
municadler
9906
dj_chuky schrieb:
Mein Ziel sind 30 Punkte nach der Hinrunde. Es kommen noch viele Gegner, die uns von der Spielweise nicht liegen. Fürth, Augsburg, Düsseldorf Mainz wahrscheinlich auch usw... Es wird schwer genug die vermeidlich leichten Gegner zu schlagen. Und dazu kommen dann noch Bayern und Schalke.
also sind jetzt die leichten schwer zu schlagen und die schweren auch ?? ,-)
alles zwischen 29 und 35 Punkten ist jetzt drin ..
sollten wir tasächlich um die 32 -33 Punkte haben ist das Ziel Europaliga cup
Bei 35 + x Punkten wäre es sogar Champions League - aber soweit sidn wir noch lange nicht das würde bedeuten wir müssten noch mind. 16 Punkte holen und die sehe ich - noch - nicht
ExilhesseBaWue schrieb:
Gegen die Spätzlelutscher sehen wir ja traditionell kacke aus... Dennoch tippe ich auf ein 1:2 für die unfassbare SGE.
Aufstellung überlass ich der Zauberveh, die hat mein absolutes Vertrauen.
Hä ?? haben wir nicht zuletzt dort gewonnen ??
ghostfacekillah schrieb:
Wieder ein Spiel bei dem alles passieren kann. Von klaren Sieg bis Klatsche ist alles drin. Wie im ersten Beitrag erwähnt hat der VFB ne klasse Truppe. Vor allem die Offensive ist mit HArnik, Ibisevic, Hajnal und auch Traore super besetzt. Im Tor mit Ulreich auch einen super Jungen stehen. Bei uns würde ich mir auch wünschen das Celozzi von anfang an spielt (für Inui oder Aigner) oder bei Bedarf zur 2. HZ eingewchselt wird. Ansonsten passt doch alles...! Stuttgart muss heute ja noch in der EL ran, hoffe die powern sich da ordentlich aus, damit wir sie am So schlagen.
Tippe auf ein 3:1
Inui, Alex(2)
Aufstellung wie immer ( incl. Occean) und Celozzi ganz klar als 1 . Option zum einwechseln .. die Hoffnung das der VFB EL heute spielen muss hatte ich auch - bis mir klar wurde, auch Gladbach hatte ein EL- Spiel in den Beinen..
Dennoch Tipp 1 : 3 für uns
DerChe schrieb:sge_verliert_nicht schrieb:
thread kann geschlossen werden! Die Verhandlungen mit Rode wurden bis Neujahr aufgeschoben bis Klarheit herrscht wie sich Frankfurt bis dahin entwickeln wird!
Was vollkommen für meine Theorie spricht
@BK
Nur, weil er in seinem jetzigen Vertrag keine Klausel für dieses Jahr hat, wird er in einem neuen also auch keine haben. Das ist natürlich zwingend so
Ich würde vermuten, dass gerade eine solche Klausel Bedingung für eine Verlängerung ist. Wenn nicht internationales Geschäft, dann futsch!
wobei man die " wenn nicht internationales Geschäft, dann futsch" Klausel ja jetzt auch machen könnte .. warum dann bis Neujahr warten.. im Zweifel wissen wir dann auch nicht mehr .. und müssten wir mit so einer Klausel ja auch nicht...
adlerDA schrieb:municadler schrieb:
Man sieht aber an diesem Beispiel schön welcher Blödsinn manchmal verbreitet wird..
es heisst bis 2014 ist eh alles klar und rode will wissen wie die Eintracht aufgestellt ist danch .. Woher weiss man das an Weihnachten besser als jetzt ?
Ob veh noch da ist spiel auch einen Rolle .. hmm aber wenn Veh 2013 noch da ist heisst das nicht dass er 2014 noch da ist ...
Alles quatsch .. die warterei ist nur das übliche Gefeilsche.
Hoffe sehr die Eintracht bleibt bis winter da oben .. dann nämlich fiele das argument " international spielen zu wollen" für einen Wechsel weg und man müsse raus mit der Sprache um was es wirklich geht.... nämlich dass er von den Grossen der Liga zugeschissen wird mit Geld .. und ob ihm das wichtiger ist als mit der Eintracht ( wenn auch nur in der Europaliga) was aufzubauen und es sich hier selbst zu beweisen , um dann 2015 als Nationalspieler das grosse Geld bei Dortmund oder Bayern abzugreifen..
