>

neuehaaner

5857

#
Gude,

Sowohl Dominik Schmidt, alsauch Djakpa haben einen Vertrag mit (laut tm) beidseitiger Vertragsoption.

1. Bedeutet das nun, dass einer der beiden Vertragspartner (z.B. auch der Spieler ohne Zustimmung des Vereins) den Vertrag um 2 Jahre verlängern können?
2. Gab es nicht letztens erst diese Geschichte mit dem Jugendspieler Derici, bei dem der Anwalt des Spielers sagte, dass solche Optionen unzulässig seien? Oder war das nur bei einseitiger Option?

Eine einseitige Option hätte natürlich für uns null Risiko beinhaltet. Bei beidseitiger kann es aber passieren, dass der Spieler bleibt, obwohl man gar nicht mit ihm verlängern möchte, oder?

MfG, Neuehaaner

PS: ggf. ins Arbeitsrechts-Forum verschieben
#
Hatte im Wunsch-IV-Fred schon mal Dominik angeregt:

neuehaaner schrieb:

Also ich denke nicht, dass sie [Bremen] einen von Ihren drei Top-IVs (Naldo, Merte, Prödl) abgeben würden. Zudem sind die ja tatsächlich alle verletzt. Deswegen wahrscheinlich auch die Verpflichtung von Wolf.

Trotzdem gibt es ja auch noch Dominik Schmidt. Und der hat in den letzten spielen in der Buli eine wirklich gute Figur gemacht, wie ich finde. Dazu noch jung und entwicklungsfähig. Da würde ich durchaus mal anfragen. Das Problem wäre, dass er nicht der "Abwehrchef" ist, den wir eigentlich brauchen. Als Russ-Ersatz (sollte dieser gehen) könnte ich ihn mir schon gut vorstellen.

MfG, Neuehaaner



Kann mir auch weiterhin vorstellen, dass er gut passen würde. Vertraglich würde natürlich ein Jahr mit Option auf Verlängerung sehr gut passen. Und ich hätte keine Sorgen mit dem dann vorhandenen Spielermaterial in die Saison zu gehen:
Schildenfeld und Bell als Stamm-IV, dazu Schmidt als Allrounder für alle Positionen der Viererkette. Dazu denke ich, dass Chris noch bleibt, weil er keinen anderen Verein findet und fertig ist der Lack.

MfG, Neuehaaner
#
erwin stein schrieb:

...und was wäre wenn der Trainer der Meinung ist das essler nicht besser als Oka ist? Ist er dann doof und hat keine Ahnung? Ich bin gespannt und setze auf Özer in 1-2 jahren...


Ich glaube dass du die Aussage falsch interpretierst.

Es ist so: die Leistung von Oka kann man sehr genau einschätzen. Spielt nun Kessler bedeutet das einfach einen Qualitätssprung auf einer äusserst wichtigen Position. Und das wäre gut.

MfG, Neuehaaner

PS: Das mit Özer wäre natürlich wirklich klasse.
#
AKUsunko schrieb:
wie definiert man den "besten fan"?

wievielen oxxenbachern er schon auf die fresse gehauen hat? wer die besten sprüche gegen oxxenbach hat? wer grabi hat spielen sehen? wer ein yeboah trikot hat? wer meier richtig schreiben kann? wer die längste zeit im forum rumhängt? wer die mitarbeiter und die security leute am stadion mit namen kennt? wer seine bude und das haus in rot und schwarz gestrichen hat? wer sich den adler auf den ***** tättowwiert hat? wer sich von seiner frau geschieden hat, weil sie mainz fan ist? wer die eintracht ventil kappen gekauft hat?


Großartige Aufzählung  

MfG, Neuehaaner
#
Was ist eigentlich aus dieser ominösen Wechsel-Geschichte um Derici in die Türkei geworden? Gibt es dazu irgendetwas neues?

MfG, Neuehaaner
#
Stolzer_Adler schrieb:
Eine sehr gute Offensive gewinnt Spiele eine sehr gute Defensive gewinnt Titel!


5 ,- ins Phrasenschwein.

Also ich denke, grundsätzlich sollte man mit 2 erprobten, sattelfesten IVs (z.B. Schildenfeld und Russ) plus Bell als Backup in die Saison gehen. Zusätzlich hat man noch Dudda als Nachwuchsmann und Clark als Notnagel.

Auch wenn Veh öffentlich sagt, dass er nicht mit Bell plant, hat er immerhin schon eine Saison lang 2. Buli gekickt. Und das nicht gerade bei einer sonderlich schlechten Mannschaft.

