
naggedei
10472
#
naggedei
Und da meckert man immer an den gleichen rum, und selber kommt nichts vernünftiges.... Wo bleibt der Herzlich Willkommen Lothar Matthäus oder Effenberg Thread?
Schobberobber72 schrieb:
Leute, ein ganz klein wenig mehr Realitätssinn, wäre nicht verkehrt. Wenn Tuchel kommt, fress ich 100 Besen!
Ich auch, aber wäre der richtige Typus an Trainer, der Nachhaltigkeit repräsentieren kann. Tuchel weiß, dass er das Maximum in Mainz erreicht hat, CL ist dort utopisch. Ich denke er geht ins Ausland oder wird Nationaltrainer. Dennoch würde ich ihn in FFM herzlich Willkommen heißen.
Deus schrieb:Cyrillar schrieb:
Die dauernörgler können sich nun noch Wochenlang auf die letzten Leistungen stürzen um unsere Zukunft deutlich schwärzer zu malen als notwendig. Die guten Spiele davor sind vergessen.
Die müssen bei 36 Punkten ja sehr zahlreich gewesen sein.
Ach komm Cyrillar du siehst auch noch alles positiv wenn wir abgestiegen wären. Was war das denn für dich die letzten spiele? Das war doch schaulaufen und das ist noch freudlich ausgedrückt.
Ich habe mir schon die Rüffel vor 2 Wochen abgeholt, weil ich angeblich depressiv eingestellt wäre! Nein ich war nur Realist und kenne doch meine Eintracht. Deswegen hätten mich auch mehr als 1 Punkt aus den letzten beiden spielen gewundert. Jetzt muss analysiert werden und der Kader braucht neue Gesichter. Charakterlos war das in den letzten Wochen. Im Gegensatz zu Bremen oder Hannover oder auch kotz Hoffenheim. Die haben es verstanden, dass es bis zum 34 Spieltag geht. Gott sei dank ist die Bundesliga Saison rum.
Basaltkopp schrieb:goodKID schrieb:
Koreaner welche Drogen hattest du heute im Frühstück?
Wieso? Der schreibt doch nicht anders als sonst auch. Eigentlich gefühlt sogar etwas weniger absurd als im normalen Schnitt.
Der Koreaner schreibt wenigstens sachlich. Wird nicht ausfallend. Deswegen ist er manchen hier im Benehmen voraus. Ich find es immer amüsant.
dj_chuky schrieb:
Bei Kinsombi war es soweit ich es verstanden habe so, dass man ihn eigentlich in der U23 erstmal einsetzen wollte. Diese Möglichkeit gibt es nun nicht und wir brauchen einen mutigeren Trainer. Ich lehne mich soweit aus dem Fenster, dass er unter Veh ähnlich viel Einsatzzeit bekommen hätte, wie Kempf. Aber neuer Trainer neues Glück.
Ich will auch nicht unbedingt alles auf Pech schieben. Sonder viel mehr auf Integrationsfehler vom verein
dj_chuky schrieb:naggedei schrieb:
Einerseits richtig was du schreibst andererseits werden dann diese fehleinkäufe wieder jungen Perspektivspielern vor die Nase gesetzt. So kannst du keinen Unterbau integrieren. Die Jungs müssen von vorne rein zwischen 22-18 dabei sein und Einsätze bekommen. Denke nicht, dass bei uns die Jugendspieler kenne Leistung in Training bringen. Das wäre ja affig zu behaupten alle Jugendspieler die rauskamen hatten entweder keine Qualität oder haben sich im Training nicht aufgedrängt. Ich schaue wieder nach Gladbach, da hat sich ein Kramer diese Saison in den Fokus gespielt. Aus dem nichts. Ein Julian Korb ist dort integriert. Natürlich zieht das auch andere junge Spieler wie Hahn an, oder aktuell vielleicht auch Simon Zoller, wenn das Mannschaftsgefüge passt, heißt ein junger Haufen zusammen ist, auf internationaler Platform.