Aber spätestens 2014 ist er definitv weg, ausser wir etablieren uns in der Champions Leauge .. Kehl ist nicht mehr der jüngste und mit Leitner und Gündogan sind sie nicht soo happy ..
zum Glück werden Spieler anderer Vereine in unteren Ligen nie von der Eintracht mit Geld zugeschissen...frag mal bei 1860 nach Aigner, dann wirst du die gleiche Argumentation hören. Und die Dortmunder erzählten das Gleiche bei Kagawa und Sahin. So ist es nun mal, gerade bei Spielern die kein Frankfurter Eigengewächs sind, wie eben Jung.
das weiss ich auch .. mein Punkt war ja, dass so getan wird als müsse man wissen wo die Eintracht ab 2014 steht, weil ja bis 2014(wegen laufendem vertrag) eh alles klar ist..
und das ist -sorry - bullshit, weil wir auch an Neujahr weder wissen werden wo die Eintracht 2014 steht, noch ob Veh 2014 noch Trainer ist.
Man sieht aber an diesem Beispiel schön welcher Blödsinn manchmal verbreitet wird..
es heisst bis 2014 ist eh alles klar und rode will wissen wie die Eintracht aufgestellt ist danch .. Woher weiss man das an Weihnachten besser als jetzt ?
Ob veh noch da ist spiel auch einen Rolle .. hmm aber wenn Veh 2013 noch da ist heisst das nicht dass er 2014 noch da ist ...
Alles quatsch .. die warterei ist nur das übliche Gefeilsche.
Hoffe sehr die Eintracht bleibt bis winter da oben .. dann nämlich fiele das argument " international spielen zu wollen" für einen Wechsel weg und man müsse raus mit der Sprache um was es wirklich geht.... nämlich dass er von den Grossen der Liga zugeschissen wird mit Geld .. und ob ihm das wichtiger ist als mit der Eintracht ( wenn auch nur in der Europaliga) was aufzubauen und es sich hier selbst zu beweisen , um dann 2015 als Nationalspieler das grosse Geld bei Dortmund oder Bayern abzugreifen..
Aber spätestens 2014 ist er definitv weg, ausser wir etablieren uns in der Champions Leauge .. Kehl ist nicht mehr der jüngste und mit Leitner und Gündogan sind sie nicht soo happy ..
es heisst bis 2014 ist eh alles klar und rode will wissen wie die Eintracht aufgestellt ist danch .. Woher weiss man das an Weihnachten besser als jetzt ?
Ob veh noch da ist spiel auch einen Rolle .. hmm aber wenn Veh 2013 noch da ist heisst das nicht dass er 2014 noch da ist ...
Alles quatsch .. die warterei ist nur das übliche Gefeilsche.
Hoffe sehr die Eintracht bleibt bis winter da oben .. dann nämlich fiele das argument " international spielen zu wollen" für einen Wechsel weg und man müsse raus mit der Sprache um was es wirklich geht.... nämlich dass er von den Grossen der Liga zugeschissen wird mit Geld .. und ob ihm das wichtiger ist als mit der Eintracht ( wenn auch nur in der Europaliga) was aufzubauen und es sich hier selbst zu beweisen , um dann 2015 als Nationalspieler das grosse Geld bei Dortmund oder Bayern abzugreifen..
Aber spätestens 2014 ist er definitv weg, ausser wir etablieren uns in der Champions Leauge .. Kehl ist nicht mehr der jüngste und mit Leitner und Gündogan sind sie nicht soo happy ..
Ruben schrieb:municadler schrieb:Ruben schrieb:Freidenker schrieb:
Was will der BVB denn mit ihm? Mit Gündogan und Bender haben sie für die Doppel-6 auf Jahre hin ne feste Instanz. Danach haben sie noch den aufstrebenden Leitner und das Toptalent Bittencourt. Nicht zu vergessen noch Klopps Australier, von dem er viel hält. Klar könnte Seppl sich da durchboxen, aber ob der BVB wirklich in diese Position so viel investieren möchte, weiß ich nicht.
Bittencourt ist kein 6er, Leitner ist nicht so doll wie sie zuerst dachten, Kehl geht bald in Rente und somit hat man fuer diese Position mit Bender und Guendogan "nur" 2. BVB hat den Anspruch Meister zu werden und in der CL weit zu kommen. Da brauchen sie 4 Top Leute auf der Position. Kann total verstehen, dass sie dann heiss auf Rode sind. Zumal Rode IMHO auch Qualitaeten aufweist die Guendogan oder Bender nicht haben. Ich denke, dass er noch groesseres Potential hat als die Beiden und das hat der Klopp wohl leider erkannt...
