>

municadler

9906

#
Grabow schrieb:
municadler schrieb:
(...)
Nein, wir sollten schon draufgehen und ihnen klarmachen dass sie 3 Punkte nur unter Schweiss Blut und Tränen bekommen- wenn überhaupt...



Hast du selbst mal gekickt? Spieler mit einer solchen Attitude habe ich immer gehasst, weil sie mir Verletzungen und Knochenbrüche zugefügt haben.
Ich halte nichts davon einen Spieler nur durch ein Foul zu stoppen, wenn es anders nicht möglich ist. Ich habe selbst manchmal gefoult, mal am Trikot gezogen, mal den Fuß ein bißchen zu hoch oder beim grätschen mal aus Versehen zu spät gekommen, aber dieses brutale und mutwillige Gekloppe und Getrete ist absolut nicht mein Ding.
Und wir haben, Veh und Hübner sei Dank, auch gar nicht solche Spielertypen.
Veh mag das auch nicht, insofern ist die Diskussion darüber sowieso sinnlos, weil er nicht so spielen lassen wird. Punkt.




Galdbach und auch Fürth haben auch nicht "brutal gekloppt" aber sie sind richttig draufgegangen und haben uns wenn man ehrlich ist den Schneid abgekauft ..

man kann sich durch Einsatz und auch Härte beim Gegenger Respekt verschaffen ohne denjenigen ins Krankenhaus zu befördern.

Mein Punkt war, dass wir Bayern eben genauso bekämpfen müssen wie es Freiburg und Fürth bei uns im stadion gemacht haben.. Beide haben sich nicht die Illusion gemacht " mitspielen zu können" dennoch aber waren beide nicht völlig destruktiv mit 10 mann hinten drin.

Hart spielen und Einsatz ziegen bis man kotzt heisst weder man muss sich der Körperverletzung schuldig machen, noch man darf keine Tore schiessen oder selbst guten Fussball zeigen..

Mich nervt nur dieses sich in die Hose scheissen..
nach dem Motto : wenn wir schön mitspielen bin ich schon zufrieden..usw..

und ja ich hab Fussball gespielt - Linksaussen die gabs damals noch
#
TomaszH schrieb:
Ich will bestimmt nicht dass die Eintrachtspieler mit hinterfotzigem Getrete a la Stuttgart anfangen.. nur weil die anderen damit durchgekommen sind! Dann lieber das Fussballspielen zelebrieren und schauen was am Ende rauskommt.  


das kann ich dir sagen was dann dabei rauskommt .. ein 2 : 5, 1 : 6 vielleicht auch 0 : 4 weil sie aus Dank dass wir so nett ihr Oprettenpublikom unterhalten haben ab der 60 ,. min das Gas rausnhemen..

Nein, wir sollten schon draufgehen und ihnen klarmachen dass sie 3 Punkte nur unter Schweiss Blut und Tränen bekommen- wenn überhaupt...
#
Grabow schrieb:
Rimas schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das mit der Überhärte ist genau das Problem. Gegen einen Aufsteiger wird das nicht hart geahndet, gegen die besonders schützenswerten Stars der Bauer wird es dann gelbe Karten regnen.


Ist doch nicht schlimm für uns. Zambrano ist verletzt, sodass nur Schwegler(4) aufpassen muss. Jeder andere kann sich gerne eine abholen.



Ich denke man sollte gegen die Bayern spielen wie gegen Dortmund- nicht plötzlich versuchen wie Gladbach oder Stuttgart zu spielen, dafür haben wir nicht die Spieler und wozu soll das führen?
Die Bayern spielen wenigstens Fußball, stellen sich nicht bloß hinten rein, da kann es doch ein tolles Fußballspiel werden und wenn wir am Ende 6:3 verlieren, na und? Ist mir lieber als ein 1:1 und ständig Unterbrechungen, viele Gelbe und Verletzte! Nein, nein- das mit der harten Spielweise liegt auch der Mannschaft gar nicht- ist keine Option und erst recht keine, die Veh ausgeben wird!



