
naggedei
10472
Mag alles ein, dennoch glaub ich , dass unserer Budget maximal 5-7 Mio für die neue Saison sein wird. Sprich 4 Mio für Joselu, und dann bleiben maximal noch 2-3 Miollionen über. MMh okay man könnte auf die Jugend setzen, was ich persönlich begrüßen würde. Auf den RA/LA Positionen sollte man noch nachlegen (im Besonderen auf LM). Eventuell wird man sich auch noch von einem Spieler verabschieden, der Gelder in die Kasse spühlt. Denke da vorwiegend an Zambrano oder Trapp. Dann müsste man aber noch einen weiteren IV verpflichten oder man setzt als IV Nr 3 und 4 auf Kempf und Kinsombi
Ich glaube es ist utopisch joselu an die Eintracht fest zu binden. Denke Hoffenheim wird nicht entgangen sein, dass er sich gut entwickelt und die lassen ihn nicht für einen Apfel und ein Ei gehen. Die werden bestimmt 3-5 Mio haben wollen, was eigentlich nicht in unserem Budget wäre. Bzw. Hätten wir dann kaum Handlungsspielraum für weitere Verpflichtungen. Denke da an das DM und die Aussenpositionen vorwiegend.
grinch schrieb:
Vor allem das Zusammenspiel mit Joselu scheint doch zu klappen. Ich denke, gegen Gladbach wäre der Moment, in dem er für die Startelf in Frage kommen dürfte.
Offensiv könnte das doch so aussehen:
Joselu --- Kadlec
Meier
Barnetta ----- Aigner
Schwegler
Find ich persönlich genau falsch. Da Gladbach die Räume braucht um zu kontern. Und genau diese Räume bekämen Sie bei dieser Aufstellung. Denke da würde eher wieder zu gute kommen, wenn Russ Flum Lanig hinter Barnetta und vorne gerne mal Kadlec und Joselu spielen würden.
Bei Gladbach geht es doch vorwiegend immer über die schnellen Kruses, Raffaels und Hermanns. Wenn man Ihnen aber wenig Räume beitet, dann hat es Gladbach sehr schwer. Denn einen Kopfballstarken Stürmer ala Lasogga (HSV), Mandzukic (Bayern), Diouf (Hannoi) etc. haben Sie nicht. Demnach werden hoihe Flanken und lange Bälle auf kruse gegen Madlung nchts bringen. Die werden versuchen durch schnelles Konterspiel zum Erfolg zu kommen. Sie haben mit raffael, Arango und Kruse auch die Spieler, die aus 20-25 Meter den Abschluß suchen. Deshalb müssen wir wieder Kompakt stehen und vorne draufgehen. Unserer Stürmer müssen die Gladbacher IV dazu bewegen, lange Bälle zu spielen, die wir im optimalen Fall durch die langen Kerle (Lanig, Russ, Flum) abfangen. Auch die zweiten hohen Bälle können wir wie gegen Nürnberg aufnehmen und dann das Spiel selber shcnell gestalten.
Container-Willi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin nicht unglücklich darüber, dass es Weinzerl nicht wird. Ich halte ihn für einen guten Trainer, aber hab so das Gefühl, dass er auch nicht überall funktioniert. Augsburg ist für ihn ein optimales Arbeitsumfeld.
Was mich frohen Mutes auf die ganze Sache blicken lässt, ist die Aussage von Hübner. Man habe eine Philosophie, verpflichte Spieler an die man glaubt und nach diesen Kriterien solle auch der neue Trainer ausgewählt werden.
Sehe ich auch so aber den FCK- K.R.Trainer will ich auch net.
Das weiß man bei keinem Trainer vorher, ob er auch wirklich seine Leistungen bei uns unter BEweis stellen kann.
