>

municadler

9902

#
Mini-Me schrieb:
AlzenauAdler schrieb:


Außerdem: Wen wollt Ihr denn als Trainer??? Macht doch mal Vorschläge!

Frontzek? Von Heesen? Berti Vogts?

Oder vielleicht de Loddar?

Also bitte erst Kopf einschalten und dann losschreiben!!  


Bruno Labbadia...dieser Teufelskerl    



dann sag ich mal Volker Finke

also eins ist mir aufgefallen :

wenn man versucht SACHLICH hier kritik zu üben an dre Taktik gegebn Bochum word man als Funkel Feind hier geteert und gefedert..

Sorra aber all die, die ( zurecht) sich zurecht drüber mokieren dass allzuschnell Kritik am Trainer und Team kommt sollten sachliche Kritik erst recht gelten lassen und mal sachlich beantworten um nicht in den Verdacht zu geraten alle Kritik an sich wäre in Ihren Augen verboten..

Man bleibt dann einfach glaubwürdiger...
#
ja schon richtig allerdings hätte ein solcher Wechsel auch nochmal nen Ruck geben können ein Zeichen setzten können fürs Team und Publikum..

Und auch wegen Standards wäre ein wechsel vielleicht sinnvoll gewesen grad in solchen unsäglichen Brechstangen-Spielen sollen gute Standerds ja schon geholfen haben, oder hat Caio diese auf seinem Flug nach Europa qauch verlernt ??
#
kronbergadler schrieb:
Funkel verdirbt den Brei
Friedhelm Funkel, Defensive und Disziplin haben Vorrang."Das wird kein Spiel für Feinschmecker", hatte Eintracht Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel bereits vor dem tristen 1:1 gegen den VfL Bochum gewarnt. Und der Coach sollte Recht behalten. Jedoch hatte er selbst das Menü angerichtet.
Zumindest die Meldungen vom Schützenfest des VfB Stuttgart gegen Werder Bremen (6:3) auf dem Videowürfel der Frankfurter WM-Arena hielt den Glauben der knapp 47.000 Zuschauer an attraktiven Offensivfußball aufrecht. Denn das, was sie selbst auf dem Spielfeld geboten bekamen, schob jeglicher Euphorie einen Riegel vor. Immerhin: Ein Schuldiger war in Schiedsrichter Felix Brych für alle Beteiligten schnell ausgemacht. "Wir sind um den Lohn unserer Arbeit gebracht worden", wetterte Funkel lauthals, nachdem der Referee einen schnell ausgeführten Freistoß des Bochumers Mimoum Azaouagh zum 1:1 nicht beanstandet hatte (67.). Eine alles in allem biedere Vorstellung gegen einen mausgrauen und offensiv harmlosen Gegner rückte so vollends in den Hintergrund.

Drei defensive Mittelfeldspieler hatte Funkel vor einer massiven Viererabwehrkette ins Rennen geschickt. Mit Martin Fenin, Ioannis Amanatidis und Torschütze Faton Toski (49.) standen gerade einmal drei gelernte Offensivkräfte auf dem Platz. Der Ruf der Fans nach dem erneut 90 Minuten auf der Bank schmorenden Brasilianer Caio blieb ungehört. Und selbst als Abwehrchef Sotirios Kyrgiakos fünf Minuten vor dem Abpfiff verletzt ausschied, scheute der Trainer das – überschaubare - Risiko. Statt mit Caio, Benjamin Köhler, Evangelos Mantzios oder Marcel Heller für kreative Belebung zu sorgen, kam der defensive Mounir Chaftar.
Die Sehnsucht nach dem Spektakel
Es ist müßig im Nachhinein darüber zu diskutieren, ob dies die richtigen Vorsichtsmaßnahmen in einem Heimspiel gegen den Tabellenzwölften waren. Gebetsmühlenartig hatte Funkel natürlich auch diesmal vor einem „unangenehmen Gegner“ gewarnt, der schon in der Vorsaison mit 3:0 in Frankfurt triumphiert habe. Andererseits hatten die Westdeutschen in dieser Spielzeit bislang acht ihrer elf Auswärtsauftritte verloren – eine alles andere als Angst einflößende Statistik.