Bayern ist in einer leicht andren Verfassung als Dortmund es bei uns war und wir spielen noch dazu auswärts.. da mitspielen zu wollen, wird brutal in die Hose gehen..
Härte zeigen und draufgehen heisst doch nicht selber spielerisch nichst zu zeigen und nur hinten drin zu stehen .. das hat Stuttgart gegen uns auch nicht gemacht..

mir ist ein ganz dreckiges 1: 1 lieber als denen ein schönes Spiel bieten zu wollen und 2 : 7 unterzugehen..
#
Basaltkopp schrieb:
Das mit der Überhärte ist genau das Problem. Gegen einen Aufsteiger wird das nicht hart geahndet, gegen die besonders schützenswerten Stars der Bauer wird es dann gelbe Karten regnen.


das stimmt natürlich - das ist ein Riesenproblem, das jedes Foul an denen schon eine Majestätsbeleidigung ist und jede Nichtahndung durch einen Schiedrichter sofortigen Liebesentzug von Hoeness und damit dann auch vom DFB nach sich zieht..  
#
Man muss gegen Bayern so spielen wie die letzten Gegner gegen uns ..

Voll draufgegehn  - auch mal mit Überhärte ( solang keiner vom Platz fliegt) dann den Spielaufbau ( 6er Positionen stören) etwa an der Mittellinie und bei unverhofften ballbesitz mit 2 -3 Mann auschwärmen Nadekstiche setzten und wenns geht gleich die erst gute Chance verwerten..

Läuft es so und Bayern unterschätzt uns ist ein Punkt oder mehr durchaus drin.. Haben wir Angst und Respekt und lassen  sie spielen kann es auch ne richtig brutale Klatsche geben.. jeder der sie machen lies bekam böse ein auf die Mütze..
Wären die Stúttgerter so hart drauf wie gegen unds wäre sie nicht so untergegangen - sie hatten aber schlicht die Hosen randvoll.

Egal wie es läuft ich möchte nur eins nicht sehen : das wir vor Ehrfurcht erstarren..
Wir MÜSSEN  voll drauf gehen und richtig Gas geben-
übrigens nicht nur die Spieler  ....  
#
dei Zweikampfstatistik ( sollte sie denn  aussagekräftig sein ) verwundert mich bei Jung sehr .. Nur 41 % gewonnen bei einem Abwehrspieler verwundert .. Inui´s schwacher wert mit 35% war im Grunde mit blossen Auge zu sehen.. in den letzten Spielen waren gefühlt eher 10 % ..

Allerdings misstraue ich derartigen Statistiken, weil welche " Zweikämpfe " fliessen ein?
Werde einer z.B. "ungünstig" angespielt und verliert dann in der Folge den Ball, kann ich das - je nach Geschmack - als Fehlpass des Passgebers oder als verlorenen  Zweikampf des Angespieleten werten..

Also danke für die Arbeit und die Statistik , aber mit Vorsicht die daten geniessen..
#
manu_1982 schrieb:
Mickey_ffm schrieb:

Seit wann sind die schuld, die ihm den Vertrag gegeben haben   Er hat seine Leistung nicht gebracht im Training, also spielt er nicht. Da ist der Vertragspartner nicht dran schuld!   Auch verständlich, dass man ihn bei fehlender Leistung los werden möchte.


Warum ist denn derjenige nicht Schuld der einem Arbeitnehmer einen sehr gut dotierten Vertrag anbietet? Entschuldigt meinen persönlichen Egoismus aber wenn mir ein Arbeitgeber ein sehr gutes Gehalt anbietet dann nehme ich die Möglichkeit auch an. Willst du mir ernsthaft erzählen dass du in der gleichen Situation gesagt hättest: "Ach, das ist zuviel Gehalt. Geben Sie mir doch bitte 20 Prozent weniger." Ich denke das hättest du nicht getan. Selbstverständlich ist der Vertragspartner (die Eintracht) schuld.