Ich halte Weinzirl für einen Trainer mit System und hoher fachlicher Komptenz. Was er aus Spielern wie Werner/Hahn oder auch Altintop rausholt ist ehrenswert. Er macht aus einer No name Truppe ein EL Aspirant mit schlechteren Voraussetzungen als wir es bei der Eintracht vorfinden. Er hat 3 Jahre lang einen sehr seriösen und guten Job gemacht und imme rdie Ruhe bewart. Gerade in den letzten beiden Saisons als es zur Winterpause bedrohlich um den FCA aussah, hat er sich nicht beirren lassen und ruhig und sachlich weitergearbeitet. In Frankfurt wäre es ungemütlicher, allerdings bei HB und BH bekommt er auch die notwendige Rückendeckung.
Ich sag mal so. Es war ein geiles Spiel das durch unnötige Löcher nochmals spannend wurde und wenn Pinola nicht vom Platz geflogen wäre hätten wir nicht gewonnen. Die Lücken waren nach dem 3:0 zu groß. Warum versteht keiner! Aber so Tore dürfen nicht passieren, wenn der Gegner mausetot ist. Ich bin erstmal erleichtert und hoffe das man den Schwung ins nächste Spiel mitnehmen wird.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:naggedei schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:naggedei schrieb:
Die Lösung der Probleme liegt doch auf der Hand. Zwei Siege in den nächsten 4 Tagen und das Thema Abstieg hat sich erledigt. Vorallem weil ich glaube, dass wir dann noch weiter Punkte einfahren werden. Worst Case wäre, man verliert beide spiele, dann steckt man wieder im Gedankengefängnis fest und das Trauma 2011 rückt näher. Erstmal heute schauen, ob die Mannschaft ähnlich offensiv auftreten wird wie gegen Freiburg oder Braunschweig. Ich halte nämlich von der Hamburg Taktik nichts!
Das wäre perfekt, genauso wie die Siege gegen Hamburg und Bremen!
Ich weiß worauf du hinaus willst und kann dir versichern, das es nach zwei Niederlagen keine Argumente mehr gibt. Hamburg und Bremen liegt jetzt schon 3 Wochen zurück.... Die Luft wird enger und dennoch muss man konzentriert weiter arbeiten. Wichtig wird sein, wenig Standards zu zulassen bzw. endlich fokussierter zu decken.
Darauf will ich nur bedingt hinaus, wir kennen aber doch die Eintrach nur zu gut um zu wissen wie es manchmal läuft. Selbstverständlich hoffe und glaube ich das wir die beiden Spiele gewinnen können, aber dazu müssen wir uns auch auf dem Platz "zerreißen".
Irgendwann kann doch auch jemand mal aufbaugegner der Eintracht sein oder? Nürnberg ist doch aktuell abgerutscht auf Platz 17, die haben doch einen viel größeren Druck gewinnen zu müssen aus wir, uns würde ein Punkt reichen um z.B. auf die Abstiegsplätze wieder Luft zu haben und an Bremen, Hannover und Hoffenheim dran zu bleiben. Bin mal gespannt, ob wir die Charaktere auf dem Platz haben, um die nervösen Nürnberger auch in Verlegenheit bringen zu können.
Adler-Fan79 schrieb:
Immer diese Untergangsstimmung! Es gibt noch 8 bzw. 9 Spiele in dieser Saison! Glaubt ihr wirklich, dass der HSV, Stuttgart, Bremen, Freiburg und Nürnberg alle Spiele gewinnen? Der Abstieg wird immer noch am 34. Spieltag entschieden und nicht am 25.! Selbst wenn wir heute verlieren, haben wir noch die Möglichkeit, in der Liga zu bleiben!
