>

naggedei

10472

#
Hyundaii30 schrieb:
dj_chuky schrieb:
Kadaj schrieb:
veh meinte ja, er würde ihn gern mal bringen, aber es aufgrund der situation nicht wirklich ging. mal sehn, ob er ihn in den nächsten spielen nun mal mitnimmt und einwechselt.  


Nun hat er die Möglichkeit. Freue mich, dass er einen Profivertrag bei uns unterschrieben hat. War ja keine Selbstverständlichkeit hier zu bleiben, wenn das mit den vielen Angeboten stimmt. Nun muss man hoffen, dass er nächste Saison auch seine Chance bekommt und nicht zu viele Spieler vor die Nase gesetzt bekommt. Ich bin mir sicher, dass aus ihm etwas werden kann .


Normalerweise würde ich zustimmmen.
Aber die offensiven Nachwuchsspieler unserer Eintracht hatten in den letzten Jahren kein Glück.
Das fing bei Anicic an und geht weiter über Stendera, Kittel oder sie wurden verkauft wie Tosun oder Marin.

Ich warte da einfach mal ab.

Ich würde mich freuen, wenn er es packen würde.
Aber man sieht ja an Kadlec, das die Trainer sich hier sehr schwer tun mit jungen Offensivspielern.


Wie kadaj erwähnte würde Veh ihn ja gerne bringen aber die Situation prikärer Abstiegskampf ließ es nicht zu. Denke jetzt wäre ein Zeitpunkt gelommem, um eben Perspektivspieler zu bringen. Denke da vorallem an Stendera, Kadlec und eben Waldschmidt. Meier wirkt sowieso nicht 100% fit. Barnetta wohl mit Muskelfaserriss fällt aus, Aigner und joselu sind auch ausgebrannt. Wer mag es ihnen bei der langen intensiven Saison verübeln. Zambrano könnte auch eine Pause brauchen und Kempf nochmal aufspielen lassen.
Doch wir ich Veh kenne setz ich einen 100 darauf das maximal Stendera auf der Bank sein wird. Eventuell kommt Stendera und Kadlec in die Partie. Mehr wird nicht passieren. Und auch nicht am letzten, dann wohl unbedeutenden Spieltag.
#
PeterT. schrieb:
naggedei schrieb:
PeterT. schrieb:
naggedei schrieb:
Bin auch enttäuscht und zugleich erleichtert. Denn der Klassenerhalt ist gesichert. Dennoch hätte man mit einem Sieg (gerade für erste Halbzeit war stark) an Hoffenheim und der Hertha dran bleiben können, um Platz 9-10 vielleicht doch noch zu holen. Jetzt kann Veh ja auch im nächsten Spiel mal den jungen Spielern Einsatzzeit geben, da es ja augenscheinlich nur um den einen Punkt zum Klassenerhalt ging/geht. Ziel erreicht!  


Die Frage ist aber, welchen der jungen Spieler?

Mir fallen da nur Stendera und Waldschmidt ein, oder mal Kadlec von Anfang an!

Einen Kempf gegen Kießling zu stellen, fände ich doch recht gewagt und könnte für den Jungen eher kontraproduktiv sein!

Das Spiel heute sehe ich wie Du, sehr wichtiger Punkt, egal wie geholt! Ein Schönheitspreis im Abstiegskampf nutzt nix!

Die bessere Tabellenposition wurde gegen Bremen, Freiburg oder Hannover vergeben, bzw. uns gegen Wolfsburg "gestohlen"! Nicht zu vergessen die Hinrunde ohne Heimsieg!


Ja aber der Druck ist weg und jetzt kann man ohne was zu verlieren, die jungen, die von dir aufgezählten mal bringen, damit sie sich durch weitere Einsätze dazu lernen. Ziel ist erreicht und wenn nicht jetzt wann wäre dann der richtige Zeitpunkt. Auch ein Kempf kann man im DM neben Schwegler oder lanig stellen. Technisch besser als der gelernte IV Russ. Waldschmidt als LM für barnetta, der sowieso ausfallen könnte und Stendera für Meier. Bzw. Vll Stendera und Meier als OM hinter Kadlec mal. Es gibt soviele Optionen und Systeme. Finde nur das es jetzt keinen Grund gibt nicht mal auszuprobieren!  


Hm,

warum nicht mit ner Doppelspitze Joselu/Waldschmidt und dahinter Meier zentral und Stendera auf der Außenbahn?




