rande von gelb rot rum - dafür allerdings dann wieder gut verteidigt
Butscher 3,5 - Für die fehlende Spielpraxis gutes Come Back strahlt mehr Sicherheit aus als Demiodov oder Kempff
Oczipka 2 - Offensiv super Defensiv beim Gegentor nicht im Bilde und 2-3 mal nicht schnell genug hinten, aber das liegt eben an unsrem offensiven System Aigner 3 - Unauafällig mit Licht und Schatten , beim Tor sehr abgeklärt.
Rode 2 - Machte wieder mächtig dampf wenn auch einiges nicht gelang.
Schwegler 3  Hab ihn schon einige male besser als der Schnitzt geshen hier heute allerdngs nicht .. naja egal .. -
Meier 2- Bewies wieder Übersicht Kopfballtechnick geht nicht besser .
Inui 3 - Er polarisiert mit teilweise genialen szewnen aber auch mit ärgerlichem ballvertendeln.
Occean 3,5  Versuchte mit einfachem Spiel zunächst wieder Sicherheit zu bekommen was auch gelang. Schöne Torvorbereitung - auf dem Weg der Besserung
Celozzi : unauffällig
#
Tube schrieb:
Ich finde, dass Veh am Freitag die ärmste Sau war.

Bis zum Platzverweis waren wir mindestens ebenbürtig.

In der Pause hatter er dann noch mal die Möglichkeit aktiv auf seine Mannschaft einzuwirken. Was passiert? Wir kommen aus der Kabine und sind erst mal überlegen, bis wir uns hinten den nächsten Ball reinstümpern.

Was willst du als Trainer dagegen unternehmen? Wie willst du als Trainer deine Defensive nach dem Platzverweis stärken, wenn du keine wirklichen Optionen mehr für def. Mittelfeld und Abwehr hast?

Mich hat am Meisten eigentlich Oczipka aufgeregt. Sensationell schlechte Vorstellung. Schon bei der gelb-roten Karte von Matmour entsteht die Situation nur, weil Oczipka und Inui im Sonntagsspaziergangmodus zurück aus der gegnerischen Hälfte traben. Nur Matmour gibt Gas, geht mit und begeht dann eine große Dummheit.
Danach gewinnt Oczipka gefühlt keinen Zweikampf mehr, verliert mehrfach unfassbar einfach Bälle, steht wirklich regelmäßig völlig falsch zum Ball und legt dann zur Krönung noch das 4:0 auf. Diese technischen Mängel und defensiven Schwächen fallen mir schon seit Wochen auf. Ich finde inzwischen, dass seine offensiven Qualitäten seine defensiven Probleme nicht mehr aufwiegen.
Das machts auch für einen wie Kempf, der sowieso mit seinen eigenen Schwierigkeiten als 1.Liganeuling zu kämpfen hat auch nicht einfacher, wenn der eigentlich routiniertere Nebenmann ein ständiger Gefahrenherd ist.


Oczipka war sicher einer der schwächeren und nervte mich mit der Vorstelling auch.. allerdings sollte man nicht so tun als ob er das ständig oder seit vielen Spielen so macht.. man darf schon errinnern dass er gegen Schalke Farfan abgemeldet hatte und offensiv stark war.. Also was ihn betrifft bitte die Kirche im Dorf lassen - er darf auch mal 3-4 schlechte Spiele (von 15 ) machen - mehr warens nämlich nicht
#
KungFuWolf schrieb:
Verdammte Scheiße! Ich hoffe durch diese zwei beschissenen Niederlagen, werden wir keinen Knacks bekommen. Das Pech hängt uns aber gerade so was von an den Schuhen.

Ich meine verlieren muss man auch mal aber zwei mal hinereinander und dann noch gegen DIESE Vereine. Doch bei solchen Schiris und so wenig Auswahl an Verteidigern + Stürmern war es auch abzusehen. Denn jedes Jahr gibt es eine Phase wo sich einige verletzten oder gesperrt sind.... und wenn man das gar nicht kompensieren kann, wird es nun mal doppelt schwer zu gewinnen...

Kacke Kacke Kacke Kacke...