Zum Thema der fehlenden Leistung: Wenn man mal die Leistungsdaten ansieht: RF hat bisher 14 Spiele für die Eintracht mit 251 Einsatzminuten gemacht, also im Schnitt ca. 18 Minuten pro Spiel. Davon wurde er 13 Mal (!) eingewechselt. Aus meiner Sicht hat er von vornherein keine wirkliche Chance bekommen. Da sollte man sich fragen warum die Eintracht den Spieler mit so einem Vertrag und einem so hohen Gehalt ausstattet. Aus meiner Sicht müssen wir uns die Schuld für diese Verpflichtung wirklich selber geben.


genauso ist es ......
( vorausgesetzt er ist so schlecht wie getan wird .. so schlecht hab ich ihn eigentlich nie gesehen ..)
#
betzebow schrieb:
Ich hoffe, dass Veh nochmal der Elf eine Chance gibt, die auch gegen Fürth gespielt hat.Die Jungs werden sich zerreißen und es kommt, wie es der Optimistiker will: Die Bazis haben nen Kacktag und wir nen Sahnetag. Meier knallt dem Neuer nach Vorlage von Occean in der 25. Minute einen rein und Mitte der zweiten HZ hat Inui kurz vor seiner Auswechslung nen großen Moment. Klar stecken die Bazis nicht auf und kommen durch nen FE (Jung legt Ribery) von Robben zum 2:1. Die Schlussviertelstunde gehört dann Kevin "seven hands" Trapp und schwuppdiwupp ist die Welt wieder in Ordnung. Aus exakt diesem Traum möchte ich am Samstag um 17:20 aufwachen und wissen, dass er wahr geworden ist    


seit wann trifft Robben beim Elfmeter ?? völlig unrealistisch ....    
#
CaioMania schrieb:
DonBollo schrieb:
CaioMania schrieb:
MrBoccia schrieb:
was soll eigentlich der Blödsinn von wegen "wie kann man nur pfeifen/meckern/beschimpfen, wo wir doch Dritter sind"? Am Freitag wurde gepfiffen, gemeckert, geschimpft, weil der Kick grauenvoll war, unabhängig vom bisherigen Saisonverlauf. Umgekehrt dürfte man sich ja auch dementsprechend, bei miesem Saisonverlauf, über einen Sieg nicht freuen.

Absurd.


Hätte nicht gedacht, dass ich dir mal zustimmen würde, aber: ja, so sehe ich das auch


Genau, und immerhin habe ich ja auch bezahlt um ein Spektaktel zu sehen...    


Weder Boccia noch ich haben geschrieben, dass wir ein Spektakel erwartet haben. Bitte erst lesen, dann denken, dann schreiben.

Es ging lediglich darum, dass wir schlecht gespielt haben. Wenn man gut spielt und verliert, dann ist das ja ok. Aber so, wie wir im eigenen Stadion gegen die Fürther aufgetreten ist, war das fast schon Arbeitsverweigerung.


Arbeitsverweigerung war das für dich fast ??? sag mal gehts noch bei dir ?  
#
Man kann nicht pauschal sagen pfeiffen ist gut oder schlecht bzw Support ist immer angebracht oder nicht..

Im vorliegenden Fall einer jungen Mannschaft, die sich mehr als nur hohorig bislang geschlagen hat ist jeder Pfiff im grunde Ausdruck von Blödheit oder mangeldem Sachverstand - weil man mal nen schlechten Tag ( vielleicht sgar auch mal 2oder 3 hintereinander) einfach zugestehen muss !!!

Ganz anders verhält es sich, wenn -wie unter FF ein Rückstand auf Schalke verwaltet wird, um nicht höher zu verlieren oder aber wie bei SB die Taktik daraus besteht hohe Bälle auf Gekas zu kloppen und dabei Niederlagen am Fliessband eingefahren werden.. in solchen Extremfällen kann auch mal ein Pfeifkonzert die Verantwortlichen zum Nachdenken bewegen...