Leitner war bei 1860 sehr stark - einer der bestern Talente die in den letzten jahren hatten ( und das waren ja nicht wenige )
zum Ende des jahres ein tausch rode gegen Leitner und nochmal 2- 3 Mio oben drauf würd ich sofort unterschreiben..
dann würden wir die Kohle kassieren und uns das erhöhtre gehalt von Rode für diese spielzeit sowie die Gehaltsdifferenz zu Leitner für die nächstze spielzeit sparen .. da kommen insgesamt schnell 5 Mio oder mehr zusammen
Und wir hätten dann mit Leitner auch nen guten-- Und Armin bekommt ihn hin ....
gut das sehe ich etwas anders. Bei Leitner sehe ich nicht ansatzmaessig die Dynamik und Power die Rode hat..aber gut was solls...wir werden uns dann mit irgendwas abfinden muessen...ist halt frustrierend, dass wir endlich mal wieder einen wirklichen Top Spieler rausbringen und ihn dann relativ schnell wieder abgeben werden...
stimmt - Leitner hat im Verhältnis zu rode weniger Power - aber Rode hatte vor 2 jahren auch noch nicht die Power wie jetzt .. Ich sag auch nicht Leitner ist gleichwertig, aber er könnte die Hoffnung sein, wieder nen gleichwertigen sich zu basteln.. technisch ist Leitner definitv aussergewöhnlich - trau mich sogar zu sagen besser als Rode - hab ihn auch ein paar mal live hier gesehen- das war schon beeindruckend.
wäre im tausch + ´2-3 Mio schon ne option - nen fertigen Spieler können wir eh nicht kaufen und auf griechische Nationalspieler hab ich keine Lust mehr
Ruben schrieb:Freidenker schrieb:
Was will der BVB denn mit ihm? Mit Gündogan und Bender haben sie für die Doppel-6 auf Jahre hin ne feste Instanz. Danach haben sie noch den aufstrebenden Leitner und das Toptalent Bittencourt. Nicht zu vergessen noch Klopps Australier, von dem er viel hält. Klar könnte Seppl sich da durchboxen, aber ob der BVB wirklich in diese Position so viel investieren möchte, weiß ich nicht.
Bittencourt ist kein 6er, Leitner ist nicht so doll wie sie zuerst dachten, Kehl geht bald in Rente und somit hat man fuer diese Position mit Bender und Guendogan "nur" 2. BVB hat den Anspruch Meister zu werden und in der CL weit zu kommen. Da brauchen sie 4 Top Leute auf der Position. Kann total verstehen, dass sie dann heiss auf Rode sind. Zumal Rode IMHO auch Qualitaeten aufweist die Guendogan oder Bender nicht haben. Ich denke, dass er noch groesseres Potential hat als die Beiden und das hat der Klopp wohl leider erkannt...
Leitner war bei 1860 sehr stark - einer der bestern Talente die in den letzten jahren hatten ( und das waren ja nicht wenige )
zum Ende des jahres ein tausch rode gegen Leitner und nochmal 2- 3 Mio oben drauf würd ich sofort unterschreiben..
dann würden wir die Kohle kassieren und uns das erhöhtre gehalt von Rode für diese spielzeit sowie die Gehaltsdifferenz zu Leitner für die nächstze spielzeit sparen .. da kommen insgesamt schnell 5 Mio oder mehr zusammen
Und wir hätten dann mit Leitner auch nen guten-- Und Armin bekommt ihn hin ....
sternschuppen schrieb:municadler schrieb:sternschuppen schrieb:
Aus Sicht von Eintracht Frankfurt kann man das völlig relaxt angehen.
Es ist doch jetzt schon eine win/ win Situation.
Ich mag hier keine Spieler mehr, die ständig davon reden, wo sie auf Grund ihrer Leistungen spielen müssten.
Solche Charaktere hatten wir genug. Sie haben uns nicht zum Erfolg verholfen und sitzen nun auf irgendwelchen Tribünen ihre Verträge ab.
Und mal bissi ironisch:
Was wollen wir mit 10 Mio Transfereinnahmen? Jedesmal, wenn hier Geld da war und/ oder selbiges in die Hand genommen wurde, ging es gründlich schief.