Wäre auch eine Option um waldschmidt schon zu zeugen, Hey du hast jetzt einen Profivertrag wir bauen auf dich und wollen dich nächste Saison fest integrieren. Wie gesagt er kann auch über die LA Position kommen oder neben einem zweiten Stürmer den Aigner geben.
#
Aragorn schrieb:
naggedei schrieb:
PeterT. schrieb:
naggedei schrieb:
Bin auch enttäuscht und zugleich erleichtert. Denn der Klassenerhalt ist gesichert. Dennoch hätte man mit einem Sieg (gerade für erste Halbzeit war stark) an Hoffenheim und der Hertha dran bleiben können, um Platz 9-10 vielleicht doch noch zu holen. Jetzt kann Veh ja auch im nächsten Spiel mal den jungen Spielern Einsatzzeit geben, da es ja augenscheinlich nur um den einen Punkt zum Klassenerhalt ging/geht. Ziel erreicht!  


Die Frage ist aber, welchen der jungen Spieler?

Mir fallen da nur Stendera und Waldschmidt ein, oder mal Kadlec von Anfang an!

Einen Kempf gegen Kießling zu stellen, fände ich doch recht gewagt und könnte für den Jungen eher kontraproduktiv sein!

Das Spiel heute sehe ich wie Du, sehr wichtiger Punkt, egal wie geholt! Ein Schönheitspreis im Abstiegskampf nutzt nix!

Die bessere Tabellenposition wurde gegen Bremen, Freiburg oder Hannover vergeben, bzw. uns gegen Wolfsburg "gestohlen"! Nicht zu vergessen die Hinrunde ohne Heimsieg!


Ja aber der Druck ist weg und jetzt kann man ohne was zu verlieren, die jungen, die von dir aufgezählten mal bringen, damit sie sich durch weitere Einsätze dazu lernen. Ziel ist erreicht und wenn nicht jetzt wann wäre dann der richtige Zeitpunkt. Auch ein Kempf kann man im DM neben Schwegler oder lanig stellen. Technisch besser als der gelernte IV Russ. Waldschmidt als LM für barnetta, der sowieso ausfallen könnte und Stendera für Meier. Bzw. Vll Stendera und Meier als OM hinter Kadlec mal. Es gibt soviele Optionen und Systeme. Finde nur das es jetzt keinen Grund gibt nicht mal auszuprobieren!  


Waldtschmidt als LM? Soviel ich weiß, ist er Mittelstürmer!?


Spielender Stürmer der auch die LA Positionen von Inui oder barnetta offensiv besetzen kann.
#
PeterT. schrieb:
naggedei schrieb:
Bin auch enttäuscht und zugleich erleichtert. Denn der Klassenerhalt ist gesichert. Dennoch hätte man mit einem Sieg (gerade für erste Halbzeit war stark) an Hoffenheim und der Hertha dran bleiben können, um Platz 9-10 vielleicht doch noch zu holen. Jetzt kann Veh ja auch im nächsten Spiel mal den jungen Spielern Einsatzzeit geben, da es ja augenscheinlich nur um den einen Punkt zum Klassenerhalt ging/geht. Ziel erreicht!  


Die Frage ist aber, welchen der jungen Spieler?

Mir fallen da nur Stendera und Waldschmidt ein, oder mal Kadlec von Anfang an!

Einen Kempf gegen Kießling zu stellen, fände ich doch recht gewagt und könnte für den Jungen eher kontraproduktiv sein!

Das Spiel heute sehe ich wie Du, sehr wichtiger Punkt, egal wie geholt! Ein Schönheitspreis im Abstiegskampf nutzt nix!

Die bessere Tabellenposition wurde gegen Bremen, Freiburg oder Hannover vergeben, bzw. uns gegen Wolfsburg "gestohlen"! Nicht zu vergessen die Hinrunde ohne Heimsieg!