Wie will man denn sonst junge Spieler an die erste Mannschaft heranführen, wenn man jede Position doppelt mit gestandenen Profis besetzt?

MfG, Neuehaaner
#
Die Kölner haben ein absolutes Überangebot auf der IV-Position. Vielleicht ist da ja was dabei? Mohamad (31) und Geromel (25) klammere ich mal direkt aus. Bleiben aber immerhin noch:

Schorch (22)
kann auch rechter Verteidiger spielen, gegen ihn spricht natürlich seine Krankenakte
Pezzoni (22)
Frankfurter Bub, auch verletzungsanfällig
McKenna (31)
erfahren, kennt die 2. Liga, Führungsspieler, allerdings auch alt
Tomoaki (24)
schwer einzuschätzen

Denkt ihr, dass da was dabei ist?

MfG, Neuehaaner
#
DeMuerte schrieb:
crasher1985 schrieb:
audioTom schrieb:
[quote=DeMuerte] sollten wir den Mann dann eben für 1 Mio kaufen, und im Gegenzug dafür Russ für 3-4 Mio nach Wob transferieren. Nach meiner These müssten wir dann 2-3 Mio an Transferüberschuss erwirtschaftet haben.




Das ist die große Frage..ich find es sehr intressant das man sich wegen der 1 Millionen Ablöse so ziehrt obwohl man ja angeblich 3-4 Millionen von VW bekommt.



Eben genau diese Frage stellt sich mir



Warum sollte man denn direkt zuschlagen, ohne wenigstens versuchen den Preis zu drücken.

Fakt ist:
1. man ist sich mit dem Spieler einig
2. es gibt die Option der festen Ablöse bis zum xx.xx.2011

Meine Rückschlüsse:
1. Passieren kann nichts mehr.
2. Der Versuch den Preis in irgendeiner Form zu drücken kostet nichts
3. Es wäre fatal zu sagen: "Naja, scheiß auf die Millionen, wir ham's doch."

... oder man ist doch einfach nicht so sehr von ihm überzeugt und hat noch Alternativen in der Hinterhand, die billiger sind.

MfG, Neuehaaner
#
SemperFi schrieb:

Häh?


Habe ja geschrieben, dass ich die Vorgehensweise grundsätzlich gut finde, sie aber kein Allheilmittel darstellt.

Wir schieben Kosten für diese Saison auf nächsten Sommer. Ziehen wir die Optionen für die 3 genannten Spieler, sind vielleicht schon 3 Mio ausgegeben, nur um mit der "aktuellen" Mannschaft weiterzuspielen.

Mir ist schon klar, dass das ganze nur ein Rumgeschiebe von Ausgaben von einem ins andere Jahr ist, und uns keine wirklichen Nachteile dabei entstehen. Ich will nur darauf hinweisen, dass wir das Geld für die Spieler dann im nächsten Jahr ausgeben und dann entweder wieder leihen, oder doppelte Ausgaben (für die vergangene und die kommene Saison) haben.

Der Vorteil der Leiherei ist ganz klar, dass die Wahrscheinlichkeit von (teuren) Missverständnissen wie Bellaid, Petko, etc. sinkt. Und das ist ja auch gut so.

MfG, Neuehaaner
#
Finde die Option mit einem Jahr Leihe inkl. KO ja auch gut, und bin froh, dass BH von dieser Gebrauch macht.

ABER: Ich denke, man sollte nicht die halbe Mannschaft nur leihen, denn die Frage, die sich mir stellt, ist, was dann nächsten Sommer ist. Wir haben mit Hoffer, Bell und Kessler jetzt schon 3 Spieler, für die (sollten Sie überzeugen) nächstes Jahr Geld fällig wird. Ich habe einfach Angst, dass dann im nächsten Jahr kein Geld für Verstärkungen da ist und man die nötige Investition von diesem Jahr einfach nur "verschleppt".

MfG, Neuehaaner
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Für mich ist die Sache klar: Die Eintracht fragt an, Graz will - verständlicherweise - nur direkt verkaufen und kein Leihgeschäft eingehen. Die Eintracht ziert sich, hofft ein Schlupfloch zu finden und macht das Leihangebot. Graz lehnt ab. Um dem ganzen mehr Gewicht zu verleihen, wird das Interesse durch Graz an die österreichische Presse lanciert. Als das Gerücht seine Runde gemacht hat, schiebt man nach und erklärt offiziell, dass man das (erste) Angebot abgelehnt hat und Schildenfeld (vorerst) bleibt.


