
naggedei
10472
naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:
Man darf halt keine Gelegenheit zum jammern auslassen. Und sei sie noch so unsinnig.
Mach den kopp zu. Als wenn du es befürworten würdest, wenn so die Aufstellung aussehen würde. Was hätte das für eine Perspektive?
Hauptsache mal Panik gemacht und getaschentuchelt.
Ich hab vorher getaschentuchelt und du nach dem Spiel dafür. ,-)
Begründung: ich habe mich gefreut, dass Veh zwei junge gebracht hat und wir erwartungsgemäß im Freizeitmodus aufgetreten sind. Demnach war meine Erwartungshaltung gering.
Im einen hattest du recht, "abwarten wegen der Aufstellung", im zweiten hatte ich recht, "wir kennen unsere Eintracht wenn es um nichts mehr geht".
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:
Man darf halt keine Gelegenheit zum jammern auslassen. Und sei sie noch so unsinnig.
Mach den kopp zu. Als wenn du es befürworten würdest, wenn so die Aufstellung aussehen würde. Was hätte das für eine Perspektive?
Hauptsache mal Panik gemacht und getaschentuchelt.
Ich hab vorher getaschentuchelt und du nach dem Spiel dafür. ,-)
EagleUSA schrieb:
Trapp 3
Jung 4
Zambrano 4
Kempf 5 (eigentlich 6, aber Welpenschutz)
Otsche 5
Russ 4
Lanig 3
Stendera 5 (siehe Kempf)
Meier 5
Aigner 4
Joselu 4
Rosi ... habt ihn doch alle mal lieb, der hat's nicht leicht.
Gut das du soviel Ahnung hast wie Weißbrot. Lanig=3, russ=4. Aigner, joselu = 4? Diese Spieler haben entweder die Zentrale vernachlässigt oder Null Gefahr ausgestrahlt. Die ärmsten Säue auf dem
Platz war die Vierer-Abwehrkette. Und einen Kempf eine 6 zu geben grenzt schon an Frechheit auch ohne Welpenschutz. Welche groben Fehler hat er gemacht? Außer ein Kopfballduell verloren durch falsches Stellungsspiel und einen Rückpass zur Ecke gespielt. Und weiter? Will man ihm jetzt bei den Gegentore schuldig sprechen? Bestimmt nicht wenn die Fehlerkette bei russ, Meier und zambrano begann. Und durch sein wegrutschen den srürmer gegübstugt. nur wer war bei castro? wer erhält dafür die Rüpel. Beim 2:0? Fehler Oczipka der den Brand schießen lässt, was zu einen kullerbällchen wird und wo natürlich ein Leverkusener hingelaufen ist und dann ala Pingpong denn ball ins Tor buxierte. War das Kempf auch schuldig weil der Ball durch seine Beine trudelt? Also deine Bewertung ist nicht spielbezogen sondern anhand prägender Situationen bewertet (lanig wegen der 2 auffälligen Chancen, wie hat er defensiv gearbeitet?)
Ich habe auch nichts anderes erwartet. Bin pessimistisch ins Spiel gegangen und mein Misstrauen wurde sogar noch übertrumpft. Schade, aber Schwegler sagte es schon richtig, irgendwie ist es jedes Jahr ähnlich, fällt Spannung ab spielt man nicht mehr den Fußball der benötigt wird um erfolgreich zu sein. Augsburg kämpft nächste Woche um Platz 7. Wie das Spiel ausgehen wird bei ähnlicher Arbeitsleistung kann man jetzt schon erahnen.
MemmingerAdler schrieb:
ich könnt mich immer noch über Rosenthal aufregen. allein wie er den einwurf (!) versucht anzunehmen und ins aus geht... :neutral-face
Das war kein Fehler bei der ballannahme sondern er hat es nicht geschafft den Ball über 2 Meter zu Oczipka zurückzuspielen. Die ersten 5 Aktionen waren allesamt so katastrophal wie das gesamte Spiel von Stendera und Kempf zusammen. Gäbe es eine 10 dann hätte er sie sich sogar heute verdient. Kann froh sein, dass die Benotung nur bis 6 geht.
bluerider schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bei Kempf ist noch ein wenig "Bubi-Bonus" dabei. Aber man muss auch ein wenig Respekt zollen, in der 2. HZ hatte er sich gefangen. Nach so einer durchwachsenen 1. HZ nicht komplett unter zu gehen zeugt auch von Qualität.
