>

municadler

9902

#
der dritte schiedsrichter fred.....
#
Frankfurter-Bub schrieb:
municadler schrieb:
ja die Bayern Stunde besteht darin, dass man sich gegenseitig bestätigt, dass der "Ottmar" das alles so gut gemacht hat.

Dass man gespannt auf Klinsi ist, das Scheini grad keine Form hat, aber Ribery schon.

FF wird sagen " das sind Ausnahme Spieler" an sowas brauchen wir in Frankfurt gar nicht zu deken" und " die Bayern haben es verdient oben zu stehen"

Lattek wird sagen, dass es ihm um den BVB im Herzen leid tut. Und um schalke auch.

Wontorra wird aus seinen Tränensäcken grinsen und fragen Friedhelm wollt ihr nicht nach Europa ? FF wird sagen "wenn man unsre Möglichkeirten sieht, unsre Verletzten....."
Das ist der Moment wo ich kurz einnicke, um dann geweckt zu werden von den Worten : wir denken von Spiel zu Spiel......

Dann beinharrt nachgefragt von dem Bild Heini:" also ich verspüre in Frankfurt schon eine Aufbruchstimmung ja ich möchte sagen Euphorie.. FF kontert :
" ich nicht - wenn dann im Umfeld, die mannschaft weiss, dass sie nicht besser ist als 8. oder 9. und wenn nicht sag ich es ihr"

Wontorra macht ein Spässle und sagt:" aber nicht dass Ihr euch qualifiziert und merkt es gar nicht.."

Gelächter beim Publikum die Pilsgläser klirren.. bis Stimmungstöter FF sagt: "wir bleiben auf dem Teppich und sollte es uns doch passieren sind wir gemeldet .."

Nachfrage Lattek : "für die Champions Leauge auch , hicks " ?

darauf Funkel : "Champions League ? mal den Teufel nicht an die Wand!
Wir wollen in kleinen Schritten weiterkommen "

Ab zur Werbung .. und ab zum Abschaltknopf....


köstlich geschrieben!  


danke , aber es war nur eine Wiedergabe der Wirklichkeit , oder glaubt hier einer es kommt anders ????
#
ja die Bayern Stunde besteht darin, dass man sich gegenseitig bestätigt, dass der "Ottmar" das alles so gut gemacht hat.

Dass man gespannt auf Klinsi ist, das Scheini grad keine Form hat, aber Ribery schon.

FF wird sagen " das sind Ausnahme Spieler" an sowas brauchen wir in Frankfurt gar nicht zu deken" und " die Bayern haben es verdient oben zu stehen"

Lattek wird sagen, dass es ihm um den BVB im Herzen leid tut. Und um schalke auch.

Wontorra wird aus seinen Tränensäcken grinsen und fragen Friedhelm wollt ihr nicht nach Europa ? FF wird sagen "wenn man unsre Möglichkeirten sieht, unsre Verletzten....."
Das ist der Moment wo ich kurz einnicke, um dann geweckt zu werden von den Worten : wir denken von Spiel zu Spiel......

Dann beinharrt nachgefragt von dem Bild Heini:" also ich verspüre in Frankfurt schon eine Aufbruchstimmung ja ich möchte sagen Euphorie.. FF kontert :
" ich nicht - wenn dann im Umfeld, die mannschaft weiss, dass sie nicht besser ist als 8. oder 9. und wenn nicht sag ich es ihr"

Wontorra macht ein Spässle und sagt:" aber nicht dass Ihr euch qualifiziert und merkt es gar nicht.."

Gelächter beim Publikum die Pilsgläser klirren.. bis Stimmungstöter FF sagt: "wir bleiben auf dem Teppich und sollte es uns doch passieren sind wir gemeldet .."

Nachfrage Lattek : "für die Champions Leauge auch , hicks " ?

darauf Funkel : "Champions League ? mal den Teufel nicht an die Wand!
Wir wollen in kleinen Schritten weiterkommen "

Ab zur Werbung .. und ab zum Abschaltknopf....
#
weiss gar nicht, ob Nürnberg wirklich soo defensiv sein wird..
In deren Denke nutzt ihnen dooch ein unentschieden nichts mehr

Im Grunde müssten sie gewinnen.. von einem Unetnmschieden hat eigentlich in der jetztigen Phase keiner was.. Für die eintracht ist es im Hinblick auf Platz 5/6 zu wenig und für Nürnberg im Abstiegskampf mittlerweile auch..

Grad dahher könnte es ein interessantes Spiel werden..