Demnach sollte Hübner nicht Kraut und Rüben einkaufen, sondern für gewisse Positionen eben schauen, wen hat man aus dem Jugendbereich für diese Position. Offensiv z.B. Waldschmidt und Stendera. Da brauch ich dann nur noch einen Stürmer und 2 Außenspieler. Zählt man gerzehger dazu, spielt ja auch offensiv, ist vielleicht Variable auf den außen einsetzbar, dann brauch ich vielleicht nur einen Außenspieler. Im DM benötige ich dann aktuell noch 1-2. Abwehr ist gut genug besetzt. Heißt man benötigt 4-5 Neuzugänge die passen müssen. Für LM und DM sicherlich mit höherer Qualität. Der RM und zweite ST sollten gutes Durchschnittsformat haben. Denn mit Aigner und Kadlec haben wir gute Qualität im Kader.
Das sehe ich auch so. Ich halte es übrigens auch für ein Gerücht, dass nicht mal unsere absoluten Toptalente weit genug sind um mal Einsatzzeit zu bekommen. Man setzt denen dann lieber irgendwelche sehr mittelmäßigen bis sehr schlechten Spieler vor die Nase, die denen dann natürlich Einsatzzeit genommen haben. Aber wie ich schon oft geschrieben habe, hat da Veh immer seinen Teil dazu beigetragen. Er war ja derjenige, welcher lieber auf mittelmäßige bis schlechte erfahrene Spieler gesetzt hat als auf Talente. Bleibt nur zu hoffen, dass der neue Trainer ein besseres Gefühl für Talente hat.
Da fehlt seit Jahren ein Konzept bzw. Ein Trainer der etwas ausprobiert. In Freiburg wird viel rotiert, da wird der ein oder andere Jugendspieler schnell integriert. In Gladbach ist es ähnlich. Bei wurde einfach in den letzten 4 Jahren kein Jugendspieler gefördert. Denke dazu benötigt es auch ein Konzept wie ich junge Spieler neben dem A Mannschaftstraining an die senoiren und die Bundesliga heranführe. Nach Jung gab es trotz des erfolgreichen B Junioren Kaders keinen Spieler der den Durchbruch geschafft hätte. Und das hat nunmal mit Vertrauen und Wertschätzung zu tun. Und da hilft es den jungen Spielern nicht wenn sie in PKs gelobt werden, dann aber keine Berücksichtigung erhalten. Außer Kittel und vor anderthalb Jahren Kempf und Stendera, die ja noch gar nicht wirklich integriert sind, gab es niemanden.
Hochtaunuseagle schrieb:Adlersupporter schrieb:
Der heutige FR - Artikel über di Matteo hört sich ja wirklich nicht schlecht
an.. Von mir aus darf er gerne kommen, wenn er nicht überweite Strecken so
defensiv und destruktiv spielen lässt, wie in den letzten CL - Spielen mit
Chelsea vor zwei Jahren.. ,-)
Aber ich kann es immer noch nicht so recht glauben, dass di Matteo ab
Sommer hier Trainer wird.. Glaube immer noch so ein bißchen an eine
"Nebelkerze".. ,-)
... was hat denn dieser Herr "Nebelkerze" eigentlich vorzuweisen ? Den will ich hier nicht, da könnten wir ja gleich den jetzt veirfachen Familenvater holen
Aufjedenfall schonmal nicht männlich
philadlerist schrieb:
Ich finde Bruno Hübner macht nen guten Job
Er klebt nicht so ganz an alten Spielern, wechselt auch lieber mal 10 Leute durch. Und ganz ehrlich, wenn man nicht wie Sammer mit dem Scheffel einkaufen gehen kann, um sich punktgenau den Spieler für 30 Mios zu holen, der genau reinpasst, dass muss man es halt mit dem try and error Prinzip versuchen, bis sich eine Truppe gefunden hat, die vorne und hinten menschlich wie spielerisch zusammenpasst.
Da werden immer mehr Fehleinkäufe dabei sein, die sich nicht so einfügen, und ja, es wird auch immer wieder mal das eine oder andere Loch mit einem Leihspieler oder älteren gestopft werden müssen. Da kann der Bruno kaum was für, weil das einfach den Gehaltsstrukturen und Möglichkeiten der Eintracht entspricht, aber dafür ist der Bruno der richtige Mann.
