
municadler
9902
d`accord
nur eben nicht du hast auf Jahre nicht die chance ne 2 oder 3 zu schreiben....
nur eben nicht du hast auf Jahre nicht die chance ne 2 oder 3 zu schreiben....
man kann den schulvergleich auch anders sehen:
wenn ich einem Schüler immer einrede nicht besser zu sein als ne 4 oder 5 ist die wahrscheinlichkeit dann gross dass er ne 2 schreibt ?
wenn er dann mit ner 5 nach hause kommt sag ich ich hab es ja immer gesagt ..
wenn ich einem Schüler immer einrede nicht besser zu sein als ne 4 oder 5 ist die wahrscheinlichkeit dann gross dass er ne 2 schreibt ?
wenn er dann mit ner 5 nach hause kommt sag ich ich hab es ja immer gesagt ..
ich kann mir keinen Reim drauf machen, warum Spieler wie Fenin, Caio oder vorher Thurk auf einmal nichts mehr bringen. Ich glaube fest daran, dass es einen Befreiungsschlag geben muss.
wer bei 43 Punkten sagt wir sind mit der Saison jetzt zufrieden wenn wir noch 3 Punkte holen, dann haben wir alle Ziele erreicht, der darf sich nicht wundern wenn es dann nur drei werden - oder weniger..
Egal wie man zu Funkel steht, dass diese Aussagen nicht grad Leistungsfördernd waren ist klar..
Und wenn es so ist dass 3 Punkte aus 8 Spielen reichen um alles zu erreichen, dann hätte man Caio oder andren Reservisten auch die Chance geben können Spielpraxis zu bekommen..
Man hat die Mannschaft in Zufriedenheit eingelullt..
Warum hat man nicht Spielern mit Zukunft eine Chance gegeben wenn einem 45 Punkte eh reichen ??
Weniger als einen punkt aus 8 Spielen hätten die auch nicht geholt..
Man hat eine Riesenchance verpasst - ein 6 od 7 Platz wäre wirklich locker drin gewesen..wer weiss wann man diese Chance wieder bekommt...
wer bei 43 Punkten sagt wir sind mit der Saison jetzt zufrieden wenn wir noch 3 Punkte holen, dann haben wir alle Ziele erreicht, der darf sich nicht wundern wenn es dann nur drei werden - oder weniger..
Egal wie man zu Funkel steht, dass diese Aussagen nicht grad Leistungsfördernd waren ist klar..
Und wenn es so ist dass 3 Punkte aus 8 Spielen reichen um alles zu erreichen, dann hätte man Caio oder andren Reservisten auch die Chance geben können Spielpraxis zu bekommen..
Man hat die Mannschaft in Zufriedenheit eingelullt..
Warum hat man nicht Spielern mit Zukunft eine Chance gegeben wenn einem 45 Punkte eh reichen ??
Weniger als einen punkt aus 8 Spielen hätten die auch nicht geholt..
Man hat eine Riesenchance verpasst - ein 6 od 7 Platz wäre wirklich locker drin gewesen..wer weiss wann man diese Chance wieder bekommt...
Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Maabootsche schrieb:segler schrieb:
...
Warum soll es nicht möglich sein, dass auch unter der sicher guten Verwaltungsarbeit attraktiverer Fussball geboten wird? Ist doch nicht verboten - oder?
Verboten sicher nicht, aber leider recht erfolgsresistent.
Attraktiverer Fußball ist am ehesten möglich mit (teuren) Einzelkönnern, die sich auch in den heute herrschenden taktischen Systemen zurechtfinden.
Die letzten Mannschaften, die halbwegs offensive Systeme gespielt haben, sind m.E. Freiburg und Mainz, und die spielen mittlerweile ja in einer ganz anderen Liga.
also das Abstiegkandidaten eher mal hinten absichern ist eine Binsenweisheit
Gladbach steigt offensiv auf und Bremen spielt seit jahren offensivfussball auf hohem nieveau
sogar stuttgart wurde offensiv Meister ohne dass sie bessere einzelspieler gehabt hätten als bayern oder schalke
also man kann für alles Beispiele finden, die einem die eigene These belegen ....oder andre wiederlegen..