Bluerider gibt dem eine 6, aber der hat ja eh keine Ahnung von nichts!
Bubi Bonus süß und wenn es dann hart auf hart kommt in der nächsten Saison bekommt er nen Taschentuch oder was.... sorry da war wieder nix... der war völlig überfordert. ...
aber du weist es ja besser
Bei so einem engagementlosen Mittelfeld auch nicht schwer. Aus meiner Sicht stand er einmal fatal beim Castro Schuss der vorbei ging und einen Pass zur Ecke hat er gespielt. Das Tor geht auf Meiers Kappe in Kollektiv mit russ und lanig die Spalier stehen. Zweite Tor seh ich keinen Fehler von Kempf.
P.S mit Madlung oder sonst wen hätten wir das Spiel auch verloren. Denn wer ein wenig Fußballsachverstand besitzt hat erkannt, dass unsere Mittelfeld zentrale von Beginn an im Schlafmodus nach vorne wie zurück gearbeitet haben.
Meine Noten dazu:
Trapp - 3
Jung - 3
Oczipka - 4,5
Zambrano - 4,5
Kempf - 4
Russ - 5,5
Lanig - 4,5
Meier - 6
Aigner - 5
Stendera - 5
Joselu - 5
Schwegler - 5
Rosenthal - 6
Offensive Totalausfall, Abstände zwischen Mittelfeld und Sturm/Abwehr Katastrophe. Zweikampfverhalten kreisligahaft. Bewegung ohne Ball gar nicht vorhanden, Tempo mit Ball bedingt, Flanken ein wenig mit Gefahr (Lanig zweimal). Also ich Maße mir an, dass ich heute als Bezirksligaspieler bei unserem Tempo im Leverkusener Team auch mitspielen hätte können.
dj_chuky schrieb:fastmeister92 schrieb:gizzi schrieb:geoffrey_5 schrieb:
Blutleerer Auftritt. Hat Veh eigentlich nicht verdient.
Es ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Trainers die Mannschaft zu motivieren.
... und Zeichen zu setzen. Die heutigen waren falsch. Wenn wir ernsthaft noch 3 Punkte hätten holen wollen, dann würde man nicht 2 Nachwuchsspieler bringen.
Wen denn dann?? All die im Moment eh total beschissen in Form befindlichen Stammspieler?? Es gab heute echt schlechtere Spieler, als unsere beiden Jugendspieler.
Veh hat aber mal sein Wort gebrochen. Wir war es noch vor ein paar Monaten? Er würde ihn ja gerne bringen, aber es geht nicht?? Heute wäre der perfekte Moment gewesen und er bringt ihn nicht. Nicht mal Kadlec. Stendera hätte ich lieber zentral gesehen und dafür Meier draußen gelassen. Auf links außen hätte man mit Kadlec spielen können. Stendera ist nicht der schnellste und das weiß nun wirklich jeder. Ihn dann auf außen zu bringen war doch klar, dass er da nicht seine Leistung abrufen kann. Naja wenigstens hat Kempf durch gespielt .
Und Kempf hat in der zweiten Halbzeit nahezu jeden Zweikampf gewonnen
Basaltkopp schrieb:
Sage ich es halt anders - schlechte Standards sind kein Phänomen, die erst unter dem Trainer Armin Veh aufgetreten sind, gegen den cgrudolf hier permanent keilt. Ich warte darauf, dass er auch am Konflikt in der Ost-Ukraine schuld ist, weil hier zu wenig trainiert wird!
Ich glaube ja immer noch das Skibbe daran Schuld war, dass man die Standards gar nicht mehr ausführen sollte. Bei Funkel gab es immer den einen oder anderen Spieler, der brandgefährliche Freistöße schießen konnte. Einzig man hätte aus den Möglichkeiten viel effektiver werden müssen. Das muss man dem Trainer und aber auch dem Standardschützen vorwerfen.
Basaltkopp schrieb:
Da sind doch mehere Dinge, die bei seinen Ausführungen nicht stimmig sind! Die zu lasche Vorbereitung vor der Saison wurde eingesehen und im Winter-TL wurde entsprechend anders gearbeitet.
Kein Grund also, hier noch einmal darauf herumzureiten.
Wir spielen nicht seit 16 Monaten gegen den Abstieg!