Ja aber der Druck ist weg und jetzt kann man ohne was zu verlieren, die jungen, die von dir aufgezählten mal bringen, damit sie sich durch weitere Einsätze dazu lernen. Ziel ist erreicht und wenn nicht jetzt wann wäre dann der richtige Zeitpunkt. Auch ein Kempf kann man im DM neben Schwegler oder lanig stellen. Technisch besser als der gelernte IV Russ. Waldschmidt als LM für barnetta, der sowieso ausfallen könnte und Stendera für Meier. Bzw. Vll Stendera und Meier als OM hinter Kadlec mal. Es gibt soviele Optionen und Systeme. Finde nur das es jetzt keinen Grund gibt nicht mal auszuprobieren!
#
Bin auch enttäuscht und zugleich erleichtert. Denn der Klassenerhalt ist gesichert. Dennoch hätte man mit einem Sieg (gerade für erste Halbzeit war stark) an Hoffenheim und der Hertha dran bleiben können, um Platz 9-10 vielleicht doch noch zu holen. Jetzt kann Veh ja auch im nächsten Spiel mal den jungen Spielern Einsatzzeit geben, da es ja augenscheinlich nur um den einen Punkt zum Klassenerhalt ging/geht. Ziel erreicht!
#
Echt dämlich denn es wären drei Punkte drin gewesen um in der TV Tabelle noch nach oben zu klettern. Aber was soll es. Kann nächstes Wochenende ein Stendera, Kempf und waldschmidt sich mal beweisen. Jetzt wo der eine Punkt gesichert wurde. Bin mal auf die Eier gespannt.
#
Hyundaii30 schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Solange  HB den hoelzenbein zu WMs schickt , weiss man, dass sich entgegen aller vollmundigen verlautbarungrn eins sich nicht aendern wird: unser Scoutingsystem was seit jahrzehnten nicht in der lage ist ein gespuer fuer talent und erfolgreiche transfers zu entwickeln.  Dieses gespuer fuer die kagawas, cisse und drmic ist eines von zwei erfolgsgaranten. Der zweite faktor wird auch vernachlaessigt. Das eigene Stadion.  Wann wenn nicht im jetzigen zinstief will man hier eigentlich den durchbruch schaffen.  Loesungen mit vorschlaegen fuer neubau und strukturirter finanzietung gibts zuhauf. Wann ist der mut und wille fuer eine loesung da. Zusammenfassend: Die zwei edlen weisheiten fuer erfolg werden missachtet bzw ihnen wird zuwenig aufmerksamkeit geschenkt.
1. Das rechte Gespuer fuer Talent bzw Trandfergewinnpotential
2. Das eigene Stadion

Befolge die zwei edlen weisheiten mit aller macht und der erfolg wird dasein.




Da muss ich Dir recht geben.
Wie früher einen Okocha, Yeboah oder so werden wir wohl nicht mehr hinbekommen und wenn schmeißen wir gleich die ganzen Millionen auf einmal raus.
Wir sollten uns echt mal bei Hannover, Mainz oder Freiburg erkundigen wie die es schaffen günstige gute Stürmer zu holen , die Ihren Marktwert vervielfachen.


Das mit dem neuen Stadion habe ich abgehakt.
Für unsere Zukunft wäre es zwar besser, aber nachdem Bruchhagen sagte,
2016 haben wir mehr Geld , weil die Stadionnamensrechte neu verhandelt werden, war mir klar es wird leider kein eigenes Stadion in den nächsten Jahren geben.


Brauchen wir vielleicht gar nicht Scouten, man hat Spieler im Jugendbereich die als Talent zum erfolgreichen Bundesligaspieler heranreifen können. Dazu muss man diese Spieler noch mehr integrieren. Denke da in der nächsten Saison an Stendera, Kempf, Kinsombi oder waldschmidt + 1-2 weitere A Jugendspieler. Michel und gerzigher kämen vielleicht in Frage. Also zuerst mal vor der eigenen Tür kehren bevor man sich auf den weg in die weite Welt macht.
#
bils schrieb:
anno-nym schrieb:
Mich würde es nicht wundern wenn Spieler wie Kempf, Waldschmidt etc. sich einen neuen Verein suchen würden.
In dem Alter müssen sie spielen, das trainieren auf Profiniveau bringt dann im Enddeffekt auch nix. Da werden auch mehr Testspiele nix bringen, weil der Wettbewerb fehlt.
Ich hoffe nur das wir den ein oder anderen verleihen können und nicht direkt verkaufen müssen.


Richtig, sie müssen spielen. Aber auf Profiniveau, denn dieses Gekicke in der 4.Liga scheint bisher den wenigsten Talenten etwas gebracht zu haben...