Das aktuelle Modell, mit hungrigen talentierten Spielern kann ruhig so weiter gehen. damit hatten wir in den letzten 8 Jahren den meisten Erfolg und die grösste Freude.
Man soll Rode einen Vertrag bis 2016 anbieten, 2 Mio Jahresgehalt, ohne Ausstiegsklausel.
Unterschreibt er, ist gut, wenn nicht, auch gut.
alles richtig, aber ohne Ausstiegsklausel unterschreibt er das nie.. die kann man auch bieten - aber eben nicht unter 5 Mio - wenn er das auch nicht unterschreibt, kickt er eben dann fürs gleiche Geld weiter und fertig.. und wer weiss - wir bekommen dann am Ende der Saison vielleicht sogar mehr als die 5.. und für mehr als 5 Mio können den weggang dann kompensieren - wenn es bei dem einen Weggang bleibt..
also es sieht gut aus für uns - so oder so
Es gab da mal so eine Faustformel, keine Ahnung, ob es die noch gibt.
Ablösesumme = Jahresgehalt x Restlaufzeit
...und nochmal: Warum soll die Eintracht ständig diese Ausstiegsklauseln einbauen?
Wenn er nicht zu den von der Eintracht möglichen Konditionen, welche sicher ein sorgenfreies Leben garantieren, unterschreiben möchte, dann ist das doch ok.
Rode`s Leistungen, gefallen mir aktuell sehr gut. Dieser Hype, der um ihn veranstaltet wird, verstehe ich nicht.
Es ist die Mannschaft, die ihm seine Spielweise überhaupt ermöglicht.
...aber das ist ein anderes Thema.
geb dir ja recht aber die festgeschriebene ablöse würde uns immerhin wenigstens den betrag dann sichern und er würde noch ein Jahr länger hier spielen.. also doppelt gewonnen- er gewinnt weil er ab sofort dann mehr Kohle bekommt.. #
und du hast aber auch recht - Reisende soll man dann auch nicht aufhalten - wenn er nicht mag - dann spielt er eben zu selben Konditionen weiter..
wir haben keinen so schlechte Verhandlungsposition.. nur man muss ne Ausstiegsklausel wenn sie hoch genug ist auch nicht verteufeln..
CaioMania schrieb:sternschuppen schrieb:
Man soll Rode einen Vertrag bis 2016 anbieten, 2 Mio Jahresgehalt, ohne Ausstiegsklausel.Unterschreibt er, ist gut, wenn nicht, auch gut.
Wieso? Wenn der Verlängerung tatsächlich nur noch die Ausstiegsklausel im Wege steht, dann sollte man sie ihm halt geben.
7,5 Mio. bei einem Abwerben in 2014 und 5 Mio. bei einem Abwerben in 2015. Klingt doch fair. Dadurch erhöhen sich die Chancen, dass Rode länger als 2014 bei uns bleibt und wenn nicht, dann gibts halt noch ne Entschädigung.
sehe ich auch so - wobei 7,5 Mio im Grunde dem Weglassen einer Klausel schon sehr nahe kommt und genau das will er ja offensichtlich nicht -- also wird die Klausel wohl zwischen 4 und 5 mio liegen - wenn es zu ner Verlängerung kommen sollte
sternschuppen schrieb:
Aus Sicht von Eintracht Frankfurt kann man das völlig relaxt angehen.
Es ist doch jetzt schon eine win/ win Situation.
Ich mag hier keine Spieler mehr, die ständig davon reden, wo sie auf Grund ihrer Leistungen spielen müssten.
Solche Charaktere hatten wir genug. Sie haben uns nicht zum Erfolg verholfen und sitzen nun auf irgendwelchen Tribünen ihre Verträge ab.
Und mal bissi ironisch:
Was wollen wir mit 10 Mio Transfereinnahmen? Jedesmal, wenn hier Geld da war und/ oder selbiges in die Hand genommen wurde, ging es gründlich schief.
Das aktuelle Modell, mit hungrigen talentierten Spielern kann ruhig so weiter gehen. damit hatten wir in den letzten 8 Jahren den meisten Erfolg und die grösste Freude.
Man soll Rode einen Vertrag bis 2016 anbieten, 2 Mio Jahresgehalt, ohne Ausstiegsklausel.