Tipp 3:1
#
Guter Einwand..... wenn die Bayern uns ausplündern nehmen sie uns ernst..

mal sehen wer gegen sie die Tore macht, der dürfte alsbald in München die Bank dann wärmen..

und ein Standing wie Dortmund, die nichts reissen aber trotzdem laufend berichtet wird müssen wir unds erst erarbeiten..

Ein Nationalspieler würd mal helfen wenn Mediepräsenz überhaupt das Ziel ist.. und im Hinblick daruf ein paar Sponsoren ausnehmen zu können, sollte es das Ziel sein  
#
Luzbert schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Moderator: Herr Funkel, sie haben gestern gegen Nürnberg gewonnen, haben sie jetzt neue Saisonziele?

Funkel: Nein unser Saisonziel waren und sind weiterhin 45 Punkte.

(Wenn das kommt, geb ich nen Kasten am GD aus)


Funkel hat schon einmal geäußert, dass er nie in ein Spiel geht mit der Absicht es zu verlieren.
Und er hat schon geäußert, dass er immer nur von Spiel zu Spiel denkt.

Also wird er nach erreichen der 45 Punkte verkünden, dass man das Saisonziel sehr viel früher als geplant, gewünscht und erhofft habe einfahren können und man darüber überaus glücklich sein könne.
Außerdem wird er vberkündne er sei wahnsinnig Stolz auf die Leistung der Mannschaft, die auch die vielen Ausfälle mit mannschaftlicher Gecshlossenheit kompensiert habe, sich insgesamt stark weiterentwickelt habe und inzwischen auch in der Lage sei mal gegen große Mannschaften gegenzuhalten und Spiele zu gewinnen in denen man nicht unbedingt besser war als der Gegner.
Ziel sei es jetzt 48 Punkte zu erreichen. Darüber hinaus mache er sich erst Gedanken wenn diese erreicht seien. Sobald man 48 Punkte hat werden 51 Punkte als Ziel ausgegeben.

Gott freue ich mich auf seine Aussagen    


dass 5 Vereine wesentlich stärker und finanzkräftiger sind muss er auch noch erwähnen.. und dass das kommenede Hannoverspiel sehr sehr schwer wird bitte auch nicht vergessen..achjss dass man sich erst jahrelang etablieren muss in der 1-Liga..dass Caio ein Riesentalent ist aber noch Zeit braucht... dass das Umfeld in frankfirt immer zu hohe Ziele hat.. dass man auch mal mit einem 0:0 zufriedensein muss..

Ich hoffe das Phrasenschwein explodiert nicht vor der 1. Werbepause schon ..
#
frankblack schrieb:
@municadler

Naja, magst Recht haben, aus einem "Ackergaul" wie LEV kann man kein "Rennpferd" machen, aber auch das ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit! Wo wir bei der Suche nach dem Verhältnis von Tradition und Zeit wären, ich glaub Hoffenheim  ist auch 1899 gegründet worden und ist wohl das Musterbeispiel von "Retorte", und wenn die sich irgendwann mal in der
1. Bundesliga etablieren sollten (Gott bewahre!!!), werden die auch auf Ihre überhundertjährige Tradition verweisen?!

Natürlich bin ich als Eintrachtfan davon überzeugt, Fan eines Traditionsverein zu sein und auch stolz darauf, aber Eintrachtfan heißt ja auch "Fan der launischen Diva" zu sein. Meine ja nur, dass der Begriff Tradition auch ganz leicht negativ behaftet sein kann?!
Naja, mal sehn, hoffentlich werden unsere erfolgreichen, kontinuierlichen jüngeren Jahre auch mal Tradition!



Schon klar alt alleine heisst nicht Tradition..
aber es muss ja irgendwas sein was die Leute fasziniert ..
Rot Weiss Essen zieht heute trotz ewiger Misserfoge noch - LR Ahlen schaffte das nie

mann kann sich ja echt freuen Hoffenheim gegen Wolfsburg muss man gesehen haben.. oder dann mal Wehen gegen  Cottbus ..

Schön wär natürlich auch Unterhaching gegen Hoffenheim -

Oder man lässt gleich Telekom München gegen VW Wolfsburg spielen.. Mann kan dann auch die Stadien sperren und die Spiele in einer Art Publik viewing   bei den Hauptversammlungen der Konzerne zeigen...