Die Spieler müssen Vertrauen und Wertschätzung erhalten und man müsste sie 1 Jahr ausleihen an einen Zweitligisten, wo sie entweder Stammspieler werden und damit wichtige Erfahrungen gesammelt hätten oder dort den Durchbruch nicht schaffen, dann kann man sie nochmals ausleihen und irgendwann den Vertrag nicht mehr verlängern. So kristallisieren sich dann die wirklichen Talente heraus. Denke sich ein Noah Michel ist auf einem ähnlichen Niveau wie Luca waldschmidt. Einen in den profikader aufnehmen und den anderen ausleihen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Momentan bin ich eh nur noch genervt von dem thema.



Du bist doch ständig von allem immer genervt.

Und wer muss das dann ausbaden? Wir!      



Das stimmt nicht.
Aber man könnte wenigstens erwarten, das nach so vielen Wochen mal der Trainerkandidat präsentiert wird.
Klar ist es nicht ganz so einfach.
Auch kein Wunder, wenn man sich die teure Option RS anschaut.


Ich kann es verstehen, möchte auch gerne licht am Ende des Tunnels haben. Aber nicht nur in der Trainerfrage, nein auch was Spieler wie Jung, Schwegler und Co. betreffen. Hoffentlich wird alles gut!
#
....ich nicht noch von Hannover und Freiburg überholt werden möchte. Sonder lieber noch 2-3 vor uns geschluckt bekommen will!
#
SemperFi schrieb:
roygris schrieb:
Basaltkopp schrieb:
roygris schrieb:
Grundsätzlich ist jeder zu ersetzen! Aber es wäre schade, wenn Pirmin, Carlos und Seb. Jung gehen würden. Wenn die drei bleiben würden und noch Punktuelle Verstärkung im Angriff und in der IV kommen würde, können wir in der Saison 14/15 von einem einstelligen TP träumen.
Vergessen habe ich DJ den ich auch behalten würde, er ist zwar manchmal Vogelwild, aber hat eine bessere Technik und ist schneller als Otsche!
Für den Trainer würde ich keine Ablöse zahlen, egal wie er heist. Ich würde die 1,5 Mille lieber in einen Spieler investieren. Nicht zu vergessen sind Luca Waldschmidt , Kempf und Stendera die drei unbedingt behalten!  


Mit 1.500 Euro wirst Du keinen Spieler halten können.


Sorry, sollten natürlich Mio. sein!



1500 Mios?
Dafür könnten wir die Bundesliga kaufen..


Solange wir auf dem Boden bleiben und nicht größenwahnsinnig werden.  
#
Schwegler nach Hoffenheim, ja klar, wenn er das macht, dann müssen bei ihm die Schrauben nicht ganz fest sitzen. Ich sag doch nicht ein Jahr vorher Wolfsburg ab, um dann bei einem Verein wie Hoffenheim (der auf Augenhöhe mit der Eintracht ist) zu unterschreiben. Hoffe das Schwegler nur mit der Presse spielt und er nicht wirklich vor hat zu wechseln. Wäre kein schönes Signal an andere Leistungsträger.
#
Aragorn schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Steinat1975 schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Hab Ihr Euch wirklich mal nie gefragt, wieso RS so lange mit seiner Entscheidung wartet??? Wenn der wollte würde er schon längst unterschrieben haben.

Abhaken und nach einer Alternative suchen - es gibt auch noch andere gute Trainer auf dem Markt. Und wenn es halt Fink wird, dann wird er es halt. Wir können es sowieso nicht ändern. Ich denke auch nicht, dass Bruno Hübner hier einfach nur einen Trainer holt - ich denke, dass die Sorte Fink, Babbel & Co. der sportlichen Führung auch ein valides Konzept vorlegen müssen anhand dessen die sportliche Führung entscheiden wird.

Klar, Roger Schmidt lässt einfach einen tollen Fussball spielen. Aber ich denke wirklich, dass er sich die Eintracht nicht antun möchte. Sind wir doch mal ehrlich - würdet Ihr bei Red Bull Salzburg kündigen und zur Eintracht kommen in der Gewissheit, dass es nächstes Jahr nur um den Klassenerhalt gehen und man sich womöglich hier in Frankfurt auf eine vorzeitige Entlassung einrichten kann?? Hand auf's Herz und ohne Eintracht-Brille!!!!    


mhhhhh...möglich ABER stell dir mal vor RS entscheidet sich Jetzt für die Eintracht und das Pferd kotzt vor die Apotheke und die Eintracht steigt ab???