Unterschreibt er, ist gut, wenn nicht, auch gut.
alles richtig, aber ohne Ausstiegsklausel unterschreibt er das nie.. die kann man auch bieten - aber eben nicht unter 5 Mio - wenn er das auch nicht unterschreibt, kickt er eben dann fürs gleiche Geld weiter und fertig.. und wer weiss - wir bekommen dann am Ende der Saison vielleicht sogar mehr als die 5.. und für mehr als 5 Mio können den weggang dann kompensieren - wenn es bei dem einen Weggang bleibt..
also es sieht gut aus für uns - so oder so
dj_chuky schrieb:JanAage99 schrieb:
So gerne ich den Seppl auch habe und ihm eine so erfolgreich wie mögliche Profikarriere wünsche - natürlich auch am liebsten bei der Eintracht..
Wenn ein Spieler in dem Alter schon mit Kreuzbandrissen und Knorpelschäden zu tun hatte, muss man denke ich sehr vorsichtig sein und viele Aspekte bei so einer Personalie bedenken:
1. Ist es fußballerisch und kaufmännisch sinnvoll so einem Spieler einen sehr langfristigen und hochdatierten (nicht leistungs- bzw. einsatzbezogenen) Vertrag anzubieten? Imho ist ein ganz wichtiger Punkt für unseren Erfolg der letzten 1 1/4 Jahre, dass wir von schwerwiegenden Verletzungen fast komplett verschont geblieben sind, u.a. deswegen weil wir nicht mehr so verletzungsanfällige Spieler haben, bzw. - im Umkehrschluss - wie wären die letzten Jahre gelaufen, wenn wir dort auch immer alle Spieler an Bord gehabt hätten wie zuletzt?! (Ich denke da an Spieler wie Vasoski, Preuß, Amanatidis, Chris etc., die a) andauernd gefehlt und dann b) dadurch quasi nie ihre absolute Leistungsgrenze erreichen konnten.. Ich würde Rode trotzdem natürlich sehr gerne halten, aber das sollte man vielleicht immer auch im Hinterkopf haben..
2. Bekommt er unter diesem Aspekt bei einem anderen "großen" Verein wirklich so einen langfristigen, guten Vertrag bzw. wir so eine hohe Ablösesumme?
3. Rode selbst muss einfach auch daran denken, dass das oder die Knie ihm einen Strich durch die Rechnung machen können, er wenn es ganz schlecht läuft vielleicht in den nächsten fünf Jahren die Fußballschuhe an den Nagel hängen und dementsprechend bis dahin so viel wie möglich verdienen muss..
Ich bin eigentlich absolut kein Schwarzsehen, aber ich hatte nach den ersten drei, vier Spielen dieser Saison zufällig ein Gespräch mit einem Orthopäden bzgl. Rode und einer großen Karriere in der Nationalelf etc., der wusste um seine Verletzungen und hat mir da ein bisschen die Augen geöffnet. Wie gesagt, muss alles nichts heißen, aber gerade die Erfahrungen die wir mit o.g. Spielern gemacht haben, sollten uns da eine Warnung sein..
Kein Spieler der Welt denkt, wenn er nen Vertrag abschließt daran, dass er eventuell in 2-3 Jahren wenns scheiße läuft seine Karriere beenden kann. Und da er seit geraumer Zeit ohne Verletzung blieb (Gott bewahre) wird auch kein Verein daran denken, wenn man ihn verpflichten will. Es kann immer was passieren mit den Spielern, aber wir dürfen nicht nur daran denken, wenn wir Spieler weiter halten wollen.
sorry da liegst du mit Sicherheit falsch..
die Krankenakte ist natürlich ein äusserst wichtiger Punkt für alle vereine .. und im fall Rode auch für ihn selbst.. er muss ich überlegen wenn er in Dortmund leverkusen oder sonst wo richtig abkassieren will verzichtet er jetzt auf ne verlängerung und spielt 1,5 jahre hier noch seinen vertrag zu günstigen Konditionen runter..
sollte er sich aber dann in 1 oder 1,5 jahren wieder schwerer verletzten, war es das mit dem grossen Vertrag - vielleicht sogar wederbei Dortmund noch bei uns.
wenn er klug ist verlängert er um ein1 -2 jahre, lässt sich für 2014 ne Ablösesumme reinschreiben ( vielleicht 5 Mio) und stockt sein Gehlt ordentlich auf.