Bremen spielt keinen besonders offensiven Ball, die haben eben seit Jahren nur sehr gute (teure) offensive Leute, die aber auch nach hinten gut arbeiten.
Stuttgart hatte letztes Jahr einen ähnlichen Lauf wie wir vor der Winterpause in der ersten Saison nach dem Aufstieg, nur hielt er bei denen (wohl aufgrund des besseren Kaders) länger an und sie hatten auch eine andere Ausgangsposition. In der eben genannten Serie spielten wir auch nicht besonders offensiv, nur klappten unsere Offensivaktionen derart, daß einem die Luft wegblieb.
Gladbach will ich jetzt nicht weiter beurteilen, wage aber mal die Prognose, daß es bei einem möglichen Aufstieg dort auch recht defensiv zugehen wird.
Spielt denn Bayern besonders offensiv? Die stellen immerhin den Torschützenkönig.
aha Bremen spielt also in den letzten Jahren keinen offensiven Fussball , sie haben nur gute offensive Leute ?? ok wenn du meinst..
aber abgesehen davon: man kann offensiv erfolgreich unjd nicht erfolgreich sein genauso wie defensiv..
Kein Meister wirkt defensiv, weil er meist spielüberlegen ist und kein Absteiger wirkt offensiv, weil er meist unterlegen im Spiel ist und sich oft ungewollt hinten rein drängen lassen muss.
Man muss die Mannschaft nach Ihren Möglichkeiten ein und aufstellen. Da dachte ich aber wären mit Fenin und Caio eben offensive Möglichkeiten dazugekommen...
niemand hat was dagegen realistische Ziele auszugeben. Nur man hat was dagegen sich ergebenede Chancen so fahrlässig nicht zu nutzen, um dann hinterher zu sagen wir haben ja immer gewusst wir sind nur Mittelmas.
Gegen Nürnberg und dann gegen 10 Hannoveraner und zuletzt gegen schwächelnde Dortmunder. Davor schon das selbe gegen Bochum. Klar gibts solche Phasen, aber mit diesem ewigen gerede von " wir sind eben auf Jahre nur Mittelmas" gibt man den Spielern das Alibi es dann auch tasächlich zu sein..
Es wäre deulich mehr drin gewesen, zumal man immer in Führung ging, um dann damit irgendwie zufrieden zu sein. Mit nem punkt dann auch zuhause ( siehe Bochum und Dortmund)
Gegen Nürnberg und dann gegen 10 Hannoveraner und zuletzt gegen schwächelnde Dortmunder. Davor schon das selbe gegen Bochum. Klar gibts solche Phasen, aber mit diesem ewigen gerede von " wir sind eben auf Jahre nur Mittelmas" gibt man den Spielern das Alibi es dann auch tasächlich zu sein..
Es wäre deulich mehr drin gewesen, zumal man immer in Führung ging, um dann damit irgendwie zufrieden zu sein. Mit nem punkt dann auch zuhause ( siehe Bochum und Dortmund)
bin gespannt wie es weitergeht, finde ein Resumee ist verfrüht...
möchte nicht erleben, dass es jetzt nur noch 1-2 punkte gibt nach dem motto es geht um nichts- mehr das wäre übel...
möchte nicht erleben, dass es jetzt nur noch 1-2 punkte gibt nach dem motto es geht um nichts- mehr das wäre übel...
Maabootsche schrieb:segler schrieb:
...
Warum soll es nicht möglich sein, dass auch unter der sicher guten Verwaltungsarbeit attraktiverer Fussball geboten wird? Ist doch nicht verboten - oder?
Verboten sicher nicht, aber leider recht erfolgsresistent.