Was unter dem Strich herauskam, war ein Remis, das die Eintracht geradewegs ins Niemandsland der Tabelle führt. Hatte zuletzt sogar der für seinen Unaufgeregtheit berühmte Vorstandsboss Heribert Bruchhagen öffentlich mit Platz sechs geliebäugelt, kam nun prompt der Dämpfer. Doch weniger die Punkteteilung an sich schmerzt den zur Genügsamkeit erzogenen Frankfurter Fan. Es ist das Gefühl, dass fehlender Offensivmut ein besseres Spiel verhindert hat. Es ist die Sehnsucht, spektakulären Fußball nicht bloß auf dem Videowürfel miterleben zu müssen. Doch Vorsicht: Nächster Heimspielgegner ist das auswärts sieglose Schlusslicht Energie Cottbus. Das wird sicherlich auch nichts für Feinschmecker.


damit spricht du mir und vielen andren aus dem herzen ... HAARGENAUSO IST ES!
#
also hätte man in der 2 Halbzeit mal einen offensiveren Mann ( egal ob caio Mantzios oder Köhler) für einen der 3 6 er gebracht wäre das ja noch nicht eine harakiri Offensivtaktik gewesen .. zuhause gegen Bochum....
#
warum wurde als sich kirgiakos verletzte nicht Russ nach hinten gestellt und für ihn ein Mittelfeldspieler bzw Mantzios reingenommen ?

Fenin häte dann hinter den Spitzen spielen können..

Aber man muss ja nicht alles verstehen ..
#
ich würde es nicht sooo sehr an der Person Caio festmachen, aber die Frage warum an der taktischen Aufstellung gegen Bochum zur Halbzeit und selbst nach dem 1:1 nichts geändert wurde muss einfach gestellt werden ....
#
6-7 defensiven Feldspielern + Torwart

also 7-8 insgesamt ........ je nachdem ob man Fink defensiv oder offensiv zuordnet
#
kann man trotz der bisher erreichten Erfolge mal sachlich über die taktische Ausrichtung gegen Bochum diskutieren und warum trotz Alternativen auf der Bank nicht gehandelt wurde ???


immerhin haben wir mit 6-7 defensiv Spielern angefangen und an dieser Ausrichtung bis zur 90. Min nichts geändert....
#
Es hat wirklich nichts mit Nörgelei zu tun wenn man mal ganz sachlich die Frage stellt warum man eingentlich mit 6-7 eher defensiv ausgerichteten Spielern in ein Heimspiel gege Bochum geht und warum man nicht wenigstens zur Halbzeit oder allerspätestens nach dem 1:1 die Ausrichtung ändert..

Wenn FF Caio einfach nicht bringen will, wäre übrigens auch nach Kirgiako`s Verletzung die Möglichkeit gewesen Russ nach hinten zu beordern, Mantzios zu bringen und Fenin hinter den Spitzen spielen zu lassen...

Vielleicht sind wir ja mal in der Lage, darüber ruhig und sachlich zu reden .....
#
wir sind hier fast alle Laien trotzdem darf man sich eine Meinung erlauben:

( wer würde die Demokratie abschaffen wollen, weil die Wähler politische Laien sind ?)

also wenn man Meier gleich operiert hätte würde er längst wieder spielen das ist Fakt. zu Pröll Streit etc ist ebenfalls alles gesagt...
#
gebe den Vorrednern in fast allen Punkten recht..

Caio soll zeit haben und nicht als Messias hochgeredet werden ..

Nur ein einziger kleiner Einwand:

Dass es immer noch ( auch ) um Caios mangelnde körperliche Fitness geht, finde ich gelinde gesagt verwunderlich nach den 7 od 8 Trainingswochen die er nun hatte.

Körperlich sollte er echt langsam mal im Stande sein mitzuhalten . wer auch immer schuld hat, dass er es - wenn es stimmt - immer noch nicht wirklich ist
#
also das ist jetzt echt der Hammer::!!

erst Pröll falsch diagnostiziert dann
Streit dann Meier wochenlang verletzt, dann angeblkich wiedfer fit, dann doch operiert und nun Chris. Noch gestern durften wir von 5-6 Tagen Ruhe lesen, jetzt sinds auf einmal 3 Wochen..

Schätze mindestens 6-7 nicht geholte Punkte dürften auf die medizinische Abteilung.  Und noch ne Frage wann bekommen die Verantwortllichen Caio fit??
Isz hier eine Diabetis übersehen worden ?????????????????


wieviel Wochen soll das noch dauern?  dass er sich an die andre Spielweise gewöhnen muss ok, aber körperliche Fitnness dürfte nach nun 7 (oder8 ) Wochen echt kein Thema mehr sein!!!!
#
eleganter hätt ichs nicht sagen können lt commander  
#
ich erwarte schon eine Trotzreaktion Kampf um jeden Meter Boden.

Bochum ist nicht zu unterschätzen, aber jetzt muss eben die selbstbewusste Reaktion kommen: "Die hauen wir weg". Das muss die Einstellung sein wenn die Jungs den rasen betreten. Und nicht:" hoffentlich sind wir ballsicher, oh Bochum hat ja ne gute Serie, sind auswärts konterstark" etc....