Das Kündigungsschutzgesetzt gilt dann auch nur noch für bestellte Jubler der Konzernverreine,die sich jeden Kommerzdreck noch als angeblich fairen Sport verkaufen lassen ...
#
frankblack schrieb:
Adlerauge85 schrieb:
kerschi schrieb:
Ich hab gelesen dass "Frankfurt jetzt keine graue Maus mehr ist"
Meine Frage ist, war das die Eintracht jemals?
Unter grauen Mäusen verstehe ich Teams wie Wolfsburg, Bochum, Bielefeld, Cottbus usw. Die weder groß Tradition, noch eine gute Fanbase, oder Erfolg haben/hatten.
Die Eintracht kann von daher für mich persönlich nie eine graue Maus sein.
Sie hätte selbst in Liga 2 mehr Strahlkraft als z.B Wolfsburg!
Ist doch aktuell bei Köln auch so. Köln ist in Liga 2 noch interessanter für mich als alles was in Wolfsburg passiert.


In der Wahrnehmung mancher (vor allem jüngerer) Fans ist die Eintracht leider eine graue Maus. Zumindest ist das meine Erfahrung hier im Ländle. Da denkt keiner an vergangene Erfolge der Eintracht, große Spieler etc. -> Die jüngeren kennen das gar nicht. Ich bin auch noch jung, aber an mich wurde das durch die Familie herantgetragen. Bei Verinen, die ab Mitte der 90er erfolgreich waren, wird das anders sein, da deren Erfolge immer und immer wieder beim DSF runtergespielt werden, sobald die Sommerpause anfängt.
Das graue Maus-Image rührt wohl auch daher, dass viele die Floskel mit fußballerischen Nicht-Erfolg gleichsetzen. Den hatte die Eintracht zu Genüge. Der Abstiegs-Krimi gegen Kaiserslautern und der Aufstiegs-Krimi gegen Reutlingen. Mehr war da nicht. Das Pokal-Finale gegen Bayern kam ja nur wegen "schwacher Liga", "Losglück" etc. zustande. Das Halbfinale gegen Bielefeld war das unattraktivste Fußball-Spiel des Jahrhunderts. Das wird mir jedenfalls regelmäßig vorgehalten. Das einzige, was man mittlerweile verstanden hat: Die Fans sind (natürlich zusammen mit den KSC-Fans) die besten der Liga. Aber das allein macht für viele den Verein noch nicht attraktiv. Da wissen die wenigsten, warum der Verein als launische Diva bezeichnet wird (wurde?).
Dagegen wird dann Wolfsburg als ehemals attraktiver Verein gesehen, weil die ja damals mit dem Roy Präger und so mal richtig erfrischend waren in der 1. Liga  
Du hast recht, das Geschäft ist schnelllebig. Vor allem aber ist es geprägt von stark verzerrter Wahrnehmung.



Naja, finde dieses "GraueMausImage" wird doch größtenteils von seiten der Medien ins Spiel gebracht! Ich halte das für eine sehr oberflächliche Sichtweise von ein paar Jouralisten, die sich nicht die Mühe machen möchten auf interne Erfolge und redliches Arbeiten näher einzugehn.
Du hast schon recht, dass jede "Erfolgsspur" auch eine Menge von Sympathisanten mit sich bringt, aber das sehe ich eher positiv! Ein Teil bleibt dabei und wird echter Fan, der andere springt eben wieder ab und springt auf den nächsten Zug auf!
Ich wurde vom Eintrachtvirus Mitte der 80er infiziert, eben durch genetische Vorbelastung, dafür konnte ich nix, wenn ich ehrlich bin, war ich damals von der Eintracht spielerisch überhaupt nicht angetan...., aber, zu spät, es hatte "Klick" gemacht und viele traurige Jahre folgten....
An was ich mich aber noch ganz gerne erinnere, war als Anfang der 90er viele kiddies wie ganz selbstverständlich in Eintrachttrikots rumliefen, so wie jetzt die armen Kleinen, die sich nicht wehren können und einfach in ein Bayerntrikot gesteckt werden! Ich glaube, dass von denen heute auch viele "echte" Eintrachtler geworden sind, und die, die es nicht geworden sind, um die ist es auch nicht schade!
Was die "Strahlkraft" eines Vereins anbetrifft, muss ich sagen, dass ich das für sehr subjektiv halte, man muss schon mit sich selber ausmachen, was man von seinem Verein hält!
Ich glaube nicht, dass ein Bielefeldfan von sich selber sagt, er wäre ein "GraueMausVereinFan"??!!
Einfach schwer zu beantworten, Tradition kann in ein paar Jahren auch zur Last werden, und Retorte kann in ein paar Jahren mal Tradition werden!


HMM naja Retorte kann in ein paar jahren Tradition werden ?? in ein paar Jahrzehnten vielleicht, aber selbst das nicht Bayer Leverkusen wird immer ein Retortenverrein für mich bleiben.