Kann mir - auch von seiner Seite her - kaum ne bessere Lösung vortellen
Tube schrieb:
Eine Vertragsverlängerung muss aus Rodes Sicht nicht das Beste für ihn sein. Also von wegen win-win.
Wenn er ablösefrei wechseln kann, hat er u.U. die Möglichkeit, beträchtliche Teile einer nicht angefallenen Ablösesumme als Handgeld einzustreichen.
doch ist es eben schon win für Rode weil er gleich mehr verdient ( und nicht erst ungewiss Jahre später bei nem andren Verein) und winn für die Eintracht weil sie Rode 1 Jahr länger halten kann und villeleicht dennoch die jetzt schon vereinbarte Ablöse eintreicht - nur eben 1 jahr später -
Fände ich das klügste Rode im Sommer 2014 abgeben zur jetzt schon für 2013 verabredeten Ablöse und dafür das Gehalt aufmöbeln ( allerdings auch nicht in Sphären ,wo die andren mit dem Fernglas hingucken müssen )
Rode hatte ne sehr ordentliche 2. ligasaison und jetzt 8 teilweise sehr gute 1. Ligaspiele und mehr nicht.
wenn er gehen sollte wäre es ein verlust ohne frage , ob ein Verlust der unersetzbar wäre steht auf einem andren Blatt. Das Gladbach Beispiel hinkt hier doppelt weil
1- Gladbach nicht nur Reuss hergeben musste sondern 3 Leistungsträger.
( im Grunde wie wenn die eintracht Rode Schwegler und Jung ersetzen müsste)
und 2. Reuss im Gladbacher Spiel weit dominanter war als es Rode bei uns ist .
Insofern muss man verhindern dass ein Ausverkauf von 2 - 3 Leistungsträgern einsetzt.. einen Spieler auch wenn ess ein guter ist wie Rode ist immer ersetzbar - zumal dann wenn man ne vernünftige Ablöse bekommt...
wenn er gehen sollte wäre es ein verlust ohne frage , ob ein Verlust der unersetzbar wäre steht auf einem andren Blatt. Das Gladbach Beispiel hinkt hier doppelt weil
1- Gladbach nicht nur Reuss hergeben musste sondern 3 Leistungsträger.
( im Grunde wie wenn die eintracht Rode Schwegler und Jung ersetzen müsste)
und 2. Reuss im Gladbacher Spiel weit dominanter war als es Rode bei uns ist .
Insofern muss man verhindern dass ein Ausverkauf von 2 - 3 Leistungsträgern einsetzt.. einen Spieler auch wenn ess ein guter ist wie Rode ist immer ersetzbar - zumal dann wenn man ne vernünftige Ablöse bekommt...
67sge schrieb:
bei dem Restprogramm der Hinrunde holen wir im optimistischen Fall insgesmat 39 Punkte bis zur Winterpause. Selbst wenn es schlecht läuft, dürften es 30 Punkte werden.
Bei fast 40 Punkte wäre ein Platz unter den ersten 6 in greifbarer Nähe und evtl. sogar Platz 3 oder 4. Bei der derzeitigen Stärke der Eintracht, sehe ich keine 5 besseren Teams.
Optimistisch stimmt mich der Zusammenhalt und die Spielweise. Euphorie kann einen im Sport tragen. Beispiele genug gibt es ja.
39 punkte halte ich für unmöglich - aber wer weiss ..
realistischerweise werden es zwischen 30 und 34 aber auch das ist doch verrückt geil und hält alle chancen auf Platz 6 locker offen wenn nicht mehr
Denke wir werden ims chlechtesten Fall 9. und im besten Fall 4 oder 5.
Jetzt Stuttgart schlagen - dann hätten wir uns eines weiteren Konkurrenten für dieses Jahr entledigt..
Tippe uns auf 50 -54 Punkte ob das am Ende platz 8 oder 5 heisst kann ich nicht sagen..
Geniesst es und werdet nicht gleich depressiv sollten wir mal 2 spiele am Stück verlieren.
Jetzt Stuttgart schlagen - dann hätten wir uns eines weiteren Konkurrenten für dieses Jahr entledigt..
Tippe uns auf 50 -54 Punkte ob das am Ende platz 8 oder 5 heisst kann ich nicht sagen..
Geniesst es und werdet nicht gleich depressiv sollten wir mal 2 spiele am Stück verlieren.