Düsseldorf konnte es kompensieren und wir nicht das ist die Wahrheit.. DD hatte in noch keinem Spiel (lt) sky ) soviel Ballbesitz wie gegen uns und zwar schon vor der gelb -roten..
#
Trapp 4 ein Wackler an den vielen Toren machtlos

Jung 4  besser als Oczipka heute aber gut ist auch anders

Demidov 5 weiss nicht wieso er beim 1:0 hingeht wie in den Gottesdienst, leitete damit neben Matmour die Niederlage ein

Kempf 4,5  man sieht schon dass es alles noch einen Stufe zu viel ist für ihn aber gute Ansätze bringt er sicher mit

Oczipka 5,5 schwächste Vorstellung seit der bei uns ist - das genaue Gegenteil seiner Schalke Leitung als er Farfan abmeldete - unverständlich

Rode 4 er sticht immer heraus weil man ihm zumindets das bemühen immer am deutlichsten ansieht

Lanig 5 leder stimmt es: das war der Lanig wesqwegen unter andrem Köln abgestiehgen ist: pomadig, langsam und versucht geniale Pässe einzustreuen die aber nicht ankamen

Aigner 5,5 er baut immer mehr ab - braucht wohl mal ne Pause

Meier 5 am Anfang 1-2 gute Aktionen danach: Phantom is back

Inui 4 kämpfte aber viel Stückwerk

Matmour 5,5 wahnsinn wie dämlich war der zweikampf - klar man muss da sicher nicht zwingend gelb -rot geben aber so geht man nicht rein wenn man eben schon gelb hat.. nur deshalb nicht 6 weil er vorher nicht zu den schlechtesten gehörte

Celozzi 4 was soll er noch ausrichten in einem bverkorksten Spiel


langsam gehen mir unsre Baustellen sie wir uns nicht leitsen können auf den wecker.. wieviele Spieler die aussortiert sind hüpfen nochmal bei uns rum 3? 4? 5?
und gleichzeitig muss ein 17 jähriger von der Schulbank einspringen und ein Mittelfeldspieler spielt Sturmspitzen...  

#
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
Hmmm. Ca. 90% der mir bekannten Menschen, die in den letzten Jahren erstmals ein Stadion besuchten, taten dies aufgrund der Athmosphäre dort.
Und nicht etwa, weil sie vom Spiel (Taktik usw.) so begeistert waren.
Die sprachen von Emotionen, Leidenschaft, Stimmung, Fahnen, Singen.

Aber ich kenn vielleicht andere Leute. Anscheinend.


Scheiße bin ich alt, alle (und das sind einige) mit denen ich zur Eintracht gehe, die gehen doch wirklich wegen dem Fussball dahin. Und die sind auch schon dahingegangen als wir noch unter der alten Anzeigetafel standen und Bier holen konnten ohne anzustehen und als die Stimmung nur bei Toren und gg. die Bauern mal ansatzweise aufkam. Nicht, dass irgendwer etwas gegen die Stimmung heute hat, im Gegenteil. Aber der Grund für den Stadionbesuch ist sie nicht, eher ein positiver Nebeneffekt.

Und die, die wir mitgenommen haben bzw. die jüngeren die neu dazukamen, sind mit Sicherheit begeistert von der Stimmung gewesen, keine Frage. Es waren nichtsdestotrotz allesamt Eintrachtfans und fussballbegeisterte Leute. Komischerweise sind die wirklich daran interessiert das Spiel zu sehen. Ich würde wagen zu behaupten, dass die auch mit weniger Stimmung zurechtkommen würden.

Abgesehen davon bin ich nicht gegen die Stimmung, ich wehre mich nur vehement dagegen, zu glauben, dass ein großer Teil der Zuschauer nur deshalb ins Stadion kommt. Ich unterhalte mich mit sehr vielen Leuten dort und ich kenne keinen der je gesagt hat, dass die Stimmung der Hauptgrund für seine Stadionbesuche ist.

Aber ich kenn vielleicht andere Leute. Anscheinend.

Gruß,
tobago


Das der hauotgrund einen Fussballspielbesuchs der Fussball ist ist klar genauso wie der Hauptgrund eines kinosbesuches der Film ist . Wenn du dich aber im Kino ( aus welchem Grund auch immer ) nicht mehr wohl fühlst  pfeifst du schnell auf deinen Hauptgrund und gehst nicht mehr hin....