Wem er wieso die Schuld gibt, dass sich ab der Rückrunde 2012/13 plötzlich Spieler verletzten, ist mir schleierhaft.
Das mit den 10 Punkten ist einfach frei erfunden, man kann auch sagen gelogen!
Woran es bei Kadlec liegt, kann man von außen gar nicht sagen. Es lag zumindest nicht an der zu laschen Vorbereitung im Sommer. Auch kann es nicht am aktuellen Trainingspensum liegen, denn andere sind besser in Form bzw. werden zumindest eher berücksichtigt.
Wieso Inui zu wenig berücksichtigt wird, muss man nicht verstehen. Mag mit seinem Leichtsinn und schlechten Defensivverhalten zu tun haben. Mag damit zu tun haben, dass er sich im Training nicht aufdrängt, keine Ahnung. Zu letzterem könnte ja cgrudolf sogar eine Einschätzung abgeben, als regelmäßiger Trainingsbesucher.
Rode spielte Mist, seit er im Kopf bei den Bayern ist. Das hat weder mit dem Trainer, noch mit dem Training etwas zu tun. Körperlich war er doch fit und hatte ein enormes Laufpensum. Am Willen lag es bei ihm nicht. Dass Rode plötzlich kaum noch einen Ball an den Mitspieler bringt ist sicher nicht die Schuld des Trainers. Als Profifußballer sollte er das können!
Nur weil die Mannschaft angeblich manchmal nur 30-45 Minuten auf dem Platz ist (halte ich übrigens auch wieder für frei erfunden), heißt das doch nicht, dass nicht noch im Kraftraum trainiert wird, bzw. dass nicht noch eine zweite Trainingseinheit angesetzt ist. Abgesehen davon ist die Formel "viel hilft viel" bei der Bemessung vom Trainingsumfang, wie hier schon mehrfach erklärt und von cgrudolf genauso oft ignoriert, schlicht und einfach falsch.
Einzig mit der Kritik an den schlechten Standards hat er wirklich recht. Wobei das sich aber schon gefühlt 10 Jahre wie ein roter Faden durch die Saisons zieht und auch hier wieder die Frage erlaubt sein muss, wieso er das erst jetzt anspricht, wenn er das alles schon viel früher gesehen hat.
Unter dem Strich hat das alles aber nichts mit dieser völlig überflüssigen und polemischen Bemerkung zu tun.cgrudolf schrieb:
das Training ist meistens so kurz, damit nachher die EL/DFB-Pokal schuld ist, wenn es nicht so läuft.
Zumal die Belastung durch die EL der Mannschaft natürlich auch anzumerken war. Nicht der alleinige Grund für alles, aber auch einer der Gründe. Zudem sollte cgrudolf bemerkt haben, dass sich diese Doppelbelastung inzwischen erledigt hat.
Ich fand und finde immer noch, dass dieser Kommentar völlig überflüssig war und absolut unsachlich!
Und jetzt kannst Du gerne wieder nach den Mods rufen und meine Sperrung fordern. Weil ich ja so gemein zu Dir bin und Deine Meinung nicht teile
Da grätsch ich doch mal dazwischen! Die Standards von Streit oder Steinhöfer waren brandgefährlich. Gerade Kyrgiakos war doch so oft der Nutznießer. Aber 10 Jahre ist es noch nicht her, ok gefühlt vielleicht schon. Ich wollte halt mal an die erfolgreichen Standardjahre erinnern. Dabei haben wir mit Russ,Madlung,Meier,Lanig,Joselu und Aigner mehr als die Hälfte der Spieler auf den Platz stehen, die eigentlich prädestiniert dafür sind, in jedem Spiel ein Standardtor machen zu können. Gegen Hoffenheim war es wieder Kraut und Rüben. Dabei hat Hoffenheim gerade mal zwei drei größere Spieler in den Reihen gehabt mit Süle, Abraham und Modeste
cgrudolf schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:cgrudolf schrieb:
Fakten, kannst du haben:
1. wenn man die glorreiche Hinrunde 2012 mal wegläßt, haben wir seit dem 01.01.2013 in 49 BL-Spielen 57 Punkte geholt. Das sind sagenhafte 1,1 Punkte/Spiel. Ergo: wir stehen seit ungefähr 16 Monaten dort, wo wir aktuell sind und spielen auch seitdem gegen den Abstieg.