Trapp: 2
2 erstklassige Praden einmal unkonzentriert beim abschlag , sonst recht ruhiger Nachmittag
Jung: 1,5
Defensiv ganz sicher und auch offensiv mit Akzenten - betses Spiel der Saison von ihm.
Anderson: 2,5
Sicherer wie sonst und auch offenisv zu sehen ..
Zambrano: 2
gut und sicher . er hat im grunde alles im Griff gehabt
Oczipka: 3
in den ersten 30 minuten weltklasse was er bot, baute dann etwas ab und war mit defensivaufgaben beschäftigt wo er auch leichte Ballverluste einstreute.
Schwegler: 1,5
Super von ihm wie er unaufällig aber dennoch agressiv alles abräumt und das spiel eröffnet. Schrammt nur an einer 1 vorbei weil ihm " die " pregnante Szene fehlte.
Rode: 2
Unermüdlicher Antreiben , sehr ballsicher
Meier: 2
Er ist der Mittelpunkt unsres Offensivspiels, Hätte aber im grunde sogar 2-3 Tore machen können (müssen).
Aigner: 3
Licht udn Schattenb hielten sich in etwa die Waage, ist immer ein Unruheherd, stellte sich aber bei der Abseitsstellung blöd an ..
Inui: 3
Machte ordentlich wirbel und wirkte wieedr selbstsicherer als zuletzt , dennoch noch viele Ungenauigkeiten
Matmour:2,5
Begann stark tauchte dann aber immer mehr ab.
Celozzi: 2
ne 2 allein schon wegen dieser superünberlegten haargenau getimten Flanke
.
Lanig:
ihn kann man einfach IMMER bringen.
2 erstklassige Praden einmal unkonzentriert beim abschlag , sonst recht ruhiger Nachmittag
Jung: 1,5
Defensiv ganz sicher und auch offensiv mit Akzenten - betses Spiel der Saison von ihm.
Anderson: 2,5
Sicherer wie sonst und auch offenisv zu sehen ..
Zambrano: 2
gut und sicher . er hat im grunde alles im Griff gehabt
Oczipka: 3
in den ersten 30 minuten weltklasse was er bot, baute dann etwas ab und war mit defensivaufgaben beschäftigt wo er auch leichte Ballverluste einstreute.
Schwegler: 1,5
Super von ihm wie er unaufällig aber dennoch agressiv alles abräumt und das spiel eröffnet. Schrammt nur an einer 1 vorbei weil ihm " die " pregnante Szene fehlte.
Rode: 2
Unermüdlicher Antreiben , sehr ballsicher
Meier: 2
Er ist der Mittelpunkt unsres Offensivspiels, Hätte aber im grunde sogar 2-3 Tore machen können (müssen).
Aigner: 3
Licht udn Schattenb hielten sich in etwa die Waage, ist immer ein Unruheherd, stellte sich aber bei der Abseitsstellung blöd an ..
Inui: 3
Machte ordentlich wirbel und wirkte wieedr selbstsicherer als zuletzt , dennoch noch viele Ungenauigkeiten
Matmour:2,5
Begann stark tauchte dann aber immer mehr ab.
Celozzi: 2
ne 2 allein schon wegen dieser superünberlegten haargenau getimten Flanke
.
Lanig:
ihn kann man einfach IMMER bringen.
lt Umfragen gibts ein patt im Moment - weder Rot Grün noch Schwarz-Geld haben eine Mehheit.... Und die Piraten werden langsam aber sicher wieder zurechtgestutzt:
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
SGESeph schrieb:
Wie watt, die haben Fans? Seit wann?? Das ist ne neue Entwicklung, oder nech?
offensichtlich mehr und konsequentere als man denkt
wenn man verhindern will, dass in ein paar Jahren im Stadion nirgends mehr echte Fans und Stimmung ist. sollte man sich mit dem was die Hannover Ultras fordern solidarisieren.
Wie gesagt bei der Hasarman Fahne naja .. aber die Geschichte mit verbotener Choreo, weil es dem Sponsor nicht passt geht gar nicht
allerdings .. haben wir nach dem Fürth Spiel 4 oder gar 6 Punkte mehr auf dem Konto kann man zumindest davon ausgehen, dass wir sehr gute Chancen auf einen Europaleague Teilnahme haben , sollte es nur einer sein wären wir wieder in realität gelandet .. Mit Aussicht auf Europaleague verhandelt es ich dann auch besser und leichter...