Das denke ich auch. Nachdem man sich mit dem Spieler einig ist, werden sich HB, BH, AV und Dr.P in diesen Minuten bei einem Kaffee beratschlagen. Um 10:19 MESZ schickt Vorstands-Sekretärin DL das unterschriebene Fax mit der Bestätigung der Ablöse von 1 Mio EUR nach Graz. Dort lässt FF seinen Spieler GS noch beim Vormittagstraining zu sich kommen. Anschließend geht er unter die Dusche und packt seine Sachen. Der Webmaster von Sturm stellt um 14:05 die Bestätigung des Wechsels online. Wir ziehen um 14:13 nach. GS steigt morgen Früh in den Flieger und ist zum Vormittagstraining da.

MfG, Neuehaaner
#
Cheneration schrieb:
Hübner: „Bei uns muss das Gesamtpaket stimmen.“

Was bedeutet das "Gesamtpaket" denn    ?? Längere Vertragslaufzeit? Stammplatzgarantie? Mal eine blöde Frage, was wäre bei uns denn besser als bei Werder Bremen  ,-)  ???  


Um mal mit dem nötigen Ernst zu Antworten :

Stellt man die Angebote mal nebeneinander bekommt man vielleicht einen kleinen Überblick über das "Gesamtpaket":

In Bremen verdient er mehr, wird aber im Prinzip nur geholt, um die Verletzungszeit von Merte und Naldo zu überbrücken. Spätestens in einem halben Jahr sitzt Wolf vermutlich nur auf der Bank, wenn überhaupt, da ja Prödl auch noch da ist. Folglich geht die mittelfristige Perspektive bei Bremen wohl gegen Null. Die Folge wäre, dass Wolf im nächsten Sommer wieder weg will, er aber keine annähernd gescheiten Angebote bekommt, nachdem er als 30jähriger ein halbes Jahr nicht gespielt hat. Einen guten Anschlussvertrag (wäre vermutlich sein letzter ernstzunehmender) wird er so kaum mehr bekommen.

Bei uns wird er ziemlich sicher Abwehrchef bei einer Mannschaft, die mit hoher wahrscheinlichkeit aufsteigt. Dadurch spielt er sich in den Fokus und kann entweder bei erhöhten Bezügen bei uns in der ersten Liga weiterkicken und seine Karriere ausklingen lassen, oder er bekommt sehr gute Angebote und bekommt seinen letzten gut dotierten Vertrag woanders.

Hab ich mir das zu schön geredet, oder klingt das plausibel?

MfG, Neuehaaner
#
CaioMania schrieb:
wenn wolf jetzt zu werder geht, dann können wir ja bei werder wildern.

die haben mit naldo, mertesacker, wolf, prödl und pasanen doch jetzt ein überangebot an IV.

da würde ich zu gerne den prödl nehmen.
der hat noch vertrag bis 2012. ne leihe wäre ganz gut.


Also ich denke nicht, dass sie einen von Ihren drei Top-IVs (Naldo, Merte, Prödl) abgeben würden. Zudem sind die ja tatsächlich alle verletzt. Deswegen wahrscheinlich auch die Verpflichtung von Wolf.

Trotzdem gibt es ja auch noch Dominik Schmidt. Und der hat in den letzten spielen in der Buli eine wirklich gute Figur gemacht, wie ich finde. Dazu noch jung und entwicklungsfähig. Da würde ich durchaus mal anfragen. Das Problem wäre, dass er nicht der "Abwehrchef" ist, den wir eigentlich brauchen. Als Russ-Ersatz (sollte dieser gehen) könnte ich ihn mir schon gut vorstellen.

MfG, Neuehaaner
#
Also diese negative Stimmung kann einem ja wirklich den Abend versauen. Ich finde die Entscheidungen der letzten Tage wirklich gut.
Hübner macht einen guten ersten Eindruck. Und auch die Trainer-Entscheidung ist absolut nachvollziehbar.
Das Geschwätz vom totalen Umbruch kann ich auch nicht mehr hören. Wie soll das denn da funktionieren. Natürlich kann man nicht "alles so weiter" laufen lassen. Aber ein totaler Umbruch wäre das schlimmste, was man machen könnte.

Feh => gut!

MfG, Neuehaaner
#
Warum schreiben eigentlich alle, die 19 Mio Etat wären absoluter 2.-Liga-Rekord. Berlin hatte letztes Jahr irgendwas über 40 Mio, wenn ich mich nicht irre.

Oder verwechsle ich da jetzt irgendwelche betriebswirtschaftlichen Begriffe?

MfG, Neuehaaner
#
Im Gegensatz zu Jung oder Rode halte ich einen Verkauf von Schwegler durchaus wahrscheinlich und auch nachvollziehbar.