Solche Spiele entscheiden sich im Kopf und da ist Selbstvertrauen und absoluter Siegeswillen gefragt - eben 110 % geben und nicht nur 100%.

Und mit chris kehrt auch wieder Sicherheit ins team zurück auch Ochs tut dem team wieder gut. Die niederlage in hamburg war absolut kein Beinbruch, ich erwatre allerdings schon eine Reaktion  - auch von Fenin, der seinen Fehler gegen Hamburg wettmachen sollte und das wird ihm auch gelingen..  
#
ich finde es abartig ständig Niederlagen einzelnen Spielern in die Schuhe zu schieben.

mal ganz abgesehen davon dass es wegen einer Niederlage in hamburg sowieso noch keinen Grund gibt sich aufzuregen muss ich sagen: heute Köhler, gestern Weissenberger, morgen Toski und übermorgen Caio ??

Was soll der scheiss dass Köhler jkein Torjäger ist wisssen wir ob Caio eien echte Verstärkung ist wissen wir noch nicht

Und FF wird ihn gegen Bochum mindestens eine Halbzeit bringen, wenn nicht versteh ich es auch nicht mehr...
#
bin jetzt wahrlich nicht als Funkel Fan verschrieen, aber wenn ich jetzt lese er hätte lieber den Weissenberger statt Toski bringen sollen ( in nem andren Thread) dann geht mir der Hut hoch. Monatelang wurde er dafür kritisiert, dass er Weissenberger brachte...

Und bei Caio muss man konstatireren: Der gute ist wohl echt noch nicht so weit. Allerdings kann man auch mal fragen warum eigentlich? Nach 6 Wochen Training..

Da sollte er eigentlich schon inder Lage sein auf dem Niveau eines Toski oder Weissenberger zu spielen. Andereseits sind hier eineige auch wohl deshalb so wütend, weil sie mit ihren Caio der Heilsbringer Threads daneben lagen.

Ich schlag mal vor noch ein paar Spiele abzuwarten. Von den wirklichen merkwürdigen Wecheleien im Rostock Spiel abgesehen wüsst ich nicht was ,man FF gross vorwerfen sollte im Moment.
Und was Caio und Fenin betrifft wird man wohl erst nächste Saison sagen könenn ob sie es bringen.  Lasst sie in Ruhe wie Toski auch.
#
was soll der Streit weder war vorher alles gut noch ist jetzt alles schlecht..

die leistung des Teams und von funkel ist dann gut wenn wir am Ende einen  einstelligen Tabellenplatz belegen.

Nicht mehr und nicht weniger.. Bin weder dafür jetzt schon wieder alles zu verdammen noch alles ewig gutzuheissen, aber bis jetzt sind wir ja wohl echt noch im Plan..
#
sehe die Niederlage des HSV gestern schon eher positiv.
Das sie noch dazu in der Verlängerung kam ers.st recht.

Das gibt schon kurzfristig nen Knacks- klar besteht die Möglichkeit einer
" Gegenreaktion", aber gerade deshalb wird es wichtig sein den Kampf anzunehmen und lange das Unentschieden zu halten, dann werden die Fischköpfe nervös und die vielleicht kippt sogar die Simmung in Stadion.
Das wäre dann ne chance für die eintracht  auch für 3 Punkte.
Vorrausgesetzt wir haben nicht die selbe Taktik wie in Rostock....  
#
na nach gestern vielleicht doch ne grössere Belastung für den HSV und verloren dann auch noch .. Was besseres hätte uns nicht passieren können ...
#
da ich in München wohne und gestern auch im Stadion war muss ich euch mal meine Sicht der Dinge schildern:

Wer jetzt noch sagt das Dusel der Bayern gleicht sich aus der spinnt komplett.
Habe gestern auch mit eineigen "neutralen Fans" gesprochen, die alle unisono sagten das war eigentlich ne Frechheit und der Fussballgott muss ein Roter sein.

Wenn ich dann noch höre aufgrund ihrer 4-5 Torchancen die sie hatten wäre der Sieg verdient kommt mir das kotzen. Wenn der achsoo tolle Rekordmeister es nicht schafft gegen nen mitttelklasse Zweitligisten in 120 min ein Tor zu machen dann hat er es auch nicht verdient es in der 122 min zu machen..

Fussball kann grausam sein das wissen wir, aber gestern ist wieder ein neues Kapitel der Grausamkeit aufgeschlagen worden.

Und zur Stimmung: es waren ca 20.000 1860 Fans im Stadion, aber die waren mindestens 3 x so laut wie der Rest.

Es war für einen Bayern Fan ein beschämender Abend, aber wirkliche Fans haben sieja nicht udn die andren haben es mit Champagner runtergespült.