Von einem slchen Fall sind wir aber im Moment weiter weg wie die Erde vom Mond.

Also alles gut -wenn wir in der Vorrunde noch 9 - 10 Punkte holen sogar sehr gut !
#
Aufgrund der bislang gezeigten defensiv Leistungen bin ich dafür Inui pausieren zu lassen um celozzi auf rechts und aigner auf links zu stellen.. das Duo Celozzi-Jung könnte Ribery kaltstellen und auf der andren seite das Duo Aigner-Oczipka sich gegen Müller versuchen.. in der Mitte machen rode und Schwegler dich und schalten sich abwechselnd mit in die Konter ein die von Meier und Occean abgeschlossen werden, ( statt Occean ist auch Matmour denkbar)

Da Celozzi und Aigner etwas tiefer stehen als bislang Inui und Aigner, kann sich Meier sogar nen Tick weiter vorne aufhalten um Bayern an der Mittellinie bereits zu stören und bei Ballbesitz eine Anspielstastion zusammen mit der aufrückenden 6 für Ocean zu bieten ..

Tipp 1 : 2  
#
Anakiny schrieb:
Heute nur eine Note:

(Einige) Fans: - 5,5 - Klar, es war ein schwaches Spiel unserer Mannschaft. Aber nach 19 Punkten und großem Saison Spektakel, wird die Mannschaft sofort ausgepfiffen, wenn's nicht rund läuft. Einfach unglaublich. Ich schäme mich für solche Eintracht Fans.

Auch die Kurve muss sich fragen, ob sie nicht zeitweise mehr an die Eventfans des FC Bayern erinnert. Schon nach 5 Minuten schaut hier kaum einer mehr aufs Spiel, sondern eher auf die anderen Tribünen.

Support ist wenn man Power macht, gerade bei schwächeren Spielen. Das Gegenteil war der Fall. Und ich bin mir sicher: Das hat die Mannschaft nochmal um ein paar Prozente schlechter gemacht.



ich fürchte man muss dir recht geben, war zwar nicht im Stadion, dafür aber in Stuttgart und auch da hatte ich das Gefühl der Support wäre ausbaufähig gewesen..

Hoffe sehr dass es in München _ UNABHÄNIG VOM ERGEBNIS - wieder wie immer ist :
die Zuschauer schämen sich für die leisen Bayern Fans angesichts des geilen Supports der Frankfurter
#
Trapp 1,5
ohne seinen starke Leistung verlieren wir dieses Spiel

Jung 4
gerade noch solide.. habe mir mehr druck nach vorn von ihm erwartet.

Anderson 4,5
Schrammt ganz knapp an der 5 vorbei teilweise stümperhaftes Abwehrverhalten.

Demidov 4
War sehr auf kein Fehler machen bedacht was halbwegs gelang.

Oczipka 3,5
Fand ihn heute gar nicht mal schlecht , wer viel probiert dem misslingt dann eben auch mal was.

Schwegler 4
Irgendwie abwesend , vielleicht doch noch nicht 1^00 % fit gewesen?

Rode 3
Bissiger im Spiel als Schwegler aber auch ohne die zündende Idee.

Aigner: 4,5
Wo war er ? Ohne dass er Druck macht und Ideen mitentwoickelt gehts nicht gegen so einen Gegener.

Meier 2,5
Das Tor spricht für sich , aber aiuch sonst der einzige mit wirklicher Übersicht

Inui: 5
Leider wieder Fehler über Fehler.. Seine chance kann man machen muss man aber wohl nicht.

