
naggedei
10472
#
naggedei
Herzlich Willkommen und viel Erfolg. Denk dran deinen jetzigen Arbeitgeber zu unterstützen erfolgreich abzusteigen.
JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:
Wenn Meier spielen sollte, dann würde es bedeuten, dass Barnetta raus müsste, will man weiterhin mit der kompakten Mittelfeldraute spielen. Sprich Lanig, Flum, Russ davor Meier.
Es könnte auch Lanig treffen, da Barnetta ja recht flexibel ist.
Joselu und Aigner sind auch in der Verlosung, wenn auch unwahrscheinlich.
Denke was uns zu gute kam in den letzten Speilen, war vorallem die eingespieltheit von Aigner und Joselu, der eine bereitet vor, der andere trifft. In Wolfsburg war es dann mal anders rum, Aigner draf, Joselu bekanntlicjh ja auch. Denke die beiden sollte man nicht auseinanderreißen.
Dazu kommt, dass wir mit Lanig, Flum und Russ extrem Kopfballstark in der Zentrale bestückt sind und wenn wir den Gegner pressen, er nur mit langen Bällen operieren kann. Da Mainz, ähnlich wie Gladbach über einen kopfballstarken Stürmer nicht verfügt. Könntern lange Bälle durch unsere Kopfballstarke Defensive abgefangen werden. auch zweite Bälle die im Mittelfeld landen, könnten gewonnen werden, was uns schnell wieder in Ballbesitz bringt. Siehe Tor gegen Gladbach oder auch in Nürnberg.
adlerjunge23FFM schrieb:karibik schrieb:AllesWirdGut schrieb:dignity schrieb:
Eine Frage die ich mir stelle ist, warum weder während des Spiels auf sky, noch in der Zusammenfassung der Sportschau auf die "Handszene" im Wolfsburger Strafraum eingegangen wird? Bei sky gabs noch nichtmal 'ne Zeitlupe...
Hab ich mich da getäuscht?
Bei Sky gab es in der Zusammenfassung noch nicht mal die Aktion von Madlung
Welche Aktion ?
Ich denke er meint den Kopfball, mit dem uns Madlung am Ende fast noch den verdienten Punkt gesichert hätte. Hat Madlung heute überhaupt ein Kopfballduell verloren? Ganz starke Verpflichtung der Mann. Vor dem 1:1 sah er etwas unglücklich aus, ansonsten sehr solide !!!
Wobei natürlich Flum nicht gut steht weshalb Madlung rausrücken muss, dadurch fehlte die Absicherung am 5 Meterraum. Da hätte natürlich Flum einrücken müssen, der aber hielt auch im nichts an der sechzehnergrenze auf. Somit ist zambrano alleine in der Mitte. Der Ball wäre bei Absicherung der Zone bei der hereingäbe geklärt worden.
decharly1988 schrieb:
Das hat doch schon in der 15. Minute angefangen. Schickt Zambrano zum Behandeln raus, nachdem Olic ihm zwischen die Beine trat.
1. ist das ein Foul und
2. seit wann entscheidet der Schiedsrichter, dass ein Spieler zum Behandeln raus muss, wenn dieser bei Nachfrage das klar verneint ? Direkt danach hat VW einen Freistoß und wir haben nur noch einen IV...
Direkt vor den Tor muss er den Klose nachträglich gelb geben. Der geht mit offener Sohle auf Joselu "los". Ich weiß nicht, wie man das nicht als Foul sehen kann. Mit ein bisschen Pech kann Joselu sich da einigen Zehen brechen.
Und dann das Abseitstor. Du musst (auch wenn es kein Fehlentscheidung gewesen wäre) einen ganz schönen Hass gegen eine Mannschaft haben, wenn du 2(!!!!!!) knappe Entscheidungen innerhalb eines Spiels gegen sie pfeifst. 2 !!!!!! Lanig stand beim "1. Abseitstor ja auch nur ein paar Millimeter im Abseits.
Da ist klar zu erkennen, dass er keinesfalls unparteiisch ist.
Pisser !
Naja deine ersten zwei Szenen find ich jetzt etwas lapidar. Da fand ich das nicht geahnte einsteigen gegen schröck und vorallem an der Außenlinie von Gustavo von hinten gegen Aigner schlimmer. Vorallem muss Gargelmann nach diesem Foul gelb rot zeigen. Also nicht nur die abseitssituation hat uns nachträglich geschadet auch die gelb rot Situation.