Und das meinen wir mit der Stimmung - die Stimmung gehört einfach heute dazu. Die kannst nicht einfach wieder wegnehmen mit dem Argument früher war ja auch kleine und es gab dennoch Zuseher.. Erstens gabs damals weniger und Zweitens andre Zuseher. Man war früher andres gewohnt . Heute sind die Sitzplätze es schlicht gewohnt dass Stimmung ist sie halten es für selbstverständlich - umso dümmer würden sie schauen wenn keinen mehr wäre ..
Dumm haben jetzt schon viele geschaut wegen 12 min.

Und wenn die fehlende Stimmung uns ( zuschauertechnisch) nur in die 70 er und 80 er Jahre zurückwerfen würde , wäre dies einem Hoeness und Konsorten sicher nicht recht.
#
tobago schrieb:
municadler schrieb:
war zunächst skeptisch über die Aktion, bin aber jetzt nach der konsequenten und von allen Fans in Deutschland durchgeführten Aktion mehr als Überzeugt von deren Richtigkeit und auch Wirkung.

Die "Sesselpupser" und auch die Verantwortlichen dürfen gerne mal anschaulich darauf hingewiesen werden, dass - nicht wie Hoeness immer meint- die Fans von den teuren Logen abhängen, weil die Ihren billigen Eintritt finanzieren sondern dies umgekehrt mindestens genauso gilt..

Die teuren Sitzplatz oder gar Logenpreise sind nämlich ohne Stimmung im Stadion nie und nimmer mehr zu erzielen .. in der Folge übrigens würde auch das Medieninteresse nachlassen..

Ich hoffe sehr, dass sowohl die Sesselpupser wie auch die selbtsherrlichen medien das nun merken.... wenn nicht dann weiter mit dem Protest.


Auch hier möchte ich nochmal anmerken, dass ich die Stimmung für überbewertet halte. Wenn jetzt aus Protest einige Gruppen im schlimmsten Fall den Stadionbesuch boykottieren, dann wird das wenig Auswirkungen haben auf die Gesamtheit der Zuschauer im Stadion. Erstens wird das Loch sehr schnell gefüllt und zweitens glaubt doch wirklich kein einziger Fan weltweit, dass diese 12 Minuten die es als Protest in drei Spielen geben wird, sinnbildlich sind dafür was dann in den Stadien los ist. Die Stimmung wird dann anders sein aber angefeuert werden die Mannschaften auch in Zukunft und auch in veränderter Zusammenstellung der Zuschauer. Meiner Meinung nach wird der Hebel der Stimmung vollkommen überschätzt.

Und auch das Argument, dass Du beispielsweise über die Sesselpubseer bringst ist m.E. nicht haltbar. Erstens ist es so, dass die teuren Plätze (nicht nur die Logen, auch die normateuren Sitzplätze) die Billigplätze finanzieren und zweitens glaube ich nicht daran, dass auch nur ein einziger Platz weniger verkauft wird, wenn die Choreos verschwinden (denn das wird der Unterschied sein, gesungen und angefeuert wird auch in Zukunft ob mit oder ohne Einpeitschung).
Es gibt zu viele Fussballfans die in die Stadien strömen und Fussball sehen wollen, die werden nicht aus Solidarität ruhig bleiben. Ich glaube nicht an den Hebel und die Macht des Stimmungsentzugs. Das war jetzt gut um zu zeigen, dass man nicht einverstanden ist mit der Vorgehensweise aber das war es dann auch.

Gruß,
tobago


ich hab doch nicht bestritten dass die "Sesselpubser" durch ihre höheren Eintritte teilweise billigere Stehplätze quersubentionieren.. Das ist nach Adam Riese so und bestreiete auch keiner - insofern hätte Hoeness recht. Er hat aber Unrecht weil die andre " abhänigkeit im grunde henauso in frage stellt wie Du .. Und da unterscheiden wir uns vollkommen.. Es wird eben nicht so sein wie früher, klar gibts immer welche die anfeuern , aber diese Stimmung wie sie jetzt herscht kommt dann nicht mehr und genau das wollen die Sesselpubser eben auch erleben.  

Es gibt auch in Wolfsburg " Fans"  die anfeuern und auch in Hoppenheim SAP Mitarbeiter - äh "Fans", aber die Stimmung ist ne ganz andre ..

Ohne die jetzigen Fans und die Fankultur ist Wolfsburg überall und das ist schlicht langweilig
- eben nicht nur für Fans-
#
war zunächst skeptisch über die Aktion, bin aber jetzt nach der konsequenten und von allen Fans in Deutschland durchgeführten Aktion mehr als Überzeugt von deren Richtigkeit und auch Wirkung.