Attraktiverer Fußball ist am ehesten möglich mit (teuren) Einzelkönnern, die sich auch in den heute herrschenden taktischen Systemen zurechtfinden.
Die letzten Mannschaften, die halbwegs offensive Systeme gespielt haben, sind m.E. Freiburg und Mainz, und die spielen mittlerweile ja in einer ganz anderen Liga.
also das Abstiegkandidaten eher mal hinten absichern ist eine Binsenweisheit
Gladbach steigt offensiv auf und Bremen spielt seit jahren offensivfussball auf hohem nieveau
sogar stuttgart wurde offensiv Meister ohne dass sie bessere einzelspieler gehabt hätten als bayern oder schalke
also man kann für alles Beispiele finden, die einem die eigene These belegen ....oder andre wiederlegen..
gotcha24 schrieb:
wie kann man sich wünschen das die mannschaft nächstes jahr international spielt, wenn man diese saison sieht das nach gut 25 spielen die Luft raus ist und die Kräfte nachlassen? Wenn wir nächste saison liga, intern. und pokal spielen wird unsere mannschaft zwangsläufig in den unteren regionen rumdümpeln... hierfür sind wir in der breite noch lange nicht gut genug aufgestellt und es gibt noch einige spieler deren individuelle klasse erst noch herausgearbeitet werden muss!
ich hoffe nicht, das wir diese saison platz für die quali. im intern. wettbewerb erreichen und hoffe vielmehr das die mannschaft in der nächsten saison gefestigter angreift...
berechtigter einwand
nur sollte man dann auch dafür sorgen, dass wir nächstes jahr in ähnlicher Situation nicht wieder ähnlich argumentieren müssen ...
am besten wir reden uns jetzt noch alle ein, dass wir nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen..
Das ist dann die sich selbst erfüllende Prophezeiung.....
mann muss es ich nur selber lange genug einreden..
Das ist dann die sich selbst erfüllende Prophezeiung.....
mann muss es ich nur selber lange genug einreden..
copado brachte auch in Liga 1 bei uns zunächst Leistung und Thurk bevor er zu uns wechselte auch in Liga 1 ......
aber ich will es ja nicht nur an 2 namen festmachen, sondern grundsätzlich diskutieren..
aber ich will es ja nicht nur an 2 namen festmachen, sondern grundsätzlich diskutieren..
ja sehe ich ähnlich.. bin auch im Mittelfeld angesichts der Spieler die wieder dazustossen werden recht optimistisch.
Innenvertreidigung ist auch ok, nur die Aussenverteidiger, da haben wir eben nur Ochs -was aber wenn der sich mal länger verletzt...??
und noch was:
ein Copado hat auch mit Rangnick Probleme zugegeben, aber er ist Leistungsträger, ein Thurk spielte bevor er zu uns kam besser und jetzt auch in Augsburg wieder besser als bei uns..
Ich äussere mal den Verdacht, dass gewisse Spieler bei uns in ein System gepresst werden, das ihnen nicht liegt und sie deshalb nicht in der Lage sind Ihre normale Leistung zu bringen.. Ich hoffe Fenin und Caio wird das erspart..
Das wirft die Frage auf, ob sich die Spieler an das System anpassen müssen oder auch mal das System an die dafür zu Verfügung stehenden Spieler...??
Innenvertreidigung ist auch ok, nur die Aussenverteidiger, da haben wir eben nur Ochs -was aber wenn der sich mal länger verletzt...??
und noch was:
ein Copado hat auch mit Rangnick Probleme zugegeben, aber er ist Leistungsträger, ein Thurk spielte bevor er zu uns kam besser und jetzt auch in Augsburg wieder besser als bei uns..
Ich äussere mal den Verdacht, dass gewisse Spieler bei uns in ein System gepresst werden, das ihnen nicht liegt und sie deshalb nicht in der Lage sind Ihre normale Leistung zu bringen.. Ich hoffe Fenin und Caio wird das erspart..