Bobbelche schrieb:PhillySGE schrieb:
Hat der Gagelmann auch aus 38 Metern den Ball in die Maschen gedroschen?
Und hat der Gagelmann den De Bruyne ungehindert flanken lassen?
Und hat der Gagelmann den Olic völlig frei im Fünfer stehen lassen und dem Zambrano gesagt er soll 2 Meter wegbleiben?
Ich reg mich echt selten übern Schiri auf aber das war heute einfach nur sch..... und hat nichts damit zu tun das wir natürlich auch Chancen zugelassen haben.
Was fürn sinnloser Text von dir.
Erübrigt sich da mit dem 2:0 gar nicht die weitere Abfolge geschehen wäre
Assistent hat uns beschissen und um den Sieg gebracht.
Abseits wurde ja klar und deutlich gezeigt und schon angesprochen. Dann muss es Freistoß für schröck geben als dieser von Naldo in die Ferse getreten bekommt. Auch nicht angezeigt vom Assistenten. Dann noch eine Szene als wiederholt Gustavo Aigner an der Außenlinie in die Wade tritt, klar gelb und damit Platzverweis. Auch diese Szene wird vom Assistenten nicht geahntet. Unter dem Strich darf man dem Schiedsrichter Gespann zu drei Punkten gratulieren. Frechheit
Abseits wurde ja klar und deutlich gezeigt und schon angesprochen. Dann muss es Freistoß für schröck geben als dieser von Naldo in die Ferse getreten bekommt. Auch nicht angezeigt vom Assistenten. Dann noch eine Szene als wiederholt Gustavo Aigner an der Außenlinie in die Wade tritt, klar gelb und damit Platzverweis. Auch diese Szene wird vom Assistenten nicht geahntet. Unter dem Strich darf man dem Schiedsrichter Gespann zu drei Punkten gratulieren. Frechheit
eintr.adler schrieb:Basaltkopp schrieb:VW Hirni schrieb:
Grüße aus Hessen Tötet die Eintracht BITTE !!!
NUR DER VfL
Ich könnte ja verstehen, wenn man als Hesse Oxxen- oder Lilien-Fan ist. Wenn man ganz lokal angehaucht ist, wegen mir auch noch Wehen-Fan. Und als ganz besonderer Kunde von mir aus sogar noch ein Bonbonwerfer. Könnte ich alles noch irgendwie nachvollziehen.
Aber als Hesse ein VW-Fan zu sein? Wieviel Alkohol und welche Drogen muss man da seinem Körper zugeführt haben, um sein Hirn so nachhaltig zu zerstören?
das gleiche ich wieder aus- komme aus der Nähe von Wolfsburg (30km) und bin Frankfurtfan...geht also in beide richtungen ,-)
weiß eigentlich jemand ob vor Ort noch Karten für den Gästebereich zu haben sind?
Nee ist nicht nachvollziehbar wie man 15km ausserhalb von Wolfsburg eigentlich FAN von diesem Verein sein kann? Da muss einer Dresche vom Vater bekommen haben, anders ist es nicht zu erklären.
mmh schwer zu sagen, Schwegler , Meier und Russ werden wohl noch fehlen.
Würde für eine veränderte Taktim zurück zum 4-2-3-1 sprechen mit Flum und Lanig in der Zentralen. Davor Barnetta hinter den spitzen und Aigner auf rechts, sowie Inui auf Links? Könnte natürlich auch offensiver ausgestatet werden mit Kadlec auf Barnetta Position und Barnetta auf links. Alternativ gerne auch Stendera auf Barnetta Position und Barnetta auf links.
Für das Rauten-System fehlen eigentlich die Spieler. Nur Lanig und Flum stehen bereit. Ein barnetta könnte ich mir auf der halb rechtenm Position noch vorstellen, aber Schröck, Aigner, Celozzi eher weniger. Vielleicht wird Jung eins vorgezogen und Celozzi spielt RV.
Es bleibt spannend. Wichtig wird sein, dass wir als Kollektiv wieder genauso arbeiten und pressen wie in den letzten drei Spielen. Den Gegner zu langen Bällen zwingen und diese dann über Lanig, Flum, Madlung abfangen.
Würde für eine veränderte Taktim zurück zum 4-2-3-1 sprechen mit Flum und Lanig in der Zentralen. Davor Barnetta hinter den spitzen und Aigner auf rechts, sowie Inui auf Links? Könnte natürlich auch offensiver ausgestatet werden mit Kadlec auf Barnetta Position und Barnetta auf links. Alternativ gerne auch Stendera auf Barnetta Position und Barnetta auf links.