Und zu den grauen Mäusen : manche wie Bochum spielen ja förmlich mit diesem Image.. Sie drehen den Spiess um und machen es zum Markenzeichen- eigentlich fast schon genial.. nur nicht der richtige Weg für unsre Eintracht!! Ich glaube noch nicht dass die 10 Jahre echte bleibende Schäden was das Image betrifft anrichten können solange jetzt wieder Erfolge ( einstellige tabellenplätze und ab und zu mal Europapokal) folgen.

1860 München stieg nach 10 Jahren Bayernliga 2x auf es herschte echte Euphorie,
nach eineigen Jahren Mittelmass in der Buli aber wurde tristesse daraus.
das Beispiel zeigt das Publikum schätzt schon die Traditionsvereine, aber auf Dauer helfen dann doch nur wirkliche Erfolge.
#
lt.commander schrieb:
nicht nur tiger1257 schrieb:
....... unter die ersten 5 zu kommen. Und wenn nicht dann  nächstes Jahr. Sollte bei der Mannschaft, dem Trainer und dem Management kein Problem sein. .......



Diese Denke stimmt mich sehr nachdenklich. Was hier wohl los sein wird, wenn wir nächste Saison "nur" 7. werden?

Die Lücke zu den Top 6 ist alleine durch diese Saison nicht zu schliessen. Gleich ob wir 5. oder 8. werden. Von "kein Problem" zu sprechen, unter die ersten 5 zu kommen, ist doch schon recht mutig/blauäugig.

Ich für meinen Teil wäre happy damit, würden wir diese und die beiden folgenden Jahre nicht auf 9 und tiefer stehen, mit einer Schnuppertendenz nach oben.

Dieses Jashr gilt es einfach, die Euphorie und den Lauf möglichst intensiv mit zu nehmen. Was dann geht, wird man sehen. Rein theoretisch kommen wir da oben nicht rein, rein theoretisch können wir mit unserer Krankenliste zum jetzigen Zeitpunkt, auch kaum 3 Punkte hinter dem 3. Platz stehen. Von daher....



seh es nicht sooo pessimistisch, obwohl es klar richtig ist immer vor Euphorie zu warnen..

Nur kann man nicht einen strich ziehen bis dahin gehts und weiter nicht.
wenn man es macht warum ausgerechnet bei dem uefacup Platz 5 warum nicht bei 4 bei 6 oder 7

Wenn es eine Grenze nach oben gibt, dann müsste es ja auch eine Grenze nach unten geben. Also Bayern nicht unter 2 ( waren letzes jahr aber 4)
Stuttgart nicht über 4 ( waren letztes Jahr aber Meister) Dortmund nicht unter 10 (wo stehen die nochmal gerade ) Achja und Eintracht nicht über 9 wir stehen aber auf 6. Natürlich gibt es 7-8 Vereine die noch bessre Möglichkeiten haben, teilweise wesentlich bessere und Ziel muss ees sein diesen Vorsprung Stück für Stück abzubauen..

Von 5.Platz kein Problem zu sprechen ist natürlich Schwachsinn, dass wir aber 3 jahre lang da nicht hinkommen werden, soo eine pessimistische Aussage würd ich auch nicht machen wollen..
#
DelmeSGE schrieb:
Ds ist nicht die Euphorie des Sieges ,die mich treibt,es ist einfach die enorme Entwicklung dieser beiden Spieler.
Was der Russ momentan anbietet,egal ob IV oder DM,ist einfach stark.
Ich sehe nicht,daß ein Manuel Friedrich oder Westermann da besser sind.
Und was hat ein Arne Friedrich,was ein Ochs nicht hat.
Die Zeit der beiden Jungs kommt nach der EM,da bin ich sicher.
Wie seht ihr das?


Die zeit kommt für die 2 sicher nur -pssst- nicht weitersagen- dafür müssten sie wahrscheinlich den Verein wechseln..



#
es ist schon viel richtiges gesagt worden ..

wollte nur hinzufügen, dass ich die Achse Chris - Meier/Toski - Caio für vielversprechend halte und vielleicht 3-4 andre clubs in Deutschland in dem bereich soviel Qualität aufbeiten können ...

dazu dann noch Fenin und Amanatidis .....