Die Eintracht steigt nicht dieses Jahr nicht ab. Der Zug ist durch. Den noch fehlenden Punkt werden wir am WE in Hoffenheim holen. Und selbst wenn nicht - Hamburg und Nürnberg müssten jetzt alle Spiele gewinnen um uns noch einzuholen. Das werden sie nicht tun...


Nürnberg kann uns selbst dann nicht mehr einholen! Mal auf 's Torverhältnis geguckt?


Naja Torverhältnis ist so seine eigene Sache. Wenn man in einem Spiel wie gegen Hertha aufeinmal 6 Stück bekommt, dann hat sich ein Torverhältnis schnell mal relativiert. Im Normalfall sind wir durch und es geht nur noch im die Prestigeplätze 10-14. ich hätte gerne den 10ten
#
Platte schrieb:
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
naggedei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Ich schrub ja schon, dass wir die Deppen des Spieltages sein werden. Fehlt nur noch Hamburg Stuttgart und Nürnberg. Dann haben alle daheim gepunktet außer wir Idioten.    


Ist ja gut, Hyundai w4s. Wir werden alle sterben. Mindestens.


Willst das 3:2 noch gut heißen? Gut das Hamburg schon tot ist. Morgen noch Leverkusen und das war es!


Hat nix mit Hamburg zu tun, sondern damit, dass wir am Ende ne Punktzahl haben werden, mit der noch nie ein Verein abgestiegen ist oder je absteigen wird. Ganz allein unsere Leistung, das Spiel am Do hin oder her.


Doch weil ich meinte, dass alle Clubs an dem Spieltag daheim noch Punkten werden und wir die Deppen sind, weil wir den theoretischen Klassenerhalt am Donnerstag hätten besiegeln sollen. Deshalb schrieb ich, dass Hamburg verloren hat, was mein Szenario nach den Siegen von Bremen und Freiburg etwas relativiert und den Abstand zwischen und und dem 16 Platz stabil hält.


Bullshit. Wenn alle gewonnen hätten bzw. gewinnen werden, wären wir bei einem Sieg auch noch nicht durch gewesen. Wenn der Glubb heute verliert, haben nämlich alle verloren und damit haben wir die gleiche Situation als hätten alle gewonnen.

Und Stuttgart haben wir nach wie vor als Bonus.


wenn alle alle spiele gewonnen hätten wären alle tabellenführer.
peinliche erbärmliche zahlenakrobatik


In den Basaltschädel geht eh nicht viel Logik rein. Der versteht es einfach nicht. Die Aussage, von wegen, dass alle wahrscheinlich gewinnen werden und wir die Idioten sein werden, stammte nach der Eintracht Niederlage und vor dem Samstag TOP Spiel. Da standen schon die Ergebnisse Freiburg, Bremen fest und das Szenario hätte so kaufen können, was ich vermutete, dass alle daheim Punkten außer wir. Wenn wir gewonnen hätten wäre wir jetzt durch! Und es war die Tendenz die mich bibbern ließ, dass wir die Verlierer des Spieltages sein könnten. Da Hamburg und Nürnberg nicht gepunktet haben, ist weiterhin nichts passiert, außer das uns Bremen Freiburg und Hannover eingeholt/überholt haben.
#
Sledge_Hammer schrieb:
naggedei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Ich schrub ja schon, dass wir die Deppen des Spieltages sein werden. Fehlt nur noch Hamburg Stuttgart und Nürnberg. Dann haben alle daheim gepunktet außer wir Idioten.    


Ist ja gut, Hyundai w4s. Wir werden alle sterben. Mindestens.


Willst das 3:2 noch gut heißen? Gut das Hamburg schon tot ist. Morgen noch Leverkusen und das war es!


Hat nix mit Hamburg zu tun, sondern damit, dass wir am Ende ne Punktzahl haben werden, mit der noch nie ein Verein abgestiegen ist oder je absteigen wird. Ganz allein unsere Leistung, das Spiel am Do hin oder her.


Doch weil ich meinte, dass alle Clubs an dem Spieltag daheim noch Punkten werden und wir die Deppen sind, weil wir den theoretischen Klassenerhalt am Donnerstag hätten besiegeln sollen. Deshalb schrieb ich, dass Hamburg verloren hat, was mein Szenario nach den Siegen von Bremen und Freiburg etwas relativiert und den Abstand zwischen und und dem 16 Platz stabil hält.
#
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Ich schrub ja schon, dass wir die Deppen des Spieltages sein werden. Fehlt nur noch Hamburg Stuttgart und Nürnberg. Dann haben alle daheim gepunktet außer wir Idioten.    