Für das Rauten-System fehlen eigentlich die Spieler. Nur Lanig und Flum stehen bereit. Ein barnetta könnte ich mir auf der halb rechtenm Position noch vorstellen, aber Schröck, Aigner, Celozzi eher weniger. Vielleicht wird Jung eins vorgezogen und Celozzi spielt RV.
Es bleibt spannend. Wichtig wird sein, dass wir als Kollektiv wieder genauso arbeiten und pressen wie in den letzten drei Spielen. Den Gegner zu langen Bällen zwingen und diese dann über Lanig, Flum, Madlung abfangen.
grossaadla schrieb:Freidenker schrieb:
Bin ja mal gespannt, ob wir jetzt die von AV angesprochene Situation haben, um Waldschmidt mal zu werfen. Stand jetzt ist er ja schon Stürmer Nummer 3.
Die Situation ist noch nicht da.
Evtl. bei einem "sicheren" Spielstand die letzten 10 Minuten mal.
Dafür müsste er aber im Kader stehen
Das war taktisch Weltklasse. Gladbach gepresst die mussten mit langen Bällen operieren wo unseres Kopfballstarkes DM mit lanig russ und Flum nur drauf gewartet haben. Dazu hat Gladbach keine Anspielstationen gehabt weil wir gelaufen gelaufen und nochmals gelaufen sind. Das war ein Spitzenspiel was wir geleistet haben. Wenn man in jedes Spiel mit dieser Einstellung geht dann werden wir noch viele spiele gewinnen. Mannschaft muss so bleiben nur Schwegler für Russ. Ansonsten keine Änderung, dass war spitze.
Ich hab etwas recherchiert, die beide talentierten Spieler, spielen bei västeras uk 19 in A Jugend. Da gehörten sie zwar letztes Jahr zum erweiterten Stamm aber haben mit Nichten soviele Tore geschossen, dass sie relevant wären. Västeras spielt dazu nicht mal 1 Liga sondern nur 2 Liga und deren Jugendbereich ebenso. Also der beste von dem Verein war Jonathan Böckert, aber keiner der hochgelobten Brüder. Weiß nicht woher die Videos stammen, aber das muss vor der a Jugend gewesen sein. Dort fielen sie jetzt nicht positiv aus, wie man den berichten der letzen Saison entnimmt.
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:
Was für Fakten und Argumente haste denn bitte bzgl. Mainz gebracht? Gar keine, hast nur rumgeheult, dass ich den Verein und seinen Trainer erwähn.
Wenn Du M1 so geil findest, schleim Dich doch bei denen im Forum ein und nerv uns hier nicht mit Deiner unfassbaren Ahnungslosigkeit!
Darf man sagen, dass man gerne den Tuchel als Chef Trainer bei uns hätte?
reggaetyp schrieb:Cadred schrieb:Afrigaaner schrieb:
Jung selbst ist ein sehr guter Spieler - mein Tipp 5 - 10 Mio Abloese. Koennte mir naemlich vorstellen, dass auch die Bayern an ihm dran sind, als Lahm Nachfolger.
5-10 Mio. bei einer geschätzten AK von 2,5 Mio das erklär mir mal.
Die 2,5 Mio AK war vor der Vertragsverlängerung.
Inzwischen ist sie höher.
Ist auch schon 938440 mal hier kommuniziert worden.
Stimmt nicht, die Presse sprach aktuell von 2,5 Mio AK. Außerdem wurde es nur 938438 mal kommuniziert
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Wuschelblubb schrieb:reggaetyp schrieb:naggedei schrieb:
Tja diesen Mist hätte man sich dann eingebrockt durch eintsprechende AK´s in den Verträge.
Es ist zwar ermüdend, es zum x-ten Male zu schreiben, ich versuch es dennoch:
Gehe bitte getrost davon aus, dass uns Jung und Schwegler ohne AK schon längst verlassen hätten.
Ich bin zwar kein Manager aber es ist doch gang und gäbe.
Gehaltsaufstockung in unserem finanziellen Rahmen plus AK.
Das werden die Forderungen von den beiden gewesen sein, andernfalls hätten sie nicht ihre Verträge verlängert.
Damit hast du natürlich Recht, aber es ist mir unerklärlich, weshalb es ein Verein wie Freiburg schafft einen Spieler wie Baumann mit einer hohen Ausstiegsklausel zu überzeugen oder wieso Gladbach nach ihrem Fastabstieg Reus von einer noch viel höheren Ausstiegsklausel überzeugen konnte ... uns das aber so "flächendeckend" bei unseren jungen Spielern nicht zu gelingen scheint.