Es wird einen Umbruch geben - und geben müssen: Veh weg, Schwegler weg, Jung vielleicht auch, Joselu wird wg Ablöse nicht zu finanzieren sein, Barnetta wartet sicher die WM ab, bevor er sich festlegt (wenn er da gut spielt, kommt sicher ein besseres Angebot und dann hält ihn hier nix) Und eigentlich erwarte ich auch noch eine Offerte für Zambrano aus Spanien oder England; vielleicht ein Angebot, dass man nicht ablehnen kann.
BH wird also alle Hände voll zu tun haben in den nächsten Wochen. Ich drücke ihm die Daumen, dass er den Coup mit di Matteo hinbekommt, denn das würde auch bei der Anwerbung junger, gieriger und aufstrebender (und auch internationaler) Spieler sicher mehr helfen als ein Kramer oder Breitenreiter.
Vor allem auf den 6er Positionen und als zentralen Spielmacher wünsche ich mir ein paar Jungs, die auch von der Mentalität mal einen Schritt nach vorne darstellen. Ich mag unsere Jungs sehr, aber bis auf Aigner und Zambrano sind die mir alle zu brav. Das war für mich mit Abstand Rodes größte Qualität; wenn er fit war hat er sich in alles reingeworfen was quer lief. Und so Leute muss es doch noch mehrere geben.
Also Bruno: verblüff uns alle und zaubere eine paar mitreißende Kämpfer aus dem Hut.
Einerseits richtig was du schreibst andererseits werden dann diese fehleinkäufe wieder jungen Perspektivspielern vor die Nase gesetzt. So kannst du keinen Unterbau integrieren. Die Jungs müssen von vorne rein zwischen 22-18 dabei sein und Einsätze bekommen. Denke nicht, dass bei uns die Jugendspieler kenne Leistung in Training bringen. Das wäre ja affig zu behaupten alle Jugendspieler die rauskamen hatten entweder keine Qualität oder haben sich im Training nicht aufgedrängt. Ich schaue wieder nach Gladbach, da hat sich ein Kramer diese Saison in den Fokus gespielt. Aus dem nichts. Ein Julian Korb ist dort integriert. Natürlich zieht das auch andere junge Spieler wie Hahn an, oder aktuell vielleicht auch Simon Zoller, wenn das Mannschaftsgefüge passt, heißt ein junger Haufen zusammen ist, auf internationaler Platform.
Demnach sollte Hübner nicht Kraut und Rüben einkaufen, sondern für gewisse Positionen eben schauen, wen hat man aus dem Jugendbereich für diese Position. Offensiv z.B. Waldschmidt und Stendera. Da brauch ich dann nur noch einen Stürmer und 2 Außenspieler. Zählt man gerzehger dazu, spielt ja auch offensiv, ist vielleicht Variable auf den außen einsetzbar, dann brauch ich vielleicht nur einen Außenspieler. Im DM benötige ich dann aktuell noch 1-2. Abwehr ist gut genug besetzt. Heißt man benötigt 4-5 Neuzugänge die passen müssen. Für LM und DM sicherlich mit höherer Qualität. Der RM und zweite ST sollten gutes Durchschnittsformat haben. Denn mit Aigner und Kadlec haben wir gute Qualität im Kader.
Dieses mal spielt keiner der jungen von Beginn an, geh ich jede Wette ein. Da kommt Madlung zurück und auf links schröck. Rest bleibt wie gehabt. Da freu ich mich wieder auf einen emotionslosen Kick. Ich hoffe auch auf waldschmidt und Stendera (auf zentraler Position).
Tipp: entweder 5:0 oder je länger es 0:0 steht könnten wir sogar durch Konter gewinnen. 0:2
Tipp: entweder 5:0 oder je länger es 0:0 steht könnten wir sogar durch Konter gewinnen. 0:2
JanMaurer schrieb:
Spielt offensiv auf den Flügeln und ist erst 19 Jahre alt, Dortmund ist schon länger an dem dran, aber ich denk bei uns kann er sich besser durchsetzen, ablöse schätz ich mal unter 2 Millionen, mehr glaub ich jedenfalls kaum. Ein bekannter von mir hat den ein paar mal spielen sehen und räumt ihm eine große Zukunft ein.