Occean: 4,5
Hing mal wieder in der Luft , er braucht bald ein Erfogserlebnis , würde es ihm auch gönnen sonst sitzt er demnächst auf der Bank

Matmour 4
Leider auch von ihm diesmal wenig Druck und Spielwitz

Köhler / Celozzi zu kurz

Hätte es verstanden wenn es lange 0:0 gestanden hätte, aber wir führen früh und müssen danach einen Gegner wie Fürth zuhause mit ner Führung im Rücken beherschen . Kann aber auch mal passieren und halb so schlimm, wenn wir es gegen Augsburg wieder besser machen.
#
Er hat aber auch ohne Scxhwegler kein schlechtes Spiel gemacht - nur eben kein sehr gutes oder gar überragendes.. Dennoch wars in meinen Augen ordentlich und es war sicherlich kein Fingerzeig auf " doch nicht soo klasse " oder ähnliches .. das ist quatsch .. dass er auf dem Boden bleiben soll, war auch vor dem stuttgart Spiel klar.. wichtiger wird jetzt das Fürth Spiel und dann Bayern.. da kann er sich in 2 völlig unterschiedlichen Situationen beweisen.. bin gespannt..
#
man sollte mit Demidov für Zamprano und  Lanig für Schwegler (sollte der ausfallen) beginnen  und auch Ccean sowie Inui nochmal ranlassen..
Die haben alle schon gute Spiele gemacht und man darf ihnen auch nach nem schlechteren Spiel ruhig nochmal ne chance auf Besserung geben
Sollte es zur Halbzeit noch 0:0 stehen kann man dann Matmour noch für Inui bringen .. hilft auch das nichts, kann man einen 6 er ( lanig) auflösen und bringt eben noch Kittel oder Köhler oder sogar Hoffer
#
Trapp
Jung - Demidov - Anderson - Oczipka
Schwegler - Rode
Aigner - Meier - Matmour
       Ocean


Tipp 3:0
#
Cyrillar schrieb:

Gute Besserung.

Ich denke Demidov wirds schon richten. Klar wird er auch etwas brauchen bis er voll integriert ist ... aber ich denke das er schnell in die Mannschaft findet und siene Leistung bringen wird.

Irgendwie undankbar nach so einem Saisonstart plötzlich ins Team geworfen zu werden ... gerade bei uns Eintrachtfans. Hab es vor Gladbach schon gesagt ... ein schwerer Rucksack den er da mit ins Spiel nehmen muss.  


im Normalfall dürfte sein Ausfall deshalb nichts ausmachen weil die 3 Punkte gegen Fürth und Augsburg auch so drin sein müssen und gegen Bayern wohl so oder so kein Punkt drin gewesen wäre.. Im Normalfall...
#
Trapp 2
Hatte nicht so viel zu tun und wenn hielt er gut - einmal sogar weltklasse !

Jung 4
lässt dem Torschützen viel zu viel Raum , nach vorne durchwachsen
Zambrano 2,5
sehr stark immer präsent und geistig auf der Höhe

Anderson 3
An der Innenverteidigung lags heute nicht wie Zmabrano eigentlich ok  


Oczipka 4
Gute Flanken und Ecken - ich mag ihn , aber er sieht weder beim ersten noch beim zweiten Tor gut aus .. bitte ganz schnell wacher werden  

Rode 3,5
Viele Ballkontakte gewohnt agressiv , aber mehr als zuletzt ging schief, dennoch letzlich gefährlichster Mittelfeldmann.

Lanig 5
Fing in den ersten Minuten sogar ganz passabel an, dann aber mehrere schlafmützige Ballverluste und Fehlpässe.

Aigner 3,5
Erste Halbzeit schwach dann besser und torgefährlicher - sehr schöner Fernschuss

Meier 2,5
bester Eintrachtler nicht nur wegen dem Tor

Inui 5
Leider sehr schwach im grunde ein rückfall nach dem letzten besseren Spiel ist wohl in einer Minikrise  

Occéan 5
Klar man kann sagen er bekam zu wenig Bälle .. aber er forderte sie auch zuwenig - muss einfach mehr eingebunden sein . wirkte wie ein Fremdkörper was aber auch daran liegen kann dass er schon ein paarmal ausgefallen war.