Vielleicht übersehe ich dabei einen entscheidenden Punkt, das will ich nicht ausschließen.
Der entscheidende Punkt bei uns ist, dass unsere Klauseln mit "ein Jahr vor Vertragsende darfst Du für Summe XY" halt ganz andere sind als die von Reus.
Reus hatte vor seiner Vertragsverlängerung, mit der Klausel, keine Möglichkeit den Verein vorzeitig zu verlassen. Der Vertrag lief zu dem Zeitpunkt der Verlängerung ohnehin noch 2 1/2 Jahre bis 2013. Durch die Verlängerung bekam er die Möglichkeit 2012 zu wechseln, die er vorher nicht hatte.
Sowas entspricht nicht der Philosophie unserer Verantwortlichen, dass Leistungsträger unbedingt gehalten werden sollen. Wir hätten diese Vertragsverlängerung nicht gemacht unter dieser Bedingung, sondern hätten uns auf nichts eingelassen, was zu einer Möglichkeit geführt hätte den Verein vor 2013 zu verlassen.
Ich bin davon nicht unbedingt begeistert und würde mir auch wünschen, dass wir mehr/höhere Ablösen generieren.
Auf der anderen Seite führt halt unsere Politik dazu, dass Jung und Schwegler bei uns jetzt schon seit 5 Jahren sind, während Reus trotz ursprünglichen 4 Jahresvertrag (der ja dann nach 1 1/2 Jahren um weitere 3 Jahre verlängert wurde) schon nach 3 Jahren weg war.
Kontinuität ist das Eine, Weiterentwicklung das Andere.
Geschadet hat der Abgang von reus Gladbach aktuell nicht, Sie spielen seit einige Spielzeiten eine sehr gute Rolle in der Bundesliga. Deshalb glaube ich, dass man Gladbach auch als Vorbild nehmen darf, wie man zum einen Ablösesummen kreiiert und zum anderen aber gewisse Leistungsträger bindet.
2011 nur aufgrund unserer Unfähigkeit nicht abgestiegen
2012 CL-Quali
2013 Niemandsland
2014 riecht nach internationalem Wettbewerb
Seit einigen Spielzeiten eine sehr gute Rolle spielen sieht für mich anders aus.
Naja, wenn man diese Statistik mal auf unseren Verein reflektiert, würde wahrscheinlich jeder sowas von zufrieden sein. Man darf nicht vergessen, dass Gladbach vor einige Jahren noch eine Mannschaft war die hinter uns Stand. "Einigen Spielzeiten" bezieht sich auch primär auf die letzten drei Jahre.
MrBoccia schrieb:eagle45 schrieb:naggedei schrieb:
Eventuell wird man sich auch noch von einem Spieler verabschieden, der Gelder in die Kasse spühlt. Denke da vorwiegend an Zambrano oder Trapp.
Sorry aber selten so einen Blödsinn gelesen.Gerade Trapp uns Zambrano sind in der Saison diejenigen die uns am Leben halten. ich kenne kein anderes Forum in dem die eigenen Fans fordern Leistungsträger zu verramschen.
wo steht das was von verramschen? Oder dass er die überhaupt verkaufen will? Und eine Forderung kann ich auch nicht erkennen. Und wenn, dann nur von einem.
Danke, hier ging es um eine mögliche feste Verpflichtung von Joselu. Und da wird Hoppenheim einiegs verlangen. Da unser Budget ohne Verkauf von "Leistungsträgern" vielleicht zwischen 5-10 millionen liegen könnte, würde Joselus verpflichtung schon 1/3 vom gesamtvolumen in Anspruch nehmen. Es könnte aber sein, dass diese Verpflichtung trotzdem zu Stande kommen könnte, wenn Angebote für gewisse Spieler (Zambrano, Trapp) eingehen, die einen verkauf lukrativ machen.
Mir wäre in erster Linie am Liebsten, die Beiden würden Ihre Verträge verlängern. Sind Sie dazu aber nicht bereit, bzw. liebäugeln Sie mit einem Wechsel in der Sommerpause (2014), dann muss man eben auch über diese Personalien nachdenken.
steps82 schrieb:Cyrillar schrieb:steps82 schrieb:
Und die Liste der Jungen IV´s ist dieses Jahr lang und ich behaupte das Kempf nicht weniger talentiert ist als ein Rüdiger, Knoche, Tah, oder Süle
Also wenn ich mir von den Vereinen das Torverhältnis anschaue haben die in meinen Augen ein Abwehr und/oder Torwartproblem.