Das stimmt alles, allerdings muss man dann auch wieder spiele gewinnen, damit man in den letzten 8 spielen ein positives Ergebnis erreicht. Denn ein Sieg bringt das Selbstvertrauen zurück, eine Niederlage immer nur noch mehr Verunsicherung. 35 Punkte reichen diese Saison und deshalb heißt es noch 3 spiele gewinnen. Am besten man fängt damit heute an.
hbh64 schrieb:
Wenn Jung wirklich weg will, sollte man die Summe, die in der AK steht nehmen, und ihn verkaufen. Den Fehler, den man bei Rode gemacht hat sollte man nicht wiederholen. Im Fussball ist das halt so, das Spieler kommen und gehen. Ich bin auch der Meinung, dass Rode letztes Jahr schon gewechselt wäre , wenn er gedurft hätte. Warum ist denn Dortmund auf einmal aus dem Poker ausgestiegen? Wir sollten auch mal daran denken, dass wir auch mal Geld einnehmen, und nicht nur ausgeben. So gerne ich Jung bei uns sehe, so gerne wünsche ich mir auch, dass es auch mal bei uns vorwärts geht, und das kann man beschleunigen, in dem man auch mal Gelder durch Spielerverkäufe einnimmt. Bei Zambrano denke ich auch so. Schönen Sonntag euch allen!
So sehe ich das auch und man könnte noch trapp hinzu zählen, der ja auch nur noch Vertrag bis 2015 hat. Alle drei Spieler zusammen 20 Mio und man könnte schön für nächste Saison einkaufen. Jung (5 Mio), zambrano und trapp jeweils (7,5 Mio).
Auch wenn es bitter schade wäre, wegen dem Stammgerüst TW,IV,RV, aber wer nicht verlängern will (jetzt im Sommer 2014) dem kann man dann auch die Offerte nahe legen schon zur neuen Saison zu wechseln. So wie ich Bruchhagen aber kenne wird er wieder meinen, dass unter selber Führung kein Stammspieler verkauft wird. Es sei denn wie bei Jung er hat eine AK.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:naggedei schrieb:
Die Lösung der Probleme liegt doch auf der Hand. Zwei Siege in den nächsten 4 Tagen und das Thema Abstieg hat sich erledigt. Vorallem weil ich glaube, dass wir dann noch weiter Punkte einfahren werden. Worst Case wäre, man verliert beide spiele, dann steckt man wieder im Gedankengefängnis fest und das Trauma 2011 rückt näher. Erstmal heute schauen, ob die Mannschaft ähnlich offensiv auftreten wird wie gegen Freiburg oder Braunschweig. Ich halte nämlich von der Hamburg Taktik nichts!
Das wäre perfekt, genauso wie die Siege gegen Hamburg und Bremen!
Ich weiß worauf du hinaus willst und kann dir versichern, das es nach zwei Niederlagen keine Argumente mehr gibt. Hamburg und Bremen liegt jetzt schon 3 Wochen zurück.... Die Luft wird enger und dennoch muss man konzentriert weiter arbeiten. Wichtig wird sein, wenig Standards zu zulassen bzw. endlich fokussierter zu decken.
gizzi schrieb:King Louis schrieb:DeMuerte schrieb:
Der einzige welcher nur noch peinlich ist bin ICH !
(bla bla bla, haltlose Unterstellungen, bla bla bla, schön das Fähnchen in den Wind halten, bla bla bla, auf unterstem Niveau gegen Hi30 schießen, bla bla)
Ich hab deinen Beitrag mal sinnvoll für dich auf den Punkt gebracht.
Und jetzt zum wesentlichen. Ich stelle mir folgendes vor:
Trapperkeeper - Jung, Zambrano, Madlung, Djakpa - Schwegler, Russ - Aigner, Barnetta, Inui - Joselu
Auffe Bank: Kadlec, Stendera, Rosenthal, Flum, Lanig, Schröck, Wiedwald.
Ich bin sau gespannt wie´s läuft. Kann in jegliche Richtung gehen. Ich sag einfach mal 3-1 Eintracht.
Die Achse Aigner - Barnetta - Inui könnte interessant sein. Hatten wir glaube ich noch nicht.