2. Das Training ist in dieser Zeit ähnlich verlaufen wie heute, kurz und schmerzlos! Keine Standards (Flanken, Ecken) eingeübt, es wurde runtergespult. Die bekannten Ergebnisse siehst du bis heute, oder hat sich jemand als begnadeter Flankengeber herauskristallisiert?
3. Durch die Euphorie des Aufstiegs ist automatisch mehr gelaufen/gearbeitet worden. Gibt es heute noch ein Spiel, daß von der Eintracht mit ähnlicher Begeisterung vorgetragen wird? Weitere Folge davon ist, daß bis zur Winterpause 2012/2013 KEINE Verletzungen aufgetreten sind! Das änderte sich jedoch ab der Rückrunde.
4. Von den Verantwortlichen wurde selbst eingeräumt, daß aufgrund des fehlenden Trainingsumfangs ca. 10 Punkte bis zur Winterpause verloren wurden. Meiner Meinung nach weniger wegen der EL, denn da machte die Eintracht komischerweise ihre besten Spiele (obwohl am Wochenende vorher ein Punktspiel - sprich Belastung - stattfand), sondern wg. der unzureichenden Vorbereitung auf die Punktspiele.
5. Kadlec kam aus Prag und schlug hier wie eine Granate ein, nicht nur mit Toren, sondern auch mit seinem Laufpensum. Und heute?
6. Der Spieler Inui gehörte in der Vorsaison zu den besten im Team, beim Pokalspiel gegen Bochum war er der beste auf dem Platz (2:0, 1 Tor, 1 Assist).. Anschließend wurde er von AV nicht mehr berücksichtigt. Wenn du ihn heute im Training siehst - zu recht -, es gibt aber eine Vorgeschichte dazu.
7. Rode war die gesamte Runde nicht mehr wiederzuerkennen
8. Und eines dürfen wir überhaupt nicht vergessen: es sind Profi-Sportler! Das heißt nicht, daß sie 8 Std. trainieren sollen, aber 60 Minuten, manchmal 30-45 Minuten sind wohl doch ein bißchen ärmlich
Und nun du!
Ich spring hier mal rein, wenns erlaubt ist.
Ist nicht erlaubt, höre ich gerade. ich machs trotzdem:
1. Die Punkteausbeute in direkte Relation zum Training zu setzen ist zwar legitim, ohne Begründung aber haltlos. Selbst Mannschaften unter Schleifer Magath sollen schon so manches Spiel verloren haben. Diesen Pukt müsstest du also nachhaltiger begründen, wenn er stichhaltig sein soll.
2. Hier möchte ich dir zustimmen. Dies ist allerdings kein Veh-Phänomen, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten zehn Jahre. Gewisse offenkundige Defizite abzustellen ist kaum einem Trainer in dieser Zeit gelungen.
3. Das ist schlichtweg falsch. Lass die Spiele dieser Saison einfach mal Revue passieren und du wirst viele Spiele dabei haben, in denen die Mannschaft mit Engagement, hoher Laufleistung und leidenschaftlich aufgetreten ist. Nicht nur gegen Porto, sondern auch in der BL.
Verletzungen sind ein ganz anderes Thema. Auch hier müsstest du stichhaltig nachweisen, dass die aufgetretenen Verletzungen auf zu wenig / zu lasches oder falsches Training zurückzuführen sind. Dürfte dir schwerfallen.
4. Dass 10 Punkte wg falscher Vorbereitung fehlen ist deine Schlussfolgerung - von den Verantwortlichen hat das keiner gesagt. Oder hast du eine Quelle? Fakt ist, dass man in der Vorbereitung etwas dosierter zu Werke ging in der Annahme, dies würde der kommenden Belastung entgegenwirken. Dass sich dies als nicht richtig erwiesen hat wurde inzwischen eingeräumt. Finde ich persönlich immer noch besser als so wie Skibbe zu sagen: "mit mir wären sie nicht abgestiegen".
5. Kadlec: hier verstehe ich deine Haltung schon eher. Dass Veh mit einzelnen Spielern nicht immer ein glückliches Händchen hatte ist bekannt. Mit dem Training als solchem und dem Trainingsumfang hat das aber weniger zu tun.