Träumen wir das ganze oder ist es wahr ??  
#
bernie schrieb:
Bei diesem thema möchte ich gerne auf Mieps ausführliche Ausarbeitung zu den Zuschauerzahlen der Eintracht seit 1963 hinweisen.
Der Thread ist zwar 2 Jahre alt aber dennoch absolut lesenswert.
...unglaublich, welche Entwicklung die Eintracht auch in diesem Bereich gemacht hat.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/10912575/?page=1


ja wirklich tolle Statistik und mühevoll ausgearbeitet - absolut lesenswert.

es hat sich aber ein kleiner Fehler eingeschlichen :

Bayern kann in der Saison 65/66 nicht 66.000 Zuschauer gehabt haben, weil es in München zu diesem Zeitpunkt kein Stadion gab das nur annähernd diese kapazität gehabt hätte..
#
in ganzen Sätzen ? so wie " Duck und weg " ???

naja, aber im Ernst: Man ertappt sich selber schon öfter, wie man an einer Verrohung der eigenen Sprache teilnimmt.

Aber es werden ja auch schon unsre Kinder mit tschüss, saugeil, saubillig etc.
in Medien zugemüllt. ( auch so ein Wort.. )

SMS und E-mail Verkehr machen diese bedauernswerte Entwicklung möglich.

In jedem Fall ist es keine Eigenart irgendwelcher Foren, oder speziell Fussballforen.
#
sorry, aber mir geht da echt der Hut hoch lasst endlich mal den Oka in Frieden !!

Lieber Gott lass es Hirn regnen kann man da nur sagen !!!!!!!!!!!

Hat Neuer keine Aussetzter ? oder Lehmann der steht sogar im Nationaltor?

Was ist mit Schäfer oder gar Jentsch? selbst Enke hatte schon Patzer..

Oka eben auch aber erhat schon sensationelle Spiele gemacht und er ist Eintaracht durch und durch !
#
SM88 schrieb:
Wahrer_Meister_1992 schrieb:
Das war eine absolute Sauerei heute!!!!! Selbst die Tore gabs nicht in der Entstehung, insgesamt nur ein 20-Sekunden-Bericht!! Im Sportstudio wird zu 99% gar nix gezeigt, zumindest sind im Videotext nur die Samstagsbegegnungen aufgeführt. Ich koche vor Wut!!!!



Öffentlich-rechtliche - ohne Worte!!!  

Premiere-Abo holen!!!  


so ein Blödsinn.. bei DSF kommt doch nur noch Bayern !!

Was hat das mit öffentlich rechtlich zu tun??

Klar kann ich mich über Premiere einkaufen und Eintracht exclusiv schauen, es geht hier aber darum wie Oto Normalverbraucher " informiert" wird über den Profifussball hierzulande. Der scheint nur aus Bayern, Schalke, Bremen und komischerweise auch immer noch Dortmund zu bestehen...

 
#
...und er gibt zu, dass er Caio auch diesmal nicht gebracht hätte wenn Inamoto sich nicht verletzt hätte..

Ich frag mich nur, ob das jetzt für ihn oder gegen ihn spricht ?? beides irgendwie ..
#
naja Bremen; Hamburg und Karlsruhe hatten wir ja schon..

Also vor Dortmund Nürnberg Duisburg und Hannover muss man aiuich keine Angst haben ..

Sehe das Restprogram weder als schwer noch als leicht..
#
@BiebererAdler

du verwendest ein fragwürdiges Stilmittel...

verglichen zu George W. Bush wird auch fast jeder US Präsident zum Heilsbringer ..  
#
witzig...

10 Jahre kann man nicht planen das Geschäft ist so schnelllebig etc pp..

5 Jahre lang kann man aber anscheinend planen,
dass nichts geht nach oben ??

warum nicht 6 oder 4 ?

hätte man den VFB Stuttgart vor 4 jahren gefragt, ob eine Meisterschaft geplant ist, wäre man auch als Phantast abgestempelt worden..

Mann kann weder Meisterschaften planen noch Mittelmass
Man kann aber alles dafür tun, dass der Erfolg sich einstellt und das wird ja auch erfolgreich getan..

Mann sollte nicht überheblich, aber erhobenen Hauptes und mit Anspürchen an sich selber weitermachen ...
#
ok

also nachdem die Kunst des Ballstoppens etc in dieser Spielklasse bekannt sein müsste, muss der Trainer natürlich ein guter Psychologe sein. Ich bin sogar der Meinung er muss gerade das sein! Wobei sich Taktik und Psychologie ergänzen. Welche Taktik ist in der augenblicklichen Lage ( auch mentalen Lage ) der Mannschaft am sinnvollsten...??usw
Umso höher das Spielniveau, umso wichtiger die Psychologie..

Bei absoluten Starensembles gehts im Grunde überwiegend noch darum diese
" bei Laune " zu halten.