Rüdiger/VfB : 52 Gegentore (Ulreich spielt eine gute Saison und hält auch viele "unhaltbare" das könnten durchaus mehr sein)
Tah/HSV: 55 Gegentore (Adler nicht wirklich ein Rückhalt)
Süle/Hopps: 58 Gegentore : ok hier ist wohl doe sehrsehr offensive Spielweise mit Schuld.
Knoche/VW: 41 gegentore : wird etwas durch die beiden 6er Packs verzerrt aber trotzdem ist das im oberen drittel eher mies.
Versteh mich nciht falsch ... aber ohne große Not einen IV zu wechseln und dann noch gegen einen Jungspund schreibt sich von aussen leicht ... als Trainer hätte ich damit vermutlich auch ein Problem.
Klar muss so ein Bub irgendwann mal "geworfen" werden ... sonst stirbt die Spezies IV aus ... aber da ein Trainer ja nach 5 Niederlagen schon rausgebrüllt und von der Blöd niedergeschrieben wird kann ich auch verstehen das man sich in einer engen Situation eher einen Madlung holt.
also dein Torverhältnisvergleich ist in meinen Augen totaler Kokolores. So was bedeutet doch nie und nimmer das der Spieler gut oder schlecht ist, das hat null Aussagekraft.. Sokratis hat letztes Jahr bei der Schießbude der Nation gespielt, ist der jetzt schlecht? also banaler geht's ja wirklich nicht.
Und ich sage ja nicht das Kempf nächstes Jahr Stamm spielen soll. Aber ab und zu wenn der ein oder andere schwächelt oder verletzt ist als IV Nr. 3 würde ich ihn schon ganz gerne sehen. Und das wäre meiner Meinung nach schon dieses Jahr oft genug möglich gewesen ihn zu bringen.
aber nein war ja nicht der richtige Zeitpunkt.
Finde die Auflistung auch blödsinn, denn es entscheidet auch immer die aktuelle Situation. Wenn Leverkusen, Schalke etc. in einer Abwärtsspirale wäre, dann würden die sogegannten Höwedes und Topraks etc. auch mehr Gegentore zulassen... Wären Sie dann schlechter als Kempf oder andere junge Talente? Trägt dich die Welle deds Erfolges und der Eupohrie dann kann man auch mit jungen Spielern eine stabile Abwehr bilden. Ich denke mit Madlung, Zambrano, Anderson, Kempf, Russ und kinsombi sind wir gut gerüstet für die nächste Saison.
Exil-Adler-NRW schrieb:Wuschelblubb schrieb:reggaetyp schrieb:naggedei schrieb:
Tja diesen Mist hätte man sich dann eingebrockt durch eintsprechende AK´s in den Verträge.
Es ist zwar ermüdend, es zum x-ten Male zu schreiben, ich versuch es dennoch:
Gehe bitte getrost davon aus, dass uns Jung und Schwegler ohne AK schon längst verlassen hätten.
Ich bin zwar kein Manager aber es ist doch gang und gäbe.
Gehaltsaufstockung in unserem finanziellen Rahmen plus AK.
Das werden die Forderungen von den beiden gewesen sein, andernfalls hätten sie nicht ihre Verträge verlängert.
Damit hast du natürlich Recht, aber es ist mir unerklärlich, weshalb es ein Verein wie Freiburg schafft einen Spieler wie Baumann mit einer hohen Ausstiegsklausel zu überzeugen oder wieso Gladbach nach ihrem Fastabstieg Reus von einer noch viel höheren Ausstiegsklausel überzeugen konnte ... uns das aber so "flächendeckend" bei unseren jungen Spielern nicht zu gelingen scheint.
Vielleicht übersehe ich dabei einen entscheidenden Punkt, das will ich nicht ausschließen.
Der entscheidende Punkt bei uns ist, dass unsere Klauseln mit "ein Jahr vor Vertragsende darfst Du für Summe XY" halt ganz andere sind als die von Reus.
Reus hatte vor seiner Vertragsverlängerung, mit der Klausel, keine Möglichkeit den Verein vorzeitig zu verlassen. Der Vertrag lief zu dem Zeitpunkt der Verlängerung ohnehin noch 2 1/2 Jahre bis 2013. Durch die Verlängerung bekam er die Möglichkeit 2012 zu wechseln, die er vorher nicht hatte.