Das wirft die Frage auf, ob sich die Spieler an das System anpassen müssen oder auch mal das System an die dafür zu Verfügung stehenden Spieler...??
geb dir sogar recht - sorry war in der Aufregung und unter Zeitdruck
trotzdem wäre es nett mal was zum Inhalt zu schreiben...
trotzdem wäre es nett mal was zum Inhalt zu schreiben...
Ich halte neben dem richtigerweise angesprochenene Manko im offensiven Mittelfeld ( veretzungsbedingt) auch die Spycher Position für fragwürdig..
Verstehe auch nicht seine Vrelängerung. Wenn man in dre oberen Hälfte mitspielen will, hat es keinen sinn mahr mit ihm...
Das offensive Mittelfeld wir sich hoffentlich nach Rückkehr von Meier und Eingliederung von Caio selbst erledigen, das defensive Mittelfeld nach Rückkehr von Chris auch verbleibet eben die Spycher Position..
Zusätzlich hat mir die Mannschaft zuwennig Selbstvertrauen einen Gener einfach mal niederzuringen, ihn ausszuspielen und zu beherschen. Man verwaltet ständig ergebnisse. Entweder es geht gut, dann gewinnt man knapp oder eben nicht dann verliert man oder kriegt nen magereren Punkt wie so oft in dieser Saison nach einer 1:0 Führung..
Ich glaube in dieser Einsrtellung zum eigenen Leistungsvermögen liegt der Hund begraben...
Aberw enn man nur oft genug einmgeredet bekommt nur Mittelmass zu sein ist man es auch....
Verstehe auch nicht seine Vrelängerung. Wenn man in dre oberen Hälfte mitspielen will, hat es keinen sinn mahr mit ihm...
Das offensive Mittelfeld wir sich hoffentlich nach Rückkehr von Meier und Eingliederung von Caio selbst erledigen, das defensive Mittelfeld nach Rückkehr von Chris auch verbleibet eben die Spycher Position..
Zusätzlich hat mir die Mannschaft zuwennig Selbstvertrauen einen Gener einfach mal niederzuringen, ihn ausszuspielen und zu beherschen. Man verwaltet ständig ergebnisse. Entweder es geht gut, dann gewinnt man knapp oder eben nicht dann verliert man oder kriegt nen magereren Punkt wie so oft in dieser Saison nach einer 1:0 Führung..
Ich glaube in dieser Einsrtellung zum eigenen Leistungsvermögen liegt der Hund begraben...
Aberw enn man nur oft genug einmgeredet bekommt nur Mittelmass zu sein ist man es auch....
oh gott du hast recht
also 1:1 nach 1:0 führung..
also 1:1 nach 1:0 führung..
also lt Funkel wäre nach einem Sieg gegen Dortmmund nur noch ein Punkt das sausonziel weil 1 Punkt ja auch schon x ist...
was aber wenn wir dann gegen Duisburg gewinnen?
kann uns der DFB dann 2 punkte abziehen.. Nicht dass wir mit der mitttelmässigen Mannschaft und dem kleinen Etat womöglich doch noch über das Saisonziel kommen....
Achja ich vergas zu erwähnen : Dortmund ist laut Funkel "ein gaanz schwerer Gegner...."
was aber wenn wir dann gegen Duisburg gewinnen?
kann uns der DFB dann 2 punkte abziehen.. Nicht dass wir mit der mitttelmässigen Mannschaft und dem kleinen Etat womöglich doch noch über das Saisonziel kommen....
Achja ich vergas zu erwähnen : Dortmund ist laut Funkel "ein gaanz schwerer Gegner...."
drwolfen schrieb:
ich wünsche mir einen klaren sieg und das die uefa cup leute dann nicht wieder aus ihren löschern komen
Ich wünsch mir ebenfalls nen klaren Sieg und auch einen UefaCup Platz, wenn das Wunder noch passieren sollte, weil mir Erfolg wichtiger ist als Recht zu behalten......
funkel mit nem Punkt bei dem Spiel gegen 10 hannoveraner...
floren schrieb:Bruno_P schrieb:
".........Und nein, das ist kein Anti-Funkel Thread. Nur, warum kann nicht auch er - das was er von seinen Spielern ständig fordert - aus seinen Fehlern lernen und sie auch einsehen. Ich muss ehrlich sagen, diese Hoffnung habe ich so langsam aufgegeben. Natürlich ist Ihm viel zu verdanken, doch so langsam braucht er diesen Bonus auf.