Vielleicht redet der TE über Schuhe in der irgendein Talent gespielt hat:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B006K05G44?pc_redir=1399163572&robot_redir=1
Matzel schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Ich bin mir nicht sicher ob eine Empfehlung vom Löw ein gutes Zeichen ist. ,-)
Genau das habe ich auch gedacht...
Oder aber wenn di matteo kommt wird neben Jung noch trapp, Meier, Aigner und Stendera zur WM mitgenommen. Nicht zu vergessen der Herr Weis
Basaltkopp schrieb:fnp schrieb:
Die jungen Spieler haben kaum Perspektiven bei der Eintracht. Die Leistungen von Marc-Oliver Kempf und Marc Stendera im letzten Heimspiel gegen Leverkusen, haben deutlich gemacht, dass sie meilenweit davon entfernt sind, auf Bundesliganiveau zu spielen.
Bundesliganiveau haben am Samstag nur wenige Spieler erreicht, wenn überhaupt. Stendera war zudem noch auf der falschen Position eingesetzt und Kempf war ewig nicht bei Profis im Einsatz, Stendera kaum mehr.
Die Jungs brauchen ein paar Spiele, wegen mir auch die berechtigten 5 Spiele am Stück, um zu sehen, wie nahe sie an der Bundesligareife sind oder eben nicht. Diese Abqualifikation der beiden geht mir schon die ganzen letzten Tage auf den Sender. Zumal Stendera auf seiner Position viel in der Luft hing und Kempf in der 2, HZ eine deutliche Leistungssteigerung zeigte.
Vor der letzten Saison wollten die Medien Kempf nach der Vorbereitung schon in die Mannschaft schreiben und kürten Stendera nach seinem ersten BL-Spiel gegen die Uschis schon zum neuen Superstar. Und jetzt sollen beide auf einmal nichts mehr können? Es nervt, ihr Schmierfinken!
Lediglich bei Kittel habe ich inzwischen arge Zweifel, aber lassen wir den erst einmal fit werden und dann sehen, wie er sich unter dem neuen Trainer entwickelt, wie immer der auch heißen mag. Ich fand es auch ziemlich wenig intelligent von Veh mehrfach den Vergleich Stendera - KIittel in der Presse breit zu treten (Stendera hat einen Plan, Kittel nicht). Das spricht man intern an, aber zerreißt einen jungen Spieler nicht mehrfach so.
Danke. Seh ich genauso. Wenn die Jugendspieler kein Bundesliga Niveau nach dem Auftritt gegen Leverkusen zugesprochen bekommen, Dann müsste das ebenso für die gestandenen Spieler gelten.
Demnach mal wieder unnütze und ohne Nachhaltigkeit gegen Spieler geschossen ohne Analyse und Recherche betrieben zu haben. Ganz billige Aufarbeitung der Fakten.
womeninblack schrieb:naggedei schrieb:
Super Bilder.
Wer ist denn der Schwarze? Rolf Christel Junior?
Waren wohl einige aus U23 oder der A Jugend dabei?
Der Schwarze ist Joel Gerezgher von der U19. Außerdem waren noch Christos Almpanis von der U 23 da, sowie Schui und Patrick Glöckner als Zuschauer.
Danke Sabine.
Und wie macht er sich im Vergleich mit den anderen Jugendspielern? Was hast du für einen Eindruck gewonnen?
dj_chuky schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:ChrizSGE schrieb:
Schalke hat vor einem Jahr auch mit Di Matteo verhandelt und es wurde nichts daraus wieso dann jetzt ausgerechnet die Eintracht? Wäre ein Topman aber der glaube daran fehlt mir.
Schwegler hat vor einem Jahr auch mit Wolfsburg geliebäugelt und blieb dann doch. Und jetzt geht er zu dem größten Kackverein.
Mir schießt da gerade ein Gedanke durch den Kopf. Könnte ja sein, dass Pirmin bei uns nur geblieben ist, weil wir in der EL waren und Wolfsburg eben nicht. Immerhin hat man ja auch erst nach dem letzten Spiel entschieden, als wir uns gerade so in die EL-Quali gerettet haben. Könnte ja sein, dass er sich dann gesagt hat die EL nehme ich noch mit und dann gehe ich halt woanders hin. Ich kann mir das sehr gut vorstellen, dass für Pirmin schon seit einem Jahr feststeht, dass er den Verein diese Saison verlassen wird.
