>

municadler

9902

#
dafür dass es ne scheiss Sendung ist kennst die mitwirkenden aber gut .....
#
Sorry aber ich bin halt ein Anhängfer eines halbwegs anständigen Journalisnmus..

Und übrigens klar in DSF ist es am extremsten, aber auch im ARD und ZDF tendiert mann immer mehr zu drei vier Modeclubs.. Die andren 14 Vereine sidn nur Staffage notwenidiges Übel zwischen den Bayern und Schalke Huldigungsorgieen .....

Warum das nicht auch mal offen ansprechen ?
#
als ich am So in DSE Doppelpass sah war ich entsetzt:

Die Mannschaft sieses Speieltages war nun auch ohne Eintracht Brille  Eintracht Frankfurt.. Aber was sah bzw. hörte man am Sonntag ?
Zunächst mal das ünöiche Bayern Blabla ( obwohl dies schon Freitags und nicht grad berauchend gespielt hatten) Dann ganz wichtig der HSV ( nach Gurkenkick gegen Hannover) als drittes dann Bayer Leverkusen ( mit Schiedsricherhilfe zum sie geduselt)

Dann aber dachte ich es ist soweit im tzrailer vor dem letzten Werbeblock ein Hinweis auf Fenin !!!!!! Aber dann nach der Werbubg die Ernüchterung: Nicht etwa die furios aufspielenede Eintracht mit Fenins sensationellem Debut wurde analysiert sondern im Gegenteil Hartha laga war das Thema und Frankfurt wurde inm Grunde dann nur deswegen erwähnt weil sie ja von Harthas` s Schwäche so
profitierten...

Der Neuzugang Fenin wurde mit 3 Sätzen abgehandelt die unter dem motto standen naja mal sehen erst ein Spiel...

Diesr Art von Journalismus lässt nur einen Schluss zu :
Mann muss die Eintracht weiter kleinreden weil man sie jahrelang übersehen hatte.

Ich könnte wetten wäre Fenin bei Dortmund, Schalke oder Hamburg oder gar Bayern so eingeschlagen er wäre 50 % der Sendung Diskussionsthema gewesen..

HB ist bekannt dafür unangenehme Themen in erfrischernder Offenheit anzusprechen : ich würde mir wünschen er bzw. die PR Abteilung der Eintracht nimmt sich dieses Themas mal an ...
#
Also ich habe nicht vor, nach einer eventuellen Niederlage in Berlin gleich rumzumeckern und alles in Frage zustellen .. Aber auch nicht nach einem Sieg die Eintracht als Champions League Kandidaten zu qualifizieren...
Was ich ( und viele andre ) sehen möchten ist das ssich die Eintracht in der Tabelle - aber eben auch in der Spielkultur von Teams wie Bielefeld oder Bochum absetzt.

Gerade die Heimspiele werden zeigen, ob die ( dann hoffentlich verbesserte) Spielkultur ausreicht, um ein Spiel gegen Mauermannschaften wirklich zu bestimmen und sie im Wortsinn "auszuspielen"

Auf diesem weg waren wir ja sogar schon ohne die neuen ..

Gebt ihnen Zeit und lasst uns mit Platzierungen zwischen 7-11 zufrieden sein..

#
also es wär auch ohne ihn gegagngen find ich ja klar wenn sich einer verletzt ....


aber trotzdem ...

ein toller Vetrauensbeweis für die jungen ist das nicht
#
was soll das jetzt ???

es kommt doch drauf an wie offensiv die beiden aussen ausgerichtet sind !!

füttern sie den stürmer mit flanken bzw sorgen sie auch im gegenerischen strafraum für Unruhe und damit für Räume oder wird der zentrale Stürmer mehr oder weniger allein gelassen, wie leider allzu oft bei uns.

Nur zahlen sagen gar nichts

es kann auch ein 5-5 -0 offensiv sein wenn das mittelfeld weit genug vorne spielt #
#
ok Commander, aber welche Folgerung müssen wir dann daraus ziehen dass bei Spycher die Verbesserung im Offensivbereich nur mit der Lupe zu erkennen ist ??
#
2:2


0:1    Ama
1:1
1:2    Fink
2:2
#
ich seh es in den ersten Spielen gelassen, FF wird schon wissen wer fit ist und wer noch nicht.. Mach 3-4 Spüielen allerdings sollten die neuen soweit sein, um auch mal mehr als 45 od 60 Min  zu spielen..