Sowas entspricht nicht der Philosophie unserer Verantwortlichen, dass Leistungsträger unbedingt gehalten werden sollen. Wir hätten diese Vertragsverlängerung nicht gemacht unter dieser Bedingung, sondern hätten uns auf nichts eingelassen, was zu einer Möglichkeit geführt hätte den Verein vor 2013 zu verlassen.
Ich bin davon nicht unbedingt begeistert und würde mir auch wünschen, dass wir mehr/höhere Ablösen generieren.
Auf der anderen Seite führt halt unsere Politik dazu, dass Jung und Schwegler bei uns jetzt schon seit 5 Jahren sind, während Reus trotz ursprünglichen 4 Jahresvertrag (der ja dann nach 1 1/2 Jahren um weitere 3 Jahre verlängert wurde) schon nach 3 Jahren weg war.
Kontinuität ist das Eine, Weiterentwicklung das Andere.
Geschadet hat der Abgang von reus Gladbach aktuell nicht, Sie spielen seit einige Spielzeiten eine sehr gute Rolle in der Bundesliga. Deshalb glaube ich, dass man Gladbach auch als Vorbild nehmen darf, wie man zum einen Ablösesummen kreiiert und zum anderen aber gewisse Leistungsträger bindet.
EmVasiSeinBruda schrieb:Wuschelblubb schrieb:reggaetyp schrieb:naggedei schrieb:
Tja diesen Mist hätte man sich dann eingebrockt durch eintsprechende AK´s in den Verträge.
Es ist zwar ermüdend, es zum x-ten Male zu schreiben, ich versuch es dennoch:
Gehe bitte getrost davon aus, dass uns Jung und Schwegler ohne AK schon längst verlassen hätten.
Ich bin zwar kein Manager aber es ist doch gang und gäbe.
Gehaltsaufstockung in unserem finanziellen Rahmen plus AK.
Das werden die Forderungen von den beiden gewesen sein, andernfalls hätten sie nicht ihre Verträge verlängert.
Damit hast du natürlich Recht, aber es ist mir unerklärlich, weshalb es ein Verein wie Freiburg schafft einen Spieler wie Baumann mit einer hohen Ausstiegsklausel zu überzeugen oder wieso Gladbach nach ihrem Fastabstieg Reus von einer noch viel höheren Ausstiegsklausel überzeugen konnte ... uns das aber so "flächendeckend" bei unseren jungen Spielern nicht zu gelingen scheint.
Vielleicht übersehe ich dabei einen entscheidenden Punkt, das will ich nicht ausschließen.
Diese Frage habe ich ja auch schon mehrfach gestellt. Das will ich auch nicht richtig verstehen. Mir fällt in dem Zusammenhang eine Äußerung von Hübner ein - habe leider keinen Link, müsste so vor 1/2-1 Jahr gewesen sein - dass man es gerne in Kauf nimmt, viele bald auslaufende Verträge zu haben, um die Spannung im Team hochzuhalten.
Sollte das wirklich die Ansicht sein, weiß ich nicht, ob das die richtige Strategie ist. Es hat natürlich die Vorteile, dass man etwa trainerabhängig kurzfristiger reagieren kann und bei Leistungstiefs die Spieler nicht jahrelang zu überhöhten Gehältern halten muss. Aber Hübner hat ja auch vor einigen Tagen bzgl. Jung erklärt, dass man hier eine langfristige Lösung anstrebt, um nicht jede Saison vor dem gleichen Problem zu stehen. Vielleicht hat da ja auch schon ein Umdenken eingesetzt.
Um das durchziehen zu können ist meiner Meinung nach das Timing entscheidend. Deshalb fand ich es so schade, dass wir im letzten Sommer mit der Euroeuphorie daraus nicht mehr gemacht haben und Leute wie Zambrano, Jung oder Schwegler schon damals längerfristig binden konnten. Neben den bereits erwähnten ist es auch schon langsam Zeit mit Leuten wie Aigner, Anderson, Oczipka und Stendera zu sprechen. Aber vermutlich ist Hübner jetzt erst mit dem Trainer, dann mit Jung & Schwegler beschäftigt, dann mit Neuzugängen und bis er dann richtig Zeit dafür findet, sind schon zahlungskräftigere Vereine dran...
Genau das kommt noch hinzu, dass viele Verträge nächstes Jahr auslaufne und somit verlängert werden sollten. Hübner wird viel zu tun haben in den nächsten Wochen. (Sofern der Klassenerhalt dann schon besiegelt wurde)