1. sind wir auch ohne ihn auf der 6 noch gut besetzt. Clark und Rode halte ich für ein super Gespann. Dazu kommen noch andere Spieler, die diese Position spielen können.
2. ist es die letzte Chance Geld für ihn zu bekommen
3. gehört er sicher nicht zu den Geringverdienern und macht Geld für Spieler frei, die uns auf dringenderen Positionen verstärken könnten (Sturm, LOM, IV)

Die einzige Alternative, die ich mir (auch aus Sicht des Spielers) vorstellen kann, wäre ein neuer Vertrag mit Klauseln (feste Ablöse im nächsten Sommer oder der Vertrag verlängert sich bei Aufstieg nächstes Jahr um 2 weitere Jahre)

MfG, Neuehaaner
#
unsere aktuelle Lage:
Schaut man auf das Torverhältnis der abgelaufenen Saison wird klar: Wir schießen zu wenig Tore. Genaugenommen fast gar keine mehr. Der Kosten/Nutzen-Faktor ist in unserem Sturm sowieso miserabel. Amanatidis soll vielleicht gehen (lt. Presse), Gekas hat eine Option und soll (in meinen Augen gehen). Bleibt noch Fenin, von dem ich viel halte und der das Jahr nutzen sollte, um seine Leistung konstanter zu halten.
Aus der 2. und/oder der U19 drängen (nach dem Abgang von Alvarez und Tosun keine neuen Spieler in die Erste, denen man den Durchbruch in der kommenden Saison zutraut.
Mein Fazit sieht deswegen so aus, dass man vielleicht einen 2.Liga-erfahrenen, älteren Stürmer mit einem leistungsbezogenen Vertrag ausstattet und dazu einen talentierten, hungrigen Jungspund ins Boot holt, der bei uns den Durchbruch schafft.

die Lage des BvB:
vorweg: Ja, der BvB tanzt nächstes Jahr auf vielen Hochzeiten und benötigt daher einen breiten Kader. Nichtsdestotrotz sind sie im Sturm sehr gut besetzt. Hinter der ersten Garde Lewandowski und Barrios (beide Vertrag bis 2014) steht ja auch noch ein Zidan, der vollkommen genesen vielleicht nochmal angreift. Dahinter stehen dann (mehr oder weniger gleichgestellt) drei Talente, die alle niemals die Spielpraxis bekommen könnten, die man in dem Alter haben muss/ sollte. Das sind:

Damien Le Tallec (21 Jahre)
http://www.transfermarkt.de/de/damien-le-tallec/profil/spieler_59950.html
Marco Stiepermann (20 Jahre)
http://www.transfermarkt.de/de/marco-stiepermann/profil/spieler_45760.html
Daniel Ginczek
http://www.transfermarkt.de/de/daniel-ginczek/profil/spieler_79501.html

Alle Drei sind aktuelle/ ehem. U-Nationalspieler und stehen in meinen Augen kurz davor zu einem Bundesligaspieler zu reifen. Dortmund wird nicht alle halten und ausbilden können. Ich würde anfragen, ob nicht eine Leihe oder direkter Kauf (Vertragsende bei allen Dreien 2012, Le Tallec mit Option bis 2013) möglich wäre.

Hoffe der Beitrag ist nicht zu lang und bin gespannt auf eure Meinungen.

MfG, Neuehaaner
#
municadler schrieb:
Wenn schon länger gesucht wird kann von schnell und übereilt keine Rede sein und man müsste dennoch sehr sehr bald zum Ergebnis kommen ..


Kann mir aber auch durchaus vorstellen, dass "der Neue" noch vor Aufgaben mit seinem aktuellen Verein steht, und deswegen gewartet wird...
#
Denke auch, dass sich trotz Bekundungen des Spielers ein Wechsel von Schwegler anbahnt. In meinen Augen verständlich und nachvollziehbar. Schwegler hat mit Sicherheit einen (verhältnismäßig) hoch dotierten Vertrag und wir müssen/ sollten trotz aller wirtschaftlicher Gesundheit sparen. Zudem kann man diesen Sommer noch Geld verdienen. Nächsten Sommer wäre er eh weg.

Halte zudem das 6er-Duo Rode/Clark für ein Gutes, wobei man hier jedoch (wenn Schwegler geht) auf jeden Fall noch einen Dritten guten Mann braucht.

MfG, Neuehaaner
#
Denke, es ist viel wahrscheinlicher, dass er zum FSV geht. Und für die bestimmt ein guter Fang.
Für den Fall, dass er doch zu uns kommt, müsste man wirklich mal bei allen Verantwortlichen die Körpertemperatur messen.

MfG, Neuehaaner