Die "Sesselpupser" und auch die Verantwortlichen dürfen gerne mal anschaulich darauf hingewiesen werden, dass - nicht wie Hoeness immer meint- die Fans von den teuren Logen abhängen, weil die Ihren billigen Eintritt finanzieren sondern dies umgekehrt mindestens genauso gilt..

Die teuren Sitzplatz oder gar Logenpreise sind nämlich ohne Stimmung im Stadion nie und nimmer mehr zu erzielen .. in der Folge übrigens würde auch das Medieninteresse nachlassen..

Ich hoffe sehr, dass sowohl die Sesselpupser wie auch die selbtsherrlichen medien das nun merken.... wenn nicht dann weiter mit dem Protest.
#
Sauer kann man natürlich nicht mit der bisherigen saison auch alles über 15 ist gut alles einstellige super und alles in europacup naähe ist sensationell. Punkt.
sauer kann bin ich höchstens über die immer grösser werdenden Baustellen, da wir für meinen Geschmack zu viele Spieler haben die wior letzlich mitschleppen wie Butcher friend djakpy und jetzt dann bald auch Occean sowie Amedick ( ja ich weiss krank und deshalb auch nicht mehr mit kosten verbunden)

Dennoch werd ich das Gefühl nicht los dass ein  cader mit 5- 6 Mann die völlig weg von der 1. Elf ( egal aus welchem Grund) echt zuviel ist
#
Trapp 3,5
hatte einen gute Szene kanna ber nicht immer die fehler seiner Vorderleute ausbügeln

Jung 3,5
noch einer der besseren in der abwehr wenn auch nicht so wie er wirklich spielen kann

Zambrano 5
lässt sich von den Mainzern austanzen dann noch die blöde gelbe karte die so unnötig war wie noch was


Kempf 4,5
Hatte Pech als Frischling in so ein Spiel zu kommen das gegen uns lief.. wirkte nervös was kein wunder ist und das 0-2 geht auf ihn . Aber natürlich mit 17 Welpenschutz - also Kopf nicht hängen lassen

Oczipka 4,5
Defensiv viel schwächer als noch gegen Schalke und auch seien  Flanken waren heute nicht gut - immerhin kam er ab und zu zum Flanken


Schwegler 4,5
So kennt man ihn nicht war zweikampfschwach und keum ein Pass kam an .. naja kann mal passieren nach mehreren Klassespielen - vielleicht tut die Pause auch gut. Konnte auch 5. gelbe Karte nicht verhindern.

Rode 3,0
war vor allem am Anfang gut drauf mit guten Vorstössen und motiviert wie immer

Inui 4,5
er hat immer wieder gute Szenen aber allzuoft kommen eben ärgerliches balll vertendeln oder auch böse Gfehlpässe hinzu.

Aigner 5
ähnlich wie Inui nur dass ihm heute die wirklich guten Szenen auch noch fehlten

Meier 4,5
schwächstes Saisnspiel bisher von ihm, macht nix am Freitag einfach wieder besser machen

Occean 5,5
Fremdkörper ist sicher noch höflich formuliert
wir haben einen Cader mit langsam zuviel fremdkörpern die meilenweit von der 1. Mannschaft weg sind. Friend, Butcher, Occean, Djakpa, Amedick
Das gibt Arbeit in der Winterpause ...

Celozzi 4,0
Leider auch nicht grad der Bringer aber immerhin besser als Occean
er hat ein bisschen von seiner unbekümmertheit verloren

Kouemaha 4,0
scheint nicht wirklich der beweglichste zu sein, war aber im gegensatz zu occean in der Lage mal den Ball zu halten und zum Mitsopieler weiterzuspielen


Fazit:

wir haben keinen Sturm und in den ersten Spielen offensiv vom Trio Aigner Inui und Meier gelebt. Wenn nur einer oder zwei ausser Form sind, sind wir nach vorne schnell harmlos - wenn wir in der Rückrunde nicht in zweistellige Gefilde runtergereicht werden wollen, muss was getan werden.. Oder man schleppt sich ohne Sturm durch die Sasion und kann dann wirklich happy sein 13 oder 14 zu werden.