Warum er jetzt ausgerechnet zu Hoffenheim wechselt?? Keine Ahnung. Da bleibt ja nur die Möglichkeit Geld und angebliche "Perspektive" . Bin mir auch sicher, dass er gerne wo anders hin gewechselt wäre, aber es gab wohl keine anderen Interessenten. Wolfsburg hat ja längst andere Spieler geholt und die anderen Vereine haben wohl seine Verletzungsanfälligkeit gesehen.
Diese Überlegung hatte ich auch schon. Er konnte hier EL Erfahrung sammeln. Es war ihn dann klar, das erreichte auch erleben zu wollen. Hätten wir letztes Jahr die EL nicht erreicht wäre er dann schon weggewesen.
Kadaj schrieb:naggedei schrieb:
Begründung von Schwegler ist wie ein Faustschlag für Hübner und Bruchhagen. Noch vor einem Jahr haben wir den erfrischenden Offensivfußball gespielt und jetzt sieht er die Philosophie hier nicht mehr. Lächerliches Argument. Kann er doch gleich sagen "und dazu bekomm ich noch mehr Geld."
naja, unabhängig davon. das was wir seit anderthalb jahren spielen hat auch nix mehr mit offensivfußball zu tun.
Geschuldet unter anderem an der Dreifachbelastung und den verletzten und Systemumstellungen und Tabellensituation. Dennoch ist es dich die Philosophie wofür HB, BH einen Trainer suchen und der Kapitän verabschiedet sich mit den Worten "klare Philosophie, toller Offensivfußball" wo war der Offensivfußball als Hoffenheim fast abgestiegen wäre? Moment mal liegt ja gerade mal 1 Jahr zurück. Ich finde die Aussagen lächerlich und unverschämt, weil er indirekt das Konzept von Eintracht Frankfurt diskreditiert.
xxessechsxx schrieb:Caramac schrieb:xxessechsxx schrieb:
Gehört zwar nicht hier in diesen Thread....
Aber wenn ich höre das jemand Madlung auf die Bank setzen möchte...
Ich würde mal behaupten wenn Madlung im Winter nicht gekommen wäre, sondern nach Nürnberg.... Hätte, wenn und aber... ich weiß... will gar nicht daran denken...
Mehr sag ich dazu nicht...
(P.S. War zuerst auch nicht überzeugt, aber mittlerweile hoffe ich das er noch das eine oder andere Jahr bleibt)
Und jetzt fordert Du quasi eine Stammplatz-Garantie für Madlung? Etwas übertrieben.
Er hat ja auch profitiert, nicht nur wir. Wer weiß, ob noch ein anderer Bundesligist bei ihm angeklopft hätte.
Ich fordere keine Stammplatz Garantie...
Aber Madlung hat nunmal die Abwehr mehr als nur stabilisiert und im Gegensatz zu Madlung hat bei Bamba garantiert kein Bundesligist angeklopft...
Bamba hat es meiner Meinung nach schwer in der Zukunft bei Eintracht Frankfurt zu spielen wenn sich keiner verletzt... Als Backup von mir aus... Mehr sehe ich momentan nicht...
Sollte ein neuer hinzukommen, werden die Karten neu gemischt, aber im Moment kann ich mir nichts anderes vorstellen...
Mit Madlung in der IV kannst du aber nicht die Philosophie von Eintracht Frankfurt beherzigen! Fußball ist zwar schnelllebig, aber auch du solltest dich erinnern wohin Hübner Hellmann und Bruchhagen wollen. Unbekümmerten Offensivfußball. Da wäre mir Wiederrum Anderson lieber als Madlung. Madlung wurde vorallem verpflichtet, weil wir in der Rückrunde generell defensiver und kompakter aufgetreten sind. Im einzigen Hauruck-spiel gegen Freiburg, haben wir 4 Buden bekommen. Und das war unser Spiel von letzter Saison.