6. Inui. Selbst in seiner Glanzzeit blieben dem aufmerksamen Beobachter Inuis Defizite nicht verborgen. Insbesondere seine Zweikampfschwäche und sein Defensivverhalten sowie teilweise gnadenloser Leichtsinn waren auch in seinen besten Spielen steter Begleiter. Vielleicht ließ sich Inui auch nur von der Aufstiegseuphorie tragen, wer weiß?
7. Rode. Gemessen an seiner Vorsaison war Rode ziemlich schwach, das stimmt. Gemessen an vergleichbaren Spielern war mir Rode jedoch trotzdem noch am liebsten auf dem Platz. So sehr er vielleicht vor zwei Jahren gehypt wurde, so ungerecht waren mitunter die Kritiken an seinem Spiel in dieser Saison. Was das alles mit dem Training zu tun hat? Gar nichts. Denn sonst hätten ja beispielsweise Lanig oder andere genauso schwächeln müssen.
8. Ich will nicht pauschal sagen, dass du unrecht hast. Nur ist die Materie etwas komplizierter als sie sich mit einer Uhr bemessen lässt. Kritikpunkte am Training hätte ich auch jede Menge, aber die müsste man schon im Detail begründet und mit Alternativen darlegen. "Zu wenig, zu kurz" ist hier kein Argument. Mit so etwas würdest du in einer Diskussion mit den Verantwortlichen gnadenlos untergehen.
wer hindert dich, deine Meinung zu sagen, ich bin es jedenfalls nicht.?!
Wir haben seit ca. 49 (!!!) Spieltagen ein Problem und nicht erst seit kurzem, und das ist das Entscheidende. Die Hinrunde 2012 wurde durch die allg. Euphorie gestaltet, mit der Winterpause 2012/13 kam der Bruch.
Wenn die Stimmung weg ist, schlägt die physische Form durch, und die war eben nicht berauschend (denke mal an die Spiele der Rückrunde im Vorjahr mit der EL.Quali auf den letzten Drücker).
Wenn der Trainer dann noch meint, das Training in der Vorbereitung zu reduzieren, geht das komplett in die Hose, s. 1:6 gegen Hertha. Das Gegenteil hätte er tun müssen: du kannst BL (mit dem schweren Auftaktprogramm) + EL eben nur in bester Kondition schaffen.
Ich war mit Kollegen regelmäßig beim Training, und auch die waren mehr als überrascht wg. der kurzen Trainingszeiten. Du bekommst natürlich nicht mit, was außerhalb der "öffentlichen" Zeiten passiert, aber das Gezeigte ist definitiv zu wenig.
Wenn du dann noch berücksichtigst, besteht die Trainingswoche in der Regel von Di. - Fr.- also 4 Einheiten - so ist unser "Bezirksligist" vom Posting oben drüber mit 2x90 Minuten schon ganz dicht dran.
Es ist manchmal so einfach, Zahlen lügen eben nicht.
Ich korrigiere 3 x 90 Minuten. Denke Intensität ist ähnlich nur auf Amateur Niveau. Wir können halt Ballstafetten nicht über 60 Meter Pässe durchgeführt werden oder es fehlt Technik, Tempo etc. Sonst wäre man auch nicht Amateurspieler. Aber wer Fußball gespielt hat weiß, dass die Amateurtrainer gerne die Spieler scheuchen.
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:
Da haben wir ja in der Bezirksliga mehr trainiert. 90 Minuten stand auf dem Programm.
Täglich?
Natürlich nicht, haben aber auch keine Millionen bekommen, bzw. nach dem Arbeitstag nochmal 90 Minuten Schuften. Aber das war ja mein Hobby also hat's auch Spaß gemacht.
Aeppelwoifanatiker schrieb:
War heute mal kurz beim Training und wenn die Mannschaft so aufläuft,wie heute die Leibchenverteilung war,wäre es schon okay.Folgende Spieler hatten eins:
Celozzi - Zambrano - Russ - Djakpa
Schwegler
Aigner Lanig
Meier
Kadlec Waldschmidt
Ob das jetzt 442 war oder nicht,war für mich nicht ersichtlich.Madlung habe ich heute nicht gesehen,Joselu lief nur Runden und auf die Frage von "Moppes",ob es besser sei,hielt er nur den Daumen waagrecht....