Würde aber Russ für Madlung in die IV stellen und Flum ins DM.
Und ob, beim Hinspiel in Bremen und das war einer der besten Spiele die wir gezeigt haben.
Die Lösung der Probleme liegt doch auf der Hand. Zwei Siege in den nächsten 4 Tagen und das Thema Abstieg hat sich erledigt. Vorallem weil ich glaube, dass wir dann noch weiter Punkte einfahren werden. Worst Case wäre, man verliert beide spiele, dann steckt man wieder im Gedankengefängnis fest und das Trauma 2011 rückt näher. Erstmal heute schauen, ob die Mannschaft ähnlich offensiv auftreten wird wie gegen Freiburg oder Braunschweig. Ich halte nämlich von der Hamburg Taktik nichts!
Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe wir gewinnen morgen.
Ein Punkt wäre zu wenig bei den nächsten Aufgaben.
Aber sollten wir verlieren, müßten Hübner und HB ganz schön ins grübeln kommen und wir hätten ein Riesenproblem.
Eigentlich darf man nicht hoffen sondern muss es irgendwo erwarten, dass man gegen einen direkten Konkurrenten dementsprechend fokussiert Auftritt um die notwendigen Punkte zu holen. Ein Punkt morgen und ein Sieg gegen Gladbach und man hätte alles wieder in die richtige Bahn gelenkt!
Denke es kommt in erster Linie auf das Auftreten und die Einstellung an die man zeigen auf dem Platz zeigt. Präsentiert man sich blutleer und verliert verdient, wird es ungemütlich und das auch zurecht. Verliert man mit der richtigen Einstellung, dann darf man nicht verzweifeln und weiter arbeiten, um die Ernte einzufahren. Ich bin leider skeptisch, dass der Mannschaft "das Bock um stoßen" in Nürnberg gelingt.
Tja diesen Mist hätte man sich dann eingebrockt durch eintsprechende AK´s in den Verträge. Nur wenn Zambrano nicht verlängern will und ein Angebot von über 5 Milllionen aufgerufen wird, dann muss man vielleicht das Risiko eingehen und ihn auch noch verkaufen. Immerhin kommt Anderson hoffentlich gesund und gestärkt zurück und Madlung hat sich bisher stabil präsentiert. Dazu die beiden Juniorennationalspieler mit Kempf und Kinsombi hinten dran. Wenn Schwegler Jung und Zambrano zusammen für 15 Mio gehen sollten (weiß nicht wie hoch die AK bei Jung, Schwegler ist) , würde ich es machen und mit dem neuen Trainer eine neue Mannschaft aufbauen. Man hätte dann über 20 Millionen zur Verfügung was man in 3-4 Spieler investieren (3-5 Mio) sollte ( Aussenpositionen, Stürmer, DM und RV).
Das Grundgerüst würde dann aus Trapp, Meier, Flum, Russ, Aigner, Madlung stehen zzgl. jene Spieler die auf ihren Positionen öfters rotieren (Djakpa, Oczipka, Inui, Anderson, Rosenthal, Kadlec) + 4 neue "teurere Spieler" + 4 Jugendspieler (Waldschmidt, Stendera, Kempf, Kinsombi) + Alternativsspieler ala Schröck, Lanig, Bakalorz etc. + 2-3 Spieler für weggänge ala Celozzi.
Somit käme ich inkl. der 2 Ersatztorhüter auf 28 Spieler.
Stammaufstellung wäre dann irgendetwas zwischen:
Trapp
neuer RV - Madlung - Kempf/Kinsombi - Oczipka / Djakpa
neuer DM - Flum
Aigner - Meier - neuer LM
Kadlec / neuer ST
Bank:
Stendera, Anderson, Schröck, Inui, Russ, Bakalorz, Rosenthal, Kempf, Oczipka/Djakpa, Kempf/Kinsombi,Kadlec/neuer ST, + 2-3 neue günstiger Alternativsspieler