Matmour 3,5
Quirlig und bemüht , strahlte Gefahr aus

Celozzi 4,5  sehr unauffällig
#
BigAdler3003 schrieb:
Container-Willi schrieb:
BigAdler3003 schrieb:
Da hast du vollkommend recht, das es sich auf die Verhandlungen auswirken könnte mit Rode, deswegen hoffe ich auch das wir bis zur Winterpause auf den ersten 5 Plätze pausieren und in den Winterpause dann alles perfekt gemacht wird.
BigAdler3003 schrieb:
Da hast du vollkommend recht, das es sich auf die Verhandlungen auswirken könnte mit Rode, deswegen hoffe ich auch das wir bis zur Winterpause auf den ersten 5 Plätze pausieren und in den Winterpause dann alles perfekt gemacht wird. Und bei den Gegner ist das durchaus möglich. Fürth, Augsburg, Mainz, Düsseldorf und mit Abstrichen Bremen sind alles "sichere" Siege und das wären dann 15 Punkte aus den Spielen und mit den 19 die wir schon haben macht das 34 Punkte und ein Platz an der Sonne.  


Und bei den Gegner ist das durchaus möglich. Fürth, Augsburg, Mainz, Düsseldorf und mit Abstrichen Bremen sind alles "sichere" Siege und das wären dann 15 Punkte aus den Spielen und mit den 19 die wir schon haben macht das 34 Punkte und ein Platz an der Sonne.  


Ich würde an deiner Stelle die Spiele gegen diese Mannschaften-nicht als sichere Siege einplanen-,da traue ich ihnen eher ein Unentschieden oder Sieg ,gegen Bayern zu.(Unterschätzt und Überschätzt)


Ich unterschätze die Mannschaften nicht nur vom bisherigen Saisonverlauf sind das eher "sichere" Siege als gegen Bayern zu gewinnen. Ich will halt nur hoffen das wir bis zur Winterpause oben stehen und dann Rode weil er Perspektive sieht verlängert.  


genau und sollten uns gegen Stuttgart und Fürth jetzt 2 Siege oder zumindest 4 Punkte gelingen, sehe ich nicht warum wir nicht gut über 32 + x Punkte zur Winterpause landen sollten.. und damit in einem Bereich wo das Argument " mangelnde Perspektive " gegen die Eintracht schon mal wegfällt...
#
Nuriel schrieb:
municadler schrieb:

allerdings .. haben wir nach dem Fürth Spiel 4 oder gar 6 Punkte mehr auf dem Konto kann man zumindest davon ausgehen, dass wir sehr gute Chancen auf einen Europaleague Teilnahme haben , sollte es nur einer sein wären wir wieder in realität gelandet ..  Mit Aussicht auf Europaleague verhandelt es ich dann auch besser und leichter...


Haben wir nach dem Fürth-Spiel 4 oder gar 6 Punkte mehr auf dem Konto geht es gegen den nächsten Gegner um weitere 3. Nicht mehr und nicht weniger.    


wie recht du dpch hast und der nächste gegner heisst dann bayern.. daher wärs so übel nicht die 4 oder 6 Punkte einzufahren und im ggensatz dazu wäre 1 Punkt schade weil dann bayern wartet und es bei einem bleiben könnte..

danach wiederum könnte sich die Vorstellung bei Rode durchsetzten wir schaffen keinen Euro Platz und sich das entsprechend auf die Verhandlngen auswirken.
Sind wir nach dem Bayern spiel auch noch 2. wird sich das ebnefalls auswirken.. wenn es nicht so wäre warum hat man die verhandlungen dann jetzt unterbrochen um mehr Klarheit zu bekommen..

Achja am nächsten Spieltag gehts nicht nur für uns sondern auch  den Rest der liga um 3 Punkte