Ist ja gut, Hyundai w4s. Wir werden alle sterben. Mindestens.


Willst das 3:2 noch gut heißen? Gut das Hamburg schon tot ist. Morgen noch Leverkusen und das war es!
#
Ich schrub ja schon, dass wir die Deppen des Spieltages sein werden. Fehlt nur noch Hamburg Stuttgart und Nürnberg. Dann haben alle daheim gepunktet außer wir Idioten.  
#
roygris schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Oh, wieder mal ein Spieler aus unserem sensationellen Leistungszentrum? Wo hat Luca die Saison bisher gespielt? Mir ist er nicht aufgefallen...


Dann solltest Du dir mal die Spiele der U19 ansehen!


Einer der Top Stürmer der A-Jugend Bundesliga. Und das obwohl er in der Hinrunde verletzt war. Auch in der U23 hat er sogar schon getroffen. Aber Trainer und Jugendspieler in Frankfurt gibt es nicht oder ist Zufall. Ein Konzept gibt es nicht.
#
Ruben schrieb:
mickmuck schrieb:
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
gestern haben sie gespielt, als hätten sie den klassenerhalt schon sicher. so wie halt immer, nachdem sie ein ziel erreicht haben. ich hoffe veh findet die richtigen mittel, um den schalter noch mal umzulegen.



Oder so wie sie spielen, wenn sie kurz davor sind ein Ziel zu erreichen - siehe letzte Saison diese dämlichen 40 Punkte.


weiß nicht, da waren sie eher verkrampft. gestern war er es m.e. eine einstellungssache.  


trotzdem gibt es auch  fussballerische Gruende dazu. Die Flum Position in diesem System jetzt neu zu besetzen scheint ein Problem zu sein. Die Ordnung und Balance ist irgendwie verloren gegangen, schade. Veh muss jetzt wieder das richtige System mit den richtigen Leuten an den richtigen Stellen finden. Meier muss in der mitte hinter Joselu und Aigner spielen sonst bringts nichts. Schwegler wenn fit kann den Flum Part spielen, dann bleibt Lanig fuer die andere Halbposition und Russ fuer die 6. Barnetta ist dann eben erstmal draussen. Ich sehe keine bessere Alternative. Barnetta auf einer der Halbpositionen waere zweikampftechnisch zu schwach und Russ oder Meier braucht man nicht auf die Halbpositionen stellen, verschenkt...wenn es aber so ist, dass Schwegler naechste Woche auch so unfit ist wie gegen Hanoi dann muesste da Schroeck spielen...nicht ideal aber muesste sein.


Ruben, dass hast du wunderbar wiedergegeben. Zum einen muss russ wenn er in dieser 3er Kombination spielt den zentralen Part übernehmen. Auf LDM ist er verloren, kommt nicht in die Zweikämpfe oder Kopfballduelle. Schwegler müsste dann eben den Part im LDM übernehmen. Dann fehlt natürlich der Bälleverteiler, die Schaltzentrale beim Aufbauspiel. Hatten wir gegen Gladbach, Nürnberg und Mainz übrigens auch nicht. (Schwegler fehlte) Nur soviel dazu. Barnetta ist für mich auch raus, da er "nur" OM spielen kann, dafür aber zu torungefährlich ist. Wenn Meier fit ist muss er dort spielen.
Alternativ könnte man das alte 4-2-3-1 spielen. Dann ohne Russ/Lanig und dafür Kadlec/Inui/waldschmidt (ja genau ich werfe mal ein Nobody in die Diskussion) über links.
Aber Veh hat teilweise schizophrene Züge. Mal genial und dann wieder völlig vogelwild.
#
fastmeister92 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Ich denke,daß vieles bei uns an einem vernünftigen Spielaufbau über die 6 hängt.
Daher muss man einfach hoffen,daß

a) Schwegler in Hoppenheim fit ist
b)aufgrund fehlender Akteure für die linke Halbposition der Raute Veh
zu einem System findet,welches die Stärken der Akteure hervorhebt(Meier).
Daraus ergibt sich für mich folgende Formation:

Trapp
Jung,Zambrano,Madlung,Djakpa
Schwegler,Russ
Aigner,Meier,Kadlec
Joselu


Die Aufstellung würde mir auch gefallen.    


Lanig für russ und ich nehm die Aufstellung so