Wäre ja extrem offensiv. Aber gefällt mir schon besser als die letzte Leibchenvergabe. Gut die Alternativen gehen uns aus
Andy schrieb:
Auf die Gefahr hin, dass ich laufend auf eigene Interviews verlinken muss, aber der Vertrag ist gut für uns in der 2. Liga, in der 1. Liga eine Katastrophe...
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/philipp-reschke-eintracht-justitiar-gerechtigkeit-wird-anders-empfunden866.phpPR in Fgv schrieb:
Allerdings darf man die Vergleiche mit anderen Vereinen nicht ausschließlich auf die Ebene der reinen Stadionmiete führen. Ein HSV würde ein Jahr in der 2. Liga jedenfalls sehr viel schwerer verkraften, als wir, weil er beim Bau selbst ins wirtschaftliche Risiko gegangen ist, Miteigentümer des Stadions ist und über - keine Ahnung wie viele Jahre noch - die Kredite bedienen darf. Schalke ist ähnlich gelagert. Alles fast ausschließlich fremdfinanziert und das zu Zeiten, als die Zinsen noch viel höher waren. Bei Abstieg wird für diese Clubs die Konstruktion zum Betonklotz, der Dich auf den Meeresgrund zieht.
Dass wir uns das 2.-Liga-Jahr leisten konnten und auch weitere Zweitligajahre überleben könnten, haben wir der elastischen Vereinbarung über das Stadion zu verdanken, die letztlich mit umsatzabhängigen Größen arbeitet.
Alleine schon deswegen wünsche ich, dass Braunschweig noch die Relegation schafft!
Wenn die Bayern jetzt Wut haben schießen sie Hamburg aus den Schuhen. Dann müsste nur Braunschweig anfangen mal zu Punkten, Nürnberg und Hamburg runter und wir klettern in der TV Geldtabelle.
Basaltkopp schrieb:
Man kann doch nicht tagelang lamentieren, dass die letzten beiden Spiele sowieso abgeschenkt werden und dann vorne mit Waldschmidt in der Startelf spielen wollen, der noch nicht eine Minute Bundesligaerfahrung hat.
Aber mancheiner hat sein Fähnchen vorne in einer Bohrmaschine eingespannt, damit er es auch schnell genug drehen kann. Und zwar immer so, dass es einen Grund zu jammern gibt. Wenn ihr euch so gut fühlt - bitte schön, macht einfach so weiter.
Von Freiwilligem abschenken schreibt auch keiner was. Man sollte schon lesen und dementsprechend interpretieren können. Außerdem kann man seine Aufstellung und sein Eintracht Gefühl äußern. Es muss nicht immer alles Friede Freude Eierkuchen sein. Und waldschmidt wurde von Veh selber vor einigen Wochen ins Gespräch gebracht, also dann soll er jetzt auch dazu stehen und ihm mal einsetzen, damit der neue Trainer nächste Saison noch intensiver mit diesen jungen Spielern arbeiten kann. (Vielkeicht nimmt er ihn ja mit, ich tendiere zu keinem einsatz gegen leverkusen) Außerdem geht es um die Perspektive für die neue Saison.
immer_eintracht2004 schrieb:naggedei schrieb:Kadaj schrieb:
http://www.huebner-foto.de/index.php?search=29.04.2014+eintracht&action=fotokatalog
wenn ich mir so die leibchenverteilung von training heute anschau, wird mir auch ganz anders, sollte das am samstag die startelf sein...
Oh bitte Herr im Himmel, lass die Leibchen-Verteilung nur proforma gewesen sein. Allein Weis im Leibchen zu sehen verärgert mich maßlos, ein Spieler der nicht gekauft wird, aber zum Abschied noch ein Spielchen geschenkt bekommt? Gott bewahre.
Es handelt sich um Experimente für einen Joselu-Ausfall
Also mit Meier, Rosenthal und Aigner im offensiv-Bereich und 3er Mittelfeld-Riegel? Hätte man dann nicht Kadlec oder waldschmidt in vorderster Front erwartet? Naja wir lassen uns positiv überraschen.
Ja klar und dann werden wohl andere Spieler das genauso sehen und wir werden bald ohne Mannschaft dastehen? Er verdient doch in Hoffenheim nie im leben mehr als 3 Mio. Never. Find es traurig, dass er bei uns nicht die Perspektive sieht, wie es kürzlich noch Hellmann beschrie. Ein schlechtes Zeichen wenn der Kapitän als erstes das Schiff verlässt.