Bis dahin haben wir einen Toski immerhin auch noch...

Nur eins bitte nicht : mauern bis zum umfallen... Etwas mehr Kreativität sollts dann doch sein ..
#
ich lasse nichts über Oka kommen.

wir haben in der heutigen Zeit ein Urgestein an Verreinstreue bei der Eintracht. Das tut richtig gut, dass es das heut noch gibt, dass ein Profi nicht ständig schaut, ob es vielleicht nicht doch noch was besseres gibt. Dass er Eintrachtler mit Herz ist.

Klar hatte er schon Patzer - das hatten andrere auch.. Aber er ist allen in allem guter Bundesliga Durchschnitt.

Würde statt ein Tor des Jahres die sensaationelle Leistung eines Torhüter des Jahres gekürt - Oka hätte mit dem Spiel gegen Bayern den Sieg sicher..

Er ist ein Symphatieträger 1. Ranges, in der Mannschaft total anerkannt, und Identifikationsfigur für alle Eintrachtler..

Erwarte und wünsche mir : DIE TOTALE UNTERSTÜTZUNG FÜR OKA !!!!!!!!
#
@ruhrpottkumpel


sehr guter Beitrag !!

du hast aber als DM noch chris vergessen, der wenn er gut drauf ist, als weiterer Kreativspieler das Niveau heben kann und vielleicht auch mit Caio am besten harmoniert..
#
@mr Psst

eine frage hätt ich noch: Hast du bei der vorletzten Bundestagswahl SPD gewählt, weil Stoiber sich immer zum FC bayern bekannt hatte .....  
#
@Mr.Psst

wenn ich über Politik ernsthaft diskutieren will tue ich dies 1. nicht hier und 2. nicht mit dir  
#
Koch bekennt sich zum Rechtsscheitel !!!!!!!!!!!!!!!!!!

lasst und einen fred aufmachen
#
dümmlich kann ich nur sagen am besten

schliessen....
#
Fände eine schwarz / weiss Kombination in Streifen wie auch immer wäre mal wieder fällig..

Da freuen sich alle Traditionalisten und werden an die gute alte Eintracht Zeit erinnert..

Also HB schwarz und weiss is schee  
#
Oka hat schon die Aura des Winner Typs, ist identitätsstiftend (was man nicht unterschätzen sollte) und scheint - wenn ich an die Szenen im Hallenturnier denke -auch in der Mannschaft sehr beliebt und anerkannt...

Mache mir da keine Sorgen , allerdings sollte er einen grossen Bogen um ddie medinzinische Abteilung machen - nicht dasser sic auch noch verletzt bei ner untersuchung oder so...  
#
Feninist schrieb:
Der Bieberer Adler ein Funkelist. Ach herrje  

Wenn Funkel Caio in irgendein Korsett für Unentschieden-Weltmeisterschaften einbinden möchte und sich am Ende Amanatidis und Fenin die Sturmspitze teilen, weil Platz für ne Doppel-Sechs geschaffen werden muss, dann   ist meine geringe Erwartungshaltung an das Eintrachtspiel in der Tat ein wenig enttäuscht.

Aber offenbar würden es viele akzeptieren, denn das ist ja das Erfolgsrezept heutzutage.






Nein bite nicht ein beibehalten des " Korsetts für Unentschiedenweltmeisterschaften"(herrlicher Ausdruck Feninist  )

Ich kann es auch nicht glauben, weil FF auch wissen dürfte, dass es das alte System in Form andrere Spieler auch billiger zu haben gewesen wäre.

Bin absolut der Meinung dieses Halbjahr als Testphase zu sehen und nicht
über zubewerten. Allerdings sollte schon ein kleiner Systemwechsel von absoluten Sicherheitsdenken hin zu etwas Kreativität erfolgen.

Spieler dazu sind jetzt jetzt vorhanden :
chris, caio, fenin, toski, amanatidis und letzlich auch köhler
#
@propain

würdest du mich angesichts meiner anreise aus München noch als Fan durchgehen lassen, wenn ich nur 2- 3 mal im Jahr in Frankfurt bin ???  

würde mich beruhigen  
#
interessante Diskussion -wobei gute technik und Ballsicherheit nicht zwingend das selbe sind ein guter techniker der riskanter spielt kann mehr Bäller verlieren als ein schlechter mit Sicherheitspässen ...