Ähnliches gilt für die IV wobei ich Demidov noch nicht abschreiben möchte .
#
Bitte Demidov echt nur wenn er fit ist.. ich würde lanig hinten rein stellen er ist eh defensiv und auch Kopfbalstark ausserdem kanner sich auf der position dann einspielen wenn er demnächst mit demidov  dann Bamba und Zamprano ersetzen muss..
#
                 Trapp
Jung - Zambrano - Lanig - Oczipka
      Schwegler - Rode
    Aigner - Meier - Inui
                 Hoffer

Tipp : 3:1  
#
Kevin Trapp 1,5
rettet den Punkt mit Weltklassetat sonst fast unbeschäftigt

Bastian Oczipka 2
erste Halbzeit sensationelles Spiel in der 2. nur wenig schlechter

Carlos Zambrano 2,5

Sehr abgeklärt aber wegen des bescheiuerten Strafraumszene halbe Note schlechter


Bamba Anderson 2
bestes Spiel von ihm bislang

Sebastian Jung 2,5
ordentlich aber über seine seite kam mehrt als über links

Pirmin Schwegler  1,5
bärenstark Übersicht Technik Kampf  ( 1 HT 1 / 2. HZ 2)

Sebastian Rode 2
ähnlich wie Schwegler war aber in HZ 2 ein bisaschen mehr abgetaucht

Takashi Inui  3,5
Wieder Licht und Schjatten mit Zuckerpass aber auch mit ärgerlichen Alleingngen und Ballverlusten.

Stefan Aigner  4
ieder ein Tor verschuldet - geht gar nicht die Chance nicht reingemacht aber das Tot geköpft -das rettet ihn , viele Ballverluste

Alexander Meier 2,5
wieder fleissig und viel Übersicht , baute aber in HZ 2 auch ab

Karim Matmour 3,5
er ist einfach kein Knipser spielt aber mehr mit als Oceean, blöder Platzverweis

Olivier Occean 5
sorry aber das war jetzt wirklich gar nix.. im Grunde spricht nur für ihn dass er es nicht mit Absicht macht und selber gern mehr zeigen würde .. aber ihm verspringt ja jeder ball - mittelerweile auch am eigenen Sraftraum

Stefano Celozzi 3,5
Gefällt mir im mettelfeld wesentlich besser , allerdings kam er rein als Schlake grad richtig Druck machte

Benjamin Köhler
Ganz nett aber so wirklich rein passen tut er im  moment nicht
#
reggaetyp schrieb:
municadler schrieb:
reggaetyp schrieb:
MrBoccia schrieb:
ach, den hr interessiert doch nix. Da gibts keinerlei journalistische Arbeit, bloss abpinseln anderer Berichte, Vetternwirtschaft, Dauersaufen und verprassen der Zwangsgebühren. In der freien Wirtschaft würden die alle verhungern, aber so hat man es sich gemütlich eingerichtet und schmarotzt sich durchs Leben.


Oh, ein Kenner.  


in der freien Wirtschaft ?? im medienbereich also bei RTL oder Bild ???    


Äh, was meinst du?



ich bezweifle das öffentlich rechtliche berichterstattung schlechter ist als private und habe daher die privaten Helden  niveauvoller,fairer und ausgewogegener Berichterstattung wie Bild und RTL genannt  
#
reggaetyp schrieb:
MrBoccia schrieb:
ach, den hr interessiert doch nix. Da gibts keinerlei journalistische Arbeit, bloss abpinseln anderer Berichte, Vetternwirtschaft, Dauersaufen und verprassen der Zwangsgebühren. In der freien Wirtschaft würden die alle verhungern, aber so hat man es sich gemütlich eingerichtet und schmarotzt sich durchs Leben.


Oh, ein Kenner.  


in der freien Wirtschaft ?? im medienbereich also bei RTL oder Bild ???  
#
JohanCruyff schrieb:
Also wenn Schalke so spielt wie gegen Leverkusen und gegen Piräus, dann freu ich mich jetzt schon. Die greifen wenig aggressiv an, halten Sicherheitsabstand und verschieben dabei so schön, dass unsere Kurzpasskombinierer da viel Gelegenheit zum Spielen haben werden.