Ich fürchte, sehr viel wird er nicht mehr lernen und auch nicht lernen wollen. Für mein Verständnis kokettiert er viel zu viel mit seiner Erfahrung als dienstältester Bundesligatrainer, der schon "alles gesehen und erlebt" habe.
Wer, wie er, seine Mannschaft nach dem Hannoverspiel der Dummheit zeiht, macht ziemlich deutlich, dass er in die Ursachenforschung sich selbst wohl kaum einbezieht.
Wer der Presse gegenüber äussert, dass seine Mannschaft die Qualität für die oberen sechs Tabellenpositionen gar nicht habe, muss sich nicht wundern, wenn seine Mannschaft das psychologisch auch so reflektiert.
Geradezu selbstzufriedene Stellungnahmen von FF nach dem verlorenen Nürnbergspiel, er fühle sich in der Einschätzung der Leistungsfähigkei seiner Mannschaft bestätigt, sind nicht nur ärgerlich, sondern schädlich.
Wenn man diese abschätzige Meinung noch dadurch bekräftigt, dass man gegen einen schwachen Gegner - wie Hannover an diesem Tag -, der zudem zahlenmässig dezimiert ist, mit einem Punkt "hochzufrieden" ist und auch seine Auswechselungen dementsprechend vornimmt, schwächt man das Selbstvertrauen und die Sicherheit und damit die Erfolgsaussichten der eigenen Mannschaft.
Er hätte im letzten "HR-Heimspiel" Eberhard Ginger gut zuhören sollen: In die Spitze gelangt man nur mit einem ausgeprägten Selbstvertrauen.
Mich beschleicht das Gefühl, FF betreibe eine Immunisierungsstrategie.
Wenn man nur allen intensiv genug einredet, der Weg nach oben sei zu, braucht man sich dem Frust einer evtl. enttäuschten Anhängerschaft nicht zu stellen, wenn ein oberer Tabellenplatz nicht erreicht wird.
So bleibt man bequem der "Abstiegsvermeidungspapst".
Allerdings glaube ich, dass die Eintracht-"Oberen" sich da allmählich anders orientieren werden.
Du sagst es, aber die " oberen" werden sich nicht anders orientieren- zumindest in Absehbarer zeit nicht.
Gegen Hannover mit 10 Mann mit einem Punkt zufrieden zu sein empfind ich auch als gelinde gesagt als sinnfrei
weil wir keine Grund haben diesmal den Gegner "künstlich" stark zu reden....
Ich glaube aber, dass aufgrund der im Grunde schon vorzeitig mental vergebenen Plätze der oberen Tabellenhälfte wieder ein Spielsystem ablaufen wird das wenig Hurra - Fussbal dafür aber Ergebnis Fussball der uns auf Platz 9 - 13 bringen wird.
Nach der Saison heisst es dann: in Anbetracht des Abstandes zu den Geldgrössen der Liga, der noch grösser geworden ist, kann man zufrieden sein mit Platz 12.
Da Platz 12 dann wieder nicht europäisch reicht und man im DFB Pokal im Achtelfinale an Hoffenheim ( die ja auch mehr Geld haben) scheitert, vergrössert sich der Abstand nach oben nochmals weiter.
Dies führt dazu. dass man für die übernächste Saison wieder Platz 12 als Ziel ausruft. Die Politik der klienen Schritte manifestiert sich dann darin, dass man versuchen will statt der geschossenen 17 Tore in der Nachfolgesaision 18 Tore zu schiessen