Ich tippe auf ein aus Schalker Sicht völlig unverdientes 4:3 für uns.


also dass die gestern wenig agressiv waren und dem gegner schön viel Platz gelassen haben hab ich nicht gesehen..

im Gegenteil ich hab gesehen, dass sie relativ viel Aufwand betreiben mussten - was mich freute im Hinblick auf unser Spiel
#
Cyrillar schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Blablablubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bei 4 Gegentoren in 11 Ligaspielen kann er ja soviel auch nicht verkehrt gemacht haben....  


Doch, kann er, sofern wie eben erwähnt seine Mitspieler die Fehler ausbügeln. Ich sag ja nicht, dass er schlecht wäre, aber er war schon deutlich stärker.



1. Damit hat Du nicht ganz unrecht.
2. Aber Neuer macht eben Fehler wie unser Oka, nur das Neuer ein ganz anderes
moderneres Torwartspiel hat und dieser Vergleich blödsinn ist, außerdem ist
Neuer in jeder Hinsicht mindestens eine Stufe stärker als Oka.
Den Neuers Torwartspiel ist bewusst so offensiv ausgerichtet, das solche grobe
Schnitzer automatisch irgenwann passieren.
Das hat auch viel mit Pech und Glück zu tun, wie oft das der Fall ist.

3. Viele Spitzentorhüter mache auch mal grobe Schnitzer.
Casillas ist mein Lieblingsbeispiel.
Der wird von allen gelobt.

Ich habe 6-7 Spiele von Ihm gesehen.
Davon hatte er in 5-6 Spielen mehrere Patzer drin.
3 Spiele waren eine Katastrophe von Ihm.
Aber er hatte in den ganzen Spielen nur 1 oder 2 Tore selber verschuldet,
die restlichen mindestens 10 Fehler blieben ungestraft.

Ich sage jetzt nicht das Casillas ein schlechter TW, nur beim TW auf viele Kleinigkeiten an.
Nikolov wurde hier auch Jahrelang unterschätzt.

Auch von mir, obwohl ich selber schon oft als TW gespielt habe.


erklärst du mir bitte warum du zwei Welttorhüter mit Oka vergleichst ? Und das obwohl wir jetzt Trapp im Tor haben und es in diesem Thread um Kevin geht ?

Und man sollte trotzallem nicht ausser acht lassen das Neuer sich seit vielen Jahren bereits mit den besten Stürmern der Welt gemessen hat ... und dabei überwiegend gut bis sehr gut ausgesehen hat. Also einige versteh ich hir wirklich nicht.

Auf der einen Seite wird bzw wurde gemeckert wenn Löw "eintagsfliegen" berufen hat die gerade mal 10-20 Spiele in der Buli hatten und nach ein paar guten Eintrachtspielen wollt ihr jeden unserer Spieler in der NM sehen ?

Also allein das Jung nominiert wurde und somit ja nachweislich in Löws Notizbuch steht sollte als SGE-Fan doch erstmal ausreichen .. aber nein ... Nu soll Löw nach ner handvolll sehr guten Spielen den halben Kader berufen    


Alle Eintagsfliegen sofort zur NM berufen ??? Ahh du meinst so wie Löw das damals mit Hoffenheim gemacht hat.. Ich glaube was nervt ist das es in neinem Beispiel gemacht wird hat aber die Eintracht mal nen sensationellen Lauf dann natürlich nicht.. Kann damit aber leben, solang die Eintracht so weiterspielt kommt er nicht an uns vorbei - früher oder später.. und wenn später kannes ja sein er ist gar nicht mehr da..
#
Irreversibel schrieb:
Auch wenn die gestern nicht unbedingt geglänzt haben, muss man feststellen, dass die einen richtig guten Kader haben.

Ich glaube das gibt die erste richtige Klatsch für uns. Hoffe, dass ich mich täusche.


Mach dir nicht ins Hemd, Schalke hat gestren starl gespielt mich haben sie auch mit Ihrer Dominanz beeindruckt - sie wollten diesen Sieg um alles in der Welt

aber so kann man sich nicht jede Woche motivieren und wenn ein Spiel kraft gekostet hat dann das gestern.. das war wirklich kampf und Powerfussball den du nichta lle 3 Tage bringen kannst zumindest nicht über die volle Distanz..

Ich erwarte unsre Eintracht von der Spielweise her wie Schlake gestern - mit viel Power und ultramotiviert und einem 1 : 3 Sieg

Aufstellung mit Occean, der Vollgas gibt und wenn er